Tag anonymit_t
Ein spannendes Thema hat der Webmaster Friday in dieser Woche am Start. Es geht um Anonymität im Netz. Pseudonym oder Klarname – wie gebt ihr Euch im Internet? lautet die Frage, die bei mir schnell beantwortet ist. Als ich 2007 auf … Weiterlesen ... mehr auf ostwestf4le.de
Gerade kam ein Update von NoScript für die "Do Not Track" (DNT) Opt-out Header Funktion, die seit 2.0.9 enthalten ist - sprich Browser sendet an jede Website zusätzlichen Tracking Opt-out Header.
Lt. X-Do-Not-Track supp... mehr auf blog.kairaven.de
Der beliebte und bekannte Scroogle Proxy Dienst hat aktuell Probleme mit Google, wie zu lesen ist, wenn man Scroogle aufruft bzw. eine Suchanfrage absetzt:
We regret to announce that our Google scraper may have to be permanently retired, thanks to a change at Google. It depends on whe... mehr auf blog.kairaven.de
Hat die Diskussion über die Anonymität im Internet eigentlich erst mit dem Erscheinen der Sozialen Netzwerke begonnen, oder gab es sie schon früher? Wie auch immer – jedenfalls führt (ausgerechnet) Facebook den Kampf um den Klarnamen. Die Frage, ob man anonym oder unter Klarnamen im Netz agiert, ist immer noch heiß und der dieswöchige Webm... mehr auf netzexil.de
Irgendjemand hat gesagt, die sozialen Medien und das Internet sind die digitale Verlängerung des Stammtisches. Ich habe noch nie einen „Stammtisch“ gesehen, noch weniger einer Stammtisch-Diskussion zugehört. Vielleicht gibt es das gar nicht mehr wirklich. Whatever. Ich weiß, was gemeint … ... mehr auf sunflower22a.wordpress.com
"Stopp-Schild" nach Machart der türkischen Regierung, als ich gerade nach YouTube via Tor wollte ... mehr auf blog.kairaven.de
Es gibt viele Wege, die nach Rom führen und auch ich hab mir zu diesem heiklen Thema viele Gedanken gemacht. Wer ich bin? Ich bin dem Aufruf nach Verstärkung des Blogs gefolgt, da Technik mich in jeglicher Form fasziniert und interessiert (ausgenommen Bügeleisen und Waschmaschinen). Ich verbringe einen Großteil meiner
Der Beitrag im Blog:... mehr auf deskmodder.de
Es gibt viele Wege, die nach Rom führen und auch ich hab mir zu diesem heiklen Thema viele Gedanken gemacht. Wer ich bin? Ich bin dem Aufruf nach Verstärkung des Blogs gefolgt, da Technik mich in jeglicher Form fasziniert und interessiert (ausgenommen Bügeleisen und Waschmaschinen). Ich verbringe einen Großteil meiner
Der Beitrag im Blog:... mehr auf deskmodder.de
„Die Ironie ist die Lust an der Distanz zu Dingen, deren Nähe Unlust erzeugt“, sagte Anselm Vogt irgendwo irgendwann einmal und jemand anders hat dies auf einer Zitate-Seite verewigt. Ich habe ein wenig recherchiert, was die Allgemeinheit der DenkerInnen über einen Teil meiner Lebenssicht auf die Dinge zu sagen hat. Verwunderlicher Weis... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Wolfsburg. Der europäische Fachverband für Gewaltberatung und Tätertherapie eupax feierte 2014 das 10-jährige Bestehen seiner Gewalthotline. In der Auswertung der jahrelangen Arbeit wird die Bedeutsamkeit für die Beendigung von Gewalt und damit für einen nachhaltigen Opferschutz deutlich. Die Wahrung der Anonymität der Anrufer und die professionell... mehr auf jerryfaber.wordpress.com
Diese Meldung bekomme ich seit Neuem mindestens jedes zweite Mal – ne, eigentlich fast jedes Mal, wenn ich die ach so tollen Privacy-Suchmasc... mehr auf blog.kairaven.de
In "Vermummungsverbot im Internet": Vom neuen Personalausweis und Pseudonymen singt Detlef Borchers das hohe Lied vom nPA Pseudonym. Schön und gut, vielleicht auch gut gemacht. Der Schlüsselsatz ... mehr auf blog.kairaven.de
Die Falter-Redakteurin Ingrid Brodnig hat sich in "Der unsichtbare Mensch. Wie die Anonymität im Internet unsere Gesellschaft verändert" mit aktuellen Fragen rund um Anonymität, Klarnamenzwang und Diskussionskultur im Internet auseinandergesetzt und nach Lösungen gesucht, das Gesprächsklima zu verbessern.Die zentralen Themen ihres Buche... mehr auf literarische-ecke.blogspot.co.at
