Tag titel
Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft brachten Sony und Microsoft ihre Spielekonsolen Playstation 5 und Xbox Series X heraus. Auch Nintendo mischt mit der Switch kräftig mit.
The post Switch, Playstation 5 und Xbox Series X ebnen den Weg... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Bellevue Funds (Lux) BB Adamant Medtech & Services B Fonds investiert weltweit in Aktien von Unternehmen des Medizintechnik- und Gesundheitsdienstleistungssektors. Ausgenommen sind jedoch Medikamentenhersteller.
The post Medizint... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Digitalisierung schreitet voran. Unternehmen müssen sich darauf einstellen. Microsoft hilft Firmen dabei, diese Transformation zu bewerkstelligen.
The post Microsoft hat den Umstieg rechtzeitig geschafft first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
2020 kletterte der Goldpreis zum ersten Mal über die Marke von 2.000 US-Dollar je Feinunze. Diese Preisrallye kam auch Aktien von Goldminenunternehmen wie Barrick Gold oder Newmont zugute.
The post Barrick Gold, Newmont & Co: Goldminenbetr... mehr auf dieboersenblogger.de
Der ÖkoWorld Ökovision Classic Fonds investiert in Unternehmen aus den Bereichen regenerative Energien, umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen, ökologische Nahrungsmittel, Umweltsanierung, regionale Wirtschaftskreisläufe und humane Arbeitsbedingungen.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Restaurantindustrie muss sich auf neue Essgewohnheiten und Verhaltensweisen der Kunden einstellen. In der Vergangenheit ist diese Umstellung der US-Schnellrestaurantkette McDonald’s besonders gut gelungen.
The post McDonald’s muss sich... mehr auf dieboersenblogger.de
Ein gesundes Neues Jahr 2021 für alle meine Leser wünscht Susanne Haun
Womit kann man das Jahr besser beginnen als mit der Göttin der Gerechtigkeit, Justitia? Sicher, da gibt es einiges mehr wie Essen, Bewegung, einem guten Buch, Kommunikation mit guten Freunden und und und. Ich habe mir wiedereinmal eine Liste mit den Dingen erstellt, die mir 2021... mehr auf susannehaun.com
Dank der voranschreitenden Digitalisierung sind in Zukunft für ganze Städte neue, intelligente Mobilitätskonzepte denkbar. Anleger können eine entsprechende Anlagestrategie mit dem UBS Zertifikat au den Smart Mobility Basket fahren.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Obwohl die Corona-Pandemie ihren Ursprung in China hatte, scheinen die asiatischen Staaten deutlich besser mit COVID-19 fertig geworden zu sein als Europa und die USA.
The post Investmentchancen in Asien-Pazifik nutzen first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
In der Regel sind Börsianer keine großen Fans von Mischkonzernen. Im Fall von Danaher ist dies anders.
The post Danaher: Beliebtes Konglomerat first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Während Anleger immer mehr darauf achten, dass ihre Investments Nachhaltigkeitskriterien genügen, gehen viele einen Schritt weiter. Sie wollen mit ihren Investments dazu beitragen, dass echte Verbesserungen eintreten. Die Rede ist vom Impact.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Beim Stock-Picking wird versucht, eine überdurchschnittliche Rendite zu erzielen. Zu den bekanntesten Vertretern dieser Herangehensweise zählt hierzulande der DWS Concept Platow Fonds.
The post Stock-Picking: So wird es gemacht first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Autobranche muss sich auf neue Technologien wie die Elektromobilität oder das autonome Fahren einstellen. Entsprechend wichtig war die Vorstellung der neuen Daimler-Konzernstrategie Anfang Oktober 2020.
The post Daimler: Wichtiger Schritt first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt in der Anlegergemeinde immer mehr an Fahrt. Vor allem junge Anleger suchen nach Wegen, die Investmentthemen Klimaschutz und umweltfreundliche Technologien abzudecken.
