Tag suchen

Tag:

Tag widerstand

Die Sonnenuhr im Park 28.03.2023 00:00:00

grã¼ne andi 80 juden charlottenburg widerstand ns-zeit polizei mauer fuãŸball kunst taxi schã¶neberg gewalt ãœberwachung antifaschismus pankow typen wedding 80er jahre rechtsextremismus night on earth senat lichtenberg flã¼chtlinge gesundbrunnen moabit weblog holocaust kriminalitã¤t podcast rassismus gedenken neukã¶lln antisemitismus video autonome sport prenzlauer berg politik nazis jugendliche mitte trauer geschichte prostitution kirche linkspartei ddr stasi treptow kã¶penick cdu slider 70er jahre usa wirtschaft nazizeit ostbahnhof berlin street friedrichshain fahrgã¤ste krieg hauptbahnhof verkehr kreuzberg grenze west-berlin ost-berlin kultur fernsehen spandau neonazis politiker schule tiergarten gedanken stadtentwicklung bvg musik gesellschaft buch 1988
Ältere Sonnenuhren, die vor 1980 eingerichtet wurden, haben einen Nachteil: Sie gehen sieben Monate im Jahr um eine Stunde nach, weil sie während der Sommerzeit nicht umgestellt werden können.So ergeht es zwar auch der Sonnenuhr [...]... mehr auf berlinstreet.de

Was macht Melanie? 25.03.2023 10:00:00

antisemitismus video sport prenzlauer berg autonome politik jugendliche nazis neukölln geschichte trauer mitte prostitution night on earth spaziergänge senat flã¼chtlinge lichtenberg moabit gesundbrunnen podcast holocaust kriminalitã¤t gedenken rassismus neukã¶lln charlottenburg widerstand ns-zeit polizei fuãŸball mauer gewalt schã¶neberg taxi kunst antifaschismus ãœberwachung typen pankow wedding rechtsextremismus 80er jahre grã¼ne andi 80 juden politiker tiergarten schule gedanken stadtentwicklung bvg musik gesellschaft buch 1988 grenze kreuzberg ost-berlin west-berlin fernsehen kultur spandau neonazis cdu slider 70er jahre usa nazizeit wirtschaft berlin street ostbahnhof friedrichshain hauptbahnhof fahrgã¤ste krieg verkehr kirche linkspartei ddr stasi treptow kã¶penick
An diesem Wintersonnabend machte ich eine Rundreise mitten durch Berlin, ihr Wendepunkt lag in Neukölln; der Brunnen der Vergangenheit ist fast ein Dreivierteljahrhundert tief. In der U7, mit der die Reise am Adenauerplatz begann, saßen [...]... mehr auf berlinstreet.de

Das A 21.03.2023 06:22:00

ns-zeit polizei mauer fuãŸball kunst taxi schã¶neberg gewalt charlottenburg widerstand wedding 80er jahre rechtsextremismus ãœberwachung antifaschismus pankow typen grã¼ne juden andi 80 autonome prenzlauer berg sport politik antisemitismus video prostitution nazis jugendliche mitte trauer geschichte gesundbrunnen moabit weblog night on earth senat lichtenberg flã¼chtlinge neukã¶lln holocaust kriminalitã¤t podcast rassismus gedenken 70er jahre usa wirtschaft nazizeit cdu slider friedrichshain fahrgã¤ste krieg hauptbahnhof verkehr ostbahnhof berlin street linkspartei ddr kirche kã¶penick stasi treptow gedanken politiker schule tiergarten musik gesellschaft buch 1988 stadtentwicklung bvg kultur fernsehen kreuzberg grenze west-berlin ost-berlin neonazis spandau
„Anarchie ist machbar, Herr Nachbar!“ Vor 40 Jahren war dieser Spruch für mich wirklich wichtig – und realistisch. Halb Kreuzberg und Steglitz erfreute sich an meinen gesprühten „A“s mit Kringel drum, einige hundert Hauswände habe [...]... mehr auf berlinstreet.de

Schwarz oder weiß 18.03.2023 12:00:00

80er jahre rechtsextremismus wedding pankow typen ãœberwachung antifaschismus kunst gewalt schã¶neberg taxi mauer fuãŸball polizei ns-zeit widerstand charlottenburg juden andi 80 grã¼ne prostitution trauer mitte geschichte nazis jugendliche politik autonome sport prenzlauer berg video antisemitismus neukã¶lln rassismus gedenken holocaust kriminalitã¤t podcast moabit gesundbrunnen lichtenberg flã¼chtlinge senat night on earth spaziergänge verkehr krieg fahrgã¤ste hauptbahnhof friedrichshain berlin street ostbahnhof nazizeit wirtschaft usa 70er jahre slider cdu kã¶penick treptow stasi ddr linkspartei kirche buch 1988 gesellschaft musik bvg stadtentwicklung gedanken schule tiergarten politiker neonazis spandau fernsehen kultur ost-berlin west-berlin kreuzberg grenze marzahn
Die Fahrt nach Marzahn dauert von meinem Büro an der Möckernbrücke ungefähr eine halbe Stunde. Also ist das Wort „Fahrt“ richtig, „Reise“ wäre übertrieben. Die Zeit verläuft aber nicht auf einer einzigen Ebene. Sie hat [...]... mehr auf berlinstreet.de

