Tag suchen

Tag:

Tag benehmen

So mancher ist richtig erfolglos im Leben 01.10.2025 14:21:52

fremdgehen gedichte job letzte chance frau bett erfolglos bild: "tränen" ehepartnerin fotos nicht ran lassen ohne arbeit arbeitslos anekdote aus dem leben eines paares kleine anekdote aus dem leben eines paares. foto rausgeworfen terz machen schief laufen verzweifelt leben auf die barrikaden gehen benehmen bild: „trã¤nen“ ehe gedanken loser sex weib
Erfolglos !im Job,-wurde er geworfenin der Ehe,-geht die Frauauf die Barrikadenim Bett,-lässt Sie Ihn nicht ranirgendwie läuftalle schiefEin Loser wie er imBuche stehtEr sucht verzweifelteinen neuen JobEr ging fremdund deshalbmacht sein Weib Terz,letzte Chance sagte Sieund Sex gibt es nur,wenn er sich benimmtSo richtig erfolglos.© AnneEulia... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

PsychoLogisch: Wie verhalte ich mich Kunden gegenüber? 23.01.2017 20:35:11

servicegedanke soziale kompetenz ironie alltag benehmen bestellung kundenservice leben aldi kunden satire - menschen hofer sarkasmus umgang entschuldigung mitarbeiter begegnungen essen gedanken betreuung abwertung verhaltensregeln unternehmen psychologisch kontext radschläge kunde humor beschwerde respekt höflichkeit gäste gesellschaft kundenbetreuung mcdonalds gutscheine
Ich bin nur sehr wenig bis gar nicht paranoid und doch vermute ich oftmals eine versteckte Kamera, hinter so manch einer Alltagssituation. Die letzten Wochen waren besonders stark davon betroffen. Da geht man beispielsweise nichts ahnend zu McDonald’s und findet dort einen Rüpel vor, der einen beschimpft, nach dem er die gesamte Bestellung fa... mehr auf nicoleinez.wordpress.com

Rezension: Ich verbitte mir diesen Ton, Sie Arschloch! von Andreas Hock 02.01.2016 08:00:31

riva-verlag benehmen andreas hock knigge produkttest buchkritik rezension biografie anstand
Seit jeher schimpfen die älteren Menschen über die Jüngeren. Das ist also kein neues Phänomen, sondern war schon bei den alten Griechen ein Thema. Heutzutage hat die Diskussion um den vermeintlichen Generationenkonflikt allerdings eine neue Qualität gewonnen, denn selbst vermeintliche … ... mehr auf ostwestf4le.de

Das mit der Landpomeranze 28.03.2016 07:16:27

backen mangel obst pomeranzenrot begriff schönheit vom land pomeranze möchtegernschönheit landpomeranze einfach so frucht weisheit kompliment benehmen
Kürzlich hat mich jemand als Landpomeranze bezeichnet. Das war in dem Moment weder charmant, keinesfalls nett und bestenfalls hat er schneller gesprochen als gedacht. Ehrlich gesagt hat mich sehr amüsiert, dass ein Herr mittleren Alters heute ein doch eher veraltetes Wort gebraucht. Aber einen Gedanken hab ich noch: woher kommt es, dass ein Mädchen... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com

Zuhören ist eine… | Zitat von Thaddäus Troll 08.06.2016 17:16:17

zitat zitate gesamt elementar aventin blog post benehmen äußerung zuhören
Zuhören ist eine leise, aber elementare Äußerung guten Benehmens. Weiterlesen →... mehr auf aveaventinus.wordpress.com

Von schlechten Sitten bei Tisch | Text aus „Das Narrenschiff“ 05.07.2016 06:12:52

anstand ballade brant blog gesamt aventin narren narrenschiff post sebastian benehmen essen sitte tisch balladen
Wenn ich die Narrheit ganz durchsuche, setz billig ich zuletzt im Buche etliche, die für Narren man acht an die zuvor ich nicht gedacht. Denn ob sie schon viel Missbrauch treiben und feiner Hofzucht treu nicht bleiben, auch grob und ungezogen sind, so sind sie doch nicht also blind, dass sie die Ehrbarkeit verletzten, wie die, die wir zuvor hinset... mehr auf aveaventinus.wordpress.com

Der Kinder-Knigge – welche Umgangsformen sind heute noch zeitgemäß? 15.04.2015 07:27:31

papa sein tischmanieren umgangsformen erziehung benehmen knigge
Wenn ich früher Erwachsene begrüßt habe, legte meine Familie immer allergrößten Wert auf die klassische Version. Also anschauen, die Hand reichen und dann einen kleinen Diener (ein etwas stärkeres Kopfnicken) machen. Wenn Kinder heute einen Raum mit Erwachsenen betreten kannst Du froh sein, wenn Du das gebrummelte „Hi“ überhaupt noch mi... mehr auf papa-online.com

Stör- Faktor 10.03.2015 00:05:00

gum beluga begegnungen stör freiheit francis bacon moscow benehmen not lost but found fotografie moskau kaviar störung sir gedanken zum alltag
Kaviar oder Form des Benehmens... mehr auf ullakeienburg.wordpress.com

Benehmen ist Glückssache 05.07.2017 22:15:11

klopfenden herzen wohnung bbdüm und opossum benehmen tschüß telefonnummer daten danke stimme namen antwort halbschwestern glückssache bbdüms zimmer vater person pampige antwort töchterchen
Töchterchen sucht für mich nach meinen Halbschwestern. Gestern bekam ich einen Namen mit Telefonnummer. Einige Daten passten auf G. H., die jüngere der beiden. Also rief ich mit klopfenden Herzen an. Eine mehr als unfreundliche Stimme meldete sich mit „Ja Hallo“. Ich meldete mich freundlich mit Namen und fragte, „Spreche ich mit G... mehr auf chaosbude.wordpress.com

Für die Seele 186 03.01.2018 11:41:28

für die seele zaun fluss seele landschaft erden dampfer erde frieden benehmen gedicht deich streit heinz erhardt elbe containerschiff
Frieden auf Erden – Hoffentlich wird es keinen Zaun mehr geben, von dem man einen Streit brechen kann. Heinz Erhardt... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Kolumne: In welchem Verließ bist du aufgewachsen? 12.09.2017 23:30:35

leben benehmen alltag erfahrung rat niveau menschen verhalten meinung besuch kriterien gast umgangsformen kritik leute affen kolumne gedanken verließ höflichkeit respekt highscore persönliches singleleben männer gesellschaft
Ich verspreche mir selbst regelmäßig, dass ich mich nicht mehr über krasse Verhaltensweisen von Menschen wundern und/oder ärgern werde. Doch dann komme ich immer und immer wieder in Versuchung und dann werde ich schwach. Man könnte es philosophisch formulieren und sagen: „Und dann kam einer, sah und brach den Highscore.“ Natürlich bin i... mehr auf nicoleinez.wordpress.com

Bundestagsvizepräsidentin Roth (Grüne) zeigt sich in Nazi-Manier 22.05.2018 08:54:00

benehmen reichstag nazi claudia roth parlament opposition
... mehr auf luzifer-lux.blogspot.com

