Tag h_flichkeit
Der Fahrer kommt mit jemandem rein, wie
so oft kann ich nicht helfen, man will zu Birgit, die ist
beschäftigt, also wird gewartet und man wartet und unterhält sich
dabei, während ich arbeite. Man hat ja sonst nichts zu tun. Dann ist
Birgit fertig und der Fahrer geht rein. Unglaublich, der Sack erklärt
ihr, dass er einen Fahrer mitgebracht hat, d... mehr auf iamclerk.blogspot.com
Ich bin nur sehr wenig bis gar nicht paranoid und doch vermute ich oftmals eine versteckte Kamera, hinter so manch einer Alltagssituation. Die letzten Wochen waren besonders stark davon betroffen. Da geht man beispielsweise nichts ahnend zu McDonald’s und findet dort einen Rüpel vor, der einen beschimpft, nach dem er die gesamte Bestellung fa... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Eine Gesellschaft Stachelschweine drängte sich an einem kalten Wintertag recht nahe zusammen, um sich durch die gegenseitige Wärme vor dem Erfrieren zu schützen. Jedoch spürten sie die gegenseitigen Stacheln, welches sie dann wieder voneinander entfernte.
Wann nun das Bedürfnis der Erwärmung sie wieder näher zusammenbrachte, wiederh... mehr auf aventin.blogspot.com
Das “Konsumkaiser-Trendbarometer”! Kennt Ihr auch noch diese “In- und Out- Listen” aus den 80ern? Daran angelehnt mache ich mir jeweils Freitags kurze und völlig subjektive Gedanken zu Ereignissen der letzen Woche, meist ganz unwichtige Dinge – immer mit einem Augenzwinkern. Und JedeR kann gerne die Stich(el)punkte aufnehmen und selbst beantworten... mehr auf konsumkaiser.com
Wenn der/die Fotograf/in kurz vor dem Auslösen der Fotokamera auffordert, “Cheese“ zu sagen, dann kommt meist so etwas dabei heraus.... mehr auf toastkunst.blogspot.com
Man sollte sich über Unwichtiges nicht ärgern, und doch geht es mir nicht aus dem Kopf: Schreit mich doch heute eine alte Frau an. Sie steht im aufgerissenen Fenster eines Mietshauses und krakeelt aus dem zweiten Stock herunter: “Wohnen Sie hier?” Das würde mir noch fehlen, denke ich, mit so einer im selben Haus. “Warum […]... mehr auf anhora.wordpress.com
Kaum sind zwei Wochen rum, schon habe ich mein Auto aus der Werkstatt zurück. Seit Montag sind mein Audi und ich wieder vereint. Aber bis zu diesem Tag war es ein echt harter Kampf mit dem Chef der Werkstatt. Wie … Weiterlesen →... mehr auf chinomso.wordpress.com
Ich muss gleich vorweg nehmen: Dieser Titel ist nur halb so bildlich gemeint, wie er klingt! Doch er hat schon so viel Gemeines im Meinen, wie zwischen den Zeilen steht. Lest einfach weiter und verurteilt mich nicht für meine Ader zum Bösen, ich kann auch nichts dafür, Teile meiner Umwelt machen mich dazu. Wie beispielsweise […]... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Service-Wüste Dieser Ausdruck Service Wüste sollte vielen Konsumenten in unseren Breitengrad ein Begriff sein. Da es mir fernliegt mein Land, in dem ich geboren, aufgewachsen und in die Jahre gekommen bin, mit anderen Ländern zu vergleichen, beschränke ich mich auf die Erlebnisse und Erfahrungen, welche ich hierzulande erleben durfte. Vorweg möchte... mehr auf reinheitdeinerseele.com
Ich mag sie nicht mehr hören, diese ewig neuen aber dennoch alten Ratschläge und Vorschläge. Gerade heute hat mir wieder eine, mir unbekannte, Frau auf FB ein (immerhin sehr freundlich klingendes) Angebot gemacht, mich über ihre Jahresende-Challenge zu informieren. Wie … W... mehr auf gazellenpfad.wordpress.com
Kaum sinkt Freddy's Alkoholpegel, führt er sich auf wie eine Diva.... mehr auf toastkunst.blogspot.com
… doch weiter kommt das Pony ohne Ihr – dachte Atli viele Jahre lang!!!😃 Und nach seinem Motto handeln sehr viele Ponys und Pferde. Wenn ich anderen Pferdeleuten erzähle, das ich clickere dann bekomme ich meist ein Kopfschütteln oder ein „das ginge mit meinem Pferd gar nicht, […]
Der Beit... mehr auf clickerpony.de
Wenn ich eines liebe, dann ist es, während einer Diskussion nicht zu Wort zu kommen, weil der Dialogpartner kein Ende bekommt.... mehr auf toastkunst.blogspot.com
ich fand das ganz einfach toll: “Kaffee” 9 Shekel “Kaffee, bitte ” 8 Shekel “guten Morgen, kann ich bitte einen Kaffee bekommen” 7 ShekelEinsortiert unter:allgemein, Internet, Israel... mehr auf vivilacht.wordpress.com
Seit Tagen fällt es mir äußerst schwer, im Straßenverkehr ruhig und gelassen, vor allem aber auch höflich gegenüber all jenen zu bleiben, die es mir und allen anderen Verkehrsteilnehmern erschweren, daran teilzunehmen. Da habe ich mich eben auf dem täglichen Arbeitsweg mit einem wirklich bösen Blick ertappt, der natürlich vom „Gegenüber“... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
Egal, wann und wo und welche Neuseeländer ihr unterwegs treffen werdet, die erste Frage an euch wird ziemlich sicher lauten: „How do you like New...
