Tag formular
Yesbo Blog-Netzwerk - Kostenlos Blog erstellen, Freunde treffen und Fotos teilen.
Mal in eigener Sache Bitte, bitte Ihr lieben Social Media Spammer, Blogspammer, sonstige Nervensägen und solche die es werden wollen. Spam hat hier bei Yesbo nichts zu suchen und wird von mir persönlich sofort gel... mehr auf yesbo.de
Das Abschicken von Formulardaten erfolgt in der Regel durch Drücken des Submitbuttons. Der Nutzer wird dann auf die jeweilige Seite weitergeleitet, die im HTML-Tag form als Attribut action angegeben ist. Bei dynamischen Webseiten kommt es oft vor, dass eine Berechnung von bestimmten Formulardaten und eine anschließende Aufbereitung und Anzeige der ... mehr auf programmieren-optimieren.de
Ansprechende Kontaktformulare oder aber ganz allgemeine Formulare wirken selbsterklärend, wenn die Textfelder mit beschreibenden Werten oder Texten vorbelegt sind. Bei einem Kontaktformular, welches die drei Felder Name, E-Mail und Nachricht beinhaltet, können die Felder zum Beispiel die Phrasen „Ihr Name“, „Ihre E-Mail-Adresse... mehr auf programmieren-optimieren.de
Wenn man mit Formularen arbeitet, dann setzt man neben Select Boxen auch normale Input Felder ein. Bei einem Kontaktformular wird in der Regel ein Input Feld nicht ausreichen. Es wird eine Textarea benötigt, welche mehrere Zeilen Text aufnehmen kann. Um diesen Text mit den Zeilenumbrüchen auf einer HTML Seite richtig zu formatieren und anzuzeigen, ... mehr auf programmieren-optimieren.de
In einem älteren Post habe ich über die JavaScript Bibliothek Live Validation von Alec Hill geschrieben. Nach diesem Post haben mich einige nach ein paar Beispielen gefragt. Zwar sind auf der offziellen Webseite einige Beispiele in der Dokumentation vorhanden, doch diese sind vielleicht etwas zu simpel. 🙂 Dann liste ich hier mal ein paar nützliche ... mehr auf programmieren-optimieren.de
Bei Formularfeldern und Formularen sollte man auf Javascript-Validierungen zurückgreifen, um den Nutzer vorab über die falschen Eingaben zu informieren. Das Anzeigen von Fehlermeldungen nach Abschicken des Formulars bzw. erst nach dem Drücken des Submit-Buttons verärgert den User nur. Es kann passieren, dass sich der User beim Login oder bei der Re... mehr auf programmieren-optimieren.de
Ich las von Aktionen. Heute haben die einen Hashtag. Das ist ein Wort mit einem Gartenzaun davor: #hashtag. Soll Menschen im Social-Media-Bereich helfen, Gleichgesinnte zu finden. Früher ging man in den Turn- oder Feuerwehrverein. Dann wusste man: Da sind welche, die wollen dasselbe wie ich. Heute hat man Hashtags. Unter dem Hashtag #yarnbomb finde... mehr auf denkzeiten.com
Nach dem Abschicken eines Formulares möchte man beispielweise den Text aus einer Textarea auslesen und jede Zeile als eigene Variable behandeln. Dies kann man in der Praxis zum Beispiel für Mailinglisten nutzen, bei denen E-Mailadressen untereinander zeilenweise aufgelistet sind. Um diese später einzeln zu behandeln, kann man dies mit der Funktion ... mehr auf programmieren-optimieren.de
Wie jedes Jahr, gibt es auch für 2015 wieder die Jahresstatistik – “Dein Buchjahr in 30 Fragen”! Zusammen mit der Goodreads-Gruppe ‘Bücherwelt & Leserausch’ haben wir schon 2013 diese 30 Fragen zum Lesejahr herausgearbeitet und ich möchte die Antworten auch dieses Jahr wieder auf unsere Blogs posten. Wir planen die... mehr auf martinabookaholic.wordpress.com
Yesbo Blog-Netzwerk - Kostenlos Blog erstellen, Freunde treffen und Fotos teilen.
