Tag suchen

Tag:

Tag leseprojekt

Zwei Bücher, drei Jahrzehnte 24.06.2024 07:31:04

café franz kafka leseprojekte erzählungen zweierteams kaffeehaustour s.fischer verlag kaffeehausstour kafka-jahr erinnerungen leseprojekt klassiker
Ich konnte nicht widerstehen. Als ich in einer der Buchhandlungen meines Vertrauens die Neuausgabe der Erzählungen von Franz Kafka sah, musste ich sie einfach haben. Ein leinengebundenes Buch – das findet man heute außerhalb der Programme der Büchergilde und des Manesse-Verlags nur noch selten. Und ich liebe Leineneinbände, deshalb konnte ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

345 Tage buchkauffrei – aller Anfang ist leicht (Tag 2) 23.10.2015 20:00:03

reread lieblingsbuch leseprojekt buchkauffrei sub mein sub und ich
Ich weiß gar nicht, warum man immer sagt, dass aller Anfang schwer ist, denn mal ehrlich, der Anfang ist doch oft auch leicht. Der erste Tag einer Diät – leicht. Der erste Tag mit dem neuen Sportprogramm – leicht. Der erste … ... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Willkommen in der Manege 20.02.2016 23:01:29

gedankenort diogenes rororo atlantik manege ullstein leseprojekt zirkus hanser
In den vergangenen Tagen ist Aig an taigh und mir aufgefallen, dass bei den Neuerscheinungen 2015/2016 eine ganze Reihe von Büchern erscheinen, die sich mit dem Zirkus im weitetesten Sinne befassen. Grund genug, dass wir beschlossen, uns dieser Kategorie von Neuerscheinungen mit größerem Interesse zu widmen. Wir haben gar keinen großen Bezug zu die... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Die Stunde der Idealisten 12.08.2018 14:36:43

idealismus leseprojekte räterepublik revolution drama zeitgeschichte kiepenheuer und witsch leseprojekt volker weidermann geschichte erster weltkrieg münchen geschichts.bücher leseprojekt erster weltkrieg
Volker Weidermann beschreibt in seinem Buch „Träumer“ die wenigen Monate zwischen November 1918 und Mai 1919, als in München eine Handvoll beherzter Idealisten nach der Macht griff, um eine bessere Welt zu schaffen. Und die damit dramatisch scheiterten. Eine der … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Tolles Projekt: Kinder lesen Katzen vor 01.06.2018 08:00:46

alphaprof.de lesen projekt schulangst münchen aktuelles leseschwäche vorlesen leseprojekt legasthenie lrs
Vor der Klasse oder den Eltern vorlesen? Die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Rückblick auf das Lesejahr 2024 06.01.2025 14:00:00

lesejahr gemeinsam lesen leseprojekte lesen top 10 rã¼ckblick belletristik vorsätze vorsã¤tze hã¶rbã¼cher hörbücher medien goodreads challenge buchclub bücher klassiker leseprojekt hörbuch literatur höhepunkte lesestatistik hã¶rbuch manga leserunde buch sachbuch neuerscheinung bã¼cher rückblick roman hã¶hepunkte
2023 kürte ich Lesen zu meinem Anti-Stress-Mittel. Zu der Stunde am Tag, die ich brauche, um runterzukommen. 2024 hatte ich manchmal diese Stunde gar nicht, was sich bei mir mental und körperlich bemerkbar gemacht hat. Es war schon ein verrücktes Jahr – aber auch ein verrücktes Lesejahr? 📚 (Bevor die Sorge zuschlägt: irgendwann kam si... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Oliver Scherz und Barbara Scholz – Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika 21.03.2020 11:04:57

ganzschrift tiere familie kinderbuch klassenlektã¼re carlsen zoo leseprojekt ab 6 jahren abenteuer lesetagebuch klassenlektüre afrika
Eine Abenteuergeschichte, die Kinder von der ersten Sekunde an fesselt und gleich mitreißt. Untermalt mit fabelhaft lebendigen Illustrationen, scheint es ein Garant für großes Lesevergnügen zu sein. Das Geschwisterpaar Joscha und Marie werden mitten in der Nacht von einem Sturm wach. Am Fenster steht ein Riese, ein Elefant, der aus dem Zoo ausgebro... mehr auf papillionisliest.wordpress.com

Der Renner: Online-Lesespiel „Ich bin Lurs“ 15.01.2024 20:07:52

ich bin lurs leseförderung lese-abenteuer alphaprof.de silbentrenner lesemotivation leseprojekt lesetechnik leichter text aktuelles kostenloses online-lesespiel
Motivierend, kostenfrei und für alle direkt zugänglich Mit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Bitte unterstützen Sie unser neues Projekt! 15.12.2023 05:24:00

lurs aktuelles online-lesebuch leseprojekt online-lesen geheimnis des sankdorns alphaprof.de leseabenteuer leseförderung
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,liebe Freundinnen und Freunde, die ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

