Tag autor
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de
In meinem Jahresrückblick 2022 nehmen wir mein vergangenes Jahr auseinander und untersuchen auf Herz und Nieren, was gut lief und was vielleicht eher verbesserungswürdig ist.... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
"Das war alles und es war nicht viel; jedoch in einem entscheidenden Punkt mehr als bei inzwischen vier ähnlich gelagerten Fällen, die im Großraum London in den letzten Wochen geschehen waren und die Schlagzeilen der Nachrichtenblätter dominierten: Diesmal hatten wir den Täter!" ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Der Veranstalter der Lesung, die evangelische Kirchengemeinde Denzlingen, weist auf ihrer Homepage auf die Lesung hin: https://ev-denzlingen.de/aktuelles/ Und die Freiburger Schreibkiste ebenfalls: https://freiburger-schreibkiste.de/?p=5270 Die Badische Zeitung wird vorab ein Interview mit mir veröffentlichten und p.machinery hat einen wunderbaren ... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Das im September erschienene Buch “Die neue Leadership-DNA” von Roman P. Büchler inspiriert, bewegt und regt zum Nachdenken an. «Die neue Leadership-DNA» von Roman P. Büchler – die Buchempfehlung für alle Führungskräfte. Führung – ein Thema, das heute wie kaum ein anderes diskutiert wird. Es war noch nie so herausfordernd und komp... mehr auf pr-echo.de
Das im September erschienene Buch „Die neue Leadership-DNA“ von Roman P. Büchler inspiriert, bewegt und regt zum Nachdenken an. Führung – ein Thema, das heute wie kaum ein anderes diskutiert wird. Es war noch nie
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de
Das neueste Buch „Morrighan“ ist ein klassischer Mary E. Pearson mit vielen bereits bekannten Elementen der faszinierenden "Remnant" Welt. Dabei nutzt die Autorin bereits bekannte und etablierte Elemente, die Leser*innen in die Geschichte betten sollen. Morrighan wächst in dieser postapokalyptischen Welt auf, ohne jedoch ihr gütiges Herz zu verlier... mehr auf webmoritz.de
Genau dieser Frage werde ich am 17. Februar nachgehen.Mitten beim Rosenmontagsumzug in Denzlingen wird Diane Dirt auf ein Alienschiff gebeamt, um den Besuchern das Brauchtum der Menschen zu erklären.Ich werde aus „Das Alien tanzt Walzer“, „Bilder einer Ausstellung“ und „Jenseits der Traumgrenze“ lesen. Hier das P... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Würden wir im Januar und Februar alle Winterschlaf halten, dann könnten wir den rheinischen Karneval verschlafen (Statt "Kölle alaaf" hieße es dann "Kölle schlaf"). ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Regensburg und legte 2007 seine erste juristische Prüfung ab. Von 2008 bis 2011 promovierte er im Strafrecht an der Universität Regensburg, erhielt ein […]... mehr auf kenfm.de
Der Schriftsteller, die Putzfrau und der Tod
Eine kurze Geschichte aus dem Buch "Das Rote Haus"
"Merkwürdig, diese letzten Augenblicke meines Lebens hatte ich vollkommen vergessen. So viele Dinge tut man unbewusst. Stunden, ja, ganze Tage verbringt man wie in traumlosem Schlaf. Wie viel Zeit habe ich verschwendet, die ich mit Leben hätte füllen... mehr auf klammerle.wordpress.com
Der Schriftsteller, die Putzfrau und der Tod
Eine kurze Geschichte aus dem Buch "Das Rote Haus"
"Ich starb heute früh um halb drei in meinem Bett. Daher kann ich dem Leser dieser Aufzeichnungen bedauerlicher-weise nichts über meine Nahtod-Erfahrungen berichten. Ich fühlte mich weder von meinem Körper getrennt, noch schwebte ich als Geist-Erschein... mehr auf klammerle.wordpress.com
Nachdem wir letzte Woche in die Vergangenheit geschaut haben, werfen wir heute einen Blick in die Zukunft und auf unsere Vorsätze. Sophia fragt, welche Autor_innen wir uns für 2023 vornehmen, von denen wir bisher wenig oder gar nichts gelesen haben.... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Zeit mit einem guten Buch ist für dich das Highlight des Tages? Du liebst es, in immer neue Welten einzutauchen? Du könntest stundenlang über Bücher reden? Du denkst, dass es endlich an der Zeit ist, deine Meinung zur phantastischen Literatur niederzuschreiben? Dann bist du genau richtig bei Teilzeithelden!
Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de
Elysion & Tartaros – Sascha Dinse Edition Subkultur, Berlin, 13.10.2022 ISBN: 978-3948949204 Seiten: 270 Seiten Preis: 14,90 Euro Elysion & Tartaros ist bereits der vierte Kurzgeschichtenband von Sascha Dinse und wieder einmal hat der Autor mich mit seinen Storys begeistern können. Er versteht es wie kein zweiter, mich in die Geschichten hi... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Ich habe mich gerade ein wenig verrannt, ihr habt es bemerkt. Das ist ganz typisch für mich. Ich beginne einen Monolog, komme vom hunderten ins tausendste, verirre mich im Labyrinth meiner Gedanken, flaniere zwischen ihnen, wie ein Schmetterling zwischen den Blüten eines Sommerflieders hin- und herflattert. Mein Vorbild ist die Geschichtenerzähleri... mehr auf klammerle.wordpress.com
»Ser'Asker Ultem!«, sprach der Namenlose den alten Soldaten an, der die Bühne neben Alis erklommen hatte und wenige Schritte vor ihm stehen blieb. »Wer ist dein Herr? Wem gehört deine Treue?«
»Dem, der meine Männer und mich am besten bezahlt«, erwiderte der General trocken und zog sein Schwert. Seine Soldaten taten ihm gleich. »Du weißt, Herr, ... mehr auf klammerle.wordpress.com
Sei auch du bei der abenteuerlichen Jagd durch Raum, Zeiten und Welten dabei. Süßer die Katzen nie maunzen als zu der Weihnachtszeit.
Dies ist die 8. und letzte Podcastfolge von Isabella, die Krippenkatze... mehr auf klammerle.wordpress.com
Aiki Mira – Neongrau: Game over im NeurosubstratPolarise, Heidelberg, Dezember 2023Seiten: 520, SoftcoverPreis: 16,95 €ISBN: 978 394 934 528 9 Der Roman spielt in Hamburg im Jahr 2112. Go eine junge Frau, die sich nicht als Frau fühlt, liebt ihr Skateboard und weil sie darauf so waghalsige Stunts hinlegt, ist ihr Nickname Stuntboi. Nach einem [R... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Ein aufregendes und in weiten Teilen anstrengendes Jahr geht zu Ende. Rückblick: Schulleitung Beruflich sind wir im zweiten Jahr unseres Schulkonzepts und mittlerweile (so empfinde ich es zumindest) ist ein wenig Routine eingekehrt. Lehrkräfte wie Kinder bewegen sich zielsicherer im … ... mehr auf halbtagsblog.de
Ein aufregendes und in weiten Teilen anstrengendes Jahr ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Roman P. Büchler erläutert, was hinter dem Begriff dynamikrobust steht und was dieser heute für Organisationen im Unternehmenskontext bedeutet. Roman P. Büchler spricht über den Begriff dynamikrobust und seine Bedeutung im Unternehmenskontext. Zum besseren Verständnis der Begriffe dynamisch und robust im Unternehmenskontext unternimmt Roman P. Büch... mehr auf pr-echo.de
Roman P. Büchler erläutert, was hinter dem Begriff dynamikrobust steht und was dieser heute für Organisationen im Unternehmenskontext bedeutet. Zum besseren Verständnis der Begriffe dynamisch und robust im Unternehmenskontext unternimmt Roman P. Büchler zunächst einen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Sei auch du bei der abenteuerlichen Jagd durch Raum, Zeiten und Welten dabei. Süßer die Katzen nie maunzen als zu der Weihnachtszeit.
Dies ist die 7. Podcastfolge von Isabella, die Krippenkatze... mehr auf klammerle.wordpress.com
Ein Interview mit dem Afrikaner Dantse Dantse „Nutze die Unterstützung der Natur. Sie ist da, um zu helfen.“ Afrikanischer Wissenslehrer Dantse Dantse, wann und in welchem Jahr hast du angefangen, deine Lehre DantseLogik zu entwickeln?
Der Artikel Wie ein Afrikaner e... mehr auf inar.de
Ohne Streusalz, ohne Sand stürzen viele in dem Land. Mancher bricht sich auch das Bein. Doch es könnte schlimmer sein! Wenn man sich den Kopf zerbricht, nützen Sand und Streusalz nicht. #gedichte #lyrik... mehr auf woher-wohin.com
NOVA 32Magazin für spekulative Literaturp.machinery, Winnert, Januar 2023, 228 Seiten, PaperbackISSN 1864 2829ISBN 978 3 95765 312 3 EUR 16,90 (DE)E-Book: ISBN 978 3 95765 794 7 EUR 5,49 (DE) Der Inhalt: NOVAstorysThomas Grüter: Auf eigene GefahrKarsten Lorenz: Geliebte SavonaVictoria Sack: ObsoleszenzRicky Wilhelmson: Planetare VerteidigungAik... mehr auf mluniverse.wordpress.com
»„Asgëir will den Stab und du gibst ihn mir!“, befahl sie trotzig, denn sie wusste: Sie durfte auf keinen Fall Schwäche zeigen, wenn der Dschinn ihr weiterhin gehorchen sollte.
