Tag suchen

Tag:

Tag anwesenheit

Tiefgründige Erkenntnis zur Prüfungszeit <3 08.06.2016 18:41:51

studium humor beobachtung semester bauernregel realität anwesenheit sprüche stress sarkasmus studieren student zitate & sprüche vorlesung zitate gedanken normalität spät prüfungszeit ironie hilfe
Einsortiert unter:Beobachtung, Humor, Ironie, Sarkasmus, Zitate & Sprüche Tagged: Anwesenheit, Bauernregel, Gedanken, Hilfe, Humor, Ironie, Normalität, Prüfungszeit, Realität, Sarkasmus, Semester, spät, Sprüche, Stress, Student, studieren, Studium, Vorlesung, Zitate... mehr auf nicoleinez.wordpress.com

Markus Heitz – AERA: Die Rückkehr der Götter 27.03.2019 09:00:30

übergreifend technisch empfinden spürbar modern gott beruflich quer erleben macht in die hose machen wanken ausrede bezeugen urban fantasy uneingeschränkt vorhersage beschäftigen implikation fortschritt lektüre wirklichkeit zur rechenschaft ziehen ankreiden sensibel fazit grübeln rachsüchtig gerecht werden unglaubwürdig verbunden übertrieben göttlichkeit aufbauen bescheren fiktiv irdisch ergeben veränderung erfolg dankbar sympathie einstellung illustrieren realität kult beeindruckend unmöglich gefüge ära anwesenheit physisch grundsätzlich bereit stigmatisieren verbrechen omnipotenz ähnlich erlauben irre außenseiter vision gravierend betrachten konkret religion albtraum handlungslinie interpol erdball perspektive atheistisch widmen position am stück fall leiche stürzen erobern fokus zulassen betreffen erbeben ehern nähe vielfalt facette begehen reise konzeption neu legitim besser präsenz sexistisch symbol gewissheit gedankenspiel dürfen taschenbuch rechtmäßig selbstständig ökonomisch die rückkehr der götter färben aggressiv beliebt handeln protagonist schrecklich idee dieb verzichten charakterisieren in zusammenhang deutlich alternativ anhängeirn geschichte mayakalender nachvollziehen problem markus heitz konsorten ordnung buch untersuchen glaube chaos im angesicht nicht fähig hintenanstellen leben weltuntergang menschlichkeit tatort keine chance zeitplan aufopferungsvoll e-book fantasy ernüchternd ansicht politik teilen rätselhaft veröffentlichen überlegen gestalt annehmen überzeugung politisch rezension mythologie herausfinden stark theorie schlecht religiös vorteil skrupellosigkeit skurril verschwinden reell schwierigkeit glühend begleiten überzeichnet gräuel zweifeln verkörpern autor aussuchen überzeugen superiorität gut fantastik tendenz versprechen auftauchen menschheit rede potraitieren gedanke antik welt lösen abbildung misstrauen blasphemisch verhältnis belegen eingehen erscheinen ausgangssituation zusehen 3 sterne krieg arrogant wandeln entwickeln zurückkehren aspekt leserin gemeinsam annahme lage weniger einfallen realistisch destruktiv demonstrieren malleus borreau spezies manifestation atheist interessant leidenschaft umsetzen ermittlung wirtschaft 2012 konzentrieren ermittler positiv entstehen missbrauchen entsetzlich vorstellbar geheimnis episode stehlen konsequenz auf den ersten blick beruhigen automatisch wünschen wahrnehmung fantastisch auslösen artefakt huldigen eigenschaft vergangen auf erden entität spannend printausgabe lesen nachempfinden analysieren bevorzugen schwerpunktentscheidung andeuten ausarbeiten zeus ermitteln beugen durchgehen gesellschaft sozial vorbereiten göttlich zahlreich zum vorschein bringen einnehmen möglichkeit antun im sturm faszinierend zeit potenzieren lose garantiert prophezeiung kalt episodisch moderne mensch im namen detailreichtum schnell einsteigen hauptfigur wirken leser platz entscheiden umgehen
2012, als sich alle Welt wegen des Mayakalenders in die Hose machte, beschäftigte sich der Fantastik-Autor Markus Heitz mit den damit verbundenen Vorhersagen. Er fand heraus, dass dort keineswegs die Rede vom Weltuntergang war. Vielmehr versprachen die Prophezeiungen Veränderung. Er grübelte, was in unserer modernen Zeit als gravierende Veränderung... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Feuerwerk am 07. Januar 08.01.2019 18:14:21

eimer graben stellen panik angst miranda situation verhalten zaun schreck abend besser gefahr anwesenheit pubertierende jungen fluchtreflex bedrohlich aufbauen stall weide erarbeiten geklärt stärker durchgehen pferd beruhigen folgen böller sache sicherheit boxen fluchttiere fluchtinstinkt halfter pferdeverhalten radau feuerwerk mist seite güte herdenchef rede tiere silvester vertrauen koppel verbindung
Da waren wir froh Silvester gut überstanden zu haben und dann knallt doch gestern Abend, irgend so ein Idiot, neben unserer Weide. Nicht nur ein paar Böller gingen in die Luft. Nein, ein richtiges Feuerwerk. Batterien von Böllern und Heulern … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Karl Renz: Das kannst du niemals wissen 06.04.2018 00:01:05

wissen anwesenheit omnipotenz karl renz das raum allgemein wirklichkeit erfahrung traum erschaffer bewusstsein absolutes parabrahman kein zweites abwesenheit gewahrsein shivas licht absoluter träumer
Du bist sogar trotz des Gewahrseins. Trotz Shivas Licht – du bist das, was-du-bist. Das kannst du Parabrahman nennen – den absoluten Träumer – der mit und ohne Traum ist. Der Traum beginnt mit Bewusstsein und Raum und allem, was … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Kim Harrison – Blutsbande 23.10.2019 09:00:43

