Tag narrativ
– des is gewiss. „Aus irgendwelchen u./od. unerfindlichen Gründen“ wären die Italiener, höre ich in letzter Zeit häufiger von Deutschen mit Italien-Diplom, seltsam „russlandfreundlich“ – woraus natürlich kein Ansporn erwächst, den Dingen näher auf den Grund zu gehen und dabei wenigstens mal einen auch herauszu... mehr auf wwwebworks.net
– des is gewiss. „Aus irgendwelchen u./od. unerfindlichen Gründen“ wären die Italiener, höre ich in letzter Zeit häufiger von Deutschen mit Italien-Diplom, seltsam „russlandfreundlich“ – woraus natürlich kein Ansporn erwächst, den Dingen näher auf den Grund zu gehen und dabei wenigstens mal einen auch herauszu... mehr auf wwwebworks.net
Am 2. November hatte ich die VG Media aufgefordert die Darstellung des Leistungsschutzrechts für Presseverleger zu korrigieren oder wenigstens eine Stellungnahme abzugeben, warum man davon absehe. Dazu ist die VG Media trotz mehrerer Wochen Zeit nicht im Stande. Stattdessen legt die VG Media ein Gebaren an den Tag, das nicht einer gewissen Lächerli... mehr auf presseschauer.de
Heute ist der neue griechische Finanzminister extra nach Brüssel gereist, wo die europäischen Kollegen ihm einen vernünftigen Vorschlag auf den Tisch legen sollten. Aber von denen kam mal wieder nüscht, die haben einfach ‚nicht geliefert‘ …... mehr auf stilstand.de
Beim Publizieren meiner Fotografien auf diversen Web-Plattformen, insbesondere auf Instagram, lerne ich Erstaunliches. Manchmal werde ich für ein von mir als mittelmässig eingestuftes Bild, von Hunderten von Likes überwältigt und manchmal erhält ein Bild, das ich als Meisterstück gehalten habe, nur eine verhaltene Anzahl Likes. Offenbar haben ander... mehr auf anchor.ch
In Syrien herrscht seit Jahren Krieg. Eine ½ Million Tote und etliche Millionen Flüchtlinge sind zu bestaunen, nicht zu beklagen, denn in Deutschland sind alle, die klagen, Nazis, die keine muslimische und arabische Flüchtlinge aufnehmen wollen. Die Deutsche Bundesregierung und … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
… stecken sich viele Älpler- Burschen gerne an den Hut. Doch sie tun das nicht wegen der Edelweiße, sie lieben nicht das Edelweiß, sondern ihren Kopf- bzw. Hut- Putz. Denn sie reißen das Blümchen ab und lassen es vertrocknen.Da sich das Gro so verhält, könnte für so ein Edelweiß der Eindruck entstehen, dass das Liebe […]... mehr auf payoli.wordpress.com
Die Krise um das AKW Saporischschia Ein Kommentar von Rainer Rupp. Anlässlich der Sitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen, die am 11. August in New York stattgefunden hat, hat der russische UNO-Botschafter erneut die Selenski-Regierung in Kiew beschuldigt, “nuklearen Terrorismus” zu betreiben. Er warnte dringend davor, dass d... mehr auf kenfm.de
Köln ist eine große und laute Stadt. Hier findet das Herz alles, was es begehrt, und was Ohren und Augen ablehnen. Die Kölner Innenstadt ist größer als manch eingebildete Provinzstadt. Nichtsdestotrotz fahre ich hin, da die Siedlerin Chaya Tal aus … Weiterlesen ... mehr auf numeri249.wordpress.com
In der Neuen Zürcher Zeitung NZZ fragt der Journalist Ulrich Schmid, warum Israels Premierminister Netanyahu mit Europas und weiteren Rechten flirtet. https://www.nzz.ch/feuilleton/netanyahu-und-europas-rechtspopulisten-ein-seltsamer-flirt-ld.1445426?mktcid=nled&mktcval=107&kid=_2018-12-19 Die Gründe, warum sich Israel nicht den Rechten anb... mehr auf numeri249.wordpress.com
Hände hoch: wer hat schon einmal „Dinner for One“ gesehen? Ich stelle mir ein Meer erhobener Hände vor. Aber wusstet ihr, dass der Silvestersketch aus der US-amerikanischen Bühnenunterhaltungsform Vaudeville hervorging? Das Vaudeville war eine Vorstufe des Varietés im 19. Jahrhundert. Die Vorführungen bestanden aus mehreren in sich abgeschlossenen ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Homburg (“Corona-Getwitter”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-stefan-homburg/ Dr. Stefan Homburg ist Professor für Volkswirtschaftslehre und war von 1997 bis 2021 Leiter des Instituts für Öffentliche Finanzen der Leibniz Universität Hannover. Als parteiloser Wissenscha... mehr auf kenfm.de
Die letzten 2 Jahre mussten sich die Mitdenkenden als Covidioten, Schwurbler u.ä. ‚Wertschätzungen‘ gefallen lassen. – Obwohl sich alle ihre ‚Verschwörungstheorien‘ mittlerweile als wahr erwiesen haben! Doch das stört die Kurzgedächnisler nicht weiter … Nun erleben wir eben das Zwischensp... mehr auf payoli.wordpress.com
Das Leben beginnt dort wo die Furcht endet. – Osho Seit nunmehr 20 Monaten werden die Menschen durch Hochleitungspresse und Politik, im Auftrag ihrer Financiers und Hintergrundstrippenzieher, in Angst gehalten. So gut wie kein Tag vergeht, an dem wir nicht lesen müssen, dass wir an einem bis heute nicht isolierten...
