Tag langweilen
Meine 3 Gedanken für 07.05.2025. 07.05.2025 23:07:20
nachbar ankã¼ndigen aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“ lesen welt aktion: "3 gedanken für heute" ankündigen langweilen briefmarkenalbum heute morgen vater nicht kommen schule aktion: „3 gedanken fã¼r heute“ nebenan bekommen 1ne person beide bücher laufe des abends kompliment andreas 2 personen anekdoten aus dem leben. eltern paket geburtstag gedanken briefmarkensammlung fotos mutter kommen bunt weg verkauft richtung jemanden freuen foto bã¼cher wohnen heimat freundin: „bettyx“ anfangen bunte legging besuch orange ehemaliger lehrer aktion: "meine 3 gedanken für heute." finden freundin: "bettyx"
1. Gedanke: „Es wurde gestern ein Besuch angekündigt. Heute morgen hieß es dann, dass nur ... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com
Büsum: Langeweile pur ... so what?! 09.08.2019 18:52:00
büsum bã¼sum urlaub nordsee langweile ich langweile mich selbst alleine verreisen langweilen schreibprojekt büsum deichhausen bã¼sum deichhausen
... mehr auf schmerzwach.blogspot.com
Bret Easton Ellis – American Psycho 30.10.2018 09:00:09
modern entstehen gedächtnis gräueltat umstritten australien verbergen schwach foltern größtmöglich krass intensiv sicherheit seinetwegen urteil güter schluss skandalroman bekömmlich rezension eingraben aussprechen personifizieren kostüm ideal brechreiz litanei geschöpf verstecken entdecken begreifen zappen erhältlich keine rolle spielen mann erste seite tief form schlimm einrichten restaurantbesuch belanglosigkeit extrem mittel autobiografisch bundesprüfstelle für jugendgefährdende medien ahnen effekt existenz erleben beschreibung ignorieren furchtbar negativ neigung teil thematisch makellos wundern haarschnitt besser erzielen löschen kennenlernen widerlich zeitgeist dachschaden frönen entziehen auszeichnen banker sadismus vermuten misogynie leiden gewillt weltweit unerträglich wahnsinn alarmierend langatmig wall street note kipenheuer & witsch befriedigend verkörpern wünschen draufsetzen autor morden fragen ausreichen respektieren zurückgreifen abstoßend hirn absicht alltag einlullen treffen patrick bateman schlächter aggressiv garderobe widersprüchlich situation protagonist ikone essen plakativ ich-perspektive gewalttätig 2 sterne fight club anfeinden mordszene herkömmlich teuer fürchten belanglos perfekt fassade productplacement handlung resonanz narzisst isolation käufer explosiv identifizieren erhalten rechtfertigen in wahrheit bret easton ellis reich unpersönlichkeit gesellschaftlich massiv morddrohung blenden gewaltpotential roman ende verwenden körper oberverwaltungsgericht langweilen kipenheuer & witsch lesen aura zwingen quälen provozieren oberflächlichkeit umgeben klassiker katapultieren anonymität nachvollziehen gewaltorgie symbolisieren wertentleerung missbilligung anprangern wegschließen mord indizierung ablehnen befinden plastisch kritisch mescnehnverachtend verstehen erfolgreich bestimmen unterstellen maßlosigkeit umfeld gesellschaft erinnerung täuschen abscheulich kapitalistisch erschüttern popkultur ecke kreativ erscheinen figur abebben verlag paradox verzeihen seitenlang angespannt folterszene gleichgültigkeit abschnitt hart zunehmend aspekt verbrechen dreist anfang charakter erzeugen pedantisch entwicklung persönlich gerechtfertigt erkennbar in worte fassen buch serienmörder gestehen austauschbar chuck palahniuk dasein arbeiten monster psychopathisch psychopath dunkel abwärtsspirale veröffentlichung vollendet schieflaufen deutschland wahl vorstellung komplex dünn attraktiv materiell sinn ähnlich unbedeutend erkennen schwanken denken halloween american psycho 18 jahre neuseeland inkonsequent investmentbanker brutal aufregung klagen wahres gesicht leben albtraum trennen empfehlung dekadent überstrahlen lesenswert horror kontrovers leidenschaftslos index verstören monotonie gewinnen konsumorientierung botschaft durchlaufen kontrast distanziert inszenierung schwer grausamkeit wirken komfortzone darstellen new york leser schilderung nötig usa entscheiden 80er kritik harmlos
„American Psycho“ von Bret Easton Ellis ist einer der weltweit umstrittensten Romane aller Zeiten. In Deutschland erschien das Buch 1991, 1995 setzte es die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien auf den Index. Über 5 Jahre war es nicht frei erhältlich, bis der Verlag Kiepenheuer & Witsch (KiWi) vor dem Oberverwaltungsgericht gegen die I... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Trudi Canavan – The High Lord 09.07.2019 08:00:35
