Tag suchen

Tag:

Tag autor

»Alma« von Shinji Mito 31.08.2025 10:52:12

gesellschaft manga buch science fiction lesen technik buchbesprechung. utopie literatur rezension gedanken dystopie die welt der bücher. kultur zukunft leben android autor
Mit »Alma« hat Shinji Mito eine Manga-Reihe (in Deutschland bei Manga Cult erschienen) geschaffen, die in vier Bänden eine abgeschlossene, intensive Sci-Fi-Geschichte erzählt. Auf den ersten Blick reiht sich die Serie in das Science-Fiction-Subgenre der Postapokalypse ein: eine zerstörte Welt, letzte Relikte der Menschheit, künstliche Lebensformen ... mehr auf bibliophiline.wordpress.com

»YoRHa Abstieg 11941« von Megumu Soramichi 07.08.2025 17:47:37

gesellschaft action buch manga lesen computerspiel rezension literatur buchbesprechung. science-fiction die welt der bücher. gedanken kultur nier:automata autor android zukunft leben
»YoRHa Abstieg 11941« (Altraverse) – Vier Jahre vor den Geschehnissen des Computerspiels. Die Prämisse liest sich zunächst vielversprechend: Im Jahr 11941 wird eine Elite-Schwadron weiblicher Androidinnen losgeschickt, um am abgestürzten Pearl Harbor einen Server der Maschinenwesen zu vernichten – ein entscheidender Schritt für eine Rüc... mehr auf bibliophiline.wordpress.com

»your name.« von Makoto Shinkai / Ranmaru Kotone 03.08.2025 16:50:40

buchbesprechung. liebe literatur rezension romance lesen manga buch anime gesellschaft leben autor kultur gedanken die welt der bücher.
Mitsuha ist ein junges Mädchen aus einem ländlichen Dorf, das vom Leben in großen Tokio träumt und dem für sie vorbestimmten Leben entkommen will. Der Schüler Taki dagegen kommt aus ebenjener Großstadt. Die beiden beginnen plötzlich unerklärlicherweise tageweise ihre Körper zu tauschen – ohne einander persönlich zu kennen. Anfangs sorgt das f... mehr auf bibliophiline.wordpress.com

Virtuelle Lesung 30.07.2025 15:30:35

gabriele behrend mario franke anthologie verena jung thorsten kã¼per thorsten küper susann obando amendt nicole rensmann gemälde ansgar sadeghi schreiben ausstellung autor lesungen kurzgeschichten kunst torsten low malerei
Thorsten Küper wird unseren SF-Art Kalender, den ich zusammen mit Uli Bendick und Mario Franke für 2026 herausgegeben habe, am 20. September in einer virtuellen Lesung vorstellen und die Bilder in einer Galerie präsentieren. Das wird garantiert wieder ein tolles Ereignis, zu dem auch ich ganz herzlich einlade: Lesen werden Ansgar Sadeghi, Gabriele ... mehr auf mluniverse.wordpress.com

»Mars Red« von Karakarakemuri 28.07.2025 13:32:34

japan militã¤r gesellschaft vampir buch militär manga lesen buchbesprechung. rezension literatur die welt der bücher. gedanken horror kultur leben autor
Im Japan der 1920er Jahre kämpft eine geheime Militäreinheit aus Vampiren gegen ihre eigenen Artgenossen, um die Bevölkerung vor einer wachsenden Bedrohung zu schützen. Aber schnell wird deutlich, daß ein seltsames Mittel kursiert, das unschuldige Menschen in Vampire verwandelt und so geraten Moral, Befehlstreue und persönliche Schuldgefühle zunehm... mehr auf bibliophiline.wordpress.com