Teaser! Dr. Paul Brandenburg – “Können 100 Ärzte lügen?” 15.03.2023 10:00:40

nebenwirkungen publizist kai stuht impfschäden sars cov-2 impfzwang coronavirus gesundheitsindustrie notfallmedizin corona-krise dna epidemie wissenschaft pcr-testungen omikron omicron rna corona-virus gesundheitssystem forschung virus apolutipps atemschutzmaske genmanipulation covid-impfstoffe protest infektion vaccine impfnebenwirkungen lockdown dokumentation gesundheitskrise impfpflicht infektionsschutzgesetz booster tauchmedizin impfstoffe charite hippokratischer eid impfung geimpfte mrna-impfstoff impfstoff spikeproteine robert-koch-institut corona sars pcr-test gene drive corona-maßnahmen mediziner repressalien impfkampagne immunsystem widerstand rna-impfungen rna-impfstoff mrna genveränderung paul-ehrlich-institut arzt mrna-impfungen covid-19
Wer profitiert von der Corona-Krise? Wenn man zu Beginn noch von Angst, Unwissenheit und Ignoranz hätte ausgehen können, erschien diese Möglichkeit alsbald nicht mehr plausibel. Wenn wir an die Vielzahl offener Briefe an die Regierung denken, vorneweg den bekanntesten von Professor Bhakdi, was bleibt dann als Option? “Ein Jahrhundertverbreche... mehr auf kenfm.de

Soldaten (Die Mahnung an der Wand) 14.03.2023 09:43:00

juden andi 80 grã¼ne wedding 80er jahre rechtsextremismus ãœberwachung antifaschismus pankow typen polizei ns-zeit kunst taxi gewalt schã¶neberg mauer fuãŸball charlottenburg widerstand neukã¶lln holocaust kriminalitã¤t podcast rassismus gedenken weblog gesundbrunnen moabit night on earth lichtenberg flã¼chtlinge senat prostitution mitte trauer geschichte nazis jugendliche autonome prenzlauer berg sport politik video antisemitismus kã¶penick treptow stasi linkspartei ddr kirche friedrichshain verkehr krieg fahrgã¤ste hauptbahnhof ostbahnhof berlin street 70er jahre wirtschaft nazizeit usa cdu slider neonazis spandau fernsehen kultur kreuzberg grenze west-berlin ost-berlin gesellschaft musik buch 1988 stadtentwicklung bvg gedanken schule tiergarten politiker
Jedes Land schwört seine Söhne auf das Feld der Ehre ein mit Gewehr und Helm und stolzer Uniform. Und im Wortschatz des Soldaten fehlt des lautgesprochnes „Nein“, denn dies Wort entspricht nicht kämpferischer Norm. Einer [...]... mehr auf berlinstreet.de

Geniale Paarungen 11.03.2023 13:27:00

gesundbrunnen moabit spaziergänge night on earth flã¼chtlinge lichtenberg senat neukã¶lln podcast kriminalitã¤t holocaust gedenken rassismus prenzlauer berg sport autonome politik video antisemitismus prostitution geschichte mitte trauer jugendliche nazis grã¼ne juden andi 80 polizei ns-zeit taxi gewalt schã¶neberg kunst fuãŸball mauer charlottenburg widerstand wedding rechtsextremismus 80er jahre antifaschismus ãœberwachung typen pankow fernsehen kultur grenze kreuzberg west-berlin ost-berlin neonazis spandau gedanken tiergarten schule politiker gesellschaft musik buch 1988 stadtentwicklung bvg linkspartei ddr kirche kã¶penick treptow stasi 70er jahre wirtschaft nazizeit usa cdu slider friedrichshain verkehr hauptbahnhof fahrgã¤ste krieg ostbahnhof berlin street
Mitten in Berlin steht ein Weinglas. Oder ist es ein Schlot, der um die Ecke raucht? Der Hohenzollernkanal, der eigentlich nur ein 7,7-Kilometerstück vom Berlin-Spandauer Schifffahrtskanal ist, und eben dieser Kanal, der hinter dem Westhafen [...]... mehr auf berlinstreet.de

schwarz auf weiß – Die neue Tageszeitung: Chefredakteurin und Herausgeber im Gespräch 11.03.2023 10:20:04

presse freiheitsbewegung alternative medien widerstand journalismus anselm lenz freie medien meinungsfreiheit paul brandenburg apolutipps demokratiebewegung sophia-maria antonulas protest wochenzeitung protestbewegung demokratischer widerstand medienfreiheit hendrik sodenkamp unabhängige medien
Die Tageszeitung ist zurück! Ab sofort gibt es paul brandenburg: schwarz auf weiß im Netz. Hören Sie hierzu das Gespräch zwischen dem Herausgeber von paul brandenburg: schwarz und weiß, Paul Brandenburg, und der Chefredakteurin Sophia-Maria Antonulas. Gemeinsam für neue Medien: Die Demokratiebewegung schließt eine Lücke. paul brandenburg: schwarz a... mehr auf kenfm.de

Leseempfehlung: Ernst Jünger, Der Waldgang 11.03.2023 09:59:08

ernst jünger lösungen pandemie spiritualität der waldgang frieden revolution widerstand ideologie totalitarismus plandemie individualismus natur und erde ernst jã¼nger kollektivismus evolution
In einer Zeit neuer Angstregime, neuster, technisierter Formen des Kollektivismus und totalitärer Weltrettungsideologien ist Ernst Jüngers politischer Essay wertvollste Hilfestellung aus einer anderen, tiefenpsychologisch aber ähnlich gestrickten Zeit. Es hilft dem aufgescheuchten, mutigen, suchenden Individualist seinen wahren Kern zu erkennen ... mehr auf wachetauf.wordpress.com

