Tag kindheit
Alban Nikolai Herbst Der Engel Odnungen Gedichte ISBN: 3866380070 EAN: 9783866380073
Der Beitrag ... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Sie schließt die Augen und denkt an Thomas, den dürren Thomas mit der krummen Nase. Sie hat Thomas nie gemocht, damals in der Grundschule. Zwar hat er niemals etwas Böses getan, doch er war irgendwie lästig, ein unangenehmer Zeitgenosse, zudem war seine Stimme fürchterlich schrill, beinahe klirrend. Einmal spielten sie Fangen auf dem Pausenplatz, u... mehr auf disputnik.wordpress.com
Kindheit, Jugend, Abhängigkeit – ein ganzes Künstlerinnenleben in drei Worten. Sie bilden die Titel der sogenannten Kopenhagen-Trilogie von Tove Ditlevsen (1917 -1976). In Dänemark vor über 50 Jahren erschienen und dort wahre Klassiker, die Autorin tief verehrt. Nun sind alle drei Bände in der Neuübersetzung v... mehr auf zimtfisch.net
Eines Tages fiel der Großvater beim Angeln von einem Stein wie ein Stein ins Wasser und war tot. Sie hat den Großvater nie gekannt, denn als er fiel, war sie gerade eine Woche alt, und in diesem Alter kennt man niemanden, erkennt höchstens die eigenen Eltern als vertraute Wesen und findet die großen Nasen lustig. …... mehr auf disputnik.wordpress.com
Derzeit ist Winter – ganz eindeutig, In Frankfurt wird mal wieder mit Schnee gegeizt, aber einige Teile Deutschlands haben ordentlich was abgekriegt. Und wie so oft, wenn sich in Deutschland Schnee zeigt, wird viel über das Wetter gesprochen, es werden Vergleiche und Parallelen gezogen zur großen Schneemasse im Winter 1978/79. Ja, das war wohl für ... mehr auf meikesbuntewelt.wordpress.com
Man darf von jeder Tür in den literarischen Salon treten: aus der Gefängnistür, aus der Irrenhaustür oder aus der Bordelltür. Nur aus einer Tür darf man nicht kommen, aus der Kinderzimmertür. Michael Ende... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Die Opferrolle ...
"Warum immer ich?"
"Womit habe ich das verdient?"
"Alle haben es auf mich abgesehen!"
Du bist ein Opfer.
Die Opferrolle ist wie eine Droge: Sie macht schnell süchtig, schenkt ein kurzzeitiges "Wohlgefühl" und ruin... mehr auf vomleben.de
27. Januar 2021 Eigentlich bin ich entspannt. Immer. Wird schon alles gut gehen. Alles hat … ... mehr auf mamasbusiness.de
Im November 2020 haben wir uns mit dem Thema beschäftigt, wie man im Erwachsenenalter seelische Wunden der Kindheit aufarbeiten kann. Nun wollen wir der Frage nachgehen, wie sich präventiv vermeiden lässt, dass Kinder mit einer Legasthenie oder LRS zu seelisch verletzten Erwachsenen werden. Eine Legasthenie kann eine seelische Störung begünstige... mehr auf legasthenie-coaching.de
Sie waren dir stets dicht auf den Fersen, waren direkt hinter dir, es waren Männer ohne Gesichter, böse Männer, sie wollten dich, sie wollten dich kriegen, und du hattest keine Ahnung, warum sich dich verfolgten, aber du bist gerannt, so schnell wie möglich, wahrscheinlich noch schneller, und du bist jedes Mal aufgewacht, bevor sie dich …... mehr auf disputnik.wordpress.com
Ja, das Kätzchen hat gestohlen,und das Kätzchen wird ertränkt.Nachbars Peter sollst du holen,daß er es im Teich versenkt !“ Nachbars Peter hat’s vernommen,ungerufen kommt er schon:„Ist die Diebin zu bekommen,gebe ich ihr gern den Lohn!“ „Mutter, nein, er will sie quälen.Gestern warf er schon nach ihr,bleibt nichts andres mehr zu wählen,so ert... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Die Darstellung von Kindheit in der Literatur ist paradox. Einerseits wird sie, insbesondere in Lyrik und Aphoristik, als glücklicher Zeitraum und Zustand verklärt, andererseits wird sie, insbesondere in Prosa und Drama, selten als glücklicher Zeitraum dargestellt. Der Regelfall ist vielmehr das Ringen der Kinder mit ihren Eltern, deren Ansprüchen ... mehr auf kulturgeschwaetz.wordpress.com
Ohne Anfang schneit es durchs nackte Fenster des Rechtecks. Punkte, zu klein für Flocken, mäßig dicht, nicht langsam, nicht schnell fallen sie in den unsichtbaren Garten.... mehr auf neuewoertlichkeit.de
Lange Zeit war ich sehr selten in Restaurants. Das lag an meinem Umfeld und meiner Lebenssituation. Für mich war essen gehen völlig fremd. Und wenn es in meiner Kindheit darum ging, dass ich irgendwo sagen musste, was ich essen möchte, haben es andere für mich übernommen. Ich musste mir mit Mutismus also nie etwas selbst…... mehr auf mutismusblog.de
