Tag hartz_iv
* Update* 4. Dezember 2019 Stand: 8:45 Uhr – Harald Thomé schreibt heute auf Twitter: Wir haben jetzt mal die Weisungungsversionen 27. Nov gegen 3. Dez. gegeneinandergestellt, so das jeder sehen kann, was die BA im Detail in den... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com
Ein Kommentar von Dagmar Henn. Ach ja, die SPD hat neue Vorsitzende gewählt. Eigentlich wollte ich ja über Vereine schreiben, […]
Der Beitrag Tagesdosis 02.12.2019 – Allein, mir fehlt der Glaube… (Podcast) erschien zuerst a... mehr auf kenfm.de
Ein Kommentar von Dagmar Henn. Ach ja, die SPD hat neue Vorsitzende gewählt. Eigentlich wollte ich ja über Vereine schreiben, […]
Der Beitrag Tagesdosis 02.12.2019 – Allein, mir fehlt der Glaube… erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Nichts ist ausgeschlossen, alles ist möglich: Sanktionen, Sanktionsfreiheit, Grundeinkommen. Das ist die Lage nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts. Letztlich ist es die Politik, die zu entscheiden hat. Teil 1 der Auswertung des Urteils.... mehr auf grundeinkommen.de
Eine unbelehrbare Politik ohne notwendige Einsicht, eigene Verfehlungen zuzugeben, da hält man sich lieber an altbewährter Knechtschaft. Weiterlesen →... mehr auf querdenkende.com
Wie passt das zusammen? Einerseits gründet der Landkreis einen „Landkreis mit Herz e.V.“, um einigen ausgewählten „unverschuldet“ Bedürftigen zu helfen. Andererseits kürzte er 2018 knapp 40 Prozent seiner Hartz 4-Empfänger den Mietzuschuss. Und wie groß ist das Herz des "Landkreis mit Herz e.V." tatsächlich... mehr auf regensburg-digital.de
Laut Aussage von Frau Mölders (Jobcenter Duisburg) im Ausschuss für Arbeit und Soziales und Gesundheit am 14.11.2019 liegen die genauen Ausführungsbestimmungen zum Urteil (BVerfG)) erst am 30.11.2019 in Duisburg vor. Das Bundesverfassungsgericht hat am 05 . November seine Entscheidung zum § 31 SGB II verkündet. Das Bundesver... mehr auf piratenpartei-duisburg.de
Spätestens 2019 sollte es jeder bemerkt haben, sogar ein Politiker mit SPD-Hintergrund: Die rot-grüne „Agenda 2010“ hat keine Fehler, die man korrigieren könnte. Sie war und ist der Fehler.... mehr auf tamagothi.wordpress.com
Nach diesem sogenannten Kompromiss werde ich wohl auf meinen derzeit € 690,00 Rente (nur die jährlichen Rentenerhöhung werde ich mit(Insgesamt 17 mal gelesen, Heute 1 mal gelesen)... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
In der SPD-Linken wird Widerspruch gegen den Kompromiss der Spitzen von Union und SPD zur Grundrente laut. Der SPD-Sozialpolitiker Karl Lauterbach sprach von einer "Minimallösung". Es sei enttäuschend, dass Frauen, die 35 Jahre bei schlechter Bezahlung gearbeitet hätten, nun womöglich aufgrund der Einkünfte ihres Ehepartners keine eigene Grundre... mehr auf wirtschaft.com
Ich habe heute eine Petition bei change.org veröffentlicht und ebenso im Portal des Petitionsausschusses des Deutschen Bundestags eingereicht. Dort wird sie in 3 Wochen ungefähr veröffentlicht werden, wenn sie den Vorschriften entspricht. Knapp 10 jahre – von Januar 2008 bis Dezember 2017 war ich bei einem Bildungsträger für die Vermittlung v... mehr auf joergrupp.de
Kommentar Karlsruhe hat gesprochen. Nach 15 Jahren Hartz IV beschäftigte sich das Bundesverfassungsgericht erstmalig mit den Sanktionen in den Jobcentern. Seit 15 Jahren heißt es: „Bist du nicht willig, schafft es die Geldkürzung.“ Sanktionen über 30 Prozent verstoßen für das... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com
Kommentar Karlsruhe hat gesprochen. Nach 15 Jahren Hartz IV beschäftigte sich das Bundesverfassungsgericht erstmalig mit den Sanktionen in den Jobcentern. Seit 15 Jahren heißt es: „Bist du nicht willig, schafft es die Geldkürzung.“ Sanktionen über 30 Prozent verstoßen für das... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Der Staat darf Hartz 4-Bezieher zwar sanktionieren, bei der Höhe und Dauer aber hat man es bisher gewaltig übertrieben.... mehr auf regensburg-digital.de
