Tag suchen

Tag:

Tag geschichte

Im Herzen Münchens… 18.09.2025 07:51:53

gedanken münchner geschichte bayern kunst bayerische geschichte lebensart/-genuß orlandohaus stadtspaziergang mã¼nchen gesellschaft fotografie sonstiges 1 heimat pfistermã¼hle hofbrã¤uhaus mã¼nchen schönheit platzl mã¼nchen geschichte münchen mã¼nchner geschichte dies und das platzl münchen menschen pfistermühle mã¼nchen allgemein stadtspaziergang münchen hofbräuhaus münchen meinewelt schã¶nheit herbst lebensart/-genu㟠autobiographisches
… Nachdem ich die Alte Münze verlassen hatte, blickte ich linkerhand die Pfisterstraße entlang Richtung Platzl, eine Gegend, in der ich seit ewigen Zeiten schon nicht mehr gewesen war. Und ich hatte große Lust, noch ein Weilchen spazieren zu gehen, obwohl ich an diesem Nachmittag schon ganz ordentlich marschiert war… … Beim Anblic... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Die Alte Münze in der Münchner Innenstadt… 17.09.2025 09:52:30

münchen schönheit geschichte römischer medicus 1 heimat sonstiges fotografie rã¶mische legionã¤re römische legionäre alte mã¼nze mã¼nchen gesellschaft legio iii italica rã¶mischer medicus tag des offenen denkmals kunst bayerische geschichte bayern gedanken münchner geschichte autobiographisches herbst schã¶nheit meinewelt allgemein alte münze münchen mã¼nchen menschenbilder menschen römerzeit rã¶merzeit kreislauf des lebens mã¼nchner geschichte dies und das
… war das zweite Objekt, das ich mir zur Besichtigung während des Tags des Offenen Denkmals auserkoren hatte. Seit etlichen Jahren schon wollte ich einen genaueren Blick in den viel gerühmten, im Renaissance-Stil gestalteten Innenhof werfen… … Das große Gebäude wurde Mitte des 16. Jahrhunderts unweit der Alten Veste errichtet, der... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Noch ein bisschen was mit Nostalgie 16.09.2025 18:30:28

grund auto der liebe straßenverkehr nostalgie kfz abgestellt gedanken, reflektion retrofimmel geprã¼ft geprüft retro! geschichte wagen abgemeldet bewã¤hrt bewährt alt angemeldet
Auf jeden Fall steckt Geschichte drin Da steht er, am Straßenrand, offensichtlich schon länger nicht mehr bewegt. Ein paar Blätter haben es sich auf der Motorhaube gemütlich gemacht, die Scheiben tragen den Staub wie ein graues Kleid und trotzdem: die … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de

Mal wieder Klartext gesprochen 15.09.2025 23:03:54

ausverkauf orwell 25 emotionale pest parteiendiktatur machtwirtschaft kriegstreiber + banditen machenschaften ddr 2.0 dekadenz und niedergang banditen + halunken politik + gesellschaft big pharma der teuro € geopolitik plandemie diktatur überschuldung kulissenschieber lügenmedien futurologie gesinnungsdiktatur unvernunft bürgerkrieg matrixwelten systemcrash selbstversorgung durchgeknallt wahnsinn + irrsinn bigbrother kranke gesellschaft überfremdung der neue faschismus alptraum germanistan eu-diktatur deutschland exit oskar unke rechtsbrecher gesundheitsdiktatur transhumanismus scheindemokratie lügenbarone niedergang verbrechen great reset absurd-ag größenwahn + psychopathen krisenvorsorge oskars notizkladde schlafmichel arbeitswelt überlebensstrategie zusammenbruch geschichte propaganda vasallen irrsinn akut grün-rote ökodiktatur zukunft 2025/26 klimareligion absurdistan germanistan klarstellung machtterroristen untergang arche gesellschaftskritik erkenntnis bananenrepublik kriminalität klimawahn gegenwehr schöne neue welt fremdeninvasion dummheit in reinkultur pharmamafia innenweltverschmutzung arbeit-los-ag meinungsfreiheit zensur widerstand + boykott deutsche krankheit
Dr. Markus Krall: DAS kommt gerade auf uns alle zu! | So kannst du dich schützen! Dr. Krall spricht es aus, wie sich alles verhält. Da brauche ich nichts dazuzuschreiben, es ist alles gesagt.... mehr auf absurd-ag.de