schwachstelle magie willkommen sanft ernüchtern rezension black magician trilogy feminin unter strafe stellen art herummäkeln mängel the high lord missbrauchen schön schwarze magie hübsch behaupten erfüllen rolle enden imardin positiv eröffnen berühren institution gut und böse weit bringen streng nutzen konzentrieren cery aufräumen angrenzend aufwarten tonnenweise gilde finden magier antagonist ichari land verbesserungsvorschlag negativ lektüre verbindung wendung gefallen neu wundern variante rund angriff lehreinrichtung 4 sterne halten schutz sonea lieber entschieden freuen tunnel fraktion riskieren offenbarung novizin stolperstein spicken unterstützung verboten düster verzwickt irren begehen geheimnis zufrieden praktik herausfinden bedrohung stark vertrauen offen teufelspakt befriedigend überzeugen hinterfragen glorifizieren uralt potential herstellen direktflug verlust autor in angst und schrecken versetzen absicht früh gewissen herz grenze vertretbar anspruchsvoll verraten prinz frage gewaltig stellen high fantasy werfen kampf langatmig spektrum die zähne ausbeißen schmal spinnen langweilig diebe aufs spiel setzen handlung einschränken lieben regelübertretung kardinalsfehler identifizieren mächtig erhalten rechtfertigen auskommen fungieren unerwartet mordfall schrecklich aufbauen ende mentor angenehm situation emotional übertrieben gegenegewicht auferlegen weichgespült ermutigen inhaltlich einklang gut handeln töten the novice definieren perfekt spannung besitzen geschichte nachvollziehen eindeutig wohlfühlen finale mögen kritisieren zu tun bekommen wahr herangehensweise per se drastisch charakterisieren erfahren deutlich verhindern verstehen spezifisch welt grundschule langweilen labyrinthisch die kleine meerjungfrau lesen fan verdammnis kühl hassen beginn verlieren lasten offiziell reagieren geschichtsstunde gangster rausgehen rache kapitel organisation eindruck konkurrenzlos sachaka gewitzt alt ächten dreiteiler lieblingsfigur entwickeln fehleinschätzung zurückkehren auftreten buch zahlreich bibliothek scheitern klären reif ungemein skrupellos traitor spy trilogy akkarin erinnerung gewissenskonflikt waffe vergangenheit publikum methode weiblich zielsicher bekannt harmonisch sterben beenden mild mut erscheinen trudi canavan entwicklungspotential benutzen verzeihen wiedersehen trilogie dürsten jede menge jung schulbibliothekarin zukunft glücklich in der hand lage gefühl beschweren lehren überraschen dunkel fehlbar abschließen erzählen lesestunden licht detail vorschrift universum ernsthaft einteilung katastrophe erlauben verbannt nation spitze teilen distanziert schwer protagonistin unmissverständlich repertoire wunsch wirken darstellen leser eindimensional mittelpunkt entscheiden mühelos konflikt fantasy kyralia bieten protege privat gut gegen böse praxis chance bedeutend böse spielart moralisch gildenmeister
Wie viele Autor_innen entwickelte Trudi Canavan früh den Wunsch, Geschichten zu erzählen. Als sie in der Grundschule war, hätte sie allerdings beinahe den Mut verloren. Sie langweilte sich während der Geschichtsstunde der Schulbibliothekarin und beschwerte sich. Diese fragte, ob sie an ihrer Stelle erzählen wolle. Die kleine Trudi nutzte ihre Chanc... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Jon Hollins – Fool’s Gold 05.11.2019 08:00:21
hintergrundinformationen erkennen abenteuer bedauerlich kombinieren zukunft erklären geflügelt drache prägen erwägen hommage kind gefühlt passieren unversehens effektiv fortschreiten gravierend herausforderung bevölkerung lette vorhaben beklauen ernsthaft gegensätze schwer pseudonym teilen herauskommen beginnen beherrschen vermeiden flüchten im sturm erobern heist auffassung band 1 smaug dick vielversprechend wirken ansicht nahelegen verlangen mauer spezies farm locker fantasy terrorisieren name verräterisch charakterlich stimmung leute verpassen dach über dem kopf false idols chance klassisch bild unrecht bauer worldbuilding verrückt tyrann trilogieauftakt truppe transitionsphase problem dreckssack fies glänzend geschichte tolkien idealistisch plot besitzen tyrannisch kritisieren mögen bemerkbar schade abfinden missgeschick vorschlagen assoziation person erfahren gegenüberstehen langweilen beschreiben welt spezifisch gold leerlauf lesen orbit aufrechterhalten austauschen wichtig schreibstil bildungsgefälle spannungstief verlieren klingen fools gold verflucht alt humor gier element taktik wahnwitzig mager isoliert avarra glucksen gelehrte ergänzen austauschbar gelingen buch bürokratisch geschickt 3 sterne nachdrücklich austausch wesen action anfreunden landschaft verlgeich grammatik eine chance geben mundwerk standhalten atmosphäre gespräch anspruch trilogie hoch verlag ungeklärt erscheinen figur auftakt porträtieren einnahmequelle echsenmann ärgern glauben autor quirk herstellen wald absicht verschwurbelt platzierung handelsbeziehung jonathan wood gesetz erfahrung das liebste handlungsverlauf fortsetzung angst genießen davor zurückschrecken herz soziale netzwerke high fantasy schwierigkeit einarbeiten frage freiwillig arthur wallace tal überzeugend oceans eleven präsenz feststellen faszinieren verzweifelt skurril schreiben totprügeln hang gebiet erhalten freunde mächtig explosiv bande in wahrheit finanzen bestehlen roman ausgeklügelt stillhalten beschränken balur erweitern anwenden bewegen vorschlag zäh gierig vorstell form annehmen plausibel grob spannung besetzt unterwerfen stattfinden plan ideal website alternative ersinnen grauzone rezension mängel enthüllen digital ausmalen erfreuen bei gesundem verstand positiv entstehen begeistern zeitweise information versehentlich spärlich steuer zugeben remake unternehmen enthalten nutzen beeinflussen will jon hollins einfach kondorra lektüre verbindung negativ bereiten ignorieren darstellung firkin the dragon lords kombination söldner film neu gefallen anöden zum spaß managen kriminell dynamik traditionell bevorstehen start lagerfeuer herausrutschen höhle spüren rest reise unterhaltung merkwürdig genre wunderbar jubelfest tradition nachvollziehbar der kleine hobbit erleben äußern raubüberfall