Die italienische „Fare una bella figura“ Philosophie 18.09.2015 10:12:37

hosen tourismus handel hotels reisen fashion attraktivität reise damenmode jacken shopping accessoires höflichkeit benehmen urlaub italien hotel
Oft machen sich die Italiener über uns deutsche Touristen lustig, wie wir uns im Ausland präsentieren: bequeme Shorts, ein Baumwollshirt und der Rucksack über die Schultern – schließlich ist man ja den ganzen Tag unterwegs. Am besten noch ein paar Birkenstocksandalen dazu und wer die Socken anlässt, der könnte schon bei einigen Italienern ein... mehr auf modelvita.com

Ist gutes Benehmen genussfeindlich? 03.01.2017 10:23:17

schmecken benehmen schlürfen schmatzen aroma geschmack kaffeesatzleserei
Das hängt natürlich immer vom Betrachtungswinkel ab. Aber wenn man – wie heutzutage oft üblich – eine eher egozentrische Sichtweise an den Tag legt, dann muss die Überschrift eindeutig mit „Ja!“ beantwortet werden. Auch ist global gesehen die Region durchaus auch von Belang, wenn man dieser Frage nachgeht. Wie ich aus mehrer... mehr auf herdnerd.de

Apps und Umgang mit dem Smartphone für echte Gentlemen 19.05.2015 14:35:05

gentleman knigge apps benehmen
Das Handy begleitet uns in allen Lebenslagen und ist im Job als auch im Privatleben die wichtigste Schnittstelle zu unseren Mitmenschen. Immer erreichbar und online zu sein ist für die Meisten normal, unverzichtbar und gleichzusetzen mit Lebensqualität. Doch im Umgang mit der neuen Technik müssen sich Regeln entwickeln und allgemein akzeptiert wer... mehr auf iphone-fan.de

Apps und Umgang mit dem Smartphone für echte Gentlemen 19.05.2015 14:35:05

gentleman knigge benehmen apps
Das Handy begleitet uns in allen Lebenslagen und ist im Job als auch im Privatleben die wichtigste Schnittstelle zu unseren Mitmenschen. Immer erreichbar und online zu sein ist für die Meisten normal, unverzichtbar und gleichzusetzen mit Lebensqualität. Doch im Umgang mit der neuen Technik müssen sich Regeln entwickeln und allgemein akzeptiert wer... mehr auf iphone-fan.de

Erica Fischer – Aimée & Jaguar: Eine Liebesgeschichte, Berlin 1943 03.09.2019 08:00:21