Ein Kleinod im Herzen Schwabings… 15.09.2025 12:54:16

mã¼nchner geschichte dies und das mã¼nchen ausflug flora und fauna schã¶nheit meinewelt allgemein werneck schlã¶ssl autobiographisches herbst suresnes schlã¶ssl bayern bayerische geschichte kunst tag des offenen denkmals gedanken münchner geschichte werneck schlössl suresnes schlössl schwabing heimat 1 sonstiges fotografie gesellschaft münchen geschichte schönheit
… Anlässlich des Tags des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September, hatte ich mir zwei Objekte aus der langen Liste historischer Bauten heraus gepickt, die normalerweise der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind… … Eines davon war das Suresnes Schlössl, auch Werneckschlössl genannt. Es wurde in den Jahren 1715 bis 1718 vermutlich... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Wohl gerichtet – Vom Schafott in die Anatomie Heidelberg 15.09.2025 12:33:48

buchrezension true crime kriminalgeschichte geschichte heidelberg mannheim
 „Vom Schafott in die Anatomie Heidelberg“, so der Untertitel des Buches, befasst sich nicht nur mit den Straftaten und den Strafen verschiedener Verbrecher vom 18. bis ins 20. Jahrhundert, sondern geht auch der Frage nach, was mit den Körpern der… ... mehr auf filmundbuch.wordpress.com

Archivbild der Woche… 15.09.2025 08:13:45

bayrisches landgestüt schwaiganger sã¼dbayern voralpenland bayern kunst bayerische geschichte bayrisches landgestã¼t schwaiganger reisen feuerwehr-oldtimer tierisches schönheit geschichte fotografie gesellschaft das archivbild der woche 1 heimat sonstiges ausflug menschen viechereien gestütsschau schwaiganger inspiration kreislauf des lebens dies und das herbst allgemein schã¶nheit gestã¼tsschau schwaiganger südbayern meinewelt erinnerungen
… Wie stets vielen Dank an @puzzle für diese schöne und interessante Blogaktion… … „Es brennt! Es brennt!“ – Und da kommt sie auch schon angerasselt, die gute alte Feuerwehr, ein von vier bayrischen Kaltblütern gezogener und sehr sorgfältig gehegter und gepflegter Oldtimer aus dem Jahr 1902… 🙂 … Aufge... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Mein Wochenrückblick… 14.09.2025 08:19:54

rückblick auf die vergangene woche gedanken wochenrückblick politik und zeitgeschehen serie "victoria" mein wochenrã¼ckblick gesellschaft 1 festival of lights heimat sonstiges politisches humor wochenrã¼ckblick rã¼ckblick auf die vergangene woche nordalpen schönheit geschichte kreislauf des lebens medien dies und das menschen allgemein söder sã¶der mein wochenrückblick schã¶nheit erinnerungen meinewelt herbst serie „victoria“ gesundheit autobiographisches
… Wie stets vielen Dank an @Rina für diese interessante und schöne Blogaktion… Gefreut: Über das Münchner Festival of Lights. Ich hoffe sehr auf viele und größere Wiederholungen. Darüber, dass ich zur Zeit sehr fit und umtriebig bin. Und dass meine Haushaltshilfe und ich am Montag so fleißig geputzt haben. Geärgert: Über die schlampige ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Über die Linie und zurück: Ein Aquavit mit dem Geschmack der Weltmeere 13.09.2025 07:00:00

spirituose segelschiff jã¸rgen b. lysholm spirituosenherstellung gastronomie aquavit handelshaus carl tesdorpf ã„quator salzhaltige meeresluft tradition sherryfässer norwegen kabeljau-transport seereifung milder geschmack ostindien qualitã¤tsmerkmal seefahrt trondheim linie aquavit genuss rosi engelhardt maritime tradition lübeck besondere lagerung seewolf lübeck linie qualitätsmerkmal geschichte reifungsmethode sherryfã¤sser seewolf schiffsreise jørgen b. lysholm temperaturschwankungen lã¼beck skandinavische kultur seewolf lã¼beck äquator
Wenn ich in Lübeck bin, dann gehört ein Fischessen beim Seewolf einfach dazu. Ich hatte Scholle mit Krabben und anschließend einen Aquavit. Als Landratte kenne ich nicht unbedingt die Unterschiede beim Schnaps, machte aber im Seewolf Bekanntschaft mit der Linie beim Aquavit, den ich in dieser Qualitätsstufe bisher nicht genossen hatte. Wirtin Rosi ... mehr auf redaktion42.com