The po... mehr auf konjunktion.info
Nachdem das Corona- und Impfnarrativ nach und nach, wenn auch für die Allgemeinheit spät, sehr spät, zusammenbricht und all die Lügen sich nicht länger aufrecht erhalten lassen, zeigen Regierungen wie Kanadas Trudeau ihre hässliche faschistische Fratze ganz offen, auch wenn … Weite... mehr auf rotewelt.wordpress.com
Herzlich Willkommen zum zweiten Teil unseres dreiteiligen Rezensionsexperiments zum Thema „O.J. Simpson“. Gestern habe ich „The Run of His Life: The People V. O.J. Simpson” von Jeffrey Toobin besprochen und euch die Fakten des Strafprozesses gegen den ehemaligen Footballspieler nahegebracht. Heute widmen wir uns dem zweiten Buch in diesem Themenkom... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ausschnitt aus dem Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Homburg (“Corona-Getwitter”) – Hier in voller Länge zu sehen: https://apolut.net/im-gespraech-stefan-homburg/ Dr. Stefan Homburg ist Professor für Volkswirtschaftslehre und war von 1997 bis 2021 Leiter des Instituts für Öffentliche Finanzen der Leibniz Universität Hannover. Als parteiloser Wissenscha... mehr auf kenfm.de
»Das Schiff sinkt!« »Und woran möchtest du das bitte festmachen?« »Das Bug hebt sich!« »Das ist immer so, wenn ein Schiff beschleunigt. Der sehr starke Heckmotor haut rein, zieht das Schiff durch seine Pferdestärken im Dieselaggregat hinten runter und das … ... mehr auf provinzansichten.com
Timothy Snyder ist bekannt durch seine peniblen historischen wie philosophischen Werke über den Zweiten Weltkrieg im Osten Europas. In diesem Buch beschreibt er das Ende der Demokratie, wie wir sie in den Staaten der Europäischen Union kennen. Timothy Snyder: Der … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
War die Begründung für den zweiten Irankrieg schon hanebüchen und eine reine Lüge, so dürften aktuell viele Menschen mehr als verwirrt sein, wenn es um den Iran und die US-Politik gegenüber Teheran geht. Die Vorstellung, dass die USA bis Ende des Jahres einen illegalen Krieg gegen den Iran vom Zaun brechen, verfestigt sich leider immer... mehr auf konjunktion.info
Kennt ihr Wimmelbilder? Anfang des Jahres beschloss ich eine Leinwand von 2005 zu übermalen. Von meinem Verständnis entsprach sie nicht mehr meinem Standard und so verschwand Truffaut II unter dem Gemälde Maria und der Erbsenbaum. Ich habe das Bild heute bei singulart eingestellt: „Von diesem Gemälde spricht Haun als ein Wimmelbild. Die einze... mehr auf susannehaun.com
Ein Meinungsbeitrag von Eugen Zentner. Die Cancel Culture in Deutschland nimmt besorgniserregende Ausmaße an. Wer bei Themen wie Corona, Klimawandel oder dem Ukraine-Krieg vom offiziellen Narrativ abweicht oder die Regierungspolitik kritisiert, wird nicht nur medial diffamiert, sondern auch von Veranstaltungen ausgeladen. Das verdeutlicht derzeit d... mehr auf kenfm.de
2018 schreibt Helmut Irmen das Buch: Das Sondergericht Aachen 1941-1945, dessen Rezension auf https://www.tabularasamagazin.de/von-willfaehrigen-nazi-und-anderen-richtern/ erscheint. Nun hält der Autor eine ausgezeichnet besuchte Lesung über sein Buch in Düren unweit von Aachen. Es ist bemerkenswert, dass kein Richter des Sondergerichts nach …... mehr auf numeri249.wordpress.com
Ein Kommentar von James Corbett. Hinweis zum Rubikon-Beitrag: Der nachfolgende Text erschien zuerst im „Rubikon – Magazin für die kritische Masse“, […]
Der Beitrag Tagesdosis 27.4.2020 – Die Vorhersage erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Es ist ein sonniges, warmes Wochenende, also der perfekte Zeitpunkt drin zu bleiben und im Halbdunkel Regelgerüste zu basteln. Aktuell beschäftige ich mich mit der Entwicklung eines relativ simplen, narrativen Systems, das auch für Kinder ab 10 geeignet sein sollte. … ... mehr auf eisparadies.wordpress.com