Wolfgang Benz – Allein gegen Hitler. Leben und Tat des Johann Georg Elser (Buch) 10.03.2023 08:00:00

sabine friedrich bürgerbräukeller wolfgang benz münchen attentat bombe widerstand drittes reich sachbuch allein gegen hitler. leben und tat des johann georg elser dachau bücher & gedrucktes graf stauffenberg beck 8. november 1939 sachsenhausen nationalsozialismus lit
Das Attentat, das die Geschichte hätte verändern können Acht Tote, 63 Verletzte, Hitler überlebte. So lautet die Bilanz… Der Beitrag Wolfgang Benz – Allein gegen Hitler. Leben und Tat des Johann Geor... mehr auf booknerds.de

Bundespolizei gegen Antifaschisten 08.03.2023 00:31:00

prostitution nazis jugendliche trauer mitte geschichte politik autonome sport prenzlauer berg antisemitismus video neukã¶lln rassismus gedenken holocaust kriminalitã¤t podcast moabit gesundbrunnen weblog senat lichtenberg flã¼chtlinge night on earth 80er jahre rechtsextremismus wedding pankow typen ãœberwachung antifaschismus mauer fuãŸball kunst gewalt schã¶neberg taxi ns-zeit polizei widerstand charlottenburg juden andi 80 grã¼ne buch 1988 musik gesellschaft bvg stadtentwicklung gedanken politiker schule tiergarten neonazis spandau fernsehen kultur ost-berlin west-berlin kreuzberg grenze krieg fahrgã¤ste hauptbahnhof verkehr friedrichshain berlin street ostbahnhof usa nazizeit wirtschaft 70er jahre slider cdu kã¶penick stasi treptow ddr linkspartei kirche
Wie jetzt bekannt wurde, ist am 24. Februar der Vorsitzende der VVN-BdA an der Ausreise nach Bulgarien gehindert worden. Vom Flughafen BER wollte er in die Hauptstadt Sofia fliegen, um dort mit anderen gegen den [...]... mehr auf berlinstreet.de

ARD-Denunzianten 04.03.2023 12:51:19

waffenlieferungen aufstand für den frieden diskriminierung friedensgebot protestbewegung militarismus protest manifest für frieden ukraine schwarzer strack-zimmermann staatsvertrag medienstaatsvertrag uli gellermann objektivität demonstration friedensbewegung apolut artikel grundgesetz widerstand ard wagenknecht fakt mitteldeutscher rundfunk baerbock denunziation mdr
Auf der Spur von Wagenknecht und Schwarzer Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Die öffentlich-rechtliche ARD-Sendung „Fakt“ hat alle ErstunterzeichnerInnen des Manifestes für Frieden von Sarah Wagenknecht und Alice Schwarzer angeschrieben. In diesem Schreiben hat die Redaktion angeblich „Rechte“ entdeckt. Und behauptet, „dass die von den Initia... mehr auf kenfm.de

Draußen in Brunsbüttel, drinnen in Spandau 04.03.2023 09:25:00

video antisemitismus autonome prenzlauer berg sport politik trauer mitte geschichte nazis jugendliche prostitution night on earth spaziergänge lichtenberg flã¼chtlinge senat moabit gesundbrunnen holocaust kriminalitã¤t podcast rassismus gedenken neukã¶lln charlottenburg widerstand polizei ns-zeit kunst schã¶neberg gewalt taxi mauer fuãŸball ãœberwachung antifaschismus pankow typen wedding 80er jahre rechtsextremismus grã¼ne andi 80 juden schule tiergarten politiker gedanken stadtentwicklung bvg gesellschaft musik buch 1988 kreuzberg grenze ost-berlin west-berlin kultur fernsehen spandau neonazis cdu slider 70er jahre nazizeit wirtschaft usa berlin street ostbahnhof friedrichshain verkehr fahrgã¤ste krieg hauptbahnhof kirche linkspartei ddr treptow stasi kã¶penick
Es ist eine Reise. Eigentlich ist es keine Reise; ich habe bloß das Reise-Gefühl. Das Gefühl fängt hinter Wilmersdorfer Straße an. An dieser Station verändert sich die Stimmung in der U7. Noch zwanzig Minuten. Ich [...]... mehr auf berlinstreet.de

Einbruchschwachstellen und Widerstandsklassen 03.03.2023 09:27:00

einbruchschutz widerstand einbrecher widerstandsklassen eigentum schützen
Einen wirksamen Einbruchschutz kann man nur dann sicherstellen, wenn man die Schwachstellen des Hauses kennt. Ein Einbrecher bevorzugt in der Regel einen leichten und schnellen Einbruch. Wenn er hierbei keine Aufmerksamkeit auf sich zieht, wie z.B. durch den Lärm einer Alarmanlage oder splitternden Glas, fühlt er sich sicher und verübt sein Verbrec... mehr auf krisenvorsorge-treffen.de

Spotlight: Milosz Matuschek über die Implementierung von digitalem Zentralbankgeld 03.03.2023 09:16:54

dirk pohlmann neue zürcher zeitung fake news debattenfreiheit covidioten holocaustleugnung spätaussiedler bitcoin matrix medienrealität medienwissenschaftler freischwebende intelligenz erinnerungsstrafrecht deutungshoheit impftote transhumanismus infokriege meinungskontrolle jüdische allgemeine fehlinformation debattenkultur aufklärungsarbeit widerstand leitmedien taz holocaust impfung debattenraum meinungshoheit pressefreiheit überwachung wikileaks pandemie cancel culture die welt great reset spotlights meinungsfreiheit strafrecht faktencheck desinformation assange virus demokratiebewegung autor fed generation chillstand zürich volljurist sozialwissenschaften fondation pour la mémoire de la shoah impfnebenwirkungen informationskriege demonstrationen zensur rechtswissenschaften redefreiheit süddeutsche zeitung marijn poels meinungsmanipulation moralisierung rechtsreferendar die weltwoche journalist medienmacht ezb cicero propaganda political correctness diskurs cancel-kultur
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de

