Tag klassiker
Du hast doch sicher schon mal gehört, dass Deutsche viele Kartoffeln konsumieren?! Ich verrate dir etwas: In Italien ist dieses Gemüse mindestens genau so beliebt und wird vielseitig eingesetzt. Heute zeige ich dir ein beliebtes Gericht, das in Deutschland unverständlicherweise noch nicht sehr bekannt ist: Pasta e patate. Davon gibt …... mehr auf heute-gibt.es
»Ich kriege immer, was ich will«
... mehr auf kunterbuntebuecherreisen.wordpress.com
Ein verspätetes Happy New Year! Vermutlich sind wir uns fast alle einig darüber, dass 2021 besser wird und werden muss als die vergangenen zwölf Monate. In diesem Sinn beginnen wir auch unser zehntes Jahr on air mit zwei echten Leckerbissen aus dem italienischen Kino der frühen 80er Jahre. Dabei wird aber nur The Last Jaws - Der weiße Killer (L’ult... mehr auf bahnhofskino.com
Eine Frage erreicht mich immer wieder von euch: Wie finde ich meinen persönlichen Stil? Ich finde mich in dieser Frage absolut wieder, denn be... mehr auf fashiioncarpet.com
F wie F wie Fälschung (F for Fake, F/D 1973) & Femme Fatale (F/USA 2002)
Michael findest du bei Twitter unter @DasABCdesFilms und bei Letterboxd. Patrick treibt sich ebenfalls bei Letterboxd herum. Seinen Podcast Bahnhofskino findest du unter @bahnhofskino.
Musik: "Bad Ideas (distressed)" and "Dark Hallway (distressed)" Kevin MacLeod (incompetech... mehr auf bahnhofskino.com
Du liebst den Look mit Jeans und Sneakers? Dann wirst du diese zehn Basics lieben, mit denen d... mehr auf fashiioncarpet.com
Der Dystopie-Klassiker »Fahrenheit 451« von Ray Bradbury wurde von Peter Torberg neu übersetzt. Entstanden ist dabei ein mitreißend erzählter Roman mit einer bildgewaltigen Sprache – ganz im Sinne des Autors, der dieses Buch seinerzeit in nur neun Tagen niederschrieb; seine Aufgewühltheit beim Verfassen des Textes ist in der Neuübertragung... mehr auf kaffeehaussitzer.de
Bahnhofskino-Gast Florian Teichert ist Filmfan. Ein Spätberufener, wie er gleich zu Beginn offenbart. Aber mit dem (fast) lebenslangen Kinojunkie Patrick eint ihn die Erinnerung an bierselige Videoabende in Jugendtagen und die dabei liebgewonnenen filmischen Freuden, die sich auf den zweiten Blick oft als weniger cool und smart offenbaren als man e... mehr auf bahnhofskino.com
Hör doch mal rein: Psychologie der Massen - Psychologie des foules (1895). Übersetzung: Rudolf Eisler, 1911. Rudolf Eisler stellte schon vor über 100 Jahren fest: "Die organisierten Massen haben zu allen Zeiten eine wichtige Rolle im Völkerleben gespielt, niemals aber in solchem Maße wie heute. Die unbewußte Wirksamkeit der Massen, die an [..... mehr auf isid.de
Willkommen zu einem weiteren elendig langen Rückblick! 😀 Zumindest für mich ist der Spaß ungebrochen! 🙂 Aber wow, machen die Arbeit. ^^‘ Gerade las ich aber den zu 2019 und war wie immer aber recht froh die gemacht zu haben. Also … keine lange Vorrede. Auf geht’s. Welche Literatur überdauert? Hat berührt? Erstaunt!? Verschreckt!? ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Es ist nun fünf Jahre her, dass ich das letzte Mal über Joe geschrieben habe. Ja, es gibt ihn immer noch und er ist topfit! Joe ist ein SAAB 9000 CS 2.0t vom März 97. Ich habe ihn im Januar
Der Beitrag Über 100.000 Km mit Joe (Saab 9000 CS)... mehr auf saabblog.net
