Tag suchen

Tag:

Tag vermutung

Es stimmt nichts und trotzdem ist alles richtig da wo es ist. 08.10.2025 16:53:03

alle menschen zitat gefühl borderline alles richtig zeiten vermutung sich seiner selbst nicht sicher sein gesunde geschriebenes von anderen zu dem stehen was man tut hadern gefã¼hl seinem partner nicht sicher sein normal beschreiben frage mit sich hadern krankheit: „borderline“ andere autor: "unbekannte/r verfasser/in" foto kleine anekdote aus dem leben eines paares. richtig sein normale nicht stimmen autor: „unbekannte/r verfasser/in“ sinnspruch fotos etwas kennen krankheit: "borderline" gedanken anekdoten aus dem leben eines paares pflanze: „bartnelke“ pflanze: "bartnelke" anekdoten aus dem leben. mal mehr mal weniger unsicher sein nichts stimmt nicht stimmig
Alles ist richtig,aber nichts stimmt. © Unbekannter Verfasser/in Kennt Ihr das Gefühl auch?Hier ist es mal mehr und mal weniger da. Im Moment weniger, aber in Zeiten wo ich mir Meiner nicht sicher bin oder mir Seiner, meinem Partner nicht sicher bin ist das Gefühl, welches da oben beschrieben wird eher da, ob das jetzt […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Meine 3 Gedanken für den 03.09.2025. 04.09.2025 00:28:49

firma: "esprit" ã¶ffentliche verkehrsmittel hvv (hamburger verkehrsverbund) sehen balkonkästen mit wasserreservoir internet geld abbuchen foto artikel aus dem internet 4 balkonkästen aktion: "meine 3 gedanken für heute." 30% wundern laden: "lidl" insektenschutztür anschauen schnã¤ppchen insektenschutztã¼r hã¶rspiele hã¶ren laden: „lidl“ fahrkarte gedanken etwas wieder bekommen abbuchen fotos anekdoten aus dem leben. balkonkã¤sten mit wasserreservoir laden: „hvv (hamburger verkehrsverbund) laden: "deichmann" radiosender: "deutschlandfunk" 31€ und 49 cent 31€ und 49 cent kontoauszüge 4 balkonkã¤sten mercado-einkaufszentrum pflanze: "ramblerrose" schnäppchen kontoauszã¼ge pflanze: „ramblerrose“ vermutung 44€ und 99 cent vermutlich 44€ und 99 cent hörspiele hören heute sneaker sozialkarte bezahlen bank: „sparda-bank“ laden: „deichmann“ öffentliche verkehrsmittel radiosender: „deutschlandfunk“ konto weniger geld zu viel bezahlen aus dem internet gefischt. deutschlandkarte bank: "sparda-bank" richtig laden: "hvv (hamburger verkehrsverbund) rosa aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ viel geld runter gesetzte firma: „esprit“
1.Gedanke: „Ich ging heute zur Sparda Bank um zu gucken was jetzt noch auf meinem Konto habe. Erst sah ich, dass LIDL mein Geld ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Faszination 02.11.2015 19:28:04

kurzgeschichten unterhaltung überraschung trost spannung erkenntnis allgemeines berlin humor gedichte erwartung lyrik geschichten unruhe beobachtung abenteuer entspannung prosa architektur vermutung
Da liegst du nun. So weiß, so bleich. Na warte nur, ich komme gleich. Ich schreibe erst mal etwas hin; ein Dasein braucht ja seinen Sinn. Dein Sinn ist, Worte aufzunehmen. Da gibt es ja die unbequemen, mit denen Mißfallen … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Überraschung 14.08.2015 11:01:43

abenteuer beobachtung unruhe vermutung architektur prosa gedichte neugierde geschichten lyrik infragestellung erwartung berlin humor allgemeines erkenntnis schicksal verwunderung lyric unterhaltung kurzgeschichten überlegung spannung natur überraschung
Der Mensch, das Wunder der Natur – das denkt er bloß; er ist ja nur das Ergebnis einiger Versuche. Dabei schlägt positiv zu Buche, daß vorübergehend Experimente unterblieben, weil der Schöpfer kurz entschwand mit Wolke sieben. Kann sein, er bleibt … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Das sind die Wunder der Natur 11.08.2015 12:14:08

lyric unterhaltung kurzgeschichten spannung natur überraschung berlin humor erkenntnis verwunderung ängstlichkeit gedichte neugierde tiere geschichten vorsicht lyrik erforschung abenteuer abschreckung erfahrung vermutung prosa unmut
Auf dieser Welt sind wir bekanntlich nicht alleine. Mancher hat vier, mancher hat sechs, wir ha‘m zwei Beine. Die Schöpfung hat bestimmt sich dabei was gedacht: mitunter gibt‘s auch solche, und die haben acht. Das ist nicht alles – ach, … Weiterles... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür 23.01.2016 22:10:45

enttäuschung lyrik geschichten gedichte prosa vermutung abwechslung beobachtung abenteuer fragwürdigkeit ungewissheit kurzgeschichten unterhaltung fußgänger winterfreuden berlin humor
Der Winter stand schon eine Weile vor der Tür. nun ist er einfach reingekommen. Ob’s uns gefällt, oder ob nicht, davon hat er nicht mal Notiz genommen. Kommt einfach rein, so ungefragt, bringt auch noch Kälte mit und Schnee! Man … Weiter... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Ein Rätsel 08.01.2016 07:24:10

geschichten neugierde lyrik verdacht gedichte vermutung prosa abenteuer aufregung beobachtung spannung überlegung überraschung natur ergebnis kurzgeschichten verwunderung berlin humor allgemeines planung
Wenn man’s von allen Seiten recht betrachtet, so ist da etwas Wunderbares doch entstanden; ob nur durch Zufall oder Planung mit Bedacht, genaue Kenntnis ist darüber nicht vorhanden. Vielleicht, auf lange Sicht mit höherem Ziele, war die Vollendung einstmals ernstlich … Weit... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Dicht am Ufer 30.05.2015 01:57:30

natur spannung kurzgeschichten unterhaltung lyric spott fußgänger verzweiflung allgemeines berlin wetter humor aberglaube zweifel vorsicht lyrik enttäuschung restaurant geschichten kunden gedichte verhängnis ängstlichkeit prosa vermutung unwetter architektur spaziergang abenteuer aufregung
Dicht am Ufer gibt es die „Piratendiele“. Alles feste Bänke, feste Tische, feste Stühle. Weil man sich hin und wieder ordentlich verhaut, und den Gästen ab und zu auch mal was klaut. Wenn es zu bunt wird, ruft der Wirt, … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Die Schnecken 21.01.2016 22:16:50

