Tag abschweifen
kurz vor den herbstferien hat uns dann auch noch corona erwischt. late to the party, dank zwei impfungen und zwei boostern, und jetzt müssen wir uns dann definitiv keine gedanken mehr machen, ob wir uns in diesem herbst wieder impfen lassen sollen. (also gegen corona, grippeimpfung ist trotzdem wichtig)nach je zwei bis drei tagen me... mehr auf filzquadrat.ch
Nach der Zerstörung Mondbruts fanden die Tiste Andii in Schwarz-Korall eine neue Heimat. Sie hüllten die Stadt in ewige Nacht, eine Reminiszenz an Kurald Galain. Doch Mutter Dunkel ist noch immer taub für die Nöte ihrer Kinder. Vor den Toren Schwarz-Koralls entstand der Kult des Erlösers: aus ganz Genabackis pilgern Menschen zum Grabhügel des gefal... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
lange schon hier nichts mehr einfach so geschrieben. obwohl ich ja eigentlich mittlerweile bei ereignisbezogenen posts angekommen bin, fehlt mir ab und zu das aufschreiben von dem, was auch noch so war. denn es ist durchaus nicht nichts passiert: ... mehr auf filzquadrat.ch
morgens vor dem erwachen der familie habe ich tatsächlich zwei stunden am schreibtisch verbracht, zuerst mit bloggen, dann mit meinem wort für 2020. jetzt ist das alte jahr noch nicht ganz um und ich habe schon ein wort für 2020:umherschweifen. ausgegangen war ich - weil der kurs in englisch ist - vom englischen wort "... mehr auf filzquadrat.ch
mit schrecken habe ich festegestellt, dass ich den post über den freitag gestern gar nicht veröffentlicht habe. naja, so schlimm war es auch nicht, so viel ist am freitag ja gar nicht los gewesen, also eher so: nix. ich frage mich, ob ich mich gerade in einer blogkrise befinde, es einfach nur zu heiss zum bloggen ist, oder es viellei... mehr auf filzquadrat.ch
das kühlere wetter lässt allmählich eine freiere tageseinteilung zu, in der werkstatt ist es nicht mehr ab dem mittag so heiss wie noch im august. deshalb startete der tag mit küchenputzen und ich ging erst nach zehn in die werkstatt. dort hatte ich dann nicht einmal so richtig lust, den raum von ausstellung wieder auf arbeiten umzus... mehr auf filzquadrat.ch
heute habe ich einen der selten gewordenen reisetage in der stadt verbracht. eine weitere vorstandssitzung der filzszene.ch hat mich nach chur geführt. und da für den tag schönes wetter vorausgesagt war, habe ich an den rein arbeitsmässigen termin einen kleinen ausflug vorne dran gehängt. ... mehr auf filzquadrat.ch
heute fällt das tagebuchbloggen aus - ich stelle ihnen hier im blog anstattdessen meine karten für die postkunstaktion "adventspost 2020" vor. immer im frühling, im sommer und zur adventszeit gibt es auf dem postkunstblog von michaela müller und tabe... mehr auf filzquadrat.ch
unterwegs waren wir schliesslich fast doppelt so lange, gegen neun uhr sind wir nach gebührender verabschiedung gestartet und waren kurz nach vier uhr im hotel. zuhause regnete es beständig und sah auch nicht nach besserem wetter über den tag aus, aber wir hatten glück und schon nach überquerung des bözbergs fiel kein regen meh... mehr auf filzquadrat.ch
was machst du eigentlich den ganzen tag, fragt frau brüllen wie immer am fünften des monats. nun war der heutige tag eher eine ausnahme und eben nicht repräsentativ für das was ich "eigentlich den ganzen tag mache" - ein ausnahmetag in der situ... mehr auf filzquadrat.ch
apropos übernachten mitten in der stadt: ... mehr auf filzquadrat.ch