absprechen entstehen eröffnen aktivität nebenschauplatz hindern dramatisch merkwürdig priorität verhalen hysterisch autofahren kündigen greifbar übernehmen entführung inszenieren wahrnehmung unannehmlichkeit band 10 natur blutsbande säuerlich behandeln emotional auskommen resonanz blutspur einschränken beitragen szene erfinden lesen hexenzirkel pixie wohlfühlen stören zurückbekommen krampfhaft erpressung humbug sinn dazudichten radikal gefühl mensch soziale kompetenz status level titel beherrschen ergehen umständlich schlimmer überlegen kurzgeschichte veröffentlichen moment entscheidung inderland security behaupten rezension übernatürlich hellwach bizarr zum teufel übelnehmen verbindung rachel morgan unerträglich schreiben vom antlitz der welt tilgen herz aufklären grausig passen entwachsen kompetenz helfen ausreichen fragen plausibel zusammen ende anbieten nickerchen trotzreaktion stecken quälen offiziell literarisch ändern hassgruppe lügen mord erreichen aufgehen aufwachen sorge bekannt anspruch bodyguard aufweisen kriminalfall werwolf gelingen kapitel vampirin erzählen dämon passieren teilnahme geeignet hinterm steuer erkennen abwarten hilfe einfallen felsenfest drama beginnen interessieren ermittlung unnötig nähe bleiben wo der pfeffer wächst teil art und weise groll zutat überflüssig dürfen szenario deal lebewohl ärgern wayde reihe vorgängerband irritierend anstrengend getrennte wege gehen einsehen freiheit beweisen job befinden life is a bowl of cereal problem im gegensatz geschichte kompliziert abfinden banal abbrechen überzeugt buch a perfect blood bürokratisch anfang zurückschauen erinnern führerschein zukunft abenteuer tatort fantasy vorbei auswirkung inderlander funktionieren künstlich verlangen beeinflussen hexe versehentlich auf die palme bringen empfinden ritualisiert erfüllen erleichtert urban fantasy mit sich bringen blut lektüre fragwürdig haltlos in ruhe lassen dawn cook verabschieden kennen herstellen grund mordserie inhaltlich souverän hineinziehen 2 sterne kim harrison dramatisiert übertrieben motivation dämonisch handlung aufs spiel setzen vorstellen expermientieren erfolg bestenfalls aufregen bar begegnen anwesenheit unterstellen sympathisch entführen versuchen angewiesen abschließen vorwurf mordermittlung hinweisen weit hergeholt auslöschen kopf beschweren abbruch schwingen erstaunlich keine träne nachweinen name konflikt wellenlänge involvierung fall verwickeln protagonistin
„Blutsbande“ ist für mich der letzte „Rachel Morgan“-Band. Ich breche die Reihe ab. Ich habe wirklich versucht, mit der Protagonistin Rachel auszukommen, aber es funktioniert nicht. Wir passen nicht zusammen. Ein geeigneter Moment, um zurückzuschauen und euch zu erzählen, wie die Reihe entstand. Der erste Band „Blutspur“ begann als Kurzgeschichte, ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Karl Renz: Es gibt für dich keine Konsequenz 20.04.2018 00:01:33

wissen ein leben flüchtige schatten unterhaltung allgemein erlangen karl renz spaß kommen und gehen anwesenheit konsequenz erfahrungen tiefsten verstehens bewirken empfindungen verschwinden passieren abwesenheit tot einfluss was-du-bist
So wie du in der Abwesenheit bist, was-du-bist, bist du auch jetzt in der Anwesenheit, was-du-bist. Egal was in der Anwesenheit passiert, es kann nichts bewirken. Es gibt für dich keine Konsequenz. Denn wenn das [zeigt auf den Körper] verschwunden … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Karl Renz: Das hier ist Unterhaltung. Also bitte! 13.12.2019 10:57:10

urgrund kennen allgemein unterhaltung spaß das karl renz verkehren anwesenheit verlieren basis lüge gewinnen zwei wissen brauchen was-du-nicht-nicht-sein-kannst alles nichts abwesenheit was-du-bist neti neti schluck kaffee
Die gesamte Anwesenheit ist eine Lüge. Wenn die Anwesenheit wahr wäre, würde sie sich nicht manchmal in die Abwesenheit verkehren. Es gibt immer zwei – Anwesenheit und Abwesenheit. Das ist die grundsätzliche Lüge. Du in der Anwesenheit und du in … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Karl Renz: Du bist weder das noch DAS – und trotzdem bist du 23.08.2018 21:42:11

neti neti du bist einfach handelnd inaktiv wurzelgedanke finder konzeptuelle phantomwelt toleranz nisargadattas ultimative medizin aktiv vorstellung ich nicht handelnd akzeptanz allgemein weder noch suchender verlierer anwesenheit karl renz
Das ist Nisargadattas Ultimative Medizin – schau nach dem Suchenden. Du kannst ihn nicht finden. Dadurch, dass du nicht gefunden hast, was du bist, verbleibst du einfach in der Abwesenheit von – was? Du bist nicht einmal ein Verlierer. Denn … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Andrzej Sapkowski – Zeit des Sturms 07.11.2018 09:00:19