Oliver Twist wächst als ärmlicher Waisenjunge unter schrecklichen Bedingungen in einem englischen Armenhaus in einer Kleinstadt heran. Als er alt genug ist, um eine Lehre zu beginnen und der Gemeinde nicht länger zur Last zu fallen, beginnt seine Zeit im Haushalt des Bestatters Mr. Sowerberry, die ihn durch Schikane und Entbehrung schließlich zur F... mehr auf bellaswonderworld.de
Als Hardcover war der Roman DIE STERNGEBORENEN von SF-Legende E. C. Tubb geraume Zeit nicht mehr lieferbar, nun ist die schicke Ausgabe der Edition Atlantis wieder direkt beim Atlantis Verlag erhältlich – > hier entlang bitte. Außerdem gibt es diese … ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Die Serie von Action-Highlights in John McTiernans Filmographie reißt nicht ob. Oder korrekter: sie wird nur kurz unterbrochen. Nachdem sich Dennis und Patrick einmal quer durch den Amazonas und die Geschmacksverirrung MEDICINE MAN (1992) gelangweilt haben, stürzen sie sich an der Seite Arnies in den fiktiven Großstadtdschungel von LAST ACTION HERO... mehr auf bahnhofskino.com
2021 wird wieder kräftig gelesen - das ist eine Konstante in meinem Leben, die sich nie ändern wird. Auch in diesem Jahr nehme ich nicht wirklich an "Challenges" teil, da diese mir meistens zu strikt und zu regelbehaftet sind, mit Punkte-Zählerei und Strafpunkten und Ersatzauf... mehr auf i-am-bookish.blogspot.com
Hochgeschlossen, aber alles andere als langweili... mehr auf fashiioncarpet.com
Unfassbar aber wahr. Die krassesten Geschichten schreibt wohl das Leben. Oder der Film. 2020 konnten wir so selten wie jemals ins Kino – und doch habe ich soviele Filme geschaut wie nie. Der erste von drei Medien-Rückblicken widmet sich den Filmen, die ich 2020 geschaut habe und dem schwierigen Filmjahr 2020. Das Filmjahr 2020 Eigentlich fing... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der legendäre Ruf von Volvo, als unzerstörbare Burgen kommt nicht von ungefähr von den Baureihen 140 und 240. Gute Vorarbeit leisteten natürlich bereits der Buckel Volvo 444 bzw. seine Evolution, der 544 und der...
The post Klare Kante: Volvo... mehr auf alltagsklassiker.at
Hör doch mal rein: "Politik als Beruf" war der zweite Vortrag der Vortragsreihe „Geistige Arbeit als Beruf“, den Max Weber am 28. Januar 1919 vor dem Freistudentischen Bund, Landesverband Bayern gehalten hat (nach „Wissenschaft als Beruf" am 7. November 1917). Max Webers Analysen regen auch in der heutigen Zeit zum Nachdenken über [...]
... mehr auf isid.de
Ich hoffe sehr, dass ihr alle wohl und behütet ins neue Jahr gekommen seid! Beginnen wir das Blogjahr mal nicht mit dem eigentlich obligatorischen Rückblick, sondern mit etwas anderem. Mir war mal wieder klassisch zumute, also tat ich, was man viel öfter tun sollte, und griff beherzt zum 13. Roman von Charles Dickens (1812 – … ... mehr auf buchpost.wordpress.com
Begonnen hat diese Reihe bei den 1930er Jahren und wurde bis zu den 1990er Jahren fortgeführt. Genau zwei Jahre ist es her, als dieses Jahrzehnt-Special zum letzten Mal von mir veröffentlicht wurde. Deshalb ist es jetzt um so mehr an der Zeit das Special fortzuführen. Schließlich sind bereits zwei Jahrzehnte des neuen Jahrtausend vorrüber. Und R... mehr auf 11ersfilmkritiken.com
Hör doch mal rein: Gesammelt und aus dem Chinesischen übertragen von Richard Wilhelm. Enthält die folgenden Märchen: Weiberworte trennen Fleisch und Bein Die drei Reimer Wie einer aus Gier nach dem Kleinen das Große verliert Wer ist der Sünder Das Zauberfass Das Glückskind und das Unglückskind Der neunköpfige Vogel Die Höhle der [...]