Ins Netz gegangen am 11.6.: Post: Wer ist wichtiger, Mitarbeiter oder Aktionäre? — Wirtschaft — Süddeutsche.de — am kommentar von detlef esslinger sieht man dann doch mal einen positiven unterschied zwischen der faz (deren punkt war gestern: »Noch schaden die höheren Löhne dem Geschäft der Post offenbar nicht sonderlich. Doch man muss kein Wirtscha... mehr auf matthias-mader.de
Heute stelle ich euch eine neue Form der psychologischen Beratung vor. Beratungen finden meist face to face statt. Ich berichte euch jedoch über eine spannende, neue Form der Hilfe: Nämlich Instahelp, eine Psychologische Online-Beratung. Ich habe die Online-Beratung von Instahelp für euch getestet und mich über das Angebot informiert. Zuerst werde ... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Ein gelber Baucontainer stand am Eingang der re:publica 2015. Neugierig traten Besucher an den Container heran und entdeckten Gucklöcher. Wer durch die Löcher schaute, konnte ins Innere des Containers blicken und Leute beim Tanzen und Arbeiten beobachten. Spannen macht ja so viel Spaß. Was als Experiment geplant war, ist in leider oftmals Realität.... mehr auf redaktion42.com
In Teil 1 des Ratgebers ging es darum, die Verbindung ins Internet unter Windows zu anonymisieren. Jetzt geht es einen Schritt weiter – mit der Einrichtung des Browsers. Aber welchen Browser denn überhaupt? Es gibt weitaus mehr als die fünf „großen“ Browser: Internet Explorer, Edge, Firefox, Opera und Chrome. Zahlreiche Derivat... mehr auf deskmodder.de
"Stopp-Schild" nach Machart der türkischen Regierung, als ich gerade nach YouTube via Tor wollte ... mehr auf blog.kairaven.de
Das Bundesverfassungsgericht will zwei Verfassungsbeschwerden von PIRATEN und 6.000 Bürgern gegen die umstrittene Bestandsdatenauskunft zur Identifizierung von Internetnutzern und zur Anfrage von Passwörtern…... mehr auf piratenpartei.de
Hey brother, happy returns, it’s been a while now I bet you thought that I was dead But I’m still here, nothing has changed Hey brother, I’d love to tell you I’ve been busy But that would be a lie Cos the truth is the years just pass like trains I wave but they don’t slow down Hey brother, I see the freak... mehr auf lichtbildwerkerin.wordpress.com
Kaum ein Fußgänger würde einem entgegenkommenden den Vogel zeigen. In der Anonymität des Autos sind solche Zeichen keine Seltenheit. Niemand würde in einem persönlichen Gespräch dem anderen Dinge an den Kopf brüllen, die in Hass- postings gang und gäbe sind. So wunderbar bereichernd das jüdische Gedankengut sich auf die Europäische Kultur auswirkte... mehr auf payoli.wordpress.com
Willkommen im düsteren Winkel des Internets. Das Darknet, auch Darknet-Markt genannt, ist ein virtueller Raum, der abseits des bekannten, frei zugänglichen Internets operiert. Hier werden, einem Schwarzmarkt gleich, illegale Produkte und Dienstleistungen gehandelt. Was ist das Darknet? Weder war ich jemals im Darknet, noch verspüre ich da... mehr auf fragen-ans-netz.de
Gut. Sprechen wir Klartext. Ich zeige auch nicht meine private Anschrift im Impressum. Ich nutze dafür den Service von Postflex. Das ist sehr interessant und damit hat alles Hand und Fuß. Nenne deinen Business Namen. Als Kleinunternehmer und Einzelunternehmer ist das im Normalfall dein Name plus eine optionale Bezeichnung. Beispiel „[Dein N... mehr auf marketingblog.biz
Ich bin ein bisschen irritiert, dass so viele Rezensent_innen von „A Crown for Cold Silver“ davon sprechen, dass der Autor unbekannt sei, weil Alex Marshall ein Pseudonym ist. Es ist zwar korrekt, dass Alex Marshall nicht der wahre Name des Schriftstellers ist, aber es handelt sich um ein weiches Pseudonym. Es ist kein Geheimnis, wer […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Unsere Mitmenschen. Ihr lieben, ich werde hier im Freizeitcafe – dem lokalen Marketing Blog- eine neue Reihe einführen namens „verstaubte Artikel“. Jene zählen zu den besten, die hier im Freizeitcafe geschrieben wurden und die immens viele Besucher und Anklang fanden. Ich Zuge eifriger SEO-Maßnahmen hier wurde die „alte B... mehr auf freizeitcafe.info