Kommunikationsportale wie Twitter und Facebook sind immer beliebter geworden, nicht nur bei jungen Leuten, sondern auch bei Firmen und Funkhäusern. Twitter wird als Tagebuch, SMS oder Chat-Programm gesehen, um kur... mehr auf gluecksfee-testet.yesbo.de
Die erste Frage, die mich erreichte ist von Sabrina. Sie möchte in ihr neues Design eine Suche im Header einfügen. Wie das geht, erfährst Du jetzt. Du hast Fragen rund um das Thema Bloggen und findest keine genaue Antwort? Dann schreib mir! Ich versuche alle Fragen zu beantworten. Die richtige Stelle finden Die meisten Templates … ... mehr auf gvisions.de
In meinem vorherigen Post habe ich beschrieben wie man mit Symfony 2 auf bequeme Art und Weise eine Webseite in eine andere Sprache übersetzt. Dies ist sehr vorteilhaft, weil man nur Sprachdateien anlegen muss. In den Templates selbst müssen nur die trans Tags eingebaut werden. Die zweite wichtige Sache sind die Fehlermeldung bei Formularen. Bei [&... mehr auf programmieren-optimieren.de
Yesbo Blog-Netzwerk - Kostenlos Blog erstellen, Freunde treffen und Fotos teilen.
Das Internet bietet vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten. Dort können interessierte Menschen Kontakte halten und auf schnelle und interessante Art ihre Meinung austauschen. Ein modernes Kommunikationsmittel des... mehr auf gluecksfee-testet.yesbo.de
Yesbo Blog-Netzwerk - Kostenlos Blog erstellen, Freunde treffen und Fotos teilen.
Verhaltenskodex bei Yesbo Damit Yesbo allen gleichermaßen Spass macht, muss du dich an gewisse Regeln halten. Folgende Handlungen sind im Netzwerk verboten und können bestraft werden: 1. Rassismus, Fremdenfeindlic... mehr auf gluecksfee-testet.yesbo.de
Yesbo Blog-Netzwerk - Kostenlos Blog erstellen, Freunde treffen und Fotos teilen.
Bilder und Fotos kostenlos hochladen Mit den Smartphones und Tablets ebenso wie den modernen Kameras wird die Fotografie für viele Menschen besonders interessant. Sie machen nicht nur wunderschöne Aufnahmen von ih... mehr auf gluecksfee-testet.yesbo.de
Kürzlich stand ich vor in der Überschrift angegebener Aufgabenstellung. Die Lösung war recht einfach, deshalb jetzt auch in aller Kürze. Wir benötigen das Plugin “Contact Form 7 Dynamic Text Extension“. Dieses ermöglicht uns, schon bei Aufbau des Formulars bestimmte Parameter in das Formular zu übernehmen, die wir dann später (den Teil ... mehr auf maltris.org
Die Zeichen mehren sich: Bald sind Sommerferien. Heute gab es wieder eines: Den Bestellzettel für Schulbücher. Jedes Jahr werden wir vor die Entscheidung gestellt, die für die nächste Klasse notwendigen Bücher zu kaufen oder zu mieten.... mehr auf pal-blog.de
Yesbo Blog-Netzwerk - Kostenlos Blog erstellen, Freunde treffen und Fotos teilen.