international in den vordergrund den kopf schütteln überdeutlich österreich zusehen rosa winkel auf die idee kommen gemeinschaft vergangenheit faktisch verschanzen stationiert auszeichnung gefälscht gespräch optimismus journalistin küche missglücken desinteressiert detailliert komplizin nicht von der hand zu weisen paradox abhängen steine in den weg legen erscheinen schicken formulierung mitschwingen verhaftung eindruck entführen mitschuld versuchen aktivismus abzeichnen entgehen ergreifen charakter zustand seite alt verbrechen 1943 lebhaft ausstellen zurückkehren sorgen untermauern anflehen inhaftierung krieg akte gestehen uniformiert habsucht schaden gefühle gelingen illustrieren beharren verhaften todestag heiß sympathie abzug auswandern welt staat zwingen geschichtslehrbuch von beginn an aussage zuverlässig vorstellen intim rücksicht bekannte reizen gedanke gefahr elend verletzlich liebesbrief einschalten unterwandern verlieren ausgesetzt existieren in den vordergrund stellen feiertage frei vergeben fest überzeugt fähig männermangel einfallsreichtum eingehen sohn schimpfen begegnen sorge geborgenheit belegen ehrung verhältnis pragmatikerin wohlwollen berauscht liebesschwur bedanken trachenberh wahr erfolgreich verhindern risiko drängen realität erreichen struktur im allgemeinen konflikt rühmen standhaft schweben thema jüdisch entdeckung bieten position autorin überleben wahrheit kriegsjahre ausfallen berlinerin ausgeliefert glück unzufrieden rekonstruieren verzehren hilfe realistisch überlegung besitz mutig brillant groß-rosen schwer organisieren bereitschaft aushängen anstellung gut situiert beginnen nation bestrafen tragik gefestigt rückblickend gemeinde jude verführen verschleppen aufgeben konfrontieren usa nah schilderung egoistisch aufhalten nichts am hut haben heldin kritik deportationsbescheid denunzierung konzentrationslager kz tenor papiere höchstwertung freundeskreis historie verschonen sehnsucht konkret deutschland odyssee betrachten jaguar ehemann komplex gestatten erzählen tot im gegenteil versorgen judensammellager vorwurf romantik tabu auseinandersetzen fehlschlagen außer sich hausfrau perspektive asyl allein widerstand aimee & jaguar dabehalten erkennen anheften simpel bekommen brief synagoge schockieren verdienen abhängigkeit verfehlung schritt produkt ausgangsposition entreißen enttarnen ausdruck im inneren küssen lage religion prägen weiterleiten fehlen individuum fahren schrecken nachdenken tief ermorden familie auflösung resümieren ungewöhnlich verheiratet linientreu wirbelwind stillen grundlegend bankbeamter form unterkunft geraten meinungsfraktion vereinsamen antreiben kuss tatsache aktuell neugier extrem beschreibung ordnen wahnhaft bedeuten erleben unbeantwortet theorie einzug stark lektüre hilfreich besuchen negativ land verleihen eingebildet bernau interesse ausreise fragwürdig kriegsende ausliefern geschlecht wundern stundenlang tortur gezielt makellos schwierig ernst zugehörigkeit zärtlichkeit todesurteil auffliegen wohngemeinschaft erkundigen schutz irene halten befragung typisch unterkommen lilly wust wutentbrannt unfähigkeit bedürftig nationalsozialistisch spur schenkung bedürfnis kennenlernen mittäterin nachzeichnen foto kümmern politisch gedächtnis zeitzeuge lager schatten davonjagen ausleben kontext zurückweisen tadellos rolle werben flüchtlingshilfe ehefrau station entscheidung empfinden breslau patriarchalisch heimreise verklärung soldat problematisch chronik mischung melodram suchanzeige erstveröffentlichen nachgeben frau ansprechen in zweifel ziehen große liebe authentisch tumb obsessiv güter zusammenwohnen leidenschaftlich unterlassen tragisch im hintergrund zeitgeschichtlich rezension gefährlich fur tot erklären abstrakt herausheben reichshauptstadt hineinversetzen leugnen anschließen intern erfüllen beängstigend behaupten liebe blind festkrallen krankenhaus jammervoll fallenlassen qual auftauchen ermöglichen drittes reich versprechen später daneben liegen krankenhausaufenthalt bewegen organisation der vereinten nationen für hilfe und wiedergutmachung erwartungshaltung vermitteln mutter fremd gut gehen internieren annäherung liebesschnulze verhohlen antwort perfekt erlebnis nazi trügerisch egal fürchten persönlichkeit unschuldig aufs spiel setzen seinen stempel aufdrücken erhalten nass freunde ebene bewusst identifizieren wissenslücke verwahren lieben leben einhauchen lebenslustig testament gegensätzlich zuspitzen beichten befreiung herbeiführen real wehren sentimental verwarnung sammlung ende leiten erleiden deportation jüdin romantisch verraten vermuten netzwerk gehören zweifellos entziehen zwangsläufig tötungsmaschinerie glühend leiden rekonstruktion egoismus beschließen subjektiv frage prozess zug nationalsozialismus hass überzeugend wahnsinn zeigen interpretativ beschwören neigen verschwinden kirche sensibel mit aller macht bemühung heimkehr verschweigen vor die tür setzen schreiben hinterfragen gerecht helfen abhängig hungertyphus gefühlsparasit bedingung grund mitläuferin gedicht deportieren bieder abstoßend fordern hilflosigkeit inhaftieren sexuelle orientierung großzügig empathie postkarte alltag prekär dienststelle liebesgeschichte bemühen besitztümer naheliegend stabil lebensrealität scheitern bedrohen sozial weiblich kleindung weg entgegenstellen aimee nüchtern stören erinnerung bedürftigkeit mutmaßen lebendig zahl zuhause prostituieren annäherungsversuch verdanken historisch von innen heraus verarmen mittel zum zweck ermitteln mit schimpf und schande vereinnahmen beurteilung mut nacht jüdisches krankenhaus umerziehungsmaßnahme eintreffen chaos interpretation bevölkerungsgruppe verwechseln schwäche theatralisch dicht halten stadt berlin gier entartet einnehmen scheiden affäre eingeschworen entwicklung persönlich anfühöen erholen kindererziehung erica fischer essenszuteilung wohnen ort gründlich meilenstein buch schwester wirkung schicksal bürokratisch warm verlieben kontrollieren sicher knapp aufarbeitung deutsch motiv ernst nehmen gunst echt leseerfahrung parteispitze system austauschen ausrufen bestreiten anrecht praktisch reagieren anbändeln individuell polen zauberhaft farce hinzufügen ausrichten problem sexuell zählen seltsam lebenszeichen nachvollziehen nachricht geschichte bremsen kinder besitzen kompliziert vortäuschen partnerin untergrund bände sprechen israel außer stande zurückfinden wohnung auschwitz verlauf volk verstehen unternehmung bestehen erfahren über sich hinauswachsen erzwungen verschwenden level schützen gesetzgebung anonym homosexuell felice schragenheim dame mit offenen armen verfolgen funktionieren abwegig entsetzt verbringen transportieren dem fass den boden ausschlagen vertraute armutszeugnis privat mühle community porträt wegfallen leid erinnerungsstück tatenlosigkeit abbilden unvermögen unverständnis menschlichkeit unangenehm heißen ausgehen obsession festlegen wählen verfolgung rote armee thematisieren niederschmetternd beschützen empfehlen flüchten unmissverständlich umgehen verteufeln politik warten in gefahr bringen identität darstellen hingezogen fühlen razzia ankommen künstlich erbitten ansicht global verlangen flexibel opferrolle hinweis konvertieren auseinandersetzung möglich faktenlage lohnend ungesund kommandantur fürsorge zeit entbrennen verurteilung emotion guten gewissens erinnern gleichberechtigt anführen bedürfen begründen zu schulden kommen lassen motivieren an sich bringen fesseln bezweifeln gutdeutsch hineinspazieren mensch lesbisch einzelschicksal abstraktion schule gefühlsebene abenteuer überzahl einblick widersprechen leben zusammenhang erklären jung arisch beziehung unglücklich benehmen kalt gefühl zusammen sein führung bombenangriff luftschutzbunker haushalt tagebucheintrag zelebrieren zerstören bundesverdienstkreuz mann druck aufbauen hindern annehmen leistun tränenbüchlein verwegenheit steif und fest reise romanze aufmerksamkeit vermachen verstärkt weit entfernt ahnen lgbtq strategie gebildet begehen dokument anmelden todesort lebensfähig ausfindig machen anzweifeln leisten festnehmen äußern ehepaar offen mutmaßung bedrohung eltern allgegenwärtig teil nachträglich ausmaß bunkeraufenthalt weigern unterschreiben furchtbar freundin vorfinden stärke erinnerungskultur still argument günther wust aussaugen einziehen zwischen den zeilen verdreht gefallen davonkommen hab und gut dimension dynamik träne strom 4 sterne grenzübergangsschein fleckfieber aimee & jaguar kitschig unbekannt einzigartig unterstellung empfangen entstehen positiv betreffen radio zerbrechlich belasten erdrücken das leben nehmen unterstützen information netz psychologisch lebenslust locken geschmeichelt unternehmen schwach ansteigen einfangen selbstmord verbergen zulassen australien richten unnötig häftling flüchtig paar fantasie strafbar foltern verlaufen intensiv sicherheit holocaust non-fiction tschechien wahrnehmbar u-boot lebensmittel überdauern paragraf 175 schriftstück drohung zu tage treten festhalten umbringen nähe antwortschreiben millionen binden stromausfall zweiter weltkrieg biografie resignieren geben initiative verstecken chronistin umstand ausmalen hübsch retten mutwillig lesbe aufbereitung verwehren begreifen einlassen unterstützer situation weitergeben widersprüchlich stimme wirt zärtlich distanz wagemutig 1939 wecken emotional unterstreichen schließen betonen wissen handeln töten abführen hauptstadt natur lang an sich reißen fassade ghetto tod alexander zinn stattfinden hitler spitzname schwerfallen tödlich kommentar päckchen theresienstadt vorziehen aufstehen verhalten schuld herausstellen hoffen erkrankung schulisch gepäck einsehen kriegsbeginn besuch freiheit beweisen rechnen schmerz 1942 vorladen gestapo schwul fungieren fräulein in not stenotypistin rechtfertigen zu spät bandbreite unverfrorenheit außergewöhnlich wahrheitsgetreu froh 1944 verzweiflung geliebte schweigen führen historiker schrecklich in frage stellen angst schlussfolgerung homosexualität genießen schmälern reduzierung fingieren gewissen aufblasen fühlen unverzichtbar stellen verlassen schildern einarbeitung propagieren zivil unterschlupf bestätigung beschützerin aufnehmen vertuschen offensiv symbol konsequenz these greifbar eindringlich verschlingen übernehmen wahrnehmung flüchtling scharlach verlust sichtbar papier bergen-belsen 1945 seitenweise kämpfen wahrhaft speziell clever herkunft präzise nähern einbilden antipathie inszenieren neuigkeiten abholen tatenlos berichten
Homosexualität war im nationalsozialistischen Deutschland strafbar. Im Dritten Reich betrachtete man schwule Männer als entartet und als eine Bedrohung für den Staat, da man fürchtete, sie versuchten, interne Strukturen zu unterwandern und diese von innen heraus zu zerstören. Seit 1934 wurden Homosexuelle verstärkt verfolgt, interniert und ermordet... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Lesen und Lachen? 01.04.2019 17:23:54