Doch dann presste sie sich erschrocken die Hand gegen den Mund. Sie hatte vergessen, dass der Delphi ihr befohlen hatte, seinen Namen unter keinen Umständen zu verraten. Abe... mehr auf klammerle.wordpress.com
Wie das Ahrtal-Drama über Brot und Wein über 16 Jahre reifen durfte.
Joachim Heyna ist im Hauptberuf Verwaltungsangestellter, schreibt aber in seiner Freizeit Literatur. Nach 16 Jahren Arbeit ist in diesem Jahr sein Roman „Natürlich Brot und Wein – Ein Ahrtaldrama“ veröffentlicht worden. Ich habe das Buch gelesen und war ... mehr auf ploetzblog.de
Sei auch du bei der abenteuerlichen Jagd durch Raum, Zeiten und Welten dabei. Süßer die Katzen nie maunzen als zu der Weihnachtszeit.
Dies ist die 6. Podcastfolge von Isabella, die Krippenkatze... mehr auf klammerle.wordpress.com
Morgen abend entführe ich meine Freunde in einen Dungeon. Sie müssen sich durch düstere Kellergewölbe, kalte enge Durchgänge und tropfsteinverhangene Höhlen kämpfen. Üble Monster der Unterwelt werde ich auf sie hetzen. Skelette, Monsterspinnen, Dämonen der Hölle und furcheinflößende Drachen beschwöre ich aus der Tiefe. Wenn diese meine Freunde nich... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
So, im ersten Enthusiasmus habe ich bereits einiges umgetan. .-) Wie sich herausstellt, brauche ich kaum neue Ausrüstung, mein Bestand gibt doch recht viel her. Selbst der alte Wanderrucksack wird seine Dienste tun und passt von der Größe her auch ziemlich gut. Ich hatte ihn irgendwie riesiger in Erinnerung. Gaskocher, Gaslampe, Schlafsack, Geschir... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Hallo zusammen! Im Rahmen ihrer Drabble-Parade wurde ich von Tuschenputtel eingeladen, ein Drabble beizutragen. Vielen Dank nochmal dafür, das hat mich wirklich gefreut! 🙂 Vorgegeben waren drei Worte – Zombie, Kräuterbeet, Himbeere – die in einen Text mit exakt 100 Wörtern eingearbeitet werden sollen. Hier also meine 100-Wörter-Geschichte: Hunger G... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Ich bin total aufgeregt. Ich zittere geradezu. Weil ich nämlich gestern einen Entschluss gefasst habe. Den, in die Wildnis abzuhauen, mit Rucksack und Hund. Im Sommer, vielleicht auch schon früher. Ich treibe mich gerade auf Internetseiten zum Thema Outdoor herum und stelle mir eine Ausrüstung zusammen. Das meiste wird wohl aus Bundeswehrbeständen ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Die Essenz der Fantasyromane. Endlich schreibt jemand wieder tollkühn. Das Must-Read des Jahres! Jo Wolf ist das neue tollkühn! Eine Epos geschaffen in lediglich 100 Wörtern. Tollkühn schuf Sprachen und Mythen. Wolf meißelt Rohlinge! Muss man gelesen haben! Der Fantasy-Rohling Junge Person ist der Auserwählte und zudem oft ein unerzogener Rohling. ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Die nächste Anthologie, die ich wieder gemeinsam mit Gerd Scherm herausgebe, Jenseits der Traumgrenze, wird im Januar 2023 bei p.machinery erscheinen. Ich freue mich schon sehr auf das Buch. Marianne Labisch & Gerd Scherm (Hrsg.)JENSEITS DER TRAUMGRENZEAnthologieAußer der Reihe 77p.machinery, Winnert, Januar 2023, 264 Seiten, PaperbackISBN 978 ... mehr auf mluniverse.wordpress.com
Am 1. April ging mein erster Aufenthalt los. Da ich am Wochenende unterwegs war, beginnt das Schreiben für mich erst heute. Meine Kabinengenossen waren schon ganz fleissig und ich freue mich darauf, es ihnen jetzt gleich zu tun. 🙂 Zu Beginn möchte ich einen Einblick in mein Vorhaben geben. Das ist eine aufregende Angelegenheit für... ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Liebe Leute! So geht das aber nicht, ich könnt mich doch nicht einfach verfolgen! Was sollen denn da die anderen Leute denken?? Meinen linken Schuh zieh ich aber nicht aus und halt ihn die Höhe! Ich bin schließlich ein anständiges Schreibchen! In Wahrheit freue ich mich sehr, auf euer Interesse zu stoßen und möchte mich... ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
… ich hab die Bühne betreten. Nicht zum allerersten mal, aber seit sehr langer Zeit mal wieder. Aber der Reihe nach. Letztes Jahr wurde ich gefragt, ob ich in Rahmen eines poetischen Abends einige meiner lyrischen Werke vor Publikum vorgetragen würde. Neben einigen anderen, naja, Autoren (ich tue mich immer noch schwer mit der Bezeichnung,...... mehr auf klapperhorn.wordpress.com