Tag gangster
Verlust der Unschuld Eigentlich sollte es endlich ein ruhigeres Leben für die fünfzehnjährige Ámbar geben. Jahrelang reiste sie…
Der Beitrag Nicolás Ferraro – Ámbar (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien & g... mehr auf booknerds.de
Zuerst war der Film, dann kam die Serie… und sie ließ mich ein bisschen den Film vergessen. So in etwa ging und geht es mir nach wie vor mit „Hannibal“. Mads Mikkelsen ist für mich mittlerweile mehr zum Hannibal Lecter geworden als Anthony Hopkins – der aber ebenfalls großartig ist. Und jetzt geht es mir […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
(1) Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer und sozialer Bundesstaat. (2) Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen und durch besondere Organe der Gesetzgebung, der vollziehenden Gewalt und der Rechtsprechung ausgeübt. (3) Die … ... mehr auf nocastor.wordpress.com
(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){ (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o), m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m) })(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga'); ga('create', 'UA-6... mehr auf fabelhafteweltderaurea.blogspot.com
Auf „The Damage“ folgt konsequent „The Dead“, im „Deutschen“ krawallig zum unpassenden „Killer Instinct“ – samt Knast-Tattoo-Cover – verwurstet, der dritte (und letzte?) Teil von Howard Linskeys famoser David Blake-Reihe. Erneut ein Lehrstück in dysfunktionalem Kapitalismus, ein Kriminalroman, in dem... mehr auf booknerds.de
Swinging Sixties, London: Die eineiigen Zwillingsbrüder Ronald und Reginald Kray bringen es in der Unterwelt der pulsierenden englischen Hauptstadt zu zweifelhaftem Ruhm. Durch ihre kriminellen Machenschaften und ihre Skrupellosigkeit ist den schon bald berüchtigten Gangstern ein schneller Aufstieg sicher. Doch während Reggie Erfolg in Geschäftsang... mehr auf wortman.wordpress.com
Europa ist nicht durch Brüsseler Fressäcke wie Junkers, Schultz oder dem debilen Münchener, die heute viel Geld damit verdienen, zusammen gewachsen oder gar entstanden. Europa entstand durch blutige Ideologie, in der sich Verblödete durch Profitdenken einer überholten Industrie aufeinander hetzen ließen (nur blöde Glatzen mit dem IQ unterhalb eines... mehr auf martincompart.wordpress.com
Donald E. Westlakes (aka Richard Stark) Parker und Gary Dishers Wyatt finden als nahe Verwandte Crissa Stones und Inspiration Wallace Strobys Einzug ins informative Nachwort Alf Meyers. Charley Varrick, der Crissa noch näher steht, bleibt leider unerwähnt. „Heiße Beute“ („The Looters“, 1968), der Roman von John H. Reese, ei... mehr auf booknerds.de
(Kommt mal bißchen Leben in die Bude (oder’s Gegenteil?) ________________ (Berthold Brecht) Und der Haifisch, der hat Zähne Und die trägt er im Gesicht Und Macheath, der hat ein Messer Doch das Messer sieht man nicht. Ach. es sind des … Weiterlesen ... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com
Der Polar Verlag entpuppt sich immer mehr als Talentschmiede. Nach „Die Stadt der Ertrinkenden”, dem Debüt des zwanzigjährigen Ben Atkins, erscheint mit „Paris, die Nacht” das Erstlingswerk des französischen Autors Jérémie Guez, der bei Vollendung des Buchs gerade zwei Jahre mehr als Atkins zählte. Aber schon einen Plan hat... mehr auf booknerds.de
Paradoxe Überschrift, irgendwie? Da will Herr KK die Welt erklären, stellt aber zuerst einmal eine dämliche Frage? Über unnützes Wissen lässt sich vortrefflich streiten, aber wenn es so richtig schlimm kommt, dann kennen wir tatsächlich auch die beiden oben genannten Personen. Ganz nach dem Motto: Jede Gesellschaft bekommt die Promis, die sie ... mehr auf konsumkaiser.com
