Tag schreibblockade
Juchhe, ich hab Seiten voller Notizen und seitenweise Gedankenfragmente, Ideen und Rahmenhandlungen. Ich sitze seit gestern Nacht hochmotiviert mit den Fingern auf der Tastatur im Anchlag da und alles was ich zustande bringe ist: „Urghs“ Also was zu trinken holen, was essen, schlafen, ins Bad entfleuchen, Hunde betüddeln, telefonieren, ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Schau an, da sitzt sie das schlecht dichtend Ding stumm am Tisch des Schreibens. Spielt mit wirrem Wortgekling besser wird’s wohl nie. © Jo Wolf... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
So, Suppe ist vertilgt und der Anfang geschafft. Mühseelig aber doch und es entsteht langsam so etwas wie ein Flow beim Schreiben. An den ersten beiden Drabbles der Geschichte lasse ich euch zum Einstieg teil haben: 🙂 Jackie und Sam in Extrinsische Motivation Eine dramatische Geschichte in 100 x 100 Wörtern #001 – Jackie... ... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Stellt euch vor, es ist Samstagabend. Ihr öffnet die Datei eures Manuskripts. Und plötzlich ist da dieses Gefühl: Eine mutmaßliche Schreibblockade kommt vorbei und will euch kennen lernen. Um Himmels Willen, bitte nicht! Was tun? Einfach nach links wischen. So wie bei diesen Dating-Apps, bei denen ein Wisch nach links so viel heißt wie “Nee... mehr auf geteiltesblut.wordpress.com
kein reimen kein dichten kein poetischer vers ich greif einfach in die seiten lass klappern und läuten was klangfarben malt wird es etwas bedeuten? es schert mich nicht und hoffentlich suchst auch du keine tiefen in dem was hier herausgeschossen steht nur eines geschrieben: freude das worte nun fließen © J.F. Wolf 2018... mehr auf klapperhorn.wordpress.com
Stellt euch vor, es ist Samstagabend. Ihr öffnet die Datei eures Manuskripts. Und plötzlich ist da dieses Gefühl: Eine mutmaßliche Schreibblockade kommt vorbei und will euch kennen lernen. Um Himmels Willen, bitte nicht! Was tun? Einfach nach links wischen. So wie bei diesen Dating-Apps, bei denen ein Wisch nach links so viel heißt wie “Nee... mehr auf geteiltesblut.wordpress.com
Seit 4 Wochen nicht mehr in der Stadt gewesen. Aber auch länger nicht mehr geschrieben, denn inzwischen habe ich auf dem Netbook Windows 10 Preview installiert. Jetzt sitze ich in meinem Stamm Café, ohne Internet, nur mit meinen zum Teil...... mehr auf freies-in-wort-und-schrift.info
Wer kennt das nicht – hin und wieder winkt unser kleiner Freund, die Schreibblockade? Und egal, wann sie uns einen Besuch abstattet, wir können sie nie gebrauchen (auch wenn das jetzt nicht wirklich nett klingt). An manchen Tagen fühlen wir uns einfach uninspiriert und wissen gar nicht warum, manchmal wissen wir auch einfach nicht, wie …... mehr auf geteiltesblut.wordpress.com
frintze hat Geburtstag: mein Blog wird schon vier Jahre alt. Lange Zeit war es eher ruhig geworden hier bei frintze. Da waren Umbrüche in der Lebens- und Arbeitssituation und dass daraufhin die Zeit zum Bloggen knapp wurde. Und da waren die guten alten Fragen, die mich immer mal wieder, wenn es gut ist, innehalten lassen und dann umso … ... mehr auf frintze.wordpress.com
Kommen Sie näher, kommen Sie ran: Hier wird heute ein zusammenhangloses Konglomerat feilgeboten, jenseits stringenter Argumentation, fernab von Schlussfolgerungen, gespickt ... Weiterlesen... mehr auf evakarel.at
So manch aufmerksamer Leser wird festgestellt haben, dass meine persönliche Aktivität hinsichtlich Rezensionen bei booknerds.de in den letzten Monaten stark zurück gegangen war. Auch so mancher Verlag oder so manches Film-/Musiklabel wird sich wundern, wo meine (überfälligen) Rezensionen zu angefragten Titeln denn bleiben. Nein, bei mir ist die Luf... mehr auf booknerds.de
1 aus 3. Wenn uns damals in der Grundschule drei Wörter vorgegeben wurden, aus denen wir eine Geschichte schreiben sollten, bekam ich am Ende meistens eine 1. Im Gegensatz zu vielen meiner Mitschüler machte mir diese Art von Prüfung tatsächlich Spaß. Dafür empfand ich jede andere Art von Prüfung, besonders solche, in denen Zahlen eine primäre Ro... mehr auf zeitundgeister.de