Jon Hollins heißt in Wahrheit Jonathan Wood. Das Pseudonym wurde ihm vom Verlag Orbit nahegelegt, um Assoziationen mit seiner Urban Fantasy – Reihe „Arthur Wallace“, die unter seinem echten Namen erschien, zu vermeiden. Es ist nicht so einfach, Informationen über ihn zu finden, denn er besitzt keine Website. Stattdessen managt er seine digitale Prä... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Größere Tour nach Gelsenkirchen Horst 05.04.2020 17:12:12
nordsternweg ausflüge horst l448 langweilen rhein-herne_kanal instagram langeweiler
Eine etwas größere Tour habe ich heute unternommen. Heute Morgen waren es 4,7 Grad (auf meinem Thermometer) und natürlich 3/4 Tight angezogen und eben zum Bäcker nach Stoppenberg. Dann bin ich am Vormittag mit dem Rad losgefahren. Da es schon … Weiterlesen →... mehr auf sven-essen.de
Richard Kadrey – The Getaway God 28.12.2019 09:00:00
handlungsbogen romanze aufmerksamkeit ausüben resümieren getrieben urban fantasy mann zuordnen phase anstrich herausfinden erleben bedeuten tatsache angra om ya strategie ahnen aufgezwungen neu art und weise kalifornien haare raufen stärke hinterlassen ebnen verschwörung strich ausmaß lektüre kennenlernen sonnenverwöhnt aus dem stegreif heimisch umfangreich bevorstehen shonin haut unterhaltsam rolle manko überspielen kontext gott partner von belang däumchen drehen lernen inkongruent übernatürlich rezension regnen bamboo house of dolls plan spruch sandman slim elegant unspektakulär weitreichend qomrama om ya begreifen bitten retten filmnacht anschließen japanisch entdecken huldigen apokalypse unregelmäßig band 6 sorgfältig groß protagonist drohen gewachsen sein dauerregen reihe inhaltlich wissen lieben erhalten hoffen profitieren handlung der zorn götter führen mumie aufbauen roman irdisch chaot dürfen begleiten boss bewusstwerden fernseher skurril überwinden abschluss verschlingen höllengladiator ersatzbank invasion bewertung grotesk alarmierend objektiv potential folgen auftritt autor zurückgeben donnern keine ahnung kompetenz san francisco verbannen einfallslos uralt hofieren krise kennen übersteigen alltag stammkneipe passen frustierend grausig rachsüchtig wirr gesellschaft candy weg kumpel 3 sterne erscheinen verwirrend seele zuhause zeit verbringen stadt trauen kontrolle mumifiziert versuchen unlogisch kapitel golden vigil überforderung durchschummeln abwenden klingen buch gelingen aufregend ablenken ort hoodoo markig erkennbar erde zusammenflicken durchgängig leerlauf zwingen außer acht lassen mit ach und krach welt langweilen clown normal max overdrive aussagen entscheidend dankbar partnerschaft jahrhundertealt wichtig aus dem ärmel schütteln landmarke erzfeind hassen vorstellen nebenhandlung kasbian zielsetzung besitzen ausdenken liebenswert bestehen verstehen verlauf wahr james stark los angeles eine rolle spielen höllenmaschine psychospielchen funktionieren entdeckung verpassen kiste leute endlos arbeitszeit nicht überzeugend alkoholkonsum fantasy tatort schenken mason richard kadrey hilfe bild unappetitlich flickenteppich mönch amateur erkenntnis leichenteile ansatz spannungsbogen mühelos verwickeln wirken interessant tohuwabohu aufhalten chaotisch vielversprechend warten ausspielen ungenutzt hilflos straße konkret hinkriegen anhänger ankündigen l.a. video spielen improvisiert weit hergeholt cop buddy häufig öde abschließen tot schaffen zeit verdienen sympathiepunkte dienen muster zuteilen abenteuer ergiebig showdown abwechslung fesselnd the getaway god genugtuung toten beziehung sekte leben hervorspringen
Die „Sandman Slim“-Reihe von Richard Kadrey spielt in Los Angeles. Da Kadrey die Stadt gut kennt, obwohl er selbst in San Francisco lebt, kann er der Handlung seiner Romane konkrete Landmarken zuordnen. Ich habe ein kurzes Video entdeckt, in dem Kadrey einige wichtige Orte in L.A., die im sechsten Band „The Getaway God“ eine Rolle […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Charlie Huston – No Dominion 22.08.2018 09:00:47
