Tag ausflug
Ich bin ja bereits ein wenig rum gekommen und habe "mal hier und mal dort" gewohnt. *lach* Eine Zeitlang habe ich in Maintal gewohnt. Damals war ich entweder arbeiten oder im Stall. Meine Wege habe ich tatsächlich auch damals oft mit dem Rad zurück gelegt, sei´s zur Arbeit oder sei´s zum Pferd. Zu Fuß war ich selten unterwegs und den Startpunkt ... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Heute sind wir zu Gast in Krakau, eine Stadt mit einer langen Geschichte (Im Jahr 965 erstmalig urkundlich erwähnt), schließlich war sie auch bis zum Jahr 1596 Hauptstadt des Königreichs Polen. Von einigen Mitbürgern immer noch als heimliche Hauptstadt Polens bezeichnet und zum Glück im zweiten Weltkrieg weitestgehend von Zerstörungen verschont ... mehr auf blog.inberlin.de
Wenn ich keine Lust auf Feld, aber auch keine Lust habe, mit dem Auto weit weg zu fahren, dann lande ich immer mal wieder in Heidenfahrt.Bei herrlichem Sonnenschein ging es mit meiner Mama, meinem Prinz und seinem Cousin an den Rhein.... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Es ist schon so viel passiert in diesem bereits so unerfreulichen Jahr und wir haben immer noch Januar. Verrückt. Privat auch nicht gerade fröhlich. Die Eltern werden alt und pflegebedürftig. Wahrscheinlich kennen Sie das, wir sind alle in der gleichen … ... mehr auf aufildesmots.biz
Ein Samstagvormittag im Winter. Die Kinder waren etwas lustlos, aber wir wollten trotzdem raus in die Natur. Unser ursprüngliches Ziel war das Hohe Venn, doch ein Stau auf der Autobahn kurz vor Düren führte zu einer spontanen Planänderung. Wir folgten … ... mehr auf daslangesuchen.de
Als wir zwischen den Jahren Besuch hatten, möchte ich dem Besuch unsere Gegend zeigen. So zog es uns (mal wieder) zum Schloss Waldthausen. Ich finde, es ist jedesmal eine ganz andere Stimmung. Und dennoch immer wieder faszinierend.... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Kennt ihr das? Ihr wohnt bereits jahrelang am selben Ort (oder schon immer) und dann findet ihr plötzlich heraus, dass es eine Ecke gibt, die ihr einfach noch niemals gesehen habt?So ging es mir. Durch Geocaching plane ich meine Ausflüge gern danach, ob es vor Ort einen (neuen) Geocache zu finden gibt. Und dann "reise" ich allein, mit Hun... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Gerade zu Jahresbeginn, wird ja viel nachgefragt, wer welche Pläne für das kommende Jahr hat. Sportliche, berufliche, persönliche, Reise- oder Urlaubspläne. Obwohl sich die Zeit zwischen den Jahren, in der man ein wenig aus dem Alltag fallen kann, sehr gut dazu eignet ein wenig vorauszuschauen, - zu wünschen und we... mehr auf adora-blog.blogspot.com
Vor drei Jahren habe ichdurch Zufall vom Krippen(wander)weg in Kell gehört. Auch wenn es doch etwas weiter von uns entfernt ist, sind wir direkt zweimal in einer Saison dort gewesen. Dieses Jahr wollten beide Kinder unbedingt wieder hin. Na klar, wer bin ich denn, wenn ich solch einen Wunsch abschlagen würde.... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Samstag, 13.8.22 Wir sind an dem Vormittag erstmal ganz entspannt gestartet. Wir haben in Ruhe gefrühstückt, und alles gepackt. T. Hat zwei Mal geschlafen und dann gings um 12:30 Uhr los Richtung Edersee. Beide waren super müde und schliefen während der Fahrt. Sie dauerte ja auch nur eine Stunde, da wir im Süden vom Edersee … ... mehr auf monana88.wordpress.com
… mit einem richtig interessanten und schöne Blogprojekt… … Es ist wieder eine Art Würfelspiel, diesmal allerdings unter etwas „verschärften“ Bedingungen, die man hier nachlesen kann… … Meine erste Würfelei in 2025 hat eine Eins ergeben, und somit den Buchstaben „A“. Da hat es nicht lange gedaue... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Nicht alle Ausflüge, die ich plane verlaufen genauso, wie ich sie geplant habe. Ich selbst finde das eigentlich nie wirklich schlimm und auch die Kids haben sich dran gewöhnt, dass ich zu Planänderungen neige, obwohl sie immer gern vorher wissen wollen, was sie erwartet.Bei diesem Ausflug kurz vor Weihnachten kam die Prinzessin mit. Wir w... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Ich hab es ja eigentlich nicht so mit der Höhe. Und wenn jemand das Wort „Kondition“ ausspricht, dann versuch ich schon zu Atem zu kommen. Und doch bin ich in den letzten Jahren auf so einige Kirchtürme in Europa hinaufgestiegen. Zu Fuß – versteht sich. Und auch wenn mich jeder Aufstieg etwas Überwindung kostet – […... mehr auf teilzeitreisender.de