Kaffeepause an einem exklusiven Ort… 12.09.2025 11:09:28

wien dies und das wiener kaffeespezialitäten kreislauf des lebens wiener ringstraße menschen wiener geschichte berã¼hmtes kaffeehaus wiener kaffeehã¤user meinewelt erinnerungen cafã© landtmann schã¶nheit allgemein wiener ringstraãŸe lebensart/-genu㟠autobiographisches berühmtes kaffeehaus kunst lebensart/-genuß gedanken kaffeehaus wiener kaffeespezialitã¤ten sonstiges 1 sommer gesellschaft fotografie geschichte schönheit reisen café landtmann wiener kaffeehäuser
… Monatelang hatte ich davon geträumt: Ich sitze bequem im schönen Wiener Traditions-Café Landtmann und lasse es mir schmecken. Und dann, an einem sonnigen Dienstagnachmittag Ende August, erfüllte sich dieser Wunschtraum… … Landtmanns Feine Torte (das Stückerl hätte ruhig ein wenig größer sein können 😉 und ein Überstürzter Neumann... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Götz Aly, der Volksstaat und die Staatsschulden 12.09.2025 05:42:13

geschichte allgemein featured
Ein neues Buch über die Nazizeit ist erschienen. Das wäre erst einmal wenig erwähnenswert, wenn es sich beim Autor nicht um Götz Aly handeln würde, einen der profiliertesten Holocaustforschenden der Bundesrepublik, mit einer seit den frühen 1980er Jahren währenden Karriere auf dem Feld. Er gehörte zu einer neuen Generation von Historiker*innen, ... mehr auf deliberationdaily.de

Heutzutage erst recht 11.09.2025 15:22:50

kulissenschieber lügenmedien futurologie diktatur geopolitik politik + gesellschaft big pharma kriegstreiber + banditen ddr 2.0 machenschaften banditen + halunken parteiendiktatur machtwirtschaft orwell 25 emotionale pest dekadenz + verfall rechtsbrecher der neue faschismus alptraum germanistan eu-diktatur oskar unke deutschland exit kranke gesellschaft durchgeknallt wahnsinn + irrsinn bigbrother angst- und panik ärgernis der woche bürgerkrieg matrixwelten systemcrash unkologie gesinnungsdiktatur dokumentation unvernunft vasallen irrsinn akut lieblingsmusik grün-rote ökodiktatur überlebensstrategie zusammenbruch geschichte propaganda augenblicke der freiheit schlafmichel absurd-ag größenwahn + psychopathen oskars notizkladde verbrechen great reset niedergang scheindemokratie lügenbarone deutsche krankheit dummheit in reinkultur innenweltverschmutzung zensur widerstand + boykott gegenwehr schöne neue welt bananenrepublik kriminalität erkenntnis klarstellung machtterroristen gesellschaftskritik arche untergang zukunft 2025/26 absurdistan germanistan
Yann Song King— Absage (live mit Club Sinnflut) Wäre heute für mich eine Entscheidung zu treffen, Bundeswehr oder Kriegsdienstverweigerung, würde ich von vornherein den Kriegsdienst verweigern. (Habe W18 1970/71 geleistet und erst aus der Bundeswehr heraus Kriegsdienst verweigert.) Habe schon … ... mehr auf absurd-ag.de

