Tag lebensentwurf
Es gibt Themen, die sind nach wie vor ein Tabu. Die Gesellschaft rühmt sich zwar, immer offener und fortschrittlicher zu werden, hält jedoch an manchen Stellen starr an ihren Konstrukten fest. Man überlegt und hütet sich lange, offen darüber zu sprechen. Aber vielleicht sollte man es gerade deshalb tun. Es wird da draußen immer einige… ... mehr auf seelenlandeplatz.wordpress.com
Veränderungen, Umstrukturierungen, Wandlungen und Neuanfänge: Das sind die lebenslangen Unwörter aller Jahre und zwar für sehr viele Menschen. Das Neue, Unbekannte und die Veränderung macht Menschen Angst, mehr als ihre Kontoauszüge, mehr als sonst was. Damit ihr mir jetzt vor lauter Bang nicht gleich beim ersten Absatz abspringt und euch unter de... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Immer wieder stelle ich fest, wie sich meine Lebenseinstellung immer wieder verändert, wenn ich mir bewusst werde, wie wichtig für mich der jetzige Augenblick ist und wie unwichtig doch das Gestern bereits schon ist. Die Frage, die ich mir immer wieder stellen muss, ist die Frage; was ist wirklich wichtig für mich? Meine Erkenntnis, wichtig […... mehr auf zentao.wordpress.com
Sind Freundschaften ein Geschenk? Sind sie. Aber nicht jedes Geschenk wird angenommen oder passt für den Beschenkten. Als ich nach Schömberg ins Internat zog stand bei mir eines von vorne herein fest: du verbringst dort zwei Jahre, auch nur unter der Woche, da ist alles auf Zeit.An Freundschaften habe ich da nicht... mehr auf kokelores.com
Einen Weg im Leben einzuschlagen, heißt notwendigerweise, sich gegen Millionen anderer Daseinsmöglichkeiten zu entscheiden. Das ist, verkürzt formuliert, das philosophische Fundament von millionways, eine gemeinnützige Stiftung, die von Martin Cordsmeier ins Leben gerufen wurden. Den 32-jährigen Cordsmeier könnte man einen Menschenfreund nennen, de... mehr auf valeat.wordpress.com
Saudi-Arabien ist nicht gerade ein Land, in das es Mitteleuropäer, zumal Frauen, in Scharen zieht: Ein absolutistischer König herrscht, die islamische Religion wird besonders konservativ und streng ausgelegt. Die Folgen sind die Verletzung von Menschenrechten, eingeschränkte Meinungsfreiheit und archaische Strafen wie Steinigung und Auspeitschung, ... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com
Da sitzt eine Mutter auf dem Boden vor dem Bett ihres Sohnes, seinen Kopf in ihren Schoß gebettet. Sie hat unruhig geschlafen, hat wohl schon geahnt, dass er in dieser Nacht sterben wird. So ist sie früh aufgestanden, noch im Dunkeln, um nach ihm zu schauen und hat ihn leblos vor seinem Bett gefunden. Er ist nicht einfach eingeschlafen, friedlich, ... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich habe eins der coolsten Geburtstagsgeschenke ever bekommen! Ich habe ja am Sonntag genullt (30), kann nun nicht mehr leugnen, erwachsen zu sein und weil erwachsene Menschen anspruchsvolle Literatur konsumieren (*hüstel*), dachten sich meine Eltern wohl, sie unterstützen meinen Ehrgeiz und schenken mir etwas, das mich motivier... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Über Meg und Jon sind schon einige Lebensstürme hinweggefegt. Und haben mit Kratzern, Verletzungen und tiefen Wunden ihre Spuren hinterlassen. Meg Williams, Mitte Vierzig, ist als Wirtschaftsprüferin in eine Insolvenz geraten. Nun lebt sie, seit ziemlich genau einem Jahr trockene Alkoholikerin, im ererbten Haus ihrer Eltern, das die besten Tage sch... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com
Ich liebe ungewöhnliche Veröffentlichungsgeschichten. Becky Chambers Danksagung in ihrem Debütroman „The long way to a small, angry planet” zauberte mir deshalb ein entzücktes Lächeln ins Gesicht. Sie berichtet darin von der Kickstarter-Kampagne, ohne die sie ihr Buch nicht hätte veröffentlichen können. Wildfremde Menschen griffen ihr 2012 finanzie... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Ich habe keine Ahnung, wie es „Mein Geburtstag und andere Katastrophen“ von Merrill Markoe in mein Bücherregal geschafft hat. Das Buch passt so gar nicht in mein Beuteschema, daher vermute ich, dass es irgendwann einmal Gegenstand einer Rettungsmission war. In meiner Teenagerzeit habe ich häufig Bücher mitgenommen, die andernfalls auf dem Müll gela... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Anlässlich meines diesjährigen Aufenthalts auf der Alpennordseite wurde ich auffallend oft gefragt, was ich so den lieben lagen Tag über mache. Seltsam! Wenn einer sagt, er sei „Cell Agent Inbound“ bei der Firma BDG GmbH, dann fragt niemand weiter nach, denn der wird sicher immer viel zu tun haben. Wenn aber einer pensioniert ist, dann ... mehr auf anchor.ch