Willst du wissen, wie es weitergeht? Auf dem Weltwunderer-Blog gibt es den ganzen Beitrag - und noch viele mehr!
... mehr auf weltwunderer.de
Ich verspreche mir selbst regelmäßig, dass ich mich nicht mehr über krasse Verhaltensweisen von Menschen wundern und/oder ärgern werde. Doch dann komme ich immer und immer wieder in Versuchung und dann werde ich schwach. Man könnte es philosophisch formulieren und sagen: „Und dann kam einer, sah und brach den Highscore.“ Natürlich bin i... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
…weiter kommt man ohne ihr! Dieses alte Sprichwort scheint das Lebensmotto von immer mehr Menschen in meinem direkten Umfeld …Weiterlesen →... mehr auf mutterchaos.wordpress.com
Man muss genau hinschauen, ob die Beachtung von Regularien und Formalitäten nur der Höflichkeit oder auch der Wahrhaftigkeit entspringt.... mehr auf emsemsem.wordpress.com
Da man ja unserer Jugend meist nicht das Allerbeste nachsagt, muss ich jetzt mal eine Lanze für sie brechen (heißt das Sprichwort so?) Liegt es daran, dass ich mein Alter nicht mehr so richtig wegleugnen kann, liegt es daran, dass … Weiterlesen ... mehr auf chh150845.wordpress.com
Oft machen sich die Italiener über uns deutsche Touristen lustig, wie wir uns im Ausland präsentieren: bequeme Shorts, ein Baumwollshirt und der Rucksack über die Schultern – schließlich ist man ja den ganzen Tag unterwegs. Am besten noch ein paar Birkenstocksandalen dazu und wer die Socken anlässt, der könnte schon bei einigen Italienern ein... mehr auf modelvita.com
Wie man heute in den Nachrichten auf RTL hören musste, nach einer repräsentativen Umfrage glaubt die Masse der Menschen in diesem Land, dass die überwiegende Menge der Mitmenschen unhöflich und schlechte Manieren haben. Wie oft am Tag erlebt man das an sich selbst, oder ist es gar selbst, weil man miese Stimmung hat, oder schlicht […]... mehr auf thatblog.de
Ich äußere mich selten über Politik, auch heute nicht, weil mir dazu sowieso gerade die Worte fehlen. Aber eines muss ich doch loswerden, was auch mit Politik zu tun hat. Mehr aber mit Benehmen und Höflichkeit, besonders dann, wenn ich … Weiterlesen ... mehr auf klatschmohnrot.wordpress.com
“Ich bin der Meinung, bitte und danke sagen zur KI hat Vorteile.” Das habe ich vor einem halben Jahr behauptet und eine Theorie dazu vorgestellt. Jetzt wird es Zeit, sie zu prüfen! Beitragsbild: Midjourney, Prompt: “robot being measured with electronic instruments”, das Roboter-Bild vom Ursprungs-Artikel als Character Ref... mehr auf eggers-elektronik.de
Am liebsten geh ich zu Fuß oder fahr im eigenen Auto. Da kann ich mir meine Mitfahrer auswählen. Nicht so heute morgen, da musste ich mir meinen Sitzplatz im Stadtbus erst erbitten. Vorher lag nämlich der Fuß einer Mitreisenden drauf. Sie war so mit ihrem Smartphonespiel beschäftigt, dass sie meine Frage, ob ich mich bitte … ... mehr auf meinesichtderwelt.wordpress.com
… Warum sind Höflichkeit und gesittete Umgangsformen gegenüber Mitmenschen, die im Dienstleistungsgewerbe arbeiten, uns manchmal lebenswichtige Hilfen leisten, uns vor Schaden, Leid und Weh bewahren wollen, so “aus der Mode” geraten? Warum fällt es so Vielen von uns mittlerweile dermaßen schwer, den Gruß einer Kassenkraft im Super... mehr auf shelkagari.wordpress.com
Höflichkeit bedeutet meistens, dass man den Leuten nicht sagt, was man denkt. Katherine HepburnEinsortiert unter:Aus dem Internet, Nachdenkliches Tagged: Aus dem Internet, Höflichkeit... mehr auf gsharald.wordpress.com
