Tag suchen

Tag:

Tag melodram

Die 80er Jahre: Die besten surrealistischen Filme des Jahrzehnts I 15.10.2016 12:04:38

andrzej zulawski jean luc godard federico fellini possession die macht der gefühle horror melodram liebesfilm dystopie 80er feminismus die stadt der frauen mystery persiflage thriller collage mysterythriller symbolismus surrealismus selbstreferenzialität avantgarde satire neuer deutscher film zeitmaschine featured metafilm experimentalfilm film nouvelle vague alexander kluge christoph schlingensief
Im Grunde genommen ist Kino des Surrealismus in den 80er Jahren bereits ziemlich am Ende. Mit Luis Buñuel stirbt 1983 der wohl wegweisendste Regisseur des Genres und hinterlässt eine Lücke, die sich so schnell nicht schließen wird. Zwar wies David Lynch mit Eraserhead bereits 1977 einen Weg ... mehr auf seite360.de

Die 80er Jahre: Die besten Kriegsfilme des Jahrzehnts (“Zivile Kriegsfilme”) 20.10.2016 13:15:59

humanismus kambodscha 80er biopic 20. jahrhundert kriegsfilm christian bale barry levinson ted kotcheff coming-of-age first blood parabel zeitmaschine tragödie antikriegsfilm film epos melodram rambo roland joffé good morning vietnam vietnam the day after steven spielberg 70er action robin williams tragikomödie the killing fields das reich der sonne endzeit drama 40er apokalypse sylvester stallone nicholas meyer
Gute (Anti-)Kriegsfilme müssen nicht zwingend aktive Soldaten im Zentrum ihrer Aufmerksamkeit haben. Das beweisen gleich alle fünf hier vertretenen Meisterwerke, die man mit Fug und Recht auch als “zivile Kriegsfilme” bezeichnen könnte. Ihre Protagonisten sind einfache Bürger (The Day after), ums ... mehr auf seite360.de

Lili Marleen (Rainer Werner Fassbinder, 1981) 14.01.2081 18:02:00

purzer bühne fassbinder ferrer krieg zweiter weltkrieg politik bã¼hne drama nationalsozialismus schygulla holocaust hark bohm musik melodram
»Und vor allem: mit viel mehr Gefühl!« Es war einmal im Dritten Reich: In einer meisterhaft simmelesken Verschmelzung (man könnte auch sagen: Verschmalzung) von Liebesdrama und Zeithistorie blättert Rainer Werner Fassbinder (nach einem Drehbuch des gewiegten Emotionsexploiteurs Manfred Purzer) den großen Schicksalsroman der ehrgeizig-treuherzigen S... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com

Filmtagebuch einer 13-Jährigen #17: 3. Terza Visione 24.01.2017 17:07:23

science fiction sexploitation drogen italo-western melodram prostituierte liebende männer lateinamerika busenstars seltsame frauen italien muskelmänner nonnen featured movie reviews angst im kapitalismus
Vier Fliegen, Fleisch, Atlantis, 7 gegen alle, Malizia, Kochender Schlamm, Cristiana, LSD, 3 Pistolen, Schäufele, Kameliendame... mehr auf hardsensations.com

Victoria 17.12.2015 12:38:00

sebastian schipper deutscher film melodram franz rogowski andré m. hennicke andrã© m. hennicke max mauff frederick lau laia costa burak yiğit burak yiäŸit
Um es gleich zu sagen: dieser Film ist ein verdammtes MEISTERWERK, Spiegel einer Generation, das ‚Außer Atem‘ der 10er Jahre. Ich habe auch nicht wirklich Lust, gegen die Meckerköppe jetzt zu begründen, warum der Film an dies... mehr auf friendly101.blogspot.com

To the Bone 19.07.2017 17:05:00

lily collins keanu reeves melodram jugendfilm carrie preston alex sharp brooke smith amerikanischer film leslie bibb liana liberato lili taylor
Als positiver Nebeneffekt hat der Film mich schon einmal davon abgehalten, nach dem Sport noch eben die Nudeln von vorgestern zu verspeisen – möglicherweise mit positiven Auswirkungen auf meine Gesundheit, mindestens aber auf meine sportliche Leistung... mehr auf friendly101.blogspot.com

Angeschaut: Sie nannten ihn Jeeg Robot | Blu-ray – Guter Ansatz im falschen Genre (fast spoilerfrei) 08.02.2017 11:50:54

superhelden zfeatured sie nannten ihn jeeg robot melodram claudio santamaria film dvd blu-ray pandastorm pictures gebrielle mainetti luca marinelli ilenia pastorelli filme
... mehr auf teilzeithelden.de

Suffragetten - Taten statt Worte 15.02.2016 16:37:00

natalie press ben whishaw carey mulligan melodram englischer film romola garai meryl streep helena bonham carter sarah gavron anne-marie duff biopic
Mal wieder Zeit für etwas politische Bewusstseinsbildung  – ich will die Gelegenheit nicht versäumen und gehe mit meinen Kindern in „Suffragetten“. Unglücklich gewählter Titel irgendwie: ich weiß nie so genau, wie man da... mehr auf friendly101.blogspot.com

