Tag suchen

Tag:

Tag weltliteratur

Das Dekameron – Giovanni Boccaccio [x] 13.06.2015 14:18:58

empfehlung books kritik erzã¤hlung buchempfehlungen bücher rezension weltliteratur bã¼cher buchempfehlung novelle buch lesen romane klassiker geschichtsromane literatur werke erzählung leser neue bã¼cher belletristik neue bücher kultur roman
Wir haben das Jahr der Pest-seuche – 1348 in Florenz, Italien. Alle verrecken wie die Karnickeln und tuen halt das, was Mensch so kann. Die einen entsagen sich jeder Freude und jedem Kontakt… Weiterlesen →... mehr auf buchweltennotizen.wordpress.com

Wie ich eines schönen Morgens im April das 100%ige Mädchen sah – Harakumi Murakami 04.09.2015 08:57:51

erzã¤hlung buchempfehlungen rezension bücher bã¼cher weltliteratur empfehlung kritik belletristik neue bücher roman kultur buchempfehlung buch romane lesen erzählung werke literatur leser neue bã¼cher fantastisches
Die Geschichte: Es gibt viele Geschichten in dem Buch, die erste ist der Titel. Einige sind kurz die anderen länger. Die einen gut, die anderen schlechter. :) Zusammenfassung: Der Höhepunkt war, als Schwester und… ... mehr auf buchweltennotizen.wordpress.com

Krieg der Welten – H.G. Wells [x] 08.08.2015 22:56:47

leser neue bã¼cher buchempfehlung novelle sci-fi buch lesen romane literatur klassiker erzählung neue bücher kultur roman belletristik empfehlung kurzroman kritik weltliteratur bã¼cher erzã¤hlung buchempfehlungen bücher rezension
Die Geschichte: Die bösen Aliens kommen und wollen uns alle wegen der Ressourcen vernichten und weil die Erde wohl zu klein für Mensch und Alien ist. :) Es ist eine abenteuerliche Gesichte eines… Weiterlesen →... mehr auf buchweltennotizen.wordpress.com

Novellen – Nikolaj Leskov 01.07.2015 18:37:07

kritik empfehlung bücher rezension russland buchempfehlungen bã¼cher weltliteratur klassiker literatur romane lesen buch petersburg dostojewski leser belletristik roman kultur
Der ungetaufte Pope Die Geschichte: Es handelt von einem ungetauften Popen, welcher es selber und auch das ganze Dorf nicht wusste, dass er ungetauft war und dazu wurde er auch später ein hoch… Weiterlesen →... mehr auf buchweltennotizen.wordpress.com

Wie groß sollte unser Aufmerksamkeitskreis sein? Zadie Smiths Erzählung „Die Botschaft von Kambodscha“ 01.02.2015 11:52:43

london-literatur bücher weltliteratur bã¼cher kiepenheuer & witsch oyster card london flucht und migration migrationsliteratur obdachlosigkeit kiepenheuer & witsch flucht & migration willesden tã¼ten & taschen literatur zweisprachige ausgaben tüten & taschen flucht & migration zadie smith weltlektüren england
In einer alten Metro-Ausgabe liest Fatou die Geschichte einer Londoner Sklavin. Wenn Fatou ihr eigenes Leben als Haushälterin im Nordwesten von London mit dieser Sklavin vergleicht, dann geht es ihr eigentlich ganz gut. Sie wurde noch nie von ihren Arbeitgebern verprügelt. (Gut, geohrfeigt schon.) Sie darf sogar das Haus verlassen. Auch die Freihei... mehr auf danares.wordpress.com

Gefährliche Geliebte – Harakumi Murakami 30.08.2015 21:01:09

buchempfehlung buch lesen romane literatur werke erzählung leser neue bã¼cher belletristik neue bücher kultur liebesromane roman empfehlung kritik erzã¤hlung buchempfehlungen bücher rezension weltliteratur bã¼cher
Die Geschichte: Hajimi verliebt sich unsterblich ein Shimamoto schon als er klein war. Leider mussten sie sich bald trennen, da die beiden andere Schulen besuchten. Erst nach vielen Jahren traf er sie wieder… Weiterlesen ... mehr auf buchweltennotizen.wordpress.com

