Tag krankenhaus
Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hält die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) zum Schutz vor Corona in Krankenhäusern und Heimen für unzureichend. „Von Leitlinien oder verbindlichen Schutzmechanismen kann nicht die Rede sein“, sagte Patientenschützer Brysch dem „Spiegel“. In diesem ... mehr auf wirtschaft.com
Intensivmediziner blicken mit großer Sorge auf das Winterhalbjahr und die kommende Grippesaison. „Wir von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin befürchten, dass wir in der Kinder-Intensivmedizin auf einen Super-GAU ähnlich jenem im vergangenen Winter zusteuern“, sagte Florian Hoffmann, Oberarzt de... mehr auf wirtschaft.com
Die Altersgrenze der kostenlosen Brustkrebsvorsorge soll von 69 auf 75 Jahre angehoben werden. Der Anspruch werde künftig mit dem 76. Geburtstag enden, teilte der Gemeinsame Bundesausschuss, der das höchste Gremium der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen darstellt, am Donnerstag mit. Bisher konnten nur Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Ja... mehr auf wirtschaft.com
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den geplanten Online-Atlas für Krankenhäuser gegen Kritik verteidigt. Derzeit lasse man die Menschen bei der wichtigen Frage, in welche Klinik sie am besten gehen sollten, alleine, sagte er am Donnerstag bei der Einbringung des sogenannten „Krankenhaustransparenzgesetzes“ in den Bundes... mehr auf wirtschaft.com
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) weist die Kritik von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zurück, wonach die Länder zu wenig Mittel für ihre Krankenhäuser aufwenden würden. „Es ist richtig, dass die Länder bei den Investitionskosten in der Vergangenheit ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben: Auch Nordrhein-Westfale... mehr auf wirtschaft.com
Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) fordert mehr Unterstützung des Bundes, um in finanzielle Schieflage geratene Krankenhäuser zu unterstützen. „Ich rufe Bundeskanzler Olaf Scholz auf, die Krankenhausfinanzen zur Chefsache zu machen und als Teil seines Deutschlandpaktes voranzutreiben“, sagte Holetschek am Mittwoch. ̶... mehr auf wirtschaft.com
Zahlreiche Kliniken erwägen eine Einschränkung ihrer Leistungen. Das zeigt eine noch unveröffentlichte Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), über die die „Rheinische Post“ in ihrer Mittwochausgabe berichtet. 49 Prozent der Allgemeinkrankenhäuser erwarten, ihr Angebot in den nä... mehr auf wirtschaft.com
Der Deutsche Städtetag hat vor dem Protesttag der Kliniken einen Inflationsausgleich vom Bund und Ländern für die Krankenhäuser gefordert. „Um die Krankenhäuser zu retten, brauchen sie jetzt Sofortmaßnamen und schnelles Geld“, sagte Markus Lewe (CDU), Städtetagspräsident und Oberbürgermeister der Stadt Münster, dem „Redaktionsnetz... mehr auf wirtschaft.com
Die Zahl der stationären Krankenhausbehandlungen mit der Diagnose Alzheimer ist binnen 20 Jahren stark gestiegen – auch demografisch bedingt. Im Jahr 2021 wurden rund 18.700 Patienten wegen Alzheimer in Kliniken hierzulande stationär behandelt und damit 82 Prozent mehr als 20 Jahre zuvor, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienst... mehr auf wirtschaft.com
Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis warnt mit Blick auf Herbst und Winter vor einer massiven Belastung der Kliniken durch die Grippe. „Die Grippe macht mir deutlich mehr Sorgen als Corona“, sagte Karagiannidis den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Bei der Influenza müssen wir uns auf deutlich mehr schw... mehr auf wirtschaft.com
Der Intensivmediziner Christian Karagiannidis hat sich trotz steigender Corona-Fallzahlen gegen verpflichtende Schutzmaßnahmen ausgesprochen. „Wir haben keinen Grund mehr für bevölkerungsweite Maßnahmen. Die Zeit ist vorbei“, sagte der Leiter des Intensivregisters der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmed... mehr auf wirtschaft.com
