Tag verm_gen
Auch in 2025 habe ich die Möglichkeit Mitarbeiteraktien von meinem Arbeitgeber zu erwerben und ich habe diese genutzt. Erneut konnte ich 40 Anteile des Unternehmens in mein Depot holen. Der Vorteil dabei, wir erhalten 5 Euro Abschlag pro Aktie auf den Kurswert zu einem bestimmten Datum. Bei 40 Aktien á 5 Euro ist das immerhin … ... mehr auf finanzjongleurblog.wordpress.com
Vor 5 Tagen, am 15.04.2025, habe ich nochmal die Gunst der Stunde genutzt und noch einmal 100 Anteile des amerikanischen REIT „Apple Hospitalty“ ins Depot geholt. Der Kurs hatte innerhalb kürzester Zeit von über 14 Euro pro Anteil auf kurzzeitig unter 10 Euro nachgegeben. Ausschlaggebend hierzu waren die ganzen Zollankündigungen von Tru... mehr auf finanzjongleurblog.wordpress.com
Die Tage konnte ich einen neuen Meilenstein erreichen. Ich habe nun insgesamt 50.000 Euro an Dividenden auf mein Verrechnungsdepot erhalten und das bereits netto. Heißt die Kapitalertragsteuer und auch der Solidaritätszuschlag ist bereits abgezogen. Dieses für mich eigentlich passive Einkommen habe ich über die Jahre komplett reinvestiert und nutze... mehr auf finanzjongleurblog.wordpress.com
Gestern durfte ich einmal wieder etwas Neurographik anleiten. Was für mich immer schön ist, ist wenn Ideen, die ich im Vorfeld habe, auf tatsächliche Bedürfnisse treffen. So war gestern ein … Weiterlesen von Mein Verm... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Diesen Monat bin ich ein wenig später dran, mit dem Monatsabschluss. Ich habe im Moment einfach viel um die Ohren. Im Mai steht eine größere Reise an und zusätzlich noch eine große Feier davor. Ich kann mit allem dienen, aber nicht mit Langeweile. Zusätzlich spielt Präsident Trump noch sein eigenes Spiel, welches die Börsen in … ... mehr auf finanzjongleurblog.wordpress.com
Françoise Bettencourt-Meyers: Die Beauty-Erbin mit Hirn. Erfahre mehr über ihr Leben, Vermögen und ihre einzigartige Geschichte.
Der Beitrag Françoise Bettencourt-Meyers – Die Beauty-Erbin mit Hirn erschien zuerst auf ... mehr auf welt-der-legenden.de
Der Geizige · Aesop Fabel · Geld Gold Reichtum Vermögen · Ein Geiziger machte fast sein gesamtes Vermögen zu Geld ...... mehr auf blog.aventin.de
Mein letzter Kauf datiert vom 19.12.2024. Ziemlich genau 3 Monate habe ich still gehalten und das Markt geschehen weitgehend vom Seitenrand aus beobachtet, wie ein Fußballspiel als Fan von der Seitenlinie – wenn ich genauer darüber nachdenke, eher wie ein Trainer. Die Spieler sind für das Spiel verantwortlich, aber man kann über Ein- und Ausw... mehr auf finanzjongleurblog.wordpress.com
Mein letzter Einzelkauf war am 19.12.2024. Seither habe ich nur noch meine Sparpläne laufen lassen. Zum 01.03.2025 habe ich einen neuen Sparplan dazu genommen, auf Emerging Markets mit Schwerpunkt auf Dividenden. Die angepriesene Volatilität hat zugenommen, die Börsen weltweit haben etwa 10% nachgelassen. Die Politik tut ihr notwendiges dazu und au... mehr auf finanzjongleurblog.wordpress.com
Ein weiterer Monat ist Geschichte. Die Tage werden langsam wieder länger, das Hamsterrad läuft weiter und das Träumen vom Privatier Dasein ist weiter vorhanden. Den richtigen Schritt zeigen wieder die Dividenden – hierbei kann ich mich nur wiederholen. Aktuell profitiere ich von den steigenden Dividenden und den Käufen aus den letzten Jahren.... mehr auf finanzjongleurblog.wordpress.com
Der Februar war erneut ein Monat ohne Nachkauf oder Neukauf einer einzelnen Position. Ich habe meine Sparpläne laufen lassen und jetzt im März wird erstmals mein neuer ETF ausgeführt. Zum aktuellen Zeitpunkt investiere ich monatlich 450 Euro in meine ETF-Sparpläne. Eigentlich bin ich ein Typ, der gerne gerade Beträge hat, deshalb werde ich kurzfris... mehr auf finanzjongleurblog.wordpress.com
Anfang Juni hatte ich zu einer Blogparade zum Thema: „Meine Strategie für die Kapitalanlage“ aufgerufen.
