Tag suchen

Tag:

Tag postapokalypse

PewCast 172: Das Ende von The Walking Dead 31.10.2025 18:15:46

review kritik finale zombies serie fernsehen ende staffel apokalypse the walking dead pewcast podcast amc postapokalypse
Wie kann es eigentlich sein, dass von mir dutzende über dutzende Stunden an Audiomaterial zur legendären Zombie-Serie The Walking Dead im digitalen Äther existieren, ich aber die Serie nie zu Ende gesehen habe? Wie kann es sein, dass mich etwas, das mir einmal so viel bedeutete, am Ende völlig kalt lässt? In diesem Halloween-Special des […... mehr auf pewpewpew.de

28 YEARS LATER: THE BONE TEMPLE 29.10.2025 10:45:17

trailer ralph fiennes postapokalypse film danny boyle zombies alex garland trilogie nia dacosta the bone temple horror 28 years later
 Genau wie bei 28 Years Later habe ich es auch bei der direkten Fortsetzung aus Gründen verpasst, den stimmungsvollen Trailer zeitnah zu posten. But make no mistake: 28 Years Later: The Bone Temple ist mein #1 Filmhighlight des Jahres 2026. Knapp zwei Monate vor Jahresende lässt sich auch sagen, dass Danny Boyles fulminante Rückkehr […]... mehr auf pewpewpew.de

Trailer: We Bury The Dead ist ein Zombiefilm mit einer verdammt spannenden Prämisse 01.10.2025 22:22:14

daisy ridley zombies zombieapokalypse we bury the dead film postapokalypse trailer australien
Postapokalypse und Australien gehen spätestens seit Mad Max Hand in Hand und mit z.B. The Rover lieferten die Australier auch einige der spannendsten Indie-Einträge ins Genre in den letzten Jahren. Zak Hilditch ist dafür quasi das Aushängeschild (nach Herrn Miller, versteht sich). Nach These Finals Hours (an den habe ich überdurchschnittlich gut... mehr auf pewpewpew.de

[Rezension] "Angelfall. Nacht ohne Morgen" von Susan Ee 18.08.2016 18:00:00

rezension susan ee postapokalypse urban fantasy dystopie heyne die goldene leseente nacht ohne morgen angelfall endzeitroman
... mehr auf favolas-lesestoff.ch

Die 80er Jahre: Die besten Zeichentrickfilme des Jahrzehnts III 30.01.2016 10:11:54

studio ghibli zeichentrick philippe grimond ted berman disney nausicaä operation hinkelstein richard rich albert uderzo mrs. brisby und das geheimnis von nimh manga taran und der zauberkessel film epos comicverfilmung asterix familienfilm postapokalypse rené goscinny zeitmaschine don bluth wolfgang urchs romanverfilmung 80er parabel in der arche ist der wurm drin fantasy the black cauldron symbolismus kinderfilm hayao miyazaki abenteuerfilm anime action
Da sind wir wieder… Und wieder mit Don Bluth… und wieder mit Walt Disney… und wieder mit Studio Ghibli… Was soll ich sagen, die waren allesamt in den 80ern einfach mal eine Institution. Mit Taran und der Zauberkessel werfen wir ... mehr auf seite360.de

The Executor – Der Vollstrecker (Spielfilm, DVD/Blu-Ray) 19.08.2015 17:50:39

science fiction mad max sandhalde erwin c. dietrich audiovisuelles kiesgrube road warrior cyborg calvin klein wasserknappheit spielfilme postapokalypse nuklearkatastrophe spanien apokalypse endzeit 1980er
Zweieinhalb Jahrzehnte, bevor „Mad“ Max Rockatansky die ‚Fury Road‘ entlangbretterte war er, im zweiten und einflussreichsten Teil der ursprünglichen „Mad Max“-Trilogie, mit Mel Gibson in der Titelrolle, der ‚Road Warrior‘. Das gefiel nicht nur einem Millionenpublikum sondern auch italienischen Filmpr... mehr auf booknerds.de