An alle Kreativen da draußen … Wieviele Fotos dümpeln ungenutzt in euren Handys und auf euren Digitalkameras herum? Fotos der letzten Party, des vergangenen Ausflugs, Urlaubs-Highlights und natürlich auch ei... mehr auf gluecksfee-testet.yesbo.de
Am 18. September 2016 tritt eine Änderung des Zahlungskontengesetzes in Kraft, wodurch Kündigung und Wechsel eines Girokontos deutlich erleichtert werden soll. Die bisherige Bank ist dann verpflichtet, alle regelmäßigen Girokonto-Buchungen des Kunden der letzten 13 Monate an die neue Bank zu übermitteln, die wiederum alle genannten Zahlungsempfänge... mehr auf finblog.de
Wie jedes Jahr, gibt es auch für 2016 wieder die Jahresstatistik – „Dein Buchjahr in 30 Fragen“! Zusammen mit der Goodreads-Gruppe ‚Bücherwelt & Leserausch‘ haben wir schon 2013 diese 30 Fragen zum Lesejahr herausgearbeitet und ich möchte die Antworten auch dieses Jahr wieder auf unsere Blogs posten. Wir planen die... mehr auf martinabookaholic.wordpress.com
Tipps für einen erfolgreichen Firmen Blog Ein Firmen-Blog sollte gepflegt werden, im Sinne von aktuellem Content. Leser wollen unterhalten werden und da eignet sich kein toter Blog, der langweilig verpackt ist und nur alle halbe Jahre neue Inhalte bekommt. Der Blog muss einen wirklichen Mehrwert bieten. Zum Beispiel könnten Gewinnspiele, Produkttes... mehr auf gluecksfee-testet.yesbo.de
Ein Blog ist keine Modeerscheinung sondern eher ein Mittel um sich mitzuteilen oder News zu verbreiten, daher macht es Sinn sich ein paar Gedanken um den Blog-Aufbau und die richtige Pflege des Blogs zu machen. Im Vordergrund stehen natürlich das Blog-Design, die Aktualität des Blogs und dessen Informationsgehalt. Das soll heißen, dass vom Blogbetr... mehr auf gluecksfee-testet.yesbo.de
Ich habe inzwischen noch eine ganze Menge am Blog gemacht. So findet ihr oben im Menü nicht nur eine Liste mit unseren geplanten Touren für dieses Jahr, sondern auch eine Seite mit Infos über uns, eine Link-Liste, ein Kontaktformular und das obligatorische Impressum. Das sind unsere Basics. Ab jetzt werden wir den Blog also dann nach und nach mit B... mehr auf wegmituns.de
Formulare in WordPress sind sehr mächtig. Vom einfachen Kontaktformular bis...
Der Original-Artikel erschien auf Die besten WordPress Formular Plugins.
... mehr auf j0e.org
Brute Force, Hacker und Spamer-IP‘s per .htaccess sperren! Jeder Blog und Website Betreiber kennt das leidige Thema Spam, Brute Force und Hacker Angriffe. Wir von Yesbo haben auch massiv mit diesem Thema zu kämpfen und haben tausende Login Versuche und Spamanmeldungen pro Tag zu verzeichnen. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen hier eine Spa... mehr auf yesbo.de
Bei Formularfeldern und Formularen sollte man auf Javascript-Validierungen zurückgreifen, um den Nutzer vorab über die falschen Eingaben zu informieren. Das Anzeigen von Fehlermeldungen nach Abschicken des Formulars bzw. erst nach dem Drücken des Submit-Buttons verärgert den User nur. Es kann passieren, dass sich der User beim Login oder bei der... mehr auf programmieren-optimieren.de
Wenn man mit Formularen arbeitet, dann setzt man neben Select Boxen auch normale Input Felder ein. Bei einem Kontaktformular wird in der Regel ein Input Feld nicht ausreichen. Es wird eine Textarea benötigt, welche mehrere Zeilen Text aufnehmen kann. Um diesen Text mit den Zeilenumbrüchen auf einer HTML Seite richtig zu formatieren und anzuzeige... mehr auf programmieren-optimieren.de
Manchen Staaten ist es egal, wo ihre Bürger sind, andere wollen es ganz genau wissen. In den USA beispielsweise kann jeder Mensch leben wo immer er möchte. Ein Wohnsitz muss nirgends angegeben werden. Das ist der Grund, wieso euch die Polizei bei einer Geschwindigkeitsübertretung auch sofort anhält und abkassiert. Es könnte nämlich sein, dass eine ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com