Mein Wunsch war es, dass sich möglichst viele Finanz-Blogger und Kommentatoren einfinden und ihre Gedanken, Ideen u... mehr auf der-privatier.com
Ist es nicht ein schöner Traum, so viel Geld zu haben, dass man ohne arbeiten zu müssen nur von den Zinsen leben kann? Einige sind diesem Traum schon ein Schritt näher gekommen — und haben als mögliches Mittel Aktien erkannt, um diesen Wirklichkeit werden zu lassen. Denn Aktien sind Unternehmensanteile. Und die Unternehmen beteiligen ihre ... mehr auf erfolgreich-sparen.com
Nun ist es schon über zwei Jahre her, dass ich hier einmal meinen Finanzplan im Rückblick veröffentlicht habe. Also eine Darstellung, aus der sich die Entwicklung meines Gesamtvermögens seit dem Start ins Privatier-Dasein ablesen lässt.
Damals war noch nicht so furchtba... mehr auf der-privatier.com
Mit der Studie "Der digitale Deutsche und das Geld" hat sich die Postbank vorgenommen, herauszufinden, wie sich die Bedürfnisse und das Verhalten moderner Bankkunden verändern und was die Bank der Zukunft leisten muss. Ein Ergebnis ist, dass viele junge Deutsche in Bezug auf ihre finanzielle Situation nichts zu meckern haben. Außerdem würden sie si... mehr auf dieboersenblogger.de
In Kürze werde ich hier ein neues Kapitel (Neuausrichtung) beginnen, in dem ich meine Gedanken und Ideen für meine Kapitalanlagen erläutern werde.
Aber gerade, als ich mit der Vorbereitung für den ersten Beitrag über eine sinnvolle Aufteilung in verschiedene Anlageklassen beg... mehr auf der-privatier.com
Schon zu Beginn des ersten quantitativen Lockerungsprogramms in den USA warnten viele Wirtschaftsforscher davor, dass infolge der massiven Gelddruckerei der Notenbanken die Verbraucherpreise explosionsartig ansteigen könnten. Doch es kam anders. Statt einer Verbraucherpreisinflation gab es steigende Vermögenspreise, so dass mancher Ökonom mittlerw... mehr auf dieboersenblogger.de
Tja – Halbzeit-Pfiff für die Blogparade: „Meine Strategie für die Kapitalanlage“ !