Die Fakten sind denkbar klar: Die Luftlinie zwischen Dover und Calais beträgt ca. 32 km, doch wer den Kanal schwimmend durchquert, legt wegen der starken Strömung und der Gezeiten oft eine längere Strecke zurück. Dabei gilt: Je schwächer der Schwimmer ist, desto mehr wird er abgetrieben und desto länger wird die Strecke. Und das bei Wassertemperatu... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com
Mathilda hatte sich daran gewöhnt, Dinge zu verlieren. Ständig suchte sie etwas: ihre Schlüssel, die CD von Duffy, die Wimperntusche, ihr Portemonnaie. Das brachte ihren Zeitplan empfindlich durcheinander. Selbst bei der Hochzeit ihrer Schwester hatte sie es nur mit knapper Not in die Kirche geschafft, bevor es ans Ringe tauschen ging, die sie nach... mehr auf fieldothecat.wordpress.com
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer mit den wichtigsten Eckdaten zur Adoption Eine eigene Familie zu gründen, ist auch heutzutage noch ein klassischer Lebensentwurf für viele Menschen. Und auch wenn auf Heirat inzwischen häufig verzichtet wird, gehören
Der Artikel A... mehr auf inar.de
ARAG Experte Tobias Klingelhöfer mit den wichtigsten Eckdaten zur Adoption Eine eigene Familie zu gründen, ist auch heutzutage noch ein klassischer Lebensentwurf für viele Menschen. Und auch wenn auf Heirat inzwischen häufig verzichtet wird, gehören Kinder selbstverständlich dazu. Aber nicht jedem Paar ist es möglich, eigenen Nachwuchs zu bekommen.... mehr auf pr-echo.de
Khaled Khalifas 2013 erschienener Roman führt mitten hinein in das Leben in Syrien seit den 1960er Jahren. Damit spielt die Geschichte in der Zeit, in der die Baath-Partei nach der Macht gegriffen und Hafiz al-Assad durch einen Putsch an die Spitze der Partei und damit auch der Regierung gelangt ist. Dass diese Jahre bleiern auf den Leben der Famil... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com
Ein historisch kontaminierter Feiertag gehört abgeschafft. Und die Sonderrolle der Mutter auch. Denn: der Mensch wird kein besserer Mensch nur […]
Der Beitrag Muttertag? Nein Danke! erschien zuerst auf KenFM.de.
... mehr auf kenfm.de
Hannah steht vor einem Scherbenhaufen. So oft sie sich auch als Journalistin bewirbt, sie bekommt keinen Job. Und die Partnerschaft zu Jakob, die Partnerschaft, die sie einst als sicheren Hafen, als Bollwerk gegen die Anfeindungen des Lebens, gesehen hat, hat sich auch in Luft aufgelöst. Nun ist Hannah 30 Jahre und ist an diesem runden Geburtstag a... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com
„wir……hatten dem Tod die Tür geöffnet. Und damit das Leben hereingelassen. Die scharfkantigen, zersplitterten , verloren gegangenen Bruchstücke unseres Lebens setzten sich langsam aber nahtlos wieder zusammen“ -Raynor Winn, Der Salzpfad- Es ist schon seltsam, gefühlt habe ich ca. eine Million Notizen in meinem... ... mehr auf togetherbodenseeblog.wordpress.com
Avalon – das ist doch die Insel, auf der Morgan le Fay mit ihren Schwestern lebt und das alte, mythische Wissen bewahrt. Die Insel, auf der sie den Halbbruder Artus gesund pflegt. Eine paradiesische Welt also, in der man sich von der harten Realität erholen kann. Brans Leben ist alles andere als paradiesisch. Sie lebt in prekären Verhältnisse... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com
Wer ist die Frau, die sich entschließt, für unbestimmte Zeit hoch in den Bergen zu leben, an einer exponierten und wenig geschützten Stelle auch noch, der Hitze, dem Sturm, dem Schnee ausgesetzt? Warum hat sie sich entschlossen, das karge, harte Leben einer Selbstversorgerin auf über 1600 Metern zu leben? Was erhofft sie sich von diesem Leben weit ... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com
Als Gesellschaftsroman bezeichnet Ernst-Wilhelm Händler seinen Roman im Untertitel und erzeugt damit ganz konkrete Erwartungen bei seinen Lesern: Eine Großstadt mit ihren verschiedenen Bewohnern und ihren gesellschaftlichen Verwerfungen gerate hier unter das Brennglas des Autors, so meint der Leser, wie in Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“, wi... mehr auf dasgrauesofa.wordpress.com