begegnung berlin humor erlebnis spannung unterhaltung kurzgeschichten spaziergang vermutung prosa abenteuer entspannung abwechslung geschichten erwartung lyrik gedichte
Am frühen Morgen ging ich raus. Da sah ich sie. Die Schnecke. Sie streckte ihre Hörner raus und saß gleich an der Ecke. Zurück kam ich nach einer Weile. Die Schnecke saß auf einem Stein. Sie war bestimmt nicht sehr … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Im Aquarium 06.02.2016 01:26:27

eklemmung überrumpelung kurzgeschichten 'ängstlichkeit unterhaltung allgemeines erkenntnis berlin humor lyrik geschichten gefahr prosa wärter vermutung besucher
Da schaut man oftmals ziemlich dumm erschrocken in der Gegend rum. Insekten, Würmer, Frösche, Käfer, Quallen – jedes Tier muß einem ja auch nicht gefallen. Schildkröten, Rochen, Haie, träge Krokodile, Leguane, Vipern, Nattern – Arten gibt‘s ja viele. Donnerwetter! Ohne … ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Tief im Wald in einer Schlucht 13.07.2016 22:19:35

schrecken natur erlebnis spannung klarheit lösung auffegung gedichte ängstlichkeit erwartung beobachtung unruhe abenteuer entspannung vermutung
Tief im Wald in einer Schlucht. haust ein Räuber, den man sucht. Förster Knut hat viele Stunden ihn gesucht und nie gefunden. Das erfüllte ihn mit Frust und vermieste ihm die Lust, den frechen Dieb dingfest zu machen. Der konnte … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Tief im Wald und im Geberge 09.09.2016 07:14:36

berlin humor kurzgeschichten unterhaltung hoffnungslosigkeit spannung beobachtung abwechslung reinfall abenteuer prosa hoffnung vermutung ungeduld gedichte lyrik enttäuschung neugierde geschichten
Tief im Wald und im Geberge sucht der Mensch die sieben Zwerge, die aus Höhlen und aus Gängen, oft mit fröhlichen Gesängen aus der Tiefe nun erscheinen, mit Erz beladen und mit Steinen. Doch trotz aller Zuversicht gelang es bisher … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Daran hat es gelegen 23.06.2016 18:21:07

vermutung erfahrung unsicherheit abwarten bestimmtheit unruhe beobachtung neugierde verdacht gedichte politik verwunderung berlin spannung überraschung
Salat gibt es, ist‘s draussen heiß. Man lebt nicht nur von Speiseeis. Zum Abendessen, knackig, frisch kommt der Salat nun auf den Tisch. Dazu gibt‘s Brot und kühlen Saft. Das stählt den Körper und gibt Kraft. Doch leider…! iiiiiiii, er … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

falsche Wahl 10.05.2018 12:04:22

unvermögen wahrheit irrtum inkompetenz zweifel toleranz frage konkret vermutung realität kleinmut
Ob ich wohl bei der Wahl des Pflegedienstes, der meinen Herrschaften den Weg zur finalen Vergruftung ebnen soll, völlig ins Klo daneben gegriffen habe? Mein alter Herr kann sich sein Insulin (längst) nicht mehr selbst spritzen. Also injiziert ein Pfleger … Weiterlesen ... mehr auf sinnsucht.wordpress.com

Die Vermutung 06.08.2016 16:59:07

nicht kategorisiert mischung vermutung zitat nichtwissen glaube spekulation kriterien fondermann
Eine Vermutung ist eine Mischung aus Glaube und Nichtwissen – der Spekulation hingegen bedarf es solcher Kriterien noch nicht einmal. Reinhard Fondermann Tagged: Fondermann, Glaube, Kriterien, Mischung, Nichtwissen, Spekulation, Vermutung, Zitat... mehr auf wortman.wordpress.com

Denk-Schrittmacher 21.05.2018 16:04:19

erkennen denken mensch vermutung vision zweifel kurz & gut natur
Ungern, aber letztlich doch mit ehrlichem Herzen gebe ist es zu: Der Hals-über-Kopf-Aktionismus um KI (sprich Künstliche Intelligenz) ist irritierend für mich. Doch neuerdings – ich weiß nicht, was mich in diesen Blickwinkel getrieben hat – finde ich Bestätigungen zuhauf … ... mehr auf sinnsucht.wordpress.com

Java Programm zur Goldbachsche Vermutung mit Heap Analyse 05.10.2024 05:51:40

rechnen analyse primzahl java crypto anleitung statistik mathe heap vermutung programmierung statisti goldbachsche vermutung heap analyse goldbachsche
Die Goldbachsche Vermutung ist eine der ältesten ungelösten Probleme in der Mathematik, die der Mathematiker Christian Goldbach 1742 in einem Brief an Leonhard Euler formulierte. Sie besagt: Jede gerade Zahl größer als 2 lässt sich als Summe zweier Primzahlen darstellen. Diese Vermutung ist in zwei Formen bekannt: 1. Schwache Goldbachsche Vermutung... mehr auf blog.wenzlaff.de

Geldquellen 15.05.2018 04:53:06

resignation mensch realität vermutung hybris unvermögen inkompetenz kurz & gut
Weshalb wird allerorts über notorisch klamme Haushalte gegreint? Es bräuchte doch nur eine Klugscheißer-Steuer erhoben zu werden, die Geldquellen würden strömen…... mehr auf sinnsucht.wordpress.com

Wunderlich 15.03.2018 10:21:09

in ruhe lassen hemmungen menschen bescheid akzeptieren klar stellen spielgefährten nerven kundenservice leben vermutung standpunkt pubertät libellchen persönlich kommunizieren beschwerdemanagement kleinigkeiten mausefalle wunderlich angebote probleme kammerjäger einreden provision interssieren freunde
Je älter ich werde, desto wunderlicher werde ich! Als Kind hatte ich keine Freunde, da ich ja nie die Wohnung verlassen durfte und wünschte mir nichts sehnlicher als Spielgefährten. In der Pubertät fand ich dann „Freunde“ und glaubte mein Ziel erreicht zu haben. Im Laufe meines Lebens sah ich viele Menschen kommen und gehen und […... mehr auf libellchen.wordpress.com

2020-309 — Nichtrichten 04.11.2020 20:20:53

vermutung nachrichten floskel gedachtes spekulation 2020 one post a day erlebtes
Nachrichten, die schon lange keine mehr sind. To get a Google translation use this link.   Wenn eine Nachrichtensendung nur noch aus »Es wird vermutet … Es wird erwartet … Wahrscheinlich …« und ähnlichen Floskeln besteht, dann sind das keine … ... mehr auf deremil.wordpress.com

suboptimale Strategieziele 18.02.2018 20:05:16

kritik zweifel schwarmintelligenz vision frage konkret hybris vermutung mensch
Ist es nicht erstaunlich, wie erfolgreich Medizin und Pharmaindustrie mittlerweile sind? Leute, die es sich finanziell leisten können, erreichen heutzutage Durchschnittsalter, die noch vor wenigen Jahrzehnten als „biblisch” empfunden worden wären. Also bleibt zu allermindest wohl nur kniende Verehrung für … ... mehr auf sinnsucht.wordpress.com

