Tag suchen

Tag:

Tag hierarchie

Mögen die Spiele beginnen! 08.08.2013 14:46:52

alltag lehrer uncategorized hierarchie raumplan stundenplan referandar
Der Buschfunk hat mir zugetragen, dass die inoffizielle Schlacht um die Räume begonnen hat. Ab heute haben alle Kollegen ihre Stundenpläne und somit ist bei einigen die blanke Panik ausgebrochen. Die Klopperei hat meist zur Ursache, dass „der Raum, in … ... mehr auf studienreferendarin.wordpress.com

So kannst Du die Körpersignale vom Hund richtig deuten! 04.06.2016 19:00:54

allgemein rudelverhalten hierarchie gestresster vierbeiner hundeerziehung gestresster hund dominat hundesprache aggresives verhalten der tut nix hund unterwüfig hundekörpersprache körpersignale hundeverhalten
Liebe Hundefreunde,  hier ein Gastbeitrag von Frau Ljubica Negovec Allessprachen zum Thema Hundesprache richtig deuten, ich denke das ist ein sehr wichtiges Thema und freue mich deshalb besonderst über diesen Gastbeitrag. Hundesprache – Körpersignale vom Hund richtig deuten Was hat es eigentlich zu bedeuten, wenn ein Hund mit wedelndem Schwanz auf ... mehr auf tanjas-hundeblog.info

DINOSAURIER 01.05.2016 17:48:09

siezen versorgung arroganz respekt assistenz anweisung duzen arbeit arbeitsverhältnis private sphären pflege abhängigkeit behinderung hierarchie
Als ich neulich eine Spiegelung im Glasaufzug sah, von mir und meiner Assistentin, musste ich schlagartig an zwei Dinosaurier denken. Bis heute lässt mich dieser Gedanke nicht los. Dinosaurier weniger wegen der Form, naja, ich will ja realistisch schreiben, auf … W... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com

Laurell K. Hamilton – The Killing Dance 16.10.2018 09:00:14

ablehnen geschichte sabotage nachvollziehen problem mögen entscheidend spannend vorwerfen schlummern beitragen sicher augenblick lesen deutsch analysieren entwicklung element gelegenheit buch schicksal auftreten aufregend hinrichten bloody bones wunschvorstellung tanz der toten ermitteln vorbereiten bemühen erfordern erinnerung beobachten erklären in sich geschlossen gefühl beziehung riechen mensch einblick erinnern mehrteiler attraktiv weißer gartenzaun überraschen möglich festigen kollidieren lieblingsbeschäftigung entscheiden verlangen wählen bemerken erkenntnis aufschlussreich freien lauf lassen stereotypen fantasy kompromisslos akut ich bluten edward krass konzentrieren kopfgeld the killing dance richard zeeman belasten wolf verbergen 4 sterne anziehungskraft erfreulich einzigartig schusslinie verarbeiten verständnis betrüblich zeremoniell verliebt nekromantin betreten auf trab halten mann schlimm aufmerksamkeit auslassen heilen tier im vergleich unterstützung laurell k. hamilton anita blake animalisch automatisch verletzen reread akzeptieren lang und breit bestimmt dominanz idee geboren erkrankung resonanz mächtig natur reihe töten tod füreinander situation betonen illusion realität in voller pracht fähig original verfaulen hierarchie aufrechterhalten stimmen gefahr gedanke welt traurig werwolf umarmen versuchen eindruck unterhalten aspekt plagen seite charakter erzeugen erscheinen figur atemlos etablieren präsentieren resultieren schmerzhaft dominant büro permanent prägen ekel allein brutalität gegenseitig nebencharakter tot inhuman liebesleben hadern integrieren romantik schwierigkeiten monster gewähren außer frage traumatisch interessant heldin chaotisch fall sabin leiche schonend ansatz rudel heraushalten spaß jean-claude kontrast zusammenreißen konfrontieren analyse kontakt klar verleugnen fangirl bieten katastrophal düsternis drama erfüllen liebe tragisch mythologie dolph vorliebe rezension entschlüsseln übergreifend beeinflussen frau ausleben empfinden konzipieren kalt erwischt bei lebendigem leib tierisch übelnehmen taff folklore skrupellosigkeit implikation beschäftigt rund extrem auftragskiller aussetzen urban fantasy tief zuordnen vampir harmonieren präsent abstoßend gestalten bereitwilligkeit herz-schmerz-drama ausreichen verschieden strukturiert werwolfsrudel schreiben früh herz voraussetzung komponente um hilfe bitten handlung hauptkonflikt aus dem weg gehen ärger persönlichkeit ebene unglaublich spiegeln vermitteln später furchteinflößend band 6
Laurell K. Hamiltons Urban Fantasy – Reihe „Anita Blake“ war stets als Mehrteiler konzipiert. Nach dem College las sie viele Krimis und fand, dass Frauen dort grundsätzlich weniger taff als Männer auftraten. Sie wünschte sich eine Heldin, die in allen Bereichen mindestens ebenso gut wie Männer war. Sie entschied, in der Welt dieser Heldin parallel ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Reorganisation der Verwaltung darf nicht weiter verschleppt werden 28.07.2018 13:13:36

