Tag klassiker
Drei Kinder aus verschiedenen Kulturen auf einer Mission. Magische Tiere, Zauberer und phantastische Landschaften. Es gilt, zwei Völker miteinander auszusöhnen und eine Welt zu retten. Klassische Fantasy? Ja schon, aber doch ist so vieles anders in dem Kinderbuch-Klassiker »Der weiße Wolf« von Käthe Recheis, der 1982 zuerst erschien. Nicht nur a... mehr auf buchkind-blog.de
[Dieser Beitrag enthält Werbung] Zum Karneval sind Berliner ein absolutes MUSS! Für euch kommen sie heute vielleicht nicht gerade kunterbunt, aber umso köstlicher mit einer Baiserhaube und Schokolade pünktlich auf den Tisch. Eine Karnevalshochburg wie Düsseldorf oder Köln sind wir hier im Norden sicherlich nicht, dennoch klopfen jährlich ein paa... mehr auf lisbeths.de
Mit „Dornröschen“ zelebrierte Disney das erste Mal so richtig seine Schurken. Wir hatten ja auch schon die böse Königin, die böse Stiefmutter, die rote Königin – aber die sind mir alle nicht so extrem im Gedächtnis geblieben wie Maleficent. Eine tolle Figur, der nur ein bisschen mehr Tiefgang gefehlt hätte, was aber natürlich auch kontraproduktiv [... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
01. Nach dem Erfolg von Shin Godzilla (aus der japanischen Godzillaschmiede der Toho Studios) hat eben dieses Studio verlauten lassen, dass es am diesjährigen Godzilla Day (03. November) einen neuen Film geben wird. Shin Godzilla bekommt einen Nachfolger. Das wird der 30. Film der Toho Studios. Ich denke, vor 2024 wird man ihn in Deutschland [̷... mehr auf wortman.wordpress.com
„Im Westen nichts Neues“ (2022) ist die dritte Verfilmung des 1929 veröffentlichten, gleichnamigen Romans von Erich Maria Remarque. Nach zwei US-Produktionen (1930 und 1979) ist vorliegendes Werk die erste deutsche Verfilmung des Stoffes und ist zum Zeitpunkt dieser Rezension im Jänner 2023 für zahlreiche internationale Preise nominiert... mehr auf weltending.wordpress.com
Dienstpersonal ist vor keiner fixen Idee ihrer Herrschaften gefeit – vor allem nicht, wenn ein Vermögen auf dem Spiel steht. Der wohlhabende Gentleman Phileas Fogg wettet bei einer Partie Whist,… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de
Einen wunderschönen Wochenstart meine liebsten bookish People, die letzte komplette Woche im Januar 2023 ist angebrochen. Ich hatte einige Tage frei, um bei den Umzugsvorbereitungen meiner Oma zu helfen und am Wochenende bei einem anderen Umzug einer Freundin zu unterstützen. Wenn ich bedenke, dass ich dieses Jahr selbst noch umziehen möchte, verge... mehr auf buchpfote.de
Wie oft war ich in meiner Kindheit auf diesem Areal am Grazer Stadtrand, denn hier war bis Dezember 2000 ein Großmarkt für Wiederverkäufer, den man nur als Gewerbetreibender mit Einkaufskarte betreten durfte. Mein Vater...
The post Toy Toy Toyooooota: Te... mehr auf alltagsklassiker.at
Schön wie ein Märchenbuch kommt diese Sammlung der zehn beliebtesten Tierfabeln von Äsop daher. Illustratorin Pamela Zagarenski schafft mit ihren seitenfüllenden Bildern kluge Verbindungen. Wir finden Panoramablicke auf die gesamte Handlung und kleine Details, die den Witz und die Spannung der Fabeln in den Vordergrund rücken. Sie zeigt das für ... mehr auf buchkind-blog.de
Auch 2023 initiiert das Kuratorium Historische Mobilität Österreich (ÖMVV und AMV) am 29. und 30. April 2023 ein Wochenende, das auf das Vorhandensein und den hohen Stellenwert der historischen Fahrzeuge in Österreich besonders aufmerksam...
