Tag eis
Am zweiten Tag in Mývatn stand ein besonderes Highlight der Reise auf dem Programm, denn heute sollten wir unseren Kleinbus stehen lassen und uns in Super-Jeeps begeben, da die Ziele am Vormittag etwas abseits der normal befahrbaren Straßen lagen . Zunächst ging es dazu aber erstmal zum Treffpunkt, was eine knappe Stunde Fahrt bedeutete, auf [̷... mehr auf fotoblog-reiseberichte.de
Pfützen haben einen schlechten Ruf, weil sie meist mit Schmutz und Nässe in Zusammenhang gebracht werden. Dabei lässt man sie meist links liegen und verpasst zahllose Momente, in denen man entzückt wäre von der naturschönen Seite dieser zufällig entstandenen und auch nur begrenzte Zeit existierenden Miniteiche. Vor allem wenn sie zufrieren, überzie... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Ein Stillleben aus zwei verschiedenen ins Eis geprägten Blättern, einem pflanzlichen und einem kristallinen. Während das pflanzliche Blatt als Wärmeabsorber sich bei Sonnenschein etwas in die Eisschicht eingeschmolzen hat und dann festgefroren ist, verdankt sich die dendritische Blattstruktur einem komplexeren Geschehen. Das Wasser des hier gefrore... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Ein verschwundener Klang. To get a Google translation use this link. Am Nachmittag hätte ich gern mit einer Tasse Kaffee am Fenster gesessen und tanzenden oder auch jagenden Flocken zugesehen. Mitten im Winter, also zum Beispiel heute, sollte das … Weiterlesen ... mehr auf deremil.worpress.com
Die Weihnachtsferien sind vorbei und seit dieser Woche begleite ich meinen Sohn im Distanzunterricht und betreue nebenbei mein kleineres Kindergartenkind. Der Spagat zwischen…... mehr auf nordhessenmami.de
Auf dem Weg zum Supermarkt bin ich heute Vormittag gestürzt. Ich wohne etwas erhöht und es gibt zwei Wege, die ich nacheinander fahren muss mit dem Rad. Der erste Weg, der steilere war noch frei, der zweite Weg, den ich ganz langsam immer beginne, also vielleicht 1 km/h, weil ich da vorher eine enge Kurve…... mehr auf sven-essen.de
Eisige Temperaturen haben uns seit einigen Tagen im Griff. Wenn dann noch Nebel dazu kommt, legt sich dicker Reif auf den Bäumen ab und die Landschaft wird märchenhaft. Genau diese Bedingungen hatten wir vor kurzem auf einer unserer Wanderung. Eiskalt war´s, der Nebel zog durch die Wälder ehe es dann aufgeklart hat. Ein Baum schöner […]... mehr auf clickpix.eu
Bildreihenfolge von unten nach oben... mehr auf sacerdos-viennensis.blogspot.co.at
Bildreihenfolge von unten nach oben... mehr auf sacerdos-viennensis.blogspot.co.at
Nach dem hässlichen Wetter am Wochenende zog es mich heut nach dem Mittag im Sonnenschein in die Aue.Und da wachsen sie wieder am Geländer: Eiskringel. Immer wieder faszinierend anzuschauen. Allerdings waren schon viele abgebrochen. Aber es soll kalt bleiben, also werde ich wieder schauen gehen. Feucht muss es sein und dann Frost geben. Da wachsen ... mehr auf traeumerle.lunze.info
Deine Gäste werden angetan sein. Nicht nur vom Geschmack, sondern auch von der Idee, ein profanes Eis einmal so anders zu servieren.... mehr auf frag-mutti.de
Eis und Sonne Beide zusammen waren fotografisch herausfordernd. Am Samstagnachmittag am Mühlbach Am Sonntagmittag an der Wiese, die ein Fluss ist draufklick = große Bilder – please click to enlarge Fortsetzung folgt Ich wünsche euch allen eine gute Woche. Für mich geht es jetzt auch wieder los. Mit den Wellen gehen. Übersetzen / Transl... mehr auf cafeweltenall.wordpress.com
So richtig bitterkalt war es noch nicht. Aber an den freien Weihnachtstagen gab es Frost, tags zuvor war alles feucht.So sah es am Morgen auf der Motorhaube vom Auto aus: Ich brachte den Müll raus und sah diese zauberhaften Verzierungen. Also schnell Handy und Kamera geholt und fotografiert.Das sieht doch aus wie feine Federn, oder? […]... mehr auf traeumerle.lunze.info
Diese nur wenige Millimeter dicke, nach außen hin glatte Eisschicht bedeckt eine Wasserpfütze. Weil das Wasser teilweise im Boden versickert ist, hat sich ein Hohlraum zwischen Wasseroberfläche und der Unterseite der Eisschicht gebildet. Infolge der Sonneneinstrahlung am Tage kondensiert Wasser an der Unterseite der Eisschicht und läuft zu größeren... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Wissenswertes zur Räumpflicht und dem richtigen Parken bei Schnee und Eis Das geparkte Auto darf den Verkehr und somit auch Räumfahrzeuge nicht behindern. (Bildquelle: ERGO Group) Mit dem Januar halten in Deutschland meist auch Schnee und Eis Einzug. Während die einen sich über die winterliche Pracht freuen, stellen sich andere ganz praktische Frag... mehr auf pr-echo.de
Nach einer kalten Nacht öffnen sich die Wolken. Sonne bricht durch. Auf dem Wasser an einigen Stellen eine zarte Eishaut. Ein seltener Blick auf den Krossin See.
