Tag b_cher
Heute habenGeorg Christoph Lichtenberg * 1742George Sand * 1804Warlam Tichonowitch Schalamow * 1907Juan Carlos Onetti * 1909Hans Bender * 1919Franca Magnani * 1925Geburtstag____________________________________ „Es ist nicht gesagt, daß es besser wird, wenn es anders wird. Wenn es aber besser werden soll, muß es anders werden.“Georg Chri... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Es ist mal wieder Zeit für einen Buchmix. Wie immer gilt: Wen es interessiert wieso ich den Buchmix mal ins Leben gerufen habe, kann hier nachlesen. Zu den anderen Buchmixen geht es hier. Und wer gerne mehr Infos zum jeweiligen … Weiterlesen →... mehr auf minorherba.wordpress.com
Der Juni geht nun heute zu Ende und damit ist auch schon das 1. Halbjahr vorbei. Wie die Zeit doch rast.... mehr auf fanti2412.blogspot.com
Seit heute liegt Ulf Fildebrandts neuer Tech-Thriller auf dem Tisch. ARENA DER ILLUSIONEN offeriert euch einen spannenden Kriminalfall in einem Heidelberg der nahen Zukunft im Bann der Augmented Reality. Den packenden Roman gibt es als Paperback und E-Book überall im … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Heute habenFriedrich Theodor Vischer * 1807Czeslaw Milosz * 1911 (Nobelpreis 1980)Philippe Jacottet * 1925Assia Djebar * 1936Otto Sander * 1941Juli Zeh * 1974__________________________________ „Die Politik ist doch ein merkwürdiges Gebiet, Theater, worin wie ein Narr sitzt, wer nicht hinter die Kulissen sieht. Und was dort hinten spielt, ist ... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Jetzt kommt es zum zweiten Roma der in Wien geborenen und zwischen Warschau und Wien aufgewachsenen Kaska Bryla, die ich durch die „Kri Lit“ und „PS-politisch schreiben“ kennengelernt habe und deren „Eistaucher“ in der „Klassenliteraturereihe“ von Sabine Gruber in der „Alten Schmiede vorgestellt... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Der Schweizer Stefan Häseli ist Experte für glaubwürdige Kommunikation und erklärt in diesem Fachbeitrag, ob Schauspieler die besseren Politiker sind. In seinem Buch „Glaubwürdig – Von Schauspielern fürs Leben lernen“ (erschienen im Verlag BusinessVillage) geht er darauf ein, wie jeder seine Rolle(n) im Leben authentisch ausfüllen kann. Er bespi... mehr auf pr-agent.media
Gerade habe ich mal wieder ein Buch ausgelesen, das ich bei weitem nicht so toll fand wie die überwältigende Mehrheit aller anderen Leser. Beinahe hätte ich es gar nicht beendet. Ich habe es in winzigen Häppchen konsumiert, manchmal nur ein oder zwei Seiten am Tag.... mehr auf 1001unicorns.com
Der e-Book Download wurde mir vom Verlag kostenlos zur Rezension zur Verfügung gestellt - vielen Dank dafür! "The Flatshare" von der gleichen Autorin hat mir ja sehr gefallen >>, also war ich gespannt auf dieses Buch. Erstmals habe ich die d... mehr auf domicspinnwand.blogspot.com
Heute habenJohann Heinrich Campe * 1746Giacomo Leopardi * 1798Antoine de Saint-Exupery * 1900Oriana Fallaci * 1930Ror Wolf * 1932Geburtstag________________________________ Ada Christen (1839-1901)Nach dem Regen Die Vögel zwitschern, die MückenSie tanzen im Sonnenschein,Tiefgrüne feuchte RebenGucken ins Fenster herein. Die Tauben girren und kosenDor... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Ich nehme mal die Griechisch-Bücher mit runter zum Frühstück, fange ja heute erst um halb zehn an mit der Arbeit, da könnte ich versuchen, noch ein paar Hausaufgaben zu machen… Es bleibt allerdings bei einem Versuch… ach ich hab keine Lust und ausserdem ist morgen eh die letzte Stunde vor der Sommerpause, da kommt es […]... mehr auf wahnsinn22.wordpress.com
Werbung//Rezensionsexemplar"Yadriel und Julian. Cemetery Boys" von Aiden Thomas ist Ende Juni 2022 bei ... mehr auf caro-lolcat.com
In diesem Roman “Reggae Love” beklagt sich der Protagonist Johnny, der sich mit Anna in einer schwarz-weißen Beziehung befindet, über rassistische Übergriffe seiner Freundin. Damit behandelt der Roman ein Tabu-Thema, dass oft in afroweißen Beziehungen
Der Artikel ... mehr auf inar.de
