Tag fotos
- oder der 1750. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Dem Willen zum Leben ist also das Leben gewiß, und solange wir von Lebenswillen erfüllt sind, dürfen wir für unser Dasein nicht besorgt sein, auch nicht beim Anblick des Todes. (Arthur Schopenhauer)
Der Beitrag Lebenswille erschien zuerst... mehr auf monalisablog.de
- oder der 1749. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
- oder der 1748. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Sicherlich tiefgründig waren die Überlegungen auf der Couch. Mäuse oder wenigstens Leckerlis waren auf jeden Fall dabei …
The post Katzengedanken first appeared on Der Webanhalter.... mehr auf webanhalter.de
- oder der 1747. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
- oder der 1746. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Buchalov | Altglasfotografie| Dynarex 4/135 adaptiert auf Sony A7II... mehr auf juergenkuester.wordpress.com
Bestimmte Motive wiederholen sich im Bereich der Naturfotografie meist jedes Jahr zu bestimmten Zeiten aufs Neue. Im März sind es bei mir die Blausternchen (dieses Jahr nicht), die Küchenschellen und auch die Erdkröten zum Beispiel, die dann aus dem Wald wieder zu ihren Laichgewässern wandern, um sich fortzupflanzen. Dieses Jahr habe ich den Zeitpu... mehr auf fotoknipse.de
- oder der 1745. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
- oder der 1744. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Die Boutique im Hintergrund ist nicht erkennbar, oder? Auf dem Tisch des gegenüberliegenden Bistros waren noch einige Wassertropfen, die mein eigentliches Fotomotiv waren.
The post Ein Wassertropfen in der Innenstadt first appeared on ... mehr auf webanhalter.de
Nachdem ich vor fast 2 Wochen ja umsonst in Sachen Küchenschellen in die Eifel gefahren war und “meine” Küchenschellenstelle mit Schnee bedeckt vorfand, bin ich letztes Wochenende noch einmal los. Und siehe da … so einige Pflänzchen sind mittlerweile ausgetrieben und blühen. Leider habe ich an diesem Morgen keine Blüte gefunden, d... mehr auf fotoknipse.de
Treffen sich zwei Schnecken …
Der Beitrag Treffpunkt erschien zuerst auf Mona Lisa Blog.
... mehr auf monalisablog.de
- oder der 1743. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
- oder der 1742. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
„Wird Zeit, dass das Jahr zu Ende geht. Wenigstens eines habe ich gelernt: die vollständige Atmung. Immer mehr aus als ein. Ziemlich einfach zu merken: immer mehr geben als nehmen.“ Mit diesen Sätzen beginnt der neue Roman Birgit Birnbachers, der im Grunde genommen die Situation der Protagonistin beschreibt. Sie ist in viel... mehr auf monalisablog.de
- oder der 1741. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Noch ist der Frühling nicht deutlich sichtbar. Doch hier und da erkennbar: Er scheint noch auf der Suche … Hier ist sie nicht mehr notwendig und offensichtlich von Erfolg gekrönt. Putzmunter folgen die Kleinen ihren Eltern im Wasser, auf den Wegen „büchsen“ sie dann auch schon einmal aus und werden liebevoll gesc... mehr auf monalisablog.de
- oder der 1740. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Der Rennweg zählt nicht gerade zu den schönsten Straßen Wiens. Es reihen sich Autos an Autos auf der Straße, Bäume sind nicht zu sehen und die Häuserfassaden haben mit der berühmten Ringstraße nichts am Hut. Ich meine es sei das Gebäude der österreichischen Lotterien, das mit einer Glasfassade versucht zu punkten. Und bei Glasfassaden sind [R... mehr auf webanhalter.de
- oder der 1739. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
ICH habe Tote, und ich ließ sie hinund war erstaunt, sie so getrost zu sehn,so rasch zu Haus im Totsein, so gerecht,so anders als ihr Ruf. Nur du, du kehrstzurück; du streifst mich, du gehst um, du willstan etwas stoßen, daß es klingt von dirund dich verrät. O nimm mir nicht, was ichlangsam erlern. Ich habe recht; du irr... mehr auf monalisablog.de
