Tag heimat
Sei auch du bei der abenteuerlichen Jagd durch Raum, Zeiten und Welten dabei. Süßer die Katzen nie maunzen als zu der Weihnachtszeit.
Dies ist die 1. Podcastfolge von Isabella, die Krippenkatze... mehr auf klammerle.wordpress.com
… gestern Abend den Nikolaus dabei erwischt, wie er mit frisch gereinigten Klamotten aus der kleinen Wäscherei gegenüber gekommen ist… 😉 … Habt einen schönen und möglichst unbeschwerten Tag, ihr Lieben!…... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Da es hier in München seit dem Wochenende bitterlich kalt ist, halten sich die Schneemassen in der Stadt. Das sieht sehr malerisch aus, und sogar profane Dinge wie Fahrräder wirken dank der flauschigen weißen Hauben bezaubernd. Aber noch immer sind die Räumdienste der mehr als üppigen schneeigen Pracht in den Straßen und auf den […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
"Dann ist also an diesem 1. Adventswochenende ein Wintereinbruch über uns Südbayern gekommen, so schneereich und heftig, wie wir ihn hier schon seit fast 20 Jahren nicht mehr erlebt haben. Meine Schneeschaufel und ich - wir führen schon seit Jahren eine enge, wenngleich saisonale Beziehung - führten gestern einen einsamen, aber heroischen Kampf g... mehr auf klammerle.wordpress.com
… Wie stets ein herzliches Dankeschön an Rina für diese gar feine Blog-Aktion… Geärgert: Und wie! Bis zur Weißglut über meine Sachbearbeiterin im Sozialbürgerhaus – siehe hier. Ich bin immer noch am Überlegen, ob ich nicht doch Anzeige wegen versuchten Betrugs erstatten soll. Gefreut: Über diese Unmengen an wunderschönem weißem Sc... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Binnen etwa vierundzwanzig Stunden sind in München bzw. Südbayern ca. 40 Zentimeter Neuschnee vom Himmel gefallen. So schön, vorweihnachtlich und bezaubernd die weiße Pracht auch ist – in der Stadt geht nichts mehr. Flughafen, Bahn, sowie die öffentlichen Verkehrsmittel stehen still. So was habe ich hier zuletzt vor ungefähr zwanzig J... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Seit einer Weile erhalte ich wieder monatlich Grundsicherung. Zu meinem Unglück teilte man mich der gleichen verpeilten Sachbearbeiterin zu, die vor gut einem Jahr einer früheren Arbeitskollegin das Leben ganz schön zur Hölle gemacht hatte. Mein Antrag wurde überraschend zügig bearbeitet und genehmigt. Und bis jetzt gab es keinen Grund, sic... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Am Mittwoch Vormittag hatte ich einen Termin bei meiner Stammfriseuse. Sie fragte mich, wie es mir denn so ginge, und ich klagte ihr mein Leid: Vor eineinhalb Jahren hätte ich die Krankenkasse gewechselt, vor kurzem beim Orthopädischen Schuhmacher ein Paar neue Treter bestellt, und nun würde die Kasse ziemlichen Wirbel machen. Man hatte von... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Im Nachhinein bedaure ich nicht noch öfters in meine alte ›Heimat‹ gefahren zu sein, aber viele Jahre war ich sehr beruflich angespannt, weil ich ja ab 1993 Selbstständig tätig war und dies gleich dreifach. Später war ich dann auch … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Mit der Geburt unseres Enkels vor etwa einem Jahr öffnete sich für Frau Klammerle und mich ein Tor, hinter dem uns ein Weg zu einem neuen Lebensabschnitt führte: Dem Alter. Durch den Neuankömmling in unserer Familie haben sich viele kleine und auch ein paar größere Dinge geändert und umgestaltet. Auch manches Alltägliches, das fest eingeführt und j... mehr auf klammerle.wordpress.com
… Wie mittlerweile üblich und gerne von mir ausgefüllt. Danke, liebe Rina… Geärgert: Ein ganz kleines bisschen über mein Smartphone, das schon ein paar Mal eigenmächtig die gespeicherten Einstellungen des Startbildschirms geändert hat. Gefreut: Über die große Kunstfertigkeit meines Physiotherapeuten. Der junge Mann hat wirklich heilende... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Dazu habe ich mich vom in Kanada lebenden Mitblogger @Herbert Bopp inspirieren lassen. So weit als möglich möglich möchte ich die Schnappschüsse, die ich unterwegs mit dem Smartphone gemacht habe, nun regelmäßig an jedem Wochenende posten… … Unweit der Werkstatt meines orthopädischen Schuhmachermeisters befindet sich die Kirche ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Die Sucht – Unsortierte Weihnachtsgedanken Nikolaus erzählt … Der Podcast von Nikolaus Klammer Literarisches, Persönliches und Heiteres aus Diedorf und Augsburg zur Weihnachtszeit. “Endlich kann ich wieder auf einen Christkindlesmarkt gehen, um dort einen übersüßten, Sodbrennen erzeugenden Glühwein, eine verkohlte Bratwur... mehr auf klammerle.wordpress.com