neuigkeiten & schnelle gedanken ablauf fragen autor chronologie humoristisch übertrieben komisch bewusst gesellschaftlich kontext enthalten überdreht besuchen ernst gern erzählen april 2019 lauter&leise wahrheit montagsfrage beginnen intelligent rahmen traurig welt gesellschaftskritisch zuverlässig terry pratchett schade antworten vorsehen zitat person lustig augenzwinkern antonia figur erscheinen nischig unterhalten lieblingsfigur abzielen fröhlich lauter&leise treffen situation betonen verstorben reihe bücherregal tod roman keine rolle spielen zum schreien lose auftrirr mensch benehmen lachen in szene setzen empfehlen leser locker einsteigen band paradix literatur geschichte gespür scheibenwelt hirnrissig humor absurd gevatter tod buch
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich bin endlich in 2019 angekommen. Nein, das ist kein Aprilscherz, ich habe den Rezensionsrückstand von 2018 vollständig aufgearbeitet und darf mich nun der Lektüre des neuen Jahres widmen. Ich bin ziemlich stolz auf mich. Ich hoffe, dass ich dieses Tempo beibehalten und somit vielleicht die Frequenz meiner Rezensionen steigern... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Cecelia Ahern – The Gift 08.01.2019 08:00:55

gedanke wichtig öffnen vorstellen kryptisch zeigefinger cecelia ahern charles dickens drängen erfolgreich stück für stück wahr eine rolle spielen probieren schade ungeklärt seele zurückhalten wertschätzung kommunikationsstörung offenlassen ruth bestimmen 3 sterne nachdrücklich weihnachtsstimmung serienmörder gelingen gering der rechte weg intervenieren subtil bereuen alt eindruck klingen einfluss kaffee besinnlich bedroht zurückfallen von heute auf morgen gravierend betrachten atmosphärisch verloren konkret kind liste magischer realismus dienen ehrgeizig erkennen american psycho perspektive realistisch vertreten aufstieg auslöser autorin nächstenliebe stimmung selbsterkenntnis geschenk versetzen gewollt workaholic botschaft beginnen raum lou suffern festlich schnittig empfinden zeitgenössisch nerven eindrucksvoll familiär entscheidung ehefrau mangel rolle modern täglich dabei belassen haus kitsch reichlich entdecken rezension übernatürlich sportwagen ebenezer scrooge unterscheiden dankbarkeit schluss verletzend verankern chic-lit stellenwert geschwister sündenbock familie auffassungsgabe fahren kennenlernen missverstehen typisch vollziehen zurückführen spendieren unkitschig variante mystisch kerzenschein brauchen negativ unerklärlich kostbar schwierigkeit herz engel nachdenklich gehören weihnachtsbuch fordern unmut absicht jahreszeit geist helfen wohltäter poststelle anklingen gut gleichzeitig vermitteln übertrieben auftauchen ende angenehm sortieren aufbauen bret easton ellis unerwartet bald verzaubern veränderung bestsellerautorin firma praktisch demut bekehrung fokussieren lesen autoren szene pragmatisch beschreiben weich job verschieben vornehmen erzählung verstehen ps ich liebe dich herangehensweise befinden mögen bildhübsch sinneswandel weihnachtsmuffel klassiker aufkommen geschichte problem weihnachtszeit verfügen naheliegend läuterung buch wohnen ort element interpretation involvieren bemerkenswert weihnachtsgeschichte wahl erinnern zeit hinderlich bedacht ambition bücherkultur-challenge möglich psychopathisch spielen wandel bindung ambiente benehmen stimulieren leben läuterungsmotiv rasant graduell mensch katharsis uhr karriereleiter klassisch verbalisieren schnell spoilern identität erfolgsroman unmissverständlich durchlaufen unangenehm ausgehen lenken obdachlos begreifen verhaltensmuster unaufgeregt überholspur über die schulter schauen besorgen skandalroman überflieger eltern thematik beruf weihnachten anmuten überraschend vernachlässigen mahnen opfer plätzchen mann verwendung scheinen gefallen neu personifiziert geschehen über nacht gabe the gift eine weihnachtsgeschichte gewissen fühlen bevorzugt berichten patrick bateman ratschlag kämpfen prominent realistische fiktion wahrnehmung fantastisch erfahren leser interpretieren schwerfallen wissen behandeln protagonist führen roman weihnachtlich unsympathisch imponieren wedeln verhalten
2018 habe ich mir vorgenommen, in der Weihnachtszeit endlich mal Weihnachtsbücher zu lesen. Da es mir immer schwerer fällt, Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen, hoffte ich, dass mir weihnachtliche Geschichten dabei helfen könnten. „The Gift“, ein Buch der Bestsellerautorin Cecelia Ahern, war eine naheliegende Wahl, denn es spielt nicht nur in de... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Urlaubs-Knigge 30.07.2018 09:52:42

landessprache urlaubs-outfit tourismus, kreuzfahrt und urlaub wie verhalte ich mich im urlaub outfit benehmen ferien knigge urlaub
Nicola Schmidt „Der Kluge bemüht sich, alles richtig zu machen. Der Weise bemüht sich, so wenig wie möglich falsch zu machen.“ Die Deutschen sind immer noch Weltmeister im Verreisen. Doch woran liegt das, dass die Deutschen eher selten einen positiven Eindruck hinterlassen? Möglicherweise macht man sich zu wenig Gedanken darüber, wie ma... mehr auf pr-echo.de

Urlaubs-Knigge 30.07.2018 09:51:53

urlaub knigge ferien urlaubs-outfit outfit wie verhalte ich mich im urlaub benehmen landessprache tourismus-news
Nicola Schmidt „Der Kluge bemüht sich, alles richtig zu machen. Der Weise bemüht sich, so wenig wie möglich falsch zu machen.“ Die Deutschen sind immer noch Weltmeister im Verreisen. Doch... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de

Smartphone-Etikette für Kinder und auch Eltern 21.02.2018 00:07:40

geburt veränderungen erziehungsstil partnerschaft smartphone höflichkeit regeln kind selbstbewusstsein witz tipps stress erziehung geld teenager leben mit kind gesundheit familie soziale netzwerke erziehungsfragen eltern als vorbild top 10 manieren lesen grenzen kinder unternehmung cartoon kleinkind säugling schulkind soziales verhalten entwicklung kindererziehung baby mobiltelefon schule vater sein benehmen mädchen lernen schwangerschaft väter eltern werden ausflug geschlechterrollen vater werden eltern sein
... mehr auf vaterfreuden.de

Korrekte Ansprache 22.01.2014 14:56:40

etikette siezen benehmen duzen anrede uncategorized höflichkeit
Die englischsprachige Welt hat es einfacher. Sicher ist das englische „you“ unpräziser, unterscheidet nicht zwischen bestem Freund und fiesem Vorgesetzten. Aber es ist immer korrekt, einfach weil es keine Alternative gibt. In Deutschland könnte es auch ganz einfach sein: Jeder Erwachsene wird erst einmal gesiezt, bis der jeweils ranghöh... mehr auf lillyparfait.wordpress.com

