Tag suchen

Tag:

Tag robert_e._howard

Cthulhu im Wandel der Zeiten – Interview mit John Houlihan (Modiphius) 06.11.2025 09:00:57

pulp robert e. howard horror modiphius h.p. lovecraft interview mon dieu cthulhu pen&paper - ideen & gedanken achtung! cthulhu 2 d20 pen and paper cthulhu-mythos john houlihan
... mehr auf teilzeithelden.de

Conan – Die Orginal-Erzählungen 1 – Robert E. Howard 24.07.2016 08:54:07

mark schulz festa verlag robert e. howard buch-rezension fantasy conan artikel
Schon 1932 erschuf Robert E. Howard die Figur von Conan dem Cimmerier, den die meisten nur in der 70er Verkörperung durch Arnold Schwarzenegger kennen dürften. Der (etwas skurile) Festa-Verlag veröffentlicht seit letzem Jahr eine Übersetzung der neuen US-Ausgabe der ursprünglichen Conan-Geschichten, die zu Howards Zeit „nur“ als Kurzges... mehr auf anmutunddemut.de

Leseliste 2017 02.01.2017 14:11:59

artikel literatur blood bowl matt forbeck doris lessing fritz leiber robert e. howard ursula k. le guin
Wie schon erwähnt, wird es voll im Lesejahr 2017, aber es gibt einfach zuviel Gutes dieses Jahr. Die drei wichtigsten Kategorien der Hugo-Awards wurden Diesjahr von nicht-weissen Frauen gewonnen. Wie soll man das nicht alles lesen wollen?! Anlass genug, das mal noch zu ordnen. Ausserdem müssen ein paar Erzählungs-Reihen noch fortgesetzt werden. Die... mehr auf anmutunddemut.de

In God We Trust (Avant-Verlag) 16.06.2016 11:37:00

fantasy abenteuer graphic novels trash science fiction superman reviews dc romance komödie avant verlag comics robert e. howard
... mehr auf tofunerdpunk.blogspot.com

Conan RPG ab sofort verfügbar 08.02.2017 21:59:54

modiphius jeweled thrones of the earth adventures in an age undreamed of 2d20 kickstarter robert e. howard rollenspiel conan pdf news
... mehr auf teilzeithelden.de

Tag 02 – Aktion Weihnachtsengel 2016 02.11.2016 06:00:38

signiert tage zwischen ebbe und flut coppenrath spinnentanz carina müller janosch robert e. howard bücher catherine shepherd blogger wanda darek und marion meister amrun sternenschiff argon - fantastische entdeckungen ersteigern clickertraining für katzen: erziehung macht spaß häkelparadiese stefanie hasse freude nicht die bohne aktion weihnachtsengel hardcover spenden wunschsignatur taschenbuch flötenzeit spinnenbeute tigerlilie mit rosen bedacht beltz alltagskram ashley gilmore ivy paul conan 02 conan 01 martina braun zons-krimi-reihe kristina steffan verlage weihnachten gabriele lehari neumondschatten bücherkram janoschs fideles liederbuch wir können alles sein baby jennifer benkau cinema in my head kinderaugen autoren julia engelmann nikola hotel katz und hund - na und?: wie beide in harmonie unter einem dach leben können jennifer estep cadmos verlag leuchten mayersche buchhandlung
Schön, dass Du (wieder) den Weg auf diesen Blog gefunden hast und unsere Aktion unterstützen möchtest! Wie schon in den vergangenen Jahren geht der Erlös natürlich zu 100 % an die Kids. Erneut wird ein Großteil des Geldes an die … Weiterlesen →... mehr auf sonnysblog.de

Fantasygeschichte 10.06.2016 22:21:41

literatur geschichte edgar rice burroughs fantasy artikel h.p. lovecraft romantik j.r.r. tolkien robert e. howard fritz leiber
„Als eigenes Literaturgenre entstand die Fantasy im 20. Jahrhundert. Als ihr Begründer wird oft J. R. R. Tolkien (Der Herr der Ringe) genannt […]“ … das wird in der Tat oft und gerne erzählt, dass Tolkien der Begründer des Genres ist. Je mehr ich mich aber mit dem Genre beschäftige, desto unplausibler wird mir das.–----... mehr auf anmutunddemut.de

Aktion Weihnachtsengel 2016: „Wir stellen vor …“, Teil 2 22.10.2016 10:00:58

porträt der psychopatin als junge frau cinema in my head thomas thiemeyer jennifer gray cocoon die lichtfängerin kinderaugen michael northrop verena julia das krokodil ist weg limitiert nilamrut trilogie schenken lyx marlitt wendt evolution - die stadt der überlebenden bücherkram janoschs fideles liederbuch drachenmond hot chocolate the ladies heidemarie brosche festa cadmos verlag nikola hotel kenny anders katz und hund - na und?: wie beide in harmonie unter einem dach leben können goodies markus heitz gregs tagebuch 8 - echt übel von null auf liebe trilogie doppellongen arbeit: so macht man es richtig autoren mucker & rosine hanni und nanni (bd. 6) lesezeichen lori handeland kirschblütentage conan 02 carlos tragetasche nicht meine aktion gutes tun beltz quentin qualle - die muräne hat migräne siri melchior für immer und emil baumhaus kugelschreiber jando flötenzeit das andrè spielebuch carin müller gefühlte wahrheit wunschsignatur taschenbuch richtig longieren bibi & tina - die schönsten ponygeschichten mit bibi und tina wohnzimmerlesung gabriele lehari guido wandrey sang-keun kim zons-krimi-reihe verlage geschenke dork diaries (bd. 2) - nikkis (nicht ganz so) glamouröses partyleben micaela jary kristina andres gummistiefel die sich streiten conan 01 martina braun antje szillat dork diaries - mein dorkaliziöses tagebuch melanie stoll die phoenix-chroniken - asche (bd. 1) mein erstes buch der fahrzeuge die zwerge anne k. hagen ersteigern bärenmütze seekers jeff kinney ich will nur helfen clickertraining für katzen: erziehung macht spaß bieten ink sternenschiff argon - fantastische entdeckungen claudia winter charlotte taylor ein kater für alle fälle (bd. 1) - den juwelendieben auf der spur heinz rudolf kunze alfons j. dietz isabella mohn einstimmung nur eine stimme entfernt aktion weihnachtsengel zurück in den sattel - endlich wieder reiten gregs tagebuch 10 - so ein mist bibi & tina - die schönsten ponygeschichten mit bibi und tina hardcover spenden mia and me - rettung für centopia bighead andrea bielfeldt rita und kroko suchen kastanien freude brandungsflimmern hanni und nanni im geisterschloss buchpaket das kleine welpen 1 x 1 mucker & rosine light & darkness andi biel angelika schmelzer golem schneiderbuch nancy salchow janosch das sonnenblumenhaus emily bold laura kneidl coppenrath sterne über der alster autogrammkarte wenn du sorgen hast doro göbel signiert helfen oh schreck enid blyton elizabeth steffen tage zwischen ebbe und flut edward lee derek und marion meister headshaking - erkennen und behandeln das haus am alsterufer verladetraining für pferd und reiter: so klappt es auch ohne stress blogger das kleine reitabzeichen (dra iv) schritt für schritt zur erfolgreichen prüfung nicole künzel birgit beckert-schäfer glücksstern tasse light & darkness tombquest - die schatzjäger (bd. 3) - das tal der könige heike e. wagner rolle einen schneeball daniela bolze theo schwartz robert e. howard rachel renèe russell dankbarkeit bücher catherine shepherd erste reitstunden: tipps für einsteiger wenn liebe nach pralinen schmeckt andré gatzke gennifer albin pferde richtig pflegen rarität
Da sind wir wieder … … und wie versprochen zeigen wir euch heute noch mehr Schätze, die wir für euch zusammen getragen haben. Wenn ihr nach Teil 1 der Vorstellungen schon dachtet, da kann ja nicht mehr viel kommen – … Weiterlesen ... mehr auf sonnysblog.de