Wie alles begann: SARS-CoV-2 – DIE VIRUSLÜGE ENTLARVT 05.11.2020 15:18:20

wirtschaftskrieg hans tolzin bildung beweisführung nichtbehandlung rki verwesende biomasse existenzen hoax technik beweis virusmärchen schöne neue welt kochsche postulate faktenresistenz purifikation armut pcr ursache bolschewismus korruption symptome erreger rna menschen bevã¶lkerungskontrolle pharmamafia sequenzierung falsche flagge wuhan sinn beweisfã¼hrung massnahmen schwindel useless eaters hypnose geopolitik propaganda globalismus wissenschaft indizien nachweis dna-modifikation ansteckung terror manipulation tote nanotechnologie fakten entlarvung kriegstreiber schã¶ne neue welt gesalbader zitate schulmedizin vermutung religion nwo pharma gesundheit cdc weltordnung studien gedankenkontrolle technokratie christian drosten fallzahlen 5g jon rappoport staatsstreich ansteckungsstoffe parasitisches wesen neues normal viruslã¼ge transhumanismus atemwegserkrankungen tests labors dr. tom cowan sars-cov-2 natur faschismus beweise regierungen cyborgs schleim virus covid19 impfserum allgemein bevölkerungskontrolle computertricks gift erkrankung betrug great reset cgi medizin psyop isolation videos freiheit virusmã¤rchen imfpungen eugenik hirngespinst wette extra infektionsstoff bilder viruslüge cdna dr. andrew kaufman bewusstsein naomi seibt fachdiskussion recht corona suizide
*Letzte Überarbeitung/Ergänzung vom 27.12.2021 Bevor man sich über Fallzahlen, PCR-Tests, Sinnhaftigkeit von Bevölkerungsterror-Massnahmen seitens der faschistoiden Regierungen der Welt im Zuge dieses globalen bolschewistischen Umbaus in eine technokratische Diktatur im Sinne der transhumanistischen Wahnidee streitet, sollte man primär mal die Ursa... mehr auf karfreitagsgrill-weckdienst.org

Nº 120 (2019): Stark und labil 30.04.2019 20:09:06

2019 untergang one post a day alltag vermutung glauben geglaubtes
Beides zugleich kann es sein. To get a Google translation use this link.     Das alltägliche Glauben – an das Glück, die Treue eines anderen, gar an “das Gute im Menschen” – kann ja schon durch eine vage bloße … Weiterlesen ... mehr auf deremil.worpress.com

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 5: Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises 30.11.2019 09:00:08

gemeinschaft präsentieren wort international verhältnismäßigkeit bereich vorschreiben verschaffen bestimmen krönen aufweisen gewährleisten überschäumend herausragend vertrauenswürdig anspruch bahnbrechend detailliert bekannt national unabsichtlich harsch aspekt weltbevölkerung einfluss staatenlos befragen krieg erkennbar bedeckt halten bestsellerliste alfred nobel nobelstiftung aussage zugang exakt beharren illustrieren staat spezifisch ändern fachlich formulieren beschämend welt wichtig berechtigung verlieren erfolg existieren literarisch berücksichtigen peter handke garantieren vorstellen november 2019 unkontrolliert chemie lauten bildhauerei finale ehrung leserealität eindeutig aufregen person lösen struktur risiko vorsehen drastisch eine rolle spielen vorschlagen vorlegen umdenken prozedere entdeckung begrenzen thema zurechtkommen auslöser realistisch erwarten ausfallen widmen vertreten überschatten vermeiden kunst kontakt repräsentant frauenanteil medizin nation interessieren fachpersonal kritik milieu sinnvoll vergleichen nötig usa umsetzen wille unklar aufhalten leidenschaft ausklammern deutschland konkret gravierend ausdünnen verschwindend gering westlich popularität erlauben fortbestehen leserschaft offenlegen preisvergebend geläufig klingeln simpel wahrnehmen verdienen finanzspritze erkennen korrigieren befindlichkeit lage liste überprüfen geldsumme einschätzen vermutung gattung ausdrücken offenbaren resümieren genreliteratur nennen landen bedeuten zweifelsfrei forschung würdigung geraten orientieren effekt aktuell zusprechen fragwürdig preisträger schwierig bezeichnung berhindern gezielt regel beschäftigen verleihen land preis nationalität verstoßen lektüreauswahl komplettsanierung vorteil stiftung eindrucksvoll berühren gegenargument politisch statuten presse mongolei geld zweck beeinflussen repressalien problematisch zusammentragen expertise berechtigt konrekt mutieren urteil literat unkompliziert hochwertig blind einschätzung hinz und kunz bedenken bewerten bewegen ergebnis ungenau beurteilen testamentarisch option institut erhoffen gerecht werden funktionieren semantisch bedeutsam fürchten nachttischen ehrenhaft ohren vorschlag steuern prämieren präzision belegt punkt weltliteratur identifizieren bewusst erhalten ruf iwan bunin testament lieben finanziell schwammigkeit angehörige ergeben baustelle subjektiv selbstverständnis fazit voraussetzung überdenken jugoslawien schreiben ignorant hürde hindeuten missbrauchsanfällig neuigkeiten & schnelle gedanken sichten explizit autor nominierte konträr bestreben in frage kommen gründung hinterfragen kennen festschreiben literaturnobelpreisvergabe akademiker repräsentation alltag disziplin genüge tun agieren prämierung erlassen literary fiction pflicht verfügen nüchtern überrepräsentiert bemühen überzeugt belastend lücke wunde klitzeklein bruchteil zahl personenkreis musik interpretation privileg aufschlüsseln trauen entheben komitee strittig vorauswahl umgestaltung messbar feld faktensammlung experte zahlreich buch verschärfen möglichkeit naturwissenschaftlich stellung analysieren lesen finanzieren anweisung beschreiben einrichtung meinen schreibstil bücherfan behauptung ausrichten individuell schwedische akademie dunstkreis system intellektuell bemerkbar zumuten literatur gewinner problem idealistisch gütesiegel bestehen verstehen heikel ansehen verblendet kritisch anforderung arbeit kreis literaturnobelpreis geltend machen format definition fantasy bereichern abschaffen science-fiction schützen frankreich uno leid bedeutend professor durchleben lesenswert entwerfen neubewerten unmissverständlich wunsch ausgehen vergehen marginal elite überlassen festlegen global sprechen verlangen auseinandersetzung thriller basieren malerei vertreter entscheiden leser wertvoll inspirierend nachhaltig möglich vereinigtes königreich fehleranfällig emotionen ernsthaft bemerkenswert literaturgattung detail einschließen milde rund ums buch ungleichgewicht zweiflsfrei schöpfer mensch beschmutzen überarbeiten verfahren verbrecher glasklar verschließen benehmen england aufgabe leben leicht freie hand erklären qualifikation auslegung akademie kanon glaubwürdigkeit auswahlverfahren integrität aufmerksamkeit beanspruchen ehren leisten qualitativ strategie ahnen dokument mikroskopisch literaturnobelpreisträger verleihung skandal eingriff argument legitim linguistik unpräzise ignorieren philippinen erbe aufdecken friedensbemühung zufall bauen breit priorität gegeben umstritten zulassen begeistern belasten einführen strafenkatalog streiten kandidatenkreis unterstützen diskutieren kategorisch unpolitisch diversität verursachen streichen trauma mitglied einsetzen institution vorsitzende festhalten vielfalt ideal ausführen durchschnittlich vergütung schwere grauen nominieren horizont falsch begreifen folge biografie distanz bücherwurm situation hochspezialisiert anleitung formvollendet behandeln organisatorisch mammutaufgabe vergabeprozess europäisch dreck am stecken definieren stattfinden unverzeihlich konsequent beitrag verheerend beschädigen handeln vergabe ausschließen aufwand schriftstellerverband gescihtspunkt kandidat kultur beweisen einschränken elitär liefern ausrichtung bildungsstand verhalten bedenklich schriftsteller schweigen aufreißen außergewöhnlich umsetzung schweden gelten nobelpreis rechtfertigen basis schwammig zugänglich preisgeld nahe verlassen gewaltig auszeichnen grenze schlussfolgerung doppelte staatsbürgerschaft nominierungsprozess physik winzig öffentlichkeit anzahl verletzen konsequenz objektiv akademisch gesamtheit nulltoleranzeinstellung zusammenarbeit zum besten geben durchleuchten treffen färben entsprechen rechtlich fakt tansania zufriedenstellend
Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises Heute präsentiere ich euch den letzten Beitrag zur Thematik des Literaturnobelpreises. Halleluja, ein Ende ist in Sicht! Ich hoffe, ihr seid bereit für das große Finale, denn obwohl auch ich froh bin, wenn ich mich erneut dem normalen Blogalltag widmen und endlich wieder eine Rezension schr... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Meine Gedanken zum Thema Entlassung und Stalking in der AGH im November 2024. 22.04.2025 13:26:13