»Noah of the Blood Sea« von Yu Satomi 24.07.2025 19:51:40

vampir gesellschaft buch manga lesen buchbesprechung. rezension literatur die welt der bücher. horror gedanken kultur leben autor shonen
Der Manga »Noah of the Blood Sea«, abgeschlossen in fünf Bänden, startet mit einer faszinierenden Prämisse: Eine Luxus-Kreuzfahrt verwandelt sich bald in einen blutigen Albtraum, in dem die menschlichen Passagiere in einen Kampf gegen vampirische Kreaturen verwickelt werden und um ihr Überleben kämpfen. Die Ausgangssituation ist durchaus sehr spann... mehr auf bibliophiline.wordpress.com

In den Bücherkellern des Vatikans (25) 23.07.2025 09:32:24

romane belletristik meine weiteren werke science fiction fortsetzung folgt ebook literatur geschichte gesellschaft leseempfehlung heimat abenteuerroman buch sprache dr. geltsamers erinnerte memoiren augsburg teil 4 künstlerroman leben e-books märchen fortsetzungsroman autor kriminalroman zyklus phantastik fantasy roman der autor schriftsteller leseprobe
Die Kostüme des Triadischen Balletts sind zwar unbequem, aber eine perfekte Tarnung. Gibt es im ›Theater am Schifferbauer Damm‹ ein Phantom der Drei-Groschen-Oper?... mehr auf klammerle.wordpress.com

Der Oktopus (eine Kurzgeschichte a la Hans Dieter Heun) 22.07.2025 18:16:01

rezepte alltägliches der autor katzen essen oktopus meine anderen werke autor kochen blick über den tellerrand gedankensplitter leben glosse sprache schreiben humor erinnerungen gesellschaft heun leseempfehlung rezept familie geburtstag hans-dieter heun experimente literatur über den tellerrand meine weiteren werke kurzgeschichte
In der letzten Woche hat uns mein lieber väterlicher Freund Hans-Dieter Heun verlassen. Nach einem lächerlichen Zerwürfnis, an dessen Gründe weder ich noch er uns später erinnern konnten, herrschte seit einigen Jahren zwischen uns Funkstille. Und jetzt ist es zu spät und dieser Verlust tut so weh: Wir können uns nicht mehr versöhnen und dann einfac... mehr auf klammerle.wordpress.com

»Die Früchte der Platane. Ein Kinderarzt mit Herz« von Toshiya Higashimoto 21.07.2025 18:19:13

kind leben autor gedanken die welt der bücher. slice-of-life kultur lesen buchbesprechung. literatur rezension arzt gesellschaft manga buch
Der junge Kinderarzt Mako liebt seinen Beruf und geht jeden Tag mit Hingabe und Leidenschaft diesem nach. Doch dann holen ihn Schatten seiner Vergangenheit ein. Sein Vater, selbst Arzt, eröffnet eine Klinik und bittet Mako, Teil seines Ärzteteams zu werden – und Mako willigt ein, obwohl er seinem Vater immer noch nicht vergeben kann, wie̷... mehr auf bibliophiline.wordpress.com

Wow! Wann wird man schon einmal mit einem Großmeister verglichen? 18.07.2025 14:18:15

bücher illustrationen tales of science ii nicolai simon anthologie mario franke gemälde unterhaltung autor buchbesprechung sf rezensionen p.machinery schreiben uli bendick michael haitel kunst malerei kurzgeschichten marianne labisch spannung
Ich hatte ja schon darauf hingewiesen, dass Maximilian Wust im SF-Netzwerk die Anthologie „Tales of Science II“ bespricht, aber dass er meinen Co-Autor Nicolai Simon und mich tatsächlich mit Stanislaw Lem vergleicht und dann noch sagt, wie hätten nur den Kitsch weggelassen … Das haut mich um! Herzlichen Dank! „Die letzte Ern... mehr auf mluniverse.wordpress.com

Noch mehr Grund zur Freude für die Herausgeberin 16.07.2025 13:47:11

buchbesprechung autor sf p.machinery rezensionen schreiben michael haitel maximilian wust uli bendick kunst kurzgeschichten marianne labisch spannung illustrationen bücher tales of science ii leserunde anthologie gemälde unterhaltung
Maximilian Wust bespricht die Anthologie „Tales of Science II“, die bei p.machinery erschienen ist. Gefällt mir bis jetzt ganz gut! https://scifinet.org/scifinetboard/index.php/topic/23632-tales-of-science-ii/... mehr auf mluniverse.wordpress.com

