Tag suchen

Tag:

Tag angespannt

Tag 57 – 15. Juli – Abreise 20.08.2013 16:45:13

persönlich leben warten trennung spazieren gehen umarmen burnout verabschieden liste packen entschuldigen klassiker nervös angespannt schluss ruhe frei last kur freiheit weinen schmerz beruhigend psychologie-abschluss gepäck chiemsee abreise verabschiedung uncategorized abschluss-gespräch karte gespräch alles gute abschied gepäckwagen vermissen bedürfnisse vorbei klären emotional depressionen winken beigebracht wunderschön trennen gespannt klinik
12:11h Sitze im Auto, Mama fährt. Freue mich auf das Leben. Bin so gespannt. Endlich werde ich leben und kennenlernen, was es heißt, Mensch zu sein. Ich bin SO dankbar. So ein emotionaler Tag! Bin so gegen 5h aufgewacht und konnte nicht mehr schlafen. C. hat mich so belastet. Gegen 7h stand ich auf, duschte […]... mehr auf nichtmartinserbe.wordpress.com

Endlich wieder draußen! 13.01.2016 12:15:29

gehen auf die weide durchgehen miranda angespannt nervös aufmerksam winter pferde
Die ersten Schritte fallen etwas schwer… Aber schaut mal, was Bachus für einen schönen Trab hat!... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Rangordnung 18.06.2016 09:32:21

verständigung herdenmitglieder verstehen entspannt pferd rangordnung pferde pferdeverhalten angespannt verhalten soziale wesen lernen miranda stute rangniedrig kommunikation körperhaltung körpersprache wallach ranghoch herde
Miranda ist in unserer kleinen Herde die Chefin. Sie ist die Leitstute, die den Tagesablauf bestimmt und auf die Herde aufpasst. Bachus akzeptiert das, denn der Job eines Herdenchefs ist anstrengend. Die Verantwortung für die Herde möchte Bachus gar nicht … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Bret Easton Ellis – American Psycho 30.10.2018 09:00:09

inkonsequent brutal investmentbanker aufregung unbedeutend erkennen denken schwanken halloween neuseeland 18 jahre american psycho albtraum klagen wahres gesicht leben vollendet veröffentlichung deutschland schieflaufen arbeiten psychopath psychopathisch monster dunkel abwärtsspirale materiell sinn ähnlich wahl komplex dünn vorstellung attraktiv grausamkeit konsumorientierung gewinnen inszenierung distanziert kontrast botschaft durchlaufen schwer 80er kritik harmlos komfortzone wirken leser schilderung new york darstellen nötig entscheiden usa trennen empfehlung dekadent monotonie überstrahlen kontrovers lesenswert horror leidenschaftslos index verstören wertentleerung missbilligung anprangern wegschließen klassiker umgeben katapultieren anonymität gewaltorgie nachvollziehen symbolisieren plastisch kritisch mescnehnverachtend erfolgreich verstehen mord indizierung befinden ablehnen lesen aura zwingen körper langweilen oberverwaltungsgericht kipenheuer & witsch oberflächlichkeit provozieren quälen aspekt verbrechen anfang dreist pedantisch charakter erzeugen angespannt hart abschnitt gleichgültigkeit folterszene zunehmend serienmörder buch gestehen austauschbar dasein chuck palahniuk entwicklung persönlich gerechtfertigt in worte fassen erkennbar gesellschaft erinnerung täuschen abscheulich bestimmen unterstellen umfeld maßlosigkeit erscheinen figur abebben paradox verlag seitenlang verzeihen kapitalistisch popkultur erschüttern ecke kreativ verkörpern draufsetzen morden wünschen autor ausreichen fragen kipenheuer & witsch befriedigend einlullen alltag schlächter patrick bateman treffen aggressiv respektieren abstoßend zurückgreifen absicht hirn misogynie leiden gewillt frönen entziehen banker sadismus vermuten auszeichnen langatmig wall street note weltweit unerträglich wahnsinn alarmierend käufer isolation explosiv identifizieren erhalten handlung resonanz productplacement narzisst gesellschaftlich unpersönlichkeit morddrohung blenden massiv roman gewaltpotential verwenden ende rechtfertigen in wahrheit bret easton ellis reich ikone plakativ essen gewalttätig ich-perspektive 2 sterne garderobe widersprüchlich situation protagonist fürchten teuer belanglos perfekt fassade anfeinden fight club herkömmlich mordszene rezension personifizieren eingraben aussprechen ideal kostüm urteil bekömmlich skandalroman schluss güter begreifen zappen erhältlich geschöpf litanei brechreiz verstecken entdecken australien umstritten gräueltat verbergen schwach modern entstehen gedächtnis sicherheit intensiv seinetwegen foltern größtmöglich krass thematisch wundern makellos haarschnitt besser ignorieren furchtbar neigung negativ teil kennenlernen widerlich zeitgeist dachschaden erzielen löschen schlimm form einrichten restaurantbesuch belanglosigkeit keine rolle spielen erste seite tief mann existenz erleben beschreibung mittel extrem autobiografisch bundesprüfstelle für jugendgefährdende medien ahnen effekt
„American Psycho“ von Bret Easton Ellis ist einer der weltweit umstrittensten Romane aller Zeiten. In Deutschland erschien das Buch 1991, 1995 setzte es die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien auf den Index. Über 5 Jahre war es nicht frei erhältlich, bis der Verlag Kiepenheuer & Witsch (KiWi) vor dem Oberverwaltungsgericht gegen die I... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