spezifisch durststrecke pragmatisch langweilen qualifizieren science fiction lebensform bahn brechen lesen aura szene belügen daniel existieren berserker mistkerl konkurrieren gefahr geschichte charlie huston verschlossen infizieren spirituell verhältnis schmutzig schreiberfahrung mögen gang droge herangehensweise vorsehen rasierklinge eine rolle spielen lösen erreichen verstehen etablieren blutig präsentieren bemühen umfeld rivalität 3 sterne gmeeinsam die karten neu mischen täuschen stören weg verströmen vergangenheit kitzel anwesenheit brodeln angespannt versuchen hart verwandeln verantwortlich ausruhen hässlich schwäche persönlich ausgefuchst gelegenheit buch schroff geldbeutel faktenlage gleichgewicht wenden zahn verloren abweisend komplex detail wirkungsweise faszinierend vampyr motivieren bemerkenswert romantik terry widerwillig wie eine auster dienen brutal bestimmung offenbaren dubios leben revier finger weg unnahbar lappalie prägen auftrag rangieren gefühl beziehung junge science-fiction dj grave digga zwischen die fronten erleuchtung konflikt vampyrismus verfolgen kompromisslos destruktiv wissenschaftlich anführer verkomplizieren unabhängig oberfläche territorium dosieren festlegen blutvorrat joe pitt härte sympathieträger ansatz gewaltbereitschaft kleinigkeit netz melancholisch umfassen vyrus patt kursieren zulassen konzipieren entscheidung krass primär verdeutlichen hood übernatürlich durchschnittlich rezension weiterentwickeln mystik suche überschaubar retten annehmen inbegriff clan rasend romanfigur vampir spicken fasten band 2 ungewöhnlich abhalten weit zuordnung ablehnung extrem entkommen geraten genre laufen herankommen herausfinden existenz erleben antiheld ich-erzähler ungewollt interesse bewusstseinsebene verleihen preisgeben teil lektüre schwierig gefallen hauch nachforschung detektiv aufstocken society beleuchten spur typisch anstrengen überdenken begleiten untergeordnet einschüchternd vampirroman stadt aus blut alabasterfarben unwiderstehlich eskalieren aushungern akzeptieren typ in ruhe lassen genie. begreifen geschuldet schreiben sensibel abschluss greifbar kennen porträtieren herstellen autor stoff speziell prekär auftauchen situation protagonist top 10 intensivieren dominieren gesondert groß gewalttätig ausschließen enklave reihe manipulieren einstufen konsequent handeln parasit egal verkaufen definieren antwort hoffen parasitär handlung rational auf die füße treten verhalten manhattan einsehen offensichtlich gezwungen sehen exemplar spitz führen roman gewaltpotential anbieten no dominion folgeband
Charlie Huston, Autor der „Joe Pitt“-Romane, wusste früh, dass er seinen vampyrischen Detektiv nicht auf ewig begleiten würde. Obwohl er mit dem Gedanken spielte, die Reihe ohne festgelegten Abschluss zu konzipieren, langweilte ihn die Idee bereits, bevor er mit dem Schreiben begonnen hatte. Nach dem zweiten Band „No Dominion“ beschloss er, dass „J... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Jane Nickerson – Strands of Bronze and Gold 02.10.2018 09:00:47
weltfremd unbeholfen weiß historische fiktion kleider vergangenheit schmerzhaft erinnerung verfügen reichtum kreativ atmosphäre gentleman historisch lesart 1697 figur goldener käfig setting verbinden alt drei persönlich heidenangst talent bedauerlicherweise unverbindlich mississippi buch gewinn ausbremsen serienmörder gelingen langweilen aufarbeitung motiv schmeicheln sklaverei stammen individuell mystery schriftstellerin original geschichte zu tun bekommen schade banal southern gothic ablehnen vater kritisch irrelevant erzählung thema dame dekadent bieten vorlage zurechtkommen entsetzt erstaunlich chance tagsüber erfassen leid diffus sich selbst überlassen erinnerungsstück schaurig opulent protagonistin wiedererkennungsmerkmal beginnen wirtschaft 1855 charmant konfrontieren usa vielversprechend anwesen interessant jane nickerson aufbrechen kritik ansatz einjagen auseinandersetzung kind originell effektiv pate zimmer attraktiv vorstellung komplex charles perrault erzählen erlauben moral auseinandersetzen underground railroad 19. jahrhundert kultiviert unterstützerin mensch umfassend bernard de cressac beunruhigt adaption witwer verstreichen leben streifen südstaaten beziehung finster sabotieren naiv spüren mann ermorden tollpatschig verheiratet luxus grausam tatsache geheimnis überraschend angstbehaftet bedeuten bitter entfaltungsspielraum implikation geschehen lektüre jeanne d'arc entzücken darstellung interesse oberflächlich bühne einziehen neu sichtweise ursprünglich damensattel aufdecken erwachsene verhätschelt bedürfnis nicht genug gemälde antiquiert mittelmaß entscheidung ehefrau zulassen empfinden ziehen erwartung auffallen konzentrieren nutzen blaubart gruselig vorsetzen ansprechen kostüm rote haare gefährlich rezension erforschen entdecken adlig anschließen hübsch erfüllen horizont erweitern taktvoll ich-perspektive 2 sterne norden blickwinkel enttäuschen fremd handeln anklingen verarbeitung französisch scheuen transferieren annäherung traum tod fürchten strands of bronze and gold nacherzählung schmückendes beiwerk frauenbild hoffen flur reich mitstreiter unheimlich verwenden unzureichend wyndriven abbey schrecklich angst kalter schauer auszeichnen tagtraum gilles de rais basis plantage verlassen überzeugend faszinieren us-amerikanisch bemühung sklavenhaltung romantisiert privilegiert nordamerika kompliment märchen young adult schmach helfen petheram abhängig autor verkörpern sexualisiert prominent sophie schätzen inszenieren vorbild