The post Oldtimertage 2023... mehr auf alltagsklassiker.at
Wenn es um automobile Klassiker, wie einen Saab 9000 geht, dann sind die üblichen Reifentests nicht unbedingt zu 100 % aussagekräftig. Alte Autos sind von Natur aus etwas lauter. Sie haben meistens relativ einfache, aber...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
„Wie erzähle ich es meinen Kindern?“ Eine Frage, die sich jeder Lehrer und jedes Elternteil stellen sollte, wenn es um die Vermittlung von klassischer Literatur geht. Nicht jeder wird mit der Gabe geboren, Goethe und Co. schon mit der Muttermilch … Weiterlesen ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Hallo liebste Buchmenschen, bevor ich anfange eine Rezension nach der anderen abzuarbeiten, dachte ich, ich werfe erst einmal mit den letzten Neuzugängen um mich. Tatsächlich kamen seit Mitte November nur 5 Bücher dazu. Allerdings ist 1 Buch bereits ausgelesen, das nur der Vollständigkeit halber erwähnt wird. „Eine Weihnachtsgeschichte“... mehr auf buchpfote.de
Als E-Book gibt es MELOME schon seit Dezember, doch nun ist der 28ste Band von E. C. Tubbs legendärer Serie EARL DUMAREST auch endlich als Print erhältlich. Wie gewohnt im Paperback für den regulären Buchhandel und als Hardcover der Edition … Weiterlesen ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Begegnung mit einem amerikanischen Klassiker Zwölf Erzählungen des amerikanischen Schriftstellers Stephen Crane sind im Erzählband „Das Monster“ vereint.…
Der Beitrag Stephen Crane – Das Monster und andere Geschicht... mehr auf booknerds.de
Basismodelle stehen unter dem Generalverdacht von Vernunft und Sparsamkeit. Bei Saab kam (nicht immer) der Verzicht auf den Turbolader hinzu. Kurz und gut, der Reiz der Basis scheint recht gering zu sein. Das ist so...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
Die Rubrik Straßenstrich im längst verblichenen Altblechforum war im Februar 2008 der Auslöser, hier mit Alltagsklassiker selbst ein kleines Web-Projekt zu starten. Ziel war es, die Fahrzeuge am Straßenrand zu zeigen, die einerseits alt...
The post Nissan Micra first app... mehr auf alltagsklassiker.at
Es ist ein bisschen her… ich weiß, ich weiß. Ich habe meinen Disney-Film-Samstag echt schleifen lassen, aber ich habe ihn nicht vergessen. Die Disney-Box ist gekauft und sie wird auch durchgeguckt… nur habe ich es irgendwie, im Gegensatz zu meiner Filmreise-Challenge, etwas salopper verfolgt. Das wird sich jetzt 2023 ändern… und nachdem ich jetzt g... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com
Dieser kleine Käsekuchen ohne Boden ist ein einfaches Rezept ohne Teig. Bestens geeignet, wenn man Lust auf etwas Süßes hat, aber keine…
Der Beitrag Kleiner Käsekuchen ohne Boden erschien zuerst auf ... mehr auf lissis-passion.de
Ich habe mir ja vorgenommen, nach und nach die Jane Austen Bücher zu lesen. Dank der Schmuckausgaben aus dem Coppenrath Verlag gibt es ja seit einiger Zeit auch optisch sehr ansprechende Ausgaben, mit denen es doppelt Freude macht, sich den Klassikern zu widmen. Eine größere Überredung, Anne Elliots Liebesgeschichte zu lesen, bedurfte des daher ... mehr auf deborahsbuecherhimmel.de
Van Restaurationstagebuch 1/X Der Fuhrpark von so manchem Klassikerliebhaber besteht ja leider zu oft auch aus Stehzeug, da muss ich mich auch selber kräftig bei der Nase nehmen. Auguste, das nach seiner Erstbesitzerin benannte Puch...
The post Van es mal... mehr auf alltagsklassiker.at
Mit der Retrospektive auf das vergangene Jahr in Filmen endet dann schon die Rückblickzeit. 🙂 Ein bisschen schade ist es ja schon – ich mag das. Reflektieren was das vergangene Jahr alles zu bieten hatte, Erinnerungen Revue passieren lassen und bei anderen schauen, was sie begeistert hat. Also … los geht’s. Dieses Jahr übrigens in... mehr auf missbooleana.wordpress.com
ARAG Experten über die guten alten Vorsätze fürs Neue Jahr und wie man sie durchhält Laut Statista starten mehr als ein Drittel aller Deutschen mit guten Vorsätzen ins Neue Jahr. Dabei wollen die mit Abstand
Der Artikel Alles beim Alten oder alles auf link... mehr auf inar.de
ARAG Experten über die guten alten Vorsätze fürs Neue Jahr und wie man sie durchhält Laut Statista starten mehr als ein Drittel aller Deutschen mit guten Vorsätzen ins Neue Jahr. Dabei wollen die mit Abstand meisten Menschen gesünder essen und mehr Sport treiben. Doch unter den Top Ten der guten Vorsätze finden sich auch solche, […]... mehr auf pr-echo.de
Wenn Autos älter und sammelwürdig werden, rücken spezielle technische Merkmale in den Fokus der Fans. Bei Saab laufen deshalb die Zweitaktmodelle gut. Die 900 Turbo sind in den USA gefragt, und Turbo plus 32 Bit...