Kleine Runde durch das Wiener Viertel Spittelberg… 11.09.2025 10:54:32

gedanken lebensart/-genuß kunst wien-erkundungen fotografie sommer gesellschaft skurriles 1 sonstiges wien-spaziergã¤nge reisen wiens geschichte wien-spaziergänge schönheit geschichte dies und das donaumetropole wien menschen allgemein schã¶nheit meinewelt wiener szeneviertel erinnerungen autobiographisches spittelberg lebensart/-genu㟠wien-reise
… Zweierlei möchte ich vorausschicken: Es ist wohl in der Tat so, dass ein paar von euch Lieben hier nicht mehr kommentieren können. Das tut mir sehr leid. Vielleicht verschlimmbessern die WP-„Happyness Engineers“ zur Zeit mal wieder die Kommentarfunktion, oder es liegt wirklich daran, dass ich diese auf „… müssen regi... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Great Women #430: Ana Mendieta 11.09.2025 07:40:01

politik & gesellschaft kunst politik und gesellschaft geschichte politik & gesellschaft kultur great women
"She turned trauma into art" hieß es in einem Instagram-Post im Juni und erinnerte mich an die kubanische Künstlerin, deren Werk mich imme... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com

Valparaiso am 11. September 10.09.2025 12:00:00

chile geschichte
Der andere 11. September fand 1973 in Chile statt: Die Entwicklung zu einem sozialeren Staat wurde durch einen faschistischen Militärputsch beendet. General Pinochet ließ Bomber und Panzer, Gewehre und Kanonen gegen die Bevölkerung einsetzen. Am [...]... mehr auf berlinstreet.de

Sehr geehrter Herr Landesbischof N.N., 08.09.2025 10:45:10

firmenethik geschichte kinder zeitgeschichte klosterfriedhof im schnee gesellschaft vertrauensverlust der kirchen religion theologie bürokratie justiz ehemalige heimkinder deutschland kriminalität kirchen wohlfahrtsverbã¤nde heimkinder entschädigung pädagogik runder tisch helmut jacob kinderheime gekreuzigte puppen protestantismus „betroffenheitsgestammel“ „betroffenheitsgestammel“ kirchen und bundesländer eckhard kowalke imagebewahrung und kostenabwehr c. d. friedrich kinderrechte ethik kappeler kindeswohl heuchelei der verantwortlichen kirchen und bundeslã¤nder diakonie entschã¤digung kirche wohlfahrtsverbände recht psychologie systematisches unrecht missbrauch brd opfer der heimerziehung
ob Sie sich erinnern, weiß ich nicht. Sie riefen mich im Juni 21[1] an und wir sprachen auch über den Vertrauensverlust der Kirchen, dessen Beginn ich in den Vorgängen am Runden Tisch der Frau Vollmer sehe, der nachweislich von Beginn an Betrug gewesen ist.[2] Nun hat Prof. Dr. M. Kappeler in einem Beitrag über die […]... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com

»Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104« von Susanne Abel 08.09.2025 13:25:32

trauma rezension die welt der bücher. kultur roman autor gesellschaft weltkrieg buch lesen literatur geschichte buchbesprechung. gedanken leben nachkrieg
Nach ihren beiden Romanen »Stay away from Gretchen« und »Was ich nie gesagt habe« entführt Susanne Abel uns mit dem neuesten Roman »Du musst meine Hand fester halten, Nr. 104« in die Nachkriegszeit: Am Ende des Zweiten Weltkriegs wird ein kleiner Junge ohne Erinnerungen an seine Herkunft oder seine Familie gefunden, der der einfach nur…... mehr auf bibliophiline.wordpress.com

Von der Lerchenfelderstraße ins Viertel Spittelberg… 05.09.2025 13:22:15

1 wienreise sonstiges fotografie durchhaus sommer gesellschaft reisen schönheit geschichte kunst schottendurchhaus gedanken freiwilliger durchgang schã¶nheit meinewelt allgemein autobiographisches wien dies und das menschen
… Vorab eine Information: Aus Gründen habe ich zur Zeit die Kommentarfunktion auf „Benutzer müssen registriert und angemeldet sein“ umgestellt. Ich bitte um Verständnis. Sollten Kommentare von euch Lieben von WP aufgrund dessen irrtümlich in den Spam oder Papierkorb verschoben werden, so habt bitte etwas Geduld, ich bin nicht 24/7... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Entlang der Lerchenfelderstraße durch die Wiener Josefstadt… 04.09.2025 10:50:33