Berge des Wahnsinns – H.P. Lovecraft 11.04.2015 14:32:17

artikel cthulhu-mythos science fiction hyperborea alien david nathan robert e. howard hörbuch-rezension horror phantastik h.p. lovecraft guillermo del toro
Ich lag ja über Ostern flach mit TMH und ab Tag 2 wurde es dann etwas langweilig, sodass ich mir mal “Berge des Wahnsinns” von H.P. Lovecraft als Hörbuch besorgt habe, gelesen von David Nathan, den die meisten als die Stimme von Johnny Depp kennen. Ein tolle Entscheidung. Grusel- und Horror-Geschichten sind eigentlich nicht mein […... mehr auf anmutunddemut.de

Ersteindruck: Conan – The Book of Skelos | An der Schwelle des Wahnsinns 31.01.2018 12:00:59

rollenspiel conan pdf sword & sorcery adventures in an age undreamed of 2d20 sword & sorcery rezension robert e. howard englisch modiphius pen&paper - rezensionen zfeatured
... mehr auf teilzeithelden.de

Ersteindruck: Conan – Adventures in an Age Undreamed Of (Modiphius) 21.07.2017 10:00:25

rollenspiel conan pdf adventures of an age undreamed of sword & sorcery rezension robert e. howard kickstarter 2d20 sword & sorcery modiphius zfeatured pen&paper - rezensionen
... mehr auf teilzeithelden.de

Montagsfrage: Inspirationsquelle? 02.09.2019 11:51:32

figur antonia detailliert a wayward angel dark fantasy mehrwert gelingen mental hell's angel einfluss literarisch existieren vorlagen verhaltensweise vorstellen befriedigt inspirationsquelle verräter ändern welt mein leben begegnen the conan chronicles chapter ralph sonny barger lauter&leise thema spaß umsetzen montagsfrage hells angels auseinandersetzen anhäufen soll blogaktion wie die hells angels deutschlands unterwelt eroberten epiphanie bedeuten neugier genre grundlegend inbegriff nennen freuen veranstalten the life and art of robert e. howard vergrößern 1930er besprechen verhelfen beschäftigen lektüre chronik empfinden modern erfüllen entdecken robert e. howard plan erhoffen aus einer laune heraus angehen kern sammlung lieben grimdark persönlichkeit leseliste neuigkeiten & schnelle gedanken feststellen subjektiv präsident weiterforschen zu dem schluss kommen autor vereinnahmen ambitioniert wissensschatz buch populär entwicklung umkrempeln recherchieren barbar lesen analysieren vornehmen vater verstehen george wethern geschichte besitzen literatur oakland bedeutend projekt fantasy locker motivieren beflügeln erinnern faszinierend wurzeln ebild gefühl leben mc facette mark finn aktionswoche neu o.j. simpson intensiv inspirieren entstehen verleiten horizont biografie erforschen fantastische grob wissen beitrag erweitern blood and thunder club vorkommen animieren conan stefan schubert low fantasy fakt beliebt september 2019 lauter&leise auslösen
Hallo ihr Lieben! 🙂 Wir haben einen Plan. Endlich steht fest, wie es mit Chilli weitergeht. Letzte Woche mussten wir noch einmal in die Klinik, weil ihre Ärztin ihre Lymphknoten punktieren wollte. Diese waren, wie bisher auch alles andere, unauffällig. Also ist eine Entscheidung aufgrund des Ausschlussverfahrens gefallen: es muss eine Autoimmunerkr... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Bernhard Trecksel – Nebelgänger 06.08.2019 09:00:00