Von „Heckenschützen“ die mit Worten schießen Hatten Sie auch schon einmal mit dieser Spezies zu tun? Mit diesen cleveren, hervorragend …Weiterlesen →... mehr auf heikepohl.com
Während Südkorea schon ein Bitcoin-Totalverbot diskutiert, will die EU unter dem Deckmantel der „Geldwäschebekämpfung“ die Anonymität von Internet-Währungen wie Bitcoin abschaffen. Wer Bitcoins…... mehr auf piratenpartei.de
„American Psycho“ von Bret Easton Ellis ist einer der weltweit umstrittensten Romane aller Zeiten. In Deutschland erschien das Buch 1991, 1995 setzte es die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien auf den Index. Über 5 Jahre war es nicht frei erhältlich, bis der Verlag Kiepenheuer & Witsch (KiWi) vor dem Oberverwaltungsgericht gegen die I... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Der Plan der EU-Kommission, einen „Digitalen Grünen Pass“ für EU-Bürger*innen einzuführen, droht zentrale Fragen des Datenschutzes offen zu lassen. Die PIRATEN befürworten zwar…... mehr auf piraten-wahl.de
Als letztes Buch des Jahres erscheint nun in der Reihe Die nummernlosen Bücher der Band sieben utopische dinge mit Gedichten von Sarah Claire Wray und Bildern von Raisa Galofre Cortés. Zwischen Text und Bild spielt die Stadt eine zentrale Rolle. Ihre Texturen, die sich im alltäglichen Leben entrollen. Der Asphalt als Projektionsfläche. Di... mehr auf parasitenpresse.wordpress.com
Mehrwertsteuerfreie Investition – EM Global Service AG Die Investition in Edelmetalle, insbesondere Weißmetalle wie Silber und Platin, ist oft von der hohen Mehrwertsteuer belastet. In Deutschland beträgt diese Steuer 19 Prozent, was die Rentabilität solcher Anlagen erheblich mindern kann. Eine lukrative Alternative bietet jedoch die Lagerung... mehr auf pr-echo.de
Das Leuchten der großen Stadt Ich stehe am Balkon Dort, wo ich wohn, Ich bin allein Und will’s nicht sein. …Weiterlesen →... mehr auf wolfregensconstanze.wordpress.com
Nach dem jüngsten Datenskandal stellen die PIRATEN ein mögliches Maßnahmenpaket zum besseren Schutz vor „Datenklau“ vor. Damit soll das Recht auf Anonymität, auf…... mehr auf piratenpartei.de
Das Gras ist immer grünerDort drüben, wo die anderen wohnenDie anderenDort drüben, hierin dem GerätHauchdünne Gardinender AnonymitätWischen impossibleEin grauer Schleier bleibtüber Augen und Ohrenhaftende MagnetenDas Gras ist grüner dort. Ich lehne mich hinausIch liegeauf dem Kissen der BequemlichkeitBetrachte die Marktschreierhöre sie sich preisen... mehr auf vitabasedowskaja.wordpress.com
unglaublich, und das in der Woche des Brexits, da muss man sich nicht wundern: Die EU-Staaten konnten sich nicht einigen, nun entscheidet die Kommission: Sie will den umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat für weitere 18 Monate erlauben – bis dahin soll das Krebsrisiko endgültig geklärt werden. Die EU-Kommission will die Zulassung de... mehr auf diefreiengedanken.wordpress.com
Auf meiner einsamen, digitalen Reise hin zu mehr Datenschutz und Privatsphäre habe ich in den vergangenen Tagen einen weiteren Meilenstein erreicht. Der letzte, noch fehlende Anstoß war ein Artikel auf einem bekannten IT-Newsportal, in dem von aktuellen Vorgängen bei Yahoo berichtet wurde, demzufolge dort weiterhin E-Mails aller Nutzer von Yahoo-Ma... mehr auf successdenied.com
Wer weiß was? ist ein kleiner Leitfaden für mehr Privatsphäre auf Facebook des Projektes Dein Netz. Dein Netz ist Teil der Initiative „Sicher und bewusst im Netz“ […]
Der Beitrag Wer weiß was? Mit ein paar Klicks zu mehr Priva... mehr auf paderta.com