Wir lieben es am Schloss Waldthausen. Die Kinder sind genauso begeistert von der Stimmung dort wie ich selbst. Das Schloss stand lange Zeit zum Verkauf, was habe ich mir alles ausgemalt, was ich dort alles machen würde, wenn ich es kaufen würde. Ich hätte auch Freundinnen gehabt, die sich mit einbringen wollten. Eine Freundin wollte dort dann Tr... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Und schon ist die Reise durch den Advent zu Ende und ich bin heut... mehr auf niwibo.blogspot.com
Heute bin ich von Puerto de la Cruz zu einem meiner Lieblings-Spots gefahren. Nicht weitersagen. Es war sehr gemütlich. Und ich bin nach einem Glas Weisswein einfach geblieben und habe eine feine Fischsuppe gegessen. Sehr lecker. Aber von Vorne erzählt. Heute hatte es abwechselnd Regen und Sonne. Am Teide soll es in der Nacht geschneit […]... mehr auf peterpanch.wordpress.com
Der Seeoner See im Chiemgau eignet sich gut für Spaziergänge, auch bei schlechtem Wetter. Ein rund 5 km langer Weg führt um den See, vorbei an der Klosterinsel, wo man im Alten Wirt einkehren kann. Fotografen können mit verschiedenen Objektiven interessante Wolkenstimmungen festhalten, wobei Schwarz-weiß-Nachbearbeitung oft bessere Ergebnisse liefe... mehr auf pflugblatt.de
Ein Wochenende im Advent fahren wir jedes Jahr auf einen für uns neuen Weihnachtsmarkt, der nicht gerade um die Ecke liegt. ... mehr auf niwibo.blogspot.com
… da bin ich wirklich alles andere als eine große Leuchte… 😉 … Und ob sich meine Fertigkeiten des königlichen Spiels mit diesem Brett verbessern würden, wage ich sehr zu bezweifeln. 😉 Aber schön anzusehen sind diese und etliche andere kunstvoll gestaltete Schachfiguren, die ich letzten Samstag nahe der Salzburger Getreidegasse ent... mehr auf shelkagari.wordpress.com
In diesem Blogbeitrag geht es um den siebten Tag meiner Luxuskreuzfahrt an Bord der Azamara Quest unter dem Motto „AzAmazing Italy Intensive Cruise“. Sorrent im Golf von Neapel war der heutige Hafen, doch davon sollte ich an diesem wunderschönen Tag in Italien gar nicht so viel sehen, denn mein heutiger Ausflug führte mich direkt nach Pos... mehr auf fernwehblog.net
Als ich vor ein paar Tagen im Radio einen kleinen Beitrag zu einem Wichtelpfad in der Nähe hörte,stand schnell fest, den muss ich mir... mehr auf niwibo.blogspot.com
Ich vertrete die Meinung, dass sich Kinder nicht dran erinnern, wie aufgeräumt die Wohnung war, aber an spannende, interessante, lustige oder komplett schief gegangene Ausflüge können sie sich bis an ihr Lebensende erinnern. ... mehr auf zottellotte.blogspot.com
… möchte ich euch zumindest virtuell ein wenig versüßen 😉 :… … In Salzburg gibt es nun eine Dependance der berühmten österreichischen Zuckerlwerkstatt. Aus erlesenen und streng kontrollierten einheimischen Zutaten werden dort, wie auch im Stammhaus in Wien, die feinsten Zuckerln – Bonbons – vor den Augen der wissbegier... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Burgen üben schon immer eine große Faszination auf mich aus. Auch wenn die Kinder dieses Mal keine Lust hatten mitzukommen, so hatten meine Mama und ich einen wundervollen Ausflug zur Ebernburg in Bad Kreuznach gemacht.... mehr auf zottellotte.blogspot.com
obwohl ich letzte woche etwas gekränkelt habe, kann ich euch heute doch einige glücksmomente und kleine und große freuden mein... mehr auf manoswelt.blogspot.com
War das gestern morgen eisig. Null Grad, zum ersten Mal in diesem Winte... mehr auf niwibo.blogspot.com
Reisefeder
Starkregen und Stürme, Hitze und Dürre – weltweit erleben wir immer öfter Extremwetter. Im Klimahaus Bremerhaven lässt sich diese Folge des menschengemachten Klimawandels jetzt in einer neuen Dauerausstellung interaktiv erleben. Das Jahr hatte es in sich. Immer wieder Starkregen, Erdrutsche, Hurricans, zuletzt über Wochen... mehr auf reisefeder-blog.com
Ich weiß, ich habe es durchaus das eine oder andere Mal bereits erwähnt: Durch das Geocaching komme ich immer wieder an Orte, die ich ohne vielleicht nie gesehen hätte.... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Berlin Weißensee gehört zu den Stadtteilen, durch die man durchfährt, anstatt anzuhalten. Das ist ein Fehler! Meine Tipps für einen schönen Tag in Weißensee:...
