Tag klassiker
Eine sichere Wette auf einen kommenden Saab Klassiker schließt ab, wer auf den Saab 9-5 Aero (OG) setzt. Speziell die erste Generation steht für die alten Saab Werte und verkörpert hohe Qualität und garantiert als...
Der Beitrag Saab 9-5 Aero Sportkom... mehr auf saabblog.net
Ich nenne sie Drehtür-Bücher: Bücher, die man über die Jahre immer wieder zu lesen beginnt, aber nie beendet. Heute möchte Sophia wissen, ob wir das Phänomen kennen. Warum landen einige Bücher in der Drehtür?... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
Wenn auf Facebook ein neuer Termin für einen Oldtimerteilemarkt in der näheren Umgebung aufploppt, ist es natürlich die Pflicht, dort aufzuschlagen. Der Termin Ende September ist gut gewählt, da fand jahrzehntelang der Teilemarkt im...
The post Oldtime... mehr auf alltagsklassiker.at
1985, zu einer Zeit als fast kein Mensch mehr einen Saab 93 für attraktiv hält, holt ein hessischer Autosammler einen nach Deutschland. Es bleibt für ihn nicht bei einem Zweitakter. Der Sammler hortet mehrere Exemplare...
Der Beitrag Ein Saab 93 wird wiedergeboren... mehr auf saabblog.net
Springt man an einem spätsommerlichen Samstagnachmittag ein letztes Mal in den Pool oder See, oder bereitet man sich seelisch schon auf das überfüllte Volksfest Aufsteirern im Herzen der Grazer Innenstadt vor? Besser man fährt...
The post ... mehr auf alltagsklassiker.at
Rosemarys Baby: Ein Horrorklassiker, der uns noch heute heimsucht Horrorfilme sind im Laufe der Zeit gekommen und gegangen, aber nur wenige können sich mit Rosemarys Baby messen, wenn es um Zeitlosigkeit geht. Der 1968 unter der Regie von Roman Polanski veröffentlichte Film lässt uns auch heute noch einen Schauer über den Rücken laufen, da er [R... mehr auf moviecash.club
Schon lange eigentlich wollten wir diese legendäre „Birnen, Bohnen, Speck“ mal zubereiten.Aber, eine Frage hat uns immer beschäftigt bzw. bisher von der Verwirklichung abgehalten: „kann das wirklich schmecken?“.Immer wieder kamen die Zweifel…und haben bis heute (bzw. gestern) verhindert, dass wir… ... mehr auf cahama.wordpress.com
„Es ist 1996 Meine Freundin ist weg und bräunt sich in der Südsee (allein?) Ja, mein Budget war klein (na fein) Herein, willkommen im Verein.“ Fettes Brot, Jein Ja, ich wiederhole mich! Aber was...
The post Volvo 340 GL Sedan: Der Käseelch first appea... mehr auf alltagsklassiker.at
Vor einigen Wochen schrieb ich über den perfekten Duft automobiler Klassiker. Dieses ursprüngliche Erleben, das allein alte Autos zu bieten haben. Sie benötigen keine wählbaren, personalisierten Düfte, welche die KI im Innenraum verteilt. Es ist...
Der Beitrag Saa... mehr auf saabblog.net
Wenn die Stuhl-Gang zum dritten Alteisentreffen auf die Nechnitz ruft, hat man zu kommen! Diese lustige Truppe aus dem steirischen Almenland hat ihren ganz speziellen Zugang zum Thema Klassiker, viel Enthusiasmus gepaart mit einer...
The post 3. Alte... mehr auf alltagsklassiker.at
Wenn Claudia und Stefan Schönbacher am ersten September Wochenende zum Festival Gut Gallmannsegg laden, kann man mit erhöhtem Puls und sabbernden Mündern im verschlafenen Nest Gallmannsegg, tief in der Weststeiermark, rechnen. Tituliert ist das...
The post ... mehr auf alltagsklassiker.at
Es gibt sicherlich Gerichte, die Sie immer wieder gerne zubereit... mehr auf nudelheissundhos.de
Alles, außer Rot schrieb vor ein paar Tagen ein Leser in den Kommentaren. Damit meinte er roten Lack, den er bei einem Saab gar nicht gut fände. Tatsächlich sind rote Fahrzeuge, mit dem Saab Zeichen...
Der Beitrag Rot geht nicht? Diesen roten Saab 900 SPG werden Sie m... mehr auf saabblog.net
Im Jahr 1957 existierte Saab in Deutschland nicht. Nicht so richtig jedenfalls. Zwei Ersatzteillager, eines im Norden und eines im Süden standen durchreisenden Schweden für den Notfall zur Verfügung. Ein Importeur in Bremerhaven war außerdem...