In den Bücherkellern des Vatikans (24) 16.07.2025 08:39:56

dr. geltsamers erinnerte memoiren sprache augsburg teil 4 künstlerroman leben e-books märchen fortsetzungsroman autor kriminalroman zyklus phantastik fantasy roman der autor schriftsteller leseprobe romane belletristik meine weiteren werke science fiction fortsetzung folgt ebook literatur geschichte gesellschaft leseempfehlung heimat abenteuerroman buch
Pläne werden geschmiedet. Helene Weigel hat eine Idee.... mehr auf klammerle.wordpress.com

»Josie, der Tiger und die Fische« von Nao Emoto 14.07.2025 13:56:05

autor leben kultur die welt der bücher. gedanken rezension literatur buchbesprechung. lesen buch manga gesellschaft
»Josie, der Tiger und die Fische«, basierend auf der gleichnamigen Kurzgeschichte von Seiko Tanabe aus dem Jahr 1984, erzählt in der zweibändigen Manga-Adaption von Nao Emoto eine stille, emotionale Geschichte über zwei junge Menschen, die sich gegenseitig verändern und unterstützen. Kumiko, die sich selbst Josie nennt, lebt wegen einer Gehbehinder... mehr auf bibliophiline.wordpress.com

Zwischen Schweigen und Hoffen 14.07.2025 09:49:16

gedichte dichter dichter-bad_birnbach ernste-gedichte lebenseinstellung dichter berndt baumgart autor gedicht hoffnung sinnsuche lyrik hoffnungsgedicht politik gerechtigkeit
Der eine weint, der andre schmollt.Sie haben“s beide nicht gewollt.Die Welt verliert ihr Gleichgewicht.Man spürt es, aber sagt es nicht. Gerechtigkeit ging leis davon,verlor sich hinter Stahlbeton.Wir fragen leis: Wo führt das hin?Und suchen weiter nach dem Sinn. Wir stolpern durch das Jetzt mit Scheu.Es ist uns gar nicht wohl dabei.Kein Jamm... mehr auf woher-wohin.com

Da freut sich die Herausgeberin 14.07.2025 11:42:58

mario franke anthologie bücher illustrationen unterhaltung gemälde schreiben p.machinery sf nina monteanu autor spannung marianne labisch kurzgeschichten kunst uli bendick michael haitel
Heute habe ich den begeisterten Bericht von Nina Monteanu gefunden, in dem sie über ihre Veröffentlichung in meiner Anthologie °Tales of Science II“ berichtet. Sie verrät, wie es zu ihrer Geschichte „Die Polywassergleichung“ gekommen ist.... mehr auf mluniverse.wordpress.com

Interview mit Gabriele Behrend 12.07.2025 11:21:57

marianne labisch michael haitel interviews kunst roman sf p.machinery rezensionen literaturpreise interview die frau mit den roten schuhen schreiben buchbesprechung autor liebesgeschichte unterhaltung deutscher science fiction preis gabriele behrend bücher
Gestern habe ich Gabriele Behrend interviewt: https://www.youtube.com/watch?v=4T48FmPHLIo Es ging um ihren aktuellen Roman, „Die Frau mit den roten Schuhen“, den ich auch besprochen habe: Gabriele Behrend – Die Frau mit den roten SchuhenAußer der Reihe 100p. machinery, Michael Haitel, Winnert, Juni 2025ISBN: 978 3 95765 4601Seiten 140Pr... mehr auf mluniverse.wordpress.com

