Tag suchen

Tag:

Tag undurchsichtig

Spielzeug 1976: Micronauts Time Traveler Mego 12.06.2025 12:22:42

austauschbares bruststã¼ck actionfigur takara grã¼n microman gold log cabin time traveler sammelwert sammlerobjekt volt meter fahrzeuge grün metallisch kunststoff orange klar vintage modularitã¤t blau kupfer window panes transluzent retro-spielzeug undurchsichtig gelb spielzeuggeschichte aufgelesen austauschbares bruststück modularität mego radio dial 1976 selten beweglich micronauts spielsets
Ich habe drei Micronauts Time Traveler Mego von 1976 wiedergefunden und über den Schatz gebloggt. In Blau, Orange und Gelb. Der „Micronauts Time Traveler“ von Mego aus dem Jahr 1976 ist eine ikonische Actionfigur, die als Teil der ersten Serie der Micronauts-Spielzeuglinie eingeführt wurde. Basierend auf der japanischen „Microman“-Serie von Takara,... mehr auf redaktion42.wordpress.com

Dicht am Ufer 07.09.2016 11:23:50

verhängnisvoll undurchsichtig erfahrungen eindrücke spekulation berlin humor zweifel entkommen gewohnheit kurzgeschichten unterhaltung prosa naturereignis unwetter beobachtung flucht abwechslung abenteuer lyrik mißtrauen geschichten gedichte ungewißheit ängstlichkeit
Dicht am Ufer gibt es die „Piratendiele“. Alles feste Bänke, feste Tische, feste Stühle. Weil man sich hin und wieder ordentlich verhaut, und den Gästen ab und zu auch mal was klaut. Wenn es zu bunt wird, ruft der Wirt, … Weiterlesen →... mehr auf hildegardlewi.wordpress.com

Tyrell Johnson – The Wolves of Winter 16.04.2019 09:00:30

absicht präsent älter entsprechen aggressiv fortsetzung inszenieren unterwegs durchbeißen jagen kennen überzeugen young adult fragen autor grund haltlos bewertung kanadisch stil fantasieren winzig langweilig ablauf auffassen defizit siedlung vergewaltigung pentagon schreiben voraussetzung unverzichtbar fühlen typ the wolves of winter seuchenschutzbehörde ehrlich geheim halten rechtfertigen menschheit folgeband ende postapokalyptisch führen schrecklich ausgeben gesellschaftlich unsympathisch gebiet kandidat lieben alter bei jeder sich bietenden gelegenheit beweisen debütroman wissen verheerend ultrataff inhaltlich verstorben punkt ehemalig immunity tyrell johnson dystopie bewahren situation stimme 2 sterne norden ergebnis vermitteln mutter dokumentation übertrieben eis schließen blass billig klein abwesend mängel uninspiriert kurz bissig kategorisierung behaupten in die knie zwingen verschneit männlich krankheit vorstellbar rezension durchschnittlich ziehsohn logikloch nutzen für immer lernen verpflichtet intensiv zusammenkneifen ausleben modern eröffnen nerven jugendliteratur eindrucksvoll enthalten bestätigen empfinden mcbride ziehen errichten naturbeschreibungen riskieren typisch erwachsene taff bösewicht jax wirklichkeit furchtbar finden angriff variante gefallen genre aktuell geheimnis bedeuten unverwechselbar virus bezugsperson ernähren keine rolle spielen familie winterlich tier schlimm erwähnen zukunft leben yukon zivilisation den bach runtergehen dubios kälte beziehung schriftstellerisch penetration einschätzen begrüßen allein in betracht ziehen fähigkeit kreativität brutal auge erschließen maskulin einschließen erinnern lächerlich eines tages erlauben wissensstand interview unbegründet wildnis möglich ungastlich schnee treiben entscheiden in gefahr bringen leser heldin verlangen global mitschreiben aufwenden hauptfigur protagonistin vergewaltigungsszene aufwachsen distanziert wählen gewalt beschützen zweifel überleben klassisch stolz realistisch verändern anhören menschlich fantasy regierungsbehörde erschaffen science-fiction körperlich schäche einzelband arbeit grippe katastrophenszenario erfolgreich bestehen vater irrelevant realität literatur geschichte zusammenbruch kritisieren bruder mögen begegnen ich-erzählerin banal misstrauen verhältnis verkleidet öffnen in den himmel loben fokussieren fixierung buchbloggerin science fiction toll illustrieren welt pandemie lesen jahr antun erde entwickeln ken zusammenarbeiten arrogant vertragen krieg undurchsichtig buch wärme gefühle weiblichkeit scheinbar nett hart lynn der fantasie entspringen harsch charakter setting seite keine lust gluteus maximus jeryl onkel täter aspekt aufzählen unmotiviert überraschung überlebenskünstlerin forschen ausbreitung erscheinen figur vaterersatz 23-jährig weiblich survival aufrichtig weg methode heilmittel ramsey
Autor_innen müssen ehrlich zu sich selbst sein. Die eigene Arbeit realistisch einschätzen zu können, ist eine unverzichtbare Voraussetzung, um schriftstellerisch erfolgreich zu sein. Tyrell Johnsons Debütroman „The Wolves of Winter“ ist das Ergebnis einer aufrichtigen Bewertung seiner Fähigkeiten. Obwohl Johnson mit Fantasy-Literatur aufwuchs und d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Bernhard Trecksel – Nebelgänger 06.08.2019 09:00:00