Bad Timing (Nicolas Roeg, 1980) 12.04.2080 20:37:00

polizei drama selbstmord psychoanalyse melodram amour fou keitel roeg krankenhaus wien thriller
Blackout – Anatomie einer Leidenschaft »They’re happy.« – »That’s because they don’t know each other well enough yet.« Gemälde von Gustav Klimt und Egon Schiele. »Der Kuß« und »Der Tod und das Mädchen«. Ein Mann, eine Frau, versunken in die Betrachtung der Bilder. Tom Waits singt: » Well, it's ju... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com

Erica Fischer – Aimée & Jaguar: Eine Liebesgeschichte, Berlin 1943 03.09.2019 08:00:21

risiko struktur drängen realität erreichen verhindern erfolgreich trachenberh wahr wohlwollen liebesschwur berauscht bedanken belegen geborgenheit ehrung pragmatikerin verhältnis eingehen männermangel einfallsreichtum begegnen sorge schimpfen sohn fest überzeugt fähig feiertage in den vordergrund stellen frei vergeben einschalten verletzlich liebesbrief ausgesetzt existieren unterwandern verlieren gefahr gedanke reizen elend bekannte rücksicht intim vorstellen zuverlässig zwingen von beginn an geschichtslehrbuch aussage auswandern welt abzug sympathie staat todestag verhaften beharren illustrieren heiß habsucht uniformiert gestehen schaden inhaftierung krieg akte gefühle gelingen anflehen zurückkehren untermauern sorgen 1943 verbrechen ausstellen lebhaft charakter zustand ergreifen entgehen alt seite mitschuld verhaftung entführen eindruck versuchen aktivismus abzeichnen formulierung mitschwingen schicken steine in den weg legen erscheinen komplizin abhängen paradox nicht von der hand zu weisen küche optimismus journalistin missglücken detailliert desinteressiert stationiert gespräch gefälscht auszeichnung verschanzen auf die idee kommen rosa winkel zusehen vergangenheit gemeinschaft faktisch den kopf schütteln österreich überdeutlich international in den vordergrund weiterleiten religion prägen fehlen ausdruck entreißen enttarnen lage küssen im inneren schritt ausgangsposition produkt verfehlung verdienen schockieren synagoge abhängigkeit simpel bekommen brief aimee & jaguar erkennen anheften dabehalten asyl perspektive allein widerstand auseinandersetzen fehlschlagen hausfrau außer sich romantik vorwurf tabu erzählen tot versorgen im gegenteil judensammellager gestatten komplex betrachten ehemann jaguar sehnsucht konkret odyssee deutschland verschonen historie freundeskreis tenor kz papiere höchstwertung deportationsbescheid konzentrationslager denunzierung kritik nichts am hut haben aufhalten egoistisch schilderung heldin nah usa aufgeben konfrontieren gefestigt verführen jude verschleppen rückblickend gemeinde gut situiert tragik bestrafen beginnen nation schwer groß-rosen anstellung aushängen bereitschaft organisieren besitz überlegung brillant mutig realistisch unzufrieden rekonstruieren hilfe verzehren wahrheit kriegsjahre überleben glück ausgeliefert ausfallen berlinerin position autorin jüdisch thema schweben bieten entdeckung standhaft im allgemeinen konflikt rühmen jammervoll liebe blind behaupten erfüllen intern beängstigend krankenhaus festkrallen leugnen anschließen abstrakt fur tot erklären hineinversetzen herausheben reichshauptstadt rezension gefährlich zeitgeschichtlich zusammenwohnen tragisch im hintergrund leidenschaftlich unterlassen güter obsessiv tumb in zweifel ziehen ansprechen frau authentisch große liebe erstveröffentlichen nachgeben mischung chronik suchanzeige melodram problematisch soldat heimreise verklärung breslau empfinden patriarchalisch flüchtlingshilfe entscheidung station ehefrau ausleben kontext schatten davonjagen werben tadellos rolle zurückweisen zeitzeuge gedächtnis kümmern politisch lager schenkung bedürfnis spur nationalsozialistisch foto mittäterin nachzeichnen kennenlernen unterkommen typisch befragung bedürftig unfähigkeit lilly wust wutentbrannt schutz irene halten zärtlichkeit todesurteil wohngemeinschaft erkundigen auffliegen tortur makellos gezielt geschlecht wundern stundenlang ernst zugehörigkeit schwierig ausliefern ausreise fragwürdig kriegsende land verleihen bernau interesse eingebildet hilfreich lektüre negativ besuchen stark theorie einzug bedeuten wahnhaft ordnen beschreibung unbeantwortet erleben extrem aktuell neugier meinungsfraktion unterkunft geraten tatsache kuss vereinsamen antreiben bankbeamter grundlegend wirbelwind stillen form ungewöhnlich verheiratet resümieren linientreu familie auflösung fahren individuum ermorden tief nachdenken schrecken empathie postkarte dienststelle liebesgeschichte alltag prekär großzügig sexuelle orientierung hilflosigkeit inhaftieren fordern abstoßend deportieren bieder grund bedingung mitläuferin gedicht abhängig hungertyphus gefühlsparasit gerecht helfen hinterfragen vor die tür setzen verschweigen schreiben heimkehr bemühung mit aller macht sensibel interpretativ zeigen neigen kirche verschwinden beschwören wahnsinn überzeugend frage beschließen subjektiv hass nationalsozialismus zug prozess leiden egoismus rekonstruktion zweifellos zwangsläufig entziehen glühend tötungsmaschinerie romantisch jüdin gehören verraten vermuten netzwerk erleiden deportation ende sammlung leiten real herbeiführen sentimental verwarnung wehren beichten gegensätzlich zuspitzen befreiung lieben lebenslustig leben einhauchen testament nass erhalten seinen stempel aufdrücken bewusst identifizieren wissenslücke verwahren ebene freunde aufs spiel setzen unschuldig persönlichkeit nazi fürchten trügerisch egal perfekt antwort erlebnis annäherung verhohlen liebesschnulze internieren vermitteln mutter erwartungshaltung organisation der vereinten nationen für hilfe und wiedergutmachung fremd gut gehen bewegen später krankenhausaufenthalt daneben liegen versprechen