Tag animalisch
Für die Mutter in Rachel Yoders Buch gab es nur zwei Optionen. Option 1: sie weint sich abends mit ihrem Kind in den Schlaf. Sie ist am Ende, weil sie den Kleinen nur zwei Stunden gesehen hat und erschöpft von der Arbeit, aber auch dem Trösten des Kindes im Feierabend. Er ist am Ende und […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Ihr Lieben, in den letzten Tagen verbrachte unser Kater auffällig viel Zeit auf dem Balkon, der ihn normalerweise überhaupt nicht interessiert (er geht viel lieber in den Garten). Er stand dort und maunzte sich die Katzenseele aus dem Leib. „Was hat er nur?“ fragten wir uns und beobachteten den Balkon etwas genauer. Schließlich fi... mehr auf fairytalez1979.wordpress.com
Leute, der Wahnsinn: Ich flippe aus, ist das cool, sie hat echt Eier gelegt, die kleine chillige Amsel!!! So, jetzt hat der Kater erstmal Balkonverbot und ich freu mich 🙂 ... mehr auf fairytalez1979.wordpress.com
Sexualität erfuhr in unserer ganzen Kulturgeschichte, in allen Kulturen immer wieder Beschränkungen und Tabuisierungen. Nicht immer nur aus religiösen Gründen! Geistesgrößen wie Kant zum Beispiel sprachen von ‘viehischer Beiwohnung’! Warum das so ist, ist leicht beantwortet: Die Sexualität ruft uns in ihrer animalischen Wildheit immer w... mehr auf payoli.wordpress.com
Ihr Lieben, neulich hatte ich erzählt, dass wir ein Amselnest auf dem Balkon entdeckt haben. Die letzten zwei Wochen wurde das Nest inklusive der Eier und der Amselmama intensiv von uns beobachtet. Zunächst dachten wir, Mama Amsel sei alleinerziehend, denn sie saß quasi Tag und Nacht auf ihrem Nest und flog nur manchmal kurz zum […]... mehr auf fairytalez1979.wordpress.com
Ein kleiner Sonntagsspaziergang ergab, dass wir neue Bewohner in der indirekten Nachbarschaft haben. Diese fröhlichen Gesellen zieren jetzt eine Pferdekoppel auf “unserem” Berg. Sehr hübsch! Hab schon kurz überlegt, eins der Tierchen zu rasieren, da hätte ich wieder ordentlich Wolle gehabt ;-). Wir waren uns etw... mehr auf fairytalez1979.wordpress.com
Ihr Lieben, neulich hatte ich ja berichtet, dass der Tierarzt, der notfallmäßig die Kralle meines Stubentigers entfernen musste meinte, er sei zu dick. Außerdem sei das Industriefutter und vor allem das (übrigens sündhaft teure) Trockenfutter (wie MacDonalds für Menschen) sehr ungesund für die Katze und könne zu allerlei Erkrankungen führen, beispi... mehr auf fairytalez1979.wordpress.com
01001101 01101111 01101100 01100101 01100011 01110101 01101100 01100101 00100000 00110000 00110001 Darum geht es heute. Versteckt in diesem Binärcode liegt die Antwort. Es kann süchtig machen. Willst du mehr erfahren? Du weisst was zu tun ist! Mehr als ein Hype. Ein Kunstwerk. Eine Duftempfehlung ist immer extrem subjektiv eingefärbt, denn ... mehr auf konsumkaiser.com
Laurell K. Hamiltons Urban Fantasy – Reihe „Anita Blake“ war stets als Mehrteiler konzipiert. Nach dem College las sie viele Krimis und fand, dass Frauen dort grundsätzlich weniger taff als Männer auftraten. Sie wünschte sich eine Heldin, die in allen Bereichen mindestens ebenso gut wie Männer war. Sie entschied, in der Welt dieser Heldin parallel ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
„The Passage“ von Justin Cronin ist ein Reread. Ich habe den Auftakt der gleichnamigen Trilogie 2011 schon einmal als „Der Übergang“ gelesen. Für mich stand nie Frage, dass ich „The Passage“ weiterverfolgen würde, aber die langwierige Veröffentlichungsgeschichte der deutschen Folgebände verzögerte dieses Vorhaben und schadete meinen Erinnerungen er... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Eingesperrt war ich. Seit meiner Geburt hatten sie mich in diese Betonwelt gesperrt und täglich rückte eine endlose Vielzahl an Gesichtern an meinem Käfig vorbei. Sie sprachen anmutig von mir als König der Tiere. Das stimmte nicht. Ich wusste es auch. Ich herrschte nicht und ich würde es auch niemals. Ich hätte es natürlich lernen … ... mehr auf farbenfroehlich.wordpress.com