verwaltung in bochum krankenstand in bochum spd stadtgestalter verwaltung krankenstand organisation in bochum mitarbeiter angestellte hierarchie organisation mitarbeiter in bochum bürokratie in bochum stadtverwaltung in bochum stadtverwaltung beamte stellen stadtgestalter in bochum kommentare spd in bochum bürokratie bochum stellen in bochum
Viele Aufgaben erfüllt die Bochumer Verwaltung nur unzureichend. So lässt die Pflege und Unterhaltung der Grünflächen und Straßen zu wünschen übrig, die Instandhaltung und Entwicklungsplanung bei den Schulen oder die Verfolgung von Parkverstößen und anderen Ordnungswidrigkeiten. Das schaffen andere Städte … ... mehr auf ruhrblogxpublik.de

Kaiser & Lenz #2 – Was ist der Mensch? 27.11.2021 18:36:08

gunnar kaiser seele esotherik hierarchie spiritualität geist individuum leitkultur kaiser & lenz jens lehrich hierarchien individualismus bewusstsein kultur materie verstand sticky video anselm lenz
Habe ich eine Seele oder ist alles nur Materie? Kommt der Mensch schon als beseeltes Wesen zur Welt oder aber wird er erst durch die menschliche Kultur zum echten Menschen, einem Menschen mit Geist und Verstand? Ist Kultur das eigentliche Betriebssystem des Menschen und wer bestimmt dieses Betriebssystem? Wer schreibt […]... mehr auf kenfm.de

Spotlight: Kaiser & Lenz: Wieviel Kultur braucht der moderne Mensch? 02.12.2021 17:44:03

bewusstsein individualismus hierarchien spotlights gesellschaft materie kultur anselm lenz sticky video verstand gunnar kaiser rituale hierarchie esotherik seele geist spiritualität symbole jens lehrich individuum leitkultur
Ausschnitt aus Kaiser & Lenz – Was ist der Mensch? Hier in voller Länge hier zu sehen: https://apolut.net/kaiser-lenz-was-ist-der-mensch/ Habe ich eine Seele oder ist alles nur Materie? Kommt der Mensch schon als beseeltes Wesen zur Welt oder aber wird er erst durch die menschliche Kultur zum echten Menschen, einem Menschen […]... mehr auf kenfm.de

Die ersten Tage… 19.01.2018 17:00:02

job eigennutz arbeitstempo druck leben erwartungen hierarchie überstunden homeoffice
Ich muss nicht alles können, ich muss nicht alles wissen, mich geht nicht alles etwas an. Ich habe jetzt knapp zwei Monate nicht gearbeitet und (immer noch) nicht die nötige Distanz schaffen können. Nachdem der erste Tag ja einigermaßen erfreulich verlief, hat am zweiten Arbeitstag ein Aufreger den nächsten gejagt (an sich ja nichts Neues, … ... mehr auf wasnochsopassiert.wordpress.com

Über den Tellerrand 39/2016 – HR-Links der Woche: Projektstatusberichte, Microlearning und abgeschaffte Hierarchie-Ebenen 18.09.2016 10:40:37

microlearning hierarchie chef unternehmenskultur links blog projektmanagement führung
Jeden Sonntag haben wir gesammelte Links der Woche aus dem Bereich Weiterbildung, Training, Lernen und Personalentwicklung. „Das muss ein Projektstatusbericht beinhalten“ – Ein Projektstatusbericht ist Teil des Projekt-Controllings. Hier wird der Stand des Projekts zu einem bestimmten Stichtag dokumentiert. Doch was gehört alles hinein?... mehr auf edutrainment-company.com

Dieser Artikel (über Hummer) wird dein Leben verändern 10.03.2019 10:00:17

nachhaltigkeit dankbarkeit dominanzverhalten kommunikation motivation männlicher werden personalmanagement männlichkeit stärken dominanz ausstrahlen persönlichkeitsentwicklung alpha erfolg zeitmanagement produktivität hierarchie zielerreichung verlierer work-life-balance selbsterkenntnis soziale hierarchie männlichkeit stärken date chris ley menschen überzeugen führungskräftecoaching führungskräfte seminar dominanz lernen willenskraft anleitung hummer kommunikationsseminar dominanz anerkennung dominanzhierarchie widerstandskraft männlichkeit stärken online dating männlichkeit leben gewinner status selbstmanagement männlichkeit nofap jordan peterson
Die Hummer sind wie gemacht dafür, um mehr über soziale Hierarchien und Dominanz zu lernen. Sie haben den Kampf um Status vollkommen verinnerlicht und Leben in einer Welt aus Gewinnern und Verlierern. Doch was können wir Menschen daraus schließen? Warum Hummer spannend sind: In diesem Artikel will ich dir etwas über Hummer erzählen, denn sie [̷... mehr auf chris-ley.de