Die Kindheit ist das ferne Land. Steinzeitliche Jäger durchwandern prähistorische Gründe. Tundren, schroffes Land, zerklüftet, unermesslich weit, erschreckend rauh, grenzenlos. Abenteuerbücher deren Namen ich vergessen habe befeuerten diese Fantasien. Die Männer trugen Felle und Speere, Frauen gab es noch nicht. Heute fahren durch diese Landschafte... mehr auf derdilettant.wordpress.com
Soll ich meinen Traum erzählen, in dem immer Worte fehlen, aus Zeitdruck oder Ignoranz? Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Wie ich schonmal geschrieben habe, liebe ich Disney. Als ich erfahren habe, dass es eine Realverfilmung von die Schöne und das Biest gibt, war ich richtig begeistert. Mein absoluter Lieblingsfilm ist ein anderer, aber dieser Film ist auch einfach nur ein wunderschöner Klassiker. Ich war so gespannt auf das Biest, Lumière und Madame Pottine, wieR... mehr auf cheeruplion.wordpress.com
Mein Großonkel hat früher immer gesagt „Dafür bekommste nen Taler“. Auch mit Groschen hat er gerechnet. Ich fand das als Kind irgendwie spannend. Er hat und immer erklärt, dass ein Taler 2 Mark wären. Heute brauchen wir gar nicht mehr umrechnen. Aber eigentlich geht es hier auch gar nicht um die Taler, die er damals […]... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
Hallo Du,heute schreibe ich mal wieder. Lange ist es her. Seitdem hat sich viel verändert und doch...ja, irgendwie ist auch viel gleichgeblieben. Meine Gedanken kreisen immer wieder um meine Vergangenheit und ich bin oft unfähig sie davon zu lösen. Ich ertappe mich oft bei dem Gedanken, dass ich anders bin, nicht richtig in ... mehr auf weinende-wolken.blogspot.com
Lust auf eine fantastische Entdeckungsreise? Hier sind 15 Möglichkeiten, wie Sie Ihre und die Stärken anderer freilegen können!
... mehr auf tomoff.de
Wenn ihr das wirklich hören wollt, dann wollt ihr wahrscheinlich als erstes Wissen, wo ich geboren bin und wie meine miese Kindheit war und was meine Eltern getan haben und so, bevor sie mich kriegten, und den ganzen David-Copperfield-Mist, aber eigentlich ist mir gar nicht danach, wenn ihr's genau wissen wollt.... mehr auf neuewoertlichkeit.de
Oma Stern meint: „Wir brauchen die Liebe als einen ganz persönlichen Ansprechpartner! Oma Stern hatte Tee gekocht. Nachdem sie ihrer jungen Untermieterin, Sabina, und sich selbst eingeschenkt hatte, sagte sie mit ihrer gütigen, warmen Stimme zu der jungen Frau, die … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
Gestern ist bereits das 3. Thema meiner Blogparade zu Ende gegangen. Dabei gab es einen leichten Rückgang der Teilnehmer, mit 4 Teilnahmen. Das Thema für die nächsten 2 Wochen ist „Kindergartenzeit“. Ich selbst habe erstaunlich viele Erinnerungen an meine Kindergartenzeit, wenn man bedenkt, dass die Erinnerung vor dem Alter von 6-7 … ... mehr auf nina-bloggt.de
Ich mag Erdnusssoße. Und nicht nur, weil in dem Wort drei mal „s“ hintereinander vorkommt und das immer irgendwie bekicherungswürdig aussieht. Sowas wie „Brennnessel“ mit drei „n“ hintereinander. Aber ich schweife ab. Nun werdet ihr vielleicht sagen: was hat denn solch ein exotisches Rezept hier zu suchen? Erdnüs... mehr auf langsamerleben.wordpress.com
(TW- Beschreibung sexualisierter Übergriffe ) Hinter vernarbten Schichten Panzerhaut wohnt, in einem mit Sprüngen übersäten Seelenglas: Dieses Gefühl. In einem wachen neugierigen bücherverschlingenden Kind. Ein Mädchen dann, Zuschreibungen inklusive. Eines, das sich wohl fühlt in seinem verläßlichen Körper mit dem es auf Bäume klettern und lange re... mehr auf alsmenschverkleidet.wordpress.com
„Die Welt ist so, wie du sie siehst„. Ein alt bekannter Spruch, den offenbar kaum jemand verstanden hat oder wirklich in sich lässt. Kennt nicht jeder das Gefühl in einem tollen Roman, einem fantastischem Film oder im aufregenden Urlaub zu stecken. Ein glückliches Empfinden einer außerordentlichen Welt, welches nur bedingt anhält und un... mehr auf novemberschaf.wordpress.com