fallenlassen qual auftauchen drittes reich ermöglichen erzwungen verschwenden volk unternehmung verstehen verlauf erfahren über sich hinauswachsen bestehen zurückfinden israel außer stande auschwitz wohnung untergrund bände sprechen partnerin vortäuschen kompliziert nachricht besitzen kinder bremsen geschichte zählen seltsam sexuell problem nachvollziehen lebenszeichen individuell anbändeln ausrichten polen farce zauberhaft hinzufügen anrecht praktisch reagieren austauschen bestreiten ausrufen system gunst echt ernst nehmen parteispitze leseerfahrung aufarbeitung deutsch motiv knapp verlieben warm kontrollieren sicher bürokratisch schicksal wirkung schwester buch erica fischer kindererziehung gründlich meilenstein essenszuteilung wohnen ort eingeschworen entwicklung persönlich anfühöen erholen einnehmen gier entartet affäre scheiden stadt berlin dicht halten bevölkerungsgruppe interpretation schwäche theatralisch verwechseln umerziehungsmaßnahme chaos eintreffen jüdisches krankenhaus beurteilung vereinnahmen mit schimpf und schande nacht mut von innen heraus historisch verdanken ermitteln mittel zum zweck verarmen annäherungsversuch zahl lebendig mutmaßen prostituieren zuhause erinnerung stören aimee nüchtern bedürftigkeit kleindung weiblich sozial bedrohen entgegenstellen weg lebensrealität scheitern stabil bemühen naheliegend besitztümer haushalt luftschutzbunker bombenangriff zusammen sein führung tagebucheintrag beziehung unglücklich gefühl benehmen kalt zusammenhang arisch erklären jung leben widersprechen überzahl einblick schule abenteuer gefühlsebene einzelschicksal abstraktion lesbisch gutdeutsch hineinspazieren mensch zu schulden kommen lassen fesseln an sich bringen bezweifeln motivieren bedürfen begründen gleichberechtigt erinnern anführen verurteilung entbrennen zeit emotion guten gewissens fürsorge ungesund kommandantur faktenlage möglich lohnend konvertieren hinweis auseinandersetzung verlangen flexibel ansicht global opferrolle darstellen identität künstlich ankommen erbitten razzia hingezogen fühlen politik verteufeln umgehen warten in gefahr bringen unmissverständlich thematisieren niederschmetternd flüchten empfehlen beschützen festlegen obsession wählen rote armee verfolgung unangenehm ausgehen heißen tatenlosigkeit erinnerungsstück unverständnis menschlichkeit abbilden unvermögen leid porträt community wegfallen dem fass den boden ausschlagen transportieren verbringen mühle privat armutszeugnis vertraute verfolgen funktionieren abwegig entsetzt dame felice schragenheim mit offenen armen homosexuell schützen gesetzgebung anonym level verwehren begreifen retten hübsch ausmalen aufbereitung lesbe mutwillig initiative verstecken geben resignieren biografie umstand chronistin binden zweiter weltkrieg stromausfall umbringen millionen nähe antwortschreiben festhalten schriftstück zu tage treten drohung wahrnehmbar u-boot tschechien paragraf 175 überdauern lebensmittel verlaufen non-fiction intensiv holocaust sicherheit foltern strafbar fantasie flüchtig paar häftling unnötig selbstmord einfangen zulassen verbergen ansteigen richten australien locken unternehmen geschmeichelt schwach psychologisch information lebenslust netz das leben nehmen unterstützen positiv entstehen zerbrechlich erdrücken radio belasten betreffen einzigartig unterstellung empfangen kitschig unbekannt aimee & jaguar fleckfieber grenzübergangsschein 4 sterne dimension träne strom dynamik einziehen zwischen den zeilen aussaugen argument günther wust davonkommen hab und gut verdreht gefallen still unterschreiben furchtbar vorfinden stärke erinnerungskultur freundin teil bunkeraufenthalt weigern ausmaß nachträglich mutmaßung ehepaar offen allgegenwärtig eltern bedrohung leisten äußern festnehmen dokument begehen anmelden gebildet anzweifeln lebensfähig ausfindig machen todesort ahnen verstärkt weit entfernt strategie lgbtq romanze aufmerksamkeit vermachen verwegenheit tränenbüchlein steif und fest reise druck aufbauen annehmen leistun hindern zerstören bundesverdienstkreuz zelebrieren mann tatenlos abholen neuigkeiten inszenieren berichten einbilden herkunft präzise nähern antipathie speziell clever seitenweise wahrhaft kämpfen sichtbar 1945 bergen-belsen papier flüchtling verlust scharlach wahrnehmung übernehmen these greifbar verschlingen eindringlich bestätigung vertuschen aufnehmen beschützerin konsequenz symbol offensiv einarbeitung verlassen schildern unterschlupf zivil propagieren stellen schmälern fingieren reduzierung unverzichtbar fühlen aufblasen gewissen genießen homosexualität schlussfolgerung angst führen in frage stellen historiker schrecklich froh außergewöhnlich wahrheitsgetreu 1944 schweigen geliebte verzweiflung fungieren fräulein in not stenotypistin zu spät rechtfertigen bandbreite unverfrorenheit gestapo schwul vorladen freiheit besuch schmerz 1942 rechnen beweisen gepäck einsehen kriegsbeginn schuld herausstellen erkrankung schulisch hoffen aufstehen vorziehen verhalten stattfinden hitler spitzname schwerfallen tödlich theresienstadt kommentar päckchen ghetto fassade an sich reißen alexander zinn tod lang natur abführen handeln hauptstadt töten wissen unterstreichen emotional wecken 1939 betonen schließen zärtlich wagemutig distanz widersprüchlich stimme weitergeben wirt situation einlassen unterstützer
Homosexualität war im nationalsozialistischen Deutschland strafbar. Im Dritten Reich betrachtete man schwule Männer als entartet und als eine Bedrohung für den Staat, da man fürchtete, sie versuchten, interne Strukturen zu unterwandern und diese von innen heraus zu zerstören. Seit 1934 wurden Homosexuelle verstärkt verfolgt, interniert und ermordet... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