The post Für eine Saubere Zukunft first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Um die Wasserknappheit zu bekämpfen sind enorme Investitionen in die Wasserinfrastruktur vonnöten.
The post Investments im Kampf gegen die Wasserknappheit first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Die deutlich schwächere gesamtwirtschaftliche Entwicklung infolge der Corona-Pandemie veranlasste BASF im Laufe des Geschäftsjahres 2020 zu einigen Abschreibungen. Diese belasteten die jüngsten Ergebnisse.
The post BASF: Zeit für Frühzykliker first appeared ... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Schweiz ist neben dem starken Finanzsektor und der berühmten Schweizer Schokolade unter anderem für seine politische Neutralität bekannt.
The post Schweiz: Nicht nur im Finanzsektor stark first appeared on m... mehr auf dieboersenblogger.de
Das Coronavirus hatte seinen Ursprung in China. Dieser Umstand und die rigorosen Lockdown-Maßnahmen der Pekinger Zentralregierung sowie die Stützungsmaßnahmen der Notenbank und die Regierungsprogramme gaben der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt die Möglichkeit, schnell die corona-bedingte Konjunkturdelle hinter sich zu lassen.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
In den vergangenen Jahren wollten viele Marktteilnehmer Apple abschreiben. Der Konzern mit dem Apfel im Logo konnte seine Kritiker bisher immer wieder Lügen strafen.
The post Apple bleibt attraktiv first appeared on marktEINBLIC... mehr auf dieboersenblogger.de
Norwegen hat genügend Zeit, um die Wirtschaft mithilfe des Staatsfonds und der weiter fließenden Öleinnahmen umzustellen. Dies ist nur ein Grund, warum auch norwegische Staatsanleihen als besonders sicher angesehen werden.
The post Weg vom Öl first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Viele Schwellenländer mussten aufgrund der wirtschaftlichen Folgen des Coronavirus eine Wachstumsdelle hinnehmen. Sie sollten jedoch nach COVID-19 ihren Aufholprozess fortsetzen können.
The post Schwellenländer auch nach COVID-19 attraktiv f... mehr auf dieboersenblogger.de
Bereits vor Corona befand sich Amazon aufgrund des boomenden E-Commerce-Sektors auf einem beeindruckenden Wachstumskurs.
The post Amazon: Star der Digitalisierung first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wenn es um Großbritannien geht, war der Brexit das beherrschende Thema in den vergangenen Jahren.
The post Alles Brexit,… oder was? first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Kaum ein Land wurde von der Corona-Pandemie so schwer getroffen wie die USA. An den US-Aktienmärkten war davon jedoch wenig zu spüren.
The post Fed befeuert US-Konjunkturerholung first appeared on marktEINBLICKE.... mehr auf dieboersenblogger.de
Nestlé gehört in jedes gut ausbalancierte Depot. Die Dividenden fließen auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten. Außerdem hat sich das Management das Ziel gesetzt, das in den vergangenen Jahren nicht immer überzeugende Wachstum aus eigener Kraft anzukurbeln.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Alle Bundeswertpapiere mit Laufzeiten von mehr als einem Jahr notieren an der Börse. Anleger können sie daher an jedem Börsenhandelstag über Kreditinstitute kaufen und verkaufen.
The post Die Sache mit Bundesanleihen first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Wer als Anleger eine besonders hohe Diversifikation erreichen möchte, könnte einen Blick auf den Lyxor Core STOXX Europe 600 (DR) - UCITS ETF Acc werfen.
The post Auf den Erfolg des gesamten europäischen Aktienmarktes setzen... mehr auf dieboersenblogger.de
Im Zuge der Corona-Pandemie stehen Versicherungskonzerne unter besonderer Beobachtung. Auch die Allianz bekam die Auswirkungen von COVID-19 zu spüren.