NoViolet Bulawayo: Wir brauchen neue Namen 12.06.2015 11:19:16

simbabwe weltliteratur detroit bücher afrikanische literatur usa noviolet bulawayo migrationsliteratur literatur aus afrika literatur aus simbabwe ngos flucht & migration emergency room hunde literatur
Namen gibt es viele in diesem Roman: Da ist die junge Protagonistin Darling, die mit ihren Freunden Bastard, Chipo und Godknows durch die Straßen ihres Ortes zieht. Der Ort trägt den Namen Paradise. Paradise ist eine Blechhüttensiedlung. Um sich die Zeit zu vertreiben, erfinden Darling und ihre Freunde Spiele, zum Beispiel das Landspiel: „Aber vorh... mehr auf danares.wordpress.com

#delicious_german_viza 20.03.2016 13:16:25

bücher brecht tauben weltliteratur assaf alassaf migrationsliteratur syrien papiere mikrotext verlag literatur flucht & migration
Assaf Alassaf: Abu Jürgen. Mein Leben mit dem deutschen Botschafter Im Rahmen seiner Kampagne für das deutsche Visum schwört Abu Rita der argentinischen Fußballmannschaft ab, er lässt das Haus der deutschen Botschaft in Beirut bespitzeln, liest Brecht und gibt eine maßgeschneiderte „schwarze Hose aus Pfirsichsamt mit achtzehn Bundfalten“ in Auftrag... mehr auf danares.wordpress.com

Der Mond 07.05.2013 22:02:28

mond tod fröhlich frã¶hlich furz weltliteratur gedicht
Der weise Mond Der weise Mond, allgegenwärtig Allgegenwärtige, verkannte Weisheit Allgegenwärtige, verkannte Treue Allgegenwärtige Lehre der Vergänglichkeit und Liebe Ob Krieg, ob Tod, ob Hochzeit Er scheint Niemals besoffen Immer wachsend dann schrumpfend Niemals seinen Rhytmus verlierend Niemals aufdringlich die … ... mehr auf sillyshollywood.wordpress.com

„Das Land ist im Arsch.“ – In Koli Jean Bofanes Roman „Sinusbögen überm Kongo“ 27.10.2014 11:19:21

in koli jean bofan bã¼cher weltliteratur horlemann verlag afrikanische literatur bücher kongo kinshasa literatur aus dem kongo literatur aus afrika weltlektüren literatur
Wie Ameisenheere strömen die Menschenmassen täglich zu Fuß nach Kinshasa, in diese magische Stadt, die mit ihren modernen Hochhäusern Arbeit und Wohlstand verspricht. In dieser „grausamen Königin“ Kinshasa, die sich von den Hoffnungen und Träumen der Kongolesen ernährt, lebt Celio. Celio, das ehemalige Waisenkind, schlägt sich gerade so durch. Er g... mehr auf danares.wordpress.com

„Die Tauben verstanden das aber nicht.“ – Abbas Khider: Die Orangen des Präsidenten 31.01.2016 13:59:11

bücher tauben weltliteratur migrationsliteratur golfkrieg irak abbas khider literatur flucht & migration
Als Mahdi neun Jahr alt ist, fällt sein Vater im Ersten Golfkrieg. Seitdem nennt man Mahdi den Märtyrersohn. In der Schule erhält er als Belohnung in allen Fächern zehn Punkte. Seine Mutter, ganz pragmatisch, kauft mit dem Geldgeschenk der irakischen Regierung eine Wohnung und eröffnet einen kleinen Laden – den nennt sie „Märtyrergemüsegeschä... mehr auf danares.wordpress.com

Die Welt 01.05.2013 01:09:52

alltäglicher wahnsinn gedicht weltliteratur meinscheiß
Nach aufreibenden  mehreren Sekunden habe ich die Suche nach meinem allereinzigsten selbstausgedachten Gedicht aufgegeben. Obschon es die Quintessenz des menschlichen Seins zusammenfasst, ist es ganz schlicht. Natürlich absolut zeitlos, zumindest  für die nächsten tausend Jahre (sofern dann noch Menschen sind). Und … ... mehr auf sillyshollywood.wordpress.com