Erinnerung 19.10.2018 18:00:04

#elwiraszyca reblog versorgung siezen respekt erinnerung arroganz arbeitsverhältnis arbeit duzen anweisung assistenz repost abhängigkeit pflege uncategorized hierarchie behinderung
Hey Leute, hier eine Erinnerung an einen wichtigen Text vom Mai 2016, in dem es um die Anrede zwischen Assistentin und Arbeitgeber geht. Meine Meinung ist immer noch dieselbe, und es gab in den letzten Jahren diverse Vorkommnisse, die mich … Weiterlesen ... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com

So kommunizierst du richtig als Führungskraft 13.01.2019 10:00:23

führungsstile konfliktgespräch konfliktlösung respekt auftreten führungskraft gedankentanken führung selbstmanagement kommunikation im unternehmen führungskräfte seminar sicheres auftreten chris ley führungskräftecoaching holzer dominanz konfliktmanagement souveränität ausstrahlung kommunizieren kommunikationsseminar verhalten erfolg zielerreichung work-life-balance leistung hierarchie zeitdruck konflikte lösen ziele persönlichkeitstypen konflikt professionelles auftreten körpersprache souveränes auftreten nachhaltigkeit leistungsgesellschaft persönlichkeitsentwicklung kommunikation lernen kommunikation im team souverän kommunikation motivation persönlichkeit
Die Art deiner Kommunikation entscheidet über deinen Erfolg als Führungskraft und in Beziehungen allgemein. Daher erhältst du in diesem Artikel Tipps, wie du souverän auftrittst und offen Probleme ansprichst, ohne persönliche Konflikte auszulösen. Dein Erfolg als Führungsperson hängt davon ab, wie du kommunizierst. Worauf genau es ankommt, erfährst... mehr auf chris-ley.de

Tagesdosis 11.5.2020 – Corona-Politik: Das Ende der Fassaden-Demokratie 11.05.2020 14:06:05

reich verfassung grundrechte macht diktatur geld wirtschaft wahrheit demokratie covid-19 arm struktur lã¼ge hierarchie staat fassade gleichheit tagesdosis gesetz corona lüge ernst wolff wahl 1933 downloads
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Viele Menschen glauben in diesen Tagen, dass die Corona-Krise mit den von der Politik angekündigten […] Der Beitrag Tagesdosis 11.5.2020 – Corona-Politik: Das Ende der Fassaden-Demokrat... mehr auf kenfm.de

Lightroom-Quicktips – Folge 8: Schlagwörter effizienter nutzen mit Hierarchien 01.01.2018 12:53:47

lightroom testberichte / tutorials schlagwörter bildbearbeitung tipp stichwörter trick hierarchie
Nutzt ihr die Schlagwörter / Stichwörter in Lightroom? Nein? Dann wird es höchste Zeit. Lange Zeit habe ich das Verschlagworten auch nicht wirklich ernsthaft betrieben, allerdings wurde es so auch immer schwerer, mit einem stetig wachsenden Bilderkatalog noch die Aufnahmen zu finden, die man gerade gesucht hat. Oder wie schnell findet ihr alle Bild... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de

Es wird immer besser 29.10.2018 14:57:39

wallach hierarchie neues pferd kämpfe pferdeverhalten nicht stall pferde herde winter leitpferd rangordung pferd rein vertreibt zusammenführung miranda stute verhalten lässt altes pferd nicht in den stall
Seit gestern konnte ich die Pferde endlich wieder im Stall füttern, ohne dass die Fetzen flogen.  Nielsson benahm auch heute Morgen friedlich Er blieb brav bei seinem Eimer stehen und ließ Miranda in Ruhe fressen, ohne auf sie loszugehen. Wer … Weiterlesen ... mehr auf hilfefuermiranda.wordpress.com

Analyse: Manager bekennen sich zur eigenen Persönlichkeit 14.03.2019 14:36:08

transformation change führung management agilität führungsaufgaben unternehmensführung manager industrie und wirtschaft team dr. rosenkranz hierarchie
Immer mehr Führungskräfte trauen sich, ihr eigenes Verhalten auf den Prüfstand zu stellen und sind bereit, an ihrer Persönlichkeit zu arbeiten. Thomas Dierberger, Geschäftsleiter, Team Dr. Rosenkranz GmbH Manager haben erkannt: Changeprozesse verlangen nach Führungskräften mit Persönlichkeit, die klassischen Managementinstrumente werden zunehmend u... mehr auf pr-echo.de

