Tag altmodisch
Romantik in Vergangenheit und Zukunft. To get a Google translation use this link. Und als sein Herz übervoll war von Glückseligkeit und Traurigkeit, als der Träume in seinem Kopf immer mehr wurden und der Freude in seiner Seele … Weiterles... mehr auf deremil.wordpress.com
I mag, wenn du lachst, wenn du ganz offen bist Wenn i’s schaff, dass d eine Zeit lang alles andere vergisst I mag die Stunden allein in einem Wirtshaus am Meer Wenn i die G’schicht’n vom alten Fischer hör’ Musik aus ‘m Bauch, wo noch wirklich wer spielt Die die schwärzesten Löcher mit Hoffnung füllt … ... mehr auf toskana99.wordpress.com
Wie sehr sich eine Gesellschaft verändert, zeigt sich nicht zuletzt daran, wie die Kinder aufwachsen, welche Spiele sie spielen, welche Freiheiten sie haben, was ihnen beigebracht wird, wie sicher sie sind. Alte Kinderfotos erlauben einen kleinen und begrenzten, aber auch authentischen Blick auf das damalige Aufwachsen. Schon aus biologis... mehr auf zeitundgeister.de
Der Fensterladen! Leichtes grinsen? Nein? Mich haut diese Scherzfrage auch nicht aus dem Fenster. Das Wort „Fensterladen“ ist ohnehin recht veraltet, da Fensterläden längst von anderen Formen des Sichtschutzes abgelöst wurden. Daher denkt man bei Fensterläden heute eher an alte Gebäude, in denen es muffig riecht, weil niemand die Fen... mehr auf fragen-ans-netz.de
Vorfreude ist die beste Freude! Wenn ich den Spruch höre, denke ich an meine Oma. Eigentlich an meine beiden Omas, denn der Spruch ist ein echter Oma – Hit. Alle Großmütter hatten den doch im Repertoire. Ziemlich angestaubt, aber es ist etwas Wahres dran, das lässt sich nicht bestreiten. Oma – Sprüche gehen aber auch...... mehr auf blog.raumseele.de
Mau ,ich bin ein moderner Herr und muss meiner Mami helfen. Meine Mami ist altmodisch, viel altmodischer als das Frauchen und wenn etwas Neues kommen soll , überlegt sie so lange, das das Neue auch schon bald nicht mehr da ist, bis sie sich entschieden hat. Sie sammelt auch alte Sachen, hauptsächlich kleine Dinge […]... mehr auf derkleineherrfelix.wordpress.com
Ist das eine verlorengehende Kuturtechnik? To get a Google translation use this link. Es ist kein Witz, kein Scherz und ich beschönige und übertreibe nicht. Allerdings ist das Geschehen jetzt schon ein paar Wochen her. In einem Anfall von … ... mehr auf deremil.worpress.com
Als Moira Young gefragt wurde, wie ihr Traumberuf aussähe, wäre sie keine Autorin, antwortete sie sehr präzise. Sie besäße ein altmodisches, nichtkommerzielles Kino in einer kleinen Küstenstadt. Es gäbe gemütliche Plüschsessel, schwere rote Samtvorhänge, Popcorn mit echter Butter und einen Projektor in einer Nische. Sie würde nur Streifen zeigen, d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Einerseits in der Zeit stehen eblieben, andererseits im Fluss des Alltags. Erweitert, ergänzt, verschönert. Dieses Haus auf dem Lande versprüht seinen Charme durch das Festhalten an Altem ohne morbide zu wirken. Der Versuch,… Weiterlesen ... mehr auf lichtbar.wordpress.com
Ich habe in dem Kinderbüchlein: "Geschichten vor dem Schlafengehen." vom Schwager & Steinlein Verlag eine Geschichte gefunden die möchte ich gerne mit Euch teilen, weil Sie mir so gut gefällt. Die altmodischen Luftballons. Auf einem Rummelplatz gab es viele Luftballons in verschiedenen Formen und Farben. „Ha“, sagte einer der Herzba... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Ich gebe zu, ich bin verwirrt… . Festes Duschgel? Ich glaube, ich kann mich erinnern, sowas früher schonmal gesehen zu haben. Vage. Aber vermutlich bin ich einfach nur hoffnungslos altmodisch. .... mehr auf torenia.wordpress.com
Die Gattin ist zu einem recht hohen Anteil alltags-technikfeindlich. (Wenn sie das liest: Ja, bist Du wirklich.) Man muss sie regelrecht zwingen oder vor Tatsachen stellen, dann macht sie mit. Freiwillig geht da nur sehr wenig. Seit Jahren lamentiere ich für ihr Konto (wir haben getrennte Konten, so what?) auch Online-Banking machen zu dürfen, weil... mehr auf thatblog.de
Also ich, die Erna, bin ja schon etwas älter. Meine Kindheit liegt nun ein gutes, halbes Jahrhundert zurück. Und da ich bei meiner Oma aufgewachsen bin, darf man für meine „Erziehungsrichtlinien“ ruhig noch ein weiteres viertel Jahrhundert dazu rechnen. Mein … ... mehr auf ernakrawuttke.wordpress.com