F wie Faschismus. Ein Textbaustein* 13.08.2023 17:18:38

faschismus norwegen textbaustein gefahr simon stranger leseprojekte vergangenheit deutschland politik demokratie kein vergessen eichborn verlag textbausteine leseprojekt
Es ist schon ein paar Jahre her, ich war damals erst seit kurzem für den Eichborn Verlag tätig und begleitete den norwegischen Autor Simon Stranger auf einer Lesereise. Im Gepäck hatte er seinen gerade auf Deutsch erschienenen Roman »Vergesst unsere Namen nicht«. Es gibt einen Satz in diesem Buch, der sich mir besonders eingeprägt hat … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Jahresrückblick 2018: Vom Spaß mit Statistiken, dem Kampf gegen die Durchschnittlichkeit und plüschigen Helden 28.01.2019 08:45:35

katastrophe in den hintern kriechen testen genreverteilung n.k. jemisin wundervoll claudia gray abwechslungsreich fesseln motivieren bemerkenswert befriedigung mitgliedschaft emotion mitleid planen samuel szajkowski faszinierend missen liebeserklärung heinz buschkowsky shakespeare wahl enttäuschung erinnern gestaltung schweizer käse fortschreiten lohnend überraschen anne helene bubenzer abwärtsspirale firebird bücherkultur-challenge gefühl ausborgen aufgabe banause beziehung simon strauß lachen befürchten quote leben widersprechen dimensionsreise besessenheit brutal ausreißer abenteuer auge schule zutrauen missverstanden m l rio sternevergabe beantwortung infografik druck haupthandlungslinie themenkomplex ultimativ worldbuilding schenken böse midlife-crisis wälzer altlast ungünstig jeffrey toobin durchleben besprechung entfaltung bescheiden die flucht ergreifen fantasy zwillingsschwester vorherrschen spitzenreiter abschaffen schnitt goldener löffel im mund verlangen zeugenaussage sprechen besiegen ehrlichkeit bereitwillig basieren thriller misslungen privatleben entscheiden antesten the sacred lies of minnow bly versinken komfortzone fertigstellung identität i am bookish trostlos emmi aussehen empfehlen muttersprache umdrehen in verzug footballspieler unreflektiert erkenntnis gewinnen festlegen bemerken teilen amoklauf manifest reagieren vorwerfen spannend ausführung leseverhalten fritz honka mörder fragestellung michael schreckenberg entscheidend unwesen treiben barbar daniel intellektuell ästhetisch deutsch papa analysieren running-gag bevorzugen leseerfahrung lesen dramatik verkommen massaker kontrollieren toll bittersüß fatrasta partials neukölln robert harris leserunde kritisch vornehmen erzählstruktur tad williams charakterkonstruktion bildschön herangehensweise jugendliche assoziation mögen mission euphorie cimmerian standard verführerisch trauer experiment team wohlfühlen rotschopf supernatural lesechallenge filmisch maßgebend liebenswert literatur großeltern seltsam miriamel problem geschichte klassiker mit dem gedanken spielen verlag auftakt cover atmosphäre zahl dumm überraschung mr monster frühjahrsputz entgegenstellen schicksalsschlag stürmisch weiblich erotisch patrick rothfuss verschlungen entgleiten erinnerung ambitioniert künstlerin gigantisch nach hause kommen austausch scheibenwelt the power scheitern beschränkt historische fiktion schicksal könig vordringen gewissenhaft schwester buch einfärben cliffhanger stereotyp dauerhaft element moira young liebesdreieck ermüdungserscheinung the run of his life debüt die hexenholzkrone lieblingspulli folterszene abschluss antonia michaelis überwinden cress einmotten konsequenz murks kampf living in the aftermath of the columbine tragedy sue klebold unmenschlich kniffelig tragweite high fantasy sins of empire auf den ersten blick selbstmörder a mother's reckoning kuschlig angst tetralogie fühlen überflüssig königin victoria patrick bateman entsprechen conan triebfeder john cleaver allerliebste schwester fakt hoffnung kämpfen anita blake eric harris bezaubernd low fantasy der letzte könig von osten ard außerordentlich the faithful and the fallen zustimmen wünschen morden wegsperren folgen an den nagel hängen lesefortschritt triebgesteuert beeindrucken interpretieren animalisch krise ärgern young adult wahrnehmung ktischig the people v. o.j. simpson formular erwachsenwerden piktochart versnobt schwerfallen trauern handeln wissen edel aussortieren schonungslos hund reihe if we were villains überladung ich-perspektive bücherwurm weltsicht dominieren emotional vollständigkeit situation aktion rückstau protagonist kunststück we are all completely fine formvollendet das geheimnis der großen schwerter roman verzweiflung umsetzung unheimlich hoffnungslos beleidigen schrecklich wahnsinnig sexiest man alive schwarz anna rechtfertigen idee tragödie kultur schuldgefühle unsympathisch zwillingsbruder elitär schmerz beweisen liebesszene aufarbeiten verhalten abhacken suizid zeitverschwendung verstörend fortschrittlich the killing dance leinwand verteilung ungeschlacht auswertung non-fiction leise fragmentarisch intensiv außer kontrolle respektabel lernen abgefahren lenken saba paar erwartung konzentrieren heinz strunk streng foltern trocken 20. april 1999 alles sense wolf verfilmen ad acta martina bookaholic rezensieren positiv entstehen diskutieren psychologisch die volle wahrheit retten begreifen informieren zweiter weltkrieg differenzierter osten ard rezensionspflicht verbreiten wachsen einheit erforschen am liebsten unaufgeregt 30 fragen verstümmelung vorhersehbar durchschnittlich verreißen sinnbefreit präferenz magie bluten unterschied großartig qualitativ teenagerromanze qualität facette talentiert danken skyline existenz kim newman opfer vernachlässigen brandenburger tor grausam wortmagie's makabre high fantasy challenge so la la weihnachten gegenspieler reise tier erleichtern buchblogger verboten reichsadler laurell k. hamilton schlimm glaubwürdigkeit without