Tag brauch
Fotos gibts weiter unten ;) Habe ich eigentlich schon mal erwähnt das ich Perchtenläufe liebe? Also nicht nur mag, sondern wirklich liiiiiebe? Ein Lauf ohne von midestens einem Percht „geknuddelt“ (oder geschlagen) zu werden ist für mich kein gelungener Lauf. Man muss das Brauchtum spüren! (und riechen, das ist unvermeidlich) Jedenfalls... mehr auf vandalure.wordpress.com
„Erinnerungen sind wie kleine Sterne- Sie werden uns ein Leben lang begleiten“ Ich liebe Friedhöfe. Besonders die alten und großen Waldfriedhöfe. Sie sind für mich ein Ort der Ruhe und der Kraft. Abschalten vom Alltagsstress. An den Gräbern vorbeischlendern, innehalten und die alten Inschriften lesen. Den Gedanken nachschwe... mehr auf nila.at
Happy Halloween Bild: T.R. aka Wortman Tagged: Brauch, Fest, Halloween, Herr W., Kürbis, Leben, Realität, Ritual, Trick or Treat, USA... mehr auf wortman.wordpress.com
In den letzten neun Jahre hat die Fotografin und Kulturanthropologin Jo Farrell einige der letzten überlebenden Frauen mit gebundenen Füßen in China fotograf... mehr auf kwerfeldein.de
… Am frühen Nachmittag des 24. Dezember geht man in meiner Heimat auf den Friedhof. Die Gräber der Angehörigen werden weihnachtlich geschmückt, mit Strohsternen, Gestecken oder kleinen Bäumchen. Es herrscht eine zwar feierliche und getragene, aber auch friedlich-fröhliche Stimmung, Grußworte fliegen hin und her, nach kurzer stiller Andacht an... mehr auf shelkagari.wordpress.com
In den letzten neun Jahre hat die Fotografin und Kulturanthropologin Jo Farrell einige der letzten überlebenden Frauen mit gebundenen Füßen in China fotogra... mehr auf kwerfeldein.de
Als Eckewart in Bechlaren ankam und seine Kunde dem Markgrafen überbrachte, begann in der Burg ein geschäftiges Treiben. Die Frauen legten zum Empfang der Gäste den schönsten Schmuck an, und das Gesinde richtete emsig Kammern und Saal. Rüdiger ritt den Freunden vom Rhein vor die Stadt entgegen und begrüßte sie mit herzlicher Freude.... mehr auf aventin.blogspot.com
Lied, das für den Donnerstag nächster Woche geübt werden kann To get a Google translation use this link. Himmelfahrt, eigentlich Christi Himmelfahrt, der 40 Tage nach Ostern begangene Feiertag, rückt näher. Und es wird wieder Mannsvolk (zunehmend auch Weibsvolk … ... mehr auf deremil.wordpress.com
Seid gegrüßt. Lange schon habe ich euch keinen Beitrag in der Kategorie „Wissen(schaft) für Jedermann“ mehr präsentiert. Doch das ändere ich heute. Und dann auch noch mit einer so tollen Alliteration im Titel. Heute ist ja Christi Himmelfahrt, ein Feiertag also. Es passiert immer häufiger, dass die Menschen gar nicht mehr wissen, warum ... mehr auf darkfairyssenf.com
Am Tage von St. Barbara da geht das Jahr zur Neige. Dann trag ins Haus von fern und nah, die …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
–Sunny lädt uns sonntags zum Projekt “Punkt.Punkt.Punkt.” ein, bei dem wir zu einem vorgegebenen Thema passende Bilder beisteuern dürfen/können. – Das Thema ist diese Woche –Osterei- Als Kind (als ich noch in Deutschland lebte) war Ostern immer der Anfang für Kniestrümpfe anziehen zu dürfen, egal ob kalt oder warm. Auch wenn man f... mehr auf promocia.wordpress.com
Die Ursprünge des Weihnachtsbaumes sind älter als das Weihnachtsfest selbst. Lange bevor sich das Christentum ausbreitete, zelebrierten die Menschen verschiedene Anlässe, indem sie Bäume schmückten oder Zweige als Dekoration verwendeten. Der Kerngedanke dahinter ist so simpel wie einleuchtend. Warum Weihnachtsbaum an Weihnachten? Der Baum... mehr auf fragen-ans-netz.de