Deutungshoheit – geht mich das was an? 27.10.2017 16:27:18

uncategorized demokratie gruppe wirtschaft hierarchie diktatur begriffe und begrifflichkeiten politik meinungsaustausch meinung
Definitiv: Ja. Eine Aufgabe kann das klären: „Einfach eine Zeitung aufmachen und sich zu jedem Thema die Frage stellen „Habe ich eine Meinung dazu – und wenn ja, welche?“. Ehrliche Menschen (egal ob klug oder dumm!) stellen schnell fest, dass sie zu vielen Themen keine solide Meinung haben – können, denn niemand kann alles oder […]... mehr auf roseny.wordpress.com

Balthasar Gracian | Handorakel 5/300 10.04.2019 05:11:50

lebensweisheit hörigkeit lebensregel hierarchie vademecum verhalten handorakel - balthasar gracian kunst_der_weltklugheit orakel mensch leben balthasar_gracian
Den Götzen macht nicht der Vergolder, sondern der Anbeter. Wer... mehr auf blog.aventin.de

Warum Beförderungen oft Glückssache sind 04.05.2018 13:53:19

vetternwirtschaft anreiz vertriebler kenntnisse ungleichgewicht bewerber team leistungsoptimierung assessment-center bewerbung positionen kernarbeit besetzungskriterien belohnung scheitern laurence peter führungsstruktur dogma inkompetenz kanada planer anreize führungsseminare ökonomen maklerbetreuer texte beförderungen stufe teamführer leistungsanreize chef traditionen lehrer unzufriedenheit führungsebene 1969 transparenz hierarchie sonderurlaub beförderungsmethodik bilanzen struktur günstlingswirtschaft klüngel erfolg organisation leistungsperformance transparent peter-prinzip fleiß kapazitäten wissenschaft/ psychologie kompatibilität gewohnheit krönung personalmanagement mitarbeiter kosten psychologie tendenz alternative expertise entscheidungsfehler auslese überzeugung kompetenzen sachlichkeit demokratisch führungsposition aktuell
Hierarchien sollen für gerechte Strukturen und Transparenz sorgen. Wenn aber vermeintlich gerechte Methoden zu einem Dogma werden, entsteht ein Ungleichgewicht. Beförderungen als Belohnung sind in vielen Firmen teure Traditionen. Auch mangels Alternativen. Der Beitrag ... mehr auf hanse-texte.de

Genevieve Cogman – The Masked City 29.10.2019 09:00:35

klassifizieren zaghaft vorstellung betrachten gewähren konkret arbeiten prägen permanent streifen handlungslinie absichtlich gedacht fuß zurückbringen viktorianisch kriegserklärung begeisterung erwarten glück zugeknöpft autorin unverschämt kritik wechselspiel konfrontieren verschleppen exempel statuieren protagonistin elric wutschnaubend literarisch welt formulieren verknüpfen risiko struktur bibliothekarin illusion eine rolle spielen beantworten hierarchie genevieve cogman begegnen terry pratchett verkopft abhängen lohnen an eine wand stoßen anwesenheit stationiert beauftragen nachdrücklich 3 sterne präsentieren bereit talent weiterverfolgen gelingen bibliothek heimat gondel entwickeln onkel entführen eindruck versuchen london restlos einfluss frage schwierigkeit früh fortsetzung merkmal borgen venedig einmischen gestalten helfen fürchten punkt schwelgen saga ergebnis später auftauchen ende fiktiv verwenden aufwerfen nach kräften aufs spiel setzen lehrling verpflichtet karneval rätselhaft mischung heraufbeschwören beeinflussen fraglos zwischenfall kontext unterhaltsam enden hingelangen interdimensional werten überschaubar erfüllen exploration anschließen skala multiversum rezension neutralität plan weitreichend mythologie verpflichtung portion herausfinden bedeuten allgemein beschreibung verzaubert hochgradig extrem zufrieden grundlegend urban fantasy tief in nomine satanis irene ringen lektüre ernsthaft angemessen auftrag drache leben einblick aus dem nichts abenteuer vorantreiben worldbuilding status die unsichtbare bibliothek funktionieren auswirkung fantasy einhergehen enervierend aufbrechen idylle angestrengt festlegen chinesisch unverbindlichkeit individuell entscheidend untersagen pragmatisch michael moorcock job verstehen alternativ befinden bremse erdsee mitte mögen warm werden infiziert währen zählen problem verbissen nachvollziehen mut am rande atmosphäre stören flüssig einladen scheitern rivalität bemühen ordnung aufregend wild auftreten könig buch gesetzmäßigkeit dauerhaft element humor setting chaos rollenspiel verzweifelt greifbar junior schwammig agentin fühlen ursula k le guin fabelwesen wunder rettungsmission reihe einengen handeln französisch imitieren schlau beschränken in frage stellen actionreich neffe konzept lieblos roman neil gaiman idee beweisen the masked city pessimistisch inspirieren zurückhaltung unterkühlt mitglied information sherlock holmes erfreuen fae auf sich gestellt kurz befugnis beschneiden art magie fluss offen vernachlässigen kontinuum band 2 gegenspieler reise zerstören maske entwurf stufe ranking kai neu schweiz the invisible library darstellung
Die Reihe „The Invisible Library” von Genevieve Cogman ist das Ergebnis einer wilden Mischung literarischer Einflüsse. Die Idee einer interdimensionalen Bibliothek borgte sich die Autorin von Terry Pratchett, Neil Gaiman und aus dem französischen Rollenspiel „In Nomine Satanis“. Die Magie ist von Ursula K. Le Guins „Erdsee“-Saga inspiriert, die Dra... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Von Tiefseefischen und Impfdosen | Von Bernd Lukoschik 19.08.2022 16:01:51