„Am Ende war das Wort.“ – Nona Fernández: Die Toten im trüben Wasser des Mapocho 15.09.2014 12:52:33

lateinamerikanische literatur weltliteratur septime verlag bücher literatur aus chile santiago de chile chile weltlektüren literatur literatur aus lateinamerika
Es sind keine schönen Geschichten, die man sich in den Straßen von Santiago de Chile erzählt. Da gibt es den Indigenen Lautaro, dessen Kopf einst von den spanischen Eroberern auf eine Lanze aufgespießt und in den Fluten des Mapocho versenkt wurde. Seit dieser Zeit geistert Lautaro als kopfloser Reiter durch die Stadt. Und dann gibt … ... mehr auf danares.wordpress.com

Der Blues 07.05.2013 23:52:46

nacht blues meinscheiß damals gelsenkirchen weltliteratur
Heute Nacht finde ich den Blues. Nur den Blues. Dafür muss ich auch gar nicht groß weggehen und mich hübsch machen. Ich bleibe einfach an meinem Schreibtisch sitzen. In meinem Herzen trommelt jemand, jemand zupft an einem Bass herum und … Weiterlesen ... mehr auf sillyshollywood.wordpress.com

Dimitré Dinev – Engelszungen 31.03.2016 19:37:43

weltliteratur engelszungen bulgarien literarische weltreise 4 schafe dimitre dinev lesen
Zwei junge bulgarische Männer haben in Österreich ihr Glück gesucht, aber nicht gefunden. Ihre letzte Rettung ist ein Wunder und der Serbe Miro, der auf dem Wiener Zentralfriedhof begraben liegt. An seinem Grab treffen sich Svetljo und Iskren zum ersten Mal, obwohl sich ihre Schicksale schon zuvor mehrmals gekreuzt haben. Dimitré Dinev hat in se... mehr auf literaturschaf.de

Digitales zum #Indiebookday 26.03.2016 11:12:21

minimore indiebookday bücher weltliteratur sachbuch e-books mikrotext verlag digitales literatur flucht & migration twitteratur
Liebe Apokalyptiker, ich bin integriert. Schon seit Monaten. Ich lese E-Books, und zwar mit großem Gewinn. Zum Indiebookday empfehle ich daher einige meiner jüngsten Lektüre-Highlights aus unabhängigen E-Book-Verlagen: Frohmann Verlag: Die Akkordeonistin twittert aus dem Bus, und das ist wahre Poesie: „Regentropfen bahnen sich einen Weg über ... mehr auf danares.wordpress.com

„Das hier ist die Welt.” – Eliane Brums Fußballgeschichte „Raimundo und der Ball” 07.07.2014 09:28:53

digitales literatur culturbooks eliane brum weltlektüren luiz ruffato digitales lesen fußball-literatur brasilien regenwald zoë beck bücher weltliteratur e-books lateinamerikanische literatur
Irgendwo im brasilianischen Urwald steht eine geheimnisvolle Truhe, gefüllt mit vergilbten Blättern. Raimundos Urgroßvater hatte sie an jenen Ort mitgebracht, getrieben von den Versprechungen, den Gummibäumen des Urwalds ihre Milch entreißen zu können. Der Inhalt der alten Blätter bleibt seinen Nachfahren verborgen, „denn die Schule hatte als Erste... mehr auf danares.wordpress.com

Ein Buch an einem Tag lesen? Ach nö! 25.01.2015 19:52:01

lesen 52 in 2015 kamerun bunte bücherwelt francis bebey wochenrückblick weltliteratur reading challenge
Eine meiner Kategorien für die Reading Challenge 2015 heißt “A book you can finish in a day”. Als Ausgleich für den 898-Seiten-Wälzer von letzter Woche fand ich das ganz nett. Ich wollte also ein dünnes Buch von meinem SuB aussuchen, das man an einem Tag lesen kann. Schon da kam aber die Frage auf: “Wie […] Der Bei... mehr auf literaturschaf.de