leben leicht in schutt und asche legen prägen auftrag kalt clach gefühl bindung h.p. lovecraft bernhard trecksel gruppe deprimierend epoche vergessen nachtrauern tot komplex universum zeit faszinierend meisterhaft hadern interview verschachtelt besessen historie auslöschen wolfgang hohlbein interessant wirken leser fall grundsatz anfangen hauptfigur hinweis bereitwillig beginnen distanziert obsession lüge norm beschützen intelligent zur seite versuch grausamkeit hartgesotten hilfe dysfunktion ambosskrieger status menschlichkeit verändern moralisch wiederauferstehung schnell konflikt fantasy name verweichlicht mit mühe inquisitor bieten fomor düsternis abstrich rollenverteilung verfremden maßgeblich entmutigend ausstrahlen lösen feindlich verstehen verhindern geschichte vor sich hinkrepeln unmöglich problem in kauf nehmen zählen trauer ormgair vergnügen abfinden kompliziert mission tat warm werden mögen subgenre einsteiger intellektuell vorstellen mörder literarisch strafe wichtig ändern sympathie gedeihen welt umschreibung großteil qualifizieren gebeutelt lesen fennek greskegard zugang fan werdegang deutsch trachten dreiteiler ausbildung auferstehung uneindeutig eher schlecht als recht buch undurchsichtig schicksal ruinenhaft episch cthulhu-mythos thron in geordnete bahnen nett einfluss gewissensbisse gigant kontrolle zombie ergreifen setting zustand einschränkung klinisch konstruktion figur aufweisen trilogie action überzeugt wesen 3 sterne barriere herausfordern weg puppenspieler low fantasy schätzen anbiedern agieren disziplin nahbar abweichen schwören gerecht bestreben verkörpern autor assassine heimkehr übernehmen überwinden einzelteil stamm trieb ambivalent herz anspruchsvoll grenze morven totenkaiser aufstrebend zuführen stadtling angelegenheit zugänglich sentimental menschheit verschenken nebelgänger nebelmacher professionell roman aufbauen erschweren verzichten handlung vergangen grimdark elitär mächtig antisoziale persönlichkeitsstörung gut heimkehrer im kern töten kategorisieren egal maßnahme antwort an sich reißen auftauchen protagonist mehrstufig betonen wiedererwecken emotional erwartungshaltung erwecken groß gewalttätig klein fest entschlossen entdecken sword and sorcery anpassen behaupten bitten bluten robert e. howard bedrückend entschlüsseln rezension unterscheiden intrige ideal anwidern lenken unnötig die breite masse einfach eindringen ritual leicht machen riesig begeistern positiv zurechnen über leichen gehen solide mündel durchschauen nebeljäger verbergen zugeben emotionsbasiert zurückführen aussicht rätsel preis antagonist verschwörung negativ lektüre skrupel schwierig neu fragwürdig in trümmern geheimnis mitgefühl beabsichtigen antreiben genre erlebenswelt herankommen leisten wahnhaft bedeuten keine rolle spielen betreten titanen annähern rachedurst band 2 ungewöhnlich
Fragt man Bernhard Trecksel nach seinen literarischen Einflüssen, taucht dort ein Name auf, den man nicht allzu häufig liest: Wolfgang Hohlbein. Der aufstrebende Autor gibt bereitwillig zu, dass ihn Hohlbeins Romane prägten und betont, wie viel er für die deutsche Fantasy leistete. Ohne dessen „Der Hexer“-Reihe, die zum Cthulhu-Mythos zählt, hätte ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Andrzej Sapkowski – Zeit des Sturms 07.11.2018 09:00:19