M-PATHIE – Zu Gast heute: Kayvan Soufi-Siavash “Aussteigen heißt, in sich selbst neu einzusteigen” 02.03.2023 07:20:27

freie medien rüdiger lenz sticky video m-pathie widerstand freiheitsbewegung spiritualität selbstfindung empathie lebenskrise ken jebsen friedensbewegung unabhängige medien kenfm krisensituation journalist philosophie aktivist protest demokratiebewegung
Kayvan Soufi-Siavash, alias Ken Jebsen, ist ein herausragender Mensch in der Friedens-, Freiheits- und Demokratiebewegung. Sein ehemaliger Kanal KenFM hatte einen kometenhaften Aufstieg in der deutschsprachigen Aktivisten-Szene und darüber hinaus. KenFM gibt es nicht mehr, auch die Kunstfigur Ken Jebsen ist Vergangenheit. Kayvan Soufi-Siavash hat b... mehr auf kenfm.de

Am Set: Demonstration “Aufstand für den Frieden” am 25.2.2023 in Berlin 02.03.2023 07:05:09

schwarzer friedensdemonstration brandenburger tor waffenlieferung panzerlieferungen waffenstillstand waffenlieferungen 3.weltkrieg dritter weltkrieg protest sticky video friedensverhandlungen leopard 2 berlin am set demonstration kampfjets rüstungsindustrie friedensbewegung widerstand wagenknecht
Trotz jeder Menge Diffamierungen vor der großen Friedens-Demo in Berlin, trotz allerlei Polizeischikanen an den Zugängen zur Demo und obwohl die BVG zeitweilig S- und U-Bahnen nicht am Brandenburger Tor halten ließ: Die Menschen strömten zu einer Demonstration, die eindeutig gegen Waffenlieferungen und für Verhandlungen eintrat. Im Tiergarten und a... mehr auf kenfm.de

Rechtsanwalt Alexander Christ spricht über die jüngsten Entwicklungen im Fall Michael Ballweg 01.03.2023 19:29:45

politischer oppositioneller haft haftprüfungstermin skandal untersuchungshaft haftanstalt oberlandesgericht stuttgart dr. alexander christ widerstand stammheim rechtsbeugung stuttgart olg stuttgart bundesverfassungsgericht politische haft haftbefehl jva querdenken 711 rechtsstaatlichkeit apolut artikel haftprüfung verteidiger politischer gefangener gerichtstermin gerichtsverfahren politischer häftling rechtswesen unrechtsstaat michael ballweg sonderberichterstatter justizvollzugsanstalt oberlandesgericht demonstrationen politische justiz ralf ludwig un-sonderberichterstatter unterschlagung psychoterror haftbeschwerdetermin veruntreuung
Ein Interview von Eugen Zentner mit Rechtsanwalt Alexander Christ. Der Rechtsanwalt Alexander Christ ist einer der wenigen Juristen in Deutschland, die sich öffentlich kritisch gegenüber den Corona-Maßnahmen geäußert und auf Missstände sowohl in der Gesellschaft als auch im Rechtswesen hingewiesen haben. Seit knapp drei Jahren führt er teils langwi... mehr auf kenfm.de

Gefangen im Hafen 01.03.2023 02:37:00

prostitution jugendliche nazis geschichte trauer mitte sport prenzlauer berg autonome politik antisemitismus video neukã¶lln podcast holocaust kriminalitã¤t gedenken rassismus moabit gesundbrunnen night on earth senat flã¼chtlinge lichtenberg wedding rechtsextremismus 80er jahre antifaschismus ãœberwachung typen pankow ns-zeit polizei puhdys fuãŸball mauer gewalt schã¶neberg taxi kunst charlottenburg widerstand juden andi 80 grã¼ne musik gesellschaft buch 1988 stadtentwicklung bvg gedanken politiker tiergarten schule neonazis spandau fernsehen kultur grenze kreuzberg ost-berlin west-berlin friedrichshain hauptbahnhof krieg fahrgã¤ste verkehr berlin street ostbahnhof 70er jahre usa nazizeit wirtschaft cdu slider kã¶penick erinnerungen stasi treptow linkspartei ddr kirche
Die Rockband kommt aus der DDR. Im Sommer war ich manchmal beim Bassisten, der wie fast alle von ihnen in der Nähe des Müggelsees wohnte. Es waren schöne Tage, 100 Meter vom Wasser entfernt. Relaxen [...]... mehr auf berlinstreet.de

EingeSCHENKt.tv: Für den Frieden: Sahra Wagenknecht und Alice Schwarzer 27.02.2023 22:13:48

brandenburger tor waffenlieferung schwarzer friedensdemonstration panzerlieferungen 3.weltkrieg apolutipps dritter weltkrieg waffenstillstand waffenlieferungen alice schwarzer protest sarah wagenknecht scholz leopard 2 berlin friedensverhandlungen rüstungsindustrie friedensbewegung diktatfrieden demonstration verhandlungen kampfjets wagenknecht oscar lafontaine eingeschenkt.tv widerstand
Aus dem Klappentext: Ein Aufruf gegen den Krieg und für den Frieden! Unser Film zur Demonstration in Berlin am 25. Februar 2023. +++ Dieser Beitrag ist als Empfehlung der Redaktion verlinkt. Bitte beachten Sie, dass die Lautstärke des Beitrags ggf. von der Standard-Lautstärke von anderen Beiträgen auf apolut.net abweichen kann. […]... mehr auf kenfm.de