Rasha Khayat – Weil wir längst woanders sind 16.05.2016 19:04:19

weltliteratur rasha khayat 5 schafe saudi-arabien lesen
“Irgendwo muss man ja mal reinpassen, ohne sich so wahnsinnig anzustrengen.” Leyla und Basil sind seit ihrer Kindheit unzertrennlich. Als Kinder eines Saudi-Arabischen Vaters und einer Deutschen Mutter sind sie nach dem gemeinsamen Umzug der Familie von Saudi-Arabien nach Deutschland und einem Schicksalsschlag stark aufeinander angew... mehr auf literaturschaf.de

Junichiro Tanizaki – Der Schlüssel (Buch) 14.10.2016 15:19:03

kein & aber verlag kein & aber verlag lit weltliteratur der schlüssel japan erotik kein & aber junichiro tanizaki bücher & gedrucktes romane & lyrik kein & aber
Junichiro Tanizaki zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der modernen japanischen Literatur. Sein Roman „Der Schlüssel“, erstmals 1956 in Japan und 1961 in deutscher Übersetzung erschienen, ist eines seiner wichtigsten Werke. Diese wertvolle Wiederentdeckung, die der Verlag Kein & Aber mit einer Neuauflage würdigt, gilt als Klassiker de... mehr auf booknerds.de

Vom nationalen Unwohlsein – Ondjaki: Die Durchsichtigen 11.05.2016 12:44:38

literatur aus afrika luanda angola literatur korruption ondjaki wasser-privatisierung privatisierung afrikanische literatur bücher erdöl weltliteratur literatur aus angola jazz
Es atmet wie ein „lebendiges Wesen“, das Maianga-Gebäude im Herzen Luandas, mit seinen verwinkelten Gängen, den „ins Nirgendwo führenden Türen“ und dem riesigen Loch im Erdgeschoss. Während die Hitze die angolanische Hauptstadt durchdringt, sprudelt es im ersten Stock des Hauses. Das ewige Wasser geborstener Rohre flutet das düstere Stockwerk ̵... mehr auf danares.wordpress.com

Francis Bebey – Das Regenkind 28.01.2015 20:03:36

kamerun lesen 5 schafe weltliteratur literarische weltreise francis bebey
“Weißt du eigentlich, dass du aussiehst wie das Regenkind? Verschwinde hier!” Das bekommt der fünfjährige Muana von seinem älteren Cousin Yango an den Kopf geworfen. Seine geduldige Großmutter muss ihm daraufhin die Geschichte des Regenkindes, das vor vielen Jahren ins Dorf kam und den Regen mitgebracht hat, erzählen. Wir befinden un... mehr auf literaturschaf.de

Du musst das Leben nicht verstehen: Schöne Gedichte (Klassiker der Weltliteratur) 21.11.2016 07:33:48

ebooks klassiker verstehen gedichte leben musst weltliteratur schöne nicht
... mehr auf dofollow.de

Der große Gatsby – F. Scott Fitzgerald 06.09.2015 23:39:22

belletristik kultur roman neue bücher buch buchempfehlung klassiker literatur werke erzählung lesen romane leser neue bã¼cher erzã¤hlung bücher rezension buchempfehlungen weltliteratur bã¼cher kritik empfehlung
Die Geschichte: Es geht um den Gatsby, der nach seiner Liebe nach Osten von Amerika reiste und dort ein Haus kaufte, um endlich Daisy näher zutreten. Es gab auch ein kleine Wendung in Gatsybs… Weiterlesen ... mehr auf buchweltennotizen.wordpress.com

Vom unverschämten Glück, immer eine Pechsträhne zu erwischen – Georges Anglades „Das Lachen Haitis“ 08.06.2014 14:01:57

literatur litradukt verlag weltlektüren lateinamerika port-au-prince bücher weltliteratur karibik haiti
Geschichtsunterricht in Port-au-Prince: „Gegeben sei der Gesamthaushalt Frankreichs in diesem Jahr und ein zum Kapital geschlagener Zins von 12% über hundertfünfzig Jahre (1825-1975). Berechnen Sie, welcher Betrag Haiti eines Tages zusteht.“ Korrekte Antwort: Die Summe ist so hoch, dass Frankreich zur Begleichung dieser Schulden sein Juwel, den Eif... mehr auf danares.wordpress.com