Als Kind fürchtete ich mich schrecklich vor dem Märchen „Blaubart“. Die unheimliche Geschichte des reichen Adligen, der seine Ehefrauen ermordet und ihre Köpfe aufbewahrt, jagte mir eine Heidenangst ein. Ursprünglich stammt das Märchen von dem französischen Autor Charles Perrault aus dem Jahr 1697; historisches Vorbild für die Figur des Blaubart wa... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Laurell K. Hamilton – Burnt Offerings 17.10.2018 09:00:13
ermitteln versteifen beenden physisch kreativ schmerzhaft unvorstellbar gespannt polizeiarbeit pflicht 3 sterne ereignis ableben scheitern werleopard dreiecksromanze buch bereit untot entwicklung liebesdreieck anfang mental verbinden untersuchen einfluss chaos angespannt magisch eindruck reagieren vorwerfen band 7 triumvirat wichtig verlieren individuell vorstellen langweilen normal verknüpfen person sadist erreichen burnt offerings übernatürich loswerden mord herangehensweise zivilisiert mögen eingehen verhältnis gefangen larry st. louis fähig potent erwarten menschlichkeit verändern verkomplizieren worldbuilding gelegen erfassen mittelmäßig gabriel babysitter verfolgen funktionieren verantwortung fantasy ketten jean-claude vorgänger bereitwillig ansatz umgehen tragen darstellen fall leser ermittlung grausamkeit versuch kontakt konfrontieren mr. oliver abstand protagonistin konstanz beginnen beste freundin festlegen paranormal aufhänger interview bemerkenswert auseinandersetzen emotion angewiesen universum ronnie herausforderung rat provokation monster spielen zu kurz kommen freundeskreis gefühl in relation setzen liste beziehung benötigen aushalten leben handlungslinie fähigkeit lupa verbessern vampirrat gruppe eng verschlechterung umstände erleben macht verletzt leopard wunderbar selbstironisch zufrieden auf ewig blutsauger ausfüllen im vergleich laurell k. hamilton vampir spüren schmusekätzchen mann ermorden tief urban fantasy beiläufig charakterstärke nimir ra vorteil schutz umfangreich stufe neu implikation verbindung fortschritt ignorieren katze the killing dance intensiv verärgern lernen schlimmer gestaltwandler entscheidung nerven empfinden partner sekundär anlasten kümmern richard zeeman rolle retten beängstigend erfüllen folge aufhören auf teufel komm raus intrige erforschen vielfältig verdrängungsstrategie rezension ersinnen elegant dolph magie in gefahr tod fassade fürchten inhaltlich handeln töten exemplarisch lang hineinziehen charakterentwicklung reihe später betonen wehrlos emotional situation ermöglichen kern brandanschlag vereinfachen zorn behandeln vampirwelt ehrlich bewusst deicksverbindung bund beneiden erlösen werwolfsrudel übernehmen konsequenz ziel etablissement dürfen machtvoll brandstifter prozess rechtfertigung ex-partner sadismus toilette notlage menschlicher diener überflüssig treffen zahm nachteil fakt anita blake gestalten flexibilität auftritt uralt aufbau zusehends
Kürzlich habe ich ein Interview mit Laurell K. Hamilton gelesen, indem sie erklärte, sie habe Richard in Anitas Leben gebracht, um es zu vereinfachen und sie vor Jean-Claude zu retten. Das hat ja wunderbar funktioniert. Spätere Versuche, Anita vom Chaos in ihrem Leben zu erlösen, scheiterten ebenfalls. Hamilton bemerkte selbstironisch, sie sollte a... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Aileen P. Roberts – Das magische Portal 30.07.2019 09:00:23
claudia lössl in sicherheit rezension feminin aussprechen willkommen tragisch studienreise krankheit wert horrend hübsch klein folge den rücken kehren vollständig empfinden verbergen königlich bestätigen berühren steuer politisch allein lassen stephan lössl unverantwortlich neu kenntnis unscheinbar betrügen oberflächlich hinterlassen interesse land verschwörung geschehen kennenlernen gemälde depression geknechtet schottland schlecht grundlegend darian reise spielwelt selbstmitleid getrieben hindern urban fantasy familie tief naiv übergang nennen selbstekel glücksspiel in erinnerung verzaubert aufgehoben facette zusagen näherkommen geheimnis opfer auf ewig geraten kränken beliebt verfassen verlust glauben fantastisch interpretieren in die tat umsetzen überzeugen auslösen liebesgeschichte ökonomisch gesetz entsprechen bezaubernd schätzen spirale fordern crossgenre kämpfen besagen schemenhaft zweidimensional frage qualvoll reflexhaft stellen typ leiden high fantasy glühend früh verträumt grenze sammelpseudonym prinz erlösen verschweigen beschleichen gegebenheit zu wenig lateinisch fiktional konsequenz übel schmerz das magische portal ebene einsehen handlung verhalten verzweiflung roman verspielen ende fiktiv zu spät real reich schwanen hinausgehen regieren fantastik entschlussfreudigkeit emotional wohlhabend 2 sterne schnellstmöglich situation beurteilen schwerfallen gestalt verleihen tod grob ausgewachsen unglaublich umreißen punkt gut im alter von konsequent wissen trauer schade mögen geschichte nachricht nachvollziehen schriftstellerin realität in besitz nehmen erfahren volk kreis lesen nicht schlecht fan versterben deutsch tochter ändern welt langweilen c.s. west anfühlen vogelscheuche erweisen geschehnisse weltennebel wichtig anrecht fokussieren stammen lähmen realismus vorstellen auslegen alt setting überstürzen