anarchistische bibliothek wien dies und das lerchenfelderstraße wien wien autobiographisches lebensart/-genu㟠allgemein schã¶nheit meinewelt kritische gedanken politik und zeitgeschehen gedanken lebensart/-genuß kunst lerchenfelderstraãŸe wien reisen wiener josephstadt geschichte schönheit fotografie sommer gesellschaft wienreise 1 politisches sonstiges
… Als ich Mitte Dezember 2022 Wien einen winterlichen Besuch abstattete, fiel mir morgens von der Pension kommend, in der ich ein Zimmerchen gebucht hatte, auf dem Weg zur Bim (Trambahn) an der Lerchenfelderstraße ein stattliches Portal mit der Inschrift „Freiwilliger Durchgang“ auf… … „Wien-Wiki“ erklärte ... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Skandal um Wiener Wohnen: Verborgene Schicksale enthüllt! 04.09.2025 11:25:46

erinnerung rabenhof geschichte ns-zeit politik gedenkabend chronik vertreibung kultur wiener wohnen
Ein Abend der Enthüllungen: Was wirklich hinter den Kulissen geschah Am 25. September 2025 wird das Gemeindebautheater im Rabenhof zum Schauplatz einer Veranstaltung, die die dunklen Kapitel der Wiener Geschichte in einem neuen Licht erscheinen lässt. Wiener Wohnen lädt zu einem kostenlosen Gedenkabend ein, der die dramatischen Schicksale der jü... mehr auf newspartner.at

Great Women #429: Ruth Hubbard 04.09.2025 07:18:01

great women natur wissenschaft geschichte politik & gesellschaft politik und gesellschaft politik & gesellschaft
Hat dir deine Oma ( oder gar noch deine Mutter? ) auch weis gemacht, du sollst ganz viel Karotten essen, dann siehst du besser im Dunkeln? Dieser Glaube war während des Zweiten Weltkriegs weit verbreitet. Dahinter steckte, vor allem in Großbritannien, dass man zum einen einen enormen Karotte... mehr auf lemondedekitchi.blogspot.com

Blogtour - Bocksbeutel-Verschwörung: Würzburg 03.09.2025 12:50:00

bücher blogtour werbung bã¼cher wissenswertes pflanzen städte geschichte stã¤dte
... mehr auf svanvithe.blogspot.com

Das Archivbild der Woche… 03.09.2025 08:08:23

burano inspiration kreislauf des lebens dies und das venedig handarbeit menschen menschenbilder meinewelt archivbild der woche allgemein handwerkskunst venedigreise autobiographisches herbst spitzenmuseum burano kunst gedanken blogaktion 1 sonstiges fotografie gesellschaft reisen geschichte spitzenstickerin
… Auch hier wie stets ein herzliches Dankeschön an @puzzle für diese interessante Blogaktion, bei der ich so oft stöbernderweise auf längst vergessene fotografische Schätze meiner Mediathek stoße… … Anfang September 2016 weilte ich wieder einmal für eine Woche in Venedig. Während eines vergnüglichen Bummels über die Insel Burano m... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Nackte Tatsachen 03.09.2025 11:13:34

geschichte sommer humor gedanken herbst
Der Herbst kam auf großen Füßen daher. Er trat an die Tür heran und klopfte laut. „Oh, wer ist da?“, rief erstaunt eine Stimme. „Frau Sommer! Ich bin es!“ „Ach, Herr Herbst! Sie sind schon da?“, wunderte sich Frau Sommer. „Darf ich hereinkommen?“, fragte er. Doch Frau Sommer verneinte: „Nein, du musst noch ein Weilchen […]... mehr auf coronacursa.wordpress.com

Tag des offenen Denkmals in der Schriefersmühle 02.09.2025 19:20:55

veranstaltungs-hinweise kultur rheindahlen geschichte kurznachrichten
Vorträge zur Mühlengeschichte und Ausstellung der Künstlerin Petra Plum. Am bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“, Sonntag, 14. September, präsentiert sich die Schriefersmühle (Schriefersmühle 25, 41179) von 11 bis 16 Uhr als Botschafterin regionaler Geschichte, Kulturstätte und attraktiver Ort für standesamtliche Trauungen. Die Besuc... mehr auf mg-heute.de