Die Nacht vor dem heiligen Abend, da liegen die Kinder im Traum. Sie träumen von schönen Sachen und von dem Weihnachtsbaum. Und während sie schlafen und träumen wird es am Himmel klar, und durch den Himmelfliegen drei Englein wunderbar. Sie … Weiterle... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Es heißt, es gebe nicht ehrlicheres als das Lächeln eines Kindes. Wenn ein junger Mensch, kaum höher als Deine Beine, neugierig zu Dir aufblickt, seinen Kopf neck in den Nacken legt und den Blickkontakt mit Dir sucht, dann ist das Glück nur einen Wimpernschlag von einem winzigen Zucken des Mundwinkels entfernt. Ich bin als Einzelkind […]... mehr auf honigtaucher.wordpress.com
6. November 2015 Ein dunkler Onkel, mir nah und vertraut, bestimmt: “Du kommst mit.” Ich bin ein kleines Kind, gewohnt ihm zu folgen. Obwohl ich sehen kann, erkenne ich weder Raum noch ihn. Alles wirkt verschwommen, so als sei ich …... mehr auf samtmut.wordpress.com
Wenn Kinder spielen wollen, kennt ihre Phantasie keine Grenzen, jeder Ort, jede Gelegenheit wird genutzt, Helga und ich waren da keine Ausnahme. Zu jedem Bauernhof gehört nun mal ein Misthaufen … und der von Landwirt I. war sogar recht komfortabel … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Neulich fragt mich jemand: „Du, Gestalttherapie – was ist das eigentlich? Bastelt und gestaltet Ihr da was?“ Ich antworte: „Nö, eher weniger. Obwohl das auch Raum darin haben kann. Ich erzähl dir mal… etwas über die Gestalttherapie… Angeregt durch die … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
21. Dezember 2015 Wegen der Frage zur Nacht war ich zu unschlüssig, zu müde, zu deprimiert. Also nahm ich keine mit. Oh, Mutter ruft! Aus dem Dunkel der Nacht trete ich durch die Hauswand ins Erdgeschoss des Elternhauses. Rufe schnell …... mehr auf samtmut.wordpress.com
Spontan stolpere ich über die Serienparade von Frau Margarete und fühle mich mal wieder herausgefordert. Thema ist diesmal, seine fünf liebsten Serien zu nennen – was ja einfach wäre! – ABER, die dürfen nicht amerikanisch oder britisch sein. Und dann stehste nämlich … ... mehr auf verenas-welt.com
Vor ein paar Wochen machten sich meine Mutter und ich auf die Reise gen Norden, um meinen Bruder zu besuchen, der vor einiger Zeit dorthin gezogen war. Ein Strandtag war eingeplant. Doch leider wollten die Gezeiten nicht so wie wir, und statt erfrischendem Meerwasser tat sich vor uns nur eine unendliche Weite grauen Schlamms auf. […]... mehr auf nicolonia.wordpress.com
… In diesem schmucken Anwesen habe ich meine Kindheit und den Großteil meiner Jugend verbracht… … Erbaut wurde dieses Gebäude im Jahr 1822. Mehr als einhundertsechzig Jahre lang diente es als Schulhaus. An der Ostseite hat man als Erinnerung daran eine steinerne Tafel mit einer Inschrift und einem uralten Foto einer Schulklasse an... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Die drei Spatzen (von Christian Morgenstern) In einem leeren Haselstrauch, da sitzen drei Spatzen, Bauch an Bauch. Der Erich rechts und links der Franz und mittendrin der freche Hans. Sie haben die Augen zu, ganz zu, und obendrüber, da schneit … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Es gibt Gedankengänge und Themen, die Kinder bewegen, da weiß man als Erwachsener Null, wie man sich verhalten soll. Muss man, darf man, kann man, soll man sogar …? So ein unsicheres Terrain ist die Angst, sind die Furcht und das maßlose Leid meines großen Patenkindes. Anstatt den Moment zu genießen durchlebt er Trauer. Weil … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Heute habe ich Bilder aus einem alten Album eingescannt. Vor längerer Zeit habe ich euch einmal ein paar Kinderbilder von mir gezeigt. Nun heute eine kleine Ergänzung dazu. Die Zeit der Aufnahmen von ca. 1943 bis ca. 1949. schon ein klein wenig älter auf dem Mohnfeld 🙂 auf Stelzen Berggeist 🙂 Schulkind Ich hoffe, die […]... mehr auf ute42.wordpress.com
Vor einigen Jahren, als meine Neffen noch sehr klein waren, hatte meine Schwiegermutter ein paar Kinderbücher vom Dachboden geholt, in denen ich interessiert blätterte. Meine Schwägerin fragte: „Ach, liest du Pinkeltje mal wieder?“ Wieso „mal wieder“? Für mich waren diese Geschichten Neuland. Wieder einmal wurde mir klar, dass ich viele Erinnerunge... mehr auf grenzwanderer.wordpress.com