gegenleistung charakterisieren abgeschlossen aufblitzen geschichte gelegentlich kohärenz aufgeklärt band episch populär buch humor stadt magisch ansiedeln kontextwissen klug leserfreundlich etappenweise einwilligen überzeugt einordnen zukunft erklären abenteuer haupthandlungslinie verurteilung lächerlich möglich verlangen hinweis aufwenden quest zauberin funktionieren fantasy betrachtung 2013 polnisch the witcher zerstückeln auffallen rittersporn neu weigern qualität begehen überraschend wortgestalten innenleben kämpfen wahrhaft schwert high fantasy freilassen konzept geralt von riva mächtig liefern verzichten drohen schwerfallen genetisch reihe protagonist reisen finale schmeichelhaft aussagen kühl verhaften sympathisch undurchsichtig mental erheblich anwesenheit fair tagebuch handlungslinie vorwurf lytta neyd wohlmeinend rechtschaffen gutmütig versuch stürzen überlegung von vorn erstaunlich bild erfüllen schön urteil geld kontrolliert rissberg koralle quereinsteigen nachdenken kapieren großzügig grübeln potential glauben wohltäter hexenschwert kostbar zusammenhängend gedächtnisstütze fazit orden gehören aufbauen ehrlich lieben inhaltlich zwischenband 2 sterne motivation sezon burz geschäft verstehen mission verschlossen unverständlich modellieren entscheidend intellektuell andrzej sapkowski lesen schloss verbleib ermitteln kreativ feinsinnig heim zauberer verfügen beziehung zusammenhang puzzle der letzte wunsch begründen entscheiden wirken chance brachliegen sanne suche mitteilen zeit des sturms fünfteiler fortschrittlich einsetzen entstehen vorwissen glücksspiel mann betreten hindern reinschnuppern wünschen auslösen keinen blassen schimmer dummheit unersetzbar verlässlich gefängnis finanzielle mittel herausstellen emotional videospiel erreichen lauten gleichgültig spät zugang welt gelingen mutation gegner einfluss verwirrend erscheinen einräumen bekannt ereignis einschätzen fehlen erkennen beschlagnahmen außer sich dämon atemberaubend märchenonkel erzählen leserin platzieren spezies geschenk kurzgeschichtensammlung freund intelligent kerack distanziert beginnen besitz hilfe bieten hexer rezension rätselhaft kurzgeschichte veröffentlichen potentiell entscheidung kümmern barde bezugspunkt ursprünglich bedeuten orientieren erklärung verschwunden jagen autor handlungsaufbau helfen schreiben entspringen hexer-saga schwierigkeit komponente aufklären klappen persönlichkeit ergebnis kern handicap
Im Mai 2016 erhielt ich ein Päckchen. Darin befand sich „Zeit des Sturms“, ein Zwischenband der populären „Hexer-Saga“ des polnischen Autors Andrzej Sapkowski, die vielen durch die Videospielreihe „The Witcher“ bekannt sein dürfte. Das Buch war ein Geschenk von Sanne vom Blog Wortgestalten. Der Verlag hatte ihr ungefragt ein Exemplar zugeschickt un... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Kate Jarvik Birch – Tarnished 19.11.2019 08:00:00

erwähnen erkennen allein kette startschuss mangeln gemeinsam handlungskonstrukt fänge sadistisch selbstbewusstsein leidenschaft rahmen heldin usa nötig überleben erwarten hervorragend autorin im eiltempo besitzer enttäuschend ich-erzählerin sohn stoßen verletzlich welt zwielichtig gehorsam sprengen zwingen tochter heimat uraufführen kapitel perfected ergreifen charakter journalistin profil erschüttern figur charakterisierung trilogie ereignis reaktion präsentieren zusehen erblühen drücken passen fortsetzung helfen elaine birch auftritt lebenserfahrung befreien überzeugend schreiben note kindheit entfernt zur seite stellen egoismus hintergrund reich ende unschuldig firma entlaufen flüchtlingslager stecken dystopie mutter labor sanft rezension züchten schwarzmarkt veröffentlichen lager nerven verleihen land preis in der familie liegen besprechen skeptisch entkommen grenzenlos anstoßen freier wille ruppig mitleid stück bevölkerung brennende reifen quatsch wirken fliehen entscheiden fehl am platz kaum zu unterbieten hinter verschlossenen türen abwegig unsinn zumuten keinen gefallen tun beginn sklavin lesen mutmaßlich möglichkeit unsterblich wesen klären karriere übersteigen leidensgenossin aufnehmen konsequenz grenze offensichtlich actionreich geboren 1 stern kanada ich-perspektive einschlagen horizont paar positiv einführen schwach schleichen freundin tarnen grausam dramatisch verboten ausrangiert penn schaffen arbeiten gelände perfektioniert bezeichnen kritik protagonistin ausgeliefert glaubhaft logik trennen auf der straße tarnished unmöglich aufregen erfolg wagen salt lake city fehleinschätzung schaden eindruck spontan versuchen kate jarvik birch anwesenheit genetiklabor unrealistisch ella plausibilität freude unentdeckt arm nötigen unraveled handlungsverlauf glauben ziel sensibel vermuten bühnenautorin handlung debütroman mordserie gerecht werden entdecken mädels maßlos liebe ungewiss gefährlich website große liebe enden das licht der welt erblicken bedauern bereiten beißen auf sich selbst gestellt erleben familie harmonieren erklären jung nupet widersprechen eng mädchen verlangen kilometer recht haben bereichern science-fiction ausdrücklich befinden kämpfernatur erzählung geschichte gewachsen praktisch entwicklung buch in der lage schwäche mut weg tatenlos szenario young adult ärgern missy genetik springen grazil freiheit töten zorn richtung erwecken zahlen initiative zart entwerten retten flucht haustier in den sinn kommen auf den weg machen unterstützen überspielen zerbrechlich zulassen gefährden aus dem hut zaubern resolut gefallen besser auf sich nehmen spektakulär unfair opfer naiv band 2
Auf ihrer Website erklärt Kate Jarvik Birch, ihre Liebe zum Schreiben sei in ihrer Kindheit erblüht. Was sie nicht erwähnt, ist, dass diese Leidenschaft in der Familie liegt. Ihre Mutter, Elaine Birch, arbeitete 30 Jahre als Journalistin, bevor sie eine Karriere als Bühnenautorin einschlug. 2011 wurde das erste gemeinsame Stück von Mutter und Tocht... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Karl Renz: Was-du-bist muss nicht gehen, um zu sein, was es ist 04.04.2019 12:44:45

