Tag grimdark
Hallo ihr Lieben! 🙂 Wir haben einen Plan. Endlich steht fest, wie es mit Chilli weitergeht. Letzte Woche mussten wir noch einmal in die Klinik, weil ihre Ärztin ihre Lymphknoten punktieren wollte. Diese waren, wie bisher auch alles andere, unauffällig. Also ist eine Entscheidung aufgrund des Ausschlussverfahrens gefallen: es muss eine Autoimmunerkr... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Fragt man Bernhard Trecksel nach seinen literarischen Einflüssen, taucht dort ein Name auf, den man nicht allzu häufig liest: Wolfgang Hohlbein. Der aufstrebende Autor gibt bereitwillig zu, dass ihn Hohlbeins Romane prägten und betont, wie viel er für die deutsche Fantasy leistete. Ohne dessen „Der Hexer“-Reihe, die zum Cthulhu-Mythos zählt, hätte ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Michael R. Fletcher schreibt nicht hauptberuflich. Es war ihm zwar eine Weile möglich, als Vollzeit-Autor zu leben, nachdem er die Vorauszahlung von Harper Voyager für seinen Grimdark-Trilogieauftakt „Beyond Redemption“ erhalten hatte, aber leider hatte der Verlag aufgrund niedriger Verkaufszahlen kein Interesse an einer Fortsetzung und Fletcher mu... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Mark Lawrence macht vieles anders als andere Autor_innen. Er plant nicht. Er plottet nicht. Er pflegt keine feste Schreibroutine. Wann immer es seine begrenzte Zeit zulässt, setzt er sich einfach hin und schreibt. Dementsprechend traf er die Entscheidung, seine populäre Grimdark-Trilogie „The Broken Empire“ aus der Ich-Perspektive zu schildern, nic... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Argamae weist auf ein interessantes Crowdfunding hin: Aus dem Hause Postmortem Studios liegt auf INDIEGOGO gerade eine Crowdfunding-Kampagne in den letzten „Zügen“: WIGHTCHESTER: … Mehr... mehr auf greifenklaue.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich stehe heute etwas unter Zeitdruck, weil ich bald zur Arbeit muss und noch nicht mal Kaffee getrunken habe. Deshalb mache ich es jetzt ganz kurz und beantworte ohne viel Trara die Montagsfrage von Antonia von Lauter&Leise. Sonst schaffe ich das nämlich nicht mehr. 😉 Was ist für dich die Art […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Die Welt draußen ist mal wieder ziemlich am Ende. Zeitgenössische Science Fiction reagiert darauf auf drei Arten: sie setzt sich erstens direkt damit auseinander – da sind wir dann bei „CliFi“, Climate Fiction und Verwandtem, sei es Kim Stanley Robinson, sei es T.C. Boyle, sei es mit anderer Perspektive Neal Stephenson. Oder bei Werken, die …... mehr auf blog.till-westermayer.de
Wenn dir Call of Cthulhu zu lebensbejahend, Recon zu friedfertig und Ratten! zu heroisch ist, dann findest du vielleicht in Warhammer Fantasy 2nd Edition ein passendes Rollenspiel für dich. Der Urvater des Genres Grimdark wird hier näher vorgestellt. Ob als Rattenfänger*in oder Flagellant*in, pass auf die Dinge im Dunkeln auf...
Dieser B... mehr auf teilzeithelden.de