Tag statistik
Ähnliche Artikel:
In welcher Höhe fliegen jetzt die meisten Flugzeuge?
... mehr auf blog.wenzlaff.de
Jedes Jahr wertet das Haustierregister Tasso seine Datenbank aus und ermittelt, welche Katzen- und Hundenamen hierzulande am häufigsten vorkommen. Hier ist das Ranking mit den zehn beliebtesten Katzennamen 2022. Auch…
The post ... mehr auf lieblingskatze.net
Der Jahresanfang ist immer ein guter Zeitpunkt, um mal zu schauen, welche „guten“ Geocaches überlebt haben und wie viele neue veröffentlicht wurden. Daher habe ich mal eine Auswertung gemacht, wie viele Caches aus welchem Publish-Jahr noch überlebt haben und was die zehn Geocaches mit den meisten Favoritenpunkten pro P... mehr auf saarfuchs.com
Meine Plätze haben sich schon verbessert. Das ist der Platz 4666 in Deutschland und 33360 in der Welt. Und das obwohl die Antenne mitten im Zimmer steht. Der Empfang geht überwiegend nach Westen aus dem Fenster. Auch die offline Zeit wegen dem update auf eine neue Version ist sichtbar. Was gibt es über SDR noch … ... mehr auf blog.wenzlaff.de
Mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall sind Ostdeutsche in Spitzenpositionen der Bundesbehörden immer noch deutlich unterrepräsentiert. Nur 13,9 Prozent der Führungskräfte in obersten Bundesbehörden sind gebürtige Ostdeutsche, wie aus einem Bericht des Ostbeauftragten der Bundesregierung Carsten Schneider (SPD) hervorgeht, über den die Zeitungen der ... mehr auf wirtschaft.com
Die Kultusministerien der Länder melden offiziell 14.341 unbesetzte Lehrerstellen. Das geht aus einer Erhebung des Redaktionsnetzwerks Deutschland (Mittwochsausgabe) unter allen 16 Bundesländern hervor. Während das Saarland, Rheinland-Pfalz, Brandenburg und Bayern keinen Mangel melden und Hessen nach eigenen Angaben über ein Überangebot an Lehrern ... mehr auf wirtschaft.com
Das junge Jahr hat in unserer Praxis schon 1000 Patient*innen gesehen bei bisher 14 Arbeitstagen, da ist es - wie früher schon mal - Zeit für ein wenig Statistik. Hier die meistkodierten Kurativdiagnosen dieser ersten drei Wochen.
Der Beitrag Ein wenig Stat... mehr auf kinderdoc.wordpress.com
Nach dem Rückblick auf das Filmjahr 2022 blicke ich nun auf mein Fernsehjahr zurück, mit etwas statistischer Analyse, wie sich das gehört. ;-) ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Oft werden von Hobbystatistikern wie mir, Zeitreihen miteinander verglichen und die Korrelation hergestellt. Auch Professor Kuhbandner ist so ein Hobbystatistiker, wie ich schon mal erklärt [...]... mehr auf byggvir.de
Es wird nicht mehr lange dauern, bis die Aufteilung in Jungennamen, Mädchennamen und Unisex-Namen fällt und alle Vornamen für alle Menschen da sind!
The post Gibt es bald nur noch Unisex-Namen? (Top 30/2022) first appeared on Beli... mehr auf blog.beliebte-vornamen.de
In einer Meta-Studie »Age-stratified infection fatality rate of COVID-19 in the non-elderly informed from pre-vaccination national seroprevalence studies« hat John P.A. Ioannidis die Infection Fatality [...]... mehr auf byggvir.de
Seit Ende 2022 hat auch mein VW ID. 4 das langersehnte 3.0 Update erhalten und ist damit endlich auch voll kompatibel mit Tronity. Ich nutze Tronity seit bald 3 Jahren und erfasse damit alle relevanten Fahrzeugdaten. Dank dem Update sind nun beide unsere Elektroautos in der Lage, relevante Informationen über eine Schnittstelle mit Tronity zu [..... mehr auf technikblog.ch
Nun sind wir wieder in unser Haus in Sri Lanka angekommen. Ich werde später darüber berichten. Die Tage zwischen Süditalien und Sri Lanka habe ich genutzt, um über ein Phänomen nachzudenken, das mich schon lange beschäftigt: wie kommt es, dass in den hitzigen Debatten der existentiellen Probleme unserer Zeit vermehrt Wissenschaftlichkeit geforde... mehr auf anchor.ch