Traumschleife „Kirschweiler Festung“ – Abwechslungsreiche Wanderung im Hunsrück 02.09.2025 09:00:00

sommer geschichte rheinland-pfalz rundwanderung hunsrück wandern traumschleife frühling herbst
Traumschleife „Kirschweiler Festung“ – Abwechslungsreiche Wanderung im Hunsrück | theBackpacker.de | Anzeige * Die Traumschleife „Kirschweiler Festung“ führt auf einer abwechslungsreichen Wanderung... mehr auf thebackpacker.de

Verliebt in den Entführer? Das Stockholmsyndrom 02.09.2025 10:43:54

stockholmsyndrom psychologie schweden geiseldrama stockholm norrmalmstorg clark olofsson bank geschichte
Es ist der 23. August 1973, ein warmer Spätsommertag. Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Regierungschef Olof Palme kämpft zum ersten Mal um… Der Beitrag Verliebt in den Entführer? Das Stockholmsyndrom erschien zuerst auf ... mehr auf elchkuss.de

Ramelow, Bodo und Ilko-Sascha Kowalczuk: Die Neue Mauer 31.08.2025 19:40:00

politik deutsche geschichte rezensionsexemplar dd bücherjunge geschichte ddr dd bã¼cherjunge deutsche einheit rezension
... mehr auf litterae-artesque.de

Die Synagoge virtuell besichtigen 31.08.2025 11:09:51

synagoge jever geschichte reichspogromnacht nationalsozialismus grã¶schlerhaus holocaust gröschlerhaus friesland
Gröschler-Haus öffnet am Tag des offenen Denkmals Die prächtige Synagoge der jüdischen Gemeinde Jever ist in der Pogromnacht vom 9. November 1938 von den Nazis angezündet worden, sie wurde komplett zerstört. Trotzdem kann man sie am Sonntag, 14. September 2025, ab 11 Uhr besichtigen. Im Gröschler-Haus in der Großen Wasserpfortstraße 19, dem Dokumen... mehr auf friesenblog.com

Schildbach, Matthias: Der vergessene Angriff 30.08.2025 17:59:00

bã¼cherjunge sachbuch dresden rezension luftkrieg bücherjunge bã¶hmen böhmen krieg rezensionsexemplar sachsen geschichte
... mehr auf litterae-artesque.de

Das Invalidenhaus 29.08.2025 00:43:00

mitte geschichte orte
Straßennamen erzählen oft die Geschichte ihrer Umgebung. So ist es auch mit der Invalidenstraße, die von Alt-Moabit zur Brunnenstraße in Mitte führt. Die dortige Verlängerung heißt Veteranenstraße und bezieht sich ebenfalls auf diejenigen, die einst [...]... mehr auf berlinstreet.de

Die gesamte Geschichte von Spanien: Von Al-Andalus bis zur Demokratie 28.08.2025 15:55:12

franco travel & reisen wirtschaft dokumentationen geschichte picasso andalusien kolumbus diary spanien granada hispania
Die Geschichte von Spanien reicht tief in die Vorgeschichte zurück. Schon vor der Antike lebten auf der Iberischen Halbinsel zahlreiche Völker, darunter Iberer, Kelten und Tartessier. Mit den Phöniziern, Griechen und Karthagern kamen erste Kolonien und Handelsstädte. Ab dem 3. Jahrhundert v. Chr. eroberten die Römer schrittweise die Halbinsel und m... mehr auf whudat.de

Man kann! 27.08.2025 20:27:12

naher osten antisemitismus israel dr. nikos sotirakopoulos sinneswandel geschichte
Kann man eingefleischte Antisemiten auf den richtigen Weg bringen? Diese Frage stellt sich angesichts der besorgniserregenden Situation in Europa und generell im Westen. Heute hat der Humus dieses Video gefunden, das ich meinem geschätzten Lesepublikum nicht vorenthalten möchte. Darin erklärt … ... mehr auf schreibschaukel.wordpress.com

Vom grauen Einerlei befreit … 23.08.2025 16:40:43

leise gedanken constanzes alkoven innenleben text poesie freiheit kurzgeschichte blau bild prosa kurztext literatur geschichte seele fotografie
Zum ersten Mal hier und als kleine Abwechslung gedacht: ein kurzer poetischer Prosatext! Viel Freude beim Lesen wünscht Euch Constanze …Weiterlesen →... mehr auf wolfregensconstanze.wordpress.com