a doubt aufmerksamkeit mann spüren stunde offenbarung vergießen annehmen lesejahr tod eines gottes dramatisch erkämpfen egozentrisch erwachsene zupfen unterstellung einzigartig zufriedenstellen träne auf die beine stellen gefühlswelt strafprozess kaugummi meisterwerk tochi onyebuchi die horde konzeption beinhalten frauenmörder the kingkiller chronicle neu gefallen kategorie o.j. simpson reflektieren verständnis geschmackvoll sas referenz erlauben vermissen romantik hamburg fledermausland negieren auswählen anna stephens dickköpfigkeit oliver dierssen quentin tarantino zusammenwachsen komplex gemeinsam heimatbezirk leserin abschließen berührungsängste erzählen blood red road lesebingo traumatisch wildern vision monster regeln brillanz alles für die katz originell abgewinnen lehrer abverlangen verfänglich korrigieren überprüfen fehlen ruin aushalten ausnahme the broken kingdoms 1970er regisseur erwähnen lesespaß entgegensetzen unverdient teilnehmen feuilleton sammelband verdienen witwer verbessern die schlacht von morthul american psycho erkennen leseprojekt kriterium realistisch fehlgeleitet verändern aquarell verrückt ausgeglichen glück erstaunlich überleben widmen simon lelic statistisch blogplan amüsieren mäkelig entdeckung jahresrückblick thema marcia clark autorin monstrum bombastisch hervorragend lone ranger älterwerden vorbereitet spaß neukölln ist überall jean-claude badezimmer heiraten enttäuscht dick in verbindung monatsverteilung heldin interessant leidenschaft schilderung intelligent leseziel gefestigt überwiegend analyse konfrontieren kontakt anlass grün schwer mobbing das spiel der götter montagsfrage kontrast abhaken distanziert botschaft elend partnerschaft fixierung literarisch spoiler vertrautheit vaterland stimmen vorstellen henry n. brown tobias öffnen steven erikson wiebke lorenz übermitteln graf dracula begeistert punktevergabe heiß flop motto challenge illustrieren marissa meyer einstellung brian mcclellan formulieren ändern welt sympathie herausholen lustig erfolgreich 2018 struktur erreichen star realität risiko ungezwungen stressfreierr maximum eva mord wahr verwöhnt sohn the conan chronicles dröge weltenwanderer verhältnis fürchterlich hand belegen schönheit aufregen terry pratchett schriftstellerin erschreckend in tränen ausbrechen trilogie charakterisierung erscheinen mordprozess figur jugend itnensität herausragend bücherhirn auf die probe stellen ulk zeit verbringen harmonisch gemeinschaft faktisch aufrichtig in den kram passen diagramm gedankenwelt abscheulich manuskript verbesserungsfähig herausfordern farbe wrath präsentieren skrupellos hochkönigspaar umfeld unsinnig bestimmen ereignis if i did it weiß steigern vorbeischrammen generation held naomi alderman werwolf serienmörder talent wohlwollend vorsatz entwickeln sorgen das weihnachtswunder des henry n. brown hobby dan wells jugendbuch seite alt bedauernswert motzen mental charakter lugh verwandeln aspekt flagge mumpitz zuneigung oree barbarisch highlight regenbogen unlogisch eindruck hart sensibel schreiben geraderücken richard schmal schwächlich wahnsinn anstellen buchschnitt ziel die daumen drücken januar 2019 rechtzeitig neuigkeiten & schnelle gedanken explizit bewertung qualvoll schwierigkeit stephanie oakes sieben nächte totalausfall eskalieren subjektiv anspruchsvoll verraten romantisch fazit überdenken herz humoristisch schlosshund gewaltfantasie disziplin sachbuch unangemessen ratten-szene erfahrung der finder die vampire chronologie älter passen heulen wählerisch abel tannatek drücken abstoßend autor behütet beleidigend zusetzen weinen überzeugen kollege porträtieren videokassette powder mage befriedigend statistik dystopie erlebnis zusammenstellung übertreffen majestätsbeleidigung fürchten gerecht werden nazi nicht alle latten am zaun simon reinigen werk antrieb stocken komisch loyal entvölkert beraten godblind die stadt des blauen feuers altbekannt fernhalten columbine mutter schreibblockade der goldene handschuh weitschweifig ungewissheit erstaunen buddy read wütend aufwühlend motto ende selbstbestimmt 30 jahre seitenzahl beasts made of night ari marmell machthungrig hingabe vorbereitung vollbringen starten bret easton ellis bewusst aufmerksam weltliteratur langfristig veränderung verzaubern john gwynne lieben the lunar chronicles persönlichkeit austreten dokumentieren grimdark lesegeschmack maquin handlung stottern the inheritance trilogy zweck frau ansprechen challenge beeinflussen schlechtes gewissen the name of the wind ich will dich nicht töten gut und böse prickelnd entscheidung marlene nerven entspannen berauschend berühren revolution monatlich märtyrerin empfinden politisch gedächtnis kleinigkeit modern auf die palme bringen rolle der märchenerzähler moment schlicht blind liebe akzeptabel erfüllen begeisterungsfähigkeit einschätzung dylan klebold schön armes würstchen schimpftirade wiedertreffen robert e. howard rezension vorliebe wert feind passend schluss mitreißend ansprechend zerstört tragisch urteil bloggen englisch sanft überdreht recherche lust inhalt erleben nagend beschreibung herausfinden reifen wohlfühlgeschichte beteiligen stark theorie kuss wunderbar irritieren schleppen zufrieden genre erschütternd konfliktherd pulpgeschichte einfühlsam tradition ungewöhnlich aus dem herzen vampir tief daryl gregory high school nennen verfilmung teddybär familie urban fantasy sprachenverteilung veranstalten lektüreauswahl rupture dustlands kennenlernen taff freuen desillusionieren a thousand pieces of you bedauern tierisch scharfsicht haarschnitt antiklimax begleiter epos besprechen regel besuchen gods of blood and powder kleinlich lektüre fortschritt oberflächlich kvothe
Hallo ihr Lieben! Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