angelegenheit aufstrebend anspruchsvoll herz einzelteil heimkehr assassine autor verkörpern bestreben gerecht schwören disziplin agieren gewalttätig erwartungshaltung auftauchen antwort maßnahme egal im kern heimkehrer gut grimdark handlung aufbauen professionell menschheit sentimental mündel über leichen gehen riesig leicht machen eindringen intrige unterscheiden entschlüsseln rezension robert e. howard behaupten bitten anpassen entdecken ungewöhnlich annähern titanen bedeuten wahnhaft genre antreiben beabsichtigen in trümmern fragwürdig schwierig skrupel lektüre negativ preis zurückführen emotionsbasiert auslöschen historie besessen interview hadern meisterhaft komplex tot deprimierend epoche gruppe bernhard trecksel h.p. lovecraft clach prägen in schutt und asche legen rollenverteilung abstrich düsternis fomor bieten name konflikt wiederauferstehung moralisch verändern dysfunktion hilfe hartgesotten grausamkeit versuch intelligent distanziert beginnen grundsatz fall interessant trachten werdegang fan zugang welt sympathie gedeihen ändern wichtig strafe literarisch vorstellen ormgair in kauf nehmen unmöglich verhindern feindlich lösen ausstrahlen verfremden puppenspieler herausfordern barriere 3 sterne trilogie aufweisen figur klinisch einschränkung zustand ergreifen gewissensbisse einfluss nett in geordnete bahnen ruinenhaft undurchsichtig ausbildung zugänglich zuführen stadtling morven totenkaiser grenze ambivalent trieb stamm übernehmen überwinden abweichen nahbar anbiedern schätzen low fantasy groß erwecken emotional wiedererwecken betonen mehrstufig protagonist an sich reißen kategorisieren töten antisoziale persönlichkeitsstörung mächtig elitär vergangen verzichten erschweren roman nebelmacher nebelgänger verschenken zugeben durchschauen nebeljäger verbergen solide zurechnen positiv begeistern ritual einfach die breite masse unnötig lenken anwidern ideal bedrückend bluten sword and sorcery fest entschlossen klein band 2 rachedurst betreten keine rolle spielen leisten herankommen erlebenswelt mitgefühl geheimnis neu antagonist verschwörung rätsel aussicht wolfgang hohlbein verschachtelt faszinierend universum zeit nachtrauern vergessen bindung gefühl kalt auftrag leicht leben inquisitor verweichlicht mit mühe fantasy schnell menschlichkeit status ambosskrieger zur seite beschützen norm lüge obsession bereitwillig hinweis hauptfigur anfangen leser wirken deutsch fennek greskegard lesen gebeutelt qualifizieren großteil umschreibung mörder intellektuell einsteiger mögen warm werden subgenre mission tat kompliziert abfinden vergnügen trauer zählen problem vor sich hinkrepeln geschichte verstehen entmutigend maßgeblich weg wesen überzeugt action konstruktion zombie setting gigant kontrolle thron cthulhu-mythos episch schicksal eher schlecht als recht uneindeutig buch auferstehung dreiteiler
Fragt man Bernhard Trecksel nach seinen literarischen Einflüssen, taucht dort ein Name auf, den man nicht allzu häufig liest: Wolfgang Hohlbein. Der aufstrebende Autor gibt bereitwillig zu, dass ihn Hohlbeins Romane prägten und betont, wie viel er für die deutsche Fantasy leistete. Ohne dessen „Der Hexer“-Reihe, die zum Cthulhu-Mythos zählt, hätte ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Jahresrückblick 2018: Vom Spaß mit Statistiken, dem Kampf gegen die Durchschnittlichkeit und plüschigen Helden 28.01.2019 08:45:35