… dachte ich gestern Nachmittag, als ich mir nach meinem Spaziergang im kleinen nahen Park die Bilder besah, die ich übenderweise mit dem neuen Smartphone aufgenommen hatte. Natürlich haben die Fotos bei weitem nicht die Qualität einer digitalen Spiegelreflex-Kamera, aber mit ein wenig Bearbeiten, das ich nach dem Knipsen auch ausgiebig geübt... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Und wieder ist eine Woche fast wie im Fluge vorüber gerauscht und es ist Zeit, mit Rinas’ schöner Aktion Rückschau zu halten… Geärgert: Oh, ja! Und zwar darüber, dass die Kassen nun nur mehr alle zwei Jahre ein paar neue orthopädische Maßschuhe genehmigen. Und die Kosten einer dreiteiligen Infiltrationstherapie der Lendenwirbels... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Beim Stöbern in den am Dienstag auf das neue Smartphone übertragenen Daten meines alten Handys bin ich auf dieses Foto gestoßen, das im Sommer meine Schweinfurter Freundin G. in Lindau von mir gemacht hat. Ich kann mich nicht mehr daran erinnern, was ich da gezeigt und worüber ich doziert hatte, ich hoffe nur, es […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Aufgenommen mit meinem neuen Smartphone – das ist sozusagen das Premierenfoto. Eine der schönen und stattlichen Häuserfronten in der Schwabinger Kaiserstraße spiegelt sich im Wasser einer Pfütze, zudem tröpfelt es grad ein wenig und ein paar Herbstblätter treiben müßig dahin. Der Vordergrund ist ein wenig unscharf, aber an den Feinhei... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Das wohl markanteste Bauwerk Berlins ist ohne Zweifel der Fernsehturm am Alex. Weithin sichtbar begrüßt er alle Berlinbesucher und selbst aus unserem Fenster ist er zu sehen.... mehr auf haraldboettger.wordpress.com
Willkommen in Amelunxen, einem bezaubernden Dorf in Nordrhein-Westfalen, das mit seinem historischen Charme, seiner ländlichen Idylle und seiner malerischen Umgebung Besucher aus aller Welt anzieht. Dieses versteckte Juwel bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Kultur und Natur, die Ihren Aufenthalt … ... mehr auf ostwestf4le.de
Warum in die Ferne schweifen? Was ist Heimat? Die Frage, die keinen kaltlässt! Schön ist die Heimat und für die in ihr verwurzelten Menschen ein vertrautes Fleckchen Erde. Doch seine Heimat kann man auch verlieren, oder sie verändert ihr Gesicht … Weiterlesen ... mehr auf absurd-ag.de
Warum ausgerechnet Indonesien so vieles bot, was in meine Kindheit schien, hat zum einen konkrete Gründe und bleibt zum anderen ein Mysterium. Dass ich dort Pflanzen und Stoffe sah, die ich aus meinen Tagen im Münsterland kannte, ist aus der Nähe zur niederländischen Grenze und den häufigen Besuchen auf den dortigen Märkten zu erklären. Und […... mehr auf form7.wordpress.com
… Wie stets ein herzliches Danke schön an Rina, an deren Aktion ich mittlerweile gerne teilnehme… Geärgert: Ein bisschen, und zwar über die beiden jungen Nachbarn über mir, die anscheinend nicht dazu in der Lage sind, ihre Sitzmöbel anzuheben, sondern diese stets lautstark über den Boden schleifen. Und über die Leute im Haus, die unfähi... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Duisburger Wurzeln eben Ich selber habe es seit Mai leider nicht mehr geschafft, den alten Gefilden einen Besuch abzustatten. Auf dem Plan habe ich es, aber die Zeit, die liebe Zeit … Beim letzten Trip mit dem 9-Euro-Ticket haben wir … Weiterlesen ... mehr auf desasterkreis.de
Sonntagnachmittag, draußen wird’s schon finster, drinnen: Sendung mit der Maus, letzte Vorbereitungen für eine anstehende Mathearbeit, Waffeln, Kerze, Baumkuchen… die letzten Stunden Wochenende und Herbstferien. Bevor morgen der normale Alltag wieder startet, der Endspurt bis Weihnachten gewissermaßen. Obwohl die Bäume … ... mehr auf wiesenkinder.de