»Ich bestehe aus Literatur, ich bin nichts anderes« 30.05.2024 08:54:58

kafka-jahr leseprojekt leseprojekte rüdiger safranski biographie hanser verlag franz kafka
Denkt man darüber nach, wirkt es wie eine schräge Laune des Schicksals: Ausgerechnet Franz Kafka, ein hochgradig introvertierter Mensch, der Zeit seines Lebens mit sich haderte, der sein Schaffen immer wieder in Frage stellte, so sehr, dass er seinen besten Freund darum bat, seinen gesamten Nachlass zu verbrennen, ausgerechnet dieser Franz Kafka... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Das Bovary-Projekt 27.04.2018 18:00:04

realismus drama leseprojekt liebe madame bovary gesellschaft literatur klassiker frankreich moralvorstellungen gustave flaubert booktube buchgeschichten leseprojekte hanser verlag
„Madame Bovary“ von Gustave Flaubert ist einer der berühmtesten Romane der Literaturgeschichte. Bei seinem Erscheinen 1857 löste er einen Skandal aus, der Autor wurde wegen unmoralischen Verhaltens, insbesondere „Verherrlichung des Ehebruchs“ angeklagt und musste sich vor Gericht verantworten. Die Verhandlung … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Vom Denkmalsockel geholt 19.10.2020 20:27:38

19. jahrhundert lea singer umbruch goethe malerei leseprojekte wolken kunstgeschichte weimar romantik leseprojekt starke geschichten landschaft kulturgeschichte klassik caspar david friedrich goethezeit dresden
Das beginnende 19. Jahrhundert war ein Zeitalter der großen Umbrüche. Politisch veränderten die Feldzüge Napoleons die Landkarte Europas gravierend, gesellschaftlich sorgten die Ideen der französischen Revolution und das erstarkende Bürgertum für frischen Wind, wirtschaftlich stand die industrielle Revolution in den Startlöchern. Und kulturell w... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Rückblick auf das Lesejahr 2020 06.01.2021 14:00:42