William A. Wellman (II): Ein Stern geht auf (1937) – Von emporschießenden und abstürzenden Stars 06.02.2024 06:21:24

liebesfilm romanze film rezensionen blu-ray/dvd william a. wellman melodram rezension adolphe menjou a star is born fredric march janet gaynor ein stern geht auf kritik
A Star Is Born Von Tonio Klein Drama // „Sie beißen die Hand, die uns alle füttert“, hatte Louis B. Mayer zu Billy Wilder aufgrund dessen „Boulevard der Dämmerung“ (1950) gesagt. Wilders Antwort mit dem Four-Letter-Word ist hier nicht zitierfähig. Wer wollte da nicht Team Wilder sein, zumal seine Regiearbeit eine gleichsam schonungslose, hellsichti... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Zum 65. Geburtstag von Frank Darabont: The Majestic – Die Amnesie und der verlorene Sohn 28.01.2024 13:45:14

laurie holden kritik bob balaban melodram rezension jim carrey blu-ray/dvd the majestic frank darabont jeffrey demunn hal holbrook martin landau film rezensionen
The Majestic Von Volker Schönenberger Melodram // „Die Verurteilten“ (1994), „The Green Mile“ (1999) und „Der Nebel“ (2007) gelten als drei der besten Stephen-King-Verfilmungen überhaupt. Bemerkenswert, dass es sich dabei um drei der nur vier Kino-Regiearbeiten von Frank Darabont handelt – die vierte ist „The Majestic“ von 2001, um die es in der Fo... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Une chambre en ville (Jacques Demy, 1982) 27.10.2082 16:43:00

melodram musical piccoli ehebruch arbeitskampf drama ehe demy nantes tod arbeit darrieux
Ein Zimmer in der Stadt »Le ciel de Nantes rend mon cœur chagrin.« (Barbara) ... Eine einfache Geschichte von Liebe und Tod: Ein unbemittelter Arbeiter, dessen Freundin ein Kind erwartet, und eine Frau aus sogenannten besseren Kreisen, deren Ehemann vor Eifersucht rast, entbrennen füreinander in ... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com