im vergangenen jahr hatten wir irgendwann die gelegenheit, sehr günstig eine tageskarte für das gesamte streckennetz der sbb zu kaufen, eine tageskarte für mich, wenn ich dabei kai mit seinem generalabonnement begleite. nur leider gab es für den tagesausflug per eisenbahn dann nie so die richtige gelegenheit, pandemiebedingt. nun werden ka... mehr auf filzquadrat.ch
pünktlich zum 1. mai hatte ich mir dieses kleine büchlein gebunden, mit der vagen idee, dass es ob seiner grösse klein genug wäre, um zum mittwochsmix-thema garten/klein zu passen. tatsächlich bearbeitete ich über den monat immer mal wieder eine doppelseite... mehr auf filzquadrat.ch
ich weiss nicht so recht wie einsteigen in diesen blogpost. einerseits könnte ich die geschichte von dem gutschein erzählen, den wir bei einem quiz bei einem früheren besuch beim strohdachhaus gewonnen haben. andererseits überlege ich, ob auch eine spazierfahrt mit dem fahrrad beim ... mehr auf filzquadrat.ch
eine verlockende idee, der hitze hinauf in die berge zu entfliehen. im zug mit uns reichlich andere ausflügler, die dieselber idee gehabt hatten, unterwegs zum wandern, biken, gleitschirmfliegen. wir waren eingeladen, einen tag in und um eine echte mongolische jurte zu verbringen, die oberhalb des thunersees auf einer schafsweide steht. ... mehr auf filzquadrat.ch
manche diskussionen sind so absurd, dass sie schon wieder lustig sind. eine davon möchte ich ihnen nicht vorenthalten. angefangen hat alles damit, dass rené s... mehr auf filzquadrat.ch
aufgewacht zu partygeräuschen im garten, das motto war wieder "knack die haselnuss". ich bin immer noch nicht sicher, welches tier oder welche tiere sich hier den bauch vollschlagen, den igel konnten wir ausschliessen, der frisst eher insekten und schnecken und ist aus anatomischen gründen nicht in der lage nüsse zu knacken. und die, die da futt... mehr auf filzquadrat.ch
beinahe hätten wir dieses erlebnis verpasst, wenn ich nicht vor ein paar wochen per zufall im untergeschoss, gleich neben den toiletten, im aargauer kunsthaus auf dieses plakat gestossen wäre. und mich das nicht an eine ausstellung in diesem haus im vergangenen jahr erinnert hätte. und ich nicht ein foto gemacht und später im internet nachgescha... mehr auf filzquadrat.ch
den samstag verbrachten wir komplett zuhause, frühmorgens in den beeten buddelnd um platz für die sommerblumen zu schaffen, später schwimmend und lesend und kaffee trinkend und immer wieder nach dem sohn und der freundin schauend, die den neuen campingbus ausbeinten. am abend gab es selbstgemachte nudeln mit pesto aus dem garten. ... mehr auf filzquadrat.ch
die grosse filzwoche ist gestartet. einerseits bin ich mit dem objekt in der werkstatt so weit, dass ich ans zusammensetzen der einzelnen vorbereiteten teile gehen kann, andererseits ist diese woche im filzkurs das erste designprojekt dran. damit nichts durcheinander kommt arbeite ich am einen in der werkstatt, am anderen zuhau... mehr auf filzquadrat.ch
ob frau brüllen auf island wohl an den fünften denkt und wieder fragt, was man denn so mache an diesem tag? ich denke schon, ansonsten beschreibe ich den tag halt einfach mal so, tagebuchbloggen ist hier ja sowieso immer. bei uns war heute packt... mehr auf filzquadrat.ch
ich und social media (wenn man das blog wirklich unter diesen doch mittlerweile eher ironischen begriff fassen will) passen gerade nicht so gut zusammen. keine blogposts, keine 100 tage challenge auf insta, meist nicht mal bereal (fragen sie nicht, wie wir da hineingeraten sind, aber ab und zu macht das ja auch spass). weil ein drittel alltag, ein ... mehr auf filzquadrat.ch