Tag tradition
Algarve News und Portugal News aus KW 14/2021: Covid-19: Portugal testet wieder mehr | Impfung: Algarve hinkt hinter her | Algarve eröffnet Impfzentren | Algarve: Mietpreise für Häuser sinken | Algarve: Katastrophale Hotel-Auslastung | Portimão wird "LGBTIQ-Freiheitszone" | Faro unterstützt Ambulanzboot | easyJ... mehr auf algarve-entdecker.com
Wer Snooker nicht kennt, kann sich hier einen kurzen Überblick über REGELN und BESONDERHEITEN verschaffen. Hier und heute möchte ich mal ein paar persönliche und grundsätzliche Gedanken zum Ausdruck bringen, die mich schon ne ganze Weile beschäftigen. Es geht um das Dauer Thema „Wieviel Wandel verträgt der Snooker Sport?“. Gibt es einen... mehr auf kennzeichene.wordpress.com
Viele Menschen möchten ein Ferienhaus oder Wochenendhaus kaufen, um es später zu vermieten und ein zusätzliches konstantes Einkommen zu erhalten. Investitionen in Privathäuser zahlen sich in mehreren Jahren aus.
Der Artikel In ein Ferienhaus investi... mehr auf richtigteuer.de
Wie ich hier nicht zum ersten Mal erwähne, kann ich veganer Ernährung kein Verständnis entgegenbringen. Trotzdem kann ich mich dieser Tage gut in Veganer hineinfühlen und verstehe durchaus, wenn sie sich über Ostern irgendwohin weitab der Zivilisation verkriechen. Es muss für die vegane Community ein unerträglicher Anblick sein, wenn die halbe Mens... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Radieschen-Gurken-Salat Frischkäsekugeln (u.a. mit Radieschenblättern) Bärlauch-Pesto Bärlauch-Salz Schweinische Bärlauchröllchen Hochgestapelt: Caprese-Variante mit Pesto und Bärlauch Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant... mehr auf selbstgehext.de
Hallo Ihr Lieben!
Jetzt sind es nur noch wenige Tage und das Osterfest steht schon wieder vor der Tür. Auch in diesem Jahr leider wieder unter Coronabedingungen. Das sollte uns aber nicht daran hindern das Fest im entsprechenden, erlaubten Rahmen mit der Familie zu feiern. Zu Ostern gibt es in diesem Jahr bei m... mehr auf salzig-suess-lecker.de
28. März 2021 | 20:48:12 Uhr (MEZ) 09. März 2020 | 18:47:44 Uhr (MEZ) 21. März 2019 | 02:42:54 Uhr (MEZ) 31. März 2018 | 14:36:54 Uhr (MEZ) 12. März 2017 | 15:53:48 Uhr (MEZ) 23. März 2016 | 13:00:54 Uhr (MEZ) weitere Namen: Lenzing, „chaste moon“, Saatmond („seed moon“), Samenmond, Saftmond (im Sinne von Lebenskraf... mehr auf selbstgehext.de
Der britische Außenminister Dominic Raab glaubt, dass Großbritannien ohne die EU flexibler in der Bekämpfung der Coronakrise sein konnte: „Wir haben einige kluge Entscheidungen sehr früh getroffen, insbesondere was die Vielfalt der Lieferungen und die Vertragsbedingungen betrifft. Wir sind glücklich, dass wir beides haben – die wissensc... mehr auf wirtschaft.com
Email Sophistication meets Elegance: Diesen Frühling erweitert DUGENA die erfolgreiche Modellfamilie LINÉE um eine weitere ebenso attraktive wie charmante Ergänzung. Mit dem zarten Armband, das dem feinen Milanaiseband der Uhr nachempfunden ist, erscheint ein stylisches Pendant. Das Armband besteht aus 925er Silber und wurde wahlweise mit hochwerti... mehr auf pr-echo.de
Hallo Ihr Lieben!
Ganz frisch und knusprig aus dem Ofen. So schmeckt mein knuspriger Flammkuchen mit Trauben, Radicchio und Ziegenkäse am besten. Mit etwas Rosmarin und Thymian abgeschmeckt und fertig ist er. Ideal als kleine Mahlzeit für alle die im Homeoffice arbeiten.
... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Heut ist Freitag und da freue ich mich den ganzen Tag schon aufs Abendessen 🙂Nicht, weil ich sowieso ständig Hunger habe. Aber freitags gibt es bei uns seit Jahren eine Tradition beim Essen: Pizza. Ob aus dem Frost oder frisch zubereitet, angeliefert durch das örtliche Hotel.Pizza muss sein. Dazu Rotwein/Rotweinschorle. Und im Fernsehen „Hube... mehr auf traeumerle.lunze.info
Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Nicht viel. Oh, oh. Die Beete sind fast bzw. noch leer. Doch auch die wilde Natur hält bereits etwas parat: Rezepte der Saison: Spinat-Hirtenkäse-Blätterteigschnecken Huflattich an veganer Sauce Hollandaise Bacon umwickelter Huflattich Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat... mehr auf selbstgehext.de
Wer die Suchfunktion der Nassrasurforen nutzt und mal so zehn, fünfzehn Jahre in der Zeit zurückgeht, wird eine verblüffende Entdeckung machen: Damals war die Welt der Rasierseifen eine ziemlich andere als heute. Damals galten die britischen Klassiker wie Trumper, DR Harris, Truefitt & Hill und Co. waren einmal das Maß … ... mehr auf maenneruntersich.de
Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: (Frühlings-)Zwiebel-Pilz-Pastete Vegane Quesadillas mit Kichererbsenfüllung (und Frühlingszwiebeln) Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren Blüten Wen... mehr auf selbstgehext.de
27. Februar 2021 | 09:17:24 Uhr (MEZ) 09. Februar 2020 | 08:33:17 Uhr (MEZ) 19. Februar 2019 | 16:53:36 Uhr (MEZ) 02. März 2018 | 01:51:24 Uhr (MEZ) 11. Februar 2017 | 01:32:54 Uhr (MEZ) 22. Februar 2016 | 19:19:54 Uhr (MEZ) weitere Namen: „snow moon”, wilder Mond, Sturmmond („storm moon“), Hungermond („hunger moon“... mehr auf selbstgehext.de
… Und wieder sind ganz fix zwei Wochen ins Land gegangen, und es ist Zeit für eine weitere Runde von Wortmans feiner Blogparade… … Das Dirndlgwand wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts erfunden, es geht auf die höfische und städtische Damenmode des 18. Jahrhunderts zurück und beeinflusste mit der Zeit den ländlichen Modegeschmack.... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Frisch geerntet – frisch auf den Tisch: Rezepte der Saison: Blaukraut- oder Rotkohlgulasch mit Ebly Winterportulaksalat mit Cranberry-Chutney Panierter Chicoree an Ente Mehr Infos: Erntekalender Gemüse Erntekalender Obst Erntekalender Salat Gemüseernte – gut durchgeplant! Sammelkalender für essbare Wildkräuter und Wildbeeren Liste der essbaren B... mehr auf selbstgehext.de
Der Kampf der Geschlechter ist in vielen Bereichen unseres Lebens ein zentrales Thema – Gleichbehandlung, Unterschiede respektieren, Kompromisse finden. Je nachdem, um welchen Bereich es geht, stehen andere Ansätze und Strategien im Vordergrund.
Der Artikel ... mehr auf richtigteuer.de
Email Romantisch oder puristisch: Auch diesen Sommer ist die Farbe Weiß wieder besonders gefragt! Als stylische Armbanduhr veredelt, verleihen die weißen Zeitmesser jedem Look ein erfrischendes Finish. Perfekt zu dem angesagten Trend präsentieren sich die Keramikuhren aus dem Hause Dugena: „Amica Ceramica“ und ihre Schwester „Quadra Ceramica“ ersch... mehr auf pr-echo.de
Heute, am 17.02.2021, beginnt mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit, zumindest für die Katholiken, dabei beruht das christliche Fasten auf jüdischer Tradition. Heute nutzen viele die Fastenzeit aus nicht-religiösen Gründen, einfach um auf etwas zu verzichten. Auch ich habe das schon gemacht und beispielsweise einmal 40 Tage auf Fleisch verzichte... mehr auf essenbelebt.at
Heute, am 17.02.2021, beginnt mit dem Aschermittwoch die Fastenzeit, zumindest für die Katholiken, dabei beruht das christliche Fasten auf jüdischer Tradition.Heute nutzen viele die Fastenzeit aus nicht-religiösen Gründen, einfach um auf etwas zu verzichten. Auch ich habe das schon gemacht und beispielsweise einmal 40 Tage auf Fleisch verzichten... mehr auf essenbelebt.at
„Jedes Johr em Winter, wenn et widder schneit, Kütt dr Fastelovend un mir sin all bereit…“ Alle bereit? Von wegen! Kaum postet man etwas wie Helau oder Alaaf kommt schon […]... mehr auf spontis.de
Wer bestimmt eigentlich, wie du dich im Gottesdienst benimmst? Wer entscheidet, was du anziehst, wie du sprichst und dich verhälst? Wenn dir spontan danach ist, aufzustehen und dich Gott entgegen zu strecken – tust du das? Wenn du den Wunsch hast, vor ihm auf die Knie zu sinken – gibst du dem Impuls nach? Wenn… ... mehr auf wisperwisper.de
Helau und Alaaf ihr Lieben!