Am Dienstag fällte das Bundesverfassungsgericht ein Urteil zur Zulässigkeit von Sanktionen bei Beziehern von Leistungen nach dem ALG2 (Hartz-4). Es stellte u.a. fest,…... mehr auf piratenpartei.de
Das Netzwerk Grundeinkommen lehnt jegliche Sanktionen bei Hartz IV und Leistungseinschränkungen im Bereich des Sozialgesetzbuches XII ab. Wir streiten für die Einführung eines Grundeinkommens, welches jeglichen Zwang zur Arbeit oder zur Gegenleistung für die Sicherung der Existenz und Teilhabe ausschließt. Darüber hinaus sind aber sowohl eine massi... mehr auf grundeinkommen.de
24.09.2019 Erklärung zu Ihrem Schreiben vom 06. September 2019, „Anhörung zum möglichen Eintritt …“ Sehr geehrte Frau XY, tatsächlich hatte ich damit gerechnet, dass Sie mich im Zusammenhang mit der Einladung des Arbeitgeber-Service zur 12. Logistik-Jobbörse am 03.09.2019 (Siehe Anhang) zu einem Gesprächstermin einladen würden. An... mehr auf wortanfall.wordpress.com
Karlsruhe (AFP) – Das Bundesverfassungsgericht hat die möglichen Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger erheblich eingeschränkt. Das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe erklärte am Dienstag die Regelungen teilweise für verfassungswidrig. Wenn Pflichten verletzt werden, dürfen die Leistungen höchstens um 30 Prozent gekürzt werden. Grundsätzl... mehr auf 1-2-family.de
Das Bundesverfassungsgericht hat das Recht der Jobcenter eingeschränkt, Sanktionen gegen Hartz-IV-Empfänger verhängen zu können. Doch das Urteil bedeutet weit mehr, als seine juristischen Aussagen: Die Hartz-Gesetze sind nach nun 17 Jahren offiziell gescheitert. „Fordern und Fördern“. Das war der Grundsatz, nach dem die rot-gr... mehr auf ruhrbarone.de
Pressemitteilung Karlsruhe hat entschieden: Eine Kürzung bis zu 30 Prozent sind nicht zu beanstanden. Höhere Sanktionen bis zu 60 Prozent sind für das Gericht nicht zumutbar und deshalb verfassungsrechtlich nicht zu rechtfertigen. Gleiches gilt für Vollsanktionen, in denen das gesamt... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com
Pressemitteilung Karlsruhe hat entschieden: Eine Kürzung bis zu 30 Prozent sind nicht zu beanstanden. Höhere Sanktionen bis zu 60 Prozent sind für das Gericht nicht zumutbar und deshalb verfassungsrechtlich nicht zu rechtfertigen. Gleiches gilt für Vollsanktionen, in denen das gesamt... ... mehr auf altonabloggt.wordpress.com
Der Landkreis Regensburg verfügt bis heute über kein schlüssiges Konzept, auf dessen Basis die angemessenen Unterkunftskosten für Hartz IV-Empfänger festgelegt werden. Und es gibt weitere Anhaltspunkte dafür, dass der hohe Prozentsatz nicht anerkannter Mietkosten darauf zurückzuführen ist, dass hier bewusst Geld gespart werden soll. Die zumindest p... mehr auf regensburg-digital.de
Eine Presseerklärung der SPD, ein Wutausbruch des persönlichen Referenten von Landrätin Tanja Schweiger und eine teils irreführende Stellungnahme des Landratsamtes – unser Bericht über die Kürzung der Mietzuschüsse für Hartz IV-Empfänger im Landkreis Regensburg sorgt für Reaktionen. Am Ende bleibt aber doch: Das Jobcenter des Landkreises sticht mit... mehr auf regensburg-digital.de
Knapp 40 Prozent der Leistungsbezieher wurden vom Jobcenter des Landkreises Regensburg die Mietzuschüsse gekürzt. Gleichzeitig sammelt Landrätin Tanja Schweiger über ihren gemeinnützigen Verein „Landkreis mit Herz“ mit großem medialen Rummel Almosen – für „unverschuldet“ Bedürftige.... mehr auf regensburg-digital.de
Beratungsstellen vermitteln Hilfen und stehen an der Seite von Schwangeren und jungen Familien Stuttgart, 15. Oktober 2019 – 7.125 werdende Mütter haben im vergangenen Jahr in Württemberg eine Schwangerschaftsberatung der Caritas oder beim Sozialdienst Katholischer Frauen aufgesucht. In den insgesamt 19.400 Beratungsgesprächen thematisierten ... mehr auf pr-echo.de
Beratungsstellen vermitteln Hilfen und stehen an der Seite von Schwangeren und jungen Familien Stuttgart, 15. Oktober 2019 – 7.125 werdende Mütter haben im vergangenen Jahr in Württemberg eine Schwangerschaftsberatung der Caritas oder beim Sozialdienst Katholischer Frauen aufgesucht. In den insgesamt 19.400 Beratungsgesprächen thematisiert... mehr auf inar.de