In South of the Circle folgt ihr dem Protagonisten Peter, als dieser in die eisigen, entlegenen Winkel der Antarktis geschickt wird. Dort draußen, am Scheideweg, wo Vergangenheit und Gegenwart aufeinanderprallen, muss er nicht nur um sein Überleben kämpfen, sondern auch über sein gesamtes Leben und seine bisherigen Entscheidungen nachsinnen. Die... mehr auf nerdshit.de
Ein Beitrag von Eugen Zentner. Ein hochdekorierter Künstler hat wieder einmal für einen medialen Aufschrei gesorgt. Er wäre ausgeblieben, hätte dieser Künstler nicht gegen die inoffiziell geltenden Sprachregelungen verstoßen und dem offiziellen Narrativ widersprochen. Doch er hat es getan, weshalb die Haltungsjournalisten der Leitmedien sich sofort... mehr auf kenfm.de
Krieg in Europa. Eine Zeitenwende, eine neue Geopolitik. Die großen Krisen, die mehr und mehr den Alltag bestimmen. Das alles ruft, um in den üblichen Phrasen zu bleiben, nach »einer harten Hand«, nach »klarer Kante«, nach »Zumutungen und Einschränkungen«, oder, auf die Spitze getrieben, nach »Blut, Schweiß und Tränen«. Die Zeitenwende, der Bruch z... mehr auf blog.till-westermayer.de
Gott wird Kind! Er wird „niedrig und gering“, er begibt sich schutzlos in die Gewalt der Menschen. Das ist der Kern der Weihnachtsgeschichte – was für ein Narrativ! Ein Narrativ? Es dürfte eines der wirkmächtigsten Narrative in der Geschichte der Menschheit sein. Ein Narrativ, so lesen wir bei Wikipedia, ist eine sinnstiftende Erzählung, es t... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com
Im Zuge der Corona-Pandemie stieg die Inzidenz für Verweise und Gleichsetzungen mit der „Spanischen Grippe“ (1917 bis 1920) exponentiell. Doch […]
Der Beitrag Das abschreckende Beispiel | Von Anke Behrend (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Und so kommen wir dem Narrativ der grünen Kleberterroristen... mehr auf freiburgbaerin.eu
Mit der Webseite kurzaufnahme.de geht heute ein neues Projekt an den Start. Hintergrund In unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig einen zweiten, anderen, vielleicht kritischeren Blick auf die Geschehnisse zu werfen. Diese kleine Webseite versucht genau dies zu tun. Ein Blick jenseits des vom Mainstream gesetzten Narrativs. Quasi eine Art.... mehr auf konjunktion.info
Friedemann Karig, der mir bisher vor allem über den einen oder anderen prononcierten Tweet auf Mastodon aufgefallen war – ich bin nicht der große Podcast-Hörer, sonst wäre das sicher anders – hat vor ein paar Tagen das rund 180 Seiten umfassende Buch Was ihr wollt. Wie Protest wirklich wirkt veröffentlicht. Das Buch geht auf die … ... mehr auf blog.till-westermayer.de
Mit Narrativen wird regiert. Narrative sind Schablonen, die vorgeben, wie wir uns zu verhalten haben. Sie kontrollieren, beeinflussen, provozieren Emotionen. Sie erklären uns das Leben und führen uns in die schöne neue Welt.
Mit Narrativen wird Social Engineering betrieben.
The post ... mehr auf konjunktion.info
Ein Kommentar von Mathias Bröckers. Als vor Weihnachten herauskam, dass der “Spiegel” jahrelang Fake-Reportagen veröffentlicht hatte, kam das dem unterirdischen […]
Der Beitrag Tagesdosis 8.1.2019 – Wenn... mehr auf kenfm.de
Stein des Anstoßes für diesen Essay war ein Gedenkstein auf dem Gelände des Wittekindhofs: „Das Geheimnis der Versöhnung heißt Erinnerung.“ Ich kannte den Text anders: „Das Geheimnis der Erlösung heißt Erinnerung.“ So steht es auf dem Gedenkstein vor der Ulmer Synagoge. Erinnerung und jüdische Identität „Bist du Jude?“ Als Sally[1] sich von seinen ... mehr auf dierkschaefer.wordpress.com