10-Tausende in Berlin 26.02.2023 14:29:57

protest thomas vorreyer institut allensbach dritter weltkrieg 3.weltkrieg waffenlieferungen waffenstillstand uli gellermann panzerlieferungen umfrage waffenlieferung brandenburger tor schwarzer friedensdemonstration wagenknecht widerstand diktatfrieden friedensbewegung apolut artikel modi rüstungsindustrie kampfjets verhandlungen demonstration wall street journal berlin leopard 2 friedensverhandlungen indien esken scholz
Für Verhandlungen, gegen Waffenlieferungen Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Trotz jeder Menge Diffamierungen vor der großen Friedens-Demo in Berlin, trotz allerlei Polizeischikanen an den Zugängen zur Demo und obwohl die BVG zeitweilig S- und U-Bahnen nicht am Brandenburger Tor halten ließ: Die Menschen strömten zu einer Demonstration, die e... mehr auf kenfm.de

Wasser-Weg 25.02.2023 03:30:00

grenze kreuzberg ost-berlin west-berlin kultur fernsehen spandau neonazis tiergarten schule politiker gedanken stadtentwicklung bvg gesellschaft musik buch 1988 kirche linkspartei ddr treptow stasi kã¶penick cdu slider 70er jahre nazizeit wirtschaft usa berlin street ostbahnhof friedrichshain verkehr hauptbahnhof krieg fahrgã¤ste night on earth spaziergänge flã¼chtlinge lichtenberg senat moabit gesundbrunnen podcast kriminalitã¤t holocaust gedenken rassismus neukã¶lln video antisemitismus prenzlauer berg sport autonome politik geschichte trauer mitte jugendliche nazis prostitution grã¼ne andi 80 juden charlottenburg widerstand polizei ns-zeit schã¶neberg gewalt taxi kunst hohenschönhausen fuãŸball mauer antifaschismus ãœberwachung typen pankow wedding rechtsextremismus 80er jahre
Diese Spaziergänge beginnen am Schreibtisch und in Büchern. Seit langem beschäftige ich mich mit „Wasserbauten“. Meine Studenten habe ich schon oft aufgefordert, sich Berlin vorzustellen ohne fließendes Wasser in den Häusern und ohne Kanalisation. Wie ... mehr auf berlinstreet.de

Festival „Kunst ist Leben” vom 30.3. – 2.4. im Theater am Rand 23.02.2023 06:28:40

ökodorf kultur selbstermächtigung tanz begegnungen musik markus stockhausen jens lehrich apolutipps konzert protest philine conrad tobias morgenstern medien medienlandschaft jens fischer rodrian schauspiel rené schlott lüül michael meyen widerstand kommunikationswissenschaft
Im kleinen, widerständigen Theater am Rand Deutschlands, am Rand des Mainstreams, wird zum zweiten Mal das Festival „Kunst ist Leben” gefeiert. Die Initiative „Kunst ist Leben”, gegründet von der Schauspielerin und Autorin Philine Conrad im Mai 2021, verbindet und vernetzt Künstler, die sich mit den gesellschaftlichen und politischen Pr... mehr auf kenfm.de

Jens Fischer Rodrian – Niemals auf die Knie (official video) 21.02.2023 12:57:04

musikvideo niemals auf die knie jens fischer rodrian meinungsfreiheit kunst veröffentlichung cd widerstand kultur musik ungeimpft künstler mp3 apolutipps demokratiebewegung lied musiker protest
Aus dem Klappentext: Dieses Lied ist allen Menschen gewidmet, die sich in den letzten Jahren friedlich gegen die Corona Maßnahmen gewehrt haben. Ob auf der Straße, durch kluge Beiträge in den Medien oder durch ein Lächeln, wenn man keine Maske trägt. Friedlicher Widerstand hat viele Gesichter.   Allen anderen sei […]... mehr auf kenfm.de

Empört euch! 21.02.2023 00:44:00

juden andi 80 grã¼ne 80er jahre rechtsextremismus wedding pankow typen ãœberwachung antifaschismus mauer fuãŸball kunst gewalt schã¶neberg taxi ns-zeit polizei widerstand charlottenburg neukã¶lln rassismus gedenken holocaust kriminalitã¤t podcast moabit gesundbrunnen weblog senat lichtenberg flã¼chtlinge night on earth prostitution nazis jugendliche trauer mitte geschichte politik autonome prenzlauer berg sport antisemitismus video kã¶penick stasi treptow ddr linkspartei kirche fahrgã¤ste krieg hauptbahnhof verkehr friedrichshain berlin street ostbahnhof usa nazizeit wirtschaft 70er jahre slider cdu neonazis spandau fernsehen kultur ost-berlin west-berlin kreuzberg grenze buch 1988 musik gesellschaft bvg stadtentwicklung gedanken politiker schule tiergarten
„Wir alle sind aufgerufen, unsere Gesellschaft so zu bewahren, dass wir auf sie stolz sein können: Nicht diese Gesellschaft der in die Illegalität Gedrängten, der Abschiebungen, des Misstrauens gegen Zuwanderer, in der die Sicherung des [...]... mehr auf berlinstreet.de