Was zum Schuljahr 2024/25 festgehalten werden sollte 23.08.2025 17:11:36

abitur biologie geschichte lehrerleben sus
Verrückterweise bietet Schule mehr Gestaltungs- als Jammerraum - wenn man denn will.... mehr auf perlenundgeperle.wordpress.com

Die Stimme des Adels – Rolf Seelmann-Eggebert ist verstummt – mein persönlicher Nachruf 23.08.2025 07:00:00

tod medien stimme kultur hohenzollern königshäuser journalist adel berichterstattung adelsberichterstattung europa tradition königliche familie ndr-intendant joachim knuth in hütten und palästen monarchie royals vermã¤chtnis nachruf biografie vermächtnis deutscher journalismus windsor ndr reporterleben rolf seelmann-eggebert peter von zahn ard royalty kã¶nigshã¤user in hã¼tten und palã¤sten live-reportagen kã¶nigliche familie palã¤ste grimaldi adelsexperte paläste dokumentationen geschichte
Es gibt Stimmen, die man nicht nur hört, sondern fühlt. Stimmen, die einen in eine andere Welt entführen – in eine Welt voller Geschichte, Tradition und gelebter Kultur. Eine solche Stimme gehörte den großen Journalisten, Peter von Zahn. Eine weitere große Stimme ist gerade gestorben: Rolf Seelmann-Eggebert. Für Generationen von Fernsehzuschauern w... mehr auf redaktion42.com

Projekt 52: Nordisch 23.08.2025 09:44:15

projekt 52 projekt 52 2025 geschichte nur deutsch lego verschiedenes
August-Thema im Projekt 52. Was ist nordischer als Nordmänner und -frauen? Naja, Nordlichter, Nordpol, okay, aber in Sachen Lego ist es halt einfacher, auf ein Set wie das Wikingerdorf 21343 zurückzugreifen. 🙂 Auf dem Foto scheint der Nordmann keinen allzu glücklichen Gesichtsausdruck zu haben – liegt das am verdrehten Helm oder daran, dass d... mehr auf cimddwc.net

Der Große bzw. Goldene Saal… 22.08.2025 11:33:03

meinewelt gesellschaft der musikfreunde in wien schã¶nheit allgemein lebensart/-genu㟠kultur wien großer saal im künstlerhaus der musikfreunde wien dies und das inspiration kreislauf des lebens groãŸer saal im kã¼nstlerhaus der musikfreunde wien menschen sonstiges goldener saal im kã¼nstlerhaus der musikfreunde wien 1 gesellschaft musik fotografie geschichte schönheit reisen kunst wiener musikverein goldener saal im künstlerhaus der musikfreunde wien lebensart/-genuß gedanken
… im Haus des Wiener Musikvereins ist nicht zuletzt dank der herausragenden Neujahrskonzerte der Wiener Philharmoniker weltberühmt… … Gegründet wurde die Gesellschaft der Musikfreunde in Wien im Jahr 1812. Ein für Konzerte genutzter Saal nahe der Hofburg erwies sich dank rasch steigender Beliebtheit im Laufe der nächsten Jahrzehnt... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Rund um das Areal der UNO Wien… 21.08.2025 13:21:59

donau city wien architektur kunst moderne architektur gedanken reisen geschichte schönheit 1 sonstiges fotografie gesellschaft wolkenkratzer menschen dies und das autobiographisches uno wien schã¶nheit meinewelt allgemein
… entstand gegen Ende des 20. Jahrhunderts die Donau City, ein moderner und multifunktionaler, in mehrere Ebenen gegliederter Stadtteil, ich habe hier bereits ausführlich darüber gebloggt. Obwohl ich bezüglich Kunstgeschmack eigentlich eher der Vergangenheit zugeneigt bin, kann ich mich durchaus auch für moderne Architektur begeistern. Sogena... mehr auf shelkagari.wordpress.com

Wie sich das Reisen in einer Sänfte wohl angefühlt hat? 21.08.2025 11:49:21

geschichte links
Das versucht der Historiker Dr. Alun Withey zu ergründen. Dabei zeigt er unter anderem, dass sich Sänftenfahrten nicht nur auf kurze Reisen beschränkten. Sehr spannend!... mehr auf michaelsonntag.net