was-du-nicht-nicht-sein-kannst auftauchen verschwinden gast abwesenheit konzepte was-du-bist du kannst nichts machen phantomgeist allgemein karl renz neigungen anwesenheit tod einsichten leben geschichte
Sei, was-du nicht-nicht-sein-kannst, in der Anwesenheit und in der Abwesenheit. Das alles ist eine Geschichte, die zu dir gekommen ist und wieder verschwinden wird. Dieser Gast hat eine Geschichte. Dieser Gast hat die ganzen Geschichten und Konzepte gelesen. Also, das … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Genevieve Cogman – The Masked City 29.10.2019 09:00:35

verknüpfen formulieren begegnen hierarchie risiko struktur eine rolle spielen beantworten illusion nachdrücklich lohnen anwesenheit an eine wand stoßen onkel entführen eindruck versuchen bibliothek bereit weiterverfolgen gondel konkret betrachten gewähren arbeiten klassifizieren zaghaft viktorianisch kriegserklärung prägen zurückbringen permanent streifen handlungslinie absichtlich zugeknöpft unverschämt begeisterung glück protagonistin exempel statuieren kritik zwischenfall fraglos enden karneval beeinflussen heraufbeschwören neutralität verpflichtung plan werten erfüllen überschaubar hingelangen interdimensional skala multiversum exploration anschließen grundlegend urban fantasy allgemein beschreibung hochgradig zufrieden lektüre ringen frage früh merkmal borgen gestalten einmischen später fürchten schwelgen aufs spiel setzen fiktiv verwenden nach kräften aufwerfen job untersagen mitte erdsee verbissen problem nachvollziehen infiziert währen alternativ befinden flüssig rivalität bemühen ordnung einladen scheitern mut humor chaos gesetzmäßigkeit aufregend wild buch dauerhaft angemessen aus dem nichts abenteuer einblick leben auswirkung funktionieren fantasy worldbuilding unverbindlichkeit festlegen chinesisch einhergehen aufbrechen pessimistisch unterkühlt zurückhaltung fae sherlock holmes auf sich gestellt kurz befugnis kontinuum band 2 reise zerstören fluss vernachlässigen neu schweiz darstellung kai ranking schwammig fabelwesen fühlen rettungsmission wunder handeln französisch reihe the masked city beweisen neffe konzept roman in frage stellen neil gaiman idee welt wutschnaubend literarisch genevieve cogman terry pratchett bibliothekarin 3 sterne präsentieren verkopft abhängen stationiert beauftragen london restlos einfluss talent gelingen entwickeln heimat vorstellung fuß gedacht autorin erwarten verschleppen konfrontieren elric wechselspiel kontext unterhaltsam rätselhaft verpflichtet mischung rezension weitreichend mythologie tief bedeuten verzaubert portion herausfinden extrem in nomine satanis irene schwierigkeit helfen venedig fortsetzung ergebnis saga auftauchen punkt lehrling ende pragmatisch michael moorcock individuell entscheidend warm werden mögen bremse zählen verstehen stören am rande atmosphäre setting auftreten könig element ernsthaft vorantreiben drache auftrag status die unsichtbare bibliothek enervierend idylle angestrengt information mitglied inspirieren art beschneiden magie erfreuen gegenspieler maske offen the invisible library entwurf stufe ursula k le guin agentin greifbar verzweifelt rollenspiel junior imitieren beschränken schlau einengen lieblos actionreich
Die Reihe „The Invisible Library” von Genevieve Cogman ist das Ergebnis einer wilden Mischung literarischer Einflüsse. Die Idee einer interdimensionalen Bibliothek borgte sich die Autorin von Terry Pratchett, Neil Gaiman und aus dem französischen Rollenspiel „In Nomine Satanis“. Die Magie ist von Ursula K. Le Guins „Erdsee“-Saga inspiriert, die Dra... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Anwesenheitslisten sind kein Schein zum Sein 25.04.2018 22:57:12

schule lehre anwesenheitslisten beiträge inland didaktik gegenbildung anwesenheit
Kaum ein hochschulpolitisches Thema sorgt für so viel Diskussion wie die Debatte um Anwesenheitslisten und die geforderte Anwesenheitspflicht von Studierenden an deutschen Hochschulen. Es ist eine emotionale Debatte, in der viel über Symptome und zu selten über die Wurzel des Problems gesprochen wird.... mehr auf wasbildetihrunsein.de