gesund wertewandel irrationalität impfen druck standpunkte sticky podcast spritze krankheit fortpflanzung normalität fisch nebenwirkungen hierarchie last mrna tiefsee funktion pharmaindustrie
Ein Standpunkt von Bernd Lukoschik. Der Tiefseefisch Das Los des Tiefseefischs ist wohl dort unten ein recht hartes. So sieht es zumindest für uns jenseits des Meeresspiegels aus. Tonnen über Tonnen von Wasser lasten auf seinen „Schultern“, wirken ununterbrochen sein Leben lang auf ihn ein.  Das muss ein furchtbares Leben […]... mehr auf kenfm.de

Warum Beförderungen oft Glückssache sind 04.05.2018 13:53:19

team leistungsoptimierung assessment-center bewerbung positionen kernarbeit besetzungskriterien scheitern belohnung laurence peter vetternwirtschaft anreiz vertriebler kenntnisse ungleichgewicht bewerber führungsseminare ökonomen maklerbetreuer texte beförderungen stufe teamführer leistungsanreize dogma führungsstruktur inkompetenz kanada planer anreize hierarchie sonderurlaub struktur günstlingswirtschaft beförderungsmethodik bilanzen klüngel erfolg organisation leistungsperformance transparent fleiß peter-prinzip kapazitäten wissenschaft/ psychologie gewohnheit kompatibilität chef traditionen lehrer unzufriedenheit führungsebene 1969 transparenz alternative expertise entscheidungsfehler auslese überzeugung sachlichkeit kompetenzen demokratisch führungsposition aktuell krönung personalmanagement mitarbeiter kosten psychologie tendenz
Hierarchien sollen für gerechte Strukturen und Transparenz sorgen. Wenn aber vermeintlich gerechte Methoden zu einem Dogma werden, entsteht ein Ungleichgewicht. Beförderungen als Belohnung sind in vielen Firmen teure Traditionen. Auch mangels Alternativen. Der Beitrag ... mehr auf hanse-texte.de

Tagesdosis 11.5.2020 – Corona-Politik: Das Ende der Fassaden-Demokratie (Podcast) 11.05.2020 14:05:48

1933 corona lüge wahl podcast fassade gleichheit gesetz covid-19 arm struktur lã¼ge hierarchie staat wirtschaft wahrheit demokratie macht diktatur geld reich verfassung grundrechte
Ein Kommentar von Ernst Wolff. Viele Menschen glauben in diesen Tagen, dass die Corona-Krise mit den von der Politik angekündigten […] Der Beitrag Tagesdosis 11.5.2020 – Corona-Politik: Das Ende der Fassaden-... mehr auf kenfm.de

*+* Karen Köhler: „MIROLOI“ *+* 05.10.2019 07:00:02

freiheit romane hanser literaturverlage unterdrückung insel archaisch macht. ausgrenzung hierarchie highlights glück regeln
Wenn auf der schönsten Insel, auf der die Geschichte spielt, jemand stirbt, wird ihm sein Miroloi, sein Totenlied gesungen. Das Leben des Verstorbenen wird reflektiert und die Reise ins Totenreich mit erinnernden Texten und klagvollen Tönen begleitet. Das klingt seltsam? … ... mehr auf irveliest.wordpress.com

Für gute Arbeit zahle ich kein Geld 25.07.2016 07:41:50

change management prokrastination bezahlung produktivitã¤t gehalt lean produktivität hierarchie uncategorized motivation
Ich zahle Geld damit die Leute anwesend sind. Aber gute Arbeit muss ich mir verdienen. Wenn ich möchte, dass meine… The post Für gute Arbeit zahle ich kein Geld appeared first on B... mehr auf berthold-barth.de