vorbeischrammen generation wohlwollend talent naomi alderman held serienmörder werwolf vorsatz entwickeln sorgen jugendbuch hobby das weihnachtswunder des henry n. brown dan wells charakter seite alt bedauernswert motzen mental mumpitz lugh aspekt verwandeln flagge oree zuneigung barbarisch unlogisch eindruck hart regenbogen highlight trilogie in tränen ausbrechen jugend charakterisierung erscheinen figur mordprozess bücherhirn auf die probe stellen zeit verbringen ulk itnensität herausragend harmonisch gedankenwelt diagramm abscheulich aufrichtig gemeinschaft faktisch in den kram passen herausfordern farbe manuskript verbesserungsfähig skrupellos hochkönigspaar umfeld unsinnig wrath präsentieren weiß steigern if i did it bestimmen ereignis lustig erfolgreich herausholen risiko struktur 2018 realität star erreichen stressfreierr maximum ungezwungen eva mord wahr the conan chronicles verwöhnt sohn fürchterlich hand belegen dröge weltenwanderer verhältnis terry pratchett aufregen schriftstellerin schönheit erschreckend fixierung elend partnerschaft spoiler literarisch vorstellen henry n. brown vertrautheit vaterland stimmen öffnen tobias begeistert wiebke lorenz steven erikson übermitteln graf dracula punktevergabe motto challenge marissa meyer illustrieren einstellung heiß flop welt sympathie brian mcclellan formulieren ändern neukölln ist überall badezimmer jean-claude spaß enttäuscht heiraten monatsverteilung dick in verbindung leidenschaft schilderung heldin interessant leseziel gefestigt intelligent anlass überwiegend konfrontieren analyse kontakt schwer mobbing grün kontrast montagsfrage distanziert botschaft abhaken das spiel der götter kriterium fehlgeleitet realistisch verändern aquarell verrückt ausgeglichen widmen überleben glück erstaunlich amüsieren blogplan mäkelig simon lelic statistisch thema entdeckung jahresrückblick bombastisch monstrum autorin marcia clark hervorragend lone ranger älterwerden vorbereitet korrigieren aushalten ausnahme fehlen überprüfen ruin erwähnen the broken kingdoms 1970er regisseur unverdient feuilleton teilnehmen entgegensetzen lesespaß witwer verdienen sammelband american psycho verbessern die schlacht von morthul leseprojekt erkennen romantik hamburg erlauben referenz vermissen negieren fledermausland auswählen dickköpfigkeit anna stephens gemeinsam zusammenwachsen quentin tarantino komplex oliver dierssen erzählen blood red road berührungsängste heimatbezirk leserin abschließen lesebingo traumatisch wildern vision alles für die katz brillanz abgewinnen originell monster regeln abverlangen verfänglich lehrer lektüreauswahl sprachenverteilung veranstalten taff freuen rupture kennenlernen dustlands bedauern tierisch a thousand pieces of you desillusionieren scharfsicht haarschnitt besprechen begleiter epos antiklimax kleinlich fortschritt lektüre regel gods of blood and powder besuchen kvothe oberflächlich beschreibung recherche überdreht lust inhalt nagend erleben stark beteiligen theorie wohlfühlgeschichte reifen herausfinden zufrieden schleppen genre kuss wunderbar irritieren pulpgeschichte tradition einfühlsam erschütternd konfliktherd ungewöhnlich aus dem herzen vampir high school nennen tief daryl gregory teddybär familie urban fantasy verfilmung blind liebe akzeptabel erfüllen schlicht begeisterungsfähigkeit dylan klebold einschätzung schön wiedertreffen armes würstchen schimpftirade rezension vorliebe robert e. howard schluss mitreißend passend ansprechend zerstört feind wert englisch sanft tragisch urteil bloggen the inheritance trilogy stottern zweck challenge ansprechen frau the name of the wind ich will dich nicht töten schlechtes gewissen beeinflussen prickelnd gut und böse entspannen nerven berauschend marlene revolution berühren entscheidung monatlich empfinden märtyrerin politisch gedächtnis der märchenerzähler moment kleinigkeit modern auf die palme bringen rolle ende motto selbstbestimmt 30 jahre ari marmell seitenzahl beasts made of night vorbereitung hingabe machthungrig bret easton ellis vollbringen starten veränderung bewusst aufmerksam weltliteratur langfristig lieben john gwynne verzaubern persönlichkeit austreten dokumentieren grimdark the lunar chronicles handlung lesegeschmack maquin übertreffen majestätsbeleidigung zusammenstellung dystopie statistik erlebnis nazi nicht alle latten am zaun fürchten gerecht werden antrieb stocken simon reinigen werk entvölkert komisch loyal die stadt des blauen feuers altbekannt fernhalten godblind beraten mutter schreibblockade columbine erstaunen ungewissheit weitschweifig der goldene handschuh wütend aufwühlend buddy read schlosshund humoristisch gewaltfantasie ratten-szene der finder erfahrung die vampire disziplin unangemessen sachbuch chronologie abel tannatek drücken abstoßend passen wählerisch heulen älter behütet beleidigend autor zusetzen weinen porträtieren kollege überzeugen powder mage befriedigend videokassette sensibel schmal schreiben richard geraderücken januar 2019 die daumen drücken schwächlich wahnsinn anstellen ziel buchschnitt explizit bewertung rechtzeitig neuigkeiten & schnelle gedanken stephanie oakes sieben nächte qualvoll schwierigkeit subjektiv totalausfall eskalieren romantisch fazit anspruchsvoll verraten herz überdenken einfärben cliffhanger könig schicksal gewissenhaft schwester buch vordringen dauerhaft element stereotyp moira young liebesdreieck the run of his life debüt ermüdungserscheinung die hexenholzkrone folterszene lieblingspulli verlag cover auftakt zahl dumm atmosphäre frühjahrsputz überraschung mr monster stürmisch weiblich erotisch entgegenstellen schicksalsschlag erinnerung ambitioniert künstlerin gigantisch verschlungen patrick rothfuss entgleiten the power scheibenwelt nach hause kommen austausch historische fiktion scheitern beschränkt neukölln partials fatrasta vornehmen kritisch robert harris leserunde erzählstruktur tad williams charakterkonstruktion jugendliche assoziation bildschön herangehensweise cimmerian euphorie verführerisch standard mögen mission filmisch rotschopf supernatural lesechallenge maßgebend experiment trauer team wohlfühlen miriamel seltsam problem liebenswert literatur großeltern mit dem gedanken spielen klassiker geschichte ausführung leseverhalten fritz honka reagieren vorwerfen spannend entscheidend mörder fragestellung michael schreckenberg barbar unwesen treiben intellektuell daniel ästhetisch running-gag analysieren bevorzugen deutsch papa leseerfahrung lesen dramatik kontrollieren toll bittersüß verkommen massaker zeugenaussage verlangen sprechen basieren bereitwillig thriller besiegen ehrlichkeit entscheiden misslungen privatleben fertigstellung identität i am bookish antesten the sacred lies of minnow bly versinken komfortzone muttersprache umdrehen aussehen emmi trostlos empfehlen in verzug footballspieler erkenntnis unreflektiert teilen bemerken festlegen amoklauf manifest gewinnen themenkomplex midlife-crisis böse ultimativ schenken worldbuilding jeffrey toobin durchleben wälzer ungünstig altlast besprechung entfaltung bescheiden die flucht ergreifen zwillingsschwester fantasy schnitt goldener löffel im mund vorherrschen spitzenreiter abschaffen beziehung ausborgen banause aufgabe gefühl simon strauß lachen befürchten leben quote widersprechen besessenheit dimensionsreise m l rio zutrauen schule missverstanden brutal abenteuer auge ausreißer beantwortung infografik sternevergabe haupthandlungslinie druck n.k. jemisin katastrophe in den hintern kriechen genreverteilung testen bemerkenswert wundervoll claudia gray abwechslungsreich fesseln motivieren mitleid planen faszinierend samuel szajkowski befriedigung mitgliedschaft emotion liebeserklärung heinz buschkowsky enttäuschung shakespeare wahl erinnern missen fortschreiten gestaltung schweizer käse abwärtsspirale lohnend überraschen anne helene bubenzer bücherkultur-challenge firebird egozentrisch erwachsene unterstellung einzigartig zufriedenstellen zupfen auf die beine stellen gefühlswelt strafprozess träne tochi onyebuchi die horde konzeption kaugummi meisterwerk beinhalten frauenmörder o.j. simpson the kingkiller chronicle neu kategorie gefallen verständnis reflektieren sas geschmackvoll qualitativ teenagerromanze qualität facette existenz talentiert skyline danken brandenburger tor grausam opfer kim newman vernachlässigen weihnachten so la la wortmagie's makabre high fantasy challenge reichsadler laurell k. hamilton tier gegenspieler reise erleichtern buchblogger verboten aufmerksamkeit without a doubt schlimm glaubwürdigkeit vergießen mann spüren stunde offenbarung erkämpfen annehmen lesejahr dramatisch tod eines gottes retten informieren begreifen differenzierter rezensionspflicht osten ard zweiter weltkrieg wachsen verbreiten einheit durchschnittlich am liebsten erforschen 30 fragen vorhersehbar unaufgeregt verstümmelung sinnbefreit verreißen unterschied großartig bluten magie präferenz ungeschlacht verteilung auswertung leinwand the killing dance fortschrittlich außer kontrolle respektabel lernen non-fiction leise intensiv fragmentarisch erwartung paar konzentrieren heinz strunk abgefahren saba lenken trocken streng foltern 20. april 1999 alles sense wolf verfilmen ad acta entstehen positiv martina bookaholic rezensieren diskutieren psychologisch die volle wahrheit hoffnungslos umsetzung unheimlich das geheimnis der großen schwerter roman verzweiflung wahnsinnig beleidigen schrecklich anna sexiest man alive schwarz rechtfertigen idee kultur schuldgefühle zwillingsbruder unsympathisch tragödie liebesszene schmerz elitär beweisen suizid verhalten aufarbeiten abhacken zeitverschwendung verstörend erwachsenwerden the people v. o.j. simpson formular piktochart versnobt schwerfallen handeln trauern edel wissen hund if we were villains reihe aussortieren schonungslos ich-perspektive überladung weltsicht bücherwurm emotional vollständigkeit dominieren rückstau protagonist kunststück situation aktion we are all completely fine formvollendet entsprechen patrick bateman allerliebste schwester conan triebfeder john cleaver eric harris fakt hoffnung anita blake kämpfen the faithful and the fallen außerordentlich zustimmen bezaubernd low fantasy der letzte könig von osten ard wünschen morden triebgesteuert an den nagel hängen folgen wegsperren lesefortschritt animalisch krise beeindrucken interpretieren wahrnehmung young adult ktischig ärgern antonia michaelis abschluss einmotten cress überwinden kampf living in the aftermath of the columbine tragedy konsequenz murks unmenschlich kniffelig sue klebold high fantasy sins of empire tragweite selbstmörder auf den ersten blick angst a mother's reckoning kuschlig überflüssig königin victoria fühlen tetralogie
Hallo ihr Lieben! Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Ende mit Schrecken? 13.11.2023 07:30:38