lesen klassiker yåko ogawa literatur der weiãŸe ritter kurt vonnegut gemeinsam lesen elementarteilchen buch the sandman naoki urasawa call me by your name rã¼ckblick hã¶rbuch neuerscheinung goodreads hörbücher belletristik die große auslese lesejahr der weiße ritter the legend of zelda: breath of the wild master works a rãºn - das fremde mã¤dchen michel houellebecq david copperfield #haltung: statements fã¼r eine bessere gesellschaft medien die vollständige maus a rún - das fremde mädchen 20th century boys #haltung: statements für eine bessere gesellschaft roman neil gaiman jane austen bekenntnisse einer maske höhepunkte hã¶hepunkte dunkler turm fokusthemen monet – auf den spuren des lichts monet – auf den spuren des lichts yōko ogawa die vollstã¤ndige maus vorsätze lesestatistik leseprojekt rückblick die vermessung der welt der ringfinger vorsã¤tze hörbuch challenge bücher die groãŸe auslese philosophie in 30 sekunden siãºil manga buchclub sex machina stephen king siúil sachbuch master keaton junji ito hã¶rbã¼cher daphne du maurier bã¼cher
Willkommen zu einem weiteren elendig langen Rückblick! 😀 Zumindest für mich ist der Spaß ungebrochen! 🙂 Aber wow, machen die Arbeit. ^^‘ Gerade las ich aber den zu 2019 und war wie immer aber recht froh die gemacht zu haben. Also … keine lange Vorrede. Auf geht’s. Welche Literatur überdauert? Hat berührt? Erstaunt!? Verschreckt!? ... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Das Unerzählbare. Ein Leseprojekt 21.02.2019 17:33:46

leseprojekt diskussion 20. jahrhundert verantwortung verbrechen vergangenheit shoah kein vergessen antisemitismus geschichte erinnerung schuld leseprojekte stella holocaust
Das Unerzählbare. Mit diesem Begriff umschreibt der Autor Daniel Kehlmann die Beschäftigung mit dem Thema Holocaust und dem mit deutscher Gründlichkeit organisierten Massenmord an sechs Millionen Menschen. Denn wie soll man, wie kann man über diesen monströsen Tiefpunkt der Zivilisation … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Ship of Theseus: Ein Update und ein Ausblick 27.05.2021 09:00:00

ship of theseus leseprojekt doug dorst reading journal das schiff des theseus v. m. straka lesenotizen s. j. j. abrams
Was lange währt, nech? 2015 hatte ich ein recht ambitioniertes Leseprojekt zusammen mit einer Freundin zu S. von J.J. Abraams und Doug Dorst begonnen, was sich nach zwei Kapiteln im Sand verlief, weil es einfach etwas ZU ambitioniert gedacht war: Wir wollten das Buch parallel lesen, und unsere Gedanken dazu in Briefen austauschen, ähnlich wie ̷... mehr auf poesielos.wordpress.com

Trostlosigkeit, in Worte gemeißelt 12.10.2022 18:17:57

leseprojekt laurie lee 20. jahrhundert berlin verlag spanien erinnerungen lieblingsbücher spanischer bürgerkrieg internationale brigaden leseprojekte
Der Roman »Ein Moment des Krieges« von Laurie Lee ist eines dieser Bücher, die vor vielen Jahren bei mir eingezogen sind und seitdem darauf warteten gelesen, oder vielmehr: entdeckt zu werden. Ich weiß nicht mehr, wo und wann ich es erworben habe; ich kann mich vage daran erinnern, dass ich die Inhaltsbeschreibung interessant fand und … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Ship of Theseus: Notizen zum 2. Kapitel 24.07.2023 20:00:14

lesenotizen das schiff des theseus notizbuch s. j. j. abrams transkript ship of theseus leseprojekt doug dorst reading journal
Ch. 2: THE DRIFTING TWINS Jen’s Abschluss ist in Gefahr und Ilsa sowie ein Mann in Anzug spielen irgendeine Rolle… wie gerne ich eine Art Mini-Serie dazu sehen würde! Seeleute + Maelstrom erinnern mich an Mänche, die ein Schweigegelübte abgelegt haben Die Anmerkung in Lila + Rot auf S. 39 ist merkwürdig. Verweis auf SoT … ... mehr auf poesielos.wordpress.com

Kaffeehaussitzers Kafka-Jahr 14.01.2024 09:34:20

kafka-jahr lesebiographie leseprojekt suche sinnsuche leseprojekte literatur klassiker biographisches franz kafka
Als ich zum ersten Mal etwas von Franz Kafka las, stand ich im Licht einer Straßenlaterne. Es ist lange her und muss im Herbst des Jahres 1990 gewesen sein, aber ich habe diesen Moment, diesen Abend nie vergessen. Vielleicht, weil dabei einiges zusammenkam. Es war kurz nach dem Ende meines Zivildienstes, und beim Start ins … ... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Rückblick auf das Lesejahr 2023 02.01.2024 14:00:00

hörbücher goodreads belletristik lesejahr leseprojekte medien roman lesen literatur klassiker leserunde gemeinsam lesen buch rã¼ckblick hã¶rbuch neuerscheinung challenge bücher manga buchclub sachbuch top 10 hã¶rbã¼cher bã¼cher höhepunkte hã¶hepunkte vorsätze lesestatistik leseprojekt rückblick vorsã¤tze hörbuch
Im Jahr 2023 habe ich gemerkt, das ich ein Anti-Stress-Mittel brauche. Und das war so naheliegend, dass ich es fast übersah. Nämlich in Büchern und Lesezeit. Bei mir ist es die ca. 1h Lesezeit pro Tag. 📚 Da mir das dieses Jahr besonders viel gegeben hat, schaue ich gern darauf zurück, was mich während dieser […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Tolles Tool zur Leseförderung: „Freunde fürs Leben“ 27.09.2024 12:42:43