Filmtagebuch einer 13-Jährigen #19: 17. Hofbauerkongress 19.03.2018 15:13:40

melodram deutsches kino militärklamotte queer omafilm gefängnisfilm porno vergewaltigung skandinavien nudismus italien hofbauerkongress movie reviews fräuleinwunder seltsame frauen
Mädchen mit hübschen Beinen/in der Sauna/nackt im Sommerwind/Der 2. Frühling/Das Geheimnis der 3 Dschunken/Der Divisionstrottel/Immer wenn es Nacht wird/Das Rasthaus der grausamen Puppen/Santa/Karussell/Wie vergewaltige ich einen Mann/Angel Guts/Angela the Fireworks Woman/ Left Handed/ Carmen Baby.... mehr auf hardsensations.com

Die Sehnsucht der Veronika Voss (Rainer Werner Fassbinder, 1982) 18.02.2082 18:08:00

mã¼nchen fassbinder presse melodram villa drogen mueller-stahl nachkrieg drama froboess filmstudio münchen arzt krankheit holocaust film schauspieler erinnerung
»Memories are made of this.« Nach Maria Braun und Lola, deren Blicke starr in die Zukunft gerichtet sind, stellt das zuletzt gedrehte Mittelstück von Rainer Werner Fassbinders BRD-Trilogie, angelehnt an das Schicksal des Ufa-Stars Sybille Schmitz, eine Frau ins Zentrum, die von der Vergangenheit beherrscht wird. München, 1955: Eine gewesene Filmgrö... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com

Schulterblick ins Ungewisse – Occhiali neri (2022) 18.06.2022 09:00:36

dario argento asia argento blog italien giallo andré malberg frankreich filmbesprechungen zeitnah gesehen körper in bewegung blogautoren melodram aktuelles kino ultrakunst 2020er blickrichtungen ältere texte
Rom – das wissen nur die Eingeweihten oder vor Ort Gewesenen, ausformuliert wird dieser Raumbezug nie, denn dimmer, immer dimmer wird der filmische Blick bereits lange bevor ein vom sie stalkenden Serienmörder provozierter Verkehrsunfall Dario Argentos jüngster Filmheldin, dem Edelescort Diana (Ilenia Pastorelli), das Augenlicht raubt. Mit de... mehr auf eskalierende-traeume.de

Shapes of an alternate reality – Il gatto a nove code (1971) 23.05.2018 16:17:49

italien giallo blog dario argento andré malberg filmbesprechungen italienisches genrekino ultrakunst 70er melodram blogautoren ältere texte
The dreams I dream only the lonely dream Of lips as warm as May That hopeless scheme only the lonely scheme That soon somewhere you’ll find the one that used to care (Frank Sinatra – Only the Lonely) Es gibt sicher eine ganze Menge Kriminalfilme, deren umständlich verknotete Geschichten mich kaum interessieren, unter diesen dürfte [R... mehr auf eskalierende-traeume.de

Filmtagebuch: Bonjour Tristesse, 1958 14.01.2019 19:19:57

filmtagebuch frankreich melancholie film film & fernsehen sonne drama meer melodram liebe mutter
Beim Aufräumen hatte ich noch zwei Kinogutscheine für ein Luxuskino am Ku’damm gefunden, die ich nun in eine Kino-Matinée von „Bonjour Tristesse“ an einem verregneten Sonntag mit einem Freund umgewandelt habe. „Bonjour Tristesse“ – den Film wollte ich schon immer … ... mehr auf pro2koll.de