robert e. howard ende sophia alex marshall wordworld abbruch montagsfrage news november 2023 abschluss a war in crimson embers lesen buch the savage tales of solomon kane solomon kane
Ich erinnere mich oft nicht detailliert an das Ende eines Buches. Damit es mir im Gedächtnis bleibt, muss es schon außergewöhnlich sein. Leider kann das auch im negativen Sinne der Fall sein. Heute möchte Sophia wissen, ob es Bücher gibt, in denen uns das Ende enttäuscht hat.... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Jahresrückblick 2019: Zahlen, Diagramme und ein bisschen Sentimentalität 14.01.2020 09:00:46

akzeptieren blutdämon katherine arden a war in crimson embers spitzenjahr lesegewohnheit anzahl jens schumacher vergewaltigung young adult tower lord frei und nicht allein originalität realistische fiktion anita blake conan beyond redemption lachkrampf blood and thunder rückstau protagonist emotional zärtlich seveneves alice tschick hund reihe blutsbande piktochart final girls januar 2020 erkrankung fairest liebesszene experimentierfreudigkeit tragödie selbstliebe a head full of ghosts nobelpreis nervig verzweiflung gender elizabeth hall positiv martina bookaholic begeistern rezensieren selbstmord verfilmen annika bengtzon die zwerge paar respektabel non-fiction diversität pageturner flucht edward black magician trilogy 30 fragen moby dick vielfalt biografie prozent neal stephenson mann schlimm mark finn laurell k. hamilton heilen gegenspieler im vergleich blog wortmagie's makabre high fantasy challenge antagonist ein biss von dir arbeit und struktur kategorie aktionswoche erfreulich blood song the hour of the dragon auswahl exkludierend bücherkultur-challenge gestaltung bloody rose die fälle des iait enttäuschung attraktiv genreverteilung ausgefeilt infografik sternevergabe ausreißer jugendroman marina der knochenhexer leben quote gefühl science-fiction fantasy heilung merit wälzer binär muttersprache mark lawrence komfortzone höchstwert jalan kendeth jagdszene thriller mond chloe neill lesen queen of fire leseerfahrung deutsch ästhetisch barbar schreibstil komposition beatrix gurian klassiker schauerroman fies literatur trauer abarbeiten prince of fools bildschön the band historische fiktion ben styke sinken erinnerung überraschung zahl jens lossau markus heitz cover psychisch fehler humor setting michael r. fletcher erfüllend buch obsidian butterfly fazit the accursed buchauswahl neuigkeiten & schnelle gedanken the long way to a small angry planet wahnsinn anteil vaelin al sorna fleißig weinen levana ravens shadow beziehungsmodell autor kopfgeldjäger heulen sachbuch alltag repräsentation body positivity buddy read kim harrison ergebnis liza marklund debütroman troll größenunterschiede statistik persönlichkeit the lunar chronicles zukunftsvision ethan 2019 weltliteratur winter verfehlen ende moment antiquiert breaking news russland challenge frau englisch wert rezension herman melville robert e. howard the high lord liebe vollbremsung verfilmung nicholas eames wolfgang herrndorf geschlechterverteilung the crimson empire joyce carol oates ira levin soziopath auftragskiller genre kuss tiefstand darkfairy the winter of the witch lektüre rachel morgan gods of blood and powder folie chicagoland vampires winternight trilogy the life and art of robert e. howard fotograf lektüreauswahl chilli sprachenverteilung blogaktion blue moon lesebingo blood of empire pointiert nebencharakter manifest delusions krimi the stepford wives all tagebuch autorin jahresrückblick horror schneewittchen statistisch überleben challenge-fortschritt erotik schmöker ralph sonny barger montagsfrage leseziel heldin interessant dick heiraten brian mcclellan motto challenge mein leben marissa meyer flop jorge hirntumor anthony ryan paul tremblay becky chambers literarisch böse königin nobels testament schönheit finale the conan chronicles christina henry herz aus stahl enttäuschend bedanken alex marshall realität tarnished stigmata steigern erol gurian the red queens war anomalie liebevoll riley sager diagramm genderrolle mist fotografie miramonts ghost frank schätzing seele trilogie trudi canavan hell's angel eindruck highlight perfected kate jarvik birch charakter seite the chronicles of alice held werwolf störung
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich kann es kaum glauben. Mein Jahresrückblick 2019 ist tatsächlich innerhalb der ersten zwei Wochen des Jahres 2020 fertig geworden! Ich finde, das verdient einen Tusch! Es hat sich ausgezahlt, dass ich dieses Mal sehr diszipliniert war und bereits zum Jahresende angefangen habe, mein Resümee zusammenzustellen. Übrigens, laut D... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Conan der Cimmerier – Natohk, der Zauberer 02.11.2024 12:28:23

vincent brugeas robert e. howard comic-rezension ronan toulhoat conan der cimmerier artikel fantasy splitter
Noch eine sehr klassische Conan Geschichte. Noch einmal finstere Magie. Diesmal gefallen mir die Darstellung des Conan und der Zeichenstil ansich nicht ganz so gut. Bei einer so krassen Figur, wie Conan ist es aber auch eeecht schwierig ein Bild zu finden, das nicht entweder abgegriffen ist, oder eben mit den Erwartungen bricht. Eigentlich eine [&#... mehr auf anmutunddemut.de

Montagsfrage: Autor_innen-Vorsätze 2023? 09.01.2023 07:48:31

news januar 2023 peter newman solomon kane buch lesen autor robert e. howard ann leckie montagsfrage autorin vorsatz sophia ken liu wordworld
Nachdem wir letzte Woche in die Vergangenheit geschaut haben, werfen wir heute einen Blick in die Zukunft und auf unsere Vorsätze. Sophia fragt, welche Autor_innen wir uns für 2023 vornehmen, von denen wir bisher wenig oder gar nichts gelesen haben.... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Rezension: Savage Avengers Annual #1 27.11.2019 09:00:33

daimon hellstrom conan gerry duggan superhelden comics & graphic novels marvel digital robert e. howard black widow comics ron gar-ney avengers
Szenenwechsel! Während die übrigen Savage Avengers ihre eigenen Nachforschungen anstellen, was Kulan Gath jetzt im Schilde führt, verliert sich Conan in Südamerika. Eigentlich sucht er nur Frauen und Alkohol, aber natürlich lässt Gath nicht locker. Gut, dass Black Widow und Daimon Hellstrom aushel-fen … Dieser Beitrag wurde von ... mehr auf teilzeithelden.de