Der junge JR übersteht die 6 Monate Knast nur, weil er von Brendan Lynch beschützt wird. Ohne diesen Schutz wäre es anscheinend ein Horrortrip gewesen, der höchstwahrscheinlich tödlich gewesen wäre – war er jetzt auch, allerdings nicht für JR! Der Schutz ist aber nicht umsonst! Brendan Lynch muss eigentlich noch gut 20 Jahre im Knast bleiben ... mehr auf zoomlab.de
Ist es nicht toll, wenn man sich so richtig in einer Serie verlieren kann? Dieses Gefühl hat „Boardwalk Empire – Season 4“ in den letzten zwei Wochen bei mir ausgelöst. Nachdem ich die vorherigen drei Staffeln in recht kurzer Zeit gesehen habe, betreibe ich für meine Verhältnisse fast schon exzessives Binge-Watching, sprich ich schaue ... mehr auf moviescape.wordpress.com
Es ist so leicht, deutsche Heroen zu vergessen, die Leib und Leber uneigennützig für das deutsche Volk, ohne Ansehen der Person und für den eigenen Vorteil, eingesetzt haben. Diese kleine Reihe will ihre Verdienste in unserer schnelllebigen Zeit bewahren. Der charmante Hannoveraner führte uns in den ersten Angriffskrieg seit Adolf Hitler (nicht aus... mehr auf martincompart.wordpress.com
Beyoncé hat in der Nacht auf Sonntag mehr oder weniger überraschend ein neues Album veröffentlicht. Eine Nachricht die eigentlich nicht der Rede wert ist, ist ihre Musik doch so langweilig, wie die Musterung von Recep Tayyip Erdoğan’s Wollsocken. Die Medien sehen das standesgemäss anders und … ... mehr auf callmeappetite.wordpress.com
Wer noch kein Fan von ihr ist, wird es spätestens nach der Lektüre dieses Artikels: https://theintercept.com/2016/06/09/hillary-clintons-state-department-gave-south-sudans-military-a-pass-for-its-child-soldiers/Einsortiert unter:Ekelige Politiker, NEWS... mehr auf martincompart.wordpress.com
Da ich immer häufiger zu anti-kapitalistischen Haltungen neige, beantrage ich hiermit die komplette Überwachung meiner Person durch den Verfassungsschutz. Gleichzeitig bitte ich um Amtshilfe durch die NSA. Einsortiert unter:Dutroux, Essen & Trinken... mehr auf martincompart.wordpress.com
Es dürfte derzeit kaum einen Filmemacher geben, der sich konsequenter dem Menschen als Wolf des Menschen widmet als Ben Wheatly (bei Drehbüchern gemeinsam mit Lebensgefährtin Amy Jump). In „Kill List“ wird traumatische Familienauflösung betrieben, ergänzt um alptraumhafte Unberechebarkeiten. „High Rise“ betreibt den Kampf... mehr auf booknerds.de
Warum ich die SPD so liebe! In wenigen Parteien (außer Die Grünen, FDP, AfD, usw.) wären Intellektuelle von Format einer Hannelore Kraft oder eines Ralf Jägers überhaupt dazu bereit, ministeriale Verantwortung zu übernehmen (und damit eventuelle Karrieren als hauptberufliche Schrebergartenbruzzler aufzuschieben). Und nun haben wir DIE KRAFT! Am sel... mehr auf martincompart.wordpress.com
Das Primat der Politik wurde zu Beginn des 21. Jahrhunderts endgültig von den Primaten in der Politik übernommen, die Clausewitz zwar nicht persönlich kennen, aber sein Diktum vom „Krieg als Politik mit anderen Mitteln“ prima finden. Damit hatte sich das zerstörerische 20. Jahrhundert nun wirklich erledigt. Schluss, aus und vorbei. Wahrscheinlich e... mehr auf martincompart.wordpress.com
«Der Himmel war grau. Die Autos, die Straße, die Gebäude waren grau und konturlos und gingen ineinander über. Mein Leben war grau.» Mit diesem Satz bringt es Joe ziemlich gut auf den Punkt. Er ist ein gebrochener Mann, ein Niemand. Das war nicht immer so – in einem früheren Leben war Joe in der Armee. [...]