Ich habe inzwischen noch eine ganze Menge am Blog gemacht. So findet ihr oben im Menü nicht nur eine Liste mit unseren geplanten Touren für dieses Jahr, sondern auch eine Seite mit Infos über uns, eine Link-Liste, ein Kontaktformular und...Mehr Lesen... mehr auf wegmituns.de
Hansestadt etabliert Portal zur Online-Abwicklung der Bewerbung für Jahrmärkte. Anbindung an Fachverfahren Marktmeister Pro erleichtert Bearbeitung der Unterlagen durch die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter. Bremen ermöglicht mit cit intelliForm die Online-Marktbewerbung Dettingen/Teck, 11.06.2024 – Die cit GmbH, Spezialist für E-Governm... mehr auf pr-echo.de
Einige Erfindungen sind leider aus unserem täglichen Leben verschwunden, obwohl sie gerade in einer Zeit des zunehmenden Umweltbewusstseins sehr vorteilhaft wären. Noch nie wurden so viele Pakete verschickt, wie in der heutigen Zeit. Große, kleine, längliche, flache oder dicke Kartons werden quer durchs Land geschickt. Dann kommen sie an und was ma... mehr auf moopenheimer.wordpress.com
Heute habe ich für euch ein Formular herausgesucht, das für die Allgemeinheit wahrscheinlich weniger von Interesse, für den jeweiligen Besitzer jedoch unendlich wichtig war. Das Certificate of Discharge, Control Form D.2 bzw. auf Deutsch Entlassungschein, Kontrollblatt D.2 wurde dem Kriegsgefangenen am Ende seiner Gefangenschaft ausgehändigt, galt ... mehr auf moopenheimer.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Mit dem Plugin Contact Form 7 Honeypot kannst du einen einfachen WordPress Spamschutz für Contact Form 7 nachrüsten und deine Formulare vor Spambots schützen - ohne nervige Captchas oder externem Laden von JavaScript durch Google's reCAPTCHA Funktion.... mehr auf themecoder.de
Das neue Jahr ist erst wenige Tage alt und keine Frage 2025 wird wieder einige Änderungen und Neuerungen mit sich bringen. Ein paar Punkte die schon längere Zeit auf der To Do-Liste für den Blog standen werden jetzt endlich umgesetzt. Zum einen gab es schon häufiger Fragen zu einer einfacheren Kontaktmöglichkeit, daher wurde nun ein […]... mehr auf andysblog.de
In einem älteren Post habe ich über die JavaScript Bibliothek Live Validation von Alec Hill geschrieben. Nach diesem Post haben mich einige nach ein paar Beispielen gefragt. Zwar sind auf der offziellen Webseite einige Beispiele in der Dokumentation vorhanden, doch diese sind vielleicht etwas zu simpel. 🙂 Dann liste ich hier mal ein paar nützlic... mehr auf programmieren-optimieren.de
Das Abschicken von Formulardaten erfolgt in der Regel durch Drücken des Submitbuttons. Der Nutzer wird dann auf die jeweilige Seite weitergeleitet, die im HTML-Tag form als Attribut action angegeben ist. Bei dynamischen Webseiten kommt es oft vor, dass eine Berechnung von bestimmten Formulardaten und eine anschließende Aufbereitung und Anzeige d... mehr auf programmieren-optimieren.de
Ja, anonym@podcastkeller.de ist leider verstorben. Zurzeit kommen täglich 2-3 Mails a la BASEホームページよりお問い合わせを受付しました。 お問い合わせ内容は以下になります。 尚、ご返答にお時間をいただく場合がございます。 しばらくお待ちください。 ■氏名:❤️ You have unread messages from Alyssa (2)! Click Here: http://bit.do/fSMVS?isl ❤️ ■メールアドレス:anonym@podcastkeller.de ■電話番号:164262915048 〒63875 486pr4uezb3u1v ■お問い合わせ件名:その他お問い合... mehr auf podcastkeller.de
Die kostenfreie Nutzung des Formularservers erleichtert dem Verband die Annahme und Bearbeitung von Förderanträgen. Allein durch Corona-Förderprogramm konnten darüber mehr als 1.000 Maßnahmen beantragt werden. Michael Weiß (Deutsche Bläserjugend) über cit intelliForm Dettingen/Teck, 18.06.2024 – Die Deutsche Bläserjugend (DBJ) freut sich über... mehr auf pr-echo.de
Natürlich kann ein privater Sprengwasserzähler den Verbrauch von Frischwasser auf einem Grundstück nicht vollkommen regellos machen. Man kann das Gegenteil tun. Mit elektronischer Tatenverarbeitung dreht man den Spieß um und macht Verwaltungsakte draus, weitgehend automatisiert. Das Schreiben ist aus einer … ... mehr auf gesichtspunkte.de