Joyce Carol Oates – Black Girl / White Girl 15.01.2019 08:00:35

rätselhaft frau veröffentlichen beeinflussen primär studieren sekundär politisch essay einfließen das leben kosten anpassen behaupten 1975 würdelos bewerten rezension verpflichtung literat englisch erleben aussetzen bedeuten theorie vereinsamen dazugehören joyce carol oates ungewöhnlich nachdenken tief spitzenbewertung familie lektion typisch bedauern religiös by the north gate umfangreich fragwürdig schwierig black girl white girl negativ brauchen lektüre bereiten leseliste us-amerikanisch schreiben überzeugend zeit nehmen notfalls die daumen drücken das leben retten faszinieren bewertung 15 jahre anspruchsvoll befreundet vorbild passen biografisch dringend fragen erwachsen aufstellen gerecht werden werk gut ehemalig später von sich stoßen monatelang vermitteln ebene bewusst erhalten befassen wichtig verhaltensweise stammen intim tochter in der tiefe ändern welt zurückziehen eingehen verhältnis unmöglich schriftstellerin auf die zunge stehlen freude verwirrend kurzgeschichtenband erscheinen jugend bürgerrechtsanwalt sterben pfarrer schmerzhaft dominant campusgelände verschanzen umfeld 3 sterne nachdrücklich ereignis gelingen wegstoßen bereit entwickeln schuyler college einfluss versuchen genna rüstung kompromiss beigeschmack komplex konkret unsicher kind arbeiten studentin hinauswollen annahme verwirrt strikt minette gradlinig allein erkennen anwärterin selbstläufer unterbewusstsein rekonstruieren thema autorin mauer dick kurzgeschichtensammlung gegenwartsliteratur einsam konfrontieren aufgeben protagonistin freundschaft tragik botschaft philosophie konservativ verlaufen lernen erwartung streng theaterstück verbergen begeistern positiv weigerung psychologisch nominieren falsch begreifen garant rassismus zueinander finden geburtstag sehnen lesevergnügen danken eltern afroamerikanisch außenseiterin nachvollziehbar laune ablehnung gemeinsamkeit annehmen depression gefallen freundin furchtbar stil lyrik gewaltig grenze einschüchternd harmonie kämpfen respektieren realistische fiktion stur gefahr laufen tod zeitraum handeln lang entschlossen ich-perspektive einlassen irritierend vorbehaltlos roman schrecklich durchbrechen gelten nobelpreis college verhalten reagieren monate lesen vater bestehen stochern verstehen jugendliche kompliziert verstricken literatur nachvollziehen zählen geschichte erstmals pulitzer-preis sozial karriere pflicht erinnerung anfreunden krampfhaft erziehen buch psychologischer realismus unglück glaube individualität novelle fesseln ausgerechnet zeit lehren radikal benehmen beziehung benötigen leben jung umstände status bedeutend übellaunig unerwidert definition minette swift entscheiden versinken identität beschützen mitbewohnerin wunsch nachwirken vergehen genna hewitt-meade
Joyce Carol Oates’ Karriere als Schriftstellerin verlief ungewöhnlich gradlinig. Sie wurde 1938 geboren, las bereits als Jugendliche große Literaten wie Dostojewski, Faulkner und Hemingway und begann im Alter von 14 Jahren selbst zu schreiben. Sie studierte Englisch und Philosophie und veröffentlichte 1963, zwei Jahre nach ihrem Abschluss, ihren er... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

E. Lockhart – We Were Liars 24.04.2019 09:00:16

lebensrealität einladen erinnerung verfügen gegeneinander atmosphäre zusammenhalt privatinsel abschnitt nicht stimmen involvieren element buch lehrreich beschreiben job mayflower lesen belügen fokussieren jugendlich entscheidend cady sinclair intensität hinzufügen schreibstil sinneswandel geschichte besitzen problem faktor herangehensweise maßgeblich migräne we were liars herrschen verlauf schnell funktionieren verfolgen dysfunktional offenbar lückenhaft abstand auffassung intension identität reiz leser ausspielen hinweis thriller hauptfigur aufbrechen herausziehen traumähnlich mikrokosmos geldadel erinnern enthüllung materiell fesselnd vergessen mahnend anfall leben milchig benehmen gefühl betreten 17-jährig fiktion spüren überraschend weit entfernt ahnen boshaft qualität geschehen nachträglich erteilen auf den grund gehen wie ein rohes ei verbergen berauben durcheinanderwirbeln nicht ins bild passen nutzen respektabel rollenmodell zusammenhängen vorhersehbar sippe umstand begreifen behandeln tieferer sinn erinnerungsfetzen situation emotional manipulieren herzstück peinigen schwerfallen fassade resonanz wedeln einsehen in ordnung sepiagetönt roman lyrik verletzen schleier bedeutung young adult wünschen zustimmen grundsätzlich 3 sterne sommer anspruch erscheinen beechwood freude seele verwirrend nicht von der hand zu weisen eindruck angespannt versuchen nach lust und laune kaputt nett zuneigung insel gewissensbisse erzeugen zurückkehren erkennbar unfall entwickeln mysterythriller großvater zum glück normal langsam totschweigen tochter zeigefinger begeistert verpflichten quälen dankbar mystery gedanke gleichgültig eindeutig ergreifend vergeben schade ich-erzählerin verhältnis leere beantworten märchenhaft konflikt zurechtkommen autorin notieren wahrheit parallele erwarten moralisch botschaft abhaken protagonistin pseudonym interessant wiedererlangen betrachten zurückverfolgen runterstufen erzählen leserin gepeinigt erlauben allein perspektive stammbaum mangeln sinclair gleichsetzen fehlen familie tief beabsichtigen patriarch herausfinden hinterlassen verbindung lektüre schwierig poetik uneingeschränkt lektion schatten unterhaltsam gedächtnis frustrierend jugendliteratur familiär berühren risse enthalten heraufbeschwören beeinflussen bestandteil geld knüpfen szenerie sanft tragisch wert rezension schön eigene schlüsse ziehen beurteilen unregelmäßig sorgfältig anwenden später inhaltlich marternd enkel perfekt persönlichkeit identifizieren paradebeispiel reich anbieten frage e. lockhart bewertung zeigen feststellen verschweigen us-amerikanisch partielle amnesie märchen bedingung zu dem schluss kommen königreich abhängig monat empathie stolz. elitär grübeln emily jenkins
Die US-amerikanische Young Adult – Autorin Emily Jenkins, besser bekannt unter ihrem Pseudonym E. Lockhart, verfolgt nicht den Anspruch, ihren jugendlichen Leser_innen eine Lektion zu erteilen. Sie ist der Auffassung, dass Jugendliteratur nicht dazu verpflichtet, Rollenmodelle anzubieten. Ihrer Meinung nach enthält das Lesen von Fiktion grundsätzli... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Das Mimimi ist stark in ihm! 03.09.2018 11:02:06

therapieplatz negative stimmung waldviertel problemchen probleme yoda benehmen lachen entscheidungen bemitleiden kreislauf mimimi regelschmerzen schnippisch großeltern eiei gesellschaft durchfall schmerzendes knie leidend ego-probleme erlebnis libellchen persönlich unempfänglich stark facebook-gruppe lebensverändernder moment interessieren urlaub grüßen quälen zwingen seele vergangenheit
Ich hatte ein Wahnsinns-Wochenende und werde auch ausführlich darüber berichten, doch zuvor muss ich mir noch was von der Seele schreiben! Wir haben bei uns im Ort eine eigene Facebook-Gruppe. In der geht es immer hoch her. Über irgendetwas kann man sich wirklich immer aufregen. Meistens zwar umsonst, aber was solls…. Einer treibt es da [R... mehr auf libellchen.wordpress.com