zeit des sturms urteil the witcher rezension polnisch betrachtung schön 2013 mitteilen hexer erfüllen suche rissberg bezugspunkt barde entstehen kümmern rittersporn entscheidung potentiell einsetzen auffallen veröffentlichen kurzgeschichte kontrolliert geld fünfteiler zerstückeln fortschrittlich rätselhaft weigern neu vorwissen ursprünglich betreten hindern quereinsteigen koralle mann nachdenken begehen überraschend orientieren glücksspiel bedeuten qualität keinen blassen schimmer wohltäter helfen glauben auslösen potential handlungsaufbau reinschnuppern wünschen autor wahrhaft kämpfen verschwunden grübeln jagen innenleben kapieren wortgestalten großzügig erklärung freilassen gefängnis fazit verlässlich gehören orden aufklären high fantasy hexer-saga komponente gedächtnisstütze schwierigkeit unersetzbar kostbar zusammenhängend schwert dummheit entspringen schreiben hexenschwert herausstellen verzichten persönlichkeit lieben liefern klappen mächtig geralt von riva ehrlich konzept aufbauen finanzielle mittel handicap geschäft protagonist kern sezon burz emotional motivation 2 sterne ergebnis zwischenband reihe genetisch inhaltlich schwerfallen drohen geschichte gleichgültig verschlossen schmeichelhaft aufblitzen finale mission abgeschlossen lauten reisen charakterisieren erreichen verstehen videospiel gegenleistung welt verbleib verhaften aufgeklärt schloss band zugang andrzej sapkowski kohärenz lesen gelegentlich kühl intellektuell modellieren entscheidend aussagen unverständlich spät ansiedeln magisch erheblich einfluss humor stadt mental gegner mutation populär sympathisch undurchsichtig buch gelingen episch überzeugt ereignis einwilligen etappenweise klug verfügen leserfreundlich zauberer bekannt anwesenheit heim kreativ einräumen feinsinnig erscheinen verwirrend ermitteln kontextwissen haupthandlungslinie erkennen beschlagnahmen der letzte wunsch abenteuer zusammenhang erklären puzzle handlungslinie zukunft einordnen einschätzen fehlen tagebuch beziehung fair wohlmeinend möglich platzieren erzählen lächerlich leserin verurteilung märchenonkel atemberaubend lytta neyd außer sich dämon vorwurf begründen distanziert beginnen zauberin kerack stürzen quest versuch intelligent wirken gutmütig entscheiden kurzgeschichtensammlung freund aufwenden spezies hinweis geschenk verlangen rechtschaffen fantasy sanne brachliegen funktionieren bieten bild hilfe erstaunlich chance besitz überlegung von vorn
Im Mai 2016 erhielt ich ein Päckchen. Darin befand sich „Zeit des Sturms“, ein Zwischenband der populären „Hexer-Saga“ des polnischen Autors Andrzej Sapkowski, die vielen durch die Videospielreihe „The Witcher“ bekannt sein dürfte. Das Buch war ein Geschenk von Sanne vom Blog Wortgestalten. Der Verlag hatte ihr ungefragt ein Exemplar zugeschickt un... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Laura Newman – Coherent 31.07.2019 09:00:21

