Tag richtlinie
Man nimmt sich ja immer so viel vor. Und dann bleibt beinahe noch mehr liegen. So wie die Artikelreihe zum Überarbeiten, deren letzter Artikel vor fast einem Jahr erschienen ist. Immerhin, wie lang her auch immer, ich versuche meist, die Dinge zu Ende zu bringen. Und damit steht hier der dritte Teil der Reihe “Schon … ... mehr auf philippbobrowski.wordpress.com
Wir haben uns im Rahmen der IAA 2015 kurz das Verdecksystem sowie den Kofferraum des Mercedes-Benz S-Klasse Cabriolets (A217) angesehen. Beim Schließen des Verdecks mit Glasscheibe beim S-Klasse Cabriolet werden die notwendigen Verschlusskräfte aufgebracht, indem die Sturmstangen über den Totpunkt hinweg bewegt werden (Verknieung), sodass keine zus... mehr auf blog.mercedes-benz-passion.com
Wer eine eigene Website betreibt oder eine Idee für ein kleines Tool hat möchte dies meist der Generation „Smartphone“ zugänglich machen. Was eignet sich da besser als die eigene App für zum Beispiel Android oder iOS. Heute möchte ich euch dazu meine Meinung sagen und worauf ihr beim auswählen der Anbieter achten solltet. Muss das ... mehr auf gvisions.de
Hallo liebe Leser und Freunde des Feedbacks! Ich möchte mit diesem späten Blogpost auf eine Diskussion auf dem Blog von Lothar seitens AV100.de aufmerksam machen. Jeder von euch, der einen Google Account besitzt und ebenfalls auch Google Webmaster Tools nutzt,… ... mehr auf internetblogger.de
Ich habe mal wieder einen Spruch für euch, der euch vielleicht beflügelt. Auf jede erdenkliche Art, denn natürlich bleiben die ausgesprochen lockeren Richtlinien zur Teilnahme dieselben. Los geht’s: Es gibt sie, diese Momente, in denen man sich wünscht, man könne das Denken einfach verlernen. © Elsoron Ich freue mich auf eure Flügel!... mehr auf elsoron.wordpress.com
Die „Cookie Richtlinie“ der EU und ihre Umsetzung in Deutschland Auf vielen Webseiten ist er derzeit zu finden und die Meisten klicken ihn unbesehen weg: Der Hinweis auf die Nutzung von Cookies, der zwischen prominent und penetrant als Banner oder Layer bei dem Aufruf der Webseite platziert wird, sodass der Nutzer nicht umhin kommt diesen [.... mehr auf marcelwetzel.de
Stimmt es, daß WhatsApp verboten werden soll?
Die seit einigen Tagen kursierende Meldung „WhatsApp soll verboten werden!“ schlug ordentlich ein. Vor allem bei Jugendlichen, sind sie doch die Hauptnutzergruppe für den Messenger WhatsApp. Doch wie hoch ist der Wahrheitsgehalt dieser Behauptung?
WhatsApp
Der Mes... mehr auf informelles.de
Deshalb storniert Ryanair viele Flüge und das müssen die Passagiere jetzt beachten.
Das bevorstehende Aus von Air Berlin, das entweder geordnet über die Bühne geht oder als chaotisches plötzliches Ende, schlägt bereits jetzt hohe Wellen. Auch... mehr auf weltansehen.de
Bei der regelmäßigen Überprüfung unseres Fileservers ist uns aufgefallen, dass unter dem Pfad “C:\User” Benutzerprofile gespeichert waren, die dort eigentlich nicht hingehören. Es waren Namen von Anwendern aufgelistet, die NIEMALS das Rechte haben und hatten, sich am den Fileserver direkt oder per Remote (RDP) anzumelden. Trotzdem waren... mehr auf windows-faq.de
Neue EU-Richtlinie soll ab Mai 2010 greifen da haben sich die Damen und Herren Politiker wieder was einfallen lassen, dass in mir die Frage reift, ob „die“ denn überhaupt eine Ahnung von Medien, Technik, Datenschutz und Internet haben? Aber auch für das neue Gesetz hab ich eine Lösung parat (siehe Abschnitt 2 – Captchas mit [̷... mehr auf plerzelwupp.de
Hallo ihr Lieben! 😊 Erneut möchte ich den traditionellen Rezensionsdienstag zweckentfremden und hoffe, dass ihr nicht sofort eine entrüstete Petition startet. Heute möchte ich mit euch über ein Thema diskutieren, dass mich seit einer Weile beschäftigt. Genauer: seit dem 10.10.2019. An diesem Tag wurde bekannt gegeben, wer mit dem Literaturnobelprei... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Als das t3n-Magazin mich kurz vor der Abstimmung im EU-Parlament um einen Text zur EU-Urheberrechtsreform bat, ist die Angelegenheit ein wenig eskaliert. Gewünscht war nämlich eine Art „Rundumschlag“ und ich merkte schnell, dass das einen einzigen Artikel völlig sprengen würde. So wurden gleich vier Teile draus, und selbst darin konnte ... mehr auf ennomane.de
Heute gibt es den Wortbeflügler wieder als Gedicht. Natürlich bleiben die ausgesprochen lockeren Richtlinien zur Teilnahme bestehen. Familie erlebt ja jeder sehr unterschiedlich. Wie ist es bei euch? Der eine hat und hat doch keine, der andere lebt in vollem Glück, da gibt es die, die wünscht sich eine, und jene, die kehrt nie zurück. Der […]... mehr auf elsoron.wordpress.com
DSGVO KONFORM? WAS ICH UMGESETZT HABE Herausforderung DSGVO: Was habe ich getan, um meinen Blog an die neuen Datenschutzrichtlinien anzupassen? Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass mein Artikel...