Nun sind wir wieder in unser Haus in Sri Lanka angekommen. Ich werde später darüber berichten. Die Tage zwischen Süditalien und Sri Lanka habe ich genutzt, um über ein Phänomen nachzudenken, das mich schon lange beschäftigt: wie kommt es, dass in den hitzigen Debatten der existentiellen Probleme unserer Zeit vermehrt Wissenschaftlichkeit gefordert ... mehr auf anchor.ch
Breaking: Keine BRN! Schon wieder... – In der ersten Sitzung des Stadtbezirkbeirats im neuen Jahr am 16. Januar 2023 ging es um Dresdens Bevölkerungsentwicklung, die weitere Alaunpark-Westerweiterung, die Katharinenstraßensanierung, die sinnvolle Fortführung der Geisterkampagne, ein "umstrittenes" Parkverbot auf der Bautzner Straße sowie eine Shoa-... mehr auf neustadtpiraten.de
Von Jahr zu Jahr werde ich das immer häufiger gefragt: Warum gibt es nur die beliebtesten Namen der Mädchen und Jungen und keine Liste der beliebtesten Namen der Kinder mit dem Geschlecht „divers“? Es kommt nur sehr selten vor, das Babys mit dem Geschlecht „divers“ angemeldet werden. Die Häufigkeit eines uneindeutigen Genitales wird zwar auf ein... mehr auf blog.beliebte-vornamen.de
Nach dem Ende der Review-Nachlese heißt es nun Vorhang auf für den Rückblick auf mein filmisches Jahr 2022! Wie gewohnt mit ausführlicher Analyse. ... mehr auf mwj2.wordpress.com
Wie auf dem S920 ein Flightradar24 sender erstellt wir, hatte ich ja hier schon beschrieben. Hier mal die Auswertung der Anzahl der Flugzeuge die empfangen werden. Die Antenne ist aber in der Wohnung, das ist suboptimal. Aber hier das Ergebnis der letzten Woche, und der Samstag ist ja noch nicht zu ende. Es werden von … ... mehr auf blog.wenzlaff.de
Die Zahlen zur Entwicklung auf dem Streamingmarkt 2022 sind da. Disney+ holt weiter auf, ganz vorne bleiben Amazon Prime Video und Netflix. WOW / Sky sowie Apple TV+ folgen mit einigem Abstand, bei den sonstigen Vertretern ist RTL+ hervorzuheben. 2023 dürfte sich da dann noch etwas verschieben, auch durch den neustart von Paramount+. Gemessen hat d... mehr auf serieslyawesome.tv
Ist es das? Ist es krank, über das eigene Kranksein Buch zu führen? Genau, im Gegenteil! Es ist hilfreich. Wegen meiner Kopfschmerzen wurde mir vor langem schonmal ein Schmerztagebuch empfohlen. Da es mir manchmal emotional nicht so gut geht, ich eine chronisch entzündliche Darmerkrankung habe und auch sonst manchmal was ist (Erkältung, Covid-19, B... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Es ist wieder ein Jahr rum und wir können die Gelegenheit nutzen, einen Blick auf die meistgelesenen und meistkommentierten Blogartikel zu werfen, welche ich im jahe 2022 veröffentlicht hatte. Vielleicht ist dem einen oder anderen ja eine Artikelperle durch die Lappen gegangen und nun gibt es die Chance, das nachzuholen. Daher ohne große Umschwe... mehr auf alltageinesfotoproduzenten.de
Ich habe mich ja neulich damit beschäftigt, ob mein „PRAGQ“ genannter Formschätzer für das Fahrrad vom verwendeten Gefährt abhängt. Das klare – und erwartungsgemäße – Resultat war, dass das Gewicht und die Aerodynamik eine große Rolle spielen für die zusätzlichen Herzschläge pro 200 gefahrenen Metern, was letztlich der PRAGQ... mehr auf thehighwaytales.wordpress.com
Hey Ihr Lieben,für die Statistiker unter Euch habe ich heute meine Jahresstatistik 2022. Es hat ein bisschen gedauert, die Diagramme mit Excel zu erstellen. In diesem Jahr verknüpfe ich diesen Post ganz bewusst wieder mit meinen Jahreshighlights (ganz ... mehr auf mellisbuchleben.blogspot.com
Weiter geht es mit meinem traditionellen Jahresrückblick und meiner Aufgebraucht Statistik aus dem Jahr 2022. Wenn ihr meinen Blog schon länger lest und verfolgt, wisst ihr, dass ich ein absoluter Statistiken Freak bin. Ich habe für alles Listen und analysiere genau und bilde mir daraufhin meine Meinung. Aufgebraucht Statistik 2022 Wie auch scho... mehr auf beautyandthebeam.de