geheimnis anmuten näherkommen weit entfernt skeptisch genre stark steigen bedeuten ominös sabbern widerspenstig schnalle 17-jährig romanze düster beleuchten aussicht illegalität vorteil internet laptop auswuchs verleihen implikation büchse der pandora brauchen skrupellosigkeit negativ fragwürdig inspirieren veröffentlichen abgefahren technisch ansprechen vernetzt online verschwörungstheorie definitiv restriktion beunruhigen kurzentschlossen vorstellbarkeit laura newman folge auf touren bringen mediengestalterin tapetenwechsel ausmalen digital flucht bericht quer angeboren gläsern rezension männer und frauen erforschen entstehungsgeschichte website ungefragt blick plausibel verselbstständigen anklingen unausgesprochen kommunizieren wissen französisch unterwerfen jünger pausenlos vorstoß kunststück richtung einweihen teeanger leseschaft groß durchstöbern ergebnis offensichtlich paradebeispiel in ordnung strenggeheim zu spät vollbringen menschheit idee schwarz gesellschaftlich unheimlich fiktiv verrohung roman unschuldig handlung verzichten bemängeln beweisen globus kündigen feststellen verschieden spekulieren geschuldet gerät konsequenz schreiben ausbreiten zu wenig daten schlussfolgerung genießen trip selbstständig grenze bombardieren monat sophie militärisch älter passen schüleraustausch kanal hirn jean rechtlich nahbar möchten putzig jagen wrack klar werden behörde mysteriös wunder nicken young adult porträtieren kennen lebensgefühl e-mail dringend wünschen youtube den kopf verdrehen erscheinen figur forschen fotogalerie social media reaktion landschaft 3 sterne bemühen scifi smartphone sozial avignon publikum entwicklung potenziell digitalisierung absagen talent sympathisch aufregend undurchsichtig buch gelingen nicht stimmen eintreffen klingen zunehmend aspekt zustand verbinden öffnen altersgruppe vorstellen realismus gefahr gedanke wagen spannend krücke science fiction mechanismus analysieren zeigefinger begeistert deutsch drastisch kritisch überrollen verstehen anonymität fähig geschichte buchsatz experiment endgerät überfordert flugzeug zusammenbrechen werbemaßnahme regierungsvertretung kopfschmerzen kopfkino mutig glaubhaft coherent moralisch heimtücke schnell in- und auswenig unbemerkt frankreich science-fiction anonym menschlich zwinkern autorin inneres auge selbst machen bieten aufdringlich darstellen leser rahmen einsatzgebiet bereitwillig thriller auseinandersetzung beschränkung sprechen mühelos upgrade teilen beschleunigung interessieren protagonistin raum grafikdesign aufgeben datenmenge aussehen zusammenleben futuristisch verzicht gemeinsam schaffen wundervoll ausführlich kopf ausklammern jugendroman stimulieren kälte erwähnen leicht glücklich zukunft einschätzen fehlen bestellung in die finger bekommen eng perspektive ethisch schuh vergessen selbstverlag fähigkeit mahnend informationsflut
Laura Newman gilt als deutsches Paradebeispiel für gelungenes Veröffentlichen im Selbstverlag. Die 1983 geborene Autorin macht alles selbst: vom Grafikdesign, über den Buchsatz, bis zu Werbemaßnahmen. Und natürlich das Schreiben. Ihr erstes Buch erschien 2013, seit 2014 ist sie selbstständig. Nach 10 Jahren als Mediengestalterin wollte sie endlich ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Antonia Michaelis – Der Märchenerzähler 31.10.2018 09:00:02