Den ganzen Post mit allen Bildern und Inhalten findet ihr auf meinem Blog!
... mehr auf stylepeacock.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich möchte mich heute bei euch für eure lieben Glückwünsche zu meiner Hochzeit bedanken. Es erstaunt mich immer wieder, wie viel Anteilnahme ihr für mich, eine Person, die ihr (mit einer Ausnahme) nie getroffen habt, aufbringen könnt. Es ist wundervoll, wie positiv und freundlich unsere Community ist. Darum teile ich mit […... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Dr. Barbara BauderEmail Europäische Studie zu Geschlechterunterschieden bei Art und Behandlung von Herzklappenerkrankungen veröffentlicht. Medizinerin der Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften Erstautorin. Krems (Österreich), 25. September 2024: Die Häufigkeiten verschiedener schwerer Erkrankungen der Herzklappen sowie de... mehr auf pr-echo.de
Muster Richtlinie zum Datenschutz (für Beschäftigte) 1. Einleitung Bei der Muster GmbH werden personenbezogene Daten verarbeitet. Die Muster GmbH ist gesetzlich verpflichtet, personenbezogene Daten unter Einhaltung der jeweils geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften zu verarbeiten. Einschlägige Rechtsvorschriften sind dabei die Datenschutz-Gr... mehr auf datenschutz-guru.de
(Mynewsdesk) Im Februar 2020 erscheint der erste Entwurf (Gründruck) der VDI-Richtlinie 5600 Blatt 7 „MES und Industrie 4.0“. In der Richtlinie geht es um die Rolle eines Manufacturing Execution Systems (MES) im Kontext von Industrie
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Klarheit für Unternehmen / Einige Werte noch selbst bestimmen... mehr auf deutsche-mittelstands-nachrichten.de
STZ EURO: Messtechnik in Reinräumen nach VDI 2083 Blatt 3 Messingenieur des STZ EURO im Reinraum. (... mehr auf inar.de
STZ EURO: Messtechnik in Reinräumen nach VDI 2083 Blatt 3 Messingenieur des STZ EURO im Reinraum. (Bildquelle: @STZ EURO Offenburg) VDI 2083 Blatt 3 wurde vollständig überarbeitet und erscheint demnächst als Entwurf. Blatt 3 innerhalb der VDI 2083 definiert die jeweiligen Prüf- und Messverfahren. Die Aktualisierungen gegenüber der Richtlinie aus de... mehr auf pr-echo.de
Xiaomi wird die Richtlinien für die Nutzung von MIUI Beta-ROMs zum 5.Juli 2019 ändern. Dies betrifft aber nur die Betas, nicht die Stable Versionen. Man engt den Kreis der Handys ein. Ist ein Smartphone länger als ein Jahr im Verkauf,…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Alle reden über den „Uploadfilter“-Artikel, gelesen hat ihn kaum einer. Die Urheberrechtsreform ist – „dank“ enormer Lobbyarbeit von Google und massiver Schützenhilfe seitens der letzten Brüsseler Parteipiratin Julia Reda und ihres Fanclubs – zu einem großen politischen Aufreger geworden. Seit sich Justizministerin Katarina... mehr auf wp.ujf.biz
Mit dem EL storage auf Basis von Wasabi steht einem IT-Systemhaus ein kostengünstiger S3-kompatibler Objektspeicher zur Verfügung der beispielsweise für BackupAssist, Altaro und mehr genutzt werden kann. Am Beispiel von Backup-Anwendungen und der Best Practice das für jeden Kunden ein eigener (programmatischer) Benutzer angelegt werden sollte, läss... mehr auf andysblog.de
Oppa erzählt von früher: Wie ich einen wichtigen Bereich der Studierendenschaft umkrempelte. … Mehr... mehr auf hszemi.de
Rechtfertigt die Arbeit an einem neuen Buch die Vernachlässigung des medialen Auftritts? Diese Frage stelle ich mir anlässlich meiner Recherchen zur Salzburger Autorin Rebecca Wild. Seit etwa zwei Jahren herrscht bei ihr beinahe Funkstille. Ihr letztes Buch erschien 2017. Ihre Website ist veraltet und nicht voll funktionstüchtig. Es finden sich kei... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Gestern meldete nun Agence France, die EU-Vertreter der Mitgliedsstaaten hätten sich darauf verständigt, die Richtlinie am 8. November durch den Rat anzunehmen: ... mehr auf radio-utopie.de