email chef: „herr a.“ bã¤nke zeit bänke hamburg-lohbrã¼gge gedanken untragbar versiegen geldquelle zufällig bullshit geld einstreichen keine lust fotos einladen nicht befugt vorgeschoben glã¼ck keine psychischen probleme habe 2 mal stalking oberchef: „herr s.“ keine zeit entlassen wissen mã¼ndlich mein freund tim vor 8 jahren letzen 6 jahre zufall hamburg-wandsbek anekdoten aus dem leben. hamburg-lohbrügge kom ggmbh vermutung ironie arbeiten park glück zufã¤llig unterlagen ausstellungen logisch durchdacht vorraussetzung november 2024 stalken anleiter arbeitslos anleiterin: "frau r." ein brief oberchef: "herr s." keine ahnung hamburg-niendorf vermuten mündlich tim chef: "herr a." hamburg-stellingen anleiterin: „frau r.“ kutschieren foto villa besuchen agh (arbeitsgelegenheit)
Hallo Tim,das hier ist mir im November 2024 durch den Kopf gegangen,nachdem ich erfuhr vom Oberchef der KOM gGmbH Herrn S. persönlich erfuhr dass ich Ende Januar wegen Stalking vor 8 Jahren gehen muss.Ich habe da eh eine Vermutung. Und der Jenige arbeitet halt immer noch bei der KOM gGmbH.Das Andere mit der Dame die […]... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

der wahre Grund 01.04.2018 16:59:06

tagesflimmern frage irrtum zweifel ironie vermutung
Vielleicht stimmen ja die Horoskopaussagen, die ich so allerorts und jederzeit zu meiner Person lesen kann, nur mein Schicksalsgott ist Analphabet?!... mehr auf sinnsucht.wordpress.com

undiplomatisch 12.04.2018 16:03:31

inkompetenz politik tagesflimmern regierung macht irrtum vermutung zweifel
Die Diskrepanz zwischen dem, was ich in Schule und zur Erlangung einer – mit Verlaub! – halbwegs verläßlichen Allgemeinbildung über die in Ameristan praktizierte Regierungs­form aufgeschnappt habe, und dem, was dieser gräßlich unvorteilhaft geschminkte Herr (weiße Augenringe‽) mit seiner beängstigenden … ... mehr auf sinnsucht.wordpress.com

Grashalmtag. 20.12.2019 12:44:05

fragmente verã¤nderung vorahnung zeit zeichen wandel hinschauen veränderung signale ein satz vermutung
Manche Tage sind wie die Grashalme auf den Wiesen; jeder gleicht dem anderen, keiner tut sich hervor, keiner drängt sich auf, und will man Unterschiede oder Einzigartigkeiten ausmachen, muss man sehr genau hinschauen, und eigentlich sind nicht nur manche, sondern die meisten Tage Grashalme, darum gibt es wohl so viele Wiesen (und es gibt sehr ̷... mehr auf disputnik.wordpress.com

