Tag wunderbar
Es ist soweit! Heute feiern wir den heiligen Abend. Die heilige Nacht … Stille, Frieden, Neugeburt, Erlösung… Das Heilige, der Raum tiefen Friedens, das Licht, das Göttliche ist IN dir, IN allen Wesen : ein Ort/ ein Zustand der Erlösung, … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
Sei herzlich gegrüßt an diesem Tag, den 23. Tag im Advent! Einmal noch schlafen, dann ist der heilige Abend – so haben wir es in Kinderzeiten am 23.Dezember oft gehört. Und irgendwie haben die meisten als Kinder sich ja auf … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
Christus! DU… in all meiner Schwachheit , meinem Zittern, meiner Angst, meinem Verzagt-sein, wende ich mich an DICH. Trete zögernd an deine Krippe… Was sagst DU – ohne Worte? Was flüsterst DU in mein wehes Herz? Vernehme ich die EINladung, … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
Sei herzlich gegrüßt an diesem 13. Tag im Advent! Nun gehen wir ja schon einige Tage auf dem Gedankenweg, dass jeder ALL-ES in sich trägt und auf irgendeine Weise auch jede Facette und Person der Weihnachtgeschichte verkörpert… Heute betrachten wir … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
Nach dem Museumsbesuch verlangte es uns nach einer Erfrischung, zumal das Landesmuseum seit geraumer Zeit bedauerlicherweise kein Museumscafé mehr hat. Da Brandenburg ja geradezu von Wasser umschlossen ist, hätten wir gleich in den Stadtkanal springen können, der sich in unmittelbarer Nähe des Museums um die Neustadt Brandenburg zieht. Oder unser M... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Sei herzlich gegrüßt an diesem 17. Tag im Advent! Was fehlt noch in der Weihnachtsgeschichte? Na klar: der E S E L , der die heilige Familie nach Bethlehem getragen hat. Er hat sie treu begleitet auf ihrem nicht immer … Weiterle... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
Bereits im letzten Jahr habe ich im Sommer den Besuch im ehemaligen Lustgarten der Hallenser Neuen Residenz verbloggt: an einem wunderbaren Wochenende weilte ich mit meiner Schwester und einer lieben Freundin dort im Blauen. Dieses Jahr hatten die Veranstalter das Thema “Sonnenuhr” in Orange- und Gelbtönen gewählt. Leider war es mir nic... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Sei herzlich gegrüßt an diesem 15. Tag im Advent! Erschrick bitte nicht! Wenn wir alles in uns tragen, dann ja auch die harten Seiten. Du trägst, wie alle Menschen, auch einen Herodes in dir Du trägst wie alle Menschen auch … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
Der geneigte Leser hat sicher schon mitbekommen, dass wir hier Ferien auf dem Land machen. Forcalquier ist zwar ein kleines Städtchen mit etwa 5000 Einwohnern, aber eben auch Land. Unsere Unterkunft liegt außerhalb der Stadt und ist als „Gîte rural“, als „ländliche Unterkuft“ bezeichnet. Das trifft es ziemlich genau, denn we... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Dieser Moment ist gut, dieser Moment ist schön, dieser Moment ist wunderbar – nun kann er wieder gehen. Mancher Moment ist schwer, Mancher Moment drückt sehr… Diese Momente geh´n auch vorbei – dann bin ich wieder frei! Alles, alles geht … ... mehr auf marinakaiser.wordpress.com
Omi fährt mit dem Enkel in die Stadt. Es ist warm, sehr warm. Wozu sich in ein gewöhnliches Auto, am Ende noch ohne Klimaanlage zwängen?... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Eigentlich wollte ich einen Birnen-Speck-Flammkuchen werden, aber hatte den Speck beim Einkaufen vergessen. Naja, und auch die Crème fraîche. Bei der Suche nach einer Alternative kam ich noch einmal bei Aurélie Bastian vorbei. Bei ihr gab es eine kleine Quiche mit Birne und Roquefort, das las sich gut und passte gut zu den bei mir […]... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Nach unserem langen Museumsbesuch im Moesgaard Museum vor den Toren der zweitgrößten dänischen Stadt Aarhus, zog es uns natürlich auch noch ins Stadtzentrum. Die magische Uhrzeit “17.30 Uhr” dräute schon über uns: die Zeit, in die Läden in den Innenstädten, besonders die Einzelhandelslädchen unweigerlich schließen. Wunderbarerweise kame... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
… die ich gestern noch fand… Feinsand mit Schluffanteil ist perfekt, um die Tierspuren ein paar Regengüsse und windige Stunden lang zu konservieren, bevor sie, wie auch meine Fußspuren, verwehen. Zugegeben, bei meinen dauert es länger, da ich mehr wiege als das hundeartige Tier, auf dessen Spuren ich gestoßen bin. Als erstes ist mir bei... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Angesichts der hohen Temperaturen draußen, lasse ich ein paar kühle Blautöne hier für zumindest optische Kühle sorgen. Follow my blog with Bloglovin... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Ein architektonisches Kleinod versteckt sich nordwestlich von Halle: die Templerkapelle von Mücheln. Von klassisch gotischer Elegang überlebte das Gebäude die Jahrhunderte als Scheune und Stall, bis sie seit den 1990er Jahren behutsam restauriert wurde. Aber was haben die Templer mit Mücheln zu tun? Die Templer waren der erste Orden, der als Soldat... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
… waren wir nicht in Seenot. Meine Schwester war zu Besuch gekommen, das Wetter lud noch am Nachmittag zu einem Ausflug ein. Von Halle sind wir über die Dörfer gefahren, über Höhnstedt, wo wir eine spontane Weinprobe in das Programm einschoben. Die war übrigens sehr lustig, da die Winzerfamilie für ihren japanischen Besuch gerade in […]... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Meine Zeit in Halle ist ja nach zwei Jahren herum, nun bin ich wieder/erstmal in Berlin. Der Umzug war zum Glück nicht zu heftig, da ich ja nur eine Mini-Zweitwohnung dort hatte. Und schlussendlich hat Frau Vau kräftig bei der vorletzten Ladung geholfen. Nun sind die Kisten und Kartons soweit geleert, der Inhalt in den […]... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Der Blick aus dem Fenster verhieß nichts Gutes: es regnete Bindfäden. Eigentlich ein Sonntag, um ihn auf dem Sofa zu verbringen. Und da gibt es in Wien mehrere Möglichkeiten. Entweder irgendwo in einem Café den Tag verdüdeln, welches ein feines Sofa hat oder das beste Sofa der Stadt auswählen: im Kunsthistorischen Museum. Nach dem Frühstück […... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Es ist Aprikosenzeit, aber auch Beerenfrüchte haben gerade Saison. Aprikosenmarmelade, Aprikosenkuchen und dann noch die Kombi von Beeren und Aprikosen, das spukte mir im Kopf herum. Aus Heidelbeeren und einer Packung TK-Brombeeren hatte ich ein Fruchtmus passiert, das auch als Einlage in kühle Buttermilch sehr gut schmeckte. Vom letzten Wochenende... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Da muss erst ein Besucherin aus München nach Berlin kommen, damit ich mich endlich einmal in den Tierpark aufmache. Auch die zweite Langzeitberlinerin mit westfälischem Migrationshintergrund war schon lange nicht mehr dort gewesen. So spazierten wir drei plaudernd durch den Tierpark, wo es sowohl für die Besucher als auch für die meisten Tiere deut... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Letztens in der U-Bahn in Wien: Liebe Lesergemeinde, wann und wo haben Sie das letzte Mal das Wort “gebenedeit” außerhalb eines Gebetbuches gelesen? Sicher nicht auf einem Spraying, oder? Über die Erläuterung des österreichisch verwendeten “geprägnet” würde ich mich freuen…... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Auch der Naschmarkt ist ein guter alter Bekannter, 2002 durfte ich ihn kennenlernen, 2005 machten meine Freundinnen und ich eine Tour zu zehnt durch die Marktgassen, 2007 scheuchte mich der Wind davon und 2008 war es warm genug im November, dass man draußen in der Sonne den Kaffee genießen konnte. Nun dauerte es ein paar […]... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Einsortiert unter:Natur Tagged: © Copyright by promocia, Balsam, beautiful, Meer, Seele, Sunset, wunderbar... mehr auf promocia.wordpress.com
Als Weserkind kennen wir die Flussfähren und freuen uns, wenn wir mal irgendwie nur mit einer Fähre über einen Fluss kommen. Auch wenn die Saale noch kleiner als die Weser bei Hemeln oder die Elbe bei Sandau und die Überfahrt kürzer und somit preisgünstiger, freute sich auch die Schwester ganz ungemein über ihr Beharren gegenüber […]... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Meine Ausflüge nach Dänemark waren im so mancher Hinsicht Zeitschleifen, so auch jener Abstecher in die Burg von Kolding. Nachdem ich in Ribe auf die Idee mit den “Zeitschleifenbildern” gekommen war und auf dem Weg nach Aarhus den Abzweig nach Kolding auf der Autobahn gesehen hatte, musste ich auch dorthin. Kolding ist laut Reiseführer ... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Ich mag ja die einfachen, aber leckeren Gebäcke, kein großes Gedöns. Und da ist dieses Shortbread genau richtig, fruchtige Füllung zwischen mürben Gebäckplatten. In mein Backbuch habe ich es vor vielen Jahren eingetragen, daher kann ich nicht sagen, woher ich es habe, vermutlich auch aus einer Zeitschrift abgeschrieben. Da wird es auch mit Hagebutt... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Wenn es mal wieder Sonntag wird und der Brotkasten leer ist, muss eine Idee her. Gut, gestern abend habe ich gemütlich lesend verbracht, auch durch diverse gerngelesene Blogs und dabei habe ich im „Knusperstübchen“ ein Sconesrezept entdeckt, das mir zum Frühstück zusagte. Glücklicherweise befanden sich alle benötigten Zutaten im Kühl- u... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Und wieder hatte sich Kaffeebesuch angesagt, dumm nur, dass ich kein 550er Weizen- oder 630er-Dinkelmehl mehr hatte, aber (gefühlte) Not macht erfinderisch. Vollkorndinkel- und Mandelmehl und ein wenig Speisestärke sollten es doch auch tun, oder? Die Inspiration zum Kuchen holte ich mir hier: Weiße Trüffel-Tarte mit Himbeeren. Nun denn: Tarteform v... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Ribe auf der westlichen Seite Jütlands ist eine der ältesten Städte Dänemarks, auch echter Wikingerwurzel entsprungen. Die legten bereits um 700 den Flusshafen an der Ribe Å an, eine Siedlung mitsamt Gräberfeld kam dazu, so wie es sich gehört. Weit zur Nordsee war es nicht, der Hafen bot Schutz für Handel und Austausch. Händler aus […]... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Noch immer sind wir im „schöner-erben“-Modus, meine Schwester und ich, noch immer ist nicht alles gesichtet, aber trotz mancherlei Ungemach finden sich immer wieder kleine Familienschätze, die für uns unbezahlbar sind. Hier ist wieder einer: Unsere Oma Else hat uns ein posthumes Geschenk gemacht, sehr posthum, denn sie starb 1984. Aber ... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Richtig feines Osterwetter wird es wohl dieses Jahr nicht geben, aber wir haben ja die Sonne im Herzen und diesen Hefezopf auf dem Frühstückstisch. Osterzopf Zutaten 500 Mehl (Typ 550) 250 ml handwarme Milch 70 g Zucker 1/2 Würfel frischer Hefe 75 g weiche Butter 1 TL Salz 1 Ei 1 EL frisch abgeriebener Zitronenschale […]... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Der Regen fiel vom grauen Himmel, ohne Unterlass. Als Urlauber geht man bei solchem Wetter am besten in ein Museum. Da erschien uns Seebüll mit dem Haus Emil Noldes ein geeignetes Ziel. Überall bei Niebüll im Nordfriesischen finden sich Hinweisschilder und so kamen wir trotz tiefhängender Wolken und Regenschleiern schnell ans Ziel. Emil Nolde und [... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
hab ich eben gefunden das Zitat was den Nagel auf den Kopf trifft heisst : “Hör auf, mir Zucker in den Arsch zu blasen, das verfälscht meine Autopsie.” Weitere Zitate aus diesem Film, den ich mittlerweile glaub ich auswendig kann und auch in meiner Sammlung habe könnt Ihr hier hoffentlich nachlesen http://www.filmzitate.info/index-link.... mehr auf fechingerblog.wordpress.com
„Schenkt dir der Friedhofsgärnter Zitronen, mach einen Gin Tonic daraus“, das war das Motto des Jahresanfangs für meine Schwester und mich. Es war sehr turbulent, um es freundlich zu umschreiben, aber dazu schreibe ich demnächst eventuell einmal mehr. Als „Hallo-hier-bin-ich-wieder“-Nachricht (zudem zum 8. Geburtstag des Blo... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Das Wochenende hat mit den tiefen Temperaturen, dem Nebel und der nachfolgenden Sonne dafür gesorgt, dass ein weißes Raureifwunderland nach draußen lockte. Entlang von Fulda und, kurz bevor die Werra den „Kuss“ mit der Fulda zur Weser vollführt, ging es am Samstag zu einem wunderbaren Stadtspaziergang rund um die Altstadt von Hann. Münd... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Die Minikamera unseres Vaters hatte uns ein Rätsel aufgegeben, das es galt zu lösen. DER FILM! Ob er sich noch entwickeln ließ? Und noch viel spannender: würde etwas zu erkennen sein? Während meines Urlaubs war der Film also in der Entwicklung und heute habe ich ihn abgeholt. Auch der Chef des Fotoladens war sehr gespannt, […]... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
Den Abschluss des Jahres 2016 begehen meine Schwester und ich gemeinsam, so wie vieles Andere auch im zurückliegenden Jahr. Wir lassen es gemächlich angehen, Raclette in der deutschen Variante, so mit Tischgrill und Käsescheiben. Das Coctailkleid wird auch nicht angezogen, wir bleiben „casual“. Früher wurde da glamouröser in unserer Fam... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com
>Noch ist es sehr heiß, die Spiegelbilder aus Nordfriesland und Dänemark sollen ein wenig optische Abkühlung bieten. Nach jeden Urlaub haben wir die Qual der Wahl, aus unserem Bilderpool drei Bilder für den analogen Bilderrahmen auszusuchen. Diese drei Bilder hängen wir dann zu den anderen, jeder Urlaub hat einen Dreierrahmen. Es sind wunderbar... mehr auf erinnerungsengramme.wordpress.com