Nicht nur die von mir bereits thematisierte Reizwortanalyse ist ein beliebter Trick gegen besonders hartnäckige Formen der Schreibblockade, auch die Inspiration durch alte Fotos wird gerne gegen tiefsitzende Ideenlosigkeit empfohlen. Wenn das ein Wundermittel wäre, hätte ich bereits mindestens 20 Bestseller geschrieben und das Internet mit Kurzg... mehr auf zeitundgeister.de
Der Kreativität auf die Sprünge helfen? Spontan einen Einstieg finden, um Geschichten, Szenen oder gar ... mehr auf teilzeithelden.de
So manch aufmerksamer Leser wird festgestellt haben, dass meine persönliche Aktivität hinsichtlich Rezensionen bei booknerds.de in den letzten Monaten stark zurück gegangen war. Auch so mancher Verlag oder so manches Film-/Musiklabel wird sich wundern, wo meine (überfälligen) Rezensionen zu angefragten Titeln denn bleiben. Nein, bei mir ist die Luf... mehr auf booknerds.de
So eine richtige (anhaltende) Schreibblockade hatte ich eigentlich noch nie. Irgendwas geht immer, manchmal nur ein paar Zeilen, ein anderes Mal ein paar Seiten sogar und das Highlight sind die Tage, an denen es „fließt“. Manchmal kommt aber auch so … Weiterle... mehr auf klatschmohnrot.wordpress.com
Das eine Treffen lässt mich straucheln & das andere baut mich unglaublich auf. Heute erzähle ich euch von meiner Teilnahme an zwei unterschiedlichen Bloggertreffen & wie sie mich und meinen Blog beeinflusst haben. ... mehr auf babykeks.de
Bei all den Büchern, die ich geschrieben habe – und vor allem zwischen den Buchprojekten – tauchte eines immer wieder einmal auf: die Schreibblockade. Nichts geht mehr Die Nicht-Autoren unter euch müssen sich das in etwa so vorstellen: Die Schriftstellerin sitzt vor dem geöffneten Dokument, das demnächst zu DEM neuen bahnbrechenden Werk werden soll... mehr auf diese-rombergs.de
Seit einigen Wochen denke ich darüber nach mal wieder einen Artikel hier zu veröffentlichen. Dabei mangelt es jedoch nicht an Gedanken und Ideen, das Problem ist eher eine Schreibblockade. Der letzte Artikel stammt bereits aus 2015 und das Jahr schreitet unermüdlich voran. Ich kann mich noch gut daran entsinnen, wie ich mich mit den Bildern R... mehr auf katharinaschnitzer.de
vielen dank für eure lieben und freundlichen kommentare. apropos, kennt ihr das auch? ihr findet euch in einem schwarzen loch oder in einem dunklen tunnel, und der einzige lichtschein stammt von der glut eurer zigarette? (ich kenne das eigentlich nur … Weiterlesen ... mehr auf campogeno.wordpress.com
Wie vielleicht einige von euch bemerkt haben, habe ich schon länger nichts brauchbares mehr gebloggt, außer die monatlichen Retrospecktiven. Mein Blog ist für mich sowas wie ein Überdruckventil, sei es für überschäumendes Glück, brennende Wut oder tiefe Trauigkeit. Ich bin ein Mensch mit Emotionen und will diese nicht verstecken. Leider habe ich... mehr auf kaddinator.de
Viel Spaß mit der neuen Folge:... mehr auf ankas-geblubber.blogspot.com
Manchmal bleibt die Seite vor einem leer. Der Cursor blinkt, hektisch und rhythmisch. Wie ein Warnsignal. Oder ein Blinker. Nur ohne diese Klack, Klack, Klack. Dabei würde ich in meinem Kopf lieber das Klappern der Tasten hören und mir nicht Gedanken über den blinkenden Cursor machen. Aber es gibt Tage, […]
Der Beitrag ... mehr auf blog-pirat.com
Pausen sind wichtig… können sich aber auch als der größte Fehler erweisen, den man beim Schreiben langer Texte machen kann, zumindest wenn man vor der Pause eigentlich gut vorangekommen ist. Mit Pausen meine ich nicht kurze Kaffeepausen, oder den Toilettengang, … Weiterlesen ... mehr auf mdonick.com
Schreibblockade ist dein 2. Vorname, wenn es um das Schreiben neuer Texte geht? Das weiße Blatt auf dem Bildschirm. Der Zwang, den nächsten Blog-Artikel zu schreiben. Ein Horror für dich? Wenn du zu den Menschen gehörst, denen das Schreiben nicht so leicht von der Hand geht, gib nicht auf. Schreiben ist eine Übungssache, wie Fahrradfahren oder [... mehr auf likesmedia.de