Der Female Photoclub, Freelens und der DJV Nord haben die Titelseiten von 72 Magazinen nach dem Geschlecht der Urheber ausgewertet. Und sind zu dem Schluss gekommen, dass Fotografinnen und Illustratorinnen bei den Titelbilder stark unterrepräsentiert
Der Beitrag ... mehr auf pyrolim.de
„Sprache ist nicht Wahrheit, sondern reflektiert unser Dasein in der Welt.“ Dieses Zitat von Paul Auster ist dem 1997 in Paris erschienen, 111 Seiten langen Roman von Annie Ernaux vorangestellt. Er erzählt von einem einschneidenden, die gesamte weitere Existenz der 12 jährigen Annie prägenden Erlebnis, mit dem auch der... mehr auf monalisablog.de
- oder der 1737. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Der große Kratzbaum war eigentlich als Weihnachtsgeschenk für Mulder und Scully vorgesehen. Die Lieferung verzögerte sich in diesem Fall aber nicht nur um Wochen, sondern um Monate. Okay, da bekamen sie das Teil eben zum Frühlingsanfang. Der alte Kratzbaum hatte ausgedient, er war schon ziemlich verschlissen und durchgelegen, die Polsterung begann ... mehr auf eleucht.wordpress.com
Beitrag zum Fotoprojekt „die vier Jahreszeiten“ von Royusch Nach einer stürmischen Nacht bietet sich frühmorgens ein etwas düsterer Blick auf das Städtchen Werdenberg. Der See hat sich wieder beruhigt und der Margelkopf träumt verschneit und wolkenverhangen vor sich hin. Ich träume auch – vom Sommer und von der ersten Wanderung zu... mehr auf brigwords.com
Mensch, werde wesentlich!Denn wenn die Welt vergeht,so fällt der Zufall weg:das Wesen, das besteht! (Angelus Silesius) Leicht gesagt, geschrieben.Aber bitte, was genau bedeutet es, wesentlich zu sein?Vielleicht ist es genau die Frage, die einem in allen Momenten des Lebens als „Leitfaden“ präsent sein sollte als permanente ... mehr auf monalisablog.de
Die ersten Küchenschellen blühen auf den Kalkmagerhängen der Eifel … so meine Info, die ich von einem anderen Fotografen vor knapp 2 Wochen bekommen hatte und der auch schon ein paar ablichten konnte. Und so fuhr ich Samstagmorgen sehr beschwingt in die nahe Nordeifel an “meine” Küchenschellenfotografiestelle. Allerdings hatte ich... mehr auf fotoknipse.de
- oder der 1736. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Hach, das war gut. Los ging es in HH Finkenwerder mit der Fähre. Freitag eine Hochzeit am Chiemsee, Freitagnacht nach München, dann mit dem Flixbus (damit ich überhaupt schlaf bekomme) nach Zürich, wo mich ein ehemaliges Brautpaar abholte, um zum Vierwaldstätter See zu kommen. Was für eine Location. Gefeiert wurde im Vitznauer Hof, direkt am [... mehr auf myfunkywedding.com
Ob sich heutzutage wohl Architekt:innen fragen, ob die Innenhöfe und Fassaden auch instagramtauglich sind? Bei diesem etwas älteren Gemäuer in der Innenstadt Wiens darf das Siegel der Instagramtauglichkeit verliehen werden. Bei Baubeginn war das aber sicherlich noch kein Thema …
The post ... mehr auf webanhalter.de
Ob eine seidene SchleppeÜber die Straße rauscht,Ob sich ein LeinenkittelÜber das Pflaster bauscht: Sie haben doch alle ein gleichesAuf ihren Wegen mit:Das breite Kreuz der SorgeDrückt schwer bei jedem Schritt. (Alfons Petzold)
Der Beitrag Auf d... mehr auf monalisablog.de
- oder der 1735. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Mein #12von12 im März: Dieser Sonntag war ein Regentag, den ich mit Sonntagsfrühstück, einer Hunderunde und Bürokram verbrachte.... mehr auf alltagsschrott.de
- oder der 1734. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com
Der Abend kommt mit Mondschein und seidner Dunkelheit.Die Wege werden müde. Die enge Welt wird weit. Opiumwinde gehen feldein und feldhinaus.Ich breite meine Augen wie Silberflügel aus. Mir ist, als ob mein Körper die ganze Erde wär.Die Stadt glimmt auf: Die tausend Laternen wehn umher. Schon zündet auch der Himmel fromm... mehr auf monalisablog.de
„Hier gibt es leider keine Rose mehr für Dich!“ Diese Gärtnerei in der Nähe des Wiener Zentralfriedhofs ist seit einiger Zeit aufgelassen und das Geschäft ausgeräumt. Doch leer ist das Geschäft eigentlich noch nicht.
The post Verlassen first appeared on Der W... mehr auf webanhalter.de
- oder der 1733. geschenkte Tag - ... mehr auf einfachsocke.blogspot.com