Der Beitrag ... mehr auf booknerds.de
Es ist vorbei. Eines meiner bisher besten Serienerlebnisse, das ich zuvor viel zu lange aufgeschoben hatte. Nachdem die letzten Minuten von “The Wire – Season 5″ nun über den Bildschirm geflimmert sind, kann ich mich emotional noch nicht wirklich aus dieser Welt lösen. Das über die letzten drei Monate erlebte war einfach zu intensiv, er... mehr auf moviescape.wordpress.com
Es ist vorbei. Unglaublich. Die letzten Episoden von „Boardwalk Empire – Season 5“ liegen hinter mir. Was für ein Abschied. Was für ein Finale. Der Claim der fünften Staffel trifft den Nagel auf den Kopf: No one goes quietly. Die abschließenden acht Episoden der HBO-Serie wirken in vielerlei Hinsicht anders als die vorherigen, doch ger... mehr auf moviescape.wordpress.com
Hallo zusammen! Martin Scorsese weiß, was gut ist. Marvel. Ha, Scherz! Im Weltkino dagegen findet der Regie-Altmeister immer wieder Inspiration, was uns nicht nur seine World Cinema-Reihe, sondern auch ein Remake eines modernen Hong Kong-Gangster-Klassikers bescherte: Der vor genau 20 Jahren erschienene INFERNAL AFFAIRS handelt von einem Undercover... mehr auf cinecouch.net
Paradoxe Überschrift, irgendwie? Da will Herr KK die Welt erklären, stellt aber zuerst einmal eine dämliche Frage? Über unnützes Wissen lässt sich vortrefflich streiten, aber wenn es so richtig schlimm kommt, dann kennen wir tatsächlich auch die beiden oben genannten Personen. Ganz nach dem Motto: Jede Gesellschaft bekommt die Promis, die sie ... mehr auf konsumkaiser.com
Wenn es darum geht, die Organisierten Kriminalität zu unterstützen, ist Finanzminister „Don“ Rollstuhl immer bereit. Nachdem er den Ankauf der Steuerentzieher-CDs nicht verhindern konnte, ist sein neuester Coup die Erleichterung der Geldwäsche. Ohnehin ist Deutschland ein beliebtes Geldwäscheland für Terroristen, internationale Mafia-, ... mehr auf martincompart.wordpress.com
Einer dieser Paragraphen, die die wundgeschhlagene Schröder-Scharping-Partei in der grossen Koalition gerne abschaffen möchte – so scheint es mir (anders formuliert, könnte es eine SPF-Klage nach sich führen). Unter diesem Titel künftige Kolumnen, die man in freieren Zeiten als „Stammtischhgegröle“ veröffentlichen konnte. Die Offe... mehr auf martincompart.wordpress.com
Wenn du denkst, du hast eigentlich schon wirklich jeden Scheiß gesehen, kommt meistens doch noch von irgendwo jemand und zeigt dir, dass es noch dümmeren, noch albernen Scheiß gibt, den du noch nicht gesehen hast. So ist es mir letztens passiert, als ein Freund und Arbeitskollege zu mir meinte, ob ich denn schon mal „Story […]... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Lange hat es gedauert, doch in den letzten Wochen war es endlich soweit und ich bin mit „Boardwalk Empire – Season 3“ nach Atlantic City zurückgekehrt. Kaum eine zweite Serie hat mich in letzter Zeit so begeistert und ich habe jede einzelne Episode wirklich genossen. Ob sich die HBO-Produktion nach dem nahezu perfekten zweiten Jahr noch... mehr auf moviescape.wordpress.com