Rezension: EndZeit – Ein deutsches Zombie-Abenteuer 01.06.2018 18:00:08

olivia vieweg zombie zfeatured carlsen endzeit comics & grafische novellen weibliche helden deutscher comic postapokalypse manga
... mehr auf teilzeithelden.de

Die 80er Jahre: Die besten Zeichentrickfilme des Jahrzehnts IV 16.02.2016 22:24:20

80er clive smith drama fantasy zeitmaschine eskapismus romantik gwen et le livre de sable barbarenfilm anime action kriegsfilm rotoskopie realismus science fiction surrealismus symbolismus rock & rule die letzten glühwürmchen jean-françois laguionie tragödie endzeit glam rock ästhetizismus zeichentrick studio ghibli märchen experimentalfilm musical antikriegsfilm epos film postapokalypse isao takahata ralph bakshi rock & rule essay avantgarde
Die etwas obskureren, etwas erwachseneren, vielleicht auch etwas unterbewerteten Filme habe ich mir für den vorletzten Artikel der 80er Zeichentrickretrospektive aufgespart. So richtiges Familienkino bietet keiner der hier gelisteten Filme. Stattdessen viel musicaleske Weirdness (Rock & Rule), opulente Fantasy (Fire and Ice), tragische Kriegsve... mehr auf seite360.de

China Miéville – Dieser Volkszähler (Buch) 10.04.2017 15:10:13

david lynch scifi, mystery & fantasy charles dickens james graham ballard chaos ray bradbury e.t.a. hoffmann ordnung thriller, krimi & horror unzuverlässiger erzähler liebeskind edgar alla poe dystopie bücher & gedrucktes romane & lyrik rätsel postapokalypse geheimnis
Stellt euch vor, es war Krieg. Jetzt liegt die bekannte Welt in Trümmern, ein Neuaufbau steht an. Wie wird der aussehen? Die Regentschaft des Chaos oder der Versuch klare Strukturen zu schaffen? Eine Einteilung in oben und unten und der vehemente Versuch alles zu verwalten, zu archivieren, katalogisieren, zu bestimmen? Wegzuschließen, was nicht ... mehr auf booknerds.de

Meine Postapokalypse: Was mir Fallout 4 über Rollenspiel beigebracht hat 13.01.2016 13:00:49

vault rollenspiel postapokalypse fallout 4 digital tischrollenspiel plotführung moral abenteuer rollenspieltheorie digitales zfeatured
Die Welt Fallout ... mehr auf teilzeithelden.de

Rezension: Degenesis – In Thy Blood – Ein Mord, der die Welt erschüttert 09.10.2015 05:30:06

pen&paper - rezensionen degenesis: rebirth edition hardcover zfeatured marko djurdjevic modul degenesis abenteuer sixmorevodka postapokalypse alexander malik rezension gerald parel primal punk
Ein toter Täufer, ein abgelegenes Bergdorf mit vielen Geheimnissen, eine wütende Ehefrau und poli... mehr auf teilzeithelden.de

[Rezigramm] "Angelfall - Tage der Dunkelheit" von Susan Ee 30.03.2017 23:25:00

urban fantasy postapokalypse heyne verlag susan ee endzeitroman angelfall tage der dunkelheit 3 leseenten rezigramm
... mehr auf favolas-lesestoff.ch

Review: Fear The Walking Dead S02E13 29.09.2016 00:57:41

robert kirkman kritik review zombies fernsehen recap amc fear the walking dead postapokalypse
© AMC Fear The Walking Dead hat vielleicht ein zentrales Anliegen, aber keinen Plot. Noch nie zuvor wurde das so deutlich wie in dieser Episode, in der die Autoren die Handbremse ziehen. Szenen, die eigentlich in moralischer Hinsicht spannende und aufregende Momente bieten sollten, schläfern nur ein. Zwei Folgen vor dem Staffelfinale verspürt man b... mehr auf pewpewpew.de