Es zählt jeder Tag! | Von Rüdiger Lenz (Podcast) 21.10.2020 14:04:07

podcast angela merkel angst corona menschsein regierung gehorsam hierarchie
…Bleiben Sie, wenn immer möglich, zu Hause. Es zählt jeder Tag (4), Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Ein Kommentar von Rüdiger […] Der Beitrag Es zählt jeder Tag! | Von Rüdiger Lenz (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de

Trudi Canavan – The Magician’s Guild 09.10.2018 09:00:17

vorbehalten exzentrisch armutsviertel verletzen high fantasy optimistisch schätzen zukünftig treffen gesetz ökonomisch hälfte untergrundorganisation wünschen hauptstadt part 1992 argwöhnisch krone unbarmherzig idee säuberung barcelone hoffen dicht streng intensiv cery angrenzend befehl positiv imardin zur sache kommen verstecken heiler elegant flucht magie black magician trilogy haufen schutzbarriere nachvollziehbar leisten existenz zerstören wache langgezogen traditionell sonea handlungsstrang magier neu gefallen ausschweifend universum testen bevölkerung überraschen möglich ausführlich lose wenden gleichgewicht vorprogrammiert jung baulich mensch niedere klasse klasse sprießen brutal klassisch beisammen vertreiben kräfte trilogieauftakt fieberhaft fantasy kyralia entscheiden ungerecht magiesystem basieren vergehen elite flüchten vorrücken machtverhältnis parat verschieben pfad hasserfüllt leseerfahrung davon ausgehen ablehnen mafiaähnlich erfahren herrschen bezirk problem geschichte besitzen ausarbeiten tat warm werden dienste herrschend ordnung naheliegend erfordern sozial gesellschaft einnehmen mutmaßlich buch gewissenhaft könig magisch setting stadt kontrolle entspringen wahnsinn werfen sensibel diebe suchen langatmig magier-gilde kollektiv jagen fortsetzung kennen aufbau umsiedeln träumen gesetzlos inhaltlich traum spannung erläutern unterwerfen ermöglichen sorgfältig verwunderlilch enge dauern stein überwältigen natürlich um hilfe bitten persönlichkeit hauptkonflikt handlung the magicians guild ideologisch beeinflussen übergreifend oberschicht unvernünftig kümmern politisch fahrt aufnehmen kontext unterteilt bewohner schlicht intern ausgedehnt angeboren vorlauf gefährlich rezension entkommen erleben durchdringen stark vertrauen kriminell vorteil ausbilden begabt zum punkt kommen freuen gilde logisch olympiade spezialisieren slum integrieren kind jährlich betrachten durchführen gradlinig erkennen fähigkeit eiserrn demonstrieren im weg stehen mangelnd wut stimmung autorin freund kriminalität band 1 interessant herzlos 2001 allein gelassen protagonistin nation hunger zweifel garantieren vorstellen unkontrolliert geduld armut genie spezifisch ausgang gedeihen welt zwingen mindestmaß umdenken geschockt struktur zügig verhältnis aufgepeitscht misstrauen hierarchie bekannt trudi canavan trilogie gespalten brennen unentdeckt klaustrophobisch international 3 sterne ereignis besorgt gespannt arm sorgen haltung ausbildung obere schicht talent
Der erste Band der „Black Magician Trilogy“, „The Magician’s Guild”, basiert auf einem Traum der Autorin Trudi Canavan. Nachdem sie mitten in der Nacht einen Bericht über die Olympiade in Barcelona sah, der behauptete, die Regierung habe Obdachlose umsiedeln lassen, träumte sie, sie sei Teil einer Gruppe, die aus einer Stadt vertrieben wurde. Die Ü... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Organisationsrebellen gibt es nicht! Warum aus Überdruss keine Rebellion wird. 05.03.2018 08:30:12

hierarchie unternehmenskultur organisationsrebell allgemein innovation organisationsrebellen mut personalführung horg
Was für andere nach außen wie Rebellion wirkt, ist oft das Ende einer längeren Odyssee im eigenen Gewissenskampf des Organisations-Überdrüssigen. ... mehr auf hrisnotacrime.com

Serien-Besprechung: „Star Trek: The Next Generation“ Season 3 17.11.2021 14:00:55

brent spiner marina sirtis the ensigns of command das nã¤chste jahrhundert androide wissenslã¼cken schlieãŸen case of the week leadership wissenslücken schließen empathie cliffhager worf counselor the bonding tv show yesterday’s enterprise yesterday’s enterprise wil wheaton show deanna troi hierarchie kritik hollow pursuits diversitã¤t review lal jonathan frakes denise crosby diversität engage romulaner michael dorn guinan dwight schultz borg wesley crusher whoopi goldberg serienlandschaft patrick stewart holodeck q star trek data führungskraft holodiction serie the next generation gates mcfadden number one fã¼hrungskraft klingonen levar burton prime directive reginald barclay das nächste jahrhundert commander william riker jean-luc picard gegenseitige akzeptanz captain
Es ist kein Geheimnis: ich hatte so meine Probleme mit TOS, aber TNG gefällt mir gut. 🙂 Die Besprechung zur dritten Staffel bin ich bisher schuldig geblieben, obwohl ich inzwischen schon irgendwo in der vierten rumschwirre. Wie gefällt nun also die dritte in meiner ersten Sichtung dessen, was ihr alle da draußen wohl schon kennt? ^^ In der dritten ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Home Office 15.01.2021 18:23:12