Am 1.Juni 2015 habe ich dazu aufgerufen. doch einmal in einem eigenen Blogbeitrag (oder auch als Kommentar) die eigene Strategie für die Kapitalanla... mehr auf der-privatier.com
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. das Inflationsziel der EZB, Spanien, das Nettovermögen in Deutschland, die Frage nach dem Crash-Potenzial sowie der Goldpreis. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Post, Lufthansa, Siemens, Apple, Twitter, Barrick Gold.... mehr auf dieboersenblogger.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Folgen der US-Wahl für China, das Gejammer um Niedrig-Zinsen, die Geldpolitik der EZB, Venezuelas Erdölkonzern sowie Private Geldvermögen in Deutschland. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf Deutsche Bank, Volkswagen, Metro, Borussia Dortmund, Apple, Amazon.... mehr auf dieboersenblogger.de
Willkommen zu unserem Monatsabschluss im August 2016. Dieser ist ein Hauptbestandteil vom Beziehungs-Investoren-Blog. Am Ende eines jeden Monats setzen wir uns hin und überprüfen unsere Einnahmen, Ausgaben und finanziellen Investitionen. Zu Beginn des Monats veröffentlichen wir in drei Rubriken (Vermögensverteilung, Vermögenswicklung sowie Verhä... mehr auf beziehungs-investoren.de
Themen der aktuellen Presseschau sind u.a. Notenbanken als Vermögensverwalter, Griechenlands Wirtschaftswachstum, der US-Arbeitsmarkt, Japans Zauberlehrling sowie Bargeld-Befürworter. Unternehmensseitig richtet sich der Blick u.a. auf VW, Daimler, Brenntag, Ströer, Capital Stage, Vestas, Rocket Internet, UPM Kymmene, Tesla Motors, Stratasys.... mehr auf dieboersenblogger.de
In der Bilanz müssen Wirtschaftsgüter und Schulden grundsätzlich einzeln bewertet werden. Es dürfen keine Positionen der Aktivseite mit denen von der Passivseite verrechnet werden. Die genauen Vorgaben sehen wir uns hier näher an: Das Prinzip der Einzelbewertung Der §240 Abs. 1 aus dem HGB schreibt vor, dass jedes Wirtschaftsgut, aber auch jede Sch... mehr auf fachwirt-blog.de
Die Lektüre der österreichischen Tageszeitungen bescherte uns allen in den vergangenen Tagen einige tiefschürfende Erkenntnisse. Etwa jene: Laut einer OECD-Statistik sind Österreichs Vermögen besonders ungleich verteilt. Nur in den USA und in den Niederlanden ist der Unterschied zwischen „Reichen“ und „Armen“ größer.... mehr auf dieboersenblogger.de
GELD.
Geld spielt keine Rolle.
Oder spielt Geld doch eine Rolle?
Wann, wo und warum spielt Geld (k)eine Rolle?
Eine interessante Frage, wie ich finde. Gestellt hat diese Frage Linda auf ihrem Blog „mymoneymind.de... mehr auf der-privatier.com
Das Finanzvermögen der privaten Haushalte in der Eurozone hat die Finanz- und Eurokrise mittlerweile hinter sich gelassen und ist gut 3,5 Prozent höher als 2007. Das zeigt eine Studie der ING. Obwohl sich das Finanzvermögen der gesamten Eurozone verbessert hat, hat der Boom an den Aktienmärkten die Ungleichheiten zwischen den Ländern laut ING weite... mehr auf dieboersenblogger.de
Der dritte Monat des Jahres war geprägt von vielen Sonderausgaben, Erfolgserlebnissen und damit verbundenen Sondereinnahmen und fortschreitenden Hochzeitsplanungen, die ins Geld gehen. Wie hat sich all das auf unsere Vermögensentwicklung ausgewirkt - lies mehr...
Der Beitrag ... mehr auf beziehungs-investoren.de
Etwas verspätet ist hier der Monatsabschluss Februar 2017 mit Einblicken in unsere Depots, unsere finanziellen Ereignisse und Vermögensstände. Es läuft! Was wir im Februar erlebt haben und wie die finanziellen Auswirkungen für uns beide waren, erfährst Du hier.