Lauren Oliver – Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie 02.04.2019 09:00:58

mensch fesselnd am leben aufgabe benehmen bindung leben morgen eitel sonnenschein jung anders wertvoll hinderlich lehren spielen inspirierend stolpern begründen emotion detail 12. februar erkenntnis unangenehm mühelos sprechen coming-of-age anfangen mädchen auswirkung mitschüler begleichen melancholie abbilden literaturgeschmack 5 sterne unrecht transportieren durchleben tat literatur zählen problem idealistisch geschichte bett erfahren über sich hinauswachsen bestehen verstehen herrschen kreis ally analysieren zielgruppe lesen verschieben in die eigene hand nehmen lindsay provozieren jugendlich gewissenlos blicken meilenstein in der lage buch persönlich filter ernstzunehmend überrascht mut ernstnehmen beliebt erforschung beeindrucken young adult wahrnehmung treffen wahrhaft kämpfen speziell stellen schildern genießen fällen gewissen reread bergen konsequenz inneren verhalten fatal wenn du stirbst zieht dein ganzes leben an dir vorbei sagen sie roman bandbreite ich-perspektive schal situation relevant facettenreich erweitern schriftgeworden tod fassade bilden bestmöglich unmittelbar wissen mysterydrama vielfalt vorhersehbar großartig horizont begreifen altern zugeben ziehen philosophie tag intensiv in vollen zügen auffallen gleich besser beerdigung reflektieren geschehen stärke erwachsene priorität reise abend weiterentwicklung autounfall eltern zutiefst grausam nachvollziehbar wahrnehmen weglaufen lage bewegend originell eigenständig popularität elody erlauben leserschaft atemberaubend organisieren protagonistin interessieren beginnen botschaft beste freundin samantha kingston wille heldin egoistisch bieten thema autorin hervorragend realistisch parallele verändern ausnutzen ergreifend beunruhigend aufwachen herausholen person struktur before i fall risiko eine rolle spielen maximum jahr clique beweis exakt normal ändern wichtig mystery dankbar intim charakter einfluss erheblich versuchen hart bibliothek gewinn gelingen bereit unfall hobby umfeld reaktion ausgangssituation damals figur auf die probe stellen sterben gehen bewundern hoffentlich gestalten frieden beschließen identifikationsmöglichkeiten us-amerikanisch anteil bewusst mehrmalig jeder hat sein päckchen zu tragen persönlichkeit handlung aufbauen sammlung sehen vermitteln erledigen perfekt im alleingang traum rezension mystik verletzend teenager urteil erleichtert das leben kosten liebe erfüllen überschaubar sam entscheidung jugendliteratur berühren empfinden umfassen strukturieren enden challenge wieder und wieder verklärung weiterziehen mischung lektüre finden oberflächlich lektion kennenlernen unterschiedlich freuen lauren oliver version ungewöhnlich streich hemmunglos tief high school phase erleben reifen selbstironisch
„Wenn du stirbst, zieht dein ganzes Leben an dir vorbei, sagen sie“ von Lauren Oliver begründete meine Liebe zu Young Adult – Literatur. Ich stolperte über diesen Roman, als ich gerade begann, meine Bibliothek zu organisieren, zu strukturieren und hemmungslos zu erweitern. Bücher spielten in meinem Leben immer eine Rolle, doch erst in dieser Phase ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Merrill Markoe – Mein Geburtstag und andere Katastrophen 11.12.2018 09:00:48

beginnen protagonistin klar erheitern schilderung einsam kritik name bieten vorurteil destruktiv katastrophal amüsieren verhaltensvorsatz zugegeben unabhängig moralisch schadenfreude in betracht ziehen brief absichtlich strikt erwähnen rekapitulation abverlangen passieren tenor schaffen notwendigkeit ü30 gemeinsam hadern romantik highlight klingen aspekt bedauernswert betont vorsatz 3 sterne schlecht fühlen zum weinen bringen bücherhirn unrealistisch erscheinen verwirrend eine rolle spielen struktur revue passieren lassen hören lustig formulieren ändern witzig kryptisch jahr halb zwingen literarisch aussagen überzeichnung leich bewusst identifizieren fest verwenden angenehm leid tun in den wahnsinn treiben erwartungshaltung gut helfen keine ahnung glauben verkörpern aufstellen lebensentwurf erwachsen passen reinspielen nörgeln zweifeln begleiten vermuten kunstlehrerin gutmeinend scheren befreien anteil schreiben anrede suchen amüsant negativ lange lektüre ernst gezielt mein geburtstag und andere katastrophen landen nachdenken high school nennen chic-lit tradition zufrieden genre inhalt erleben tragisch unkompliziert männlich kläglich passend rezension erzählstil ahnungslos akzeptabel unterhaltsam hauptgrund überzeugung umnachtet zwischendurch enthalten melodram frau geschmack auszahlen merrill markoe aussehen komfortzone leser mühelos schämen dysfunktional entsprechend kurzweilig fündig werden gründen widersprechen leben lachen benehmen beziehung unglücklich zur seite stehen wohlgesinnt lehren karikieren möglich ungesund platt männergeschichte überspitzung erinnern zeit klischee flott katastrophe fehler auf dem müll landen glaube liebschaft buch teenagerzeit signal konzentration ernstnehmen dumm 36 besitzen literatur mögen vorsatzsammlung ps ich liebe dich its my fucking birthday blauäugig parade krisenmanagement bestehen knapp job lesen meinen verzichten mitnehmen hoffen vergangen beweisen irrungen und wirrungen idee offensichtlich außerhalb spitz durchbrechen roman zum lachen bringen stimme unfähig briefroman spottend ich-perspektive entschlossen handeln wissen kommentar definieren bücherregal vereinzelt rettungsmission single erfrischend verfassen überanalysieren ratschlag beruhigen zusammenfassen berichten wunder gewissen animieren sexistisch parodieren verzweifelt freundin gefallen kategorie besser gleich meisterwerk ironisch bestandsaufnahme scheinen kitschig unbekannt wiederholen mann entgegenkommen durchsetzen eltern tagebuchroman wandelndes klischee geburtstag unterschied 42 manövrieren festhalten verhaltensmuster im detail falsch intuition beuteschema gegenstand verlaufen lernen
Ich habe keine Ahnung, wie es „Mein Geburtstag und andere Katastrophen“ von Merrill Markoe in mein Bücherregal geschafft hat. Das Buch passt so gar nicht in mein Beuteschema, daher vermute ich, dass es irgendwann einmal Gegenstand einer Rettungsmission war. In meiner Teenagerzeit habe ich häufig Bücher mitgenommen, die andernfalls auf dem Müll gela... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Mein Verständnis ist dann mal alle 07.06.2019 10:20:31

gutmensch scheinheilig zwischenmenschlicher umgang egoismus absage umgangsformen fadenscheinig ihr solltet euch schämen fehleinschätzung keine reaktion unhöflich smombie betrug an sich selbst soziale ablenkung kommunikationsdefizit warum antwortet keiner benehmen anfrage kein benehmen tut das not das ist nicht meine welt gedanken kurzgeschichten
Das Modell es mit Termin- und Zeitabsprachen nicht so genau nimmt und ich doch mehr Verständnis für die Situation der jungen Dame zu haben habe, das kenne ich seit Anfang an meiner scheinfotografischen Karriere. Die ganze Welt erwartet und verlangt von mir umfassendes Verständnis. Zum Beispiel die Betreiber des Berliner öffentlichen Nahverkehrs. Zu... mehr auf lichtbildprophet.de