Karl Renz: Nur ein phänomenales Irgendwas 24.01.2020 06:00:44

anwesenheit aufmerksamer gewahrer karl renz allgemein phänomenales irgendwas aufmerksamkeit besitzer weder tun oder nicht tun erscheinen gewahrsein was-du-nicht-nicht-sein-kannst erfahren krankheit richten deine natur haben
Frage: Wenn die Aufmerksamkeit sich auf die Aufmerksamkeit richtet, die bleibt ja nicht für immer, oder? Karl: Da kommst du gar nicht raus. Du bist die Aufmerksamkeit. Die Aufmerksamkeit auf die Aufmerksamkeit richten, ist das zu sein, was du nicht … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Karl Renz: Wenn du es aussprichst, wird es zur Lüge 12.12.2019 10:57:36

karl renz versuchen anwesenheit kennen sehen gott negativ allgemein lüge anfang konzept abwesenheit wahrheit ende aussprechen neti neti positiv
Frage: Wenn du sagst, dass die Natur von allem Lüge ist, wird das dann nicht zu Wahrheit? Karl: Nein. Du brauchst das nicht betonen. In dem Augenblick, in dem du es aussprichst, wird es wieder Lüge. Darum ist Neti-neti so … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Karl Renz: Das relative Ich und der relative Gott 24.07.2020 04:30:40

selbst parabrahman abwesenheit vorstellung gewahr einer zu viel bezugspunkt wurzelgedanke relativ unterschiede brahman ich probleme idee falsche referenz anwesenheit subtil karl renz gott allgemein erfahrung
Der subtilste Bezugspunkt, den du kriegen kannst, ist bereits eine falsche Referenz. Was soll man da machen? Wenn das schon falsch ist und alles davon abhängt, weil es ohne diesen einen Bezugspunkt nicht einmal eine Vorstellung von Anwesenheit und Abwesenheit … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Karl Renz: Ist da einer? 17.07.2020 04:44:12

einbildung erfahren was-du-nicht-nicht-sein-kannst wurzelgedanke den verwirklichenden verwirklichen abwesenheit relativer jemand den trã¤umer trã¤umen ich den träumer träumen relativ erfahrender einer sein allgemein karl renz anwesenheit
Das ist es, was ich sage: Für das, was ist, was-du-nicht-nicht-sein-kannst, gibt es weder Anwesenheit in der Anwesenheit noch Abwesenheit in der Abwesenheit. Aber wenn du „einer“ bist, der die Anwesenheit und die Abwesenheit erfährt, dann ist das bereits ein … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Karl Renz: Sei, was-du-nicht-nicht-sein-kannst 13.09.2018 21:05:11

fiktion wissen wollen wissen zu spät mind allgemein weder noch anwesenheit kopf karl renz das verstand aus zweiter hand einbildung nichts geist alles was-du-nicht-nicht-sein-kannst mist konzepte abwesenheit
  Du wirst niemals wissen, was es ist und was es nicht ist. Aber zu sagen, dass es die Anwesenheit und die Abwesenheit ist, das findet alles im Kopf statt. Du musst nicht wissen, was es ist und was es … Weiterlesen ͛... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Karl Renz: Geschichten kommen, Geschichten gehen 20.12.2018 17:13:19

wissen tod wegfallen einsichten leben geschichte phantomgeist allgemein kommen karl renz anwesenheit gehirnstrukturen auftauchen was-du-nicht-nicht-sein-kannst verschwinden gast abwesenheit konzepte was-du-bist
Sei, was-du-nicht-nicht-sein-kannst, in der Anwesenheit und in der Abwesenheit. Das alles ist eine Geschichte, die zu dir gekommen ist und wieder verschwinden wird. Dieser Gast hat eine Geschichte. Dieser Gast hat die ganzen Geschichten und Konzepte gelesen. Also, das Konzept … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Karl Renz: Ich sage es. 09.05.2019 12:01:08

absolut abwesenheit vorteil absolut gierig relativ ich bin das mehr oder weniger selbst erfüllung definieren anwesenheit formulieren vorstellen karl renz gotteserfahrung allgemein pippi-wahrheit abhängig lüge ich
Woher weiß diese Gotteserfahrung [zeigt auf Karl], dass sie eine Lüge ist? Ich erfahre mich selbst nicht. Wie kannst du dann sagen, dass es eine Lüge ist? Ich sage es. Woher kommt das? Nirgendwoher. [Lachen] Wie kann ich wissen, woher … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Karl Renz: Himmel und Hölle 28.02.2019 15:41:39

beschwert himmel und hölle keine trennung nicht-qual abwesenheit trennung qual vortliebe anwesenheit karl renz allgemein unbeschwert
In dem Augenblick, in dem es Anwesenheit ist, gibt es ein Problem. Abwesenheit – kein Problem, Anwesenheit – Probleme. Das ist alles. Abwesenheit  – Behagen. Anwesenheit – Unbehagen. Es gibt beide Seiten und beide sind die absoluten Seiten dessen, was-du-bist. … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Tun einzelne Menschen mehr leiden? Die bloße Anwesenheit des Partners können Schmerzen reduzieren 24.08.2019 16:24:00

gesundheit leiden reduzieren partners schmerzen? können einzelne menschen tun mehr des anwesenheit die bloße
Forscher an der Universität von Gesundheits-Wissenschaften, Medizinische informatik und Technik (UMIT, Hall, österreich) und der Universität der Balearen (Palma de Mallorca, Spanien) bestätigt haben, dass die schmerzlindernden Wirkungen von sozialer Unterstützung — auch ohne verbale oder körperliche Kontakt. Die kurze Mitteilung mit dem Ti... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Karl Renz: Derjenige, der sich alles vorstellt, ist eine Vorstellung 21.02.2019 15:03:12

was-du-nicht-nicht-sein-kannst abwesenheit was-du-bist von anfang bis ende reingelegen wurzelgedanke "ich" falsch nicht wissen weg unterschiede erfahrung allgemein absolut dummes wesen karl renz anwesenheit vorstellen
Du machst ständig Unterschiede. Worauf du hinweist, muss falsch sein. Selbst die Abwesenheit ist falsch. Anwesenheit ist falsch, Abwesenheit ist falsch. Die Abwesenheit der Abwesenheit ist falsch. Die Abwesenheit, Abwesenheit, Abwesenheit, Abwesenheit, – reingelegt, reingelegt, reingelegt, reingelegt. Du legst dich … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Karl Renz: Das ist alles aus zweiter Hand 15.08.2019 11:57:52