Die Islamische Republik Iran ist in mehreren wichtigen Ausschüssen der Vereinten Nationen berufen worden, um den Schutz der Frauenrechte und der Menschenrechte zu überwachen. Der bei Hinrichtungen weltweit führende Gottesstaat Iran setzt sich auf eine stark umkämpfte Position in der … ... mehr auf numeri249.wordpress.com
Mal eine kurze Info für die Google Drive Nutzer unter euch. Ab dem 13. Oktober 2020 ändert Google die Aufbewahrungsrichtlinie für Inhalte, die im Papierkorb liegen. Diese Dateien im Papierkorb werden dann automatisch nach 30 Tagen gelöscht. Bislang musste man…
Der Beitrag ... mehr auf deskmodder.de
Email Der Bund hatte sich klare Klimaziele für Immobilien bis 2020 gesetzt – diese können voraussichtlich nicht erreicht werden Magdeburg, 30.08.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit den Klimazielen der Immobilienwirtschaft. „In einer Anfrage seitens der FDP-Bundestagsfraktion sollte der Status de... mehr auf pr-echo.de
Schon seit Jahren führen „123456“ und „password“ die Hitliste der einfachsten aber dennoch beliebtesten Kennwörter an. Eigentlich sollten mittlerweile alle Computernutzern wissen, dass die einfachen Zahlen- und Buchstabenfolgenden als Passwort ungeeignet und in Sekunden zu knacken sind. Das passiert zudem vollautomatisch. Den Cyber-Kriminellen steh... mehr auf windows-faq.de
Lesedauer 2 Minuten Google hat kürzlich eine Änderung seiner Inaktivitätsrichtlinie für Google-Konten angekündigt, die darauf abzielt, die allgemeine Sicherheit zu verbessern und ... mehr auf dasnetzundich.de
ARAG Experten geben Reisetipps für Senioren Geld, Energie und Zeit – diese drei Faktoren werden zum Reisen benötigt. Allerdings besitzt man nie alle drei Faktoren gleichzeitig: Junge Menschen haben Energie, Zeit, aber in der Regel
Der Artikel Fernweh im Alter erschie... mehr auf inar.de
ARAG Experten geben Reisetipps für Senioren Geld, Energie und Zeit – diese drei Faktoren werden zum Reisen benötigt. Allerdings besitzt man nie alle drei Faktoren gleichzeitig: Junge Menschen haben Energie, Zeit, aber in der Regel kein Geld. Der mittlere Jahrgang hat Energie, Geld, aber oft keine Zeit. Viele Senioren haben Geld, Zeit aber mei... mehr auf pr-echo.de
ARAG Experten geben Reisetipps für Senioren Geld, Energie und Zeit – diese drei Faktoren werden zum Reisen benötigt. Allerdings besitzt... ... mehr auf hotellerie-nachrichten.de
ARAG Experten informieren über die Änderung des Transfusionsgesetzes Mit der Änderung des Transfusionsgesetzes (TFG) darf die sexuelle Orientierung von Blutspendern keine Rolle mehr spielen. Künftig ist für das Spenden von Blut ausschließlich das sexuelle Risikoverhalten ausschlaggebend. Darüber hinaus wird durch die Gesetzesänderung auch die beste... mehr auf pr-echo.de
Viele Unternehmen haben bereits Heimarbeit eingeführt bzw. angeordnet, um die Weiterverbreitung von „SARS-CoV-2“, der allgemein als „Corona-Virus“ bezeichnet wird, eindämmen zu helfen. Home-Office und Heimararbeit sind zwar in vielen Unternehmen schon in Teilbereichen möglich. Und es wäre auch ohne die aktuell Gesundheitslage ein Trend, der in der ... mehr auf datenschutz-guru.de
Heute geht durch die Presse, daß das Europaparlament mit Wirkung ab mehr oder weniger sofort jegliche Bautätigkeit in Europa beendet
Continue reading
Der Beitrag ... mehr auf ikblaw.wordpress.com
Die Verwendung von sicheren Kennwörtern wird immer wichtiger. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass der Anwender eine schwer zu erratende Kombination aus Kleinbuchstaben Großbuchstaben Zahlen Sonderzeichen für sein Kennwort verwendet. Außerdem spielt natürlich die Länge des Kennwortes eine Rolle, denn je länger ein Kennwort, desto länger dauert das... mehr auf windows-faq.de