Ira Levin – The Stepford Wives 13.11.2019 09:00:00

schweben ehe anschluss brillant protagonistin lächeln inszenierung fokus beginnen countdown klar kontakt andeutung usa kritik verfechter zusammenlaufen kind regeln überholt satire konkret nachbarin equal rights amendment absolvieren veröffentlichung ehemann pointiert vorleben unzufriedenheit leserschaft integrieren hausfrau widerstand unaufdringlich erkennen the stepford wives vergeblich absichtlich offenbaren albtraum vermutung geschickt wort genderrolle kleinod zeit verbringen bewundern erscheinen nett einfluss verbinden subtil entwickeln gegner hobby ablenken gegenüberstehen langsam normal trubel exakt perfektion bis heute selbstkritisch zwingen geschlechterrolle aussage zuverlässig maximal mens association stoßen schade schmutzig drastisch ausstrahlen wahr karrierefrau mutter beklemmend spannung perfekt belanglos höflich haushaltspflicht militärdienst handlung unterhaltsanspruch feministisch bewusst gleichstellung aufbauen recht bundesstaat erhöhen begleiten bewegung entspringen ziel feststellen us-amerikanisch suchen exklusiv einbüßen autor potential prophezeien kein zweifel agieren erklärung disziplin familie ira levin mittel vage herausfinden null und nichtig implikation interesse geschlecht aktualität vorteil kontext erbittert enthalten das wesentliche destillieren minimal kontrolliert frau weitreichend obsessiv in gefahr rezension bestaunen einleben erfüllen blind behaupten freundlich walter eberhart schnell schützen science-fiction 5 sterne abstempeln klassisch uhr überarbeitung joanna eberhart verschiebung unnatürlich vorstadtidylle überlassen durchlaufen vor sich gehen ruhig unmissverständlich freizeitgestaltung leser gehoben ankommen hinweis bewusstsein verfassungszusatz ahnung attraktiv fruchtbar emanzipation erlenen vorantreiben männerfantasie missverstanden graduell vergessen leicht leben glücklich örtchen jung beziehung paradies erfordern opposition bedrohen nicht mit rechten dingen zugehen sozial weiblich phyllis schlafly era flüssig konstruiert pflicht konstruktion benennen mut nebulös pedantisch stadt zusichern stereotyp verteidigen wirkung buch überspitzt szene lesen zahllos vorstellungskraft zusatz konkurrieren schreibstil 1972 individuell lupenrein literatur klassiker aufkommen geschichte gespür fleck fallen gattin relevant schluss ziehen schließen fassade verdächtig ungenügend vorziehen schmückendes beiwerk spekulation knackig hoffen im mittleren alter erfüllung prophetisch club akkurat idee zu spät unheimlich roman führen überflüssig mittelstand verlassen gewissheit sexistisch unmenschlich anspielung fein boden gefahr laufen befähigen hirn entsprechen präzise gesetz ticken senat vorkommnis pflegen haushaltsaufgabe annehmen malerisch ahnen beruf geheimnis offen anhaltspunkt einschleichen überdurchschnittlich neu traditionell erzielen aufgreifen zeitgeist entstehen unterstützen verbergen ziehen auffallen fantasie üben ökonomie diskret nachbar sicherheit leise berufen das gefühl nicht loswerden idyll stepford gefährdet übersehen manipulation schlüsselfigur wohlplatziert ausmalen
„The Stepford Wives“ von Ira Levin erschien 1972. Damit fiel die Veröffentlichung zufällig (?) in das Jahr, in dem das Equal Rights Amendment vom US-Senat angenommen wurde. Dieser Verfassungszusatz sollte die Gleichstellung der Geschlechter in den USA vorantreiben und Frauen weitreichende Rechte zusichern, stieß in den Bundesstaaten jedoch auf erbi... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Riley Sager – Final Girls 07.05.2019 09:00:58

überflügeln vorlage titel schützen beschuldigen 5 sterne ergehen empfehlen amnesie lückenhaft thriller spannungsbogen mühelos konstruieren verblüffen jahre tiefe bereitstellen stolpern verschollen bezweifeln erinnern auffinden im auge behalten killer vergessen brutal adaption eng genau richtig gefühl beziehung befürchten ähneln klug erinnerung belohnung nacht atmosphäre dumm beenden aufschlüsseln trauen debüt psychisch buch wild theoretisch aufregend populär bezichtigen stereotyp lesen flashback massaker großteil mörder schrei spannend adern jugendlich aufflammen filmisch geschichte scream im gegensatz lisa maßgeblich emotional adrenalin widersprüchlich final girls tod wissen handeln besuch tragödie schuld illustieren unberechenbar schrecklich in frage stellen verebben stellen genießen abschluss verschlingen horrorfilm verantwortungsbewusst slasher befähigen rockstar leidensgenossin entsprechen szenario clever aufmerksamkeit kühn dramatisch spüren überraschend zügellosigkeit suchten ahnen film neu furchtbar geschehen aufgreifen übertragen so weit bringen jeff positiv ich weiß was du letzten sommer getan hast verteilung brünett trauma vorhersehbar ideal unangekündigt suche aufhören auf touren bringen bieten übernachtungsparty kopfkino realistisch moralisch begeisterung assoziieren überleben analyse mind-blowing beginnen bestrafen fokus bereitschaft protagonistin aufteilen ungeheuerlich nicht das geringste spitzenamen gute idee leiche mittelpunkt verängstigt quincy traumatisch ähnlich final girl tot erschüttert krimi schockieren betroffen perspektive ins detail gehen vermutung meilenweit streifen introvertiert genderrolle vergangenheit ereignis unterstellen riley sager rausch figur jugend verwirrend vor der tür stehen tiefgründig sterben aspekt verwandeln verbinden charakter überlegenheit talent drei begeistert verdächtigen literarisch stichphrase aufrechterhalten hassen schlaflos misstrauen zurückkommen eingehen erfolgreich mord eine rolle spielen bewältigungsstrategie beklemmend später daneben liegen versprechen auftauchen ungewissheit wunschliste antwort last time i lied über die stränge schlagen lieben freunde allererster güte haarsträubend handlung durchmachen bescheren recht behalten analyseansatz anständig wehren unerwartet glaubwürdig leiden typ unfassbar verschweigen feststellen faszinieren zeigen tour de force autor fragen glauben befriedigend überzeugen pine cottage lebensgefährte makaber nennen theorie stark kaliber aussetzen setzen tatsache schwierig wendung samantha lektüre blut konzipieren rolle kontext gedächtnis presse dissoziativ vorgang beeinflussen rezension teenager mitreißend einschätzung sam das leben kosten entdecken
Bevor ich mit der Rezension des Thrillers „Final Girls“ von Riley Sager beginne, möchte ich euch theoretischen Kontext zum Titel bereitstellen. Das Final Girl ist die einzige Überlebende eines Slasher-Horrorfilms. Normalerweise entspricht sie einem bestimmten Typ: sie ist brünett, klug und introvertiert. Während ihre jugendlichen Freunde über die S... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Trudi Canavan – The Novice 03.07.2019 09:00:00