Winters Garten (Valerie Fritsch) 13.09.2015 10:00:00

deutscher buchpreis 2015 valerie fritsch romane gegenwartsliteratur deutscher buchpreis österreichische literatur postapokalypse bücher 2015 suhrkamp verlag
Poetisches Buch über eine Welt kurz vor dem Untergang: Es mutet an wie eine längst vergangene Zeit, die Welt von Anton Winter, der mit seinem Bruder in einer Garten-Kolonie aufwächst, in der Entstehen und Vergehen stets präsent und miteinander im Einklang sind. Winters Garten heißt sein Zuhause, und man braucht eine Weile, um zu verstehen, dass ... mehr auf leselink.de

[Freitagsrezi] The Rising 27.11.2015 07:00:35

dystopie endzeit roman freitagsrezi felix a. münter postapokalypse books debüt the rising
Mein erster Postapokalypse-Roman. Ich bin beeindruckt. Fälschlicherweise sage ich immer Endzeit und werde damit dem Anspruch von Felix A. Münter, der das Buch geschrieben hat, nicht gerecht. Denn The Rising spielt in einer Welt DANACH. Wonach, fragt ihr euch. Das … Weiter... mehr auf lilalummerland.wordpress.com

Review: Fear The Walking Dead S02E12 20.09.2016 16:57:44

postapokalypse fear the walking dead amc recap fernsehen zombies kritik review robert kirkman
Fear The Walking ist bemüht: Auf eine der schwächsten Folgen der bisherigen Serie sehen wir eine Fortsetzung, die ohne Glanz und Gloria strikt und direkt ein Thema abhandelt. In Ekstase versetzt diese Episode nicht, aber sie schenkt zumindest neues Vertrauen, dass das Fundament der Serie nicht auf Sand gebaut ist. In gewisser Weise ist die […... mehr auf pewpewpew.de

Briefe eines Toten 28.03.2015 18:46:20

menschheit postapokalyptisch hoffnungslos endzeit jossif ryklin: eindringlich sowjetisch briefe eines toten meisterwerk science-fiction-filme nuklearkatastrophe bitter nuklear postapokalypse schön intensiv ästhetik rolan bykow unterschätzt boris strugazki verrückt udssr russisch vergessen konstantin sergejewitsch lopuschanski farbkodierung bunker wiktor michailow ästhetisch
1986 brachte Konstantin Sergejewitsch Lopuschanski mit dem posta... mehr auf scififilme.net

Review: Fear The Walking Dead S02E11 13.09.2016 16:13:12

fear the walking dead postapokalypse amc fernsehen zombies kritik review robert kirkman
© AMC Fear The Walking erweitert seine in die Länge gezogene 2. Staffel um eine weitere Episode. Diese beginnt einen neuen Handlungsstrang, führt ein paar neue Figuren ein, baut Beziehungen zwischen den Figuren aus. Was Serien eben so machen. Begeisterung? Fehlanzeige. Ist es tatsächlich so weit gekommen, dass die bloße Entscheidung, das Hotel zu s... mehr auf pewpewpew.de

Rezension: Degenesis – The Killing Game – Brennpunkt Toulon (SIXMOREVODKA) 13.06.2017 12:00:10

tischrollenspiel marko djurdjevic druck degenesis pen&paper - rezensionen zfeatured deutsch primal punk postapokalypse sixmorevodka artwork pdf englisch degenesis: rebirth
... mehr auf teilzeithelden.de

Das letzte Ufer 13.05.2016 11:02:10

twisted klassiker schiffe kalter krieg atomar meer john paxton schwarzweiß anthony perkins liebe atomkatastrophe fred astaire science-fiction-filme postapokalypse stanley kramer gregory peck atomkrieg psychologie atom uboot 50er ava gardner
1957 veröffentlichte Nevil Shute seinen Science-Fiction-Roman Das letzte ... mehr auf scififilme.net

Eigentlich müssten wir tanzen (Heinz Helle) 16.02.2016 09:00:00

gegenwartsliteratur heinz helle suhrkamp verlag schweizer literatur bücher 2015 postapokalypse
Sprachlich und inhaltlich faszinierende Post-Apokalypse  Fünf Freunde, die sich noch aus der Schulzeit kennen, treffen sich zu ihrem jährlichen gemeinsamen Wochenend-Ausflug auf einer Hütte in den Bergen, und als sie zurückkehren, existiert die Welt, wie sie sie kannten, nicht mehr. Es bietet sich ein Bild der Zerstörung: Die Dörfer und Städte b... mehr auf leselink.de