[Rezension] Tagebuch | Anne Frank 05.07.2016 22:43:00

anne frank klassiker hinterhaus untertauchen angst versteck 2. weltkrieg judenverfolgung fischer kz tagebuch nazionalsozialismus weltliteratur niederlande familie juden rezension amsterdam
» ... mehr auf janine2610.blogspot.co.at

Zum Welttag des Buches – Leseabenteuer 21 23.04.2016 16:40:22

unterhaltendes geschichten bücher reclam verlag märchen leseabenteuer weltliteratur literatur lesen weltliteratur to go fotos shakespeare märchenbuch romeo und julia welttag michael sommer welttag des buches film brüder grimm
Lesen geht heute anders, ganz anders als damals, als wir, besonders wir ganz schön doll Erwachsenen, noch in den Kinderschuhen steckten. Das ist mir heute wieder einmal klar geworden, als ich meinen letzten Rest vom Frühstückstee genüsslich in mich hineinschüttete und dann mein kleines Tablet zur Hand nahm, um zu schauen, was es Neues in […]... mehr auf buecherstaub.wordpress.com

Gelesen im Februar: Johanna Wagner, Ein ganzes Leben, Jakobswege … 05.03.2016 20:01:39

nachhaltiges reisen ein ganzes leben johanna wagner freizeit & reisen jakobsweg weltliteratur südamerika robert seethaler bücher minimalismus & einfachheit lesen fernwanderung gelesen buch bücher & lesen nachhaltigkeit & umweltschutz wandern olympia schweiz fernwandern
Johanna Wagner hat mir bereits im Dezember letzten Jahres einen Auszug aus ihrem Buch „Zwischen den Zeilen reisen“ für meinen Blog zur Verfügung gestellt. Nun habe ich die komplette Reiseerzählung gelesen. Sie hat mich so begeistert, dass ich sie zu meinem Buch des Monats küre. Fach- und Sachliteratur Jakobswege durch Deutschland und di... mehr auf einfachbewusst.de

Mein Leben mit der Blechtrommel 13.04.2015 20:27:51

nobelpreis gedankenblase versucht hab ich's gähn rip lazyass belletristik wälzer bildungsauftrag naja günter grass schätze zeitgenössischer kunst notiz an mich selbst buch lesen literatur weltliteratur abi-neid faul oskar matzerath well i tried waldlust failed ehrgeiz disco stu was talking to you drama danzig dorfdisco krieg oskar disco disco disco todestag those were the days
In der Schule haben wir nichts von Günter Grass gelesen.  Da ich es aber für einen Klassiker der Weltliteratur hielt, habe ich mir zum 19. oder 20. Geburtstag von meinen Freunden Die Blechtrommel gewünscht. Und bekommen. Ja, wir waren crazy drauf. … Weiterlesen ... mehr auf verenas-welt.com

Wir stopfen das Sommerloch mit Klassikern – Tag 22 22.08.2016 01:47:07

stolz und vorurteil film anaconda verlag blogtour jane austen klassiker lesen buch #sommerlochklassiker bücher rezension buch zum film weltliteratur buchvorstellung
Herzlich Willkommen zu einem weiteren Tag der #Sommerlochklassiker. An Tag 6 habe ich einen Klassiker der Moderne vorgestellt, der gerade einmal 27Jahre alt ist, doch heute gehe ich sehr viel weiter in der Zeit zurück. Das Buch, welches ich gelesen habe, ist bereits über 200 Jahre alt und damit diesmal ein unstrittiger Klassiker. Es wurde […]... mehr auf lesenundmehr.wordpress.com

ausgelesen: Franz Kafka „Die Verwandlung“ 20.05.2018 14:00:14

käfer review modern classics abhängigkeit metamorphose ausgelesen familie weltliteratur gesellschaft human literatur surrealismus aus rollen fallen menschlich ungeziefer franz kafka humanismus die verwandlung
Kafkas Die Verwandlung zählt zum Kulturgut, zu Weltliteratur. Jeder einigermaßen an Literatur interessierte Mensch weiß, wovon die Erzählung handelt. Die Popkultur hat mit einigen Seitenhieben und Referenzen für das Übrige gesorgt. Kafka starb als Mensch, aber nicht als berühmter Schriftsteller. Es mag sein, dass wir letzten Endes alle als Mensch s... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Klassiker-Rezension: Der Steppenwolf von Hermann Hesse 12.02.2025 10:53:11