elyne spielen dunkel final homophobie anders verblüffen erinnern planen universum diskrepanz hervorbrechen pudelwohl realitätsbezug kritikpunkt erklären down under einordnen auftrag fantasy kyralia mitschüler mit offenen armen klassisch chance kräfte gildenmeister auszahlen machenschaft unvorhersehbar australisch aussehen leser zürnen parallel global beachtlich beschreiben sicher lesen von anfang an intellektuell hinzufügen bürde lord dannyl spannend geschichte literatur seltsam problem jeden tag für sich behalten zutreffen altmodisch gedulden überrascht akkarin gesellschaft beobachten sozial weiblich umschauen forschen historisch magisch sachaka persönlich wirklichkeitsnah buch ergänzen botschafter fühlen genießen high fantasy aufnehmen überwinden greifbar wohlfühl-lektüre ausnehmend clever mediterran hoffnung korrumpieren dominieren emotional hauptstadt handeln wissen verdächtig schwerfallen definieren the novice liefern kultur stürmen weltmarkt gelten gender imardin begeistern teenager-drama australien steich einsetzen konzentrieren in kontakt kommen magie berufen black magician trilogy klein kategorisierung spüren mann novizin merkwürdig band 2 ablehnung geheimnis praktik grausam danken solidarisch überdecken europa magier ausmaß geschehen 4 sterne sonea traditionell empfangen aufdecken adelshaus lehrer passieren kind schachzug slum interview erlauben mordermittlung als nächstes von herzen erdulden perspektive lesespaß fähigkeit frenze vermutung finster feiern wiederkehrend hervorragend konflikt autorin bieten drama thema famos unterricht nation raum protagonistin freundschaft mobbing klar verführen tragen spaß heimatland entpuppen drangsalieren tochter geheiß unkontrolliert vorstellen erfolg lord rothen schriftstellerin misstrauen schade verwöhnt sohn reisen zeitgemäß am laufenden band skrupellos vergangenheit aufrichtig bekannt optimismus trudi canavan trilogie versuchen unterhalten heimlich entwickeln ausbildung gelingen sympathisch mysterium bibliothek schurke begleiten vermuten anspruchsvoll leiden lorlen balance ziel schreiben langatmig helfen verwalter nordamerika prophezeien grund herstellen männersache gestalten fortsetzung erfahrung zweifeln benötigt etablierung verbunden blickwinkel gut bewahren naheliegen antwort das handwerk legen handlung priat the magicians guild ehrlich diplomatisch mentor modern mischung beeinflussen abstecken ansprechen frau mitreißend rezension phänomen the high lord schwarze magie adlig entgegenschlagen nachbarland vorreiterin erfüllen miterleben sprössling herausfinden eigen gilde wendung ausbilden halten schwerpunkt freuen
Die Autorin Trudi Canavan stammt aus Australien. Ihr Heimatland ist die Fantasy betreffend etwas eigen. In einem Interview von 2011, als viele australische Schriftstellerinnen den Weltmarkt stürmten, beschrieb sie, dass in Australien eine klare Genderdiskrepanz in der Literatur zu beobachten ist: Frauen lesen und schreiben Fantasy, Männer lesen und... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Hardcover oder Taschenbuch? 24.06.2019 11:07:12

tollpatschig opfer luxuriös riskieren rucksack unnötig hübsch umblättern klein edel beweisen erfindung rechtfertigen rundlesen bräunlich taschenbuch papier lauter&leise schädigen stabil umwelt theoretisch buch lesen beschreiben stopfen geschichte zählen recyclepapier schick gedankenlos bequem kopfschmerzen knick elefant platzhalter quatsch mädchen nachhaltig fesseln anfällig vergessen lesewut unhandlichkeit riss bekleckern leicht gräulich bedeuten inhalt machart rücksichtslos günstig preis wohl fühlen vorteil nerven geld schlechtes gewissen einreißen hochwertig schön schnieke naheliegen goldesel schwungvoll handlich ressourcenaufwendig ausgeben verwenden achten eleganz leiden regal kaufen neuigkeiten & schnelle gedanken fragen alltag sinnlos passen juni 2019 buchrücken zu hause antonia auszeichnung aufmachung seite unterhalten versuchen kaputt hardcover vorsatz unpraktisch wichtig quälen schutzumschlag eine rolle spielen lauter&leise vermeiden packen montagsfrage betrachten schlepperei zufriedengeben anmerken vermutung aushalten
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich bin ein Trampel. Das ist nun keine neue Erkenntnis, ich war nie graziös oder leichtfüßig und habe immer schon Schrankecken mitgenommen, Gegenstände fallen lassen, Flecken verursacht und manchmal eine wahre Schneise der Verwüstung hinterlassen. Oftmals liegt das daran, dass sich mein Kopf in völlig anderen Gefilden herumtreib... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Wie alles begann: SARS-CoV-2 – DIE VIRUSLÜGE ENTLARVT 05.11.2020 13:35:33

pcr hoax entlarvung cdc wissenschaft 5g viruslã¼ge recht isolation faktenresistenz rna geopolitik schã¶ne neue welt indizien ansteckung regierungen virus technokratie atemwegserkrankungen labors tests cdna betrug imfpungen symptome pharmamafia beweisfã¼hrung wirtschaftskrieg hans tolzin religion vermutung nwo globalismus tote schleim jon rappoport parasitisches wesen infektionsstoff dr. andrew kaufman fachdiskussion naomi seibt suizide medizin psyop armut bolschewismus rki beweis existenzen gesalbader fakten beweise covid19 bevölkerungskontrolle studien ansteckungsstoffe transhumanismus viruslüge virusmã¤rchen sequenzierung menschen schwindel hypnose beweisführung terror natur fallzahlen dr. tom cowan wette bilder erkrankung freiheit purifikation ursache erreger bevã¶lkerungskontrolle massnahmen nichtbehandlung technik schulmedizin manipulation sars-cov-2 impfserum christian drosten gift eugenik korruption sinn wuhan useless eaters bildung schöne neue welt faschismus computertricks gedankenkontrolle staatsstreich neues normal hirngespinst bewusstsein corona videos kochsche postulate verwesende biomasse virusmärchen kriegstreiber zitate dna-modifikation nachweis nanotechnologie cyborgs great reset cgi
Bevor man sich über Fallzahlen, PCR-Tests, Sinnhaftigkeit von Bevölkerungsterror-Massnahmen seitens der faschistoiden Regierungen der Welt im Zuge dieses globalen bolschewistischen Umbaus in eine technokratische Diktatur im Sinne der transhumanistischen Wahnidee streitet, sollte man primär mal die Ursache dieses ganzen gigantischen … ... mehr auf dudeweblog.wordpress.com

Hörbücher von Alien Wars noch in Bibliothek trotz Rückgabe und Erstattung. 28.03.2018 22:46:11

audible.de hörbücher einfach update erstattung alien wars mã¶gen serie fehler matthias lühn mögen matthias lã¼hn hã¶rbuch john scalzi unkompliziert hã¶rbã¼cher app rückgabe bibliothek rã¼ckgabe hörbuch vermutung
Ich wusste zwar damals beim Abschluss meines Abonnements bei Audible das selbige eine relativ unkomplizierte Erstattung beziehungsweise Rückgabe von Hörbüchern anbieten, genutzt habe ich diese Möglichkeit jedoch erst vor kurzem mit direkt 3 Hörbüchern. Alien Wars hatte ich als quasi neue Serie gestartet da ich auf Audible nach weiteren Hörbüchern g... mehr auf yatter.kranzkrone.de