The post Tipps für einen schönen Tag in Berlin Weißensee first appeared on ... mehr auf smartfamilytravel.de
Reisch ..am Fuße des Wilden Kaiser Nachdem ich Innsbruck hinter mich gelassen hatte, ging es entlang der Bundesstraße nach Wörgl, …Weiterlesen →... mehr auf mamforever.wordpress.com
Ich hatte schon viel von der BrabantNacht gehört und war dementsprechend aufgeregt, dass ich in diesem Jahr nun selbst teilnehmen werde. Für mich geht’s nach Bergen op Zoom – eine der ältesten Städte der Niederlande. Das erfreut natürlich mein Stadtgeographen-♥! Im Grandhotel „De Draak“ – dem ältesten Hotel der Niederlande – angekomm... mehr auf niederlandeblog.info
2018 ist es genau 200 Jahre her, dass Jacobus Pronk das erste Badehaus in Scheveningen errichten ließ. Dabei handelte es sich nicht um das heutige Kurhaus sondern um ein kleines Holzhaus mit 4 Badewannen. Das imposante, bekannte Gebäude eröffnete erst 1885. Scheveningen? Einst als Fischerdorf entstanden, wurden später ein Hafen und das Strandbad... mehr auf niederlandeblog.info
Die Kinder immer bei Laune zu halten und ihnen neuen Input zu liefern, ist nicht immer einfach. Neue Ausflugsziele sind dabei immer gerne willkommen, vor allem wenn sie in Verbindung mit einem Fest stehen. So war es auch, als wir unseren Ausflug zur Terra Vulcanica planten. Hier gab es – soweit ich mich entsinne – …
... mehr auf katharinaschnitzer.de
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es warten noch so einige Fotos auf ihre Sichtung. Daher verweise ich an dieser Stelle einmal auf mein Flickr-Album mit den restlichen Bildern von unserem kinderfreien Trip nach Trier und an die Mosel. Wir hatten an den beiden Tag echt Glück mit dem Wetter, so dass unseren …
... mehr auf katharinaschnitzer.de
Es war mal wieder einer dieser Sonntage, an denen wir bereits früh beim Frühstück überlegten, was wir denn an diesem Tag anstellen könnten. Der Mann begab sich auf Recherche und wurde schnell fündig. Seine Idee: Dem Zollverein Essen einen Besuch abstatten und an einer Familienführung teilnehmen. Er rief an, ob es noch Karten gäbe – …... mehr auf katharinaschnitzer.de
Zum Wochenteiler, das Foto der Woche 43 …Rückblick auf den Sommer lg mamforever ❤... mehr auf mamforever.wordpress.com
„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.“ – J.W. von Goethe Dieses Zitat von einem unserer großen Dichter und Denker unterschreibe ich blind. Auch ich trinke sehr gerne ein oder zwei Gläser Wein und viele trockene Weißweine aus Deutschland müssen sich wirklich nicht verstecken. Hier im Rhein-Main-Gebiet ist unser ... mehr auf drei-staedte.de
Endlich war ich mal wieder selbst auf einer Städtereise. Diesmal war es das schöne Wien. Weil wir uns in unserem Haushalt ganz gut abstimmen können, war eine Planung der Reise mit SocSoc nicht nötig – aber wären wir mehr gewesen, … Weiterlesen ... mehr auf socsocblog.wordpress.com
Die Tage werden wieder kürzer und kälter. Das heißt Lesezeit! Und Märchen machen sich auf dem kuscheligen Sofa besonders gut. Das dicke Buch. Die alte Sprache. Die bekannten Geschichten. Ich vertrete die Meinung, dass Märchen immer noch zur Pflichtlektüre für Kinder zählen. Dem ein oder anderen mögen sie Geschichten ja zu brutal und grausam sein... mehr auf kinderbilden.com