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 5: Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises 30.11.2019 09:00:08

überzeugt belastend bemühen verfügen pflicht überrepräsentiert nüchtern personenkreis musik wunde zahl klitzeklein bruchteil lücke vorauswahl umgestaltung messbar trauen aufschlüsseln strittig komitee entheben privileg interpretation möglichkeit verschärfen buch faktensammlung feld zahlreich experte anweisung einrichtung beschreiben lesen finanzieren stellung naturwissenschaftlich analysieren system schwedische akademie dunstkreis intellektuell ausrichten behauptung individuell meinen bücherfan schreibstil idealistisch gütesiegel gewinner literatur problem zumuten bemerkbar arbeit kreis ansehen verblendet heikel anforderung kritisch bestehen verstehen frankreich schützen science-fiction bereichern abschaffen definition format fantasy literaturnobelpreis geltend machen professor lesenswert durchleben bedeutend leid uno festlegen überlassen vergehen ausgehen elite marginal unmissverständlich neubewerten wunsch entwerfen leser vertreter malerei entscheiden auseinandersetzung basieren thriller verlangen sprechen global fehleranfällig vereinigtes königreich nachhaltig inspirierend möglich wertvoll ungleichgewicht detail rund ums buch einschließen milde ernsthaft literaturgattung bemerkenswert emotionen glasklar verschließen überarbeiten beschmutzen mensch verbrecher verfahren schöpfer zweiflsfrei erklären auslegung qualifikation leben freie hand leicht aufgabe england benehmen beanspruchen ehren auswahlverfahren integrität kanon glaubwürdigkeit aufmerksamkeit akademie dokument strategie ahnen qualitativ leisten ignorieren linguistik unpräzise eingriff verleihung skandal legitim argument literaturnobelpreisträger mikroskopisch priorität breit zufall bauen philippinen aufdecken erbe friedensbemühung kandidatenkreis diskutieren unterstützen strafenkatalog einführen belasten begeistern streiten umstritten zulassen gegeben institution vorsitzende trauma streichen einsetzen mitglied diversität unpolitisch verursachen kategorisch schwere vergütung ausführen durchschnittlich festhalten ideal vielfalt biografie folge begreifen grauen nominieren falsch horizont anleitung behandeln formvollendet situation hochspezialisiert distanz bücherwurm aufwand vergabe ausschließen gescihtspunkt schriftstellerverband konsequent unverzeihlich handeln beschädigen beitrag verheerend dreck am stecken stattfinden definieren organisatorisch europäisch vergabeprozess mammutaufgabe schriftsteller verhalten bedenklich einschränken elitär beweisen bildungsstand liefern ausrichtung kandidat kultur rechtfertigen nobelpreis gelten schweden schweigen umsetzung außergewöhnlich aufreißen nominierungsprozess doppelte staatsbürgerschaft grenze auszeichnen schlussfolgerung gewaltig verlassen nahe preisgeld zugänglich schwammig basis konsequenz akademisch objektiv verletzen öffentlichkeit anzahl physik winzig zum besten geben zusammenarbeit nulltoleranzeinstellung gesamtheit zufriedenstellend fakt rechtlich tansania treffen durchleuchten färben entsprechen verschaffen bestimmen vorschreiben wort präsentieren international verhältnismäßigkeit bereich gemeinschaft detailliert anspruch bahnbrechend bekannt herausragend vertrauenswürdig überschäumend aufweisen krönen gewährleisten staatenlos befragen einfluss aspekt weltbevölkerung national harsch unabsichtlich bedeckt halten bestsellerliste alfred nobel erkennbar krieg fachlich formulieren spezifisch staat ändern welt beschämend exakt illustrieren beharren zugang nobelstiftung aussage unkontrolliert chemie garantieren november 2019 vorstellen literarisch existieren verlieren erfolg berücksichtigen peter handke berechtigung wichtig leserealität aufregen eindeutig bildhauerei ehrung finale lauten prozedere vorlegen umdenken vorsehen vorschlagen eine rolle spielen drastisch struktur lösen risiko person auslöser zurechtkommen begrenzen entdeckung thema ausfallen vertreten widmen realistisch erwarten interessieren nation fachpersonal medizin repräsentant kunst kontakt frauenanteil vermeiden überschatten aufhalten leidenschaft unklar nötig vergleichen wille usa umsetzen milieu sinnvoll kritik popularität westlich verschwindend gering ausdünnen gravierend ausklammern deutschland konkret preisvergebend leserschaft fortbestehen offenlegen erlauben erkennen finanzspritze wahrnehmen verdienen klingeln geläufig simpel offenbaren ausdrücken gattung geldsumme überprüfen einschätzen vermutung lage befindlichkeit korrigieren liste landen nennen genreliteratur resümieren zusprechen aktuell effekt orientieren geraten würdigung zweifelsfrei forschung bedeuten beschäftigen nationalität preis land verleihen regel bezeichnung schwierig gezielt berhindern fragwürdig preisträger stiftung komplettsanierung vorteil verstoßen lektüreauswahl mongolei gegenargument presse statuten politisch eindrucksvoll berühren zusammentragen problematisch repressalien beeinflussen zweck geld urteil unkompliziert literat konrekt mutieren expertise berechtigt bewerten bedenken hinz und kunz einschätzung hochwertig blind testamentarisch option beurteilen ergebnis bewegen ungenau präzision prämieren punkt belegt ehrenhaft ohren steuern vorschlag fürchten gerecht werden funktionieren semantisch bedeutsam nachttischen institut erhoffen finanziell testament ruf iwan bunin lieben weltliteratur identifizieren bewusst erhalten ergeben schwammigkeit angehörige überdenken voraussetzung fazit selbstverständnis subjektiv baustelle neuigkeiten & schnelle gedanken missbrauchsanfällig explizit sichten hindeuten hürde ignorant schreiben jugoslawien literaturnobelpreisvergabe akademiker hinterfragen festschreiben kennen nominierte gründung in frage kommen bestreben konträr autor literary fiction erlassen agieren genüge tun prämierung disziplin alltag repräsentation
Ein Plädoyer für die Abschaffung des Literaturnobelpreises Heute präsentiere ich euch den letzten Beitrag zur Thematik des Literaturnobelpreises. Halleluja, ein Ende ist in Sicht! Ich hoffe, ihr seid bereit für das große Finale, denn obwohl auch ich froh bin, wenn ich mich erneut dem normalen Blogalltag widmen und endlich wieder eine Rezension schr... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Sg. Leser 13.07.2018 00:18:28

antifaschismus berlin street pankow typen wedding friedrichshain flüchtlinge 80er jahre verkehr rechtsextremismus krieg charlottenburg cdu slider widerstand 70er jahre polizei ns-zeit kunst nazizeit hohenschönhausen wirtschaft gewalt taxi mauer kriminalität usa treptow stasi andi 80 köpenick juden kirche linkspartei ddr stadtentwicklung trauer mitte geschichte bvg nazis neukölln jugendliche gesellschaft wilmersdorf prostitution musik buch 1988 video touristen antisemitismus fußball schule tiergarten benehmen politiker autonome prenzlauer berg sport gedanken politik spandau holocaust reinickendorf podcast rassismus gedenken neonazis fahrgäste kreuzberg grenze schöneberg night on earth lichtenberg ost-berlin west-berlin senat überwachung kultur weblog moabit gesundbrunnen
Floskeln sind wie Krawatten. Niemand braucht sie, aber fast jeder gebraucht sie. Sie gehören zum “guten Umgangston”, sollen den Benutzer aber auch als kompetent und vielleicht sogar modern hinstellen. Deshalb halten auch immer mehr Begriffe [...]... mehr auf berlinstreet.de