freunde fürs leben lesetechnik lesemotivation leichter text tandem-lesen silbentrenner leseförderung alphaprof.de paired reading legakids aktuelles leseprojekt kostenloses online-lesespiel lese-abenteuer
Brandneu, kostenfrei und für alle direkt zugänglich Mit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Reise durch die Zerstörung 30.12.2018 15:31:38

tyll rowohlt dreißigjähriger krieg tyll ulenspiegel leseprojekte starke geschichten daniel kehlmann leseprojekt
Die Legende von Tyll Ulenspiegel ist entstanden im 14. Jahrhundert. Das erste Mal aufgezeichnet wurde die Geschichte des – angeblich um 1300 im niedersächsischen Kneitlingen geborenen – Schelmen und seiner derben Späße um das Jahr 1483, gedruckt erschien sie 1515 … Wei... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Rückblick auf das Lesejahr 2018 02.01.2019 14:00:40

hörbuch virginia woolf russische literatur paper girls locke & key helter skelter leseprojekt blogger treffen lesestatistik rufus beck rückblick h.p. lovecraft monster belgravia vorsätze fokusthemen mrs dalloway das internat statistik boom das dschungelbuch terry pratchett höhepunkte fahrenheit 451 feminismus paul auster alles was wir geben mussten olga stream of consciousness steohen king sachbuch leipziger buchmesse fire punch buchclub michael ende good omens manga die terranauten bücher autoren treffen hari kunzru qualityland the handmaids tale challenge neuerscheinung südlich der grenze westlich der sonne sleeping beauties der sandmann wächter der nacht gründen naoki urasawa franz kafka ukrainische literatur signieren king-krise ray bradbury buch gemeinsam lesen harry potter gefährliche geliebte klassiker literatur sie kam aus mariupol love lesen fachbuch neil gaiman schwarz roman 4 3 2 1 lbm medien white tears die verwandlung die ermordung des commendatore to your eternity kazuo ishiguro julian fellowes graphic novel lesejahr revival arthur und die farben des lebens locke & key margaret atwood die große auslese silent child bernhard schlink die unendliche geschichte haruki murakami monster 1983 belletristik hörbücher goodreads
Als ich heute meinen Rückblick auf das Lesejahr 2017 geöffnet habe, einfach mal um zu schauen, was ich damals geschrieben habe, wurde mir mal wieder klar, warum ich immer so gern diese Rückblicke schreibe. Nicht zur Selbstbeweihräucherung. Obwohl es auch nicht schlecht ist sich mal vor Augen zu führen, was man so geschafft hat. Sondern v.A. um sage... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Neues Portal: #lesen.bayern.de 13.11.2018 06:22:05

aktuelles alphaprof.de leseförderung leseprojekt lehrkräfte portal isb lesen bayern
In Bayern startet im Schuljahr 2018/2019 eine Initiative ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

[FRÜHJAHRSPUTZ-BINGO] – DAS DRITTE BUCH WURDE AUSGELOST! 12.01.2021 08:35:39

frã¼hjahrsputz-bingo nächstes buch nã¤chstes buch leseprojekt sub lese-bingo delia owens auslosung bingokarte sub-abbau der gesang der flusskrebse frühjahrsputz-bingo bücherecke
Meine lieben Leser, es ist unglaublich, aber wahr: Das zweite Bingo-Buch ist bereits von mir gelesen! Bevor ich euch die Rezension dazu präsentiere, möchte ich euch allerdings noch mitteilen, welches Buch von meiner Bingo-Karte als nächstes ausgelost wurde. Alle Informationen zu der Aktion findet ihr auf der Leseprojektseite zum Frühjahrs... mehr auf sanihachidori.wordpress.com