Die Verteidigung des Paradieses (Thomas von Steinaecker) 13.04.2016 21:00:00

thomas von steinaecker gegenwartsliteratur fischer verlag deutsche literatur romane postapokalypse bücher 2016
Fesselnde Post-Apokalpyse aus der Sicht eines Jugendlichen  Richtig echt ist hier schon lange nichts mehr: Auch wenn das Motto der kleinen Gemeinschaft Überlebender einer weltweiten Katastrophe “Zurück zur Natur” zu sein scheint, ist die Rosenalm, auf der sie sich angesiedelt haben, doch nur ein künstlicher Nachbau, in dem man sich i... mehr auf leselink.de

Ersteindruck: Bergungskreuzer MÖWE – Deutschland unter Wasser (Fate Core) 12.08.2016 06:30:41

pen&paper - rezensionen weltenband-challenge fate core alternativhistorie deutsch zfeatured uhrwerk verlag deutschland günther lietz druck postapokalypse pdf pulp
... mehr auf teilzeithelden.de

PewCast 111: Station Eleven 03.08.2022 22:02:33

buch hbo pandemie review kritik adaption shakespeare postapokalypse station eleven podcast pewcast fernsehen apokalypse
Das ist dumm jetzt. Wird aber besser. Für Feedback oder Fragen verfasst ihr einen Kommentar unter diesem Post, eine Mail an mail@pewpewpew.de oder ihr schreibt @PewPewPewBlog bzw. @reeft auf Twitter an. Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, dann hinterlasst ihr eine Bewertung auf iTunes. Shownotes: Bildquellen: HBO Hier die Links zu MP3, Soundcl... mehr auf pewpewpew.de

[Rezension] Die Bestimmung – Letzte Entscheidung 01.03.2015 18:46:02

bücher rebellion letztes buch postapokalypse erschienen 2014 divergent zukunftsvision reihe 2 sterne hardcover cbt veronica roth
Nur meine Meinung Die Inhaltsangabe spare ich mir aus Spoilergründen. Unten ist die Seite des Verlags verlinkt, bei Bedarf kann diese dort nachgelesen werden :) Zum dritten und letzten Buch von Veronica Roths Divergent-Tril... mehr auf buecherblog.org

Review: Fear The Walking Dead S03E05 02.07.2017 10:27:29

robert kirkman review kritik zombies fernsehen amc recap postapokalypse fear the walking dead
AMC Die Einschaltquoten sinken, die Qualität steigt. Im Geheimen hat sich Fear the Walking Dead in der Pause zwischen den Staffeln neu erfunden und überzeugt mit ambitioniertem Storytelling und beeindruckenden Bildern. Fear the Walking Dead hat sich in dieser Woche ein ganzes Stück Arbeit aufgeladen. Gleichzeitig vier Handlungsstränge möchten erzäh... mehr auf pewpewpew.de

Review: Fear The Walking Dead S03E09/10 12.09.2017 13:35:53

zombies robert kirkman kritik review amc recap postapokalypse fear the walking dead fernsehen
AMC Fear The Walking Dead meldet sich nach der Sommerpause mit altbekannten Figuren und redundanten Effekten zurück. Trotzdem überzeugt die Geschichte – noch. Der Auftakt der zweiten Staffelhälfte beginnt einen realen Konflikt um Wasser, der Gefahr läuft, unterzugehen. Verglichen mit der vorangegangen Staffel hat Fear the Walking Dead gerade die be... mehr auf pewpewpew.de

Willkommen in der Postapokalypse 03.04.2013 21:37:00

fallout bastion collection postapokalypse homefront escape from la fredom fighters sammlung spec ops post apocalypse stalker games rpg crysis mobygames armored core wasteland contra
Geneigter Leser, in meiner Wohnung hängen k... mehr auf dungeon47.com

