Tag heimat
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf wiesenkinder.de
Endlich war es soweit – nachdem in den letzten Tagen schon halb Deutschland Schnee abbekommen hatte, war es nun heute Nacht auch bei uns so weit! Wir erwachten bei einer herrlich weißen Pracht draußen und der Weg zum Bäcker wurde … Weiterlesen →... mehr auf wiesenkinder.de
Eines meiner absoluten Lieblingsessen aus meiner Kindheit und ein Klassiker aus der ehemaligen DDR. Die Gehacktesstippe bzw. Beamtenstippe, aus gemischtem Hackfleisch. Gewürzt mit Lorbeer und Piment.
Der Beitrag Gehacktesstippe mit Kartoffelbrei – E... mehr auf malteskitchen.de
Sonntag, 17.01.21 Liebe Leserin, ich kann mir gut vorstellen, dass ich dir mit meiner penetranten Werbung für meine neue Internet-Präsenz Brautschau – Zeit muss enden inzwischen ein wenig auf die Nerven gehe. Aber ich hoffe eben, dass ich mit meiner Werbung nicht nur dich, chinesische Suchmaschinen-Bots und all die 100.000 Spammer erreiche, d... mehr auf klammerle.wordpress.com
Heim kommt man nie. Aber wo befreundete Wege zusammenlaufen, da sieht die ganze Welt für eine Stunde wie Heimat aus. Hermann Hesse... mehr auf traumlounge.wordpress.com
Schnee, zärtliches Grüßender Engel,schwebe, sinke –breit alles in Schweigenund Vergessenheit!Gibt es noch Böses,wo Schnee liegt?Verhüllt, verfernt er nichtalles zu Nahe und Hartemit seiner beschwichtigendenWeichheit, und dämpft selbstdie Schritte des Lautestenin Leise?Schnee, zärtliches Grüßender Engel,den Menschen, den Tieren! –Weißest... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Der Art Directors Club Deutschland (ADC) hat sein jährliches Kreativranking veröffentlicht. Scholz & Friends setzte sich auf Platz 1. Gefolgt von Jung von Matt und Serviceplan. Vorjahressieger DDB rutschte auf Platz 15 ab.... mehr auf meedia.de
Die Kastanien sind von den gelben Bäumen vor meinem Fenster in meinen Rasen gerollt, da habe ich sie Ihnen aufgereiht. Bei mir hängt auch solch‘ ein braunes Kettlein an der Wand. (Paula Becker an Rainer Maria Rilke: Briefwechsel) der oktober 2o2o war ein typischer herbstmonat. den herbst fanden wir auf der straße [13], im gras […]... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Norwegen: Zauberreich der Mitternachtssonne Tester fährt mit BMW i3 durch Norwegen Die Zeit, die der Tester braucht, ist absurd + Winter und Elektro-Auto: Die Batterien entladen bei der Winterkälte schneller als die Polizei erlaubt Norway: Magic kingdom of the midnight sun Tester drives through Norway with BMW i3 The ... mehr auf 99thesen.com
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.... mehr auf wiesenkinder.de
.. ist heute, ein Feiertag in den Ferien, der Tag , am dem sonst immer die Sternsinger vorbeigekommen und anschließend der Weihnachtsbaum wieder das Wohnzimmer verlässt… In diesem Jahr können die Sternsinger aus Gründen natürlich nicht kommen, deshalb haben wir … Weiterlesen ... mehr auf wiesenkinder.de
Als ich in den letzten Tagen für jeden Monat des Jahres 2020 die passenden Fotos herausgesucht habe, wurde mir noch einmal klar, wie hoffnungsvoll das...
Weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf kultreiseblog.de
Dank eines Tipps von Schwälbchens Patentante waren wir heute auf einem weiteren weihnachtlichen Weg unterwegs… der Gschwender Krippenweg. Auch wenn es familienintern erst ein bisschen Überredung brauchte, zum „Wandern“ zu motivieren 😉, waren letztendlich alle vollkommen begeistert von diesem wunderschönen … ... mehr auf wiesenkinder.de
Als wir heute morgen erwachten, jubelte das Schwälbchen beim Blick aus dem Fenster: „SCHNEE“!!! Tatsächlich, es hatte wirklich geschneit und der Garten präsentierte sich zauberhaft eingezuckert! Wir beschlossen, nach dem Frühstück noch etwas mehr von der weißen Pracht zu suchen. … Weiterlesen ... mehr auf wiesenkinder.de
Das neue Jahr hat begonnen und viel haben wir noch nicht geschafft… außer vielleicht endlich Paris an Ort und Stelle gebracht 😉 … und einen kleinen Spaziergang beim Bauernhof und am Neckar… man muss langsam beginnen und die Ziele nicht … Weiterlesen →... mehr auf wiesenkinder.de
… Da ja zur Zeit davon abgeraten wird, sich zu Tagesausflügen in die Berge zu begeben, habe ich es mir wieder angewöhnt, mich mit Stadtspaziergängen in Form zu halten und Neues zu erkunden… … Kurz vor dem Jahreswechsel war ich in Schwabing unterwegs. Gemächlich die Hohenzollernstraße entlang spazierend geriet ich an eine über und ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… von da Augsburger Puppnkiste und i wünschn eich a guats neis Jahr. Bleibt’s vor allem xund, habt’s vui Freid, seid’s glücklich und zufriedn, und seid’s guat zueinand’… 😉 … Seit einigen Jahren gibt es eine Zuggarnitur der zwischen Schongau und Augsburg verkehrenden Bayerischen RegioBahn, die mit alle... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Natürlich überschattete Corona auch mein Jahr 2020, aber wie ihr feststellen werdet, hatte die Pandemie auch die ein oder andere positive Seite. Alle Highlights fasse ich euch in meinem traditionellem Jahresrückblicks-ABC zusammen. ... mehr auf cinnamon2go.wordpress.com
… wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man kriegt.“ Das ist eines meiner Lieblingszitate… 😉 … Ich wünsche euch Lieben einen guten und möglichst unbeschwerten und harmonischen Rutsch ins neue Jahr. Und möge die Pralinenschachtel 2021 viele feine Köstlichkeiten für euch bereithalten…... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Denn trotz Corona gab es doch auch – zumindest für mich – viele schöne und erfreuliche Momente und Erlebnisse… … Es gab die Farbenpracht und den Frohsinn des Münchner Faschingszugs, Gaudiwurm genannt, im Februar. Ich durfte interessante und schöne Städte wie Augsburg, Bamberg und Neuburg an der Donau besichtigen. Es ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Dortmund vergibt bekanntlich (und endlich) ein Literaturstipendium. Das temporäre Amt, das andernorts meist Stadtschreiber(in) heißt, nennt sich hier Stadtbeschreiber*in. Die literarisch etablierte Judith Kuckart hat den Anfang gemacht. Ihr Dortmunder Aufenthalt begann im August und dauert bis Ende Januar 2021. … ... mehr auf revierpassagen.de
Email Heike Mehlhorn lädt zur Entdeckung der Vielfalt ein Lebenslust. Spielerische Leichtigkeit. Erinnerungen an unwiederbringliche Momente. Wo die Welt aus dem Gleichgewicht zu geraten scheint, möchte Heike Mehlhorn die Menschen ein wenig an die Hand nehmen, damit sie wieder zu sich selbst finden und ihnen Mut machen, aufmerksam ihrem Inneren zu l... mehr auf pr-echo.de
Email Michael Harscheidt verarbeitet das Leben in seiner Heimatstadt literarisch Ob Industriegeschichte oder die Vielfalt der religiösen Gruppierungen in Wuppertal: Für Michael Harscheidt fließen Kenntnis und Fantasie, lokale Verwurzelung und spirituelle Neugier zusammen. Inzwischen hat er im Verlag drei Bücher veröffentlicht, die verschiedene Them... mehr auf pr-echo.de
Email Kurzgeschichten sind die ideale Lektüre für Leute mit wenig Zeit. Ob als Gute-Nacht- Geschichte, in der U-Bahn auf dem Weg zur Arbeit oder zwischendurch auf dem heimischen Sofa – hier findet sich wohl dosiert Spannung, Humor und Leidenschaft. Der Autor Walter-Uwe Weitbrecht beherrscht die Kunst dieser kleinen Erzählungen. In „Der tanzende Elc... mehr auf pr-echo.de
Wenn man lange an einem Ort lebt, empfindet man diesen irgendwann ganz selbstverständlich als Heimat. Den Wedding können nur die wenige seiner Bewohnerinnen und Bewohner als Geburtsort angeben, dieser Stadtteil ist schon immer ein Ort der Einwanderung und des Transits gewesen. Wieder andere Berliner sind hier auch nur geboren, weil sich viele Kr... mehr auf weddingweiser.de
