Tag pr_gen
Hallo Leute! So, jetzt aber endlich! Nach viel zu langem Warten habe ich endlich die Bilder der fertigen Armstulpe vorliegen. Dabei wollte ich es garnicht so spannend machen, aber wie erwähnt hatte ein Virus meinen Weg gekreuzt;) Außerdem war die Aufgabenstellung auch nicht unbedingt einfach: Danke nochmal an alle die an der Umfrage teilgenommen ha... mehr auf creativerus.wordpress.com
Guten Abend, meine Lieben! Ich habe gestern die Ruhe gefunden die Bremer Stadtmusikanten fertig zu bemalen und habe dem Bild heute spontan noch Feinschliff und Finish verpasst und gerahmt. Fertig is jetzt! Nun hängt es neben dem Herz im Wintergarten. Diesmal habe ich sogar daran gedacht vor dem Rahmen noch Fotos zu machen;) Also, „Luxuskinder... mehr auf creativerus.wordpress.com
Heil dir Ostara, frohe Ostern allerseits! Gerade habe ich wieder einen neuen Satz Schlagbuchstaben bekommen, den ich unbedingt testen wollte. Grund genug mal herzuzeigen was ich bis jetzt an Schriften habe! Diese Schriftart hier war die erste die ich mir zugelegt habe. Bei den Schlaufenanhängern und der Tabaktasche habe ich sie u.a. schon verwendet... mehr auf creativerus.wordpress.com
Na, vielleicht schaff ich es doch noch, Euch weitere meiner SAB-Werke zu zeigen, bevor die…... mehr auf aks-stempelwerk.bastelblogs.de
Eine Karte für alle Fälle: Betty ist für kommende Geburtstage bestens gerüstet.
Der Beitrag Geburtstagskarte erschien zuerst auf KrimsKramsKreativ.
... mehr auf krimskramskreativ.de
Sir Terry Pratchett verstarb mit 66 Jahren am 12. März 2015. Sein Vermächtnis ist die „Scheibenwelt“, die ihm schwindelerregende Popularität als Fantasy-Autor verlieh. Das Gesamtwerk umfasst 41 Romane, die in verschiedene Zyklen kategorisiert werden können. Pratchett erwartete von seinen Leser_innen allerdings nie, seine Bücher in einer festgelegte... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Meine Mama hat mich neulich beauftragt, eine Karte für eine Freundin zu basteln, die demnächst ihren 60. Geburtstag feiert. Gesagt, getan und so wurden Schere, Stempel, Stift und Co. geschwungen.
Der Beitrag Karte zum 60. Geburtstag erschien zuers... mehr auf krimskramskreativ.de
Laurell K. Hamiltons Urban Fantasy – Reihe „Anita Blake“ war stets als Mehrteiler konzipiert. Nach dem College las sie viele Krimis und fand, dass Frauen dort grundsätzlich weniger taff als Männer auftraten. Sie wünschte sich eine Heldin, die in allen Bereichen mindestens ebenso gut wie Männer war. Sie entschied, in der Welt dieser Heldin parallel ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Jeder von uns hat sie und uns alle hat sie heute an diesen Punkt gebracht. Nur durch sie liest Du jetzt diesen Beitrag von mir und nur durch sie weißt Du jetzt wovon ich spreche. Denn sie hat Dich geprägt mit dem Wissen, welches Du in dir hast. Mir den Gefühlen, die in Deinem Herzen […]
Der Beitrag ... mehr auf nuriyya-schreibt-dir.de
Homosexualität war im nationalsozialistischen Deutschland strafbar. Im Dritten Reich betrachtete man schwule Männer als entartet und als eine Bedrohung für den Staat, da man fürchtete, sie versuchten, interne Strukturen zu unterwandern und diese von innen heraus zu zerstören. Seit 1934 wurden Homosexuelle verstärkt verfolgt, interniert und ermordet... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Lutz Görner lädt uns zu einer literarischen Reise ein Stapfen (0:14) Conrad Ferdinand Meyer (1825 – 1898) In jungen Jahren wars. Ich brachte dich Zurück ins Nachbarhaus, wo du zu Gast, Durch das Gehölz. Der Nebel rieselte, Du zogst des Reisekleids Kapuze vor Und blicktest traulich mit verhüllter Stirn. Nass ward der Pfad. Die Sohlen p... mehr auf lyrik-klinge.de
Pompöse Grußkarte mit vielen Elementen und reichlich Glitzer.
-----
Der Beitrag "Jubiläumskarte „celebrate you“ in Grapefruit" erschien zuerst auf stempelboom.