Quelle... mehr auf andreas-oppermann.eu
Eine experimentelle Animation mit surrealem Charakter bekommen wir bei „Freeze Frame“ geboten. Die Geschichte von Soetkin Verstegen ist visuell sehr gelungen, weiß aber auch zum Nachdenken anzuregen. „Miniaturkino in einem Eiswürfel“ hat die Filmemacherin ihr […]... mehr auf langweiledich.net
ein für uns alle schwieriges Jahr geht zu Ende……umso mehr versuchen wir voller Hoffnung in das Neue Jahr zu starten. …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Auf der Suche nach einem winterlichen Apéritif fürs Weihnachts- oder Silvestermenü sind wir im Blog „Cooking is love“ von Alissia aus Luxemburg fündig geworden: Ihr Christmas Negroni klang vielversprechend und kam im vergangenen Jahr auch schon bei unseren Gästen gut an. Wir haben die Alkoholmenge allerdings von jeweils 25 ml für die dr... mehr auf markgraeflerin.wordpress.com
“Der Flaschengeist aus dem Eis” “Die Frühjahrssonne tauchte die isländische Winterlandschaft in ein zartes Rosa, und eine leichte Brise kündigte bereits die wärmere Jahreszeit an. Eiskristalle glitzerten wie kleine Diamanten und trotzten noch der immer
Der Artikel ... mehr auf inar.de
“Der Flaschengeist aus dem Eis” Dieser edle Tropfen ist Zeuge eines Verbrechens im neuen ICE1h Krimi “Die Frühjahrssonne tauchte die isländische Winterlandschaft in ein zartes Rosa, und eine leichte Brise kündigte bereits die wärmere Jahreszeit an. Eiskristalle glitzerten wie kleine Diamanten und trotzten noch der immer stärker we... mehr auf pr-echo.de
Mir ist das Herz so froh erschrocken,das ist die liebe Weihnachtszeit!Ich höre fern her Kirchenglockenmich lieblich heimatlich verlockenin märchenstille Herrlichkeit. …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
In die Röhre zu gucken ist ja eigentlich negativ konnotiert. Schon vor einigen Tagen konnte ich ein Gegenbeispiel bringen. Diesmal haben wir eine Röhre in Form einer Regentonne. Sie ist immer wieder für Überraschungen gut – auch im Winter. Wenn es gefroren hat, schaue ich als erstes in die grüne Tonne. Vor einigen Tagen war … ... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Gefrierendes Wasser und schmelzendes Eis präsentieren sich unter natürlichen Bedingungen in einem überbordenden Gestaltreichtum, der durch die physikalische Beschreibung als Phasenübergänge von flüssig nach fest und fest nach flüssig nur unzureichend erfasst wird. Den jeweiligen äußeren Umständen entsprechend laufen der Kristallisations- und Schmel... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Es kommt nicht darauf an, dass wir uns gegenseitig etwas schenken, sondern darauf, uns gegenseitig etwas zu geben. © Ernst …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Tipps für eine eisfreie Windschutzscheibe: von kurios bis praktikabel Der Winter ist da und mit ihm die Tücken für Autofahrer. Neben glatten Straßen ist vor allem eine vereiste Windschutzscheibe ein Problem. Wer nicht gründlich das Eis entfernt, kann sogar mit einem Bußgeld belangt werden. Besonders ärgerlich ist es, wenn auch im Innenraum die Sche... mehr auf pr-echo.de
RezeptPinpinnenDirekt zum RezeptRezept druckenOnline-Backkurs Tartes & Tartelettes• 2 Stunden Material in 48 Videos• Du kannst sofort loslegen• Auch als Gutschein...... mehr auf franzoesischkochen.de
Schnee, zärtliches Grüßender Engel,schwebe, sinke –breit alles in Schweigenund Vergessenheit!Gibt es noch Böses,wo Schnee liegt?Verhüllt, verfernt er nichtalles zu Nahe …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Die Kälte gestern hat ein paar Dinge gezaubert, die ich sofort festhalten musste, weil die Wahrscheinichkeit, dass sie heute noche existieren, nicht sehr groß war. Jetzt ist alles schon wieder weg:... mehr auf karu02.wordpress.com