The post Allianz steht vor neuen Herausforderungen first appeared on ... mehr auf dieboersenblogger.de
Politisch bleiben die USA gespalten. Trotzdem sollte niemand die größte Volkswirtschaft der Welt abschreiben. Auch wenn sie im Zuge der Corona-Pandemie alles andere als ein gutes Bild abgegeben hat.
The post Joe Biden sorg... mehr auf dieboersenblogger.de
Die deutsche Wirtschaft bietet Anlegern viele Investmentmöglichkeiten. Eine Alternative, auf den Erfolg der deutschen Wirtschaft zu setzen besteht darin, sich den Vanguard GermanyAllCap ETFs ins Depot zu holen.
The post Deutsche Large, Mid un... mehr auf dieboersenblogger.de
Angesichts der großen Nachfrage nach Schutzausrüstungen und Atemschutzmasken sah es so aus, als sollte 3M zu den Corona-Profiteuren gehören. Allerdings wirkte sich die Pandemie ganz unterschiedlich auf die vielen verschiedenen Geschäftsbereiche des Multitechnologiekonzerns aus.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Leider ist nicht alles Eitel Sonnenschein, wenn es um die Aktienkultur geht. Denn es gibt natürlich auch schlechte Nachrichten in der Welt der Anleger und der Börse. Ein besonders negatives Beispiel ist das Delisting von Rocket Internet.
The post Aktie... mehr auf dieboersenblogger.de
Die hohe Verschuldung ist bei K+S schon lange Zeit ein großes Problem. Um diese zu verringern, ist nun als weitere Maßnahme geplant, die Entsorgungsaktivitäten mit jenen der Remondis-Tochtergesellschaft Remex in einem Gemeinschaftsunternehmen zu bündeln. An der Börse konnte K+S in den vergangenen Wochen kräftig zulegen. Eröffnet sich hier weiter... mehr auf dieboersenblogger.de
Im kommenden Jahr werden die wesentlichen kapitalmarktrelevanten Faktoren zweifelsohne der Verlauf der Corona-Pandemie, der Pfad der wirtschaftlichen Erholung nach der globalen Rezession 2020 sowie die geldpolitische Ausrichtung der Notenbanken sein.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Mit zunehmender Impfwelle wird der „Weg der konjunkturellen Befreiung“ immer mehr beschritten, wobei weitere großzügige Wirtschaftshilfen beschleunigend wirken. Neben dieser fundamentalen Unterfütterung kommen Aktien durch Joe Biden in den Genuss stabilerer geo- und handelspolitischer Bedingungen. Nicht zuletzt bleiben die Notenbanken treue Freu... mehr auf dieboersenblogger.de
In vielen Ländern wird zur privaten Altersvorsorge auf Aktien gesetzt. Investor und Buchautor Christian W. Röhl erklärt, wie diese verschiedenen Modelle funktionieren und welche Vorteile sie Anlegern bieten...
The post Altersvorsorge mit A... mehr auf dieboersenblogger.de
Jetzt ging es auf einmal ganz schnell. Seit dem 16. Dezember 2020 existiert der eigenständige Internetauftritt der Börsenredaktion der ARD nicht mehr. Damit verschwindet ein echtes Urgestein der Börsenberichterstattung im Internet und hinterlässt eine Lücke.
The post ... mehr auf dieboersenblogger.de
Der Autobauer Daimler will in den kommenden Jahren zum weltweit führenden Elektroauto-Hersteller aufsteigen. Wie ernst es der DAX-Konzern mit diesem Ziel meint, zeigt sich jetzt mit der Bekanntgabe der konkreten Planungen zu den neuen E-Fahrzeug-Modellen. Mit dem geplanten Konzernumbau stößt Daimler aber auch auf heftigen Widerstand der Belegsch... mehr auf dieboersenblogger.de
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) geht in ihrem aktualisierten „Economic Outlook“ von einem diesjährigen Einbruch der Weltwirtschaft um 4,2 Prozent aus.
The post Erneuter wir... mehr auf dieboersenblogger.de