Tag ausflug
1. Schon wieder ist eine Woche um. Diese war besser als die Letzte. 2. Ein Haus mit einer eigenen Bibliothek, wenn ich mal im Lotto gewinne. 3. Es ist doch egal, wie das Wetter im April wird. Der macht eh, was er will. 4. Immer ein Buch oder mehrere in meiner Nähe. 5. Wo ist […]... mehr auf literaturmaus.wordpress.com
Reisefeder
Klar kann man zu allen Jahreszeiten das Sauerland besuchen – und den Goldenen Pfad erwandern, etwa wenn die Hochheide leuchtend lila erblüht. Aber es geht auch im Winter. Stichwort „Rin in die Natur!“ Es schneit. Ist etwas nebelig. Aber was soll’s: Wenn man schon mal in der Nähe eines Goldenen Pfades ist, kann man ihn ja ... mehr auf reisefeder-blog.com
Letzte Woche Samstag ging es hoch auf die Höhen des Westerwalds.Unser Ziel war der Skulpturenweg, der von Wirzenborn, einem Ortsteil Montabaurs, ... mehr auf niwibo.blogspot.com
*Buch-WerbungLetzter Donnerstag im Monat, der Januar neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit für die Monatscollage, die ... mehr auf niwibo.blogspot.com
… Nach einer langen, unzeitgemäß warmen und regenreichen Phase war Mitte der Woche der Winter zurück gekehrt, mit Temperaturen um den Gefrierpunkt und einem zunächst hauchzarten Anflug von frischem, trockenem Schnee… … Ich traf mich mit einem guten Freund aus dem hohen Nordosten am Walchensee, wir wollten dort ein wenig auf der la... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Die Burgruine Lichtenegg in der Hersbrucker Schweiz liegt auf einer Anhöhe in einem kleinen verschlafenen Dorf.... mehr auf facileetbeaugusta.blogspot.com
heute nehme ich euch zu weißen schönheiten im vorharzgebiet mit. die besuchten sandsteinhöhlen liegen im heers, einem kleinen waldgebiet in der nähe von halberstadt. bekannter als diese ist die ... mehr auf manoswelt.blogspot.com
„Irgendwie alles.“ Antwortet mein 10jähriger, als ich ihn abends frage, was ihm bei unserem heutigen Ausflug am besten gefallen hat. Soweit werde ich nicht gehen. Ich mochte das kleine miese Viech am meisten, das bei Jabba im Thronsaal ist, und dessen Gestaltung durch Jim Henson man durch und durch erkennt. Wir waren in Mönchengladbach. Und [... mehr auf ruhrbarone.de
Dass wir den Platz im Parkhaus besser online vorbuchen sollen, rät unsere Tochter, da wir zwecks Familienzusammenführung nach Amsterdam fahren … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
*Buch-WerbungMein Vorsatz für dieses Blogger-Jahr, öf... mehr auf niwibo.blogspot.com
…. Manchmal darf es hoch hinaus sein….. ….manchmal in die Tiefe tauchen und Neues ergründen! Große Träume und kleine Wünsche treffen heute zusammen. Mögen sie alle den rechten Weg finden zur Erfüllung in diesem neuen Jahr. Für das Jahr 2023 wünsche ich allen, dass sich einige eurer Träume erfüllen, einige neue... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Das Schietwetter tobt sich aus, der Wind pfeift um die Halle und ich frage mich, ob meine wärmsten Schuhe es … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Ob es sich hier um den Nandaysittich handelt, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, aber vielleicht hat jemand von euch mehr Ahnung. Gesichtet habe ich ihn in der freien Natur auf Teneriffa. 365 – Tag 363 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Hallo Ihr Lieben,bevor das alte Jahr zuende geht habe ich noch ein wenig im Fundus gekramt. Habt Ihr noch Lust auf eine weitere Etappe unseres Chiemseeurlaubs?Dann nehme ich Euch heute mit auf einen kleinen Ausflug mit dem Bötchen auf die Frau... mehr auf bodenseegarten.blogspot.com
Die friesischte aller friesischen Traditionen haben die Ostfriesen indischen Bauern, vorwiegend in Assam, und niederländischen Händlern zu verdanken. Ohne diese … Mehr... mehr auf frauhemingistunterwegs.wordpress.com
Eine Kaltfront ist über die Kanaren gezogen und brachte den westlichen Inseln des Archipels, Wetterverhältnisse, wie man sie sich in den deutschen Mittelgebirgen derzeit wünschen würde. Verbunden mit kräftigen Gewittern gelangte die weiße Pracht zum Teil sogar in die tiefer gelegenen Gebiete Teneriffas. Dass die Spitze des Teide mit einer Schneesch... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Er saß auf einem Verkehrsschild am Straßenrand. 365 – Tag 360 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Das war mit eines der blödesten Weihnachten die ich je hatte. Aber war ja irgendwie auch klar. Im Moment funktioniert nix, das Bett nicht, die Waschmaschine kaputt, bei der erneuten Lieferung sollte die alte „neue“ natürlich mitgenommen werden, stand aber so nicht im Auftrag, jetzt stehen hier 2 Maschinen, der Techniker (!) der nicht ma... mehr auf introvertiertblog.wordpress.com
Wer in Honolulu ist, der sieht ihn schon beim Anflug. Auf der Langstrecke aus Amerika solltet Ihr übrigens auf der rechten Fensterseite des Fliegers sitzen, dass passt nahezu immer. Beim Abflug links, dann fliegt Ihr oft über Waikiki nochmal raus und habt noch einmal einen schönen Blick. Das aber nur am Rande. Der Diamond Head Crater Hike ist Eu... mehr auf svenblogt.de