(54) 13.12.2021 06:35:00

frage tagebuch vermutung alter zerfall
Das Haus an der Haltestelle, das seit Jahren still vor sich hin verfällt. Unsere Angst, die uns nicht erst seit dieser vierten Welle der Pandemie zerfrisst. Die Frage, ob es mir möglich ist, etwas anderes in mir zu sehen als eine alte Frau. Die Frage was das ändern würde. Die Vermutung, dass es besser wäre […]... mehr auf muetzenfalterin.wordpress.com

Ralph »Sonny« Barger – Hell’s Angel: Mein Leben 28.05.2019 09:00:57

guttun subjektiv beschließen freiwillig frage früh romantisch präsident anteil schreiben bemühung lenny the pimp janowitz suchen faszinieren weltweit kaufen zeigen potential the life and times of sonny barger and the hells angels motorcycle club aufstellen gründung aussteiger autor army autorität schwören vorbild subjektivität älter biografisch monat erheben chronologie bündeln limit vermitteln mutter enttäuschen später bewegen 2 sterne gewalttätig geschäft erhoffen unglaublich unglaubwürdig gut ruf aneinanderreihung weltanschauung identifizieren reportage prügeln unschuldig befassen kein gutes haar beitreten dokumentieren bundesstaat dauern zuhälterei hintergrund selbstbeweihräucherung gründungsmitglied modern unterhaltsam presse authentisch frau illegal geld mischung arizona gewaltgeschwängert autobiograf rezension vorlauf bericht zwiespältig häufen vulgär gesundheit behaupten eintreten jugendzeit erarbeiten ungeschönt erzählstil charter idealisieren drogen darsteller strafverfolgungsbehörde familie fahren portion schwelle des todes theorie stark erleben mit vollen ehren orientieren schwierig ausweiten rachemord beschäftigen betrug hinterlassen interesse waffenhandel regel kennenlernen geil halten lieber umfangreich kriminell wochenendfahrer schwerpunkt betrachten ausklammern es ist nicht alles gold was glänzt kopf popularität lehrer kind motorradclub 1998 ähnlich beigeschmack etwas sagen lassen erzählen im gegenteil vorstellung gemeinsam verdienen kehlkopf alkohol linearität vermutung rückblick unrechtsempfinden beschweren operation strikt ermittlungsakte unreif bieten terminologie gastrolle drogenhandel chapter erwarten ralph sonny barger stolz 1956 bild harley davidson präsidentenamt wahrheit kent zimmerman immens aufgeben absolut beginnen gewalt interessieren sicht organisieren hells angels schwer enttäuscht schmierfink interessant chaotisch schilderung kriminalität dienstzeit usa tribut fordern welt heiß normal mein leben angreifen voyeuristisch literarisch phönix wagen sexismus zuverlässig vorstellen verhältnis eingehen tendenziell fest überzeugt rauchen realität struktur singen reisen lügen verlierer faktisch vergangenheit erlernen motorradwerkstatt altershürde blutig nachdrücklich international unbeugsam anekdote erkranken skepsis klingen bereit sympathisch ernüchterung kehlkopfkrebs straftat erkennbar springen schildern verlassen fühlen freiheitdrang genießen fehde ausflug exzentrisch journalist 1957 1938 heutig folgen an den nagel hängen ansatzweise verfassen wahrnehmung interpretieren berichten inszenieren kurzerhand gesetz ausgeprägt fakt behandeln rebell situation medien motorrad grob schonungslos malen lang wissen alter entlassen liefern freiheit einsehen schulisch schuld romantisieren mittendrin führen geboren im stande club bande ziehen vollständig aktivität eröffnen gewaltbereitschaft unterstützen information gipfeln einführen non-fiction glattpoliert vorsicht aufzeichnung verklärt mitglied auffallen rhetorik prahlen grundlos überblick brüder verzerrung ideal schikanieren klima retten kein blatt vor den mund nehmen biografie den rücken kehren 16 jahre pirat mann nachvollziehbar dokument ablehnung langjährig entfernen opfer roter faden haufen weit entfernt beerdigung neu thematisch kalifornien ignorieren furchtbar geschehen lebenscredo beseitigen selbstjustiz priorität gestaltung fälschen wertvoll baby garantiert bildung sprache motivieren pochen oakland panthers freiheitsliebend 1982 alkoholkrank lebensauffassung lächerlich enttäuschung erinnern emotion zeit vergessen ersatzfamilie ruppig beleg polizeikonvoi schriftstellerisch willkürlich ernennen jung leben verein berater mc leicht desillusioniert sons of anarchy vorrecht rein unmissverständlich verschoben motorradfahren filmproduktionsfirma stimmbänder gewinnen aufwachsen erkenntnis unreflektiert ordentlich kuddelmuddel ungerecht global sprechen hingezogen fühlen leser darstellen entscheiden lesen chorknabe provozieren erzählweise verharmlosen geburtsurkunde andeuten nachricht 60er jahre kritisch knastaufenthalt vater verstehen mafiaähnlich party karriere gesellschaft verfügen zeitlich erinnerung hunter s thompson vereinigung keith zimmerman bemühen prinzipiell narrativ verdanken serie überraschung ernstnehmen beenden 1955 hin und her debüt fehler zusammenschließen schwester buch eingestehen wild exzess zusammenarbeiten persönlich aufgeilen
Ich könnte heute nicht mehr sagen, wann mein Interesse am Motorradclub Hell’s Angels begann. Ich gehe davon aus, dass Hunter S. Thompsons literarische Reportage „Hell’s Angels“ großen Anteil daran hatte, die ich las, als ich etwa 20 Jahre alt war. Der exzentrische Journalist reiste in den 60er Jahren mit dem Club. Seine Schilderungen faszinierten m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Brennen. ~ Der Besuch. 26.10.2018 17:58:33