Die verstopften Wächter vom Wneakpod erforschen diese Woche mit den Guardians of the Galaxy (Vol. 3) waschbärliche Vergangenheiten, einen unangenehmen Wolverine (in Prisoners) und Christophs Urlaubserlebnisse, vor deren Ausführungen ihr tunlichst gewarnt sein solltet. Wem die Vasektomie-Folgen schon zu privat waren, möge das entsprechende Kapitel s... mehr auf sneakpod.de
Krankenhaus-Patienten in Deutschland sollen künftig durch ein staatliches Online-Verzeichnis über Leistungen und Behandlungsqualität informiert werden. Die Bundesregierung brachte dazu am Mittwoch das sogenannte „Krankenhaustransparenzgesetz“ von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf den Weg. „Das Krankenhaustranspar... mehr auf wirtschaft.com
Der Chef der Klinikkette Helios, Robert Möller, beklagt eine mangelnde Transparenz in deutschen Krankenhäusern. „Ich finde es skandalös, dass die Qualität vieler Krankenhäuser für Patienten noch immer eine Blackbox ist“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Am Mittwoch will das Bundeskabinett ein staatliches Online-Verzeic... mehr auf wirtschaft.com
Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) hat mit Blick auf die Kabinettsbefassung des Krankenhaustransparenzgesetzes vor einem großen Bürokratieaufwand für Kliniken gewarnt. „Die Pläne von Herrn Lauterbach zum sogenannten Krankenhaustransparenzgesetz sehe ich mit Skepsis und großer Sorge“, sagte Holetschek dem „Re... mehr auf wirtschaft.com
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) stellt steigende Zahlen von Patienten mit Corona fest. Man sei in einer Situation, in der es wieder höhere Infektionszahlen und auch wieder mehr Covid-positiv getestete Patienten gebe, sagte Henriette Neumeyer, stellvertretende Vorstandsvorsitzende der DKG, der „Rheinischen Post“. Eine Testpfli... mehr auf wirtschaft.com
78 Prozent der Einrichtungen weltweit waren gemäß Global Healthcare Cybersecurity Study 2023 von Claroty im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen Global Healthcare Cybersecurity Study 2023 von Claroty Drei von vier Gesundheitseinrichtungen in Deutschland (73 %) wurden im letzten Jahr zum Opfer von Cybervorfällen. Dabei waren “nur” i... mehr auf pr-echo.de
78 Prozent der Einrichtungen weltweit waren gemäß Global Healthcare Cybersecurity Study 2023 von Claroty im letzten Jahr von Cybervorfällen betroffen Drei von vier Gesundheitseinrichtungen in Deutschland (73 %) wurden im letzten Jahr zum Opfer von
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Rina vom Blog ‚Ich lese‘ blickt immer sonntags auf ihre Woche zurück und ich bin heute auch wieder dabei. Rinas aktuellen Rückblick mit den anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier. Geärgert: ich kann mich erstaunlicherweise an nichts wirklich erinnern. Ach doch: … ... mehr auf minorherba.wordpress.com
„Ich würde, nun besonders auf den neuen Gedichtband von Adrian Kasnitz fokussierend, noch hinzufügen, dass diese Gedichte ein Nebeneinander, ja, ein Korrespondieren von ‚kleinen Dingen und großen Widersprüchen‘ thematisieren, auf eine lakonische, vielleicht lapidare, auf jeden Fall knappe, sparsame Art und Weise“, schreibt I... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Wir begannen unser Wochenende mit einem freitagabendlich Besuch in der neuen Kindernotaufnahme im neuen Krankenhaus. Und das kam so: am Montag hatte ich in der Poliklinik angerufen, weil beide Herren Maus seit dem Wochenende Fieber und Halsschmerzen hatten. Sie waren … ... mehr auf myyratohtori.wordpress.com
Rina vom Blog ‚Ich lese‘ blickt immer sonntags auf ihre Woche zurück und ich bin heute auch wieder dabei. Rinas aktuellen Rückblick mit den anderen Teilnehmer*innen findet ihr hier. Geärgert: über den Automaten, der 50 Euro in 2-Euro-Münzen ausgespuckt hat … Wei... mehr auf minorherba.wordpress.com
Klappentext: Verrückt? Normal? Was heißt das schon! Diese wahren Geschichten aus der psychiatrischen Praxis werden sie überraschen. Mal heiter, mal nachdenklich zeigen sie das pralle Leben in all seinen Schattierungen. Die Frage nach Normalität und Verrücktheit werden Sie nach der Lektüre anders beantworten. Ganz sicher. Sam Thommen ist Psychiater ... mehr auf buchblog.livediesel.de