E. Lockhart – We Were Liars 24.04.2019 09:00:16

verletzen verschweigen schleier partielle amnesie us-amerikanisch feststellen lyrik zeigen bewertung e. lockhart frage grübeln stolz. elitär empathie emily jenkins monat zustimmen zu dem schluss kommen bedingung wünschen königreich abhängig bedeutung young adult märchen marternd schwerfallen fassade perfekt enkel herzstück manipulieren inhaltlich peinigen unregelmäßig emotional später anwenden sorgfältig tieferer sinn behandeln situation beurteilen erinnerungsfetzen sepiagetönt anbieten roman paradebeispiel in ordnung reich identifizieren einsehen wedeln resonanz persönlichkeit bestandteil respektabel zusammenhängen knüpfen geld rollenmodell heraufbeschwören nicht ins bild passen beeinflussen nutzen verbergen frustrierend enthalten durcheinanderwirbeln risse berauben jugendliteratur berühren familiär unterhaltsam schatten wie ein rohes ei gedächtnis eigene schlüsse ziehen begreifen umstand sippe schön vorhersehbar rezension tragisch sanft szenerie wert herausfinden qualität boshaft überraschend beabsichtigen ahnen weit entfernt patriarch 17-jährig fiktion betreten familie spüren tief lektion uneingeschränkt poetik auf den grund gehen erteilen schwierig hinterlassen nachträglich geschehen lektüre verbindung enthüllung materiell erlauben gepeinigt leserin erzählen runterstufen erinnern geldadel betrachten zurückverfolgen mikrokosmos traumähnlich herausziehen fehlen milchig gleichsetzen gefühl benehmen anfall leben sinclair vergessen mangeln mahnend stammbaum fesselnd perspektive allein parallele erwarten moralisch offenbar wahrheit autorin dysfunktional verfolgen zurechtkommen funktionieren notieren schnell konflikt hauptfigur hinweis thriller aufbrechen interessant reiz identität leser wiedererlangen ausspielen auffassung intension botschaft abhaken lückenhaft pseudonym abstand protagonistin mystery hinzufügen intensität dankbar entscheidend cady sinclair schreibstil gedanke jugendlich verpflichten fokussieren quälen lesen begeistert zeigefinger tochter belügen beschreiben mayflower totschweigen langsam job normal herrschen we were liars märchenhaft verlauf maßgeblich herangehensweise migräne beantworten leere verhältnis ich-erzählerin faktor schade besitzen geschichte sinneswandel vergeben ergreifend gleichgültig problem eindeutig beechwood erscheinen privatinsel nicht von der hand zu weisen verwirrend seele freude zusammenhalt anspruch atmosphäre verfügen sommer erinnerung gegeneinander einladen lebensrealität 3 sterne grundsätzlich buch großvater mysterythriller lehrreich zum glück entwickeln unfall erkennbar element zurückkehren gewissensbisse erzeugen involvieren versuchen angespannt nicht stimmen abschnitt eindruck insel zuneigung nett kaputt nach lust und laune
Die US-amerikanische Young Adult – Autorin Emily Jenkins, besser bekannt unter ihrem Pseudonym E. Lockhart, verfolgt nicht den Anspruch, ihren jugendlichen Leser_innen eine Lektion zu erteilen. Sie ist der Auffassung, dass Jugendliteratur nicht dazu verpflichtet, Rollenmodelle anzubieten. Ihrer Meinung nach enthält das Lesen von Fiktion grundsätzli... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Überwältigt von Aufgaben? So gewinnst du Klarheit und Struktur zurück! 13.08.2024 15:15:57