Ein neuer Tag in der wunderschönen Toskana und auch dieser Tag startete früh. Ihr habt ja schon mitbekommen, dass wir lieber früher gestartet sind, um den Menschen- bzw. Touri-Massen zu entgehen und dafür lieber am Nachmittag eine Siesta abzuhalten. So ist das bei bekennenden Schattenkindern, die lieber der großen Hitze entfliehen. ;o) Bereits geg... mehr auf seelenstreusel.wordpress.com
ARAG Experten über die allgemeinen Räum- und Streupflichten auf Gehwegen Der Winter ist da! Am Wochenende soll selbst im Flachland regional eine Schneedecke möglich sein. Und wie jedes Jahr, wenn der erste Schnee gefallen ist oder die Straßen vereist sind, entbrennen wieder hitzige Debatten darüber, wer wann wo und in welchem Umfang die winterliche... mehr auf pr-echo.de
H. Joachim Schlichting. Spektrum der Wissenschaft 12 (2020), S. 70 -71 Vermehrung der Kraft durch weichenden Widerstand Novalis (1772 – 1801) Reichert sich eine dünne Wasserschicht mit dem Abrieb mikroskopisch feiner Eispartikel an, macht das die Flüssigkeit zähflüssig und glitschig. In vielen Bereichen des Lebens versuchen wir, Reibung zu verringe... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
es ist so weit…….wir dürfen das 1. Fenster öffnen 😊 Da heute der meteorologische Winterbeginn ist und die letzten Tage …Weiterlesen →... mehr auf twinsie.wordpress.com
Obwohl der meteorologische Winterbeginn erst für morgen angesagt ist und der astronomische ohnehin noch bis zum 20. Dezember auf sich warten lässt, hat es hier zum Auftakt des Winters zum ersten Mal gefroren. Der durch verfaulende Seerosen und andere Blätter „verzierte“ Teich musste sich mit einem Phasenübergang von flüssig nach fest auf seiner Obe... mehr auf hjschlichting.wordpress.com
Ursprünglich hatte ich das Video hier für die heute Vormittag online gegangene Ausgabe der „Tippi Toppi Musikvideos“ eingeplant, doch dann musste ich feststellen, dass es sich gar nicht wirklich um ein Musikvideo handelt (Skandal! Meine […]... mehr auf langweiledich.net
Von meinem Morgen auf dem Weissenstein im Kanton Solothurn berichtete ich bereits. Erhoffte hatte ich mir ein bestimmtes Nebelbild. Aber es kam anders – und wie! Wunderschöne vom Frost überzogene Bäume und kurz vor Sonnenaufgang ein Farbenfeuerwerk am Himmel. Einfach traumhaft. Ich konnte mich nur nicht für das Format entscheiden. […]... mehr auf fabian.xn--hsser-kva.ch
Da forschen die extra groß rum: https://www.spektrum.de/news/in-warmen-wintern-haeufen-sich-ungluecke-im-eis/1796075 Nur wer seine Aktivitäten gezielt und mit der richtigen Ausrüstung angeht, sollte die spärlichen Momente, die unser Winter noch bietet, nutzen. An Zuschauer hat sich Daggi gewöhnt, um diese Tageszeit aber mehr an … ... mehr auf dinkelschnitte.wordpress.com
Entschuldigt die lange Auszeit. ich war von Unlust geplagt und grübelte über ein Aufgeben des Blogs nach. Aber heute morgen schneite es und als dann die Sonne auch noch herauskam, musste ich einfach einen kleinen Winterspaziergang machen. Kommt ihr mit? ... mehr auf jakob-thoboell.de
Der Winter naht. Nicht nur in einer der wenigen Serien, die ich freiwillig verfolge – und diese auch nur, weil sie rauh, “neutral” und nicht so spießig ist und einen Hauch von Mittelalter hat. Nein, der Winter naht mit schnellen … Weiterlesen ... mehr auf blog.corpus-et-amina.de
Ich finde es zunehmend richtig schade, wie viele Aussetzer es mittlerweile gibt und bin derweil ernsthaft am überlegen, es vielleicht ganz sein zu lassen. Davon halten mich aber 3 Teilnehmer ab, die bisher kein einziges Battle versäumt haben, egal, was … Weit... mehr auf blog.corpus-et-amina.de