Klimawandel: Die radikalen Lösungen von Videospielen 10.09.2017 03:43:30

artikel games videospiele postapokalypse featured personal weltuntergang thinkpiece klimawandel wasd
Dieser Artikel erschien zuerst in der 11. Ausgabe des WASD-Magazins. Videospiele sehen schwarz und zeigen extreme Konsequenzen und Reaktionen auf den Klimawandel Spoiler-Warnung: Dieser Text verrät das Ende einiger Spielewelten. Und noch eine Spoiler-Warnung: Wenn das mit der Umweltzerstörung so weitergeht, dann verabschiedet sich irgendwann auch d... mehr auf pewpewpew.de

Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel 08.06.2016 11:21:40

science-fiction-filme postapokalypse tina turner george miller postapokalyptisch endzeit albern kindisch mel gibson mad max terry hayes george ogilvie trash endzeitwüste 80er klamauk wüste bruce spence
Nach dem Überrasc... mehr auf scififilme.net

Review: Fear The Walking Dead S04E05 15.05.2018 13:28:07

postapokalypse fear the walking dead apokalypse fernsehen scott gimple zombies kritik review robert kirkman
AMC Zombies and chill? Fear The Walking Dead legt in dieser Woche ein kleines Päuslein ein. Statt Zombies gibt es die Hintergrundgeschichte zur mysteriösen Laura und John Dorie, die durch ihre Zärtlichkeit und Ruhe überrascht sowie erfreut. John Dorie (Garret Dillahunt) führt ein geordnetes Leben. Jeden Morgen weckt ihn der Wecker und sein Tag begi... mehr auf pewpewpew.de

Review: Fear The Walking Dead S03E07/08 11.07.2017 13:27:10

fernsehen recap amc fear the walking dead postapokalypse robert kirkman kritik review zombies
AMC Ein Wunder ist geschehen. Fear The Walking Dead hat die grausige 2. Staffel hinter sich gelassen, findet im Midseason-Finale zurück zur Anfangsgröße und kann thematisch tiefgehend und aufrichtig einen uramerikanischen Konflikt klären. Ach, Zombies gibt’s auch. Nach kurzen fünf Wochen ist bereits alles vorbei. Die 3. Staffel von Fear the W... mehr auf pewpewpew.de

PewCast 079: Y: The Last Man mit Miriam Kasteleiner 09.10.2021 16:43:34

podcast pewcast featured postapokalypse comic graphic novel apokalypse brian k. vaughan feminismus y - the last man comics review kritik
Vertigo / DC Comics Seit fast einem Jahrzehnt war für Miriam Kasteleiner und mich klar: Wir müssen einen Podcast über Y: The Last Man machen. Die Serienadaption unseres Lieblingscomics gab uns den Anlass, dieses Passion Project endlich in die Tat umzusetzen und gleichzeitig noch einen weiteren Plan anzukündigen. Mit meiner früheren Werewolves on Wh... mehr auf pewpewpew.de

Beth Lewis – Wolf Road (Buch) 10.09.2017 14:29:54

wölfe wolf road arctis verlag postapokalypse thriller, krimi & horror lit beth lewis dystopie bücher & gedrucktes
«Meist hat er nachts gejagt, weil er sagte, die Wölfe wären dann unterwegs, aber er hat nie ein Wolfsfell mit nach Hause gebracht.» Ein Satz, der durch die nicht gesagten Worte zwischen den Zeilen Gänsehaut verursacht. Ein Satz, der deutlich macht, wer der Jäger, der Trapper genannt wird, wirklich ist. Ein Satz, der der achtzehnjährigen [...]... mehr auf booknerds.de

PewCast 083: Y: The Last Man 1×03/04 26.10.2021 20:06:21

feminismus fx y - the last man serie review kritik hulu podcast pewcast miriam postapokalypse brustapokalypse fernsehen apokalypse
Es geht weiter mit unserer Besprechung von Y: The Last Man. Die Folgen “Neil” und “Karen and Benji” fanden wir beide richtig gut. Endlich treffen wichtige Figuren aufeinander, die Dynamik und Chemie stimmen und treffen den Ton des Comics nahezu perfekt. Dazu gelingt der Serie jetzt schon eine deutliche Verbesserung einiger Nebenhandlungen des Comic... mehr auf pewpewpew.de