Interview von Rudolf Arlanov mit Dr. Holger Röhm zur Anthologie „Tales of Science II“ 11.07.2025 09:56:03

dsfp autor p.machinery literaturpreise schreiben sf dr. holger rã¶hm malerei interviews michael haitel uli bendick kunst marianne labisch spannung kurzgeschichten illustrationen bücher tales of science ii anthologie mario franke dr. holger röhm gemälde rudolf arlanov unterhaltung
Die „Tales of Science II“ sind im Mai erschienen und nun hat Rudolf Arlanov seinen Paten Dr. Holger Röhm zum Thema interviewt: Interview vom 02.07.2025 Ein Jahr war vergangen, seitdem wir – Dr. Holger Röhm und ich – uns zuletzt gesehen hatten. Seit Mai 2025 ist die Anthologie “Tales of Science II“ erschienen und ich […]... mehr auf mluniverse.wordpress.com

In den Bücherkellern des Vatikans (23) 09.07.2025 15:03:34

teil 4 augsburg sprache dr. geltsamers erinnerte memoiren kriminalroman autor märchen fortsetzungsroman e-books künstlerroman leben phantastik fantasy zyklus leseprobe der autor schriftsteller roman fortsetzung folgt science fiction meine weiteren werke belletristik romane geschichte literatur ebook gesellschaft leseempfehlung buch heimat abenteuerroman
Encyclopædia Britannica, Band XVI.; L – LORD ADVOCATE, Seite 777: Zwischen der Erklärung des Begriffs LIST und den biografischen Angaben zu LISTA Y ARAGON verbirgt sich ein Geheimnis.... mehr auf klammerle.wordpress.com

Die Nominierungen wurden bekannt gegeben 07.07.2025 10:25:12

autor dsfp p.machinery heidrun jã¤nchen literaturpreise maximilian wust kurzgeschichten heidrun jänchen bücher nominierungen carsten schmitt gabriele behrend ulf fildebrandt
Die Nominierungen zum Deutschen Science Fiction Preis wurden veröffentlicht: https://www.dsfp.de/dsfp-2025-die-nominierungen Bemerkenswert, dass bei den Kurzgeschichten sechs von zehn Nominierungen aus dem Hause p.machinery stammen. Herzlichen Glückwunsch an alle, die es auf die Liste geschafft haben.... mehr auf mluniverse.wordpress.com

Jos Bekenntnis litfaßgepostert: „Ja, ich bin ein Nerd!“ 12.04.2017 22:02:56

nerd spielen autor allgemein lifestyle jo wolf
Morgen abend entführe ich meine Freunde in einen Dungeon. Sie müssen sich durch düstere Kellergewölbe, kalte enge Durchgänge und tropfsteinverhangene Höhlen kämpfen. Üble Monster der Unterwelt werde ich auf sie hetzen. Skelette, Monsterspinnen, Dämonen der Hölle und furcheinflößende Drachen beschwöre ich aus der Tiefe. Wenn diese meine Freunde nich... mehr auf klapperhorn.wordpress.com

Jo in der Wildnis 21.03.2017 11:55:49

camping autor burn-out leben schreiben selbstfindung natur wandern trekking outdoor zelten depression fotografie allgemein
So, im ersten Enthusiasmus habe ich bereits einiges umgetan. .-) Wie sich herausstellt, brauche ich kaum neue Ausrüstung, mein Bestand gibt doch recht viel her. Selbst der alte Wanderrucksack wird seine Dienste tun und passt von der Größe her auch ziemlich gut. Ich hatte ihn irgendwie riesiger in Erinnerung. Gaskocher, Gaslampe, Schlafsack, Geschir... mehr auf klapperhorn.wordpress.com

Hunger [Drabble-Parade von Tuschenputtel] 17.03.2017 14:00:08

drabble grusel zombie schreiben geschichten drabble-parade blogparade angst autor horror kurzgeschichten
Hallo zusammen! Im Rahmen ihrer Drabble-Parade wurde ich von Tuschenputtel eingeladen, ein Drabble beizutragen. Vielen Dank nochmal dafür, das hat mich wirklich gefreut! 🙂 Vorgegeben waren drei Worte – Zombie, Kräuterbeet, Himbeere – die in einen Text mit exakt 100 Wörtern eingearbeitet werden sollen. Hier also meine 100-Wörter-Geschichte: Hunger G... mehr auf klapperhorn.wordpress.com