Der Beitrag ... mehr auf beziehungs-investoren.de
Zahlen lügen nicht. Und die Deutsche Bundesbank sowieso nicht. Diese hat neue Daten parat – so eine Art „Quartalszahlen“. Für uns sind diese ein weiteres Plädoyer für die langfristige Aktien-Anlage. ... mehr auf dieboersenblogger.de
Im Alter von sechsundachtzig Jahren schreibt der 1925 in Fredeburg, Hochsauerland, geborene Paul Büchel in nur dreißig Stunden seine Autobiographie Vom Bauernlümmel aus dem tiefsten Hochsauerland zum Millionär und zurück!, wobei er, wie es ihm gerade einfällt, beliebige Zeitsprünge macht. Er stellt das Leben der zur damaligen Zeit zumeist kinderrei... mehr auf gedankenspinner.de
Hallo
und willkommen zu unserem Monatsabschluss im September 2016. Dieser ist ein Hauptbestandteil vom Beziehungs-Investoren-Blog. Am Ende eines jeden Monats setzen wir uns hin und überprüfen unsere Einnahmen, Ausgaben und finanziellen Investitionen. Zu Beginn des Monats veröffentlichen wir in drei Rubriken (Vermögensverteilung, Vermögens... mehr auf beziehungs-investoren.de
Jahrelang lebt eine Frau im Obdachlosenheim in Düsseldorf. Als sie im Alter von 83 Jahren stirbt, stellt sich heraus, dass sie viel Geld besaß. Nun wird nach einem Erbe gesucht. Nach dem Fund von mehr als 45.000 Euro in der Tasche der toten Obdachlosen macht sich das Düsseldorfer Amtsgericht nun Hoffnung, einen Erben der Frau […]... mehr auf ludgerahmann.wordpress.com
Bis Ende Januar erhalten die meisten Anleger den Jahresdepotauszug ihres Wertpapierdepots. Die Verbraucherorganisation Geld und Verbraucher e.V. (GVI) empfiehlt den Jahresdepotauszug nicht einfach abzulegen, sondern dabei sein Wertpapierdepot auf mögliche Risiken zu überprüfen.... mehr auf dieboersenblogger.de
Wir starten den Hochzeits-Countdown mit der Betrachtung der Ehe als Investition. Wie sehen die finanziellen Vorteile der Heirat aus und kommen diese für uns zum Tragen? Lohnt sich die Ehe für uns oder Euch?
Der Beitrag Die ... mehr auf beziehungs-investoren.de
Auch die zweite Vermögensverwaltung, die der Unternehmer Joachim G. ausgetestet hat, endet mit Verlusten und Verärgerung. Mit nicht ganz so schmerzvollem finanziellem Ausgang, aber einigen offenen Fragen. Wir haben versucht Licht in den Vorgang zu bringen, zusammen mit Rüdiger Born und Markus Gabel von der beauftragten Vermögensverwaltung Born Stah... mehr auf dieboersenblogger.de
Monatsanfang - Zeit für unseren Monatsrückblick mit der Vorstellung unserer Vermögens- und Aktienentwicklung, den Einnahmen- und Ausgaben sowie einem Einblick in unseren Status der finanziellen Freiheit
Der Beitrag Monatsabsch... mehr auf beziehungs-investoren.de
Der Monatsabschluss April 2017 ist gekennzeichnet von einem ersten Mal, das wir lieber vermieden hätten. Aber auch positive Aspekte wie Gehaltssteigerungen, Dividendeneinnahmen und gebuchte Flüge in die Flitterwochen gibt es zu vermelden.
Der Beitrag ... mehr auf beziehungs-investoren.de
SPON analysiert das ... mehr auf endlessgoodnews.blogspot.com
Bei diesem Beitrag falle ich mit der Tür ins Haus. Ich habe nochmal 10 Aktien von Pernod Ricard gekauft. Der Kurs hat nochmal nachgegeben. In dieser Tranche konnte ich zu einem Kurs von 122,00 Euro je Aktie meine weiteren Anteile einsammeln. Zu einem Gesamtpreis inklusive Gebühren von 1.233,56 Euro habe ich mir die Anteile ins … ... mehr auf finanzjongleurblog.com
Sicherheit und Seriosität sind die beiden wichtigsten Eigenschaften eines Online-Casinos. Bietet man dann seinen Mitgliedern noch erheblich mehr, steht der Spielfreude und den unbegrenzten Gewinnen nichts mehr im Weg. Casino Club ist er Marktführer in Europa. Sie lesen so viel Werbung für Online Casinos und über erstaunliche Gewinne? Woher wolle... mehr auf onlineheimarbeit.net