magisch eintreffen thron suhlen klingen buch gelingen charme respekt läuterung heimat entwickeln zurückkehren element kurzentschlossenheit publikum aufrichtig sozial bestimmen ereignis ausgiebig bemühen erscheinen aileen p. roberts hoch lücke verlag trilogie sprichwort heimtückisch verzeihen inkonsequent mia erkennen mensch schwärmerei abwechslung fehlen gefühl beziehung jung streifen offenbaren weltendesign ungeachtet zugunsten ehemann gravierend verloren passieren überraschen willkür ernsthaft verschollen weilen goldmann tot detail vorstellung beileid universum auffassung wunsch zweifel wirtschaft anfangs beginnen interessieren durchlaufen pseudonym territorial schwer thronerbe geschmackssache parallel kritik harmlos versinken hingezogen fühlen wirken egoistisch leser herzlos verleger vertreter politik entscheiden band 1 autorin unehrlich position verkehren bieten thema vorbereitet erschaffen schnell logik albany fantasy verrückt worldbuilding trilogieauftakt vorahnung vermächtnis diffus überleben wahrheit
Aileen P. Roberts war das Pseudonym der deutschen Fantastik-Autorin Claudia Lössl, die tragischerweise im Alter von 40 Jahren am 05. Dezember 2015 verstarb. Sie hinterließ ihren Ehemann Stephan, mit dem sie unter dem Sammelpseudonym C.S. West ebenfalls fantastische Romane verfasste, und ihre Tochter. Die Schriftstellerin litt unter einer schweren K... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Herman Melville – Moby-Dick 24.09.2019 08:00:30
visualisieren günstig gezielt wundern lektüre negativ literaturhistoriker verleihen hinterlassen finden veranstalten sieg schwarz auf weiß zum punkt kommen erlangen tierisch vergrößern ursprünglich beleuchten düster walfänger subjekt bereisen version grundlegend ausholend körperteil genau sterbebett antiroyalistisch wahnhaft beschreibung erleben stark überfluten effekt auf ewig wunderbar einen schauer über den rücken jagen unausweichlichkeit tradition atem des todes pequod vorzeichnen 1891 unterscheiden rezension herman melville obsessiv bereicherung psychotisch kapitän ahab tragisch vorwurfsvoll erfüllen erlegen entdecken unterteilung bewerten nachruf enthalten bankrott chronist empfinden neugierig eingängigkeit zeitgenössisch kontext substanzlos hauptgrund moment überzeugung indirekt rhythmus einschwören ansprechen zweck bestandteil primär schlechtes gewissen kurzgeschichte veröffentlichen setzer bein funktion erhalten weltliteratur aufmerksam bewusst ebene aberglaube weise zutun schwergewicht turbulent handlung leine fiktiv bangen ende angenehm gesellschaftlich reich aufdrängen überwältigend besatzung am besten wohlhabend vermitteln beklemmend lindern zur see fahren erstaunen weitschweifig auftauchen qual omoo interpretationsansatz erlebnis pottwaljagd erläutern begierde titelheld regen werk fragen autor abgleichen rachemission satz wissenschaft einschläfernd geist detailverliebt helfen befürchtung zirkus gesamtwerk erfahrung alltag gestalten anheuern vorreiter absicht erheben eigennamen nantucket leiden einarbeiten frage herumspuken fangboot hass zug gehören vermuten anspruchsvoll herz desertieren suchen langweilig us-amerikanisch kindheit langatmig schreiben manie ziel werfen faszinieren feststellen charakter erkranken alt abgrund aspekt verwandeln klingen vor sich herschieben einfluss kapitel blockieren eindruck dozent metaphysisch krieg gelingen nachjagen subtil entwickeln bösartig ismael manuskript unerforscht 3 sterne wort unter druck setzen brennen unterstellen darauf vertrauen ereignis seele aufweisen eingehend tragzeit überschäumend originalveröffentlichen figur erscheinen sterben bekannt sorge begegnen kennzeichnen lauten missbilligung fürchterlich beeindruckend schiff erfolgreich stück für stück erinnerungsschatz reisen realität star ausstrahlen fahrt aura entlang gedichtsammlung jahr wühltisch flüstern religionskritisch widerspiegeln langweilen welt gefahr gedanke wichtig einschüchtern genie literarisch vorstellen maximal stilmittel seeungeheuer das letzte mal um jeden preis rückblickend opfern aufgeben überwiegend schwanzflosse missachtung meer titelgebend raum kontrast abhaken monumental veteran blähen beginnen kritiker spaß wal literaturwissenschaftler pottwal usa dick freund paranoid fall bezeichnen new york schilderung interessant thema vorurteil katastrophal wikipedia-artikel zurechtkommen epilog vereint akribie konflikt hervorragend erschaffen passage widerspruch stolz erwarten realistisch irrational mutig verrückt widmen walerei forscher bild verdienen gegenseitig dienen epoche perspektive umfassend aus heutiger sicht ewig anordnen leicht fallen abfolge finster prägen fehlen tiefsee seeleute kommentator handlungslinie kopf unheilig hilfsmittel betrachten höchstpersönlich arbeiten erlauben trotz wissensstand leserschaft zuwenden beherrschung dämon ausgabe autoritär schaffen vorstellung abstrus komplex meereskoloss bereit sein zensur unglaube besser spektakulär zwischen den zeilen kombination neu hinterkopf verarbeiten nachträglich darstellung unbekannt phantom erbarmungslos depression pottwalkuh planschen schreibkunst