Wenn ich einmal den Wunsch äußere, an Silvester gleich am Tag mit dem Sekttrinken anzufangen und nicht erst bis Mitternacht zu warten, heißt es, das mache man nicht und das ziere sich nicht und das bringe Unglück. Wieder einmal stelle … Weiterlesen →... mehr auf ruthwitt.wordpress.com
Alle Jahre wieder … Nein, es ist nicht die Rede von Weihnachten. Heute geht es um Halloween. Dieser Brauch ist von Amerika zu uns herübergeschnappt und wird hier immer öfter gefeiert. Alles feiert Halloween und die Industrie freut sich. Fleißig werden Kostüme und Masken produziert und manches Produkt wird noch schnell mit einem Halloweenspruch verz... mehr auf gsharald.wordpress.com
Gestern wurde in Bayern Kirchweih gefeiert, nachmittags hab ich mich mit der Kamera ausgestattet auf einen ausgiebigsten Spaziergang begeben. Durchs Dorf und rundrum auf die großen Bauernhöfe, denn ich war auf der Suche nach einem speziellen Bildmotiv: einer „Kirtahutschn“. Übersetzt heißt Hutschn soviel wie Schaukeln, Kirta ist bairisc... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Die Wiederholungstat zu Silvester bzw. zum Neujahrstag: Cotechino (die haben wir aus dem italienischen Supermarkt in Weil) mit Linseneintopf. Das Rezept findet ihr hier: Samstagseintopf- oder Silvester auf Italienisch: cotechino con lenticchie – denn es bringt bestimmt auch noch Glück, wenn man in der ersten Januarwoche Linsen isst…... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
…die Perchten in Freising. Bild: T.R. aka Wortman Tagged: Bayern, Brauch, Christkindsmarkt, Freising, Oberland, Perchten, Sitte, Weihnachten, Wintervertreibung... mehr auf wortman.wordpress.com
Weihnachtsstroh To get a Google translation use this link. Meinen Adventskalender hier widme ich allen, die kämpfen, allen, die krank sind, allen, die Unterstützung benötigen. Ich wünsche all diesen Menschen und mir eine im wahrsten Sinne des Wortes wundervolle Weihnachtszeit. … ... mehr auf deremil.wordpress.com
Bald ist nun der 24. Dezember – Es ist an der Zeit für Weihnachtswünsche. Ich wünsche Euch ein schönes Fest, möge es genauso sein, wie Ihr es Euch erhofft, Weihnachtstage voller Glück und Freude! *** ** * Werde ich gefragt, was ich mir zu Weihnachten wünsche, fällt mir die Antwort dieses Jahr besonders leicht. […]... mehr auf paradalis.wordpress.com
Der Valentinstag ist ein besonderer Tag, der jedes Jahr am 14. Februar gefeiert wird. Es ist ein Tag, der der Liebe, Zuneigung und Romantik gewidmet ist und an dem die Menschen ihre Gefühle und Emotionen gegenüber ihren Liebsten zum Ausdruck bringen. Dieser Tag ist auch als Sankt Valentinstag bekannt und hat eine lange Geschichte, die …... mehr auf wirtschaft.com
Manchmal ergibt es sich, dass schöne Traditionen nicht besonders gesund sind für Mensch und Umwelt. Wie leider auch das Silvesterfeuerwerk, … Mehr... mehr auf verrueckteshuhn.wordpress.com
Wegen der sinkenden Temperaturen geht es für die Hamburger Alsterschwäne wieder zurück in ihr Winterquartier am Eppendorfer Mühlenteich. Am Dienstag sammelte Schwanenvater Olaf Nieß die ersten 28 Tiere ein, damit sie dort überwintern können. Auch in diesem Jahr sind die … ... mehr auf rose1711.wordpress.com
Na, seid ihr schon in Weihnachtsstimmung? ;) „Noch drei Mal schlafe!“, sagen meine Kinder. Wie recht sie haben. Und bei mir poppt im Kopf die panische Frage auf „Habe ich an alles gedacht und alles fertig?“. Habt ihr denn schon alles beisammen? Hier habe ich noch eine ganz schnelle DiY-Idee für ganz tollen Baumschmuck! ... mehr auf tina-hase.de