klarheit lösung strategie allgemein zuversicht selbstmanagement stress aufgaben video kraft organisation angespannt ordnung überfordert lösungsweg
Kennst du diese Tage, an denen man sich von Aufgaben völlig überladen fühlt und gar nicht weiß, wo man anfangen soll? Es scheint, als wäre alles wichtig, und gleichzeitig erscheint nichts wirklich klar. Manchmal sind es auch große Projekte, die uns überwältigen und das Gefühl vermitteln, überfordert zu sein. Genau so einen Tag hatte ich […... mehr auf juttaheld.de

Charlie Huston – No Dominion 22.08.2018 09:00:47

droge gang mögen schmutzig schreiberfahrung verhältnis spirituell verschlossen infizieren charlie huston geschichte verstehen lösen erreichen eine rolle spielen vorsehen rasierklinge herangehensweise szene belügen aura bahn brechen lesen qualifizieren lebensform science fiction langweilen pragmatisch durststrecke spezifisch konkurrieren gefahr berserker mistkerl existieren daniel schwäche hässlich ausruhen verantwortlich verwandeln hart versuchen angespannt schroff buch gelegenheit ausgefuchst persönlich kitzel weg verströmen vergangenheit gmeeinsam stören täuschen die karten neu mischen bemühen umfeld rivalität 3 sterne präsentieren etablieren blutig brodeln anwesenheit brutal dienen wie eine auster widerwillig terry beziehung junge gefühl prägen rangieren auftrag lappalie unnahbar leben finger weg revier bestimmung dubios offenbaren zahn wenden verloren gleichgewicht faktenlage geldbeutel romantik bemerkenswert motivieren faszinierend vampyr detail komplex wirkungsweise abweisend härte joe pitt blutvorrat festlegen dosieren ansatz sympathieträger destruktiv verfolgen kompromisslos konflikt erleuchtung vampyrismus science-fiction dj grave digga zwischen die fronten territorium oberfläche unabhängig verkomplizieren wissenschaftlich anführer durchschnittlich mystik weiterentwickeln rezension hood übernatürlich verdeutlichen überschaubar retten suche konzipieren entscheidung kursieren zulassen patt umfassen vyrus melancholisch netz gewaltbereitschaft kleinigkeit primär krass detektiv nachforschung hauch schwierig gefallen teil lektüre preisgeben verleihen bewusstseinsebene interesse ungewollt anstrengen typisch spur society aufstocken beleuchten band 2 ungewöhnlich spicken fasten vampir romanfigur rasend clan inbegriff annehmen ich-erzähler erleben antiheld existenz herausfinden geraten genre laufen herankommen entkommen zuordnung extrem ablehnung abhalten weit stoff autor herstellen kennen porträtieren prekär speziell typ akzeptieren aushungern eskalieren stadt aus blut vampirroman einschüchternd alabasterfarben unwiderstehlich untergeordnet begleiten überdenken sensibel greifbar abschluss schreiben geschuldet genie. begreifen in ruhe lassen einsehen manhattan auf die füße treten verhalten handlung rational hoffen parasitär no dominion folgeband roman gewaltpotential anbieten führen gezwungen sehen exemplar spitz offensichtlich groß gewalttätig intensivieren dominieren top 10 gesondert protagonist auftauchen situation antwort definieren egal verkaufen parasit handeln konsequent enklave reihe manipulieren einstufen ausschließen
Charlie Huston, Autor der „Joe Pitt“-Romane, wusste früh, dass er seinen vampyrischen Detektiv nicht auf ewig begleiten würde. Obwohl er mit dem Gedanken spielte, die Reihe ohne festgelegten Abschluss zu konzipieren, langweilte ihn die Idee bereits, bevor er mit dem Schreiben begonnen hatte. Nach dem zweiten Band „No Dominion“ beschloss er, dass „J... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Laurell K. Hamilton – Burnt Offerings 17.10.2018 09:00:13