Merrill Markoe – Mein Geburtstag und andere Katastrophen 11.12.2018 09:00:48

dumm ernstnehmen 36 konzentration signal buch teenagerzeit fehler liebschaft glaube auf dem müll landen meinen knapp job lesen blauäugig ps ich liebe dich its my fucking birthday parade krisenmanagement bestehen besitzen literatur vorsatzsammlung mögen entsprechend schämen dysfunktional leser komfortzone mühelos auszahlen merrill markoe aussehen überspitzung erinnern männergeschichte zeit flott klischee katastrophe wohlgesinnt zur seite stehen möglich karikieren lehren ungesund platt gründen leben widersprechen lachen beziehung unglücklich benehmen kurzweilig fündig werden entgegenkommen wandelndes klischee tagebuchroman eltern durchsetzen geburtstag mann ironisch meisterwerk scheinen bestandsaufnahme wiederholen unbekannt kitschig freundin kategorie gefallen besser gleich lernen verlaufen intuition gegenstand beuteschema verhaltensmuster im detail falsch 42 unterschied manövrieren festhalten entschlossen wissen handeln definieren kommentar bücherregal unfähig briefroman stimme zum lachen bringen ich-perspektive spottend offensichtlich idee spitz außerhalb durchbrechen roman vergangen hoffen verzichten mitnehmen irrungen und wirrungen beweisen sexistisch parodieren verzweifelt gewissen animieren zusammenfassen beruhigen ratschlag überanalysieren berichten wunder rettungsmission vereinzelt single erfrischend verfassen bücherhirn unrealistisch erscheinen verwirrend 3 sterne schlecht fühlen zum weinen bringen vorsatz highlight klingen aspekt betont bedauernswert aussagen literarisch überzeichnung ändern formulieren jahr kryptisch witzig zwingen halb eine rolle spielen revue passieren lassen struktur lustig hören amüsieren verhaltensvorsatz unabhängig zugegeben moralisch name destruktiv katastrophal vorurteil bieten einsam schilderung kritik beginnen protagonistin erheitern klar gemeinsam ü30 notwendigkeit schaffen hadern romantik abverlangen tenor passieren strikt absichtlich erwähnen rekapitulation schadenfreude in betracht ziehen brief tradition chic-lit genre zufrieden erleben inhalt landen nennen high school nachdenken mein geburtstag und andere katastrophen amüsant lektüre lange negativ gezielt ernst melodram frau geschmack überzeugung hauptgrund unterhaltsam umnachtet zwischendurch enthalten erzählstil ahnungslos akzeptabel unkompliziert tragisch passend kläglich männlich rezension gut in den wahnsinn treiben leid tun erwartungshaltung angenehm verwenden fest leich identifizieren bewusst befreien schreiben anteil suchen anrede begleiten vermuten kunstlehrerin scheren gutmeinend passen reinspielen nörgeln zweifeln glauben keine ahnung helfen aufstellen lebensentwurf verkörpern erwachsen
Ich habe keine Ahnung, wie es „Mein Geburtstag und andere Katastrophen“ von Merrill Markoe in mein Bücherregal geschafft hat. Das Buch passt so gar nicht in mein Beuteschema, daher vermute ich, dass es irgendwann einmal Gegenstand einer Rettungsmission war. In meiner Teenagerzeit habe ich häufig Bücher mitgenommen, die andernfalls auf dem Müll gela... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Always – Vom Brandbekämpfer, den sein Liebesfeuer schmerzt … 10.06.2023 23:20:16

der feuerengel von montana fantasy holly hunter john goodman blu-ray/dvd rezensionen brad johnson richard dreyfuss film romanze keith david kritik always rezension melodram steven spielberg audrey hepburn
Always Von Tonio Klein Fantasy-Melodram // … dabei, dies darf verraten werden, stirbt er recht früh. Doch das ist nicht sein Ende. Nachdem Pete (Richard Dreyfuss) einer seiner gewohnt halsbrecherischen Einsätze gegen die Waldbrände einer erhaben schönen Gegend Montanas gerade noch einmal gutgegangen ist, wird das nächste Mal sein letztes Mal sein. ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Filmtagebuch einer 13-Jährigen #19: 17. Hofbauerkongress 19.03.2018 15:13:40

vergewaltigung nudismus skandinavien italien featured porno gefängnisfilm fräuleinwunder seltsame frauen hofbauerkongress movie reviews militärklamotte queer deutsches kino melodram omafilm
Mädchen mit hübschen Beinen/in der Sauna/nackt im Sommerwind/Der 2. Frühling/Das Geheimnis der 3 Dschunken/Der Divisionstrottel/Immer wenn es Nacht wird/Das Rasthaus der grausamen Puppen/Santa/Karussell/Wie vergewaltige ich einen Mann/Angel Guts/Angela the Fireworks Woman/ Left Handed/ Carmen Baby.... mehr auf hardsensations.com

Betten, die die Welt bedeuten – Weiße Haut auf schwarzen Schenkeln (1976) 24.05.2020 21:45:40

andré malberg filmschaffende filmbesprechungen raumausmessungen jess franco schweiz blog porno erwin c. dietrich kali hansa filmtheorie essays ultrakunst 70er blogautoren melodram
How I’d like to look into that little book The one that has the lock and key And know the boy that you care for The boy who’s in your diary (Neil Sedaka – The Diary) “Kommst du mit? Du bist bestimmt eine Wucht im Bett.” – “Nur noch diesen einen Tanz.” So schnell kann […]... mehr auf eskalierende-traeume.de

15. Mai 1960: L’avventura (Michelangelo Antonioni) 10.04.2119 22:26:00

melodram schiff rom insel drama meer reise antonioni gesellschaft vitti sizilien guerra
Die mit der Liebe spielen »Perché ... perché ... perché ... perché?!« Eine Studie über Verlorensein und Verschwinden, über das (sich und anderen) Abhandenkommen. Anna (Lea Massari), eine kapriziöse Angehöri... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com

6. September 1962: Cronaca familiare (Valerio Zurlini) 10.07.2119 11:07:00

mastroianni faschismus florenz zurlini tod brüder krankheit drama rom familie melodram
Tagebuch eines Sünders Die melodramatische Geschichte eines florentinischen Brüderpaars zwischen zwei Kriegsenden: am Ende des Ersten Weltkriegs ist Enrico acht Jahre alt, und Lorenzo wurde gerade geboren, am Ende des Zweiten Weltkriegs stirbt Lorenzo an einer rätselhaften Krankheit, und Enrico eri... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com