daherkommen mitschüler empfehlung autorin trennen gerücht thema knoten bieten puppe name verhext leid erwarten selten happy end im rahmen drei kätzchen bedecken herauskommen beginnen bedingungslos vergewaltigungsszene kitt kleine schwester darstellen fall verschwommen versinken wirken sozialkritisch betrachten deutschland anders kohärent traumähnlich interview ernsthaft wundervoll begründen erinnern rückschluss emotion sturzbach vorstellung vergessen dämpfen buchbesprechung unwahrscheinlich schule platzen kritikpunkt erkennen in watte gepackt finster beziehung vergewaltigungsmythos kalt fair gefühl erklären tabuthema leben flüssig verfügen faktisch sonderfall ereignis mut erscheinen figur missstände verzeihen unüberwindbar metapher mutmaßen auf die probe stellen atmosphäre schwerfällig verwandeln verbinden erzeugen mental blicken hart kleiden eindruck nicht stimmen magisch ausformulieren chaos ausnahmeerscheinung wild talent buch surreal undurchsichtig schüren schecklich überempfindlich erfinden leseerfahrung lesen szene niemals für möglich halten aussage welt binnenerzählung beteiligt micha traurig entscheidend wichtig klacks schreibstil gedanke reagieren recherchieren stilmittel die augen reiben nutzlos droge fertig anprangern tür geschichte unmöglich beeindruckend entzückend zügig verschlossen erreichen realität poetisch verstehen erfahren robert jackson bennett lügen prädestiniert emotional vermitteln rührend enttäuschen distanz nachfolgend irrsinnig schwänzen stimme widersprüchlich spiegeln schulhof text situation verkaufen spannung komplikation erlebnis liegen punkt inhaltlich lieben mitfiebern erhalten umgang tränenkanal unschuldig hoffen strudel feststecken verschwimmen generell gesellschaftlich bangen fest besonders halbwegs realitätsflucht lyrisch anna brauchbar raten kinderbuch rechtfertigung schwierigkeit begleiten verraten entrückt schreiben antonia michaelis schweigsam sensibel vergewaltigung kurzwarenhändler sauer aufstoßen abschütteln überzeugend murks folgen hauptteil realistische fiktion abstand nehmen autor wünschen young adult wahrnehmung auslösen märchen überzeugen treffen notwendig abel tannatek passen bezaubernd schätzen gestalten optimistisch sanftmütig fakt version entwirren annehmen tief spüren herausfinden verzaubert erleben geheimnis effekt herankommen opfer art und weise ungläubig gefallen verdreht ernst wendung beschäftigen finden wirklichkeit lektüre hilfreich regel mitleidlos freuen einzigartig unangenem notiz empfinden kursieren verbergen berühren laut der märchenerzähler essay kümmern melancholisch ätherisch ansprechen vorankommen intensiv plattenbau inakzeptabel schreien unnötig einsetzen fantasie beeinflussen rezension schemen polnisch erleichtert tragisch die worte der weißen königin zustande bringen unvermeidlich begreifen aufopferung beängstigend liebe rücksichtsvoll behaupten rand schön leugnen biografie entdecken
Recherchiere ich Autor_innen für meine Rezensionen, freue ich mich immer, wenn ich in ihren Biografien und Interviews etwas finde, das mich mit ihnen verbindet. Bei Antonia Michaelis ist der Kitt zwischen uns allerdings so unwahrscheinlich, dass ich mir ungläubig die Augen rieb. In einem Interview wurde sie gefragt, ob sie sich noch an das erste [&... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Peter Orullian – The Unremembered 15.10.2019 09:00:51

motiv inhaltsangabe leseerfahrung lesen langsam neu erfinden energie vault of heaven welt geschichtsstunde bester freund verderben verlieren braethen existieren ins bockshorn jagen lassen vorstellen hassen geduld mission kompliziert mögen begegnen problem unmöglich geschichte besitzen fluch verstehen born bestehen peter orullian vornehmen vorsehen zurechtfinden wahr ausdauernd sheason präsentieren karten auf den tisch legen einstieg handlungsabschnitt anliegen figur auftakt am rande forcieren klappentext schwerfällig misslingen versuchen ansiedeln involvieren zahlreich gelehrte ort gründlich schwester buch gering weiterverfolgen schicksal undurchsichtig sutter antun bösartig entwickeln rat kopf undurchschaubar bevölkern gleichgewicht originell ergründen geheimniskrämerei interview unverkennbar komplex schaffen leserin kreativität lesespaß schöpfer the unremembered tahn kette freimütig unglücklich heldenreise in einklang bringen leicht weltendesign entgegenbringen erklären jung verfolgen trennen fern fantasy anschaulich löblich unübersichtlich unbemerkt schützen erwarten worldbuilding schöpfung klassisch transportieren länge wälzer entwerfen versuch quest opfern mutterrolle mira bestrafen furcht mühelos erschöpfen band 1 aus allen nähten platzen legende leser darstellen aufhalten nicht leiden fliehen zugeben unternehmen nobel eingängigkeit empfinden durchschauen hochachtung abhandenkommen kümmern handschrift einfließen information vollgestopft fahrt aufnehmen verdaulich dickicht kurzgeschichte gut und böse verkennen rezension stilletreu hängen retten behaupten beziehen ärgerlich anstreben schön verbreiten missbrauchen kurz seitenanzahl version reise unvollständig erste seite gejagter hindern macht inhalt behäbig schwinden entkommen episode ertragen ausfindig machen nachvollziehbar variante lektüre ausmaß bereiten magier finden unbekannt zu lange nicht bereit beiläufig priorität blut vormarsch high fantasy auftischen verlassen umfang verraten begleiten vendanj kreatur sensibel schleier übel balance auf die harte tour feststellen fragen autor effektlos originalität wald wendra jäger rückseite verbannen jägersmann verabschieden kapieren frustrieren erfahrung gestalten verflixt notwendig zusammenfassen nachvollziehbarkeit 2 sterne motivation divers kern scheußlich ausziehen protagonist etablierung anstrengend stimme antwort tod reinkommen aeshau vaal oberer bereich regen reihe reihenauftakt erhalten einsehen velle lieben meinung handlung profitieren reduzieren ende roman natürlich überwältigen führen stille abprallen anreichern offensichtlich idee
Peter Orullian hasst Klappentexte. Seiner Ansicht nach führt der Versuch, eine Geschichte zusammenzufassen, nur dazu, dass ihr Kern verkannt wird. Er selbst verlässt sich nicht auf die Inhaltsangaben auf den Rückseiten von Büchern, sondern liest grundsätzlich einfach die erste Seite. Dennoch sieht der Autor ein, dass sie ein notwendiges Übel sind. ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Joe Abercrombie – Königsjäger 12.12.2019 08:00:00