Früher oder später kommt jeder Schüler, Student, Journalist oder auch Blogger mit ihr in Berührung: der Schreibblockade. Wikipedia beschreibt dieses Phänomen wie folgt: Eine Schreibblockade ist ein psychisches Phänomen, bei dessen Auftreten die Autoren dauerhaft oder vorübergehend nicht in der … ... mehr auf ostwestf4le.de
Früher oder später kommt jeder Schüler, Student, Journalist oder auch Blogger mit ihr in Berührung: der Schreibblockade. Wikipedia beschreibt dieses Phänomen wie folgt: Eine Schreibblockade ist ein psychisches Phänomen, bei dessen Auftreten die Autoren dauerhaft oder vorübergehend nicht in der … ... mehr auf ostwestf4le.de
Ran an den Speck Vorweg vielleicht ein Trost: Das passiert auch Profis. Jeder Journalist, Redakteur, Profi-Blogger oder Agentur-Texter kennt diese Situation. Man bekommt einfach keinen Zugang zum Thema, man kann sich in die Zielgruppe nicht richtig einfühlen oder man hat schlicht und einfach keine Idee. Nur Leere im Kopf. Woher kommt das und was... mehr auf ranking-check.de
Schreiben? Kann ich immer. Sagt sie und starrt auf ihr Blog, dass in diesem Jahr bisher erschreckend wenige neue Beiträge gesehen hat. Habe ich einen Nicht-Schreib-Virus? Ist es gar eine Schreibblockade? Tatsächlich habe ich das wundervolle Sparkle & Shine Projekt am laufen. Jeden Tag, teils mit tollen Fortschritten. Also eigentlich Stoff genug... mehr auf schildmaid.net
Der Blog hier wird von mir immer in Phasen bespielt. Mal kommen die Ideen nur so angeflogen und im regulären Leben stolpere ich von einer Idee in die nächste – in diesen Zeiten komme ich mit dem Schreiben gar nicht hinterher. Dann wieder gibt es Monate, in denen ich nichts schreibe, hauptsächlich, weil mir nichts...
Der Beitrag ... mehr auf schreiblehrling.de
Liebe Leser*innen dieses Blogs: Es ist lange her, dass ich etwas geschrieben habe, und dabei hätte es viel zu sagen gegeben. Doch die Wahrheit ist: Die politische Lage hat mich wieder einmal gelähmt. Zu den Dingen, die mir besonders wichtig … Weiterles... mehr auf blog.jens-bertrams.de
Schreibblockade ist dein 2. Vorname, wenn es um das Schreiben neuer Texte geht? Das weiße Blatt auf dem Bildschirm. Der […]
Der Beitrag Die 3-Tage-Technik gegen Schreibblockade erschien im Original auf ... mehr auf likesmedia.de
Einfach drauf loszuschreiben ist gar nicht so einfach, wie es scheint. Das Gehirn ist voll von Gedankengängen und einem Wirrwarr an unnützem Ballast. Irgendwo dazwischen liegen jene Worte, welche man schreiben möchte. Damit ist noch lange keine Aussage darüber getroffen, ob die Worte, die man schreiben möchte, auch tatsächlich das sind, was der Les... mehr auf fastbutdeadlyslow.de
Ein verrückter Plan? Vielleicht. Aber 10k am Tag sind nicht unmöglich. Beobachte meinen Fortschritt und wirf mir ein paar Pompoms zu ... mehr auf weltenpfad.net
Wer kennt das nicht? Ein neuer Blogpost soll her, es will einem aber partout nichts einfallen. Entweder bleibt jetzt der Bildschirm leer oder man muss sich schleunigst etwas einfallen lassen! Es kann eine Hilfe sein, in anderen Blogs zu stöbern und sich von den Kollegen inspirieren zu lassen. Worüber schreiben sie? Passen ihre Themen zu ...
... mehr auf bloggerszene.de
Hallo ihr Lieben! Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Das war es also. Ich saß tatsächlich vor einem weißen Blatt Papier, vollkommener Unsinn, ich saß vor einem weißen Bildschirm und es deprimierte mich. Es war weg. Diese eine Kraft, die mich glücklich machte, wenn ich sie mir zunutze machte, sie hatte mich einfach verlassen. Es war der einzige Verlust, vor dem ich Angst hatte … ... mehr auf farbenfroehlich.wordpress.com
Was hält dich davon ab, authentisch zu kommunizieren? Fünf Ursachen und Lösungsansätze.
Der Beitrag Authentisch kommunizieren, Schreibblockaden auflösen erschien zuerst auf quiVendo Marketing.
... mehr auf quivendo.de