Nun denn 2022 ist vorbei - 2023 startet. Es ist Zeit für einen Rückblick auf den Monat Dezember.... mehr auf zottellotte.blogspot.com
Hey Ihr Lieben, heute blicke ich zurück auf den letzten Lesemonat im Jahr 2022. Im Dezember war viel los und trotzdem bin ich gut zum Lesen gekommen. ... mehr auf mellisbuchleben.blogspot.com
Sei gegrüßt. Wie immer möchte ich den ersten Donnerstag im Jahr nutzen, um einen Blick zurück zu werfen. Ein Blick zurück auf mein vergangenes Lesejahr. Ich habe meine Statistik etwas verändert (im Bereich „Genre, oder was auch immer“), sodass sie jetzt auch besser zu meinen Schwerpunktthemen passt. Wie immer hatte ich viel Spaß daran m... mehr auf darkfairyssenf.com
Yessss! Rückblickeeee! Überall! Ich wette ihr seid schon fertig und für die meisten ist die Rückblickzeit mit dem Jahreswechsel abgeschlossen. Aber was ist mit den Serien und Filmen, die noch bis eine Minute vor Mitternacht geschaut werden? 🙂 Nach der Literatur folgt nun hier im Blog der Rückblick auf die Serien des Jahres 2022. Dieses Mal in kürze... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Zu Weihnachten habe ich der Buch »Manchmal gewinnt der bessere – Die Physik des Fußballspiels« von Metin Tolan geschenkt bekommen. Im ersten Teil geht es [...]... mehr auf byggvir.de
Der letzte Teil meiner Jahresrückblicke für 2022: Heute geht es um meinen Blog. Genauer gesagt, einen Einblick in die Zahlen des Blogs. Nachdem bereits das Blog-Jahr 2021 einen Rückgang in den Zahlen zu verzeichnen hatte, geht der Abwärtstrend leider weiter. Auch wenn Zahlen nicht alles sind, so möchte ich euch doch auf die spannende Reise … ... mehr auf moviescape.wordpress.com
Welche Aufgaben das Rechnungswesen hat und wie man die einzelnen Bereiche voneinander abgrenzt schauen wir uns hier einmal näher an.... mehr auf fachwirt-blog.de
Zahlen, Daten, Fakten… Das Jahr 2023 hat begonnen und vor uns liegen 365 Tage voller neuer Möglichkeiten. Bevor das alte Jahr in Vergessenheit gerät, möchte ich heute nochmals auf das Jahr als Ganzes zurückblicken und mich um Zahlen, Daten, Fakten kümmern… Du weißt ja längst, dass ich ein Zahlen-Monk bin und so habe ich mich […]... mehr auf antetanni.wordpress.com
Ich habe herausgesucht, welche Vornamen es im Jahr 2022 besonders eilig hatten, in die Spitzengruppe der beliebtesten Babynamen vorzudringen.
The post Babynamen 2022: Die Aufsteiger und die Absteiger first appeared on ... mehr auf blog.beliebte-vornamen.de
Hallo meine Bücherwürmer!... mehr auf martinasbuchwelten.blogspot.co.at
Januar – Es wurde auf Post aus Hogwarths gewartet. – Das Fotoprojekt P10 steht in den Startlöchern. – Der Barde ist eingetroffen. Februar – Der „Familienfilmabend“ hat sich etabliert. – Manche Dinge sind echt merkwürdig. – Ein Color Key mit Diskussionsbedarf. März – Eine dreitägige Flucht aus der Ukraine findet ihr glückliches Ende. – D... mehr auf wortman.wordpress.com
Hallo meine Bücherwürmer!Der Rückblick zum letzten Monat des Jahres ist angebrochen. Irgendwie kann ich es noch immer nicht glauben, dass 2022 bald Geschichte sein wird. Was habe ich im Dezember gemacht, außer gelesen? Ich war wieder im Kino und habe mir den Film "Mrs. Harris und ei... mehr auf martinasbuchwelten.blogspot.co.at
Warum nicht am 1.1.2023 starten? Hier ein Plan zum importieren in deinen Kalender zum kostenlosen Download bibelleseplan_ganze_bibel_NWT _ab_1_1_2023 Man kann auch leicht eigene Pläne erzeugen mit der TWBibel.
Ähnliche Artikel:
... mehr auf blog.wenzlaff.de
Wieder einmal nähert sich ein Jahr dem Ende und da Cacher bekannterweise extrem auf Zahlen stehen, auch hier mal wieder etwas Statistik. Und ein kleiner Rückblick. Das Jahr begann mit einem Artikel vom Poilettentapier über loggen mit Druckluft. 23 Kommentare … ... mehr auf podcastkeller.de