buch rezensionen weltliteratur hesse rezension bücher
Hermann Hesses Roman Der Steppenwolf, erstmals 1927 veröffentlicht, gehört zu den bedeutendsten literarischen Werken des 20. Jahrhunderts. Der Roman thematisiert die innere Zerrissenheit des Individuums zwischen geistiger Hochkultur und animalischer Triebhaftigkeit, zwischen Anpassung an die Gesellschaft und radikaler Individualität. In seiner tief... mehr auf kulturpfleger.de

Oben in der Villa – Ein Roman von W. Somerset Maugham 29.02.2024 12:11:00

w.somerset maugham weltliteratur englische literatur diogenes deluxe diogenes verlag roman
 ... mehr auf anettsbuecherwelt.blogspot.com

Schauplätze der Weltliteratur – Eine Reise zu den berühmten Orten großer Werke (Buch) 21.08.2025 08:00:00

lit schauplatz sachbuch bildbände und bilderbücher weltliteratur geographie reise bücher & gedrucktes literatur klassiker ort
Was wäre Alfred Döblins Klassiker „Berlin Alexanderplatz“ ohne Berlin? Gar nichts. Wie viel würde fehlen, wenn Barcelona keine… Der Beitrag Schauplätze der Weltliteratur – Eine Reise zu den berühmten Orten... mehr auf booknerds.de

[Lieber Literaturnobelpreis, wir müssen reden] Kapitel 3: Ein unpolitischer Preis für politische Menschen? 28.11.2019 09:00:00