… Neulich, kurz vor dem Schlafen gehen, die Uhr zeigte beinahe Mitternacht, in meiner kleinen Küche begann im Kocher das Wasser für die Wärmflasche leise zu sieden, da sah ich wie gewohnt noch ein Weilchen aus dem Fenster. Wie ich so an der ausnahmsweise einmal blitzblank geputzten Glasscheibe lehnte, fiel mir eine junge Frau auf, […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Das wünsche ich euch Allen von Herzen. Schaut auf euch und eure Lieben. Verwöhnt euch. Habt es fein. Seid gut zueinander. Bleibt voller Hoffnung und Zuversicht. Und bleibt vor allem gesund… ❤ … Ich danke ganz herzlich all den lieben Menschen, die mich mit ihren guten und hilfreichen Gaben, ihrem Zuspruch und ihrem Verständnis [&... mehr auf shelkagari.wordpress.com
… Leider neigt sich Aequitas feine Blogparade dem Ende zu… … Ob das die Schuhe vom märchenhaften Aschenbrödel sind? Hat es heuer vor lauter Hast, wieder rechtzeitig zuhause zu sein, alle beide verloren?… … Womöglich hat Alice sie auf ihrem Weg ins Wunderland zurückgelassen, dessen Eingang sich mittlerweile durchaus in ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
<– zum 3. Teil Karl-Heinz, der Weihnachtshund, aber: Er war daheim. Die städtische Unterwelt mit ihren weihnachtlichen Kanälen, Ort seiner Aufzucht und der ersten Trottversuche … er war ihm vertraut. Er erschnüffelte die Neuigkeiten von den Wänden und roch überall Duftmarken, die ihm nicht gefielen. Sein kurzes Nackenhaar sträubte s... mehr auf klammerle.wordpress.com
… Ein weiterer Beitrag für Aequitas‘ Blogparade… … Wenn ich mir kurz mal ein wenig die Beine vertreten möchte, führt mich mein Weg häufig die Münchner Türkenstraße entlang. Und schon nach kurzer Strecke bleibe ich immer wieder begeistert und ins Träumen versunken vor diesem stolzen Segelschiff mit dramatisch geblähten Segeln... mehr auf shelkagari.wordpress.com
<– zum 2. Teil Doch von alldem wusste Jan Philipp Rabenhorn noch nichts. Denn er war weiterhin in seinem Fiebertraum gefangen. Und Marie-Theres kam über ihn, wurde geschichtet wie Kohl und im Fass gärte ihr Saft zu saftig Weinigem, während sie Karl-Heinzens Zunge englisch brieten: Halleluja! … Und selbst in den wirren Gedankenlabyrinthen ... mehr auf klammerle.wordpress.com
… Da ich aus verschiedenen Gründen ohnehin sehr zurückgezogen lebe, und ja seit fast zwei Jahren in Rente bin, macht mir der neue Lockdown bis vorerst zum zehnten Januar bei weitem nicht so schwer zu schaffen wie so manch anderen. Man kann ja auch weiterhin außer Haus zum Einkaufen, Einzelsport treiben und Spazieren gehen, und […]... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Email Anne Weinharts Romanheld Frieder ist plötzlich verstorben – aber nicht verschwunden Wenn der Lebenspartner stirbt, kehrt nach einer Zeit der Trauer meist die Lebensfreude zurück. In ihrem Roman „Frieder und das Leben danach“ beschreibt Anne Weinhart liebevoll und mit einer gehörigen Portion Humor das plötzliche Alleinsein nach dem Tod der „be... mehr auf pr-echo.de
Email Wolfgang Hering versteht es, über menschliche Beziehungen spannende Geschichten zu erzählen Sein ganzes Leben lang stand Wolfgang Hering im engen Kontakt mit Menschen Der Pfarrer im Ruhestand beobachtet genau, kennt die Höhen und Tiefen des Lebens, ist in der Welt herumgekommen. – das prägt seine Bücher. Sein Roman „Der Himmel reißt auf“ (ISB... mehr auf pr-echo.de
Email Zwei ansprechende Bände der Lyrikerin Brigitte Wenzel In den ansprechend gestalteten kleinen Hardcover-Bändchen von Brigitte Wenzel findet sich Lyrik, die Freude, Trauer, Lust und Schmerz eindrucksvoll spiegelt. Die Poetin aus dem Rhein-Main-Gebiet braucht nur wenige Worte, um tiefe Gefühle auszudrücken. Wie ein Gemälde, hingetupft und in zar... mehr auf pr-echo.de
Email Worte, die Kraft und Motivation spenden, hat Iris-Andrea Fetzer-Eisele in drei „Hosentaschenbüchlein“ herausgebracht, Bücher im kleinen A6-Format, die sich bequem überall hin mitnehmen lassen und sich auch zu vielen Gelegenheiten als Mitbringsel für liebe Menschen eignen. In diesem „Hosentaschenbüchlein“, finden die Leserinnen und Leser Weish... mehr auf pr-echo.de
Email In drei Bänden zeichnet die Autorin immer neue Facetten des Lebens Gedichte sind eine bezaubernde Möglichkeit, tiefe Gefühle zu zeigen. Die rumänisch-deutsche Lyrikerin Monika-Andreea Hondru versteht sich darauf, Sehnsucht, Liebe und Schmerz, Gedankenspiele und vieles mehr in leidenschaftliche Worte zu fassen. „Die Stille meiner Seele spricht... mehr auf pr-echo.de
Der Geschichtsunterricht in der Schule war für den ein oder anderen sicherlich eine eher trockene Angelegenheit. Wir zeigen Ihnen, dass Geschichte Spaß machen kann, vor allem, wenn es um das historische Erbe unserer oberfränkischen Heimat geht. Wie sah es eigentlich früher in Oberfranken aus? Wie hat sich Oberfranken im Laufe der Zeit verändert?... mehr auf echt-oberfranken.de
… sind die leuchtenden Gebilde auf den folgenden Fotos leider nicht. Und auch keine Globen. Manche erinnerten mich beim Fotografieren und Bearbeiten an den kleinen rollenden Roboter aus den drei neuesten Star-Wars-Filmen… 😉 … Die kugeligen Geschöpfe sind eine Lichtinstallation des Künstlers Helmut Eding. Sie sollen wie Gestirne im... mehr auf shelkagari.wordpress.com