überfordern reise tier schlimm einsatzmöglichkeit spüren abenteurer annehmen sehnen walfang unbill bezwingen opfer in vergessenheit geraten verwachsen cetologie rachegelüste irren weit kurzzeitig überraschend verdingen moby dick wahrnehmbar segel verkannt antiquariat informieren wachsen kurz billy budd kurzentschlossen zugeben technik zulassen selbstmord vollständig positiv information zutraulichkeit fragmentarisch änderung 1819 einsetzen streichen krass gruselig foltern einsehen vorgehen rechnen schriftsteller verzichten unheimlich freudig geboren roman visionär exemplar tiefsinnig akkurat ich-perspektive druckgeschichte weitgereist imagekampagne weißer wal erweitern existenziell sammeln bücherregal tod reisedokumentation zurückweisung peinigen auslaufen wissen natur mannschaft umtreiben anerkennung unvollendet anfertigen befähigen typee aus den augen verlieren jäger interpretieren bedeutung exzessiv ärgern klar werden treffen nahrungsrest berichten durchbeißen fakt totenbett auf offener see korrektur gewaltig angst weiterleben davor zurückschrecken überflüssig gefängnis winzig greifbar ausstehend fehde jagd kampf lyrik handelsschiff schlottern anknüpfen tauchtiefe abschnitt hangeln reden zahlreich meilenstein populär respekt schicksal buch einnehmen taktik absurd beschaffenheit eifersüchtig publikum methode flüssig fahnden schlagen karriere bemühen öl unsterblich austragen scheitern historisch verzeihen experimentell literaturgeschichte vereinnahmen mut leviathan aufzählen mutmaßen atmosphäre sichtung abarbeiten abfinden seltsam infizieren literatur spermaceti geldnot klassiker umgeben geschichte magen verstehen munter matrose erfahren vater deutlich haken charakterisieren erzählung befinden deutsch lesen höhepunkt gewöhnt reizvoll ausführung komposition spannend nicht von belang niederschreiben verendet britisch gefürchtet literaturhistorisch erkenntnis vergehen ausgehen legendär obsession wissensfeld tanz new york times sprechen versteckt flamme verhängnisvoll hauptfigur eigendynamik projizieren verfluchen kriegsfregatte darstellen platz leser wirken fliehen gerücht beabsichtigt behaftet titel meuterei fernweh heimkehren unkonventionell fieberhaft austrocknen welle status transportieren gegenteilig medium privat willentlich vernunftwidrig bedauerlich zu weit 19. jahrhundert mensch überarbeiten walrat moderne unglücklich gefühl england strotzen markenzeichen beruhigt neunmalklug befürchten 1851 leben stimulieren ausflippen novum abwärtsspirale dunkel möglich ahnung überraschen selbstzerstörung zeit emotion atlantik untersuchung pazifik zuspitzung
Der Mann, der niemals irgendwo gescheitert ist, kann nicht groß werden. – Herman Melville Die Biografin Laurie Robertson-Lorant schrieb über Herman Melville, man könne ihn entweder als gescheiterten Schriftsteller charakterisieren oder als verkanntes Genie und Visionär. Melville gehört zu den tragischen Figuren der Literaturgeschichte, die erst wei... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Neal Stephenson – Seveneves 26.06.2019 09:00:50
erkennen wahrnehmen aufpassen begeben staunen all einschätzen überprüfen arbeiten gemeinsam pionier vorstellung pointiert wissensstand erdbevölkerung egoistisch spezies konflikt entdeckung position lethargie monstrum überleben wissenschaftlich erwarten realistisch ahnungslosigkeit lauten reißen wochenlang sensibilisieren risiko erreichen wassermangel exakt langweilen welt zwingen aura jahr zuverlässig verhaltensweise wichtig gefahr existieren schicken besiedeln seite verwandeln erde entwickeln krieg sympathisch gelingen international skrupellos 3 sterne präsentieren überdeutlich schmerzhaft meteorit sichern fortbestand raumstation ausarten einmalig bewundern detailliert steine in den weg legen mühe geben mitdenken beispiellos grund 5000 jahre bündeln gestalten kein zweifel präsent benötigt erklärung begrenzt weltraum ziel entspringen billionen milliarden schmal schreiben handlung ebene aufmerksam fragment machthungrig regierung menschheit irdisch ende anbieten hervorbringen ermöglichen agenda flammenhölle bedrohlich beklemmend fremd stocken maß gut prämieren plausibel erläutern hindernis errechnen rezension schocker abstrakt beängstigend unberechenbarkeit umfassen extremsituation sekundär vergegenwärtigen iss technisch beeinflussen geißel lektüre lange urteilen wendung himmel eine handvoll zerbrochen lösung informationsstand individuum in die hose machen erleben dezimieren vertrauen vor augen führen mensch realitätsbezug bei null anfangen gefühl möglich nachhaltig bereitstellen kollidieren treiben faszinierend erinnern untersuchung herausforderung laie mit anderen augen elite radioaktiv niederschmetternd politik wissenschaftler zunehmen leser wiederentdeckung erdkugel mond menschlich gesteinsbrocken science-fiction akut funktionieren meteoriteneinschlag ins land gehen zerschlagung problem zählen geschichte mission verstehen vornehmen kritisch science fiction energie beschreiben schutzlos zahllos ausführung ausrichten abspalten blicken zerbrechen involvieren vorgesehen spektakel möglichkeit