Savage Sword of Conan 1: Der Kult von Koga Thun 02.10.2019 10:59:57

gerry duggan conan savage sword of conan cimmeria standbild panini comics fantasy wortbild barbar keshetta robert e. howard marvel comics sklaverei stygia
Für Neuleser mag es gerade so wirken, als sei der barbarische Fantasy-Held Conan eine Zeit lang weg vom Fenster gewesen und kehre nun mit großem Trara zurück. Dem ist nicht so, allerdings hat in den USA Marvel Comics die Rechte an den Conan-Comics wieder zurückerworben und mit Erfolg wieder auf den Markt gebracht. Nun werden […]... mehr auf brutstatt.de

Kull – Verbannt aus Atlantis von Robert E. Howard 22.05.2020 17:28:18

schwertkämpfer conan kämpfer festa-verlag high fantasy niveauvoll atlantis rezensionen 2020 fantasy schwertkã¤mpfer kã¤mpfer timo wuerz erzählungen robert e. howard geschichten hochwertiger schreibstil kull erzã¤hlungen
Erschienen als gebundene Ausgabe im FESTA Verlag 412 Seiten 24,00 € ISBN: 978-3-86552-462-1 Kategorie: Fantasy . Kull, Prototpy für Conan, erlebt viele Abenteuer, seit er auf dem Thron von Valusien sitzt und sich gegen menschliche Intrigen und finstere Mächte wehren muss. In … ... mehr auf buchwelten.wordpress.com

[Robert E. Howard & Conan der Barbar] Kapitel 2 – Robert E. Howard: Der tragische König der Kurzgeschichte (Teil 3) 17.09.2020 09:00:07

biografie the hour of the dragon cowboy stories the phoenix on the sword clark ashton smith schriftsteller hester howard geschichte literatur red nails isaac howard cross plains western cthulhu-mythos große depression historische fiktion magazin abenteuer cimmerier blogprojekt robert e. howard serienfigur zeitalter weird tales essay agent kurzgeschichte argosy the frost-giants daughter robert e. howard & conan der barbar schreiben 2020 breckinridge elkins pulp fight stories brieffreundschaft lustig texas charakter hyborisch conan der barbar figur the hyborian age otis adelbert kline groãŸe depression mountain man krimi h.p. lovecraft the god in the bowl farnsworth wright horror
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Tag in meinem großen Blogprojekt „Robert E. Howard & Conan der Barbar“. Gestern haben wir Roberts Durchbruch als Pulp-Schriftsteller besprochen; heute widmen wir uns den vermutlich wichtigsten Ereignissen für seine professionelle Entwicklung. 1930 war ein entscheidendes Jahr für den jungen Texaner... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Robert E. Howard & Conan der Barbar] Kapitel 3 – Mythenschmiede nach Texas-Art (Teil 1) 29.09.2020 09:00:33

geschichte baron mã¼nchhausen magazin blogprojekt baron münchhausen sword and sorcery mark finn schriftsteller tall tales texas mythos conan der barbar historie farnsworth wright robert e. howard mythologie weird tales kurzgeschichte folklore mythenbildung robert e. howard & conan der barbar 2020 pulp werk
Robert E. Howard ist heute hauptsächlich für seine Geschichten um den Barbaren Conan bekannt. Wir erinnern uns an ihn als einen der ersten Fantasy-Schriftsteller_innen der Literaturgeschichte, als Vater der Sword and Sorcery. In Wahrheit ist Conan nur ein Baustein in seinem umfassenden, vielfältigen literarischen Vermächtnis. Weder begann seine Kar... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Robert E. Howard & Conan der Barbar] Kapitel 3 – Mythenschmiede nach Texas-Art (Teil 2) 30.09.2020 09:00:23

kã¶nig kull blogprojekt zivilisation solomon kane magazin western cross plains historische fiktion vater barbarei isaac howard schriftsteller korrespondenz blood and thunder hester howard realistische fiktion ã–lindustrie bran mak morn truett vinson boxen mark finn sword and sorcery pikten farnsworth wright h.p. lovecraft reinkarnation brief historie conan der barbar lyndsey tyson lustig tall tales texas 2020 pulp werk ölindustrie mutter autor schreiben folklore könig kull adventure mythenbildung robert e. howard & conan der barbar mythologie robert e. howard oriental stories tevis clyde smith weird tales
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Tag in meinem Blogprojekt „Robert E. Howard & Conan der Barbar“. Heute gehen wir in die Vollen; wir beschäftigen uns mit Roberts ersten Geschichten und den ersten bedeutenden Figuren, die er entwickelte. Bevor Robert E. Howard davon träumen konnte, die Literatur zu revolutionieren, musste er sich ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Robert E. Howard – The Conan Chronicles 16.10.2020 09:00:47

2020 weltliteratur sammlung saga erzã¤hlung robert e. howard & conan der barbar rezension robert e. howard zeitalter kurzgeschichte gollancz sammelausgabe hyborisch mythos conan der barbar the hyborian age the conan chronicles texas schriftsteller reihe low fantasy conan 4 sterne blogprojekt fantasy abenteuer zivilisation cimmerier geschichte arnold schwarzenegger erzählung barbar barbarei
Heute werde ich berichten, wie die Conan-Geschichten von Robert E. Howard auf mich wirkten und wie sie mir gefielen. Diese Rezension unterscheidet sich von meinen üblichen Buchbesprechungen, weil ich beschlossen habe, theoretische Hintergründe komplett auszuklammern. Es ist einfach nicht nötig, auf diese Aspekte einzugehen, weil die Rezension im Ra... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage fällt mal wieder aus 19.10.2020 11:14:24

robert e. howard neuigkeiten & schnelle gedanken antonia conan der barbar montagsfrage lauter&leise lauter&leise oktober 2020 literatur lesen buch blogprojekt
Hallo ihr Lieben! 🙂 Antonia von Lauter&Leise hat mal wieder mit einem vollen Terminkalender zu kämpfen und lässt die Montagsfrage deshalb zwei Wochen lang ausfallen. Doch keine Sorge, ich versorge euch in diesen zwei Wochen natürlich trotzdem mit neuen Beiträgen, denn mein Blogprojekt „Robert E. Howard & Conan der Barbar“ läuft ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Robert E. Howard & Conan der Barbar] Kapitel 5 – Unreif, schlampig und ödipal: Der jahrzehntelange Kampf um Anerkennung für Robert E. Howard (Teil 2) 21.10.2020 09:00:49