home office hierarchie agil gruppendynamik begriffe und begrifflichkeiten
Es wird heiß diskutiert. Alle digitalisierten Arbeiten könnten auch zuhause, im Hotel, im Bürokomplex um die Ecke oder wo auch immer erledigt werden – sofern die Umgebung stimmt, die Ressourcen vorhanden sind und die Sicherheit eingehalten werden kann. Gleichzeitig die Kinder zu betreuen und zu arbeiten sollte man vermeiden, denn dann leidet meist ... mehr auf roseny.wordpress.com

Ein- und Ausblicke 08.02.2018 19:08:44

sturheit zickenkrieg erfahrung konstruktive kritik neid hierarchie kritik mitarbeitergespräch eingruppierrung komplexe chefchef job chefin
Das heutige Gespräch war sehr aufschlussreich, in vielerlei Hinsicht. Es war maßgeblich gesteuert durch die Anmerkungen, die der Chefchef meiner Chefin mit auf den Weg gegeben hat. Wie gut dass derartige Gespräche bei uns unter vier Augen geführt werden. Ich weiß nicht, was der Mann für Probleme mit mir hat, jedenfalls ist er nicht in … ... mehr auf wasnochsopassiert.wordpress.com

Für gute Arbeit zahle ich kein Geld 25.07.2016 07:41:50

hierarchie produktivität lean uncategorized motivation prokrastination bezahlung change management gehalt
Ich zahle Geld damit die Leute anwesend sind. Aber gute Arbeit muss ich mir verdienen. Wenn ich möchte, dass meine Mitarbeiter loyal sind, mitdenken und motiviert sind mehr als das Notwendige zu leisten muss ich ein Umfeld schaffen in dem diese Werte honoriert werden. Studien belegen eindeutig, dass Geld als Motivator hier eher das Gegenteil... mehr auf berthold-barth.de

Hierarchie und Selbstorganisation passt sehr gut zusammen 15.03.2019 16:49:12

selbstorganisation denken hierarchie
Häufig von mir gehörte Forderungen, wie Wir müssen Hierarchien abschaffen! Wir müssen Selbstorganisation etablieren! inspirieren mich zu diesem kurzen Blogpost. Ich möchte nämlich motivieren, rund um diese Begriffe ein wenig differenzierter zu diskutieren. Hierarchien an sich sind weder gut noch … ... mehr auf blog-conny-dethloff.de

„Dies viele, viele Grün!“ Aus der Nefud, Phase III (Tag 9): Mittwoch, den 24. Juni 2020. Das heute staunende Krebstagebuch, Tag 56. 24.06.2020 13:40:46

fonte di ciane hierarchie mauerpark birkenwäldchen bã¼rgersteig wã¼ste literarisches weblog lsd ausprobieren blutungsphänomen hauptseite صحراء النفود.عالم آخر hermes todesbote corona abstand mumbai mahalakshmi flaneur chemotherapie alban nikolai herbst kruger olifants strahlungen allabendliche spaziergã¤nge liligeia arbeitsjournal liligäa wurzeln wã¼ste anh kleine eiszeit flot soufrière st. lucia font di aretusa krebstagebuch liligã¤a boiling lake dominica magenkrebs op وادي رم ùˆø§ø¯ùŠ ø±ù… allabendliche spaziergänge laparoskopie wadi rum mauerpark birkenwã¤ldchen øµø­ø±ø§ø¡ ø§ù„ù†ùùˆø¯.ø¹ø§ù„ù… ø¢ø®ø± prenzlauer berg mescalin blutungsphã¤nomen parallalie st. helena.nefudblick auf aqaba heinz helfgen isola del giglio soufriã¨re st. lucia nebenwirkung bürgersteig wüste aus der nefudhokey pokey die dschungel.anderswelt serengeti helmut schulze amelia wurzeln wüste richard strauss ariadne auf naxos
Allabends wird die Nefud grün. In einer Wüste hätte ich so etwas niemals für möglich gehalten. Doch wir müssen nur unser Abendlager aufgschlagen haben und ich mache mich für den täglichen Spaziergang bereit, der mein Lauftraining vielleicht nicht grad ersetzt, … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Ein Machtwort des Direktors, ein Sieg für die Alteingesessenen und ein Neulehrerzimmer für die Referendare 12.09.2012 15:00:53

bauarbeiten sieg entscheidung junglehrer vs. alteingesessene umbau niederlage referendare hierarchie direktor neulehrerzimmer lehrerzimmer stundenpläne & räume pläne fragt mich nicht umzug nervig plã¤ne
Das mit der Sitzordnung ist nach den Sommerferien ja immer so ein Graus. Da finden sich neue Klassen zusammen, in denen sich die Schüler noch nicht kennen und müssen sich in Räumen, die ihnen ebenfalls fremd sind schon jetzt Gruppen … ... mehr auf sovielzumthemaschule.wordpress.com