gesellschaftlich actionreich roman aufbauen anbieten gegenüberstellen von außen großmutter ruf feministisch lesbar schwungvoll handlung finanziell prüfung mittendrin fatal zeitsprung etwas dagegen haben handeln gerissen reserviert motivation blickwinkel situation königsschwur prekär nahbar konzeptionell ticken entsprechen low fantasy kämpfen absicht gestalten verflixt abrupt kochen verkörpern beeindrucken schreiben verzweifelt greifbar stil faszinieren präsenz ruderpartner schwert bemannen domäne wexen vollstrecker güte gettland begleiten crew grenze kennenlernen freuen aufgreifen typisch übertragen ausbilder 4 sterne bevorstehen priorität königskrone rätsel gefallen gegenteil besser gewohnt bruchsee shattered sea land verbindung lektüre hilfreich erleben unverwechselbar überraschend gebrauch joe abercrombie gelehrter strategie gelöst auslassen reise band 2 annehmen tief zelle mann künftig am eigenen leib erfahren begreifen erarbeiten vor die wahl stellen folge verstärken rezension urteil plan truppen sanft half the world männlich weitreichend mitreißend abstecken frau handel indirekt funktion inspirieren mitglied weiterführen studieren haushaltsführung empfinden entscheidung übertretung rausholen positiv politisch im wandel hinweis coming-of-age mädchen königsjäger wirken bedienen darstellen geächtet konfrontieren unmissverständlich klar brand dienst härte unangenehm protagonistin verrückt einfallen unterbrechen erwarten gleichberechtigung yarvi hochkönig trugschluss kompromisslos wikinger verfolgen machtposition auswirkung in die karten schauen konflikt hervorragend fantasy ausnahme aufgabe entreißen strikt leicht nahen racheschwur machtströmung gradlinig mensch fesseln integrieren erinnern repräsentieren universum betrachten intrigant konkret buch könig undurchsichtig auftreten krieg sympathisch entwicklung kampfszene aspekt charakter auf links krempeln einfluss figur trilogie nebenbei gesellschaft stören gespannt mit ruhm bekleckern beobachten weiblich scheitern anfreunden selbstwahrnehmung austausch resultieren realität verstehen volk herangehensweise abfinden patriarchat mögen fertig geschichte verschlossen nachvollziehen schiff unmöglich seltsam verlieren existieren entscheidend offiziell wichtig fokussieren dorn bathu öffnen leseerfahrung lesen geschlechterrolle ändern direkt first law welt sicher
Bereits als Joe Abercrombie den dritten Band seiner „First Law“-Trilogie schrieb, „Königsklingen“, wurde ihm bewusst, dass er sich in Sachen Gleichberechtigung nicht mit Ruhm bekleckert hatte. Nicht nur ist das „First Law“-Universum ein striktes Patriarchat, er hatte auch vergleichsweise wenig weibliche Charaktere in die Geschichte integriert. In s... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Joe Abercrombie – Königskrone 22.12.2019 15:00:37

deutlich vater verstehen verlauf sprunghaft assoziation aktiv schade finale eingehen geschichte gegensätzlichkeit gewachsen eindeutig biss lechzen gläubige bestreiten jugendlich provozieren zahllos prinzessin motiv gelegentlich zielgruppe welt throvenland heiß illustrieren großteil undurchsichtig könig buch gefühle sympathisch bereit aufregend krieg gelehrte heimat vorsatz stereotyