Tag suchen

Tag:

Tag geschichte

Meine 3 Gedanken für den 10.10.2025. 11.10.2025 02:05:07

freitag mädchen bett liegt las bã¼cher 2 mal wöchentlich bewerben fiebrig telefonieren sachbearbeiter: „herr h.“ etwas feststellen festnetznummer alter buch: „das mã¤dchen von irgendwo“ matheass 10 jahre alt eine ganz besondere freundschaft gedanken alles durcheinander bringen telefonleitung ersparen buch: "das mädchen von irgendwo" planet: „erde“ morgen nicht einkaufen gehen 2 mal wã¶chentlich bewerben mã¤dchen nachts mädchen: "snity" nuscheln trinken: „kakao“ musikass jobcenter heute kã¶rpertausch planeten drogeriemarktkette: "dm" planet: „stern der guten gedanken“ glauben denken festnetz auf der ecke sein amt: „jobcenter“ schule „nachweise von eigenbemã¼hungen“ buch zuende lesen verlag: „schneider verlag“ sachbearbeiter: "herr h." pflanze: "kapmagerite" hinbringen zeigen sensibel mã¤dchen: „hanna“ autorin: "edda bars" sternenmusik körper tauschen pflanze: „kapmagerite“ träume rauskommen vollmond planet: "stern der guten gedanken" leben kennenlernen trã¤ume zimmer kinderbuch frage einander brauchen laden: "edeka heitmann" ganz plã¶tzlich bã¼hne verã¤ndert ist ältere jugendliche krank foto mädchen: "hanna" mein handy laden: „netto“ aktion: "meine 3 gedanken für heute." verändert ist bühne trauen pfand weggebracht schriftlich mitteilen dienstlich wundern fotos laden: "netto" drogeriemarktkette: „dm“ verlag: "schneider verlag" alles auf einmal damals anekdoten aus dem leben. lichtgestalt landen hanna am ende kã¶rper tauschen phantasie nicht fasziniert laden: „edeka heitmann“ körpertausch ã¤ltere jugendliche wichtig ist mã¤dchen: „snity“ deutlich verstehen drogerieartikel star nicht an wunder glauben autorin: „edda bars“ alles besorgen deutlich besser bücher geschichte amt: "jobcenter" trinken: "kakao" anruf planet: "erde" funkleitung um jeden preis rollentausch "nachweise von eigenbemühungen" lactosefreien milchprodukte aussprache ganz plötzlich bekommen was man haben will haus zeitung 06.01.2026 tochter 1985 problembezogen inhaltsangabe aktion: „meine 3 gedanken fã¼r heute.“
1. Gedanke: “ Den Anruf heute morgen vom Sachbearbeiter Herrn H. vom Jobcenter hätte der sich auch sparen können. Das hätte Er mir... mehr auf anneeuliasblog.wordpress.com

Meridian mit Tierkreiszeichen in einer Kirche 10.10.2025 10:43:33

horoskope saturn-neptun vollmond geschichte
Zu einer astrologischen Romreise gehört unbedingt der Besuch einer Kirche, die in der Nähe des Hauptbahnhofs Termini liegt. Es ist die katholische Santa Maria degli Angeli e dei Martiri, die im 16. Jahrhundert von Michelangelo umgebaut wurde. Vor dem Umbau war diese Kirche ein Teil der antiken Thermen, die der Kaiser Diocletian rund 300 Jahre [&... mehr auf astrologos.de

Entdeckungsreise durch die Normandie: D-Day Geschichte und Freiheit 09.10.2025 08:00:00

europa geschichte reisebericht d-day reisen sonnenuntergang reiseerfahrung frankreich normandie reiseblog 2. weltkrieg westeuropa atlantik
Sainte-Mère-Église und die umliegenden D-Day-Strände sind eine faszinierende und verstörende Mischung aus amerikanischem Patriotismus und französischem Charme. Während die ruhige Idylle in schockierender Erinnerung an den Krieg erstickt, offenbart sich ein tiefes Verlangen nach persönlicher Freiheit, das die Besucher inspiriert und erdrückt zugleic... mehr auf sehnsuchtsbummler.de

Great Women #433: Lina Loos 09.10.2025 07:30:02

great women literatur geschichte wien kultur
Als meine Tochter vor knapp sieben Wochen auf einer Reise nach Pilsen bei einer Stadtführung war, schickte sie mir eine Nachricht: "Du, ich hab da ne Frau für dich entdeckt: Lina Loos." So kam es zum heutigen Beitrag. Denn am heutigen Tag vor 143 Ja... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com

Roger Melis – Fotografien 08.10.2025 16:00:49

geschichte dresden fotografie lokales ausstellung
Das Leonhardi-Museum Dresden zeigt derzeit mit der Ausstellung „Roger Melis – Fotografien“ eine beeindruckende Retrospektive des bedeutenden DDR-Fotografen. Knappe 130 Aufnahmen aus vier Jahrzehnten zeichnen ein eindringliches Porträt einer Gesellschaft, die zwischen Alltag, Kunst und stiller Rebellion oszillierte. Ich habe die Ausstellung heute be... mehr auf rappelsnut.de

Am Gutshaus singen die Nachtigallen – Das Carstenn-Schlösschen – Geschichte eines besonderen Ortes 08.10.2025 10:00:58

gutshaus lichterfelde carstenn-schlã¶sschen geschichte tourismus berlin-lichterfelde gesellschaft architektur teltowkanal carstenn-schlösschen hindenburgdamm schlosspark steglitz
Direkt am Hindenburgdamm in Berlin-Lichterfelde mit Zugang zum Schloßpark steht das Gutshaus Lichterfelde. Viele Berliner kennen das im klassizistischen Stil erbaute Landhaus auch als „Carstenn-Schlösschen“. Heute bewirtschaftet das Stadtteilzentrum Steglitz e.V. das Haus und bietet verschiedene Kurse und Kulturveranstaltungen an. Vom Rittergut ... mehr auf blog.inberlin.de

Das Archivbild der Woche… 06.10.2025 10:06:16

groãŸer ahornboden ausflug flora und fauna naturschutzgebiet gedanken natur inspiration karwendel dies und das autobiographisches nordalpen großer ahornboden schönheit geschichte herbst 1 schã¶nheit erinnerungen meinewelt sonstiges fotografie allgemein
… Wie stets vielen Dank an @puzzle für die schöne, inspirierende und interessante Blogaktion… … Etliche Jahre lang ist es ein Traum von mir gewesen, einmal zum Großen Ahornboden im Karwendel zu fahren und dort etwas herumzuwandern… … Vor zwei Jahren hat sich dieser Traum endlich erfüllt. Ein Spezl holte mich vormittags... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Als die Mauerspechte kamen 03.10.2025 10:28:37

deutschland aktuell geschichte
Nichts ist langweiliger, als irgendwelche Jahrestage, vor allem dann, wenn man keine eigenen Emotionen damit verbinden kann. Hier reiht sich nahtlos der 35. Jahrestag der Deutschen Einheit ein. Ich bin fast 70 Jahre alt und kann nicht nur sagen, ich war dabei, sondern habe erlebt, wie sich, schon seit dem ... mehr auf qpress.de

Vor 35 Jahren: Ein Fußballspiel des BVB, das für mich zur Zeitreise wurde 03.10.2025 09:44:22

bvb sport ddr politik fussball uefa cup 1990 wiedervereinigung zeitreise geschichte reise fc chemnitz
Der Tag der Deutschen Einheit ist für viele einfach ein freier Tag im Herbst – für mich aber ist er jedes Jahr auch eine kleine Reise in die Vergangenheit. Denn 1990 habe ich etwas erlebt, das ich bis heute nicht vergessen habe: Ich bin ins Ausland gefahren und, streng genommen, nie wieder offiziell zurückgekehrt. Ein […] ... mehr auf ruhrbarone.de

Würfelspiel – die nächste Runde… 02.10.2025 10:58:09

menschenbilder menschen padua prato della vale italien kunst dies und das ringlspui gedanken norditalien inspiration geschichte schönheit autobiographisches reisen karrussell erinnerungen meinewelt sonstiges 1 schã¶nheit gesellschaft fotografie allgemein
… Als ich vorhin meine vier Würfel warf, ergaben diese insgesamt achtzehn Augen, das heisst, ich muss bei Rolands sehr origineller und schöner Blogaktion den Buchstaben R mit einem Bild umsetzen. Nach einigem Überlegen hatte ich quasi einen Geistesblitz… 😉 … Ringlspui – so nennt man im Österreichischen und teilweise auch im ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Geschichte und Natur: Łódź, Breslau und die Wolfsschanze 02.10.2025 08:00:00

reiseerfahrung schlesien niederschlesien masuren wolfsschanze reiseblog åã³dåº łódź ostpreuãŸen europa ermland-masuren geschichte reisebericht reisen breslau ostpreußen polen osteuropa
Łódź, einst Polens Manchester, hat ihre einstige Pracht verloren und präsentiert sich als triste Stadt, die vom Gestank alter Dieselmotoren geprägt ist. Die Wolfsschanze wurde zu einem Freizeitpark entwertet, wo Männer Panzer fahren, während der eigentliche historische Kontext in Vergessenheit gerät. Touristen werden mit billigen Souvenirs und Mang... mehr auf sehnsuchtsbummler.de

Great Women #432: Hilla von Rebay 02.10.2025 07:26:02

kunst kultur great women geschichte
Wer Peggy Guggenheim sagt ( mein Frauenporträt Nr. 19 ), der muss auch Hilla von Rebay sagen. Warum, das soll mein heutiger Beitrag zeigen.... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com

Alkmaars Ontzet: Käsestadt feiert am 8. Oktober ihren historischen Sieg 30.09.2025 14:57:51

niederlande tradition alkmaar umzug turnier ontzet geschichte „wettkampf kostüme fest rudern museum ausstellung internationale pressemitteilungen programm kostenlos
Jährlich begeht nordholländische Stadt ihre Befreiung von spanischer Besatzung mit großem Fest Großer Umzug durch Alkmaar (Bildquelle: Ed van de Pol) Der 8. Oktober 1573 ist das wichtigste Datum in der Geschichte von Alkmaar. Denn an diesem Tag gelang es den mutigen Einwohnern der nordholländischen Stadt im Achtzigjährigen Krieg, die Besatzer de... mehr auf pr-echo.de

28.09.2025 – Der Löwe „Austria“ und die Palme. 29.09.2025 01:27:15

emir lion leon de austria regensburg löwe kaiser don palmanova juan palm tunis palme geschichte
Das Wappen von Palmanova. Als Gründungsdatum gilt der 7. Oktober 1593, der 22. Jahrestag des Sieges von Lepanto und der Tag der Hl. Justina von Padua, die zur Schutzheiligen von Palmanova bestimmt wurde. Palmanova war als Festungsstadt der Republik Venedig zum Schutz vor den Türken angelegt. Später diente die Festung der Verteidigung gegen die Habs... mehr auf peterpanch.wordpress.com

»Der Dichter des Films« 27.09.2025 14:03:13

troller jungk peter stephan geschichte
Aus traurigem Anlass: Georg Stefan Troller im Gespräch mit Peter Stephan Jungk:... mehr auf begleitschreiben.net

Meine 38/39. Kalenderwoche 2025 27.09.2025 07:59:00

kultur kalenderwochen politik und gesellschaft politik & gesellschaft unterwegs at home / garten kã¶ln familie köln geschichte reisen at home/ garten politik & gesellschaft herbst
 "Mein Leben, meine soziale Sicherheit und kollektive Wirkmacht werden ja durch die Abwertung... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com

Ministerium am Wilhelmplatz 27.09.2025 00:01:00

politik orte geschichte mitte
Der Wilhelm­platz in Mitte war einmal eine gute Adresse. Direkt an der Einmündung der Mohrenstraße gelegen, mit Ziersträuchern und geschwungenen Grünflächen versehen, war er eine Zierde des preußischen Regierungsviertels. Denn schon im 19. Jahrhundert war [...]... mehr auf berlinstreet.de

Das Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen: Eine Begegnung mit Geschichte, Technik und einem längst vergangenen Stück Ruhrgebiet 24.09.2025 12:00:32

dahlhausen eisenbahnmuseum ruhrgebiet geschichte wissen bochum-dahlhausen kultur eisenbahn museum bochum
Es gibt noch immer Orte im Ruhrgebiet, die neu für sich zu entdecken sich lohnt. Am vergangenen Wochenende durfte ich einmal wieder einen solchen kennenlernen. Ein Besuch im Eisenbahnmuseum in Bochum-Dahlhausen, das ich zuvor nur vom Namen her kannte, hat mich positiv überrascht, weshalb ich es heute hier kurz einmal vorstellen möchte. Mein Aufe... mehr auf ruhrbarone.de

Der „Dicke Hermann“ von Prenzlauer Berg 24.09.2025 10:00:10

wasserturm prenzlauer berg fundstücke architektur gesellschaft geschichte kollwitzkiez dicker hermann
Mitten im Kollwitzkiez auf dem „Windmühlenberg“ im Berliner Ortsteil Prenzlauer Berg ragt zwischen Knaackstraße und Belforter Straße der „Dicke Hermann“ zwischen den schön sanierten Häusern hervor. Mit seinen fast 150 Jahren ist er der älteste Wasserturm der Stadt. Es gibt noch einiger dieser dicken oder auch hohen Türme im Stadtbild, die einst ... mehr auf blog.inberlin.de

Die Schrippenkirche 24.09.2025 00:38:00

geschichte wedding
Ende des 19. Jahrhunderts zogen Zehntausende verarmte Menschen vom Land in die sich gerade entwickelnde Industriemetropole Berlin. Hier erhofften sie sich eine gute Arbeit und eine Unterkunft. Doch die Stadt war diesem massiven Zustrom von [...]... mehr auf berlinstreet.de

In der großen Stadt Wien – und doch in einem Dorf… 23.09.2025 10:34:22

kunst donaumetropole wien wiener geschichten dies und das gedanken wiener geschichte sonstiges schã¶nheit 1 sommer altmannsdorf allgemein fotografie schönheit geschichte autobiographisches reisen
… Seit einer Weile schon habe ich so etwas wie eine angestammte Herberge, wenn ich mal wieder ein paar Tage in Wien verbringe. Es ist ein eher kleines und schlicht gehaltenes Hotel im Südosten des Gemeindebezirks Meidling, aber das Preis-Leistungsverhältnis passt. Vor allem das solide Frühstücksbufett gefällt mir, die Auswahl ist reichhaltig ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Ein Überlebender unter Alt-Nazis 23.09.2025 14:30:03

geschichte gröschlerhaus holocaust neustadtgã¶dens juden neustadtgödens friesland grã¶schlerhaus horsten nationalsozialismus jever
Vortrag im Gröschlerhaus Jever über den Landwirt Robert de Taube vom Horster Grashaus Zu den „Erinnerungsorten“, die in Friesland in den vergangenen Jahren zum Gedenken an das Leid von NS-Verfolgten eingerichtet wurden, gehört das Horster Grashaus zwischen Neustadtgödens und Kleinhorsten. Dass das Schicksal der hier bis Ende der 1930er-Jahre lebend... mehr auf friesenblog.com

Annett Gröschner – Schwebende Lasten (Buch) 23.09.2025 08:00:00

ddr roman porträt bücher & gedrucktes annett gröschner deutscher buchpreis lit romane & lyrik weltkrieg familie frauenliteratur geschichte lebensgeschichte frau
Neunzehn Zeilen auf der ersten Seite reichen, um das ganze Leben von Hanna Krause zusammenzufassen. „Dies ist die… Der Beitrag Annett Gröschner – Schwebende Lasten (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle... mehr auf booknerds.de

Mein Wochenrückblick… 21.09.2025 07:47:13

kritische gedanken mã¼nchen menschen intersuff lebensart/-genuß dies und das wochenrückblick gedanken kreislauf des lebens oktoberfest geschichte lebensart/-genu㟠autobiographisches gesundheit münchen wochenrã¼ckblick meinewelt sonstiges erinnerungen heimat 1 gesellschaft allgemein
… Wie stets vielen Dank an @Rina für die schöne und inspirierende Blogaktion… Gefreut: Über den interessanten und schönen Sonntag, Tag des offenen Denkmals. Ich konnte endlich zwei Bauwerke besichtigen, die schon lange auf meiner Muss-Sehen-Liste standen. Geärgert: Mal wieder über Stefan Scheider, Moderator der Nachrichtensendung BR 24.... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Erde und Sonne – Wer kreist um wen? 21.09.2025 00:00:00

geschichte heliozentrisch physik und kultur ã„quinoktium erde geozentrisch äquinoktium physik im alltag und naturphänomene sonne
Um zu verstehen, wie es astronomisch dazu kommt, dass morgen Tag und Nacht nahezu gleich lang sind (Tag-und-Nachtgleiche), muss man sich einmal mehr vergegenwärtigen, dass die Erde sich (physikalisch gesehen) um die Sonne dreht und nicht umgekehrt, wie der naive Blick nahezulegen scheint.Das weiß heute zwar jedes Kind, auch wenn es dies oft wohl eh... mehr auf hjschlichting.wordpress.com

„Heucheleien, Phrasen, Unsinnigkeiten“ (Victor Klemperer) 19.09.2025 10:00:58

tagebuch drittes reich buchtipp literatur geschichte holocaust judenverfolgung dresden victor klemperer
22. März 1933 „Noch zittert man nicht um sein Leben – aber um Brot und Freiheit.“ Diesen Tagebucheintrag schreibt der 1935 von den Nazis zwangsemeritierte Dresdner Romanistikprofessor Victor Klemperer. Klemperer wurde am 9. Oktober 1881 in Gorzów Wielkopolski in Westpolen … ... mehr auf reklamekasper.de

Geschichtliches 18.09.2025 16:02:59

kostüme light and thread kostã¼me muza vangelis kyris israel diaspora geschichte
Wohin flüchtet man sich an heissen Tagen? Richtig: Ins Museum. Diesmal waren wir im MUZA Eretz Israel Museum in Tel Aviv. Ein Besuch dort lohnt sich auch ohne Ticket. Im den erst vor zwei Jahren eröffneten und schön angelegten Gärten, … Weiterlesen ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com

Im Herzen Münchens… 18.09.2025 07:51:53

stadtspaziergang münchen hofbräuhaus münchen allgemein fotografie gesellschaft stadtspaziergang mã¼nchen schã¶nheit heimat 1 meinewelt sonstiges hofbrã¤uhaus mã¼nchen herbst pfistermã¼hle autobiographisches münchen geschichte platzl mã¼nchen lebensart/-genu㟠schönheit münchner geschichte gedanken dies und das mã¼nchner geschichte platzl münchen lebensart/-genuß bayerische geschichte kunst bayern pfistermühle menschen orlandohaus mã¼nchen
… Nachdem ich die Alte Münze verlassen hatte, blickte ich linkerhand die Pfisterstraße entlang Richtung Platzl, eine Gegend, in der ich seit ewigen Zeiten schon nicht mehr gewesen war. Und ich hatte große Lust, noch ein Weilchen spazieren zu gehen, obwohl ich an diesem Nachmittag schon ganz ordentlich marschiert war… … Beim Anblic... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Die Alte Münze in der Münchner Innenstadt… 17.09.2025 09:52:30

meinewelt sonstiges schã¶nheit heimat 1 gesellschaft alte mã¼nze mã¼nchen römische legionäre alte münze münchen allgemein rã¶mische legionã¤re fotografie geschichte schönheit autobiographisches münchen römischer medicus herbst bayerische geschichte kunst bayern tag des offenen denkmals rã¶merzeit dies und das mã¼nchner geschichte münchner geschichte gedanken kreislauf des lebens mã¼nchen legio iii italica römerzeit menschen rã¶mischer medicus menschenbilder
… war das zweite Objekt, das ich mir zur Besichtigung während des Tags des Offenen Denkmals auserkoren hatte. Seit etlichen Jahren schon wollte ich einen genaueren Blick in den viel gerühmten, im Renaissance-Stil gestalteten Innenhof werfen… … Das große Gebäude wurde Mitte des 16. Jahrhunderts unweit der Alten Veste errichtet, der... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Spaziergang Im Neuköllner Schillerkiez 17.09.2025 10:00:11

genezarethkirche schillerkiez gesellschaft herrfurthplatz neukã¶lln tourismus geschichte neukölln
Versteckt zwischen Columbiadamm, dem Tempelhofer Feld und der Hermannstraße verbirgt sich im Berliner Bezirk Neukölln der Schillerkiez. Mitten durch das Stadtviertel mit seinen rund 20.000 Einwohnern zieht sich die Schillerpromenade. Sie führt von der Selchower Straße über den zentralen Herrfurthplatz mit der Genezarethkirche direkt auf die Lein... mehr auf blog.inberlin.de

Noch ein bisschen was mit Nostalgie 16.09.2025 18:30:28

der liebe straßenverkehr nostalgie abgemeldet wagen bewährt bewã¤hrt retro! geschichte angemeldet alt auto abgestellt gedanken, reflektion retrofimmel kfz grund geprüft geprã¼ft
Auf jeden Fall steckt Geschichte drin Da steht er, am Straßenrand, offensichtlich schon länger nicht mehr bewegt. Ein paar Blätter haben es sich auf der Motorhaube gemütlich gemacht, die Scheiben tragen den Staub wie ein graues Kleid und trotzdem: die … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de

Mal wieder Klartext gesprochen 15.09.2025 23:03:54

ddr 2.0 machenschaften great reset dekadenz und niedergang banditen + halunken verbrechen kriegstreiber + banditen big pharma politik + gesellschaft lügenbarone emotionale pest orwell 25 transhumanismus ausverkauf scheindemokratie machtwirtschaft niedergang parteiendiktatur zusammenbruch geschichte propaganda überschuldung überlebensstrategie diktatur grün-rote ökodiktatur kulissenschieber vasallen irrsinn akut futurologie lügenmedien krisenvorsorge oskars notizkladde absurd-ag größenwahn + psychopathen arbeitswelt plandemie schlafmichel der teuro € geopolitik selbstversorgung erkenntnis bürgerkrieg matrixwelten systemcrash bananenrepublik kriminalität absurdistan germanistan unvernunft gesinnungsdiktatur zukunft 2025/26 klimareligion arche untergang gesellschaftskritik klarstellung machtterroristen eu-diktatur deutsche krankheit deutschland exit oskar unke der neue faschismus alptraum germanistan rechtsbrecher gesundheitsdiktatur wahnsinn + irrsinn bigbrother fremdeninvasion klimawahn gegenwehr durchgeknallt schöne neue welt zensur überfremdung widerstand + boykott kranke gesellschaft pharmamafia dummheit in reinkultur innenweltverschmutzung arbeit-los-ag meinungsfreiheit
Dr. Markus Krall: DAS kommt gerade auf uns alle zu! | So kannst du dich schützen! Dr. Krall spricht es aus, wie sich alles verhält. Da brauche ich nichts dazuzuschreiben, es ist alles gesagt.... mehr auf absurd-ag.de

Ein Kleinod im Herzen Schwabings… 15.09.2025 12:54:16

suresnes schlã¶ssl bayern kunst bayerische geschichte tag des offenen denkmals gedanken münchner geschichte mã¼nchner geschichte werneck schlössl dies und das mã¼nchen suresnes schlössl schwabing ausflug flora und fauna heimat 1 schã¶nheit meinewelt sonstiges fotografie allgemein werneck schlã¶ssl gesellschaft münchen autobiographisches geschichte schönheit herbst
… Anlässlich des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, hatte ich mir zwei Objekte aus der langen Liste historischer Bauten heraus gepickt, die normalerweise der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind… … Eines davon war das Suresnes Schlössl, auch Werneckschlössl genannt. Es wurde in den Jahren 1715 bis 1718 vermutlich... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Archivbild der Woche… 15.09.2025 08:13:45

fotografie allgemein gesellschaft heimat 1 das archivbild der woche südbayern gestã¼tsschau schwaiganger schã¶nheit erinnerungen sonstiges meinewelt herbst bayrisches landgestã¼t schwaiganger reisen geschichte schönheit tierisches feuerwehr-oldtimer kreislauf des lebens inspiration dies und das voralpenland kunst bayerische geschichte bayern bayrisches landgestüt schwaiganger menschen ausflug sã¼dbayern gestütsschau schwaiganger viechereien
… Wie stets vielen Dank an @puzzle für diese schöne und interessante Blogaktion… … „Es brennt! Es brennt!“ – Und da kommt sie auch schon angerasselt, die gute alte Feuerwehr, ein von vier bayrischen Kaltblütern gezogener und sehr sorgfältig gehegter und gepflegter Oldtimer aus dem Jahr 1902… 🙂 … Aufge... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Wohl gerichtet – Vom Schafott in die Anatomie Heidelberg 15.09.2025 12:33:48

geschichte buchrezension kriminalgeschichte heidelberg mannheim true crime
 „Vom Schafott in die Anatomie Heidelberg“, so der Untertitel des Buches, befasst sich nicht nur mit den Straftaten und den Strafen verschiedener Verbrecher vom 18. bis ins 20. Jahrhundert, sondern geht auch der Frage nach, was mit den Körpern der… ... mehr auf filmundbuch.wordpress.com

Mein Wochenrückblick… 14.09.2025 08:19:54

geschichte schönheit nordalpen autobiographisches gesundheit serie „victoria“ rã¼ckblick auf die vergangene woche herbst wochenrã¼ckblick erinnerungen humor sonstiges politisches meinewelt heimat 1 festival of lights sã¶der mein wochenrückblick schã¶nheit gesellschaft söder allgemein mein wochenrã¼ckblick menschen serie "victoria" dies und das gedanken kreislauf des lebens rückblick auf die vergangene woche medien wochenrückblick politik und zeitgeschehen
… Wie stets vielen Dank an @Rina für diese interessante und schöne Blogaktion… Gefreut: Über das Münchner Festival of Lights. Ich hoffe sehr auf viele und größere Wiederholungen. Darüber, dass ich zur Zeit sehr fit und umtriebig bin. Und dass meine Haushaltshilfe und ich am Montag so fleißig geputzt haben. Geärgert: Über die schlampige ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Über die Linie und zurück: Ein Aquavit mit dem Geschmack der Weltmeere 13.09.2025 07:00:00

seewolf lã¼beck linie aquavit rosi engelhardt genuss äquator temperaturschwankungen lã¼beck skandinavische kultur trondheim ostindien jørgen b. lysholm qualitã¤tsmerkmal seefahrt milder geschmack seereifung seewolf schiffsreise norwegen reifungsmethode sherryfã¤sser kabeljau-transport qualitätsmerkmal geschichte gastronomie handelshaus carl tesdorpf aquavit linie sherryfässer tradition salzhaltige meeresluft ã„quator maritime tradition spirituose lübeck jã¸rgen b. lysholm besondere lagerung segelschiff spirituosenherstellung seewolf lübeck
Wenn ich in Lübeck bin, dann gehört ein Fischessen beim Seewolf einfach dazu. Ich hatte Scholle mit Krabben und anschließend einen Aquavit. Als Landratte kenne ich nicht unbedingt die Unterschiede beim Schnaps, machte aber im Seewolf Bekanntschaft mit der Linie beim Aquavit, den ich in dieser Qualitätsstufe bisher nicht genossen hatte. Wirtin Rosi ... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Kaffeepause an einem exklusiven Ort… 12.09.2025 11:09:28

berühmtes kaffeehaus wiener kaffeehäuser reisen autobiographisches café landtmann geschichte wiener ringstraãŸe lebensart/-genu㟠schönheit fotografie allgemein sommer gesellschaft 1 cafã© landtmann schã¶nheit erinnerungen wiener kaffeespezialitã¤ten wiener kaffeehã¤user meinewelt sonstiges berã¼hmtes kaffeehaus kaffeehaus menschen wiener geschichte wiener ringstraße gedanken kreislauf des lebens wiener kaffeespezialitäten dies und das lebensart/-genuß wien kunst
… Monatelang hatte ich davon geträumt: Ich sitze bequem im schönen Wiener Traditions-Café Landtmann und lasse es mir schmecken. Und dann, an einem sonnigen Dienstagnachmittag Ende August, erfüllte sich dieser Wunschtraum… … Landtmanns Feine Torte (das Stückerl hätte ruhig ein wenig größer sein können 😉 und ein Überstürzter Neumann... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Götz Aly, der Volksstaat und die Staatsschulden 12.09.2025 05:42:13

allgemein geschichte featured
Ein neues Buch über die Nazizeit ist erschienen. Das wäre erst einmal wenig erwähnenswert, wenn es sich beim Autor nicht um Götz Aly handeln würde, einen der profiliertesten Holocaustforschenden der Bundesrepublik, mit einer seit den frühen 1980er Jahren währenden Karriere auf dem Feld. Er gehörte zu einer neuen Generation von Historiker*innen, ... mehr auf deliberationdaily.de

Heutzutage erst recht 11.09.2025 15:22:50

grün-rote ökodiktatur vasallen kulissenschieber lügenmedien lieblingsmusik irrsinn akut futurologie propaganda zusammenbruch geschichte augenblicke der freiheit überlebensstrategie diktatur schlafmichel geopolitik oskars notizkladde absurd-ag größenwahn + psychopathen big pharma politik + gesellschaft ddr 2.0 machenschaften great reset banditen + halunken verbrechen kriegstreiber + banditen machtwirtschaft niedergang parteiendiktatur emotionale pest orwell 25 lügenbarone dekadenz + verfall scheindemokratie rechtsbrecher eu-diktatur deutsche krankheit deutschland exit oskar unke der neue faschismus alptraum germanistan zensur widerstand + boykott kranke gesellschaft dummheit in reinkultur innenweltverschmutzung wahnsinn + irrsinn bigbrother angst- und panik gegenwehr durchgeknallt schöne neue welt bananenrepublik kriminalität ärgernis der woche erkenntnis bürgerkrieg matrixwelten systemcrash unkologie untergang arche gesellschaftskritik klarstellung machtterroristen absurdistan germanistan unvernunft gesinnungsdiktatur zukunft 2025/26 dokumentation
Yann Song King— Absage (live mit Club Sinnflut) Wäre heute für mich eine Entscheidung zu treffen, Bundeswehr oder Kriegsdienstverweigerung, würde ich von vornherein den Kriegsdienst verweigern. (Habe W18 1970/71 geleistet und erst aus der Bundeswehr heraus Kriegsdienst verweigert.) Habe schon … ... mehr auf absurd-ag.de