Ab in die Wildnis zum schreiben 18.03.2017 13:55:21

depression depressionen lifestyle allgemein schriftsteller natur autor schreiben
Ich bin total aufgeregt. Ich zittere geradezu. Weil ich nämlich gestern einen Entschluss gefasst habe. Den, in die Wildnis abzuhauen, mit Rucksack und Hund. Im Sommer, vielleicht auch schon früher. Ich treibe mich gerade auf Internetseiten zum Thema Outdoor herum und stelle mir eine Ausrüstung zusammen. Das meiste wird wohl aus Bundeswehrbeständen ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com

Der Fantasy-Rohling 13.04.2017 13:48:02

fantasy kurzgeschichten geschichten schreiben autor märchen fotografie kurzgeschichte fantasie drabble
Die Essenz der Fantasyromane. Endlich schreibt jemand wieder tollkühn. Das Must-Read des Jahres! Jo Wolf ist das neue tollkühn! Eine Epos geschaffen in lediglich 100 Wörtern. Tollkühn schuf Sprachen und Mythen. Wolf meißelt Rohlinge! Muss man gelesen haben! Der Fantasy-Rohling Junge Person ist der Auserwählte und zudem oft ein unerzogener Rohling. ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com

Jo im Camp Nanowrimo Update #1 04.04.2017 08:50:14

bloggen allgemein blog schreiben autor
Am 1. April ging mein erster Aufenthalt los. Da ich am Wochenende unterwegs war, beginnt das Schreiben für mich erst heute. Meine Kabinengenossen waren schon ganz fleissig und ich freue mich darauf, es ihnen jetzt gleich zu tun. 🙂 Zu Beginn möchte ich einen Einblick in mein Vorhaben geben. Das ist eine aufregende Angelegenheit für... ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com

Hups, wie konnte das passieren? 29.03.2017 12:27:05

jo wolf allgemein klapperhorn blog bloggen schriftsteller autor schreiben
Liebe Leute! So geht das aber nicht, ich könnt mich doch nicht einfach verfolgen! Was sollen denn da die anderen Leute denken?? Meinen linken Schuh zieh ich aber nicht aus und halt ihn die Höhe! Ich bin schließlich ein anständiges Schreibchen! In Wahrheit freue ich mich sehr, auf euer Interesse zu stoßen und möchte  mich... ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com

Ich habe es getan… 09.02.2019 15:19:54

depression panikattacke lesung angst panik autor
… ich hab die Bühne betreten. Nicht zum allerersten mal, aber seit sehr langer Zeit mal wieder. Aber der Reihe nach. Letztes Jahr wurde ich gefragt, ob ich in Rahmen eines poetischen Abends einige meiner lyrischen Werke vor Publikum vorgetragen würde. Neben einigen anderen, naja, Autoren (ich tue mich immer noch schwer mit der Bezeichnung,...... mehr auf klapperhorn.wordpress.com

Heimkehr 18.03.2017 11:21:59

kurzgeschichten geschichten schreiben autor prosa drabble
Wir gingen die Straße herunter bis zu dem gelben Haus. Als Kinder hatten wir dort immer geklingelt, um dann lachend wegzulaufen. Die alte Frau, die darin wohnte, hatten wir auf der Straße verspottet, wenn wir sie sahen. Sie hatte ein runzelböses Gesicht und murmelte immerzu wirr vor sich hin. Oft gaben wir ihr Schimpfnamen oder... ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com

Zeit, das Wort „Märchen“ wieder positiv zu belegen. 02.07.2025 15:41:05

anthologie jã¶rg weigand monika niehaus bücher karla weigand unterhaltung rainer schorm schreiben p.machinery autor märchen geister kurzgeschichten jörg weigand fantasy spannung marianne labisch michael haitel
Im täglichen Leben habe ich den Eindruck, dass das Wort Märchen immer öfter negativ verwendet wird. „Die erzählen doch nur Märchen.“ Was so viel heißt, wie, dass man den Märchenerzählern nicht glauben darf. Ich habe aber noch Erinnerungen daran, dass mir die Oma als Kind Märchen vorgelesen hat und das für mich immer ganz besondere [R... mehr auf mluniverse.wordpress.com