Die Zeitreisende – Für immer Dein: Wenn die Jugendliebe jung geblieben ist 06.12.2022 13:27:28

brianna hildebrand rezension todd grinnell melodram kritik kadee strickland rezensionen film romanze liebesfilm the time capsule science-fiction blu-ray/dvd die zeitreisende fã¼r immer dein erwann marshall die zeitreisende für immer dein
The Time Capsule Von Volker Schönenberger SF-Melodram // Der Kongressabgeordnete Jack Lambert (Todd Grinnell, „Die Hollywood-Verschwörung“) hat gerade eine Wahlniederlage hinnehmen müssen. Mit seiner Frau Maggie (KaDee Strickland, „Private Practice“) reist er in seine alte Heimat nach Georgia, wo er 20 Jahre zuvor zuletzt gewesen war. Das Haus am S... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Filmtagebuch einer 13-Jährigen #20: Armando Bo + Isabel Sarlí 04.04.2018 14:00:28

melodram tropen wilde männer movie reviews seltsame frauen busenstars
Ich bin der Vielheit einer Frau begegnet. Sie wächst in den Tropen und ist verbunden mit der ganzen Welt.... mehr auf hardsensations.com

Zum 100. Geburtstag von Jennifer Jones: Duell in der Sonne – Lektionen in Lust und Leidenschaft 02.03.2019 10:52:36

rezension melodram king vidor jennifer jones duel in the sun uncategorized kritik niven busch joseph cotten gregory peck duell in der sonne
Duel in the Sun Von Ansgar Skulme Western // Pearl Chavez (Jennifer Jones) wird nach dem Verlust ihrer Eltern auf der riesigen Ranch von Senator Jackson McCanles (Lionel Barrymore) aufgenommen. McCanles’ Ehefrau Laura Belle (Lillian Gish) war früher einmal eng mit Pearls Vater (Herbert Marshall) befreundet. Die Söhne der McCanles-Familie, Jesse (Jo... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

24. Dezember 1947: The Lady from Shanghai (Orson Welles) 22.12.2118 20:13:00

seefahrt san francisco melodram new york meer justiz karibik mord hayworth thriller welles acapulco
Die Lady von Shanghai »Everybody is somebody’s fool.« Der in New York gestrandete irische Matrose Mike O'Hara (Orson Welles) gerät in die Fänge der geheimnisvollen Elsa Bannister (Rita Hayworth – platinerblondet), die den schnell entflammten Seemann zur Mitfahrt auf der Luxusyacht ›Circe‹ (!) ihres... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com

Filmtagebuch einer 13-Jährigen #20: Armando Bo + Isabel Sarlí 04.04.2018 14:00:28

featured seltsame frauen busenstars movie reviews wilde männer melodram slider tropen
Ich bin der Vielheit einer Frau begegnet. Sie wächst in den Tropen und ist verbunden mit der ganzen Welt.... mehr auf hardsensations.com

„When someone is ready to kill herself, does she consider if the poison is bitter or sweet?“ – Saratchandra Chattopadhyay: Devdas (Buchrezension) 07.07.2018 10:34:44

bengalisch buch indien bengalische literatur heirat indische literatur shah rukh khan devdas melodram saratchandra chattopadhyays liebesroman
belmonte Zum soundsovielten Mal habe ich Saratchandra Chattopadhyays 1917 erschienenen bengalischen Roman Devdas gelesen. Es ist die Geschichte von Devdas Mukherjee, Sohn eines reichen Großgrundbesitzers, der seine Kinder- und Jugendliebe Parvati (Paro) Chakravarti, die aus einer Händlerfamilie stammt, nicht heiraten darf und daran zerbricht und si... mehr auf vnicornis.wordpress.com

19. Oktober 1973: The Way We Were (Sydney Pollack) 02.02.2119 14:19:00

redford new york filmstudio mccarthy-ära pollack melodram kommunismus los angeles universität erinnerung gesellschaft laurents zweiter weltkrieg streisand film romanze
So wie wir waren | Cherrie Bitter »I don’t see how you can do it.« – »And I don’t see how you can’t.« Die großen, die unvergeßlichen Liebesgeschichten sind in der Regel nicht jene, die gut ausgehen, nicht die Happily-ever-after-Romanzen aus dem Märchenbuch, es s... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com

