Tag gegenwartsliteratur
Mit Das gelbe Haus gelingt Kawakami erneut ein eindringlicher, atmosphärisch dichter Roman, der Einblicke in ein Milieu bietet, das in der japanischen Literatur selten so ungeschönt thematisi... mehr auf tiefseezeilen.de
Ein Roman wie ein Gruppenchat voller Sehnsucht, Stärke und Solidarität Was für ein wunderbarer Roman. Hello Baby ist kein lauter, dramatischer Titel – und trotzdem hallt er lange nach. Kim&helli... mehr auf tiefseezeilen.de
Mit Hearts & Homes bringt Anny Widmer frischen Wind ins Cosy-Romance-Regal – und das liegt nicht nur am Fernsehkonzept mit Streichen, Sägen und Skizzieren. Die... mehr auf tiefseezeilen.de
Was für ein wilder Ritt! Monika Kims Debüt Das Beste sind die Augen ist eine literarische Mischung aus familiärem Drama, bissiger Gesellschaftskritik und makaberer Body-Horror – und das ... mehr auf tiefseezeilen.de
Ein verfluchtes Familienerbe, eine verschwundene Künstlerin, drei Zeitebenen und ein Gemälde, das mehr Fragen aufwirft, als es beantwortet – Das geheime Bildnis ist wie eine perfekt inszeni... mehr auf tiefseezeilen.de
Manche Bücher sind wie ein stiller Nachmittag im Halbschatten: langsam, warm, atmosphärisch – und dabei so fein komponiert, dass man jede Seite wie ein Stück Musik genießen möchte. Das Haus&hell... mehr auf tiefseezeilen.de
Über Nacht verlässt Maren das Haus – lässt Mann und Tochter ohne ein Wort in Berlin zurück. Der Journalist Joachim nimmt Kontakt mit Marens Mann auf, um eine Story über […]... mehr auf wortgalerie.wordpress.com
Sabine Kray ist die Enkelin des brühmt-berüchtigen Diamanten Eddie – als sie zu Hause auf die teuren Pelze in den Schränken und gleichzeitig auf das Schweigen ihrer Familie stößt, beginnt […]... mehr auf wortgalerie.wordpress.com
Die Lesungs-Reihe Club der jungen Dichter führte an diesem Mittwoch erneut einen vielseitigen und engagierten Autor nach Gießen: Dorian Steinhoff stellte seinen Erzählband Das Licht der Flammen auf unseren Gesichtern […]... mehr auf wortgalerie.wordpress.com
Dies ist keine Rezension, sondern nur meine Erklärung, wieso ich dieses Buch ab Seite 156 abgebrochen habe.... mehr auf lanasbuecherblog.com
Alina Bronsky - Baba Dunjas letzte Liebe ... mehr auf neyasha.blogspot.co.at
Moderne Odyssee durch Berlin Berlin, 2012. Tristan Funke lebt noch gar nicht so lange in der Stadt, hat aber schon einige Bekanntschaften gemacht, die ihm helfen, sich ganz zu Hause zu fühlen. Als seine Beziehung mit Saskia vor ein paar Jahren in die Brüche ging, ist er Hals über Kopf aus Hamburg geflohen, um in der Hauptstadt von vorn zu [...]... mehr auf leselink.de
Bildreiche Beschreibung der Worpsweder Künstler-Kolonie Der kleine Ort Worpswede nordöstlich von Bremen ist vor allem für seine Ende des 19. Jahrhunderts gegründete Künstlerkolonie bekannt. Noch heute gibt es überdurchschnittlich viele Galerien in der niedersächsischen Gemeinde, doch die Blütezeit der Kolonie war um das Jahr 1900. Heinrich Vogel... mehr auf leselink.de