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) lehnt die von Kinderärzten geforderte Notfallgebühr ab. „Durch eine Gebühr würde die Verantwortung für die medizinische Einschätzung, ob das Aufsuchen einer Notaufnahme erforderlich ist, auf die Hilfesuchenden übertragen werden“, sagte Laumann der „Rheinischen Post“ (Dienstag)... mehr auf wirtschaft.com
Kurz nach 12:30 Uhr an diesem Montag ist in Schweden ein SOS-Alarm über einen entgleisten Schnellzug
The post Schweden: 120 Passagiere aus entgleistem Zug nahe Hudiksvall evakuiert first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Am Freitagabend hat ein Mann in Langweid bei Augsburg drei Menschen erschossen und zwei weitere verletzt. Das berichtet die „Augsburger Allgemeine“ unter Berufung auf die Polizei Schwaben Nord. Der mutmaßliche Täter wurde demnach von den Beamten gefasst. Gegen 19 Uhr soll der Mann in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus eingedrungen s... mehr auf wirtschaft.com
Vor dem Hintergrund der gesunkenen Zahl von Auszubildenden in der Pflege fordert die Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK), Christel Bienstein, grundsätzliche Reformen im Gesundheitswesen. „Politisch ist für die Profession Pflege nichts verbessert worden“, sagte sie der „Rheinischen Post“ (Freitaga... mehr auf wirtschaft.com
Hier ein paar weitere analoge Ergebnisse. Ich stand heute fast vier Stunden in der Dunkelkammer, um das fertig zu kriegen. Zuerst ein Blick aus Schülersicht: Jetzt etwas technischeres für analog-Fans: Ich hatte zuerst dieses Ergebnis bei meiner Fisheye-Aufnahme im Hörsaal: Wie immer Ilford Delta 100, Abzug auf Tetenal Work. Hier Gradation 3,... mehr auf jakob-thoboell.de
Nach dem - zugegeben größtenteils schon prophylaktisch vorgeschriebenem - Post von vorgestern mit dem viel zu leichten Namensrätsel bin ich noch einen echten Geburtspost schuldig. Wirklich damit gerechnet hatten wir erst nächste Woche, aber (fast) alles war schon vorbereitet.... mehr auf pal-blog.de
Das ist genau dieser eine Satz, den kein Elternpaar hören möchte. Absolut nicht und wirklich nie im Leben. Das kann ich ab sofort zu 100% nach vollziehen. Freitag, den 10.…
The post “Es ist ein Tumor” appeared first on ... mehr auf the-anna-diaries.de
So, hier habe ich noch mehr analoge Bilder für euch: Das hier ist erst mal das letzte Bild des Besuches in der Uniklinik. Ich möchte es zum Anlass nehmen, euch noch mal an das “Motto” der Urbex-Photographen zu erinnern: “Take nothing but photos, leave nothing but footsteps.” Ich habe von der Exkursion demnächst... mehr auf jakob-thoboell.de
Degenhardt ist ein alter Draufgänger. Manchmal geht er sogar bei Rot über die Fußgängerampel, um zu provozieren. Deshalb hat er auch zwei Holzbeine. Seine richtigen Beine wurden ihm von einem Sattelschlepper abgefahren, der aus Frankreich nach Dänemark unterwegs war. Der Fahrer kam allerdings aus Niedersachsen und konnte na... mehr auf fremdlesen.de
es ist der donnerstag nach dieser komischen hannover tour. ich sitze zu hause und könnte nur kotzen. irgendwie bekomme ich wirklich langsam panik wegen dem was dort in meiner leiste vor sich hin wuchert… wenn man….im tagelangen drogen und medikamentenrausch zu hause sitzt..schmerzen hat und kein medikament anschlägt neigt man schon mal ... mehr auf realflippy.wordpress.com
Okay, für einen Kurzurlaub ist die Tasche von Frau Liebstes eigentlich nicht gedacht, vielmehr als Krankenhaustasche für die Entbindung. Ist ja nicht so, als hätt ich keine funktionale, praktische, blaue kleine Reisetasche – aber hübsch ist was anderes. Und für so ein großes Hurrah-Ereignis darf Frau sich doch mal ne neue Tasche gönnen. Und wenn [&... mehr auf die-paule.de
Zwischen Berlin und Oranienburg in kleines Dorf befandet sich dieses Krankenhaus. Er lag in Randbereich und war mit Bäumen und Felder umwoben. In dieses Gebäude war früher Jugendherberge und erst im Jahr 1945, also nach dem zweite Weltkrieg, ist es zum Krankenhaus umgebaut. Mehr als 50 Jahren war hier das Krankenhaus, aber seit... mehr auf berlin-du-bist-wunderbar.de
Guten Abend ihr Lieben, heute ist so ein Tag. So ein Tag, wo man jedes Möbelstück zerstören und jeden Menschen im weißen Kittel einfach nur schlagen will. Warum? Weil Ärzte…
The post Unfähige Ärzte appeared first on ... mehr auf the-anna-diaries.de