tendenz kern agenda nobelkomitee werk weltliteratur ebene erhalten fjodor krjukow seinen stempel aufdrücken persönlichkeit begründung implizit öffentlich gerechtigkeit der stille don landschaftlich jean-paul sartre regierung wehren systemkritisch ehrenwert nationalsozialismus niederungen manifestieren befreundet gegebenheit note schreiben ranken aus dem fenster lehnen schmutzkampagne neuigkeiten & schnelle gedanken explizit autor nominierte lebensgefühl in frage kommen verkörpern menschengruppe porträtieren helfen gabriel garcia marquez erfahrung nötigen bertrand russel linientreu strömung phase recherche aussetzen beschreibung inoffiziell beteiligen einzug vage verstrickung pearl s buck preisträger fragwürdig epos regel systemtreu lektüre securitate preis land verleihen schlecht versorgen kriegsgefangene pablo neruda jack unterweger verschwörungstheorie entscheidung mit händen und füßen pazifismus trivial nominiert idealismus presse statuten politisch rolle einfließen überzeugung indirekt frau verpflichtet veröffentlichen beeinflussen weiterführen fernbleiben umkehrschluss verhängen aussprechen erster weltkrieg roger garaudy diktatur behandlung anerkennen wert verbannung literat grenzwertig eintreten intern bewerten russisch thema jüdisch zeitgeschehen trennen hermann hesse konflikt reisende auf einem bein moralisch erwarten unabhängig vertreten christlich erliegen vermeiden kunst kriegsgegner charaktereigenschaft schwer nation heraushalten diskussion boris pasternak sowjetunion rettung leiche deutschland privatperson konkret selma lagerlöf veröffentlichung aufbereiten popularität banalität luigi pirandello vorwurf prestigeträchtig auseinandersetzen komplex wahrnehmen verdienen diskreditieren perspektive ethisch ewig überprüfen alkohol ausnahme offenbaren autorenkollektiv heimatlosigkeit gespannt manuskript faschistisch bestimmen unterstellen etablieren trivialität determinieren erscheinen künstlerisch auszeichnung herausragend mentalität national vergewaltigen aspekt sitzung einfluss missglückt spenden krieg ausgraben geburtsland mitarbeit heimat alfred nobel nobelstiftung verdacht heimatgefühl zwingen oktoberrevolution widerspiegeln traurig drangsalieren verhaften heimatland protest welt existieren literarisch peter handke november 2019 kritisieren ernest hemingway verhältnis ehrung humanität in kauf nehmen fest überzeugt person erfolgreich realität eine rolle spielen partei facettenreich nelly sachs behandeln elfriede jelinek nicolae ceausescu kriegsverbrecher salman rushdie definieren anschicken bedeutsamkeit wissen vergabe hochengagiert ausland schriftsteller doppelt und dreifach roman konzept führen preisgeld sozialistisch akzeptieren streitigkeit beweisführung auszeichnen paradoxon unverzichtbar kommunistisch greifbar verletzen sowjetisch aufnehmen verfassen morden flüchtling werkzeug geheimpolizei t.s. eliot wahrnehmung kontextanalyse william faulker akademie fachwelt aufmerksamkeit naiv erweiterung ehren qualität rückwärtsgewandt nachvollziehbar initiieren nichtssagend ablehnung nagib mahfuz literaturnobelpreisträger thematisch verleihung weigern verarbeiten schandfleck auswahl zufall verurteilt entschieden untrennbar problematik beispiel umstritten selbstmord heuchlerisch anstrengung weigerung unterstützen zweifelhaft zweihundert jahre zusammen unpolitisch würdigen einsetzen mitglied auffallen institution aufzeichnung ideal lebenlauf intuitiv fatwa zwangsarbeit umstand biografie literaturnobelpreis definition menschlich schenken abbilden udssr unveröffentlicht distanzieren nuance couragiert entlassung unangenehm verlangen ansicht bewusstsein politik holocaustleugner fliehen identität abdecken wertvoll überraschen sprache bevölkerung begründen verschollen bemerkenswert wiedergutmachung einschließen rund ums buch wahl lebenswerk antisemitisch schöpfer verweigern mensch aufgabe interessiert leben widersprechen dario fo weiblich sozial töricht ähneln gesellschaft regime rumänien bemühen weltordnung historisch durchgehen formen forcieren untersuchen haft fidel castro komitee strittig motiviert antibolschewistisch fehler wertlosigkeit ort buch wild persönlich analysieren lebenslang lesen unter die arme greifen schrift sicher kosakisch michail scholochow schreibstil behauptung mörder lex buck schwedische akademie intellektuell geheimdienst alexander solschenizyn kompliziert fallbeispiel sichtung literatur plagiat unsinn idealistisch geschichte racheakt zur brust nehmen diskreditierung deutlich verstehen kritisch doktor schiwago ablehnen unter die lupe nehmen herta müller
Ein unpolitischer Preis für politische Menschen? Heute beschäftigen wir uns mit den bisherigen Literaturnobelpreisträger_innen. Wir wollen untersuchen, welche Menschen in der Vergangenheit mit dieser prestigeträchtigen Auszeichnung geehrt wurden und welche Ideale sie verkörperten. Schauen wir doch mal, was die Schwedische Akademie in ihnen sah. Der... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Rekapitulation der Bücherchallenge 03.01.2014 05:19:38

carroll andere blogs fitzgerald bã¼cher die man gelesen haben muss joyce weltliteratur bücher die man gelesen haben muss montgomery reading list pratchett bã¼cherchallenge challenge huxley orwell grahame adams garcia marquez lesen bücherchallenge mila bbc salinger rezensionen kultur peake du maurier blog
2013 habe ich mich das erste Mal an eine ‚Bücherchallenge‘ gewagt – unter anderem, weil ich rechtzeitig zum Jahresanfang auf die Idee gekommen bin, mich nach einer umzuschauen, die spannend klingt, um sie dann im Laufe des Jahres durchzuziehen. Und es hat funktioniert; die erste Hälfte des Jahres diszipliniert und nahezu immer zum... mehr auf pieks.wordpress.com

Wie das Ungeziefer 30.07.2017 18:14:39

weltliteratur schreiben pflege abhängigkeit "die verwandlung" #elwiraszyca kakerlake kafka betreuung interessant und grotesk
Ich habe vor einer ganzen Weile, vielleicht sogar schon länger, „Die Verwandlung“ von Kafka gelesen. Das war mal einfach so eine Idee, weil ich das schon mal früher lesen wollte und dann hatte ich so eine Phase, wo ich ganz … Weiterlesen ... mehr auf dasdenkeichduesseldorf.wordpress.com