Hopfen, Malz, Verwandlung 18.02.2023 23:18:00

cdu slider 70er jahre wirtschaft nazizeit usa ostbahnhof berlin street friedrichshain verkehr hauptbahnhof fahrgã¤ste krieg kirche linkspartei ddr treptow stasi kã¶penick tiergarten schule politiker gedanken stadtentwicklung bvg gesellschaft musik buch 1988 grenze kreuzberg west-berlin ost-berlin fernsehen kultur spandau neonazis charlottenburg widerstand polizei ns-zeit taxi gewalt schã¶neberg kunst fuãŸball mauer antifaschismus ãœberwachung typen pankow wedding rechtsextremismus 80er jahre grã¼ne andi 80 juden video antisemitismus sport prenzlauer berg autonome politik geschichte mitte trauer jugendliche nazis prostitution spaziergänge night on earth flã¼chtlinge lichtenberg senat gesundbrunnen moabit podcast kriminalitã¤t holocaust gedenken rassismus neukã¶lln
Hopfen und Malz, also Bier. Das Bier gehört zu Berlin wie … wie … jedenfalls wie die Boulette. Ich finde: Bier hat etwas Großstädtisches. Bier hat auch was Beispielhaftes. Zum Beispiel kann man eine Geschichte [...]... mehr auf berlinstreet.de

… mit Tarantino 16.02.2023 00:09:00

night on earth senat lichtenberg flã¼chtlinge gesundbrunnen moabit holocaust kriminalitã¤t podcast rassismus gedenken neukã¶lln antisemitismus video autonome prenzlauer berg sport politik nazis jugendliche mitte trauer geschichte prostitution grã¼ne andi 80 juden charlottenburg widerstand ns-zeit polizei mauer fuãŸball kunst taxi gewalt schã¶neberg ãœberwachung antifaschismus pankow typen wedding 80er jahre rechtsextremismus kreuzberg grenze west-berlin ost-berlin fernsehen kultur spandau neonazis politiker schule tiergarten gedanken stadtentwicklung bvg musik gesellschaft buch 1988 kirche linkspartei ddr stasi treptow kã¶penick cdu slider 70er jahre usa wirtschaft nazizeit ostbahnhof berlin street friedrichshain krieg fahrgã¤ste hauptbahnhof verkehr
Es war die „Aftershowparty“ vom neuen Tarantino-Film, am späten Dienstagabend. 150, 200 Leute standen vor dem Club Felix, innen war es offenbar so voll, dass nur schwer alle rein passten. Es war wie oft in [...]... mehr auf berlinstreet.de

Am Set: Aufruf zur Friedensdemo am 18.2. in Berlin 15.02.2023 16:55:20

widerstand friedensbewegung reiner braun am set demonstration ukraine-krieg friedensverhandlungen jens fischer rodrian ukrainekrieg bündnis für frieden sarah wagenknecht alice schwarzer protest frieden jetzt sebastian pflugbeil waffenlieferungen waffenstillstand rekrutierung uli gellermann waffenlieferung wehrpflicht kriegskurs kriegskonferenz
Physiker ruft zur Demo auf – Frieden schaffen ohne Waffen! Der Physiker und Ex-Minister Sebastian Pflugbeil ruft zur Friedens-Demonstration in Berlin auf: Am 18.02.2023, um 14.00 Uhr, auf der Alexanderstraße 1, treffen sich die Menschen für den Frieden in Berlin unter dem Slogan „Frieden schaffen ohne Waffen”. Über diese Aktion […]... mehr auf kenfm.de

Provokanter Song – Rapper SchwrzVyce reagiert auf Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung 14.02.2023 16:25:11

protest mitbestimmung ampelregierung satire afd kultur musik rap eugen zentner werbeprojekt gewaltspirale apolut artikel claus strunz nazipartei diskographie rechtsextrem wahlwerbespot kunst provokation widerstand kunstfreiheit meinungsfreiheit framing
Ein Interview von Eugen Zentner mit dem Rapper SchwrzVyce. Gegen den Rapper SchwrzVyce wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Beleidigung eingeleitet. Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main bezieht sich dabei auf den Song «AfD – Offizieller Werbespot», in dem der Musiker einige Politiker der Bundesregierung in derben Worten angreift. SchwrzV... mehr auf kenfm.de

Interview mit dem “Ketzer der Neuzeit” – Leonard Jäger 13.02.2023 13:43:54

frühsexualisierung wef sexualität pädophile doppelmoral freie medien gender youtuber widerstand alternative medien grundgesetz reporter pädophilie transhumanismus bill gates familie homophobie unabhängige medien youtube homosexualität sexuelle früherziehung kai stuht transgender protest klimawandel grundrechte weltregierung apolutipps
Unsere Grundrechte wurden in den vergangenen drei Jahren massiv einschränkt. Sich dagegen zu wehren, galt als abweichend, nicht konform, unsolidarisch und gar ketzerisch. Wie wir den Absurditäten unserer heutigen Zeit begegnen können und dabei auch die jüngere Generation ins Boot holen, darüber spreche ich mit Leonard Jäger, besser bekannt als [... mehr auf kenfm.de

Blechbüchse mit Rädern 13.02.2023 00:50:00

fernsehen kultur kreuzberg grenze ost-berlin west-berlin neonazis spandau gedanken schule tiergarten politiker gesellschaft musik buch 1988 stadtentwicklung bvg linkspartei ddr kirche kã¶penick treptow stasi 70er jahre nazizeit wirtschaft usa cdu slider friedrichshain verkehr krieg fahrgã¤ste hauptbahnhof berlin street ostbahnhof weblog moabit gesundbrunnen night on earth lichtenberg flã¼chtlinge senat neukã¶lln holocaust kriminalitã¤t podcast rassismus gedenken autonome sport prenzlauer berg politik video antisemitismus prostitution trauer mitte geschichte nazis jugendliche grã¼ne juden andi 80 polizei ns-zeit kunst gewalt schã¶neberg taxi mauer fuãŸball charlottenburg widerstand wedding 80er jahre rechtsextremismus ãœberwachung antifaschismus pankow typen
Vor Kurzem sah ich am Straßenrand in Charlottenburg Nord ein Exemplar einer schwarz-orangen Blechbüchse stehen, die mich sofort an meine Jugend erinnerte: Es war so etwas wie ein Auto mit dem Namen AWS Shopper und [...]... mehr auf berlinstreet.de