Der Beitrag ... mehr auf saabblog.net
… oder wie ich es nenne: eine Übung im sich kürzer fassen. Ja, für ein bisschen wahnsinnig halte ich mich schon, wenn ich den Rückblick auf 2021 anschaue. Dieses Jahr werde ich auf einiges verzichten und einfach meine Top-Bücher für sich sprechen lassen. 🙂 Vielleicht ist irgendwas dabei, auf dass ihr im noch frischen Jahr 2023 plötzlich auch ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Der heutige Familienfilmabend hat uns einen Western beschert. Herr Zwackelmann hat sich auch köstlich amüsiert. Denver ist von einer schrecklichen Dürre bedroht: Der Whisky wird knapp, und die 40 Wagen, die den Nachschub bringen sollen, wecken allerlei Begehrlichkeiten. Durstige Minenarbeiter, wilde Indianer und eine noch wildere Horde feministisch... mehr auf wortman.wordpress.com
Ein wahrer Zeichentrick – Kracher im Stile der Klassiker wie „Heavy Metal“, „Herrscher der Zeit“ oder „Feuer und Eis“. Der Animationsfilm The Spine of Night ist ein blutiges Fantasy- und Horrorepos im Stil klassischer 80er Jahre-Rotoskopfilme. Sumpfhexe Tzod sucht nach einer blauen Zauberblüte, die unendlic... mehr auf wortman.wordpress.com
Auch heute einen Tag vor dem eilig Abend gibt es im Rahmen der Weihnachtsangebote bei amazon.de mal wieder eine größere Auswahl von Filmen für je 99 Cent zu leihen. Es sind dieses Mal leider keine 4K UHD-Titel dabei. Beim früheren Freitag-Filme-Abend oder Freitagskino konnten alle Amazon-Kunden auf die Aktion zugreifen. Das wurde schon vor lange... mehr auf katzeausdemsack.de
Ein englisches Verbrechen Lord Warbeck liegt im Sterben und hat anlässlich des Weihnachtsfestes seine engsten Angehörige und Freunde…
Der Beitrag Cyril Hare – Mord auf dem Landgut (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Guten Abend meine Lieben, noch 9 Tage bis zum 24. Dezember. Wie schnell die Zeit wieder rast, so schnell, dass ich gar keine Zeit habe, mich an die Adventszeit zu gewöhnen oder es mehr zu genießen. Doch jammern möchte ich nicht, denn es gab einige weihnachtliche Momente bis jetzt. Vom Plätzchen backen bis zum Weihnachtsmarktbesuch. […]... mehr auf buchpfote.de
Um die Jahrhundertwende zum 20. Jahrhundert leben im Wiener Rothaus rund ein Dutzend Prostituierte in einem Bordell namens „Rothaus“, darunter die „schwarze Katherine“ mit ihrer sechsjährigen Tochter Milada. Ein Hofbesitzer hatte sie geschwängert und sich wenig überraschend geweigert, sie zu heiraten. So wächst das aufgeweck... mehr auf nettebuecherkiste.wordpress.com
Es ist kalt, trübe, und es regnet in Strömen. Ein typischer Tag im späten Oktober, und keiner, an dem man einen automobilen Klassiker aus der Garage jagt. Eigentlich... Tatsächlich ist der Saab 9000 mein Winterauto....
Der Beitrag Wa... mehr auf saabblog.net
Nachschub für alle Fans von E. C. Tubb und seiner legendären Serie EARL DUMAREST. Für den Moment gibt es den 28sten Band exklusiv als E-Book. In Kürze wird MELOME aber auch als schniekes Hardcover der Edition Atlantis sowie als reguläres … Weiterlesen ... mehr auf timokuemmel.wordpress.com
Weiter geht’s in der Weihnachtsbäckerei. Heute mit einem festlichen Kuchen, wobei das Teil fast schon als Torte durchgeht, finde ich:... weiterlesen
Der Beitrag ... mehr auf maraswunderland.de