FINDEN SIE POLIZISTEN TATSÄCHLICH INTERESSANT? – Anmerkungen zu Russell James und der Tradition des britischen Noir-Romans I. „Nachdem mein drittes Buch erschienen war und ich am vierten arbeitete, merkte ich, was kein Kritiker bisher bemerkt hatte: Niemand außer mir schrieb in Großbritannien crime stories. Man schrieb Detektivromane, P... mehr auf martincompart.wordpress.com
Kuschelkoller beim Klimakollaps Die Abnicker-Kohorten aus dem Bundestag verabschieden sich in die dringend benötigte Sommerpause. Doch von entspannender Sommerfrische (gibt es diesen Begriff überhaupt noch?) gar mit einem guten Buch, oder die Seele einfach im Klimawind des Kühlaggregats baumeln lassen keine Spur, denn der heiße Herbst steht an und ... mehr auf martincompart.wordpress.com
Herr Zwackelmann hat sich den heute als Familienfilm ausgesucht. Wir haben uns mal wieder köstlich amüsiert. Stanley Ipkiss ist derart unauffällig, dass man ihn nicht einmal als durchschnittlich bezeichnen kann. Er ist schüchtern, ein bisschen linkisch, und wenn ihn sein Boss oder seine Vermieterin zur Schnecke macht, zittert er am ganzen Leib. Sei... mehr auf wortman.wordpress.com
„Martial Arts mit Kultpotential!“ verkündet die Werbung lautsprecherisch. Ist ihr gutes Recht, und die Werbenden haben mit Iko Uwais, der in beiden „The Raid“-Teilen die Hauptrolle spielte, sowie Julie Estelle und Very Tri Yulisman, die beide „The Raid 2“ mit Stil, Hämmern und Baseball-Schläger bereicherten, e... mehr auf booknerds.de
Gemütlich in unseren Gärten plaudernd ernten wir Unmengen an Früchten und kochen Gelee in der Hoffnung, nicht von Gangstern wie in Den of Thieves oder Untoten wie in Zombieland behelligt zu werden. Dabei schweifen wir natürlich in der für Folgen mit Bob und Christoph üblichen Weise ab und kommen vom 100. ins 1000. Einzig Fußball ist erstaunlicherw... mehr auf sneakpod.de
Schweineminister Nuk-Nuk hat sich durchgesetzt. Ab 2018 werden alle Rentner geschreddert, die nicht von Eigenkapital leben können oder eine Pension von unter 1000 euro haben. Gabriel, der Advokat des kleinen Mannes, setzte aber durch, dass sozialdemokratische Schrebergärtner von dieser restriktiven Rentenreform ausgenommen werden, wenn sie nachweis... mehr auf martincompart.wordpress.com
Ich kann kaum glauben, dass ich mit “The Wire – Season 4″ nun auch schon die vorletzte Staffel der Serie beendet habe. Nachdem die DVD-Box über Jahre ungesehen im Regal stand, werde ich sie innerhalb von nicht einmal drei Monaten durchgeschaut haben. Dabei ist … ... mehr auf moviescape.wordpress.com
20 Jahre (!) hat es gedauert, bis ich das vielfach Oscar-nominierte „Road to Perdition“ (2002) erstmals gesehen habe – es hat sich einfach nie ergeben. Weil heute der Zugang zu Filmen dank Streaming so einfach ist, wie nie zuvor in der Geschichte, war die Zeit nun aber endgültig reif, diese Lücke in meinem Lebenslauf als […]... mehr auf weltending.wordpress.com
Quentin Tarantino’s “Pulp Fiction” (1994) Handlung und Erzählstruktur des Films “Pulp Fiction” von Quentin Tarantino aus dem Jahr 1994 zeichnet sich durch eine nicht-lineare Erzählstruktur aus, die aus mehreren miteinander verbundenen Episoden besteht. Der Film zeigt das Leben von Gangstern, Boxern, Drogen... mehr auf kultfilme.org