partnerfirma gruppenleiter freund selbsterkenntnis drama konflikt jobsituation begehren alltagsgedanke ehe verliebt in den boss chef tagebuch vermutung büro ehemann selbstbewusstsein liebe am arbeitsplatz bewunderung uncategorized onkel betriebsklima gefühle kindheitserinnerung bewundern gespräch verhältnis dienstreise schönheit singen reflexion gesangsunterricht liebeskummer gedanke beruflicher alltag mitarbeiter firma selbstwertgefühl vorgesetzter geschäftsreise kollege alltag mitarbeiterin kindheit gefühle am arbeitsplatz erinnerungen verknallt mittag arbeitskollege verletzt gedankengang faszination ehefrau berufsleben selbstvertrauen verlangen besprechung gedanken defizite tagebucheintrag gefühl beziehung liebesbeziehung alltagsgeschehen alltagsgedanken verliebt in den vorgesetzten selbstzweifel enttäuschung beleidigt gesang therapie arbeitsalltag könig tagebücher erinnerung musikunterricht liebesdrama euphorie momentaufnahme ehering abteilungsleiter arbeitgeber arbeit kino kindheitserinnerungen job besuch kollegen zurückweisung blick verliebt in den chef konflikte lieferant betrieb klinik boss arbeitskollegen defizit psychoanalyse schulzeit beziehungen musiksaal verliebt in chef momentaufnahmen verliebt selbstreflexion beruf partner eintrag momente firmen
eigentlich habe ich überhaupt keine lust tagebuch zu schreiben, aber ich machs jetzt trotzdem, da tobi noch im büro sitzt und noch mindestens eine stunde arbeiten wird und ich sowieso nichts großartiges zu tun habe. nicht, dass ich keine lust habe, ich habe lust nicht tagebuch zu schreiben. der grund dafür ist ganz einleuchtend, ich hatte heute übe... mehr auf fenzas.de

Nº 025 (2019): Spruch 25.01.2019 21:13:26

hoffnung licht geschriebenes 2019 spruch vermutung one post a day
Zweizeilig. To get a Google translation use this link.     Hinter jedem Grau vermute ich ein Licht.Darum verliere ich die Hoffnung nicht.     Ja klar, das könnte auch ein Kalenderspruch sein …   Ich schleiche mich davon und … Weiterlesen ... mehr auf deremil.worpress.com

Terry Pratchett – Alles Sense! 05.12.2018 08:45:48

knochig high fantasy queen rente anspielung sterbliche schmach stur prominent speziell mysteriös ticken protagonist richtung jenseits verstorben reihe tod handwerk hardrock-band explosiv beweisen alter ernsthaftigkeit greise roman führen alles sense anteilnahme band 11 ruhestand lernen verlaufen intensiv personifizieren art ausrangieren bewerkstelligen untote betrachtung vorgesetzte begreifen gemeinsamkeit naiv pflegen annehmen rauswerfen weit entfernt opfer mitgefühl bedrohung danken ungewollt gewohnt beinhalten gefallen minutiös ironisch amüsement leben und tod spielen friedlich treiben universum planen schleichend einig bemerkenswert ausgerechnet wundervoll mensch umstände lebensenergie senil unnahbar lebensfreude leben beziehung aufblühen fantasy verpassen entfaltung einbrocken gesellschaftskritik uhr gegenteilig unverständnis klamauk alter knacker beherrschen gewinnen dienst trostlos bequemlichkeit ungerecht basieren ordentlich job sicher direkt bevorzugen unprofessionell zipperlein lesen fokussieren britisch problem liebenswert tür kompliziert ankh reaper man party über sich hinauswachsen vornehmen scheibenwelt zauberer klug gesellschaft mithilfe lücke individualität schnitter unzeremoniell chaos zombie anfang hässlich domizil humor stadt untersuchen gevatter tod verteidigen persönlich entwicklung sir terry pratchett buch herz frage befreien invasion resultierend uralt verbannen fragen autor morpork-eule erheben agieren erfahrung unangemessen rauswurf lebensuhr angehen tendenz komisch fürchten persönlichkeit selbsthilfegruppe begegnung lieben kauzig motto besonders irdisch ende bescheren stauen kunde rolle berühren empfinden missfallen bewohner himmelschreiend funktion kompagnon aussprechen rezension behandlung erfüllen nennen individuum windle poons schrulle ritterstand discworld zusagen erleben lektüre lacher quicklebendig interesse hinterlassen posthum typisch lösung hauptrolle zusammenspiel abwesenheit angewiesen heimelig in die hand drücken erlauben ähnlich kette simpel entgegenbringen handlungslinie bewegend vermutung erwachen hervorragend charakterlich wiederauferstehung thema merken hilfe würdig erwarten verrückt last botschaft beginnen sensenmann zum verhängnis werden erobern kontakt spaß spezies einstellung sympathie körper witzig vorstellen ankh-morpork öffnen vermischen kühl selbstbestimmung existieren literarisch adelsstand terry pratchett gegensätzlichkeit geschäftsmäßig dahinscheiden bedanken bäuerin gewohnheit zwangsruhestand gespannt gehilfe sterben ausgangssituation vergraben paradox wappen verleihen stiften figur schicken heimlich versuchen verbinden reifung charakter alt blue öyster cult entwickeln lieblingsfigur untot innig
TOD ist meine absolute Lieblingsfigur des „Scheibenwelt“-Universums. Seinetwegen begann ich überhaupt erst, die Reihe zu lesen, denn mein erster Roman von Terry Pratchett war „Gevatter Tod“. Der verstorbene britische Autor selbst pflegte ebenfalls eine spezielle Beziehung zu seinem Schnitter. 2008 wurde er von der Queen in den Adels- bzw. Rittersta... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Raum geben. 29.11.2018 20:49:47

beziehungen beruf eltern verliebt selbstreflexion momentaufnahmen verliebt in chef firmen momente partner eintrag kollegen zurückweisung betrieb konflikte verliebt in den chef psychoanalyse defizit arbeitskollegen boss klinik tagebücher könig arbeitsalltag therapie beleidigt erinnerung arbeit arbeitgeber abteilungsleiter liebesdrama momentaufnahme kindheitserinnerungen job psychotherapie gedanken besprechung liebesbeziehung gefühl beziehung tagebucheintrag defizite enttäuschung verliebt in den vorgesetzten selbstzweifel alltagsgedanken alltagsgeschehen erinnerungen verknallt gedankengang verletzt arbeitskollege mittag faszination selbstvertrauen berufsleben raum geben selbstwertgefühl firma mitarbeiter beruflicher alltag vorgesetzter mitarbeiterin alltag kollege gefühle am arbeitsplatz kindheit gefühle betriebsklima gespräch bewundern kindheitserinnerung reflexion verhältnis gedanke liebeskummer freund gruppenleiter verliebt in den boss alltagsgedanke jobsituation konflikt selbsterkenntnis drama büro tagebuch vermutung chef uncategorized bewunderung liebe am arbeitsplatz selbstbewusstsein
es ist 19:24, ich sitze im wohnzimmer und bin allein. tobi ist heute auf der weihnachtsfeier seiner abteilung, ich war jetzt vorher sogar schon bei der kälte meine sieben kilometer laufen, war duschen, habe was gegessen und nun sitze ich finally hier. hatte gerade so ein bisschen was von früher. ich meine ganz früher, so … weiß nicht, bevor i... mehr auf fenzas.de