Rückblick auf das Lesejahr 2019 03.01.2020 14:00:21

lisa aisato neuerscheinung elena ferrante the haunting of hill house vertraute fremde naoki urasawa buch ein ozean der liebe colleen doran homo faber alle menschen sind sterblich gemeinsam lesen klassiker literatur maja lunde lesen neil gaiman roman scharnow wenn der wind singt & pinball 1973 medien vladimir sorokin lbm james joyce jiro taniguchi das geheimnis der eulerschen formel john steinbeck 20th century boys (perfect edition vol. 1) graphic novel max frisch klaus cäsar zehrer deine kalten hände das genie lesejahr stephen hawking margaret atwood shirley jackson die große auslese belletristik hörbücher goodreads russische literatur hörbuch wenn der wind singt & pinball 1973 stefan zweig ryūnosuke akutagawa leo tolstoi die schneeschwester rufus beck rückblick leseprojekt blogger treffen lesestatistik vorsätze fokusthemen yōko ogawa monster dunkler turm william gibson drei die schachnovelle bela b minna rytisalo han kang höhepunkte anna karenina snow glass apples neapolitanische saga last hero inuyashiki sofi oksanen junji ito sachbuch stephen king buchclub leipziger buchmesse norma gott höchstselbst manga harry-potter-hörbücher verbrechen und strafe bücher simone de beauvoir neues aus der baker street ulysses challenge sarah kuttner the enigma of amigara fault
Was ist der Reiz an diesen elendig langen Rückblicken? Die Reflexion. Was habe ich 2019 gelesen, dass mich nachhaltig beeinflusst hat? All die wunderbaren Geschichten und während des Lesens mit den Protagonisten gelebten Leben kann man Revue passieren lassen. Dafür mag ich die Rückblicke sehr gern. Übrigens auch die anderer. Begeistert sind wir sch... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Oliver Scherz und Barbara Scholz – Wir sind nachher wieder da, wir müssen kurz nach Afrika 21.03.2020 11:04:57

lesetagebuch ganzschrift carlsen ab 6 jahren klassenlektã¼re abenteuer tiere familie kinderbuch zoo klassenlektüre leseprojekt afrika
Eine Abenteuergeschichte, die Kinder von der ersten Sekunde an fesselt und gleich mitreißt. Untermalt mit fabelhaft lebendigen Illustrationen, scheint es ein Garant für großes Lesevergnügen zu sein. Das Geschwisterpaar Joscha und Marie werden mitten in der Nacht von einem Sturm wach. Am Fenster steht ein Riese, ein Elefant, der aus dem Zoo ausgebro... mehr auf papillionisliest.wordpress.com

Ship of Theseus: Notizen zur Anmerkung des Übersetzers, Vorwort und sonstiges Vorgeplänkel 26.06.2021 10:00:00

transkript ship of theseus translator's note and foreword leseprojekt doug dorst reading journal das schiff des theseus v. m. straka lesenotizen notizbuch s. j. j. abrams
Wie in Ship of Theseus: Ein Update und ein Ausblick bereits angekündigt, folgen jetzt nach und nach die Transkripte meiner Notizen zu S. von J.J. Abraams und Doug Dorst auf dem Blog. Den Anfang macht dabei die Anmerkung des Übersetzers und das Vorwort, danach geht es jeweils pro Kapitel weiter. Ein paar Erklärungen zu meiner Lesart … ... mehr auf poesielos.wordpress.com

Ein neues Lesespiel zum 20-jährigen Jubiläum von LegaKids 16.02.2024 09:37:34

geschenk leseprojekt 20 jahre legakids alphaprof.de geheimnis des sandkorns leseabenteuer legakids-team aktuelles legakids jubiläum lurs auf weltraum-mission
Im Februar 2004 … … gingen die ersten ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Remarque und ein staatlich geprüftes Gewissen 13.03.2022 13:16:31

erich maria remarque literatur klassiker biographisches europa wehrpflicht leseprojekt erster weltkrieg leseprojekte ukraine bücher meines lebens kriegsgräuel zivildienst leseprojekt im westen nichts neues russland
Im Beitrag »Die Bücher meines Lebens« stelle ich diejenigen Werke vor, die in fünf Lebensjahrzehnten den prägendsten Eindruck hinterlassen haben. Einen Roman habe ich dabei vergessen: »Im Westen nichts Neues« von Erich Maria Remarque ist eines der wenigen Bücher, die ich zwischen meinem sechzehnten und zwanzigsten Lebensjahr gelesen habe. E... mehr auf kaffeehaussitzer.de

ausgelesen: Doug Dorst, J. J. Abrams „S.“ (engl. Ausgabe) 20.11.2022 14:00:08

b. traven s. j. j. abrams konundrum das schiff des theseus metafiktion literatur v.m. straka f.x. caldeira doug dorst ausgelesen buch im buch ship of theseus unverfilmbar review leseprojekt
Hin und wieder begegnet einem ein unverfilmbares Buch. In einer Filmbesprechung wurde beispielsweise mal Umberto Ecos Der Name der Rose als „unverfilmbar“ bezeichnet. Da liegt auch schon der Fehler, oder? Total fasziniert von der Selbstsicherheit der Behauptung und wie die Geschichte uns eines besseren belehrte, kam ich zu einem Schluss... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Ostergeschenk: Online-Lesespiel „Ich bin Lurs“ 08.04.2023 05:58:00

lese-abenteuer leseprojekt kostenloses online-lesespiel aktuelles silbentrenner leseförderung ich bin lurs alphaprof.de leichter text lesetechnik lesemotivation
Brandneu, kostenfrei und für alle direkt zugänglich Mit ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net