… Nach dem Wupperdrabble am Dienstag folgt nun eine weitere Blog-Premiere für mich, denn ich habe mich dazu entschlossen, an Myriades Impulswerkstatt teilzunehmen… … Als ich das folgende Foto erblickte, hatte ich gleich zwei Eingebungen für einen kurzen Begleittext. Die erste verwarf ich nach einer Weile, die wäre sehr böse ausgef... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… flattere ich seit gestern vormittag aufgeregt und voller Freude durch meine Wohnung – hin und her, her und hin. Denn es geschieht grad ein lang und heiß ersehntes Wunder. Es hat ganz den Anschein, als würde unser Problem-Lift demnächst wirklich und endlich wieder funktionieren (gleich dreimal feste auf Holz klopfen!). Gestern haben zw... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Nach gut fünfzehn Jahren scheint bei mir bezüglich des Bloggens grade ziemlich die Luft raus zu sein. Was diverse Ursachen haben mag, darunter eine schon seit längerem andauernde latente Unlust, obwohl ich genug Bilder zum Zeigen und Geschichten zum Erzählen hätte. Damit mein Blog nun aber nicht so ganz brach liegt, habe ich mich […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Gestern war ich mit der Gestaltung meiner Idee noch nicht so ganz zufrieden. Deshalb habe ich an der Umsetzung noch ein kleines bisschen gefeilt. Jetzt passt’s, die Gläser stehen nicht mehr am Boden und die offene Karaffe habe ich durch eine verschließbare Thermosflasche ersetzt. Ich hoffe, dass mein Arrangement nicht gegen feuerpoliz... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Der australische Biker, der mit Kamera am Kinn durch Sulawesi dűste, konnte in der kurzen Zeit natűrlich nicht erfahren, was hier wirklich abläuft. So zeigt er nur Superlativen. Als Tourist ging mir das auch so. Ohne die Wilden wäre Sulawesi … Weiterlesen ... mehr auf minahasato.wordpress.com
… Vor einer Weile habe ich euch ja bereits von dem Malheur mit unserem funkelnagelneuen Fahrstuhl erzählt – siehe hier… … Am 11.10. war ein Mechaniker einer Elektromotoren-Spezialfirma da und hat das defekte Teil ausgebaut, um es rundum zu erneuern und wieder auf Vordermann zu bringen. Als der Hausverwalter mir telefonisch z... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Hätte, hätte, Fahrradkette… … Anlässlich des Sonntagstammtisches im BR-Fernsehen übte der ehemalige “cs”U-Chef Erwin Huber Kritik an der eigenen Parteiführung und deren Wahlkampf: “Wir hätten uns vielleicht in den Bierzelten mehr mit der AfD beschäftigen müssen als mit den Grünen, die eine demokratische Partei ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… als ihr gewahr wurde, welches braune Gesindel man hier in Bayern doch tatsächlich in den Landtag gewählt hat. Und zwar keineswegs aus Frust, oder um den “Altparteien” einen Denkzettel zu verpassen, sondern voller Bedacht… … Die AfD-Fraktion ist von 17 auf 32 Mitglieder angewachsen. Die Mehrheit der 18 Neuen ist jung ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Die Mehrheit der Bayern habe ihm und seiner Partei ganz klar den Regierungsauftrag erteilt, gibt Söder von sich und grinst dabei wie ein Honigkuchenpferd in die Kamera. Grundgütiger, kann der schwurbeln, obwohl er seine zweite Amtszeit ja noch gar nicht angetreten hat, denke ich mir, und verfluche mich, weil ich nach Stunden gestern dann [&... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Dankbarkeit ist mir im Laufe meines Lebens immer mehr und mehr von Bedeutung geworden. In den letzten ein bis zwei Jahren hat sich dieses Bewusstsein mehr und mehr vertieft. Ich bin geradezu erfüllt von diesem wundervollen Gefühl. Es nährt mich, es erfüllt mich mit noch mehr Liebe und Dankbarkeit. Diese tiefe Dankbarkeit bezieht sich auf mein gesam... mehr auf neueerde.wordpress.com
Anlässlich der bei uns in Österreich bevorstehenden Bundespräsidentenwahlen, grinsen einem auf gefühlten 10.000 Plakaten, die Köpfe der Anwärter schon von weiten entgegen. Jeder der beiden Kandidaten wirbt auf seine ganz persönliche Weise. Doch ein Wort findet man auf den Plakaten und Werbungen sowohl bei dem ei... mehr auf nila.at
Bis vor kurzem noch kitschig und verpönt, hat gerade in der jetzigen Zeit der Begriff „Heimat“ wieder eine starke Bedeutung! „Heimat ist heute eine Sehnsuchtslandschaft der Gefühle“, sagte der Historiker Schilling. Dabei ist das Gefühl zu dem Begriff erst spät gekommen. Bis ins 19. Jahrhundert hinein war Heimat ein juristisc... mehr auf reflexionblog.de
Langsam öffnet sich der Deckel von der blauen Plastiktonne. In dem Bauch des Behälters befinden sich fünfhundert kleine gelbe Quietsche-Entchen, die in Kürze ihre Reise auf dem Jüchener Bach in Kleinenbroich antreten werden. Das 1. Entenrennen in Kleinenbroich Es ist Samstag … ... mehr auf ostwestf4le.de
… Der sogenannte Geweihgang im Obergeschoss der Münchner Residenz ist sehr schmal, und da keinerlei Heizung vorhanden ist, gleicht die Innen- durchaus der Außentemperatur. Als ich heute früh Richtung Kurfürstenzimmer schlenderte, um den mir zugeteilten Abschnitt aufzusuchen, fiel mir auf, dass Väterchen Frost und Mutter Natur – nebst de... mehr auf shelkagari.wordpress.com