... mehr auf isid.de
Hör doch mal rein: Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft "Erstveröffentlichung: „Lucifer-Gnosis“, Nr. 33, Mai 1907 (GA Bd. 34, S. 309-348) Das gegenwärtige Leben stellt mancherlei in Frage, was der Mensch von seinen Vorfahren ererbt hat. Deshalb zeitigt es so viele «Zeitfragen» und «Zeitforderungen».Was für «Frage... mehr auf isid.de
Bette Davis und Joan Crawford zählten zu den größten weiblichen Stars im Hollywood der dreißiger und vierziger Jahre. In den 50er Jahren war ihre beste Zeit jedoch vorbei, die Damen waren gealtert und kein großes Filmstudio war mehr bereit, ihnen … ... mehr auf dieacademy.de
„Wenn du das dann liest, sag mal Bescheid.“ sagte Matthias. So werden Leserunden geboren. 🙂 Ursprünglich nahm ich mir vor „David Copperfield“ von Charles Dickens als eins meiner 20 Bücher für 2020 zu lesen, weil ich 1. das Bedürfnis hatte mal was anderes von Dickens als „Die Weihnachtsgeschichte“ zu lesen und 2. ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Hallöchen ihr Lieben und Bösen XD , ich melde mich mal wieder. In den letzten Monaten war es bei mir auf dem Blog eher ruhig, da ich viel arbeiten musste. Bei der Arbeit unterrichtete ich in den letzten zwei Monaten einen für mich neuen Kurs. Dafür musste mich erst Mal in Material, das ich zuletzt … ... mehr auf reisenderbuecherwurmdotcom.wordpress.com
Hier kommen die Links zu den besten Beiträgen zu und über Weihnachten in diesem Blog. Oder was habt ihr gedacht, was der Titel verspricht? 😉 Wenn man hier bei Lerigau.de nach „Weihnacht“, Advent und Christmas sucht, bekommt man Seitenweise Fundstellen. Das ist aber auch kein Wunder nach über 10 Jahren Rumgeblogge. Natürlich ist in der &... mehr auf lerigau.de
E wie Express in die Hölle (Runaway Train, USA 1985) & Exile Family Movie (A 2006)
Michael findest du bei Twitter unter @DasABCdesFilms und bei Letterboxd. Patrick treibt sich ebenfalls bei Letterboxd herum. Seinen Podcast Bahnhofskino findest du unter @bahnhofskino.... mehr auf bahnhofskino.com
Am 19. Dezember waren es 9 Jahre her, dass sich in der Stallbacka die Werkstore schlossen. Aus automobiler Sicht eine lange Zeit. Wie hat sich die Marke seither in ihrer Heimat gehalten? Ein Blick auf die aktuellen Zahlen macht Sorgen
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
The Revenge of the Enchantress Soeben flimmert der Abspann von „Ultima II: The Revenge of the Enchantress“ über meinen Bildschirm. Einmal mehr war ich siegreich und habe die Welt gerettet – und doch fühle ich mich nicht wie ein Held. Denn erstmals in meiner langen Karriere als Computerspieler habe ich einen Hex-Editor verwendet, um das ... mehr auf weltending.wordpress.com
Die Jagd nach alten Autos ist spannend. Das Garagengold, von dem jeder träumt, kommt aus erster Hand, ist selten und hat wenige Kilometer auf dem Tachometer. Natürlich lauert im Hintergrund stets ein gewisses Risiko. Aber ist es nicht genau das,
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Bevor sich Daniel und Patrick in die festtägliche Isolation begeben, haben sie noch zwei ganz besonders süße Filmleckerli für euch, die sie mit reichlich Mandeln, Rosinen, großen Gefühlen garnieren. Zuerst ballern sich die beiden Herren an der Seite von Bahnhofskino-Liebling Renny Harlin sowie Geena Davis und Samuel L. Jackson durch den Schnee, bev... mehr auf bahnhofskino.com
Originaltitel: Miracle on 34th Street Regie und Drehbuch: George Seaton, Musik: Cyril Mockridge Darsteller: Edm... mehr auf der-kinogaenger.blogspot.com
Dieses Jahr war alles andere als stressfrei, aber irgendwie habe ich es geschafft dennoch Plätzchen zu backen und diese wunderhübsche Cookie Box ist entstanden. Sie ist gefüllt mit klassischem Spritzgebäck, Rumkugeln, Florentinern, Schoko Tuffs, Mandelsplittern, Schoko Crossies, Spitzbuben mit Marmelade, Schoko Spitzbuben mit gesalzenem Karamell... mehr auf kathyloves.de
Der deutsche Klassiker gelingt im Slowcooker bestens: Das Rindfleisch ist butterzart, die Sauce mit Pumpernickel, Rübenkraut und Rosinen wunderbar aromatisch. Der Titel dieses Artikels ist irreführend. Denn bei uns wird es sicherlich keinen Sauerbraten zu Weihnachten geben – ich mag ihn nämlich nicht besonders. Das weiß ich übrigens erst s... mehr auf crockpot-rezepte.de