Montagsfrage: Aufschieberitis? 14.10.2019 13:40:43

schön eigene schlüsse ziehen überschaubar wert leopold bloom ulysses geschmack ganz oben modern kümmern umfassen time magazine schockiert entscheidung enthalten zurückführen lektüre schwierig genre erleben allgemein dilemma alfred döblin schrecken krieg und frieden passen erheben hineinschnuppern ungeduldig erfahrung widerfahren neuigkeiten & schnelle gedanken faszinieren mit den hufen scharren schreiben das verlorene paradies herz begrenzt frage in wahrheit sammlung fest tummeln schwergewicht lieben weltliteratur werk bedeutsam fürchten verbunden beantworten berlin alexanderplatz reinlesen existieren literarisch formulieren le monde journalistisch oktober 2019 heimat bereit gremium vertrackt weltbevölkerung alt nicht die bohne detailliert sterben antonia trilogie wort great expectations schwere kost schaffen ungeduld häkchen kopf bezeichnen dick monumental verfallsdatum montagsfrage herumstehen mutig verändern lebenszeit stolz ellenlang lauter&leise ungelesen stimmung unterschied moby dick schrumpfen dune richten priorität auswahl zurückgehen kategorie nachrücken 16. juni 1904 überschneidung geburtstag auslassen prominent abrupt entsprechen young adult james joyce kein weg dran vorbei führen folgen suzanne collins lauter&leise kampf anzahl zur verfügung instanz buddenbrooks bbc hunger games stellen nobelpreisträger schwammig fassen konzept lokalpatriotin meinung eigenschaft einsehen pfeifen zeitraum adjektiv handeln eingängig tod behandeln protagonist bücherwurm klassiker zählen unbedingt begriff kompliziert schreibstil beschreiben lesen persönlich buch unverbindlich zusammenstellen stadt berlin trauen komitee anfang feinsinnig zdf revolutionär schlagen erachten szenensprung beruhigt bestenliste erinnern herausforderung zeit ernsthaft sinn einig spielen leser anfangen entscheiden besiegen lebensleseliste ehre festlegen wälzer verbreitung spitzenreiter definition fantasy
Hallo ihr Lieben! 🙂 Wer hätte gedacht, dass sich anlässlich der Vergabe des Literaturnobelpreises so viel Drama entfalten kann? Erst wird die Verleihung des Preises 2018 ausgesetzt, weil sich das Gremium der Schwedischen Akademie in einen komplizierten und aufsehenerregenden Skandal verstrickte, in dem es um Verletzungen der Schweigepflicht, Betrug... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Schnauzbärtiges in Zeiten der Diktatur – Nona Fernández: Twilight Zone 15.04.2024 18:43:43

weltliteratur u2 lateinamerikanische literatur literatur aus chile one tree hill andrés valenzuela morales pinochet-diktatur bücher ghostbusters nona fernández desaparecidos twilight zone erinnerungspolitik víctor jara frauen lesen marty mcfly literatur
„Though his blood still cries from the ground, it runs like a river, runs to the sea“, heißt es in dem U2-Song One Tree Hill aus dem Jahr 1987. Die Rede ist von Víctor Jara, dem chilenischen Sänger, der unmittelbar nach dem Militärputsch durch Pinochet mit tausenden anderen Menschen in das Estadio Chile verschleppt, gefoltert […]... mehr auf danares.wordpress.com

Frauen der Weltgeschichte – Selma Lagerlöf 19.01.2019 08:00:44

bücher history weltliteratur nils holgersson women schriftstellerin selma lagerlöf frauen der weltgeschichte frauenrechte literatur geschichte lesen romane buch literaturnobelpreis
Selma Lagerlöf schwedische Schriftstellerin und erste Nobelpreisträgerin für Literatur 1858 – 1940 Titel: Selma Lagerlöf painted by Carl Larsson (Quelle) Künstler: Carl Larsson Selma Lagerlöf war eine schwedische Schriftstellerin, deren Werke noch heute zur Weltliteratur gehören. Sie war nicht nur die erste Frau, die den Nobelpreis für Litera... mehr auf sanihachidori.wordpress.com