robert e. howard & conan der barbar weird tales oscar friend robert e. howard vermã¤chtnis pulp 2020 conan der barbar hardcover fan original fanzine e. hoffmann price vermächtnis nachlass geschichten lin carter sammelband björn nyberg the savage sword of conan trunk frank frazetta kuykendall taschenbuch conan gnome press glenn lord bjã¶rn nyberg kurzgeschichten rehupa lancer blogprojekt conan the barbarian l. sprague de camp magazin
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Tag in meinem Blogprojekt „Robert E. Howard & Conan der Barbar“. Gestern haben wir gelernt, dass Roberts Vermächtnis bereits in den ersten 20 Jahren nach seinem Tod gravierende Änderungen und Umdeutungen erlebte. Heute werden wir erfahren, dass L. Sprague de Camp noch viel weiter ging, um Conan de... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Rezension] Die dunklen Lande (Roman, Historische Fantasy) 27.08.2019 10:40:32

dreizigjähriger krieg markus heitz die dunklen lande solomon kane fantasy mythen rezi sagen europa rezi: romane rollenspiel popcorn roman söldnertrupp dark fantasy historische fantasy knaur verlag lande blind guardian robert e. howard söldner dunkelheit pulp
Schon die Pulp-Autoren vor hundert und mehr Jahren nutzten die irdische Geschichte und Mythen der Länder aus, um sie mit ihren eigenen Horrorszenarien zu verknüpfen. Autoren wie Robert E. Howard schufen so unvergessene Helden, wie etwa den Puritaner Solomon Kane, der rigoros gegen das Böse in all seinen magischen Formen vorging. Auf seinen Spuren w... mehr auf wuerfelheld.wordpress.com

Conan – Der Barbar: Arnie auf dem Weg zum Weltruhm 25.04.2022 06:22:39

fantasy conan the barbarian abenteuer action blu-ray/dvd arnold schwarzenegger max von sydow rezensionen film john milius james earl jones kritik conan der barbar sandahl bergman rezension robert e. howard
Conan the Barbarian Von Volker Schönenberger Fantasy-Abenteuer // Ab 1932 veröffentlichte Robert E. Howard (1906–1936) im US-amerikanischen Pulp-Magazin „Weird Tales“ 17 Kurzgeschichten um den Krieger Conan der Cimmerier. Dessen Abenteuer spielten sich in einem vom Autor ersonnenen Hyborischen Zeitalter ab (auch Hyborische Welt genannt), welches Ho... mehr auf dienachtderlebendentexte.wordpress.com

schwarzhaarig und düsteren Blickes 13.11.2024 11:14:18

robert e. howard fantasy conan der cimmerier artikel
Hierher kam Conan der Cimmerier, schwarzhaarig und düsteren Blickes, das Schwert in der Hand …... mehr auf anmutunddemut.de

Rezension: Savage Avengers #1 und #2 28.06.2019 15:00:04

comics punisher avengers doctor voodoo digital robert e. howard wolverine superhelden mike deodato jr. comics & graphic novels marvel venom sav-age land conan elektra gerry duggan
„Wolverine, what is best in life?“ Im Gegensatz zu Conan würde sich Wolverine schon damit zufrieden-geben, wenn Jean Grey länger als 5 Minuten leben würde. Aber der krallenbewehrte Mutant und der schwertschwingende Cimmerianer klären philosophische Differenzen sowieso lieber mit Gewalt. Wie wild können die Avengers werden? Dieser Beitrag ... mehr auf teilzeithelden.de

Review: Solomon Kane (Film) 14.11.2019 18:49:31

jason flemyng filme michael j. bassett rachel hurd-wood buch-verfilmung pete postlethwaite robert e. howard mackenzie crook solomon kane abenteuer fantasy thriller constantin james purefoy action alice krige max von sydow
Der Donnerstag wird von mir ja gerne auch für schlechtere Filme reserviert, doch auch wenn der für heute sicherlich nicht höchsten cineastischen Ansprüchen genügen mag, hat er mir doch in seiner Art und Aufmachung ausnehmend gut gefallen, nachdem ich es Jahre versäumt habe, ihm einen Blick zu gönnen. The post ... mehr auf medienjournal-blog.de

[Robert E. Howard & Conan der Barbar] Kapitel 6 – Leseanleitung: Wie man Conan liest – Chronologien 28.10.2020 09:00:57

ausgabe veröffentlichung a probable outline of conans career abfolge empfehlung original the hyborian age conan der barbar reihenfolge purist leseanleitung robert jordan chronologie lektã¼re konsistent fragment 2020 pulp kurzgeschichte weird tales robert e. howard robert e. howard & conan der barbar john d. clark william galen gray entstehung lektüre logisch l. sprague de camp magazin rehupa blogprojekt p. schuyler miller a conan chronology lesen geschichte arnold schwarzenegger dale rippke ordnung karriere an informal biography of conan the cimmerian gnome press dark storm conan chronology verã¶ffentlichung edward a. waterman biografie zeitachse franchise joe marek
Ordnung in Robert E. Howards Geschichten zu bringen und besonders Conan in einer schlüssigen Chronologie zu organisieren, ist aus verschiedenen Gründen fordernd und kompliziert. Aspekte wie Reihenfolge oder Kohärenz hatten für Robert als Pulp-Autor keine Priorität, weil er wahrscheinlich gar nicht damit rechnete, dass irgendjemand versuchen könnte,... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Robert E. Howard & Conan der Barbar] Fazit 29.10.2020 09:00:31

schriftsteller bran mak morn abschlieãŸen erzählung literatur arnold schwarzenegger geschichte lesen el borak blogprojekt kã¶nig kull fantasy magazin solomon kane könig kull recherche robert e. howard & conan der barbar erzã¤hlung zeitalter robert e. howard kurzgeschichte wikipedia kontext breckinridge elkins pulp 2020 entstehungsprozess gedicht fazit hyborisch erkenntniszuwachs conan der barbar steve costigan fan einordnung quelle abschließen
Es ist vollbracht. Mein Blogprojekt „Robert E. Howard & Conan der Barbar“ ist abgeschlossen. Acht Wochen. 22 Beiträge (diesen eingeschlossen). Ich kann es noch gar nicht fassen. Für euch ist dieses Finale wahrscheinlich weniger spektakulär als für mich, aber ihr befindet euch ja auch in der vorteilhaften Position, lediglich die Früchte meiner A... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Robert E. Howard & Conan der Barbar] Kapitel 3 – Mythenschmiede nach Texas-Art (Teil 5) 07.10.2020 09:00:29

western krank geschichte cowboy barbarei blogprojekt a gent from bear creek zivilisation boxen suizid ölboom hester howard tall tale steve costigan ã–lboom conan der barbar tall tales lustig witzig texas action stories usa historie pflege folklore familie clan ventil mythenbildung robert e. howard & conan der barbar mythologie robert e. howard novalyne price kurzgeschichte 2020 breckinridge elkins fight stories mutter werk hassliebe
Hallo und herzlich Willkommen zu einem weiteren Tag in meinem Blogprojekt „Robert E. Howard & Conan der Barbar“. Heute schließen wir das Kapitel zu Roberts Literatur außer Conan ab. Wir werden noch eine Figur kennenlernen, die der Schriftsteller zwar erst spät in seinem Leben entwickelte, die meiner Meinung nach aber seine persönlichste Schöpfu... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Lesevorsätze 2020? 06.01.2020 09:22:04