Frühlingsanfang – Die Fortsetzung 23.03.2016 10:10:41

kurzgeschichten gedanken gedacht sprache und schrift schreiben sadismus personen menschlicher irrsinn autor opfer täter kurzgeschichte morgendlicher wahnsinn mord
Schreib doch mal eine Fortsetzung zu der oder jener Geschichte. Ja klar, leichter gesagt als getan. Was, wenn die Geschichte in meinem Kopf einen Abschluss gefunden hat und der Rest dazu in der Phantasie des Lesers liegen soll? Verdammt noch. … Continue read... mehr auf blog.corpus-et-amina.de

Ver-liebt (Gay-Romance) by Nathan Jaeger 18.06.2015 23:31:09

einfühlungsvermögen authentisch bücher trauer halt sanfte töne ver-liebt liebe unbeschwertheit ebook turbulenzen heranwachsende offenheit männer münsterland unterstützung tiefe gefühle homosexualität homophobie outing menschen ängste nathan jaeger aufregung autor leben innigkeit unglücklich verliebt happy end spannung mobbing sex freundschaft schriftsteller vierblättriges kleeblatt schwul roman ehrlichkeit
Endlich(!) wurde mit Ver-liebt (5) die erste Staffel abgeschlossen. Lange genug habe ich darauf warten müssen, aber es hat sich gelohnt. Was für ein wunderbarer und auch besonders langer Roman, wenn man von dem Gesamtpaket ausgeht. Als bekennender Jaeger-Fan ist es mir ein Vergnügen Ihnen, liebe/r Leser/in, den Kauf dieses Buches und selbstverständ... mehr auf angeloconcuore.wordpress.com

Heißes Eisen – warmes Holz 27.04.2015 15:01:55

schreiner authentisch homoerotik dramatik liebe literatur geschichte bücher sensibilität männer gay romance steve emotionen heißes eisen - warmes holz liebesgeschichte autor nathan jaeger feingefühl david erotik kunstschmied empfehlung leser roman schriftsteller
Romantisch, spannend und authentisch Wieder einmal ist es dem Autor Nathan Jaeger gelungen mich mit dieser Geschichte über den Kunstschmied David und den gelernten Schreiner Steve zu beeindrucken. Mit viel Feingefühl wird hier erzählt, wie zwei sensible Männer sich auf eine – natürlich aus meiner Sicht gesehen – besonders lustige Art und Weise kenn... mehr auf angeloconcuore.wordpress.com

Mein Wort der Woche! 11.04.2017 10:40:06

autor schreiben sprache bloggen allgemein lifestyle blog gesellschaft
Ich bin gerade auf eine Aktion von Julia auf ihrem Blog freudenwege aufmerksam geworden: „Das Wort der Woche“. Diese gefällt mir gut und ich folge ihrem Aufruf, sich daran zu beteiligen, sehr gerne. 🙂 Mein Wort der Woche kommt von mir selbst, das bitte ich zu entschuldigen. Aber ich habe mich in dem Moment der... ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com

Zwei Fragezeichen an Jo Wolf 16.04.2017 21:05:29

autor bloggen blog allgemein jo wolf
Es wurde mir die Ehre zuteil, bei der Aktion 2 Fragezeichen auf dem gleichnamigen Blog der Autorin Carolin M. Hafen mitmachen zu dürfen. Danke dafür, Carolin! 😀 Das Ergebnis meiner Bemühungen um halbwegs sinnvolle Antworten auf ihre Fragen an mich, könnt ihr euch über den Link oben ansehen. Solltet ihr euch nicht für mein Gefasel... ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com