Die ganze Stadt und Treptow 11.02.2023 10:00:00

autonome sport prenzlauer berg politik antisemitismus video prostitution nazis jugendliche trauer mitte geschichte moabit gesundbrunnen night on earth spaziergänge senat lichtenberg flã¼chtlinge neukã¶lln kriminalitã¤t holocaust podcast rassismus gedenken ns-zeit polizei mauer fuãŸball kunst schã¶neberg gewalt taxi charlottenburg widerstand wedding 80er jahre rechtsextremismus ãœberwachung antifaschismus pankow typen grã¼ne juden andi 80 gedanken politiker schule tiergarten musik gesellschaft buch 1988 stadtentwicklung bvg kultur fernsehen kreuzberg grenze ost-berlin west-berlin neonazis spandau 70er jahre usa nazizeit wirtschaft cdu slider friedrichshain krieg fahrgã¤ste hauptbahnhof verkehr berlin street ostbahnhof linkspartei ddr kirche kã¶penick stasi treptow
Es ist Sonnabend. Dieser Spaziergang fängt also zu Hause an, in Halensee. Mit der S45 nach Baumschulenweg. Was ist denn besonders an dieser S-Bahn-Strecke? Ach, was Besonderes gibt es da eigentlich nicht, es ist eben [...]... mehr auf berlinstreet.de

Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier: „Leider kann ich noch keine großen Aufarbeitungsbemühungen der Justiz erkennen“ 10.02.2023 06:26:30

staatsanwaltschaft apolut artikel corona-maßnahmen verwaltungsgericht strafbefehle grundrechtseinschränkung grundgesetz widerstand gericht durchsuchungsbeschlüsse rechtsanwälte eilverfahren maßnahmenkritiker gerichte aufarbeitung ordnungsmaßnahmen corona-politik verwaltungsgerichte justizreform grundrechte protest justiz anwälte für aufklärung versammlungsverbote maskentragungspflicht richter abwehrrechte rechtsstaat grundrechtseinschränkungen versammlungsverbot maskenpflicht
Ein Interview von Eugen Zentner mit Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier. Der Kölner Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier ist einer der wenigen Vertreter seiner Zunft, die die Corona-Politik von Anfang an öffentlich kritisiert und auf die Missstände hingewiesen haben. Er sprach bundesweit auf Demonstrationen, schloss sich der Vereinigung Anwälte für Aufklärung a... mehr auf kenfm.de

Spotlight: Milosz Matuschek über die Möglichkeiten dezentraler Parallelstrukturen 08.02.2023 08:31:08

sticky video debattenraum impfung taz holocaust wikileaks überwachung pressefreiheit meinungshoheit great reset spotlights die welt cancel culture pandemie assange faktencheck desinformation strafrecht meinungsfreiheit bitcoin matrix spätaussiedler debattenfreiheit fake news holocaustleugnung covidioten neue zürcher zeitung dirk pohlmann freischwebende intelligenz medienwissenschaftler medienrealität jüdische allgemeine fehlinformation infokriege transhumanismus meinungskontrolle impftote deutungshoheit erinnerungsstrafrecht widerstand leitmedien debattenkultur aufklärungsarbeit moralisierung meinungsmanipulation süddeutsche zeitung marijn poels cicero journalist medienmacht rechtsreferendar die weltwoche political correctness propaganda diskurs cancel-kultur demokratiebewegung virus autor sozialwissenschaften fondation pour la mémoire de la shoah impfnebenwirkungen volljurist zürich generation chillstand redefreiheit rechtswissenschaften zensur informationskriege demonstrationen
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de

Mord oder Unfall? 08.02.2023 00:45:00

neonazis spandau fernsehen kultur kreuzberg grenze west-berlin ost-berlin gesellschaft musik buch 1988 stadtentwicklung bvg gedanken schule tiergarten politiker kã¶penick treptow stasi linkspartei ddr kirche friedrichshain verkehr fahrgã¤ste krieg hauptbahnhof ostbahnhof berlin street 70er jahre wirtschaft nazizeit usa cdu slider neukã¶lln kriminalitã¤t holocaust podcast rassismus gedenken gesundbrunnen moabit night on earth lichtenberg flã¼chtlinge senat prostitution mitte trauer geschichte nazis jugendliche autonome prenzlauer berg sport politik video antisemitismus juden andi 80 grã¼ne wedding 80er jahre rechtsextremismus ãœberwachung antifaschismus pankow typen polizei ns-zeit kunst taxi gewalt schã¶neberg mauer fuãŸball charlottenburg widerstand
Meine Fahrgästin machte anfangs einen recht harmlosen Eindruck. Aber man weiß ja spätestens seit Angela Merkel, dass man bei Frauen im Hosenanzug auf alles gefasst sein muss. Sie flötete „Zum Kaiserdamm, bitte“, und widmete sich [...]... mehr auf berlinstreet.de

Spotlight: Michael Bründel über Bevölkerungsreduktion 05.02.2023 08:47:06

systemwechsel widerstand grundgesetz impfregime angstpropaganda corona-maßnahmen demonstration tanzen gethsemanekirche spotlights tanzparade dokumentation freiheit diskus anselm lenz film aktivist menschenrechte extinction rebellion fridays for future protest bevölkerungsreduktion politaktivist klimawandel corona-plandemie nürnberger kodex grundrechte clubszene demokratiebewegung dj bevölkerungsreduzierung klaus schwab regierungskritiker übersterblichkeit tanz um dein leben plandemie politaktivisten debatte
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Michael Bründel (Captain Future – Freedom Parade) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-michael-bruendel/ Michael Bründel, alias Captain Future, ist DJ, Programmierer und vor allem Demokratie-Aktivist. Der Regierungskritiker kämpft und tanzt seit Beginn des Corona-Regimes gegen die Maßnahme... mehr auf kenfm.de