wissen weisheit leben vorschriften mañjuśrī regeln brechen arhat allgemein liebe anwesenheit freudenhaus frauen aus zweiter hand neti neti einbildung alles nichts leidenschaft abwesenheit konzepte ikkyû sôjun; karl renz nisargadatta maharaj
Zu sagen, dass es die Anwesenheit und die Abwesenheit ist, findet alles im Kopf statt.  Du wirst niemals wissen, was es ist und was es nicht ist. Du musst nicht wissen, was es ist und was es nicht ist. Auch … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Rebecca Wild – Verräter der Magie 14.08.2019 09:00:34

neu magier verzwickt glaubwürdigkeit aufmerksamkeit begreifen initiative berechenbarkeit beziehen medial tag genrewechsel zugriff unnötig roman beweisen mächtig miträtseln verzichten töten uneigennützig situation schätzen young adult öffentlichkeit hartherzig verlassen abriegeln überflüssig angst buch entwicklung ungebeten debüt zunehmend mut einladen bestehen verlauf alternativ gelungen loswerden gratulieren geschichte cian kingsley simplizität augenblick einflussreich misslungen entwerfen teilen passiv kopfschmerzen bequem vernachlässigung nicht-menschlich bedeutend funktionieren verfolgen funkstille fantasy erklären leben leicht einhalten universum unterschiedlich hauch gezielt beschäftigen lektüre wirklichkeit beteiligen erleben näherkommen neugier aktuell vampir urban fantasy schlicht erfüllen richtlinie bessern schön nervensäge website leidenschaftlich zweck zwischendurch konzipieren gesellschaftlich fokussiert konfliktpotential komplexität handlung fürchten antwort fördern mühe präsent märchen strapazieren erreichbar servieren frage anspruchsvoll rebecca wild ausnahmsweise verwandeln zentral fee zuneigung plausibilität seele anwesenheit gepflegt zeit verbringen realität person vorsehen schlüpfen erfolg abneigung kühl hassen körper schlichtheit verräter der magie protagonistin schwer exotisch erstaunlich pläne schmieden simpel interview mordermittlung gefangene der magie veröffentlichung kopf historie überfrachten arbeiten mindestanforderung gegenteil einziehen stärke geschehen umgebung viel dazu gehören nymphe romanze kein wunder veraltet inhärent vorhersehbar magie vorstellbar einfach nutzen konzentrieren anteilnahme beispiel verzweiflung rechtfertigen ausschalten exemplar natur konsequent auf anhieb gesetz konsequenz paradoxon genießen funktionstüchtig lebendig verfügen stören machtquelle wesen herrschen verstehen arbeit mögen ausarbeiten literatur beginn abspalten toll verlieben leser darstellen empfehlen thematisieren durchlaufen chance bescheidenheit projekt gefühl beziehung kurzweilig freuen hinwegstreichen hinwegplätschern mythologisch folklore regel herausfinden hochrangig recherche mittel ermorden luftig rezension verwicklung luftsprünge unkompliziert salzburg nerven unterhaltsam politisch gut durchdacht kira angenehm menschheit in wahrheit real bewusst troll fortsetzung internierung fordern auftritt helfen überzeugen suchen reservat überzeugend werwolf talent arrogant ergreifen explodieren erscheinen nacken anspruch aufrichtig herumschubsen 3 sterne resultieren erreichen geschockt verhältnis aktiv belegen sorge einsperren welt sperren spezies interessant gast legende organisieren realistisch urlaub autorin nachbessern einschätzen magiebegabt fähigkeit gradlinig allein kompromiss ohnmacht originell
Rechtfertigt die Arbeit an einem neuen Buch die Vernachlässigung des medialen Auftritts? Diese Frage stelle ich mir anlässlich meiner Recherchen zur Salzburger Autorin Rebecca Wild. Seit etwa zwei Jahren herrscht bei ihr beinahe Funkstille. Ihr letztes Buch erschien 2017. Ihre Website ist veraltet und nicht voll funktionstüchtig. Es finden sich kei... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Brief an ANM – Über die Anwesenheit in der Abwesenheit 22.12.2018 11:04:07

neal cassady brot & kunst verlag abwesenheit howl allen ginsberg jack kerouac on the road anwesenheit beat literature brot & kunst verlag briefe digitale briefkultur
belmonte Lieber ANM, bitte entschuldige, dass meine Antwort auf Deine Entgegnung so lange auf sich hat warten lassen. Ich bin dennoch hocherfreut, auf diesem Wege einen Anhänger der Beat Literature kennenzulernen. Ich bin nicht nur selbst ein großer Fan von Kerouac, Ginsburg, Cassady usf. Auf unserem Blog haben wir auch eine ganze Reihe von Kerouac... mehr auf vnicornis.wordpress.com