Wer sich nicht wehrt , lebt verkehrt. Ein Besuch im Jobcenter ist für niemanden ein freudiges Ereignis. Er betrifft immer Menschen, die sich in existentieller Not befinden und darum ihren Anspruch auf Arbeitslosengeld II gegenüber dem Jobcenter geltend machen müssen. Es besteht ein Rechtsanspruch auf Sozialleistungen (§ 38 SGB I). ... mehr auf piratenpartei-duisburg.de
Grundrente und Altersarmut! Das neue soziale Gewissen von Hubertus Heil (SPD / Bundesminister für Arbeit und Soziales) geht nicht sonderlich weit. Die vollmundigen Ankündigungen der Abschaffung von Hartz IV sind schon im Ansatz stecken geblieben. Nach der Lage der Dinge wird es keine wesentlichen Veränderungen geben; Ha... mehr auf piratenpartei-duisburg.de
Schon der Begriff “Neusprech” lässt bei mir die Galle überlaufen. Im ganz normalen Alltag der Computer – Rechtschreibung wird dieser Begriff gar nicht erst aufgeführt, man muss ihn als ‘Neu’ definieren, damit er in die Rechtschreibung übernommen wird. Ist also...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Wohnen ist Menschenrecht. Die Umsetzung und Anwendung des Grundgesetzes wird durch die Anwendung der Hartz-Gesetze immer wieder unterlaufen, egal, ob sie juristischen Vorgaben entspricht oder nicht. Diese Ignoranz dürfen WIR uns nicht weiter gefallen lassen. Hartz IV – ALG II...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Der Todeskuss. Der Ehemann geht zum Briefkasten, holt die Post. Briefe vom Jobcenter sind zwar meistens nicht angenehm, aber wenn es Bescheide wegen des Geldbetrages sind, zwangsläufig willkommen. Deshalb...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Das neue Jahr 2015 hat eigentlich noch gar nicht angefangen, denn die ersten Tage kann man im Werktätigenleben erst mal vergessen. Heute ist Freitag und man kann davon ausgehen, dass besonders in Bundesbehörden nur eine absolute Notbesatzung anwesend ist. Wenn...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Der Kuss von Jesus: Wenn Du behindert, schwer krank bist, und Diabetes hast, und nichts zu essen, und Du sagst es Deinem christlichen Arzt – und...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Auf den ersten Blick eine ganz normale Ebay-Auktion. Aber DIE hat es mehr als in sich und sie ist beileibe kein Einzelfall, aber hier kann man jetzt nachlesen, was Millionen Menschen in diesem Land mit den Hartz-Gesetzen durch machen. Ich...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Schon nach den ersten drei Sätzen ist mir das Messer in der Hosentasche auf gegangen … klingt natürlich fürchterbar gewalttätig, ist aber nur mein persönlicher Ausdruck von Wut. Immer wieder stelle ich mir bildlich vor, wie die Damen und Herren...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Gerade einen Artikel von heute in der Süddeutschen gelesen und sofort stellt sich die grundsätzliche Frage: “Ist dieses Elends-Jubiläum überhaupt tauglich für solch einen Tag? Immerhin feiern wir gerade den ersten Tag eines neuen Jahres.” Aber es werden genau zu...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Wer das Wort “Verarschung” jetzt als anstößig empfindet, sollte sich wohl ein neues Wort für diesen Beitrag aussuchen, ich stelle es gerne zur Diskussion bereit. Nach dem ersten Video werden viele vielleicht nicht mehr die Muse haben, sich noch ein...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Da ich nicht mit dem Düsenjäger durch die Kinderstube gedüst bin, fällt es mir natürlich schwer, auf Frauen verbal und/oder mit geschriebenen Worten auf Frauen ein zu prügeln. Bei Andrea Nahles tut es dies aber nicht, denn diese absolut politische...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Sandkastenplanungen sind im Militär gang und gäbe. In der Politik werden Überlegungen meist in sogenannten “Thinktanks” vorgenommen. Hier jedoch wurden quasi Außenstehende für ein Generationen-Spiel auf geboten. Im Artikel werden wohl die Teilnehmer angedeutet, aber die wirkliche Zusammensetzung wurde mal...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info