„Wir wissen, was wir tun müssen, wenn unsere Kinder eine Zukunft haben sollen.“ 17.05.2021 09:00:00

ärmsten enklaven ernährung 2019 kapitalismus vegan emissionen charakterstärke macht eliten duchhaltevermã¶gen radikalismus 5 2021 konsumkapitalismus co2 chris hedges regenwã¤lder demokratie militarismus erwã¤rmung hoffnungswahn weltbevölkerung ernã¤hrung gewaltfreiheit lebensstil fußabdruck hierarchie konsumlevel begrã¼nung charakterstã¤rke weltbevã¶lkerung rubikon imperialismus rsoplink fuãŸabdruck 1012 10 positivismus trostlosigkeit klimakatastrophe erwärmung ungehorsam zukunft wahl regenwälder aktionen 5172021 kipppunkt konsum glaube 10122019 517 duchhaltevermögen ã„rmsten begrünung
Doch wir tun das Erforderliche nicht (schon gar nicht unverzüglich, d.h. ohne schuldhaftes Zögern). Am 26. September 2021 werden wir, etwas mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten, den Bundestag wählen, brav unsere Kreuzchen bei (den KandidatInnen) der CDU, CSU, den … ... mehr auf redskiesoverparadise.wordpress.com

Fahrradkette 03.02.2022 17:01:07

büro chef hierarchie fahrradkette cartoons redewendung bã¼ro beruf
... mehr auf uliwood.wordpress.com

OM: Unbelehrbar sind nicht Schüler, unbelehrbar sind nur Lehrer 17.10.2018 19:49:56

meister karabiner 98 tao unbelehrbarkeit lernen pauken überordnung militär neurose vertikale befehlskette schüler unterrichtssabotage allgemein lehrer nicht-wissender unterordnung pädagogik. psychologie hierarchie
  Ich habe das folgende Video mit OM aus einem einzigen Grund ausgewählt: Ich will auf das Lehrer-Schüler-Verhältnis hinaus. Und genau dazu sagt der OM in dem Video (4:35 – 4:47) diesen einen Satz, um den es mir geht: „Unbelehrbar … ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com

Dietrich Mau, ZEITonlines Traumschiffkommentare, der Magen und ich. Als Arbeitsjournal des Mittwochs, den 5. Februar 2020. 05.02.2020 12:15:17

die linke bã©art dschungel.anderswelt die dschungel verächtlichmachung intrige muse arbeitsjournal siesindreaktionär kulturtheorie reaktionã¤r martin halter keuzfahrt zeit online roswitha von gandersheim traumschiff litblog-theorie ledige alte männer reaktionär hierarchie aphorismus theorie des literarischen bloggens hubert winkels hauptseite diffamierung krieg 7. februar gedichtzyklus ledige alte mã¤nner verã¤chtlichmachung denktabu roman gender häme konservativ hã¤me dietrich mau geburtstag armin ayren die zeit suggestiv die rechte bohemian samuel hamen magenschmerzen herrschaft mainstream diskreditierung arbeisjournal béart die brüste der béart die brã¼ste der bã©art
[Arbeitswohnung, 9.45 Uhr] Mozart, Klavierkonzert d-moll, KV466 Richter, Warschauer NSO, Wislocki (mono, 50er) Ich sitze an der zwanzigsten Erzählung meines → Nabkovlesens, nämlich zu Rowohlts zweitem Band seiner Erzählungen. Nur brauche ich diesmal etwas länger, nicht nur weil ich nach … ... mehr auf dschungel-anderswelt.de

Begriffe wie Individuum, Gruppe, Projekte etc. 04.11.2019 22:04:58

begriff gruppendynamik politik begriffe und begrifflichkeiten missverstã¤ndniss veränderung kommunikation parole missverständniss hierarchie wirtschaft
Während in den warmen Jahreszeiten meist konkretes Wissen oder Themen bei mir nachgefragt werden, werden die Fragen in den kalten Jahreszeiten abstrakter und grundlegender. Manchmal werden sie so grundlegend, dass ich befürchte die ganze Welt erklären zu sollen – in einem Post! Manchmal aber geht auch mir ein Knopf auf, z.B. wenn ich erkenne, dass ... mehr auf roseny.wordpress.com