Der Beitrag Ein Saab 93 wird... mehr auf saabblog.net
*enthält Werbung für daheeme.com Kuchen und Brot im Glas haltbar machen Marmelade, Kompott, eingekochtes Obst und Gemüse gehören bei mir einfach immer saisonal haltbar gemacht in meinen Vorratskeller. Meine Einkochschätze erleichtern mir den Alltag sehr, sparen Zeit, Geld und bieten mir eine ganz andere Art der Flexibilität beim Wocheneinkauf, d... mehr auf kathyloves.de
Die faszinierende Welt von Isaac Asimovs „Foundation“ von Andreas auf Addis Techblog !
... mehr auf addis-techblog.de
Der Beitrag Neugier auf Klassiker wecken – so geht´s<br>(oder auch nicht?) erschien zuerst auf Phantásienreisen.
... mehr auf phantasienreisen.de
Ein Sonntag im August und man hat die Wahl zwischen vier Oldtimertreffen, die man innerhalb einer Stunde gemütlich erreichen könnte. Aber bei bereits 30 Grad plus um kurz nach 10h morgens, wird es das...
The post Oldtimertreffen Haselsdorf-Tobelb... mehr auf alltagsklassiker.at
Haiku mit tödlichen Folgen 1946. Auf einem Truppentransporter stirbt der Erbe der reichen Familie Kito. Mit letzter Kraft…
Der Beitrag Seishi Yokomizo – Mord auf der Insel Gokumon (Buch) erschien zuerst auf ... mehr auf booknerds.de
Mein letztes besuchtes US-Car Treffen liegt schon einige Jahre zurück, also war es wieder einmal an der Zeit dem American Car Club Graz meine Aufwartung zu machen. Perfektes Treffenwetter lockte nicht nur mich nach...
The post Croco Loco Meeting 2023 first app... mehr auf alltagsklassiker.at
Es gibt Filme, die haben aus dem Stand heraus Filmgeschichte geschrieben und die Zeit überdauert. Dazu gehört der das Meisterwerk Das Cabinet des Dr. Caligari. Ich durfte im Scala Kino Fürstenfeldbruck meine monatliche Matinee zu diesem Klassiker durchführen. Der Film „Das Cabinet des Dr. Caligari“ aus dem Jahr 1920 gilt als ein Meilens... mehr auf redaktion42.com
Das Alltagsklassiker Saturday Night Cruising im August 2023 wird als der große Regen in die Geschichte eingehen! Während die südliche Steiermark in noch nie dagewesenen Regenmenge versinkt, blieb Graz von solchen Massen gottlob verschont....
The post ... mehr auf alltagsklassiker.at
Drei Jahre Pause des Alltagsklassiker Cruise’n’Grill waren eindeutig genug Zeit für eine neue Ausfahrt der Alltagsklassiker. Das Ziel der jährlichen Alltagsklassikerausfahrt war mit der Gastwirtschaft Tanzmühle schnell fixiert und die Buchung des Termins erfolgte...
The post ... mehr auf alltagsklassiker.at
Ich probiere immer wieder gerne Neues beim Kochen und Backen, aber gewisse Klassiker landen hier regelmäßig auf dem Teller. In meinen Rezept-Ordnern sind viele Rezepte, die ich über die Jahre gesammelt habe - viele aus Zypern, England und Amerika. Vorletzte Woche ist Schatzi mit mir Essen gegangen bei meinem Lieblings-Ami und als Nac... mehr auf cinnyathome.blogspot.com
Knusprige Hähnchenschenkel mit Ofengemüse, die garantiert jedem in der Familie schmecken. So müssen Hähnchenschenkel sein: Außen knusprig und innen schön saftig! Die Zubereitung ist so einfach und lässt sich auch in großen Mengen für Geburtstage oder Familienfeste vorbereiten. Lasst euch das leckere Ofengericht schmecken.
Der Beitrag ... mehr auf come-on-in-my-kitchen.de
Ich wage mich selten genug ins Sci-Fi-Genre vor – wobei ich bei diesem Buch gar nicht mal so sicher bin, ob man es überhaupt in diese Richtung kategorisieren sollte. Wie dem auch sei: Fantastisches und irgendwie Irreales finden bei mir eher selten den Platz ins Regal. Und des Öfteren – wie auch nach dem Lesen […]... mehr auf besserlesen.wordpress.com
Wir haben das Jahr der Pest-seuche – 1348 in Florenz, Italien. Alle verrecken wie die Karnickeln und tuen halt das, was Mensch so kann. Die einen entsagen sich jeder Freude und jedem Kontakt… Weiterlesen →... mehr auf buchweltennotizen.wordpress.com
12:11h Sitze im Auto, Mama fährt. Freue mich auf das Leben. Bin so gespannt. Endlich werde ich leben und kennenlernen, was es heißt, Mensch zu sein. Ich bin SO dankbar. So ein emotionaler Tag! Bin so gegen 5h aufgewacht und konnte nicht mehr schlafen. C. hat mich so belastet. Gegen 7h stand ich auf, duschte […]... mehr auf nichtmartinserbe.wordpress.com