januar 2020 grob reihe groß der sinn stehen in ordnung mitstreiter beweisen erkrankung hoffen kampf treffen conan lauter&leise wacker wortmagie's makabre high fantasy challenge anmelden aktionswoche beibehalten handlungsstrang diskutieren information ideal bruchteil chance kokret wälzer projekt funktionieren umgehen entscheiden weisheit gewinnen bauch festlegen katastrophe spielraum herausforderung unglücklich unbestritten druck umstände verkatert lücke blogvorsatz zeitlich episch buch suboptimal barbar lesen band logo vornehmen unter die lupe nehmen steuern versprechen verfehlen 2020 85 leseliste schreiben ziel feststellen neuigkeiten & schnelle gedanken verraten begleiten sinnlos monat aussuchen recherche gefallen lassen chilli lektüreauswahl freuen bevorstehen werbung betreuen schwierig lektüre im blick rhythmus challenge mischung entscheidung zwischenfall ahnungslos auf teufel komm raus robert e. howard englisch realistisch von vorn unabhängig privat situation selbstläufer zukommen lassen bieten lauter&leise dick umsetzen leseziel reinreden schwer das spiel der götter beginnen abhaken montagsfrage trotz schaffen lesebingo kopf verschonen eingebung anpeilen behalten von herzen antonia figur vergangenheit lesevorsätze vorsatz mental im voraus schicken verlieren erstellen steven erikson befolgen jahr motto challenge einschreiben erreichen vorschlagen lebensbedingt
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich habe heute nicht viel Zeit. Die Arbeit ruft und in jeder freien Minute bastele ich an den Diagrammen zum Jahresrückblick 2019. Ja, ihr habt richtig gelesen, ich habe mit den Statistiken begonnen, die 30 Fragen sind fertig. Im Moment klicke ich mich vor allem durch Grafik-Datenbanken um Illustrationen zu finden, […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Können Genrewechsel funktionieren? 13.01.2020 12:26:19

high fantasy streitigkeit gewaltig auskennen beschaffen conan crossgenre lauter&leise verfassen folgen januar 2020 hochgelobt medien zum scheitern verurteilt in den kopf gesetzt entfalten roman gelten tragödie jahrzehntelang abgeben dystopisch schriftsteller genrewechsel sicherheit beispiel positiv belasten begeistern marie lu schlussfolgern wechsel vielfalt unterschied intuitiv wirtschaftlich austesten aufmerksamkeit riskieren traditionell überschneidung argument verwandt kategorie legend bezweifeln jilliane hoffman stück david safier shakespeare beziehung wandel leben messlatte brillieren worldbuilding astronomisch klassisch auswirkung funktionieren sparte science-fiction thriller warten vertreter lesen ausnahmefall kritisch prosa kompliziert unschön experiment literatur geschichte kriminalistisch markus heitz revolutionär harry potter historische fiktion bühnenstück element j.k. rowling schreiben neuigkeiten & schnelle gedanken schwierigkeit glaubwürdig fazit im burstton der überzeugung aufwesien humoristisch erfahrung erwachsen auftritt autor überzeugen dystopie werk äußerung liebesroman unter beweis stellen beurteilen sammlung totenblick höhe ebene the young elites kurzgeschichte problematisch gültigkeit jugendliteratur königsdisziplin neugierig beruflich unterhaltsam behaupten einschätzung verorten einstecken umformulieren robert e. howard passend urteil theorie genre positivbeispiel strafverfolgung urban fantasy theater kennenlernen regel schlag paranormal schaffen korrigieren dienen krimi bibliografie überlegung vermächtnis widmen horror lauter&leise autorin komödie rahmenbedingung gute idee vergleichen fall 28 tage lang robert galbraith pseudonym montagsfrage wagen gedanke erfolg vorstellen zwingen steven erikson fan einstellung the midnight star strukturell lustig antonia mix vergangenheit bereit talent gestehen gelingen unterhalten hart
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich habe fantastische Nachrichten. Mein Jahresrückblick 2019 ist fertig! Konfetti und Sekt bitte! Ich bin sehr stolz darauf, dass ich ihn so zügig zusammenstellen konnte und freue mich darauf, ihn euch gleich morgen zu präsentieren. Das bedeutet, jetzt kann das Jahr 2020 richtig losgehen. Na ja, fast. Da sind ja noch […]... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Montagsfrage: Unnützes Wissen? 08.11.2021 08:14:25

buch lesen blogprojekt information news biografie wissen fakt conan der barbar antonia november 2021 lauter&leise montagsfrage trivia entstehungsgeschichte robert e. howard hintergrund autor
Heute erhalten wir anlässlich der Montagsfrage die Chance, mit überflüssigem Wissen zu glänzen. Genau mein Thema, denn ich liebe es, Trivia über Bücher und Autor_innen zu recherchieren, anzuhäufen und der Welt ungefragt aufzudrängen!... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Dungeons & Dragons – Dungeon Master’s Guide 31.10.2023 08:52:21

spielen fantasy rollenspiel artikel conan duardin dungeons and dragons meistern phantastik fafhrd und der graue mausling robert e. howard fritz leiber rollenspiel-rezension
Ich hatte in der Tat schon vor ein, zwei Jahren mal in den Dungeon Master’s Guide reingeschaut, weil ich neugierig war, was „das erfolgreichste Rollenspiel der Welt“ seinen Spielleiter.innen über Spielleiten erzählt. Das war beim ersten Überfliegen von ein paar Jahren ebenso verblüffend, wie die ausgiebige und entspannte Komplettl... mehr auf anmutunddemut.de

Conan der Cimmerier – Die Königin der schwarzen Küste 02.11.2024 12:00:05

robert e. howard comic-rezension artikel pierre alary conan der cimmerier splitter fantasy jean-david morvan
Schon vor einer gaaanzen Weile startet das Projekt, die Conan-Kurzgeschichten in eine neue Comic-Reihe umzusetzen, bei der je ein Band von einem Team aus Zeichner.in und Szenarist.in ist … Ich war von dem Konzept initial nicht so begeistert und hab irgendwann man bei einem Sonderverkauf die ersten drei Bände runtergesetzt ergattert aber nie gelesen... mehr auf anmutunddemut.de