Offener Brief an Erwin Rüddel, MdB CDU 28.11.2018 10:50:45

meinung öffentlichkeit politik benehmen twitter ausschuss für gesundheit pflege rüddel rant erwin rüddel
Update (28.11.2018, 19:48 Uhr): Ein Mensch, der blockiert wurde, hat sich einen relativ bekannten Rechtsanwalt genommen, um sich gegen das Benehmen von Herrn Rüddel zu wehren.    Sehr geehrter Herr Rüddel, wissen Sie eigentlich, dass Ihr Team sachkundige und kritische Pflege(fach)kräfte auf Twitter blockiert? Und es sind nicht nur Lieschen Mül... mehr auf frausofa.wordpress.com

Siezen abschaffen? Wie Xing und Rezo das Siezen zerstören (wollten) 05.06.2020 11:30:02

kommunikation umgangsformen benehmen business beruf
Das kannst Du halten, wie Sie wollen! Für Rezo, einem Youtube-Influencer und Zeit Kolumnisten, ist „Sie“ als Anrede in den sozialen Medien pauschal eine grob unhöfliche Anrede. Er behauptete schon Ende Januar: „In sozialen Medien ist das Du die Standard-Anrede. Doch erschreckend viele User respektieren das nicht.“ Mehr noch – Rezo nimmt si... mehr auf vonhoyos.de

Man kauft Waren, nicht das Personal 10.04.2025 18:07:10

kopf->tisch ware wissen benehmen gedanken, reflektion bemerkungen frechheit könig kaufen recht mitarbeiter kunde kã¶nig einzelhandel sprüche sprã¼che angestellte seele kasse
Ich zahle – ich darf hier alles! Gestern kam als Reaktion auf meinen letzten Beitrag der Hinweis, dass das Verhalten vieler Menschen nicht nur online fragwürdig ist, sondern durchaus auch im echten Leben. Zum Beispiel im Einzelhandel Und ja, das … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de

Es war einmal … oder: Hach, wie altmodisch! 31.10.2013 17:22:51

alexanderplatz regenschirm gemahl spaziergang erna macht sich gedanken pralinen danke kaffeehaus benehmen urgroßmutter blumen altmodisch starbucks oma bitte göttergatte hut handschuhe
Also ich, die Erna, bin ja schon etwas älter. Meine Kindheit liegt nun ein gutes, halbes Jahrhundert zurück. Und da ich bei meiner Oma aufgewachsen bin, darf man für meine „Erziehungsrichtlinien“ ruhig noch ein weiteres viertel Jahrhundert dazu rechnen. Mein … ... mehr auf ernakrawuttke.wordpress.com

Die stressigste Zeit im Jahr… 15.12.2018 19:59:08

dumm buchhaltung termine statistiken leben benehmen monatsabschluss geduldsfaden vorfahrt besprechungen verhalten strassenverkehr unten durch budget stur beschaffungen arschloch energiereserven belanglosigkeiten lügen stress stimmung urlaub überheblich entschuldigen egoistisch eilig steinbock budgetjahr stressig öffentliche dienst jahreswechsel nerven jahresabschluss heizung libellchen persönlich prozess kollege
Ich komme aus der Buchhaltungsrichtung, deshalb war der Dezember immer die stressigste Zeit im Jahr für mich. Zum Monatsabschluss kommt noch der Jahresabschluss. Der Chef will Statistiken sehen und so war der Jahreswechsel immer schon dicht gedrängt. Daran hat auch der öffentliche Dienst nichts geändert. Dort endet nämlich das Budgetjahr, was noch ... mehr auf libellchen.wordpress.com

Ein Skandal! Es ist nicht zu glauben! 15.04.2019 12:54:45

haflinger adern im rüpel wann 25 jahre schlechtes pferd jahre benehmen gefrieren in april geburtstag ein skandal rente papier gnadenbrot blick miranda verhalten alter lebenserwartung alt wird altes pferd entschuldigung wie ader blut rüpelhaft 2019
Auch der rüpeligste Rocker hat mal Geburtstag, sogar unser Herr Nielsson. Er wurde am 14.04.2019, stolze 25 Jahre alt und niemand hat´s gemerkt! Ein Blick in seine Papiere, ließ mir gerade vor Schreck das Blut in den Adern gefrieren. SKANDAL!!! … ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Was ist Knigge und wozu brauchen wir ihn? Eine Einführung 24.05.2019 19:23:21

benehmen bedeutung grund knigge wozu
Besonders im Arbeitsleben ist es immens wichtig, bestimmte Verhaltensregeln zu kennen. Aber auch im Privatleben brauchen wir den Knigge, um gut mit anderen Menschen umgehen zu können und Konflikte zu vermeiden. Warum „Knigge“ kein alter, verstaubter Begriff, sondern immer noch aktuell ist, wo die Idee des Knigge herkommt und in welchen Bereichen... mehr auf vonhoyos.de

Mit dem Azubi-Knigge sicher in die Ausbildung starten 24.05.2019 19:36:06

beruf verhalten benehmen knigge azubi verhaltensregeln ausbildung tipps
Sie haben es geschafft und einen Ausbildungsplatz ergattert, wissen aber nicht so ganz was Sie erwartet und wie Sie sich verhalten sollen? Keine Angst, das geht vielen so. Der Einstieg ins Berufsleben ist spannend, kann aber auch etwas beängstigend sein, vor Allem, wenn man noch nie in einem größeren Unternehmen gearbeitet hat. Als Azubi wollen ... mehr auf vonhoyos.de

Die richtigen Umgangsformen – mit dem Knigge einen guten Eindruck hinterlassen 24.05.2019 19:28:22

benehmen respekt umgansformen ladys first tipps begrüßung respektvoll knigge umgangsformen
Abgesehen von den speziellen Knigge-Arten wie Business-Knigge, Tischmanieren, Email-Knigge etc., die nur in bestimmten Lebensbereichen Anwendung finden, gibt es auch einige allgemeine Etikette-Regeln, die in fast jeder erdenklichen Situation angewendet werden können. Dabei handelt es sich um alltagstaugliche Umgangsformen, die auch im Privatlebe... mehr auf vonhoyos.de