Zum 100. Geburtstag von Donna Reed: Damals in Paris – Das süße Leben oder verlorene Jahre? 27.01.2021 07:58:37

blu-ray/dvd liebesdrama elizabeth taylor film damals in paris the last time i saw paris donna reed rezensionen walter pidgeon van johnson kritik richard brooks roger moore rezension melodram
The Last Time I Saw Paris Von Tonio Klein Melodram // Die offenbar nicht stattgefundene Restaurierung von „Damals in Paris“ führt zu einem seltsamen Missverständnis: Als sich der US-Korrespondent Charles (Van Johnson) im Nachkriegs-Paris in Helen (Elizabeth Taylor) verliebt und sie abends nach Hause bringen will, sagt Helen scheinbar zu ihm: „Hast ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Little Women – Dank Greta Gerwig ganz groß 27.01.2020 08:10:43

melodram rezension saoirse ronan kritik chris cooper rezensionen film laura dern louisa may alcott meryl streep emma watson kino greta gerwig
Little Women Kinostart: 30. Januar 2020 Von Iris Janke Melodram // „Little Women“ – nur eine Romanverfilmung oder einfach die dritte Regiearbeit einer Schauspielerin? Beides richtig, und doch zu wenig: Greta Gerwig („Frances Ha“) gelingt mit der Verfilmung von Louisa May Alcotts Kinderbuch aus dem Jahr 1868 ein bemerkenswertes Kunststück. Zuvor hat... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Days of Mediocrity 24.11.2020 23:50:00

gedanksels mediocrity melodram
Challenge kommt von eine schallern, oder? Einer jener Texte, mit denen ich schon einmal begonnen habe und sie eigentlich hinter mir ließ: ein jammernder. Weiterlesen →... mehr auf censay.wordpress.com

31. Januar 1962: Vie privée (Louis Malle) 30.08.2120 20:23:00

mastroianni bardot gesellschaft medien bã¼hne bühne film genf drama rappeneau spoleto paris fotograf melodram presse malle
Privatleben»No one leaves a star. That’s what makes one a star«, bemerkte einst Norma Desmond (die es wissen mußte), und Louis Malle scheint noch einen Schritt weiterzugehen, wenn er demonstriert, daß es nicht einmal dem Star selbst möglich ist, sich zu verlassen, will sagen dem Gefängnis des eigen... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com

Zum 100. Geburtstag von Rita Hayworth: König der Toreros – Brot und Spiele 17.10.2018 06:17:00

abenteuer stierkampf blood and sand könig der toreros blu-ray/dvd rezensionen film kritik tyrone power rita hayworth rezension melodram vicente blasco ibáñez rouben mamoulian
Blood and Sand Von Ansgar Skulme Abenteuermelodram // Schon als Kind träumt Juan Gallardo (Rex Downing) davon, einmal Matador wie sein Vater zu werden – und nicht nur irgendeiner, sondern der beste und somit der König unter den Toreros. Um seinen Traum zu verwirklichen, nimmt er mit Freunden den weiten Weg von Sevilla nach Madrid […]... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

Der 13. Gast – Vergessene Tourneur-Perle 23.12.2021 15:06:25

melodram rezension der 13. gast der dreizehnte gast drama kritik circle of danger ray milland romanze film rezensionen jacques tourneur blu-ray/dvd thriller
Circle of Danger Von Volker Schönenberger Thrillerdrama // Der Amerikaner Clay Douglas (Ray Milland) reist einige Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg ins Vereinigte Königreich, um etwas über den Tod seines Bruders Hank herauszufinden. Der hatte sich 1940 der britischen Armee angeschlossen und war 1944 bei einem Angriff der Deutschen unter ungeklärten ... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

35 mm #33 12.07.2019 15:52:12

melodram drama zum lesen michael curtiz film noir film joan crawford
„Kann denn nicht mal jemand an die Kinder denken!?“ Diesen unsterblichen Satz von Mrs. Flanders hat sich die Redaktion des 35mm-Retrofilmmagazins mit der aktuellen Ausgabe zu Herzen genommen. So gibt es u. a. Aufsätze zu berühmten Kinderdarstellern wie Shirley Temple, Judy Garland, Sammy Davis jr. und Mickey Rooney sowie über „Bös... mehr auf funkhundd.wordpress.com

9. Juli 1942: The Magnificent Ambersons (Orson Welles) 15.12.2118 14:59:00

satire drama melodram baxter familie jahrhundertwende indianapolis gesellschaft automobil 19. jahrhundert cotten welles
Der Glanz des Hauses Amberson Ein prachtvolles Sittenbild mag Orson Welles vorgeschwebt haben, Panorama der amerikanischen Gesellschaft zwischen Civil War und Erstem Weltkrieg, Epos von der Transformation einer Welt, in der Gewicht hat, wer jemand ist, zu einer Welt, in der zählt, wer etwas tut, an... mehr auf kinotagebuch.blogspot.com

Gott wird euch alle strafen – 1000 dollari sul nero (1966) 20.11.2018 19:30:28

essays schicksalsmelodien ältere texte melodram blogautoren italowestern 60er andré malberg filmbesprechungen blog alberto cardone tragödie italien
Kneel at the cross, give your idols up Look unto realms above Turn not away to life’s sparkling cup Trust only in His love (The Louvin Brothers – Kneel at the Cross) Sengend heiß glotzt die Sonne vom Firmament hernieder, während ein langsamer Kamerazoom näher an sie herankriecht, Schnitt, offenkundiger Perspektivenwechsel, nun landen ih... mehr auf eskalierende-traeume.de