Schreiblaunisch 29.03.2017 11:34:48

tiere gedichte fotografie depressionen depression reimen reim lyrik schreiben autor gedicht natur schreibblockade poesie geier schriftsteller
Schau an, da sitzt sie das schlecht dichtend Ding stumm am Tisch des Schreibens. Spielt mit wirrem Wortgekling besser wird’s wohl nie. © Jo Wolf... mehr auf klapperhorn.wordpress.com

Deutsches Recht – schweres Recht – Zitate 10.03.2015 12:44:53

financial & politcal zitiert zitate persönliches gesellschaft mitmenschliches blog bürakraten-irrsinn netz - zeug urheberrecht meinung gemeint menschlicher irrsinn autor kommerz gedanken dämonen medien meinung gerechtigkeit recht
Das Urheberrecht ist ein kompliziertes Recht. Klar, wenn jemand in seiner Doktorarbeit schummelt und ganze Passagen aus einem Text entlehnt, dass da der Schutz greifen soll, ist wohl allgemein verständlich. Doch das deutsche Recht wäre kein deutsches Recht, wenn es … Weiterlesen ... mehr auf blog.corpus-et-amina.de

Autoreninterview mit Pepples Sweet 14.06.2017 16:24:39

katzen autor pepples sweet buch allgemein bücher
Ich freue mich sehr, das ich mit der Autorin, die unter dem Pseudonym Pepples Sweet, kürzlich Ihr erstes Buch aus Ihrer Reihe „Mein Leben mit Kater“ veröffentlichte, ein sehr angenehmes und interessantes Interview führen durfte. Was Pepples mir über sich und Ihr Buch berichten konnte, lest Ihr hier: Buchkatze: Wie viel von Dir und Deinem […]... mehr auf buchkatzeblog.wordpress.com

Vertrauen 24.07.2015 19:14:03

zitat marija popadinets vertrauen photo blog 2015 schreiben juli leben gedicht autor gedanken bild (über) das leben
**Sich trauen zu vertrauen. Das Geschehen nicht mehr hassen. Ruhen lassen – Ein Schritt zurück zum VERTRAUEN.** (©M.Popadinets) Einsortiert unter:(Über) Das Leben Tagged: 2015, Autor, Bild, Blog, Gedanken, Gedicht, Juli, Leben, Marija Popadinets, Photo, Schreiben, Vertrauen, Zitat... mehr auf marijapopadinets.wordpress.com

Schon überarbeitet? Die drei Durchgänge 20.08.2015 16:36:49

arbeitsweise texte aspekt fehler teil inhalt blog manuskript grammatik überarbeitet schreiber richtlinie prosa grammatikalisch arbeit literatur dichter patzer rechtschreibung lesen autoren roman tipp schriftsteller handwerk ratgeber überarbeitung reihe bearbeitung werk autorin ergebnis stilistisch text korrigieren ausdruck schreibratgeber korrektur schreibtipp autor fragen schon überarbeitet? durchgang überarbeiten schreiben tipps stil schreibtipps lyrik zeit grammatisch rat
Man nimmt sich ja immer so viel vor. Und dann bleibt beinahe noch mehr liegen. So wie die Artikelreihe zum Überarbeiten, deren letzter Artikel vor fast einem Jahr erschienen ist. Immerhin, wie lang her auch immer, ich versuche meist, die Dinge zu Ende zu bringen. Und damit steht hier der dritte Teil der Reihe “Schon … ... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com

In den Bücherkellern des Vatikans (22) 02.07.2025 08:40:54

leseempfehlung gesellschaft buch abenteuerroman heimat meine weiteren werke romane belletristik fortsetzung folgt science fiction ebook literatur geschichte zyklus fantasy phantastik roman leseprobe schriftsteller der autor augsburg teil 4 sprache dr. geltsamers erinnerte memoiren e-books künstlerroman leben autor kriminalroman fortsetzungsroman märchen
Geduld, Arbeit und ein скотч öffnen alle Türen.... mehr auf klammerle.wordpress.com