entwicklung in der lage aufopfern prognose theoretisch buch schicksal umspannen verströmen rasse atmosphäre historisch kontextwissen aus den augen verlieren identifikationsfigur ärgern ansatzweise heldenhaft galaxie befähigen mammutprojekt fakt szenario in den hintergrund rücken berichten auskennen erforderlich gedankenspiel konsequenz bombardement materie anzahl überwinden fatal verhalten strahlung exemplar hard rain unheimlich roman wahnsinnig anstrengend vorbehaltlos zu schätzen wissen groß not seveneves wissen astrophysik aufwand zeitsprung part zweidrittel bruchstück ressource hinnehmen gutgläubig lauern begreifen von belang gegeben schwach voraussetzen wahrheitsgemäß lernen anregend darstellung handverlesen überdurchschnittlich ausschweifend aussicht vorwissen riskieren neal stephenson sieben kein wunder nachvollziehbar
Als der Mond zerbrach, glaubte die Erdbevölkerung, ein einmaliges, faszinierendes Spektakel am Himmel zu erleben. Niemand erkannte die Gefahr. Erst, als die Bruchstücke zu kollidieren begannen, sich weitere Gesteinsbrocken abspalteten und Meteoriteneinschläge zunahmen, begriffen Wissenschaftler, dass die Zerschlagung des Mondes fatale Konsequenzen ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Osho: Niemals unter Zwang 21.12.2019 10:57:33
vergewaltigung wecken missionare babys geschlechtliche reife reife künstlich priester geschlechtstrieb spirituelle reife herbeizwingen osho allgemein interesse religiöser drang unterricht kleines kind sex langweilen irreligiös gleichgültig
Niemand kann künstlich einen religiösen Drang wecken. Das ist unmöglich. Das wäre so, als wollte man in einem kleinen Kind künstlich den Geschlechtstrieb wecken. Selbst wenn ein kleines Kind Fragen über den Sex stellt, ist es nicht wirklich an Sex … Weiterlesen ... mehr auf satyamnitya.wordpress.com
John Gwynne – Ruin 20.11.2018 09:00:48
identifizieren hintereinander weg säen john gwynne lieben weise persönlichkeit lehnseid rebellengruppe corban irdisch bangen ende gerechtigkeit erleiden reich menschheit motivation wehrlos perfekt antwort einnehmend egal inhaltlich einseitig autor keine angst zusetzen weinen kennen betrüben helfen schwören glauben erfahrung jagen heulen ardan frage voraussetzung herz durchkreuzen befreien auskosten kaltherzig epos schwierig lektüre bann sieg perspektivwechsel grundlegend nachdenken verbundenheit asroth erleben effekt nathair wunderbar valour rezension calidus feind unvermeidlich plan erfüllen schön anschließen enthalten entscheidung empfinden rechtschaffenheit moment rolle gut und böse erobern schwer königin beginnen fall genretypisch bieten konflikt erwarten besitz lesespaß verdienen schwingen drassil umfassend erkennen bewegend feiern ausnahme ruin cywen sofort sehnsucht originell fänge schwärmen gemeinsam vorstellung leserin charakter alt seite eindruck ablenken krieg held heimat zum weinen bringen herausnehmen geschickt wrath grinsen mehrwert stehen lohnen abhängen paradox figur sterben zeit verbringen klinisch rachedurch person struktur partei langweilen welt verantworten verpflichten prophetisch moderat entlassen schmerz verhalten unbeschreiblich verzweiflung führen ausgeklügelt hineinschlüpfen emotional akteur wecken betonen grässlich facettenreich rebell hineinwachsen grob erringen tod trauern handeln einklang intention reihe verlust gesamtheit wald originalität folgen wohlig wie ein schlosshund angst und schrecken treffen inszenieren außerordentlich the faithful and the fallen notwendig beruhigen high fantasy akzeptieren genießen fühlen besser kessel ausschweifend gefallen neu geschehen verarbeiten handlungsstrang führungsperson stärke wiederholen beistand scheinen besetzen aufmerksamkeit loyalität zerstören dramatisch nachvollziehbar ausfindig machen reiten vorhersehbar kadoshim retten münden meical das gute entstehen betreffen unterstützen schwarze sonne einsetzen konzentrieren charakterperspektive stärken edana einsatz legendär teilen unerschütterlich wählen verbündete rhin verlangen leuchtender stern ehrlichkeit forderung leser lieblinge funktionieren fantasy treue bequem schaurig truppe abbilden schenken 5 sterne sieben schätze personifizierung mensch elyon bindung gefühl prophezeiung leicht zugunsten wertschätzen zukunft glücklich rat inspirierend anhänger pudelwohl forn eid beachtung glaube stadt lieblingspulli thron cliffhanger schicksal buch schwester persönlich stören ambitioniert pflicht nach hause kommen überzeugt zusammenhalt hoch band 3 mithilfe überraschung mögen revolutionieren im gegensatz verbannte lande geschichte herrschen befinden herangehensweise szene motiv lesen warm widerstandsbewegung anfühlen beteiligt intensität
Mithilfe seiner Verbündeten gelang es Corban, seine Schwester Cywen aus den Fängen seiner Feinde zu befreien. Doch ihre schaurigen Pläne konnte er nicht durchkreuzen. Der Kessel befindet sich in Calidus‘ Besitz. Er entließ die grässlichen Kadoshim in die irdische Welt, die nun Angst und Schrecken säen und Corbans Rebellengruppe jagen. Diese ist jed... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com