Pfingstochse · Brauch am Pfingstsonntag · Redewendung · Ein Pfingstochse ist ein Brauch, der früher zum Pfingstsonntag gepflegt wurde.... mehr auf aventin.de
Sei gegrüßt. Heute ist Gründonnerstag – oder auch Hoher/heiliger/Palm- oder weißer Donnerstag. So viele Namen für einen Tag. Und irgendwie sind sie alle etwas seltsam. Heute möchte ich dir daher darlegen, was am Gründonnerstag „gefeiert“ wird und warum er eigentlich so heißt, wie er heißt. Wann und was wird gefeiert? Erst mal hand... mehr auf darkfairyssenf.com
Meines Sohnes Hilfe. To get a Google translation use this link. Meinen Adventskalender hier widme ich allen, die kämpfen, allen, die krank sind, allen, die Unterstützung benötigen. Ich wünsche all diesen Menschen und mir eine im wahrsten Sinne des Wortes … ... mehr auf deremil.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich sitze auf einem Klappstuhl. Auf einem unbequemen, sturen Klappstuhl, der eigentlich auf unseren Balkon gehört. Ich verrate euch was: man kann einen Klappstuhl so gründlich auspolstern, wie man will, irgendwann schläft einem trotzdem der Hintern ein. Die sind nicht zum Lümmeln gedacht. Ich habe einen Hocker für meine Füße, de... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Nach der festlichen und ausschweifenden Karnevalszeit haben viele Deutsche beschlossen, eine Fastenzeit einzulegen. In der christlichen Tradition ist die Fastenzeit eine Zeit der Besinnung, des Opfers und des spirituellen Wachstums. Aber auch unter weltlichen Menschen, die ihre körperliche und geistige Gesundheit verbessern wollen, ist das Fasten b... mehr auf wirtschaft.com
Obwohl wir bis zum 24. Dezember auf Weihnachten warten müssen, um den Heiligen Abend im Kreise unserer Lieben feiern zu können, finden sich schon im September die ersten Weihnachts- und Adventsartikel in Geschäften und Supermärkten.
Der Artikel Weihn... mehr auf richtigteuer.de
Letztes Jahr habe ich das erste Mal den Sommertagszug in der Altstadt Heidelbergs besucht und fotografisch begleitet. Ich zeige hier meine Eindrücke (Fotos) der Veranstaltung und gebe einen Appel für die Verbesserung künftiger Sommertagszüge für die Kinder und Touristen in der Altstadt Heidelbergs ... ... mehr auf chillr.de
Am Freitag waren wir bei uns auf dem Christkindlmarkt, da dort die Perchten erwartet wurden. Sie kamen auch mit lautem Getrommel und Geschepper der Glocken. Die Perchten kommen um die bösen Geister der Rauhnächte zu vertreiben. Herr Zwackelmann war dieses Mal auch sehr mutig uns hat sich mit dem Anführer fotografieren lassen. Bilder: T.R. aka [R... mehr auf wortman.wordpress.com
Kürbislichter an Halloween sollen die Seelen der Verstorbenen begrüßen (Bildquelle: Bild: StockSnap) ... mehr auf inar.de
Ehrlich gesagt habe ich von diesem Brauch nur durch Zufall gehört und kenne ihn gar nicht. Dabei soll er angeblich in Deutschland entstanden sein. Auch meine Eltern und Alle, die ich gefragt habe, haben noch nie von der Weihnachtsgurke gehört. In Amerika hingegen ist es ein typischer Weihnachtsbrauch, den wohl so ziemlich jeder Amerikaner auch [... mehr auf mamazeiten.com
Letztes Jahr habe ich das erste Mal den Sommertagszug in der Altstadt Heidelbergs besucht und fotografisch begleitet. Ich zeige hier meine Eindrücke (Fotos) der Veranstaltung und gebe einen Appel für die Verbesserung künftiger Sommertagszüge für die Kinder und Touristen in der Altstadt Heidelbergs ...
Der Artikel ... mehr auf chillr.de