Die englischsprachige Welt hat es einfacher. Sicher ist das englische „you“ unpräziser, unterscheidet nicht zwischen bestem Freund und fiesem Vorgesetzten. Aber es ist immer korrekt, einfach weil es keine Alternative gibt. In Deutschland könnte es auch ganz einfach sein: Jeder Erwachsene wird erst einmal gesiezt, bis der jeweils ranghöh... mehr auf lillyparfait.wordpress.com
Viele Hundehalter laufen mit ihrem Hund durch die Welt und denken nicht daran, dass es auch Menschen ohne Hund gibt,
Der Beitrag Höflichkeit für Hundehalter erschien zuerst auf Hunde-Zone - Hunde Ratgeber und vi... mehr auf hunde-zone.de
Das Wort zum Montag!... mehr auf ein-kleiner-blog.blogspot.com
Die Schweiz – auch das Land, in dem man „Danke“ sagt, wenn man im Zug der Billettkontrolle sein ÖV-Abo gezeigt hat. Man muss schliesslich Freude haben an zivilisatorischen Errungenschaften 😊.... mehr auf nicolasheinzelmann.com
So toll Japan auch ist, es ist manchmal echt schwer die Japaner zu verstehen.. Tatemae (建前, „Maskerade“) Könnte man als eine Art Gesicht verstehen, dass die Japaner in der Öffentlichkeit tragen müssen und unter keinen Umständen verlieren dürfen. Je Nach Situation, gibt es bestimmte Regeln wie man sich zu verhalten hat. Daher kommt auch die […... mehr auf davido3.wordpress.com
Hallo ihr Lieben 🙂 Da bin ich wieder. Nach meiner trauerbedingten Pause möchte ich versuchen, langsam wieder in den Blog-Alltag zu starten. Ich danke euch allen für eure lieben Worte und Beleidsbekundungen. Euer Mitgefühl hat mich wirklich berührt und obwohl es mir Chilli natürlich nicht zurückbringt, half es mir sehr, zu wissen, dass ich nicht [... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Meine derzeitige Tischfamilie besteht nur aus 4 Personen. Aber das ist kein richtiger Zusammenhalt. Man bleibt nicht bei Tisch noch zusammen sitzen und erzählt. Man wartet nicht aufeinander. Wenn einer fertig ist mit seiner Mahlzeit steht er/sie auf und verlässt den Tisch. Manchmal sogar ohne ein Wort. Was sind das für Manieren?! Die einzige, die &... mehr auf musikhai.com
Bismillah Mittwoch morgen. Ich stehe gerade in der Küche als es klingelt. Ich lasse alles stehen und liegen, eile zur Gegensprechanlage. Mein Mann öffnet die Wohnzimmertür um zu schauen, ob er näher an der Sprechanlage ist, aber ich bin schneller. „Mach auf“, sagt er. „Bin ja dabei“, sage ich und greife schnell nach dem Hörer. […]... mehr auf frauenundislam.wordpress.com
Die Zeiten ändern sich. Durch die Globalisierung und das Internet ist die Welt doch irgendwie zusammengerückt. In Deutschland ist die englische Sprache längst angekommen. Mit der Folge, dass auch das "Du" in vielen Bereichen des Alltags angekommen ist. Muss das sein?... mehr auf dieboersenblogger.de
oder: Von kleinen und grossen Ärgernissen eines Busfahrers Schon klar: Fahrgäste ärgern sich ab und an über ihren Busfahrer. Manchmal beruht das aber auf Gegenseitigkeit: Auch als Chauffeur ärgert man sich zuweilen über bestimmte Fahrgäste. Manchmal sind das kleine, manchmal auch grosse Ärgernisse. Meistens sind sich die Fahrgäste wohl gar nicht be... mehr auf buspilot.ch
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschriften. Friedrich Dürrenmatt, 1921 – 1990, Schweizer Schriftsteller, Dramatiker und Maler _____________________ zitiert nach: Flow, 05/2020, Hamburg, S.18.Flow, Hamburg, S. 123.... mehr auf susannehaun.com