mögen eingehen verhältnis gefangen larry fähig st. louis sadist person erreichen burnt offerings übernatürich herangehensweise mord loswerden zivilisiert langweilen normal verknüpfen vorwerfen band 7 reagieren wichtig triumvirat verlieren individuell vorstellen mental anfang verbinden untersuchen einfluss magisch angespannt chaos eindruck werleopard dreiecksromanze buch bereit liebesdreieck untot entwicklung gespannt unvorstellbar schmerzhaft polizeiarbeit pflicht 3 sterne ableben scheitern ereignis ermitteln versteifen beenden physisch kreativ fähigkeit lupa vampirrat verbessern gruppe eng umstände verschlechterung gefühl beziehung liste in relation setzen aushalten benötigen leben handlungslinie rat provokation spielen monster zu kurz kommen freundeskreis paranormal aufhänger bemerkenswert auseinandersetzen interview emotion universum angewiesen ronnie herausforderung ermittlung versuch grausamkeit konfrontieren kontakt mr. oliver abstand protagonistin konstanz beginnen beste freundin festlegen jean-claude vorgänger ansatz bereitwillig umgehen tragen leser darstellen fall gabriel babysitter verfolgen funktionieren verantwortung fantasy ketten erwarten potent verkomplizieren worldbuilding verändern menschlichkeit gelegen erfassen mittelmäßig intrige vielfältig erforschen verdrängungsstrategie ersinnen rezension elegant dolph magie in gefahr erfüllen beängstigend retten aufhören folge auf teufel komm raus entscheidung nerven empfinden anlasten sekundär partner kümmern rolle richard zeeman the killing dance verärgern intensiv lernen schlimmer gestaltwandler neu verbindung fortschritt implikation ignorieren katze nimir ra charakterstärke beiläufig vorteil stufe schutz umfangreich im vergleich laurell k. hamilton vampir tief spüren schmusekätzchen ermorden mann urban fantasy erleben macht verletzt leopard wunderbar selbstironisch blutsauger auf ewig zufrieden ausfüllen auftritt aufbau uralt zusehends treffen zahm nachteil anita blake fakt gestalten flexibilität machtvoll dürfen rechtfertigung prozess brandstifter ex-partner sadismus toilette notlage menschlicher diener überflüssig werwolfsrudel übernehmen erlösen ziel konsequenz etablissement bewusst bund deicksverbindung beneiden ehrlich später wehrlos betonen emotional ermöglichen situation brandanschlag kern vereinfachen zorn vampirwelt behandeln tod fassade fürchten inhaltlich exemplarisch töten handeln hineinziehen lang reihe charakterentwicklung
Kürzlich habe ich ein Interview mit Laurell K. Hamilton gelesen, indem sie erklärte, sie habe Richard in Anitas Leben gebracht, um es zu vereinfachen und sie vor Jean-Claude zu retten. Das hat ja wunderbar funktioniert. Spätere Versuche, Anita vom Chaos in ihrem Leben zu erlösen, scheiterten ebenfalls. Hamilton bemerkte selbstironisch, sie sollte a... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Gleich beginnt die Weihnachtsfeier 20.12.2019 14:39:04

pflegeheim altenheim gleich weihnachten aufgeregt angespannt
Alles ist aufgeregt… wuselt herum… Aufzug fahren wir in Wohnbereichseinheiten… Ich werde gerufen! Ich erzähle euch später, wie es war!... mehr auf musikhai.com

Die Versorgung mit Metformin ist angespannt 05.05.2020 09:44:17

mit versorgung angespannt metformin die ist gesundheit
Schon Anfang April wurde deutlich: Arzneimittel könnten während der COVID-19-Pandemie knapp werden. Nach der 15. Sitzung des Jour Fixe zum Thema Liefer- und Versorgungsengpässe am 22. April äußert sich dieser nun zu „relevanten Engpässen“. Im Fokus stünden zwar „weiterhin insbesondere Wirkstoffe, die in der intensivmedizinischen Versorgung ben... mehr auf jleibach-gesundheit.com