Der Markisenmannvon Jan Weiler OriginalausgabeHardcover, Pappband, 336 SeitenISBN 978-3-453-27377-1Erschienen am 21. März 2022 im Heyne Verlag (Werbung)Eine Leseprobe und Bestellmöglichkeiten bei diversen Händlern findest Du auf der Verlagswebsite. “Was wissen wir schon über unsere Eltern? Meistens viel weniger, als wir denken. U... mehr auf meyrose.de
In diesem Beitrag stellen wir euch Buchfindomat.de vor. ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Wenn Will Conelly einfach irgendwann zur Polizei gegangen wäre und reinen Tisch gemacht hätte, wäre das Buch sehr schnell vorbei gewesen. So reitet er sich immer tiefer in diese Geschichte rund um Insiderhandel, Mord und russische Mafie-Verstrickungen rein. Während sich die Geschichte aufbaut, denke ich sehr oft „Junge, geh zur Polizei, ey!... mehr auf dertagundich.de
Heute habenJean-Jacques Rousseau * 1712Anton Philipp Reclam * 1807Luigi Pirandello * 1867Berthold Viertel * 1885Eric Ambler * 1909Jürg Federspiel * 1931Marlene Streeruwitz * 1950Geburtstag_________________________________ „Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.“... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Was gibt es Schöneres, als nach einem stressigen Tag auf der Couch zu versinken und ein wenig in…
Der Beitrag Die 7 besten Bücher im Strategien im Casino erschien zuerst auf bo... mehr auf booknerds.de
Der erfolgsverwöhnte Anwalt Wallace Price kennt nur drei Dinge: Arbeit, Arbeit und noch mal Arbeit. Es kommt ihm daher äußerst ungelegen, als er eines Tages tot umfällt und in der Zwischenwelt landet. Dort erwartet ihn der Wächter Hugo, der Wallace auf seine Reise ins Jenseits vorbereiten soll. Doch Wallace ist noch nicht bereit, und so… ... mehr auf nerdarchive.wordpress.com
Im Januar habe ich das Buch Umwelthormone – das alltägliche Gift:Warum sie uns schaden, wo sie enthalten sind und wie wir uns schützen können von Katharina Heckendorf vorgestellt. In dem Blogbeitrag habe ich Dir geschildert, was ich nach der Lektüre konkret umgesetzt habe, um im Badezimmer, der Küche und dem allgemeinen Haushalt für weniger Plas... mehr auf meyrose.de
Heute mal kein medizinisches Thema, sondern ein Post aus der „Gelesen“-Reihe über Bücher. Ich hatte diese Woche die Freude und Gelegenheit, bei einer Lesung von Melanie Garanin in der Stuttgarter Stadtbibliothek zu sein, und es war sehr inspirierend, unterhaltsam und spannend. Ihr neuestes Buch, „Völlig meschugge“, dort vorgestellt, habe ich mir... mehr auf kinderdoc.wordpress.com
Werbung Bei den Kinderbüchern die ich euch diesmal vorstelle, geht es nicht nur um tierfreundliche Bücher ohne Zoo- und Bauernhofklischee, sondern sogar um vegane Kinderbücher. Was die Bücher überhaupt vegan macht und warum sie auch in Kinderzimmern (noch) nicht-veganer Familien keinesfalls fehlen dürfen, erfahrt ihr in diesem Beitrag. Was ist ü... mehr auf onceuponacream.at
Gina von „Passion of Arts“ hat sich etwas für den Freitag ausgedacht. Die sogenannte Freitagsfrage. Die bezieht sich auf Medien aller Art ( Filme, Bücher, Games, etc.). Welches war dein bestes Buch, was du letztes Jahr gelesen hast? Das war „Alien – Die Urfassung“ von Dan O’Brian, Christiano Seixas, Guilherme Balbi. Das ist ... mehr auf wortman.wordpress.com
Ich habe schon länger nicht mehr gestöbert, was es so an neuen Strick- und Häkelbüchern gibt >>, also machen wir das doch heute einfach mal zusammen - los geht's! (Alle mit * markierten Links auf dieser Seite sind Affiliate-Links zu Amazon.de - d.h. wenn Du übe... mehr auf domicspinnwand.blogspot.com
Heute habenAmbrose Bierce * 1842Bruce Marshall * 1899Yves Bonnefoy * 1923Anita Desai * 1937Gerhard Roth * 1942Eugen Ruge * 1954Geburtstag___________________________________ Kaum sind tolle Romane ein paar Monate alt, geraten sie leicht in Vergessenheit. Das wäre jedoch jammerschade. Also hier noch mal ne kleine Erinnerung: _________________________... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Hallo ihr Lieben, Irgendwie hatte ich momentan keine Lust Blogbeiträge zu posten, deswegen schreibe ich nun im Juni meinen Lesemonat April. Ich komme momentan kaum zum lesen, da ich eher selbst schreibe, weshalb die Lesemonate mich eher deprimieren. Außerdem habe … ... mehr auf weltenbummlerinx.wordpress.com