Die Autorin Trudi Canavan stammt aus Australien. Ihr Heimatland ist die Fantasy betreffend etwas eigen. In einem Interview von 2011, als viele australische Schriftstellerinnen den Weltmarkt stürmten, beschrieb sie, dass in Australien eine klare Genderdiskrepanz in der Literatur zu beobachten ist: Frauen lesen und schreiben Fantasy, Männer lesen und... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ich bin Zufrieden. Der heutige Tag war sehr schön… Darf das in unserer Gesellschaft noch sein? Ist das mittelmäßig? Dieses interessante Buch habe ich heute in einer Buchhandlung entdeckt. Wie Altmodisch! Nicht über das Internet bestellt! Von Glück sprechen viele. Es … ... mehr auf
Dass es bei mir nicht viele richtig alte Familienrezepte gibt, das habe ich schon das ein oder andere Mal erwähnt, zuletzt, als es Sahnehering gab. Omas Kappes-Eintopf ist das einzige erhaltene handschriftliche Rezept meiner Oma, das Labskaus beispielsweise ist nur von ihr inspiriert. So ist es auch mit diesem Rezept:
Meine Erinnerung an die ru... mehr auf kuechenliebelei.de
Der alte Dichter Das Leben wird jetzt digital. Für manchen ist das eine Qual. Für andre es viel Neues bringt. Der Dichter schaut, was es ihm bringt. – Nun sitzt er an der Tastatur. Von großer Freude keine Spur. Sein Dichterhirn, es ist sehr schlicht. Da hilft auch der Computer nicht. – Dann schreibt er […]... mehr auf woher-wohin.com
Als ich den Eintrag über meine Großmütter schrieb, fiel mir auf, wie speziell meine Mutter ist. Wenn man den Post liest, könnte man meinen, ich sei sehr alt. Inzwischen muss ich zwar für mein Geburtsjahr ziemlich weit heruntersollen, wenn das in einem Onlineformular von mir verlangt wird, aber dennoch bin ich auch nicht so alt. […]... mehr auf thrillerbraut.wordpress.com
Ein heutiges Gespräch mit meiner Göttergattin ließ mich schmunzeln: „ich bin ja noch altmodisch, ich bestelle über das Notebook“ ließ sie verlauten, worauf ich dann überlegte, dass meine erste – … Weiterlesen ... mehr auf ulrichsblog.wordpress.com
Mit einem Buch, wie sonst? To get a Google translation use this link. Es ist ein altes Buch, das ich letzthin zur Hand nahm zum Kaffee am Nachmittag. Gustav Freytag, gestorben schon im 19. Jahrhundert, war ein deutscher Schriftsteller, … Weiterlesen ... mehr auf deremil.wordpress.com
Wahrscheinlich sogar vom Aussterben bedroht. To get a Google translation use this link. In diesem Zusammenhang ist es noch gebräuchlich, und doch ist es nur noch sehr selten zu sehen oder zu hören. Dieses alte Wort. Dieser Saurier der … Weiterlesen ... mehr auf deremil.worpress.com
„Wer an Werktagen die Sonntagstür zu öffnen vermag, ist wahrlich ein Glückspilz.“ (Kurt Haberstich) Habt ihr einen Traum von einem perfekten Sommerabend? Also mehr als Traumwetter und draußen sitzen? Meiner ist vollkommen unerwartet gestern in Erfüllung gegangen: inmitten einer wundervollen Kulisse durfte ich einen Abend mit der Musik u... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Die „Mistborn“-Reihe von Brandon Sanderson ist ein Mammutprojekt, das den Autor noch viele Jahre begleiten wird. Ursprünglich war es als Trilogie-Dreifaltigkeit geplant: es sollten drei Trilogien in unterschiedlichen Epochen erscheinen. Nach der ersten Trilogie entschied Sanderson allerdings, seinen Leser_innen den großen Zeitsprung mit einem Überg... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Thilo Corzilius‘ Debütroman „Ravinia“ erschien 2011, während seines Studiums der Evangelischen Theologie. Ein Jahr später erhielt er sein Diplom und war ein wenig verloren, denn er hatte entschieden, doch kein evangelischer Pfarrer werden zu wollen. Das Schreiben füllte die Lücke. Als freier Schriftsteller veröffentliche Corzilius bis 2017 Romane u... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ein Bilderrätsel. To get a Google translation use this link. Meinen 11. Adventskalender hier widme ich allen, die kämpfen, allen, die krank sind, allen, die Unterstützung benötigen. Ich wünsche allen Menschen (und mir) eine im wahrsten Sinne des Wortes wundervolle … ... mehr auf deremil.wordpress.com
Irgendwann ist es im Leben eines Jugendlichen so weit, dass die Schwelle zum Erwachsenwerden in greifbare Nähe rückt und Fragen sich beginnen in den Vordergrund zu drängen, von denen man sich wenige Jahre zuvor noch gar nicht vorstellen konnte, dass sie eines Tages an Wichtigkeit gewinnen könnten: Wer will ich sein? Wo will ich hin? … ... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com