Buchempfehlung: Am Ende aller Zeiten von Adrian J. Walker 04.07.2017 16:17:19

postapokalypse allgemein pulp fiction endzeit roman
Ich war selbst überrascht, als mir klar wurde, dass Am Ende aller Zeiten von Adrian J. Walker mein erster dystopischer Roman ist. Doch wieso ich bisher jungfräulich durch die Welt der Endzeit-Literatur gestolpert bin, ist mir ein Rätsel. Besonders, da mich die verschiedenen Szenarien einer möglichen Postapokalypse doch eigentlich sehr fasziniere... mehr auf nerd-wiki.de

Ich hock in meinem Bunker – Kennerspiel Outlive erleben 28.03.2018 22:53:19

postapokalypse news worker placement outlive kennerspiel pegasus spiele
... mehr auf teilzeithelden.de

Deon Meyer – Fever (Buch) 09.10.2017 09:00:42

thriller, krimi & horror aufbau verlag lit dystopie bücher & gedrucktes romane & lyrik postapokalypse deon meyer scifi, mystery & fantasy fever südafrika
«Wir erinnern uns am deutlichsten an die Augenblicke der Angst, des Verlustes und der Erniedrigung.» Wie ein Mantra taucht dieser Satz immer wieder auf. Und doch zeigt uns Nico Storm in seinen Memoiren, dass auch die Momente des größten Glücks unvergesslich bleiben. Die Momente, die uns am meisten berühren. Nico ist Überlebender eines Fiebers, d... mehr auf booknerds.de

Moira Young – Blood Red Road 29.08.2018 08:00:57

kino zwingen kartell ändern actiongeladen welt entpuppen kontrollieren science fiction rasch angreifen impuls fixierung schreibstil kultivieren verbünden im ansehen steigen zumuten antworten ich-erzählerin mögen bruder droge geschichte beeindruckend realität über sich hinauswachsen rebellen ende der welt altmodisch gesellschaft regime attitüde vergangenheit staubig bedrohen kamera reaktion etablieren anfreunden naheliegend 3 sterne erscheinen auftakt lohnen gewährleisten trilogie freude wiedersehen heim dezent wachstum atmosphäre lugh voranschreiten harsch charakter entführen hart unterhalten heimlich schicken buch grundfesten western aufregend charme in der lage zahlreich moira young zurückbekommen entwicklung persönlich pferd silverlake sorgen atmosphärisch umgangssprache ungesund inspirierend originell abwechslungsreich gnadenlos entführer zurückhaltend lächerlich erinnern blood red road zentrum licht universum planen alltäglich abenteuer rasant auge lesespaß trösten ewig denken ödnis mensch fehlen gleichsetzen beziehung zivilisation geistesgestört leben widersprechen 18-jährig autorin wilder westen sonne entfaltung science-fiction endlos schnell worldbuilding zeugin trilogieauftakt repressiv erwarten bild erstaunlich aufgeben rückblickend emmi verschleppen gleiten gewollt absolut beginnen fokus freundschaft protagonistin dürre hinweis rettung nicht das geringste kleine schwester wirken identität leidenschaft kriminalität band 1 mittelpunkt frustrierend überwachungsgestützt entscheidung rolle schatten fragmentarisch intensiv lernen ohne zu zögern mischung saba nutzen beeinflussen rezension gesetzeshüter ereignisreich sanft bandit retten sandig ordnungsinstanz drehen zu ende lesen postapokalypse gegenspieler reise geschwister prärie drogenkartell mann übergang phase windschatten roadtrip existenz vertrauen erleben macht nichtkommerziell überraschend extrem ertragen beabsichtigen irritieren gefallen zu kopf steigen film visualisieren interesse monopolisieren lektüre wirklichkeit fortschritt dustlands freuen nervenaufreibend riskieren start traumberuf schwierigkeit abgrenzung sandsturm begleiten genießen stast kulisse naturgewalt 100 seiten grund abhängig misstrauisch young adult überzeugen kennen jagen inszenieren abholen stakkato entführung präzise hoffentlich zweifeln clever passen schätzen kämpfen ruckartig abrupt gestalten schließen ruchlos ausziehen zwilling dystopie plausibel dust lands gesetzlos überfallen debütroman töten endzeitlich zwillingsbruder unsympathisch weite handlung wörtliche rede anlaufschwierigkeiten rebellengruppe schwere geburt entstehungsprozess mies postapokalyptisch idee hineinfinden ehrlich außerhalb
Als Moira Young gefragt wurde, wie ihr Traumberuf aussähe, wäre sie keine Autorin, antwortete sie sehr präzise. Sie besäße ein altmodisches, nichtkommerzielles Kino in einer kleinen Küstenstadt. Es gäbe gemütliche Plüschsessel, schwere rote Samtvorhänge, Popcorn mit echter Butter und einen Projektor in einer Nische. Sie würde nur Streifen zeigen, d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Alden Bell – The Reapers are the Angels 22.10.2019 09:00:53