Neu auf dem Nachttisch: Hotel der Magier von Nicki Thornton... mehr auf creativerabbit.wordpress.com
Nach dem Roman ist vor dem Roman. HANNIGANS RÜCKKEHR ist „im Kasten“ und ich mache genau dort weiter, wo ich im Februar unterbrochen habe. Heute habe ich mit den Arbeiten am 13. SWORD-Band mit dem Titel DAS RÄTSEL begonnen. Ich …... mehr auf kaylog.wordpress.com
Passend zum Abschluss meiner Reiseberichte-Serie von unserer Rundreise durch die Provence möchten saarzwerg und ich Euch heute den neuen Provence-Krimi von Carine Bernard vorstellen, die selbst Geocacherin ist. Wie auch schon im letzen Band ist auch dieser Krimi Geocaching-frei, dafür aber nicht minder spannend. Schaut doch mal in die ... mehr auf saarfuchs.com
Es gibt ja so Bücher, die springen einen an und schreien: Lies mich! Um Himmels willen, lies mich! Du verpasst Außergewöhnliches, wenn du mich nicht liest! Nimm mich, ja, ich bin teuer, aber egal: Nimm mich mit! Das hier war … Weiterlesen ... mehr auf stachelbeermond.wordpress.com
Und da sind wir doch tatsächlich schon wieder bei der Halbzeit meiner ABC-Lesechallenge angekommen, wie die Zeit verfliegt! Wie schon die Jahre zuvor geht es darum, Buchtitel mit jedem Anfangsbuchstaben mindestens einmal zu lesen und normalerweise scheitere ich an Q, X und Y sowie daran, dass es einfach so viel spannendere Bücher gibt, die leide... mehr auf leonas-lalaland.de
Heute habenAnna Achmatowa * 1889Wolfgang Koeppen * 1906Jean Anouilh * 1910Urs Jaeggi * 1931Paul Kersten * 1943Pascal Mercier * 1944Rafik Schami * 1946Tessa Korber * 1966Geburtstag__________________________________ „Humor und Geduld sind die beiden Kamele, mit denen man jede Wüste durchqueren kann. (Arabisches Sprichwort)“ Rafik Schami aus: „S... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Am 22. Februar begann ich mit den Arbeiten an HANNIGANS RÜCKKEHR. Als ich heute Morgen das Wörtchen ENDE unter das Manuskript setzte und einen Blick auf den Kalender warf, musste ich schmunzeln. Heute ist der 22. Juni. Das ist mal …... mehr auf kaylog.wordpress.com
Sie glauben, Sie haben bereits jede interessante Serie gesehen? Dann werden Sie nun eines Besseren belehrt. Die Neuerscheinung „Was Sie schon immer über TV-Serien wissen wollten“ führt durch die vergangenen 20 Jahre des Fernsehens und stellt die beliebtesten TV-Serien ab dem Jahr 2000 vor – von „Friends“ über „The Walking Dead“ bis hin zu „The [... mehr auf pr-agent.media
Als Marcus Antonius in Ägypten ankam, war Rom zwar das Zentrum des größten Reiches im Mittelmeerraum. Aber eigentlich war es nur ein Labyrinth aus schlammigen Gassen. In Alexandria gab es hingegen Paläste, Tempel, Denkmäler – und eine Bibliothek, in der … ... mehr auf revierpassagen.de
Heute habenWilhelm von Humboldt * 1767Wilhelm Heinse * 1803Erich Maria Remarque * 1898Anne Morrow Lindbergh * 1906Francois Lelord * 1953Dan Brown * 1964Melinda Nadj Abonji * 1968_____________________________________ Daß die Menschen immer mehr sein wollen als sie sind, ist eine der stärksten Quellen unseres Elends. Wilhelm Heinse___________________... mehr auf jastramkulturblog.wordpress.com
Ich habe ja schon mehrere Bücher von Jenny Colgan gelesen, die mir recht gut gefallen haben >>, und ich hatte gehofft, dass das auch bei dieser Reihe der Fall sein würde - Spoiler vorweg: Das war eher nix für mich.Bibliographische Daten:... mehr auf domicspinnwand.blogspot.com
Jetzt kommt ein Buch, das ich, das heißt, einen Auszug daraus bei Stephans Teichgräbers Festival kennenlernte und, daß mir kurz darauf von Barbara Brunner angeboten wurde. „Es geschah im November“ in dem die 1963 geborene Alena Mornstajnova den Versuch unternommen hat, die Geschichte umzudrehen. Was wäre wenn die Novemberrevolution von ... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com