Jack ist ein ausgebildeter Jagdhund und trainierte mit seinem Herrchen auf einer riesigen Rasenfläche. Der Hund kann flitzen…!!! Jack in Action. 365 – Tag 355 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Durch verschiedene Orte und verschneite Landschaft. Holzkirche in Clausthal-Zellerfeld Eisblumen am Stiel. 365 – Tag 352 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
So lange die Sonne noch scheint wird das auch ausgenutzt und täglich eine kleine Runde spazieren gegangen. Rehe an einer Waldlichtung. Sanddorn am Wegrand Pferde auf der Koppel kurz vor Sonnenuntergang. 365 – Tag 351 – Fotochallenge….von Bernhard ... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Zuckrig und glitzernd sieht es zur Zeit da draußen aus. 365 – Tag 349 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
„Vor einigen Jahren war im Tessin noch Mittelalter, war hier noch Paradies. Jetzt ist das Tessin erobert von Berlin und Frankfurt, von Cook und Baedeker. Die Ankunft in Lugano war nicht entzückend.“ (Hermann Hesse, 1927) Wir fanden im Gegensatz zu Herrn Hesse die Ankunft und den Empfang im schönen Lugano ganz wunderbar. Die größte [...]... mehr auf fernwehblog.net
……durch die wunderschöne Dezemberkälte spazieren gegangen. Am See entlang und Schönheiten in dieser kalten Jahreszeit entdeckt. 365 – Tag 348 – Fotochallenge….von Bernhard... mehr auf einfachtilda.wordpress.com
Einen Rollentausch gab es gestern bei mir. Ich fuhr mit meiner Nachbarin an den Wöhrsee nach Burghausen, um dort beim Winter Swimming World Cup zuzuschauen. Also stand diesesmal ich in w... mehr auf adora-blog.blogspot.com
… „Der erste Schnee ist nicht nur ein Ereignis, er ist ein magisches Ereignis. Du gehst zu Bett in einer Welt, und wachst in einer völlig veränderten wieder auf. Und wenn das keine Verzauberung ist, was dann?“ (John B. Priestley)… … Habt einen schönen, friedvollen und harmonischen Advent, ihr Lieben!…... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Schwimmen im See, Wandern in den Bergen, Radfahren oder Skifahren sind Outdooraktivitäten, die wir lieben. Und machen es in der Heimat schon sehr viel Spaß, sich in der Natur zu bewegen, ist es an fremden Orten noch schöner. So lässt sich die Liebe zum Reisen mit der Lust auf Aktion in der Natur perfekt verbinden. Ke... mehr auf stadtlandeltern.blogspot.com
… Was da wohl alles für feine Geschenke in den großen Körben versteckt waren, die neulich von einigen Mulis der Tragtierkompanie durch Berchtesgaden bugsiert wurden? Als junges Mädchen hätten mich allerdings die Maultiere weitaus mehr gefesselt als die schön verzierten Packerln… 😉 ... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Berlin Weißensee gehört zu den Stadtteilen, durch die man durchfährt, anstatt anzuhalten. Das ist ein Fehler! Meine Tipps für einen schönen Tag in Weißensee:...
The post Tipps für einen schönen Tag in Berlin Weißensee first appeared on ... mehr auf smartfamilytravel.de
Reisch ..am Fuße des Wilden Kaiser Nachdem ich Innsbruck hinter mich gelassen hatte, ging es entlang der Bundesstraße nach Wörgl, …Weiterlesen →... mehr auf mamforever.wordpress.com
Die Kinder immer bei Laune zu halten und ihnen neuen Input zu liefern, ist nicht immer einfach. Neue Ausflugsziele sind dabei immer gerne willkommen, vor allem wenn sie in Verbindung mit einem Fest stehen. So war es auch, als wir unseren Ausflug zur Terra Vulcanica planten. Hier gab es – soweit ich mich entsinne – …
... mehr auf katharinaschnitzer.de
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es warten noch so einige Fotos auf ihre Sichtung. Daher verweise ich an dieser Stelle einmal auf mein Flickr-Album mit den restlichen Bildern von unserem kinderfreien Trip nach Trier und an die Mosel. Wir hatten an den beiden Tag echt Glück mit dem Wetter, so dass unseren …
... mehr auf katharinaschnitzer.de
Es war mal wieder einer dieser Sonntage, an denen wir bereits früh beim Frühstück überlegten, was wir denn an diesem Tag anstellen könnten. Der Mann begab sich auf Recherche und wurde schnell fündig. Seine Idee: Dem Zollverein Essen einen Besuch abstatten und an einer Familienführung teilnehmen. Er rief an, ob es noch Karten gäbe – …... mehr auf katharinaschnitzer.de
Zum Wochenteiler, das Foto der Woche 43 …Rückblick auf den Sommer lg mamforever ❤... mehr auf mamforever.wordpress.com
„Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.“ – J.W. von Goethe Dieses Zitat von einem unserer großen Dichter und Denker unterschreibe ich blind. Auch ich trinke sehr gerne ein oder zwei Gläser Wein und viele trockene Weißweine aus Deutschland müssen sich wirklich nicht verstecken. Hier im Rhein-Main-Gebiet ist unser ... mehr auf drei-staedte.de
Endlich war ich mal wieder selbst auf einer Städtereise. Diesmal war es das schöne Wien. Weil wir uns in unserem Haushalt ganz gut abstimmen können, war eine Planung der Reise mit SocSoc nicht nötig – aber wären wir mehr gewesen, … Weiterlesen ... mehr auf socsocblog.wordpress.com