Charlie Huston – No Dominion 22.08.2018 09:00:47

unnahbar rangieren auftrag gefühl beziehung wie eine auster brutal abweisend detail faszinierend bemerkenswert geldbeutel faktenlage gleichgewicht zahn joe pitt oberfläche kompromisslos verstehen charlie huston verschlossen infizieren spirituell mögen pragmatisch durststrecke lesen bahn brechen szene schroff hässlich gmeeinsam die karten neu mischen stören speziell stoff greifbar abschluss einschüchternd akzeptieren offensichtlich spitz exemplar führen parasitär manhattan konsequent definieren groß suche hood vyrus kursieren ungewollt abhalten laufen existenz ich-erzähler fasten dubios junge terry komplex vampyr romantik verloren blutvorrat anführer wissenschaftlich territorium destruktiv lösen erreichen verhältnis schmutzig spezifisch langweilen ausgefuchst angespannt etablieren präsentieren 3 sterne kitzel prekär porträtieren autor schreiben überdenken begleiten vampirroman stadt aus blut eskalieren aushungern typ gewaltpotential anbieten auf die füße treten enklave auftauchen intensivieren gesondert übernatürlich rezension primär kleinigkeit melancholisch umfassen patt entscheidung typisch anstrengen verleihen schwierig detektiv extrem entkommen herausfinden inbegriff rasend leben revier lappalie widerwillig wirkungsweise motivieren wenden sympathieträger dosieren festlegen härte science-fiction erleuchtung vampyrismus verfolgen herangehensweise rasierklinge geschichte schreiberfahrung gang daniel berserker konkurrieren qualifizieren science fiction belügen persönlich gelegenheit buch verantwortlich schwäche bemühen rivalität täuschen weg verströmen untergeordnet unwiderstehlich roman hoffen rational verhalten einsehen ausschließen reihe einstufen manipulieren handeln parasit verkaufen situation protagonist dominieren retten verdeutlichen durchschnittlich krass gewaltbereitschaft netz zulassen society teil gefallen weit zuordnung ablehnung herankommen annehmen spicken band 2 bestimmung offenbaren finger weg prägen dienen ansatz verkomplizieren unabhängig zwischen die fronten dj grave digga konflikt vorsehen eine rolle spielen droge existieren mistkerl gefahr lebensform aura versuchen hart verwandeln ausruhen anwesenheit brodeln blutig umfeld vergangenheit kennen herstellen in ruhe lassen genie. begreifen geschuldet sensibel alabasterfarben gezwungen sehen folgeband no dominion handlung egal antwort top 10 gewalttätig überschaubar weiterentwickeln mystik konzipieren beleuchten aufstocken spur interesse bewusstseinsebene preisgeben lektüre hauch nachforschung geraten genre erleben antiheld clan romanfigur vampir ungewöhnlich
Charlie Huston, Autor der „Joe Pitt“-Romane, wusste früh, dass er seinen vampyrischen Detektiv nicht auf ewig begleiten würde. Obwohl er mit dem Gedanken spielte, die Reihe ohne festgelegten Abschluss zu konzipieren, langweilte ihn die Idee bereits, bevor er mit dem Schreiben begonnen hatte. Nach dem zweiten Band „No Dominion“ beschloss er, dass „J... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Karl Renz: Du bist einfach mit und ohne – was auch immer 23.10.2020 04:31:20

erscheinen abwesenheit passieren keiner ruhe bedã¼rfen schwierigkeit nur-für-den-fall bist du? sehender zweifelhafte existenz anwesenheit mit und ohne keiner ruhe bedürfen allgemein karl renz: ruhen glauben trotz und vor und jenseits wa ist das? nur-fã¼r-den-fall wahrnehmender
Es ist ganz einfach so, dass du in dem ruhst, was keiner Ruhe bedarf. Und das ist vor und trotz des Wahrnehmenden, der du zu sein glaubst, und geht über ihn hinaus. Und das ist die einzige Schwierigkeit, die du … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Flintec Anwesenheitskontrolle für die Gebäudereinigung 06.10.2020 13:37:26

arbeitseinsatz zeit echtzeitinformation ticketsystem erfassungsgerã¤te erfassungsgeräte gebã¤udereinigung computer und internet hardware und software telefon zeiterfassung it, new media und social media gebäudereinigung anwesenheitskontrolle echtzeit erfassung ort kontrollmechanismen flintec mobil anwesenheit alarmierung geofencing gps
  Erfassung mit Alarmierung von Unregelmäßigkeiten in Echtzeit Mannheim, 05.10.2020: Die Flintec Anwesenheitskontrolle für die Gebäudereinigung führt zu mehr Transparenz für Auftraggeber, Auftragnehmer und Nachunternehmer. Auf Marktanforderung hat Flintec die Zeiterfassung per Telefon und GPS-Gerät um einen Kontrollmechanismus erweitert. Mit d... mehr auf pr-echo.de

Karl Renz: Alles Einbildung 28.11.2019 09:45:47

fiktion falsch mind nicht wissen allgemein weder noch ich bin alles anwesenheit das karl renz verstand neti neti aus zweiter hand alles einbildung herausfinden was-du-nicht-nicht-sein-kannst gleichzeitig geist wahr im kopf abwesenheit
Frager: Gestern hast du gesagt, dass es weder die Anwesenheit noch die Abwesenheit ist. Dann stand ich auf und sagte: Stimmt, aber gleichzeitig ist es die Anwesenheit und die Abwesenheit – weil sie alles sind … Karl: Nein. Frager: Warum … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Karl Renz: … und der nächste Schluck Kaffee 27.09.2018 20:40:15

alles was-du-nicht-nicht-sein-kannst nichts et kütt wie et kütt abwesenheit schlug kaffee was-du-bist neti neti urgrund weder noch kennen allgemein karl renz das trotz l'art pour l'art anwesenheit wissen nicht aufgrund lüge wat kütt dat kütt
Das Neti der Anwesenheit und das Neti der Abwesenheit: Du kannst dich weder in der Anwesenheit noch in der Abwesenheit kennen. Das ist das grundlegende Neti-neti. Und nicht wie – nicht dies, nicht dies, nicht dies. Der Urgrund ist weder … Weiterl... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Die körperliche Anwesenheit der Ehegatten verändert, wie Eltern Ihre Gehirne reagieren auf Reize von Kindern 12.05.2020 16:24:19

der kindern gesundheit reize ihre von auf ehegatten körperliche anwesenheit verã¤ndert verändert wie gehirne kã¶rperliche reagieren die eltern
Eine Studie unter der Leitung von Nanyang Technological University, Singapur-Forscher hat ergeben, dass die physische Präsenz von Ehegatten, die co-elternschaft kann ändern Sie jede andere Aktivität des Gehirns. Die Forscher analysierten, wie sich die Gehirnaktivität von 24 Paaren von Mann und Frau aus Singapur verändert in Reaktion auf die Aufnahm... mehr auf jleibach-gesundheit.com