Rezension – „Star Wars – Der vergessene Stamm der Sith“ von J.J. Miller 19.06.2021 08:00:00

star wars leseprojekt schreibstil blanvalet verlag bücherecke leseprojekt fazit bewertung star wars der vergessene stamm der sith rezension inhalt
Meine lieben Leser, nach einer sehr sehr langen Pause habe ich mich endlich dazu durchgerungen, mein Star-Wars-Leseprojekt mal weiter voranzutreiben. Dieses Mal habe ich den chronologisch zweiten Roman gelesen. Ich war sehr gespannt, ob mir dieses Buch besser gefallen würde, weil ich das erste Buch nur eher durchschnittlich fand. | Werbung ... mehr auf sanihachidori.wordpress.com

[Im Lesesessel] #träumenmitAnne – die Reise nach Avonlea 20.07.2018 14:48:05

anne shirley anne auf green gables lesen lucy maud montgomery #träumenmitanne im lesesessel leseprojekt
Hallo ihr Lieben, es kommt tatsächlich mal wieder ein Beitrag. Im Moment lasse ich verstärkt die Seele baumeln und mache nur das, was mich nicht stresst. Denn Urlaub will ja auch genutzt werden. Das bedeutet für mich Lesen, Garten und einfach nur genießen. Dennoch gibt es heute einen Beitrag und der dreht sich um #träumenmitAnne, … ... mehr auf woerterkatze.de

Nummer 122892 22.01.2020 07:44:25

holocaust secession verlag kanada leseprojekte budapest juan gómez bárcena ãœberleben juan gã³mez bã¡rcena kein vergessen leere überleben leseprojekt
»Dein Haus steht noch. Du hattest die Hoffnung, dass es eingestürzt wäre. Vielleicht ist Hoffnung nicht das angemessene Wort, doch wenn nicht, welches dann? Du hattest, so viel kannst Du sagen, die Gewissheit, dass es dein Haus nicht mehr gab, und gleichzeitig die Gewissheit, dass dies überhaupt keine Rolle spielte.« So beginnt der Roman »Kanada... mehr auf kaffeehaussitzer.de

[ Leseprojekt ] A Dance with Dragons | Der Start 01.08.2016 20:25:18

game of thrones a song of ice and fire leseprojekt high fantasy g.r.r. martin a dance with dragons
  Wie versprochen möchte ich dir heute nun ein weiteres meiner Leseprojekte vorstellen. Heute soll es um A Song of Ice and Fire von G.R.R.Martin gehen. 2012 begann ich mit dem ersten Buch A Game of Thrones. Zu diesem Zeitpunkt...... mehr auf buechersammlerin.de

Die ukrainische Tragödie 27.07.2022 07:20:05

leseprojekt stalin sowjetunion siedler verlag geschichts.bücher anne applebaum ukraine hungersnot russland erster weltkrieg holodomor geschichte europäische geschichte leseprojekte
Das Buch »Roter Hunger« von Anne Applebaum kaufte ich mir vor ein paar Jahren, um eine Wissenslücke zu schließen. Denn ich wusste bisher wenig über die große Hungersnot, die 1932 und 1933 die Ukraine heimsuchte – außer, dass sie von Stalin bewusst herbeigeführt wurde, um den ukrainischen Widerstand gegen die sowjetische Herrschaft zu brech... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Flaneur der Dämmerung 02.04.2024 08:46:52

franz kafka prag photographie leseprojekte manesse verlag schmuckstücke leseprojekt helmut schlaiß kafka-jahr
»Prag lässt nicht los. Dieses Mütterchen hat Krallen.« Diese häufig zitierten Sätze schrieb Franz Kafka als Neunzehnjähriger, es sind klarsichtige Worte eines jungen Mannes, der den Großteil seines viel zu kurzen Lebens in dieser Stadt verbringen wird. Sie ist sein Geburtsort, der Platz seiner Familie, von der er sich durch die dominante Pr... mehr auf kaffeehaussitzer.de

Rückblick auf das Lesejahr 2022 02.01.2023 14:00:23

leserunde klassiker literatur lesen buch gemeinsam lesen neuerscheinung alice oseman hã¶rbuch rã¼ckblick hörbücher goodreads belletristik lesejahr queere manga roman medien leseprojekte hã¶hepunkte höhepunkte rückblick lesestatistik leseprojekt vorsätze hörbuch vorsã¤tze bücher challenge manga krieg und frieden sachbuch buchclub bã¼cher hã¶rbã¼cher top 10
… oder wie ich es nenne: eine Übung im sich kürzer fassen. Ja, für ein bisschen wahnsinnig halte ich mich schon, wenn ich den Rückblick auf 2021 anschaue. Dieses Jahr werde ich auf einiges verzichten und einfach meine Top-Bücher für sich sprechen lassen. 🙂 Vielleicht ist irgendwas dabei, auf dass ihr im noch frischen Jahr 2023 plötzlich auch ... mehr auf missbooleana.wordpress.com