... mehr auf stempelboom.de
Heute ist es wieder so weit - wir starten eine neue Runde von Mary-Janes Monats-Bloghop. Dieses Mal dreht sich alles um das Thema "Last Minute Christmas Card".... mehr auf zauberhaft-handgemacht.de
Einige Inhalte funktionieren im RSS-Feed leider nicht. Besuche bitte den Beitrag direkt in meinem Blog, um alles sehen zu können: kleine, edle Geschenkbox
❤
-----
Diese Box war eines von 6 Projekten, mit denen ich mich für die Schauwandgestaltu... mehr auf stempelboom.de
Hallo ihr Lieben! 🙂 Jetzt kann wohl niemand mehr leugnen, dass der Sommer bevorsteht. In Berlin haben wir gestern erstmals in diesem Jahr die 30-Grad-Marke geknackt. Ich bin ja nicht unbedingt ein Fan von diesen hohen Temperaturen und leide ziemlich darunter, dass sich unsere Wohnung so stark aufheizt. Wenn die Luft steht, bekomme ich schnell [R... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Fragt man Bernhard Trecksel nach seinen literarischen Einflüssen, taucht dort ein Name auf, den man nicht allzu häufig liest: Wolfgang Hohlbein. Der aufstrebende Autor gibt bereitwillig zu, dass ihn Hohlbeins Romane prägten und betont, wie viel er für die deutsche Fantasy leistete. Ohne dessen „Der Hexer“-Reihe, die zum Cthulhu-Mythos zählt, hätte ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Lange gab es nichts mehr von mir zu hören, was aber nicht heißt, dass bei mir nichts mehr vom Basteltisch hüpft… Aktuell bin ich dabei meinen Kartenvorrat aufzustocken. – Karten kann man immerhin wirklich IMMER brauchen, wie ich finde! 🙂 Durch das ganze Tohuwabohu hier habe ich es noch nicht einmal geschafft etwas aus der […]... mehr auf kritzelherz.com
«Ich bin ein Schriftsteller» Ich muss den heutigen Beitrag mit einer Einschränkung beginnen: Ich möchte darauf verzichten, euch den äußerst bewegten Werdegang von Peter Handke detailliert darzulegen. Das würde zu weit führen und ist für die Thematik des Literaturnobelpreises nicht relevant. Es genügt, euch mitzuteilen, dass er einer der bekannteste... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Wow, ich bin erneut beim Winner Blog Hop von Kylie Bertucci eingeladen. Meine kleine „Dankes“box hat den 10. Platz erreicht. Ich freu mich mega, das…... mehr auf kreativmitfreunden.de
Guten Morgen zusammen, es ist schon was her und fast hätte ich vergessen eine bestimmte Karte zu zeigen. Zur Konfirmation gestaltete ich eine schlichte Karte in Marineblau, passend zu den Farben der Kleidung der Lea. So schau die Karte aus: Hier noch ein Blick aus der Nähe Die Innen Gestaltung […]
Der Beitrag ... mehr auf stempelsektor.de
Teil zwei meiner Ausbildung Projektmanagement hat stattgefunden und es waren zwei kurzweilige, informative, spannende Tage! Ich bin ja ungewollt im Team mit zwei Kollegen von meiner alten Dienststelle gelandet. Mit beiden habe ich schon im Projekt bei der alten Dienststelle zusammen gearbeitet und ich habe die Nähe nicht gerade gesucht. Doch bei al... mehr auf libellchen.wordpress.com
Hallo! Schön, daß Du wieder vorbei schaust! Während Du dies liest bin ich gerade auf dem Weg zu meinem nächsten Workshop! Im Gepäck habe ich diese tolle Karte hier: Es kam wieder die Prägeform “Spitze” zum Einsatz, die ich auch...... mehr auf geschtempelt.de
Einige Inhalte funktionieren im RSS-Feed leider nicht. Besuche bitte den Beitrag direkt in meinem Blog, um alles sehen zu können: Freundschaftsgrüße
❤
-----
Ein schneller Freundschaftsgruß mit geprägtem Hintergrund. Und ein Blog Hop mit weiteren I... mehr auf nadinehoessrich.de
Zusammen mit dem süßen Rehkitz aus dem Skandi-Kit von Charlie & Paulchen wünsche ich euch allen ein wunderschönes, friedliches Weihnachtsfest zusammen mit euren Lieben! Genießt die (hoffentlich) freien Tage!... mehr auf zauberhaft-handgemacht.de