Zum Da-Sein gehört mehr als Anwesenheit 18.04.2018 19:34:49

da sein self care alltag aufmerksamkeit wünsche. bedürfnisse erholung dasein anwesenheit über eltern
Ich bin jetzt schon gefühlt ewig eine Ausschließlich-zu-Hause-Mutter. Naja okay, nicht ewig, aber schon ziemlich lange. Und in dieser Zeit war ich vom Butterkeks (heute 2) kaum mehr als wenige Stunden im Monat getrennt. Eins könnte also behaupten: Ich war zwei Jahre lang 24 Stunden am Tag für ihn da. War ich aber gar nicht. […] Der ... mehr auf mama-juja.de

Karl Renz: Du wirst niemals wissen, was-du-bist 13.06.2019 11:19:15

nur-für-den-fall auge gottes zweifelhafte existenz wahrnehmung sehender abwesenheit ruhen was-du-nicht-nicht-sein-kannst schwierigkeit wissen wahrnehmender falsch das bezeichnen anwesenheit egal glauben allgemein
Da ist nicht einmal einer [es ging um Gott]. Da ist nur Wahrnehmung, weil es ohne Wahrnehmung keinen Wahrnehmenden gibt und nichts, was sich wahrnehmen lässt. Es Wahrnehmung zu nennen, ist schon zu viel. Du wirst niemals wissen, was das … Wei... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Karl Renz: Abwesenheit – das Erleben von Nicht-Qual 27.06.2019 11:15:24

kein ding verstehen kein weg raus no thing nicht-qual abwesenheit was-du-bist relativ nichts verschwinden unerträglich meditieren ich trennen karl renz glück objekte anwesenheit existieren verbleiben abhängig allgemein
Von dem Augenblick an, wo du als „Ich“ hier bist, meditierst du, um zu verschwinden. Dann wird jeder Augenblick, in dem du existierst, unerträglich, weil es besser ist, nicht zu existieren, als zu existieren. Dann willst du zum Nichts werden. … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Karl Renz: Der Urgrund ist weder Anwesenheit noch Abwesenheit 25.07.2019 11:57:49

lüge zwei du kannst dich nicht kennen basis anwesenheit verkehren das karl renz allgemein urgrund weder noch neti neti was-du-bist absolut abwesenheit nichts-alles was-du-nicht-nicht-sein-kannst
  Die gesamte Anwesenheit ist eine Lüge. Wenn die Anwesenheit wahr wäre, würde sie sich nicht manchmal in die Abwesenheit verkehren. Es gibt immer zwei – Anwesenheit und Abwesenheit. Das ist die grundsätzliche Lüge. Du in der Anwesenheit und du … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Karl Renz: Als das, was-du bist, hast du kein Problem 01.03.2019 13:49:25

relatives "ich" abwesenheit angenehm qual nichts verschwinden unangenehm relatives glück zarathustra kein weg raus schwarz was ich bin no thing omar  khajjam karl renz objekte anwesenheit existieren allgemein meditieren
Von dem Augenblick an, wo du als „Ich“ hier bist, meditierst du, um zu verschwinden. Dann wird jeder Augenblick, in dem du existierst, unerträglich, weil es besser ist, nicht zu existieren als zu existieren. Dann willst du zum Nichts werden. … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Karl Renz: Du kannst dich nicht nicht verwirklichen 27.04.2018 00:01:14

heraklit phänomenon glotze tiefgründig abwesenheit profund verwirklichen natur bewusstsein allgemein unwissenheit wie die hölle anwesenheit karl renz meister eckhart kosmisches bewusstsein dumm noumenon helene fischer
Egal, was du verwirklichst, wie profund und tiefgründig es auch sein mag – deine Natur hat nie danach verlangt. Es ist nur Teil der Geschichte von jemandem, der etwas verwirklicht. Selbst kosmisches Bewusstsein zu werden, ist blöd. Von Anfang bis … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

WEI WU WEI: Das Erkennen der Identität aller Gegensätze (3) 06.11.2018 19:15:37

anwesenheit vollständige erkenntnis disidentifikation allgemein gebunden negation begrifflich gegensätze vernichten wei wu wei leerheit konzept abwesenheit befreiung soheit doppelte abwesenheit identität
Da ist aber noch immer ein Konzept, das uns ‚gebunden‘ hält – das der ‚Leerheit‘. Dazu zwei Beispiele. Wenn Anwesenheit und Abwesenheit zusammengeführt werden, gibt es weder Anwesenheit noch Abwesenheit, denn das eine wirkt der Natur des anderen entgegen und … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Ort der Begegnung: Sonntags am Bahnhofs-Lidl 04.05.2021 17:32:01

neustadt kolumne anwesenheit einkauf gesellschaft sonntag alltag lidl begegnung
Was sind heute Orte der Begegnung? Wo treffen noch alle gesellschaftlichen Schichten zusammen? Die Vermutung: Am Bahnhofs-Lidl[...] Der Beitrag Ort der Begegnung: Sonntags am Bahnhofs-Lidl erschien zuerst auf ... mehr auf neustadt-ticker.de