Ja es ist mal wieder soweit. Die letzten tollen Tage des Karnevals sind jetzt dran. Allerdings wird es leider in diesem Jahr sehr ruhig werden. Aber man kann ja zu Hause mit seiner Kleinfamilie ruhig etwas feiern und sich dabei leckerstes Karnevalsgebäck schmecken lassen. Neben den tra... mehr auf salzig-suess-lecker.de
Traditionell werden im Fasching die aus Germ (Hefe)-Teig hergestellten Krapfen gebacken und verzehrt. Ich verwende zur Herstellung je zur Hälfte …Weiterlesen →... mehr auf mamforever.wordpress.com
Der gegenwärtige 14. Dalai Lama ist der buddhistische Mönch Ten... mehr auf blog.aventin.de
Hermann Hesse
Die Grausamkeiten im Mittelalter sind in Wirklichkeit keine. Ein Mensch des Mittelalters würde den ganzen Stil unseres heutigen Lebens noch ganz anders als grausam, entsetzlich und...
[[ This is a content summary only. Visit my website for full links, other content, and more! ]]
... mehr auf aventin.blogspot.com
Halloween vs. Allerheiligen und Allerseelen - Moderne gegen Tradition - Zwei eigentlich drei Feste die wahrscheinlich den gleichen Ursprung haben, aber doch so unterschiedlicher kaum mehr sein können.... mehr auf cafeschoenleben.de
Die Oide Wiesn ist Teil des Oktoberfestes mit Schwerpunkt bayerische Tradition und Kultur sowie Gemütlichkeit und Familienfreundlichkeit. Das sind offensichtlich...... mehr auf tivolifoto.com
Die Vorgeschichte meines Musikerlebens im Frühling 2015 kann man im Beitrag zum Brunnenfest auf dem Viktualienmarkt 2014 lesen. Nach dieser...... mehr auf tivolifoto.com
Heimatgefühle, wo kann man das heutzutage noch finden? Beim Plätzchenbacken natürlich, hier in meinem Münchner Plätzchen ist alles drin, was rein muss: schönstes München, zünftiges Bayern, buttriger Mürbeteig, zarte Nussmakronen und feinste Himbeermarmelade. Was will das Weihnachtsherz mehr?... mehr auf cafeschoenleben.de
Jetzt biete ich eine Fotostrecke an, mit der ich nicht ganz zufrieden bin. In Erwartung von Essen, Trinken, Unterhaltung und...... mehr auf tivolifoto.com
Ein altes bäuerliches Gebäck für die Schlenklweil (Die Zeit von Maria Lichtmess am 2. Februar bis Sankt Agatha am 5. Februar) Rezept: Schlenklweilnudelteig: 500 g Weizenmehl 40 g Hefe 50 g Zucker 50 g Butter 7 g Salz 200 g Milch 40 g Eigelb (2 Stück) 80 g Eier (2 …... mehr auf cafeschoenleben.de
Meine Fotostrecke beginnt mit einer Musikgruppe, die sich “Ganz Oafach Muse” nennt. Diese Bezeichnung gefällt mir, weil ich mich mit...... mehr auf tivolifoto.com
Plattln und Dirndldrahn von Tanzgruppen bayerischer Trachtengaue, die Musik von G. Rag und die Landlergschwister sowie die historische Raupenbahn sind...... mehr auf tivolifoto.com
Diesmal präsentiere ich euch was ganz Traditionelles. Das passt ja auch gut zur Weihnachtszeit, nicht wahr? Aber wieso sollte ich das tun, wenn ihr das alle eh schon kennt? Also zeige ich euch eine ganz neue Variante davon, aber mit altbewährtem Rezept. Diese Torte bekam mein Vater zum Geburtstag dieses Jahr. Das ist zwar schon […]... mehr auf lilaplaetzchen.wordpress.com
Einsortiert unter:1, Allgemein, Bayerische Geschichte, Dies Und Das, Fotografie, Geschichte, Gesellschaft, Inspiration, Münchner Geschichte, Menschen, Sonstiges Tagged: Bayern, Brauchtum, Fotografie, Heimat, Kunst, Lebensart/-genuß, MeineWelt, Menschen, Menschenbilder, Muenchen, Oktoberfest, Oktoberfest-Trachtenumzug, Schönheit, Trachten, Tradition... mehr auf shelkagari.wordpress.com