Laut Amnesty International wurden in den USA seit der Wiedereinführung der Todesstrafe im Jahr 1976 1.465 Menschen hingerichtet. Am 01. Juli 2017 gab es 2.817 Todeszelleninsassen, darunter 53 Frauen. Die Todesstrafe in den USA ist ein Thema, das mich seit Jahren begleitet. Für mich sind staatlich sanktionierte Hinrichtungen nicht nur eine Frage von... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Jon Hollins heißt in Wahrheit Jonathan Wood. Das Pseudonym wurde ihm vom Verlag Orbit nahegelegt, um Assoziationen mit seiner Urban Fantasy – Reihe „Arthur Wallace“, die unter seinem echten Namen erschien, zu vermeiden. Es ist nicht so einfach, Informationen über ihn zu finden, denn er besitzt keine Website. Stattdessen managt er seine digitale Prä... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Die Reihe „The Invisible Library” von Genevieve Cogman ist das Ergebnis einer wilden Mischung literarischer Einflüsse. Die Idee einer interdimensionalen Bibliothek borgte sich die Autorin von Terry Pratchett, Neil Gaiman und aus dem französischen Rollenspiel „In Nomine Satanis“. Die Magie ist von Ursula K. Le Guins „Erdsee“-Saga inspiriert, die Dra... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hier glitzert und funkelt es im Moment gewaltig! Aber gerade beim Weihnachtsbasteln gehört das bei mir unbedingt dazu. Mit dem tollen ... mehr auf zauberhaft-handgemacht.de
John Katzenbach ist meine erste große Thriller-Liebe. Ich erinnere mich noch genau, wie sehr mich „Die Anstalt“ begeisterte, mein erster Roman aus seiner Feder und meiner Meinung nach der beste, den er je geschrieben hat. Nie zuvor war ich mit einem ähnlichen Level nervenzerfetzender, psychologischer Spannung konfrontiert worden. Katzenbach begründ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Guten Morgen, mein Urlaub hat soeben begonnen und ich freue mich endlich mehr Zeit für mich und meine liebsten zu haben. Gestern zu später Stunde griff ich zu paar neuen Produkten, die schon nach mir gerufen haben. So habe ich die neuen Prägeunterlagen ausprobiert. So schauen die aus: Das Set […]
Der Beitrag ... mehr auf stempelsektor.de
Wie jeden letzten Freitag im Monat gibt es auch heute wieder Ideen mit ♥ von unserem Bloghop-Team. ... mehr auf zauberhaft-handgemacht.de
Heute ist es wieder soweit. Jeden Monat am 10. werden wir Stampin Up! Demonstratorinnen einen Blog Hop für Dich machen.
Das Thema im Juni lautet: Neuer Katalog
Ich habe mir das neue Set mit dem Wal "Fantastfisch" genommen und in der neuen InColor Abendblau gestempelt. Zum Wal gibt es eine passende Handstanze die das "Ausschneiden" ga... mehr auf lueftchen-stempelstudio-bergedorf.blogspot.com
Einen wunderschönen guten Morgen liebe Bastelfreunde und herzlich Willkommen zu der neuen Ausgabe von Simply and more. Die liebe Maren von madebymaren.de und ich kreierten schöne Projekte mit dem Stempelset „Zuckersüße Weihnachten“ und würden euch gerne diese zeigen. So schaut das Set aus: Passend dazu gibt es eine Handstanze, diese ... mehr auf stempelsektor.de
Der erste Adventskalender für 2018 ist gestern auf meinem Basteltisch entstanden. Eigentlich war er gar nicht geplant, sondern hat sich einfach so ergeben. Ich habe nämlich am Freitag die neuen, wunderschönen Prägef... mehr auf zauberhaft-handgemacht.de
Kennt ihr schon das neue Premium Goldpapier von Charlie & Paulchen? Ich bin g... mehr auf zauberhaft-handgemacht.de
Engelsflügel oder auch Engel im Allgemeinen mag ich auf Weihnachtskarten total gerne. Mit den süßen kleinen Engelsflügelchen von Charlie & Paulchen sind diese beiden Karten entstanden.... mehr auf zauberhaft-handgemacht.de
Einige Inhalte funktionieren im RSS-Feed leider nicht. Besuche bitte den Beitrag direkt in meinem Blog, um alles sehen zu können: rustikale Weihnachtskarte
❤
-----
Weihnachtskarte in rustikalen Farben, mit der Glühbirnen-Stanze und viel Gold.... mehr auf stempelboom.de
Bisher haben wir immer, wenn wir für eines unserer Plotter-Projekte mit unseren Brother ScanNCut eine gefalzte Line benötigt haben, mit einer gestrichelten Linie improvisiert, so dass mit dem Messer entweder kleine Punkte oder unterbrochene Linien geschnitten wurden. Grundsätzlich funktioniert das zwar auch ganz gut, aber die Kanten brechen dann be... mehr auf unser-kreativblog.de
Kennt Ihr das Gastgeberset “Persönlich überbracht”? Die meisten kennen wohl die Frau mit den Luftballonen. Hier ist sie mit einem Glückwunsch-Schild. Also Gastgeberset verläßt sie das Sortiment mit Ende des Jahreskatalog zum 3.6.2019. Ihr Gesicht blieb bis heute unerkannt ;-). Ich muss Euch aber noch auf das tolle Strukturierpapier hinw... mehr auf kreativstanz.bastelblogs.de