freiheit zukunftsvision isolation alter eigenschaft aus dem weg gehen unschuldig handlung verhalten gegenwart außergewöhnlich verwenden geboren postapokalyptisch roman wiedergutmachen wertungsfrei menschheit idee tiefsinnig erwartungshaltung vermitteln apokalypse vereinen exit kingdom gezwungen in maßen erläutern fürchten in acht nehmen verwüstet zombiebevölkert antwort töten wissen verkörpern ausstrahlung potential erwachsen fragen autor wahrnehmung helfen fortsetzung alltag interagieren herkunft verfeinern treffen keine andere wahl ausrufezeichen älter alden bell hoffnung glaubwürdig überflüssig genießen angst selbstständig untergeordnet grenze zombieplage schreiben maury verschlingen kindheit 15 jahre feinfühlig kaufen ziel anpassungsfähigkeit gefallen neu besser land schwerer wiegen lektüre regel nachträglich taff hysterie übertragen schutz 4 sterne schlecht asche zurückführen einrichten annähern düster luxus postapokalypse naiv schrecken existenz bedeuten genre gefährlich rezension durchschnittlich erforschen personifizieren sanft flucht zerstört akzeptabel faszination beziehen zart untote empfinden berühren durcheinanderwirbeln konzipieren überrest enthalten moment modern riesig hier und jetzt positiv kümmern begeistern leise geschmack hervorgehen durchschnittlichkeit ursache konfrontieren zwang beginnen beherrschen anfangs protagonistin ansatz hauptfigur bedienen darstellen leidenschaft unspezifisch reiz leser wirken fliehen heldin interessant band 1 auslöser anmut gewaltgeprägt verfolgen auf den fersen science-fiction menschlich schämen hervorragend unabhängig unikat mutig neuanfang erwarten überleben wahrheit killer fähigkeit brutal reflektiert erkennen perspektive allein mensch erlösung zivilisation streifen offenbaren jung zukunft leben zerstörung konkret sehnsucht abgebrüht betrauern lose kind möglich von bedeutung monster überraschen eignen diskrepanz vermissen herausforderung abgrund untersuchen reißerisch nehmen charakter zombie umwelt alt hart temple insel bereit wild buch generation verteidigen einnehmen stereotyp erkunden bedrohen leuchtturm vergangenheit weg schmerzhaft blutig action klären wesen erscheinen neuerfinden freude paradox heim formen begegnen geschichte schönheit literatur verstehen eine rolle spielen fan echt lesen schutzlos infektion welt pragmatisch stehen bleiben dem untergang geweiht schlagartig existieren literarisch reapers glorreich reagieren spannend the reapers are the angels begeisterungsstürme
Werden Autor_innen postapokalyptischer Literatur nach dem Reiz des Genres gefragt, geben sie oft unspezifische Antworten, die sich auf die Faszination der Angst und der Abgründe des menschlichen Wesens beziehen. Deshalb war ich positiv überrascht, als ich Alden Bells Antwort auf diese Frage in einem Interview las. Er glaubt, dass hinter der Leidens... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com