Der Landwehrkanal rauscht 04.02.2023 07:00:00

spandau neonazis west-berlin ost-berlin grenze kreuzberg kultur fernsehen bvg stadtentwicklung buch 1988 musik gesellschaft politiker tiergarten schule gedanken stasi treptow kã¶penick kirche ddr linkspartei ostbahnhof berlin street hauptbahnhof krieg fahrgã¤ste verkehr friedrichshain slider cdu usa wirtschaft nazizeit 70er jahre gedenken rassismus podcast kriminalitã¤t holocaust neukã¶lln senat flã¼chtlinge lichtenberg spaziergänge night on earth gesundbrunnen moabit jugendliche nazis geschichte mitte trauer prostitution antisemitismus video politik prenzlauer berg sport autonome andi 80 juden grã¼ne typen pankow antifaschismus ãœberwachung rechtsextremismus 80er jahre wedding widerstand charlottenburg fuãŸball mauer taxi schã¶neberg gewalt kunst ns-zeit polizei
Demnächst mache ich einen Spaziergang hier, zu Hause, einmal ums Karree, kleine Freuden, Wunscherfüllung: heute mach ich’s. Dieser Spaziergang beginnt also dicht in der Nähe des Hoch- und Untergrundbahnhofs Möckernbrücke, der zugleich selbst eine Brücke ... mehr auf berlinstreet.de

Pater Theo frei! 03.02.2023 13:31:27

kunstbegriff pharma-industrie linkspartei grundrechte sophia-maria antonulas prozess diese demonstration ist aufgelöst udo große straßentheater protest pressekodex und presserat redefreiheit justiz justizapparat zensur schauspieler künstler uli gellermann dennis egginger-gonzalez apolut artikel die linke berufungsverhandlung pater theo kunst stefan liebich demokratie widerstand grundgesetz heidi reichinnek berliner polizei felix schulz anzeige kunstfreiheit extremismus- und terrorismusabwehrzentrum artikel 8 infektionsschutzgesetz versammlungsfreiheit jean-theo jost clownsnase artikel 5
Richterin vermutet Nazis Ein Meinungsbeitrag von Uli Gellermann. Pater Theo, der Gründer der Ekklesia Corona, einer aufklärenden Satire-Show gegen das Corona-Regime, wurde in der zweiten Instanz von einem Berliner Gericht freigesprochen. Frei von was? Vom Vorwurf, er habe „Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen verbreite... mehr auf kenfm.de

Unter’m Bahnhof 31.01.2023 04:55:00

cdu slider 70er jahre nazizeit wirtschaft usa berlin street ostbahnhof friedrichshain verkehr fahrgã¤ste krieg hauptbahnhof kirche linkspartei ddr treptow stasi kã¶penick schule tiergarten politiker gedanken stadtentwicklung bvg gesellschaft musik buch 1988 kreuzberg grenze ost-berlin west-berlin fernsehen kultur obdachlos spandau neonazis charlottenburg widerstand polizei ns-zeit kunst gewalt schã¶neberg taxi mauer fuãŸball ãœberwachung antifaschismus pankow typen wedding 80er jahre rechtsextremismus grã¼ne andi 80 juden video antisemitismus autonome prenzlauer berg sport politik trauer mitte geschichte nazis jugendliche prostitution night on earth lichtenberg flã¼chtlinge senat moabit gesundbrunnen kriminalitã¤t holocaust podcast rassismus gedenken neukã¶lln
Der Mann ist sehr schmutzig, als er schüchtern und ohne etwas zu sagen neben meinem Taxi stehen bleibt. Hier an der Nachrücke, unter den Gleisen des Hauptbahnhofs und über der Tunneleinfahrt, stehen in der Nacht [...]... mehr auf berlinstreet.de

Spotlight: Milosz Matuschek über den ausgangsoffenen Wettkampf um Freiheit und Wahrheit 29.01.2023 10:11:07

medienrealität medienwissenschaftler freischwebende intelligenz dirk pohlmann neue zürcher zeitung covidioten holocaustleugnung fake news debattenfreiheit spätaussiedler matrix aufklärungsarbeit debattenkultur leitmedien widerstand erinnerungsstrafrecht deutungshoheit impftote meinungskontrolle transhumanismus infokriege fehlinformation jüdische allgemeine meinungshoheit pressefreiheit überwachung wikileaks holocaust taz impfung debattenraum sticky video meinungsfreiheit strafrecht desinformation faktencheck assange pandemie cancel culture die welt spotlights great reset autor virus demokratiebewegung demonstrationen informationskriege zensur rechtswissenschaften redefreiheit generation chillstand zürich volljurist impfnebenwirkungen sozialwissenschaften fondation pour la mémoire de la shoah die weltwoche rechtsreferendar journalist medienmacht cicero süddeutsche zeitung marijn poels meinungsmanipulation moralisierung cancel-kultur diskurs propaganda political correctness
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Milosz Matuschek (“Wenn’s keiner sagt, sag ich’s”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-milosz-matuschek/ Milosz Matuschek ist 1980 in Polen geboren, wuchs als Spätaussiedler in Deutschland auf und lebt heute in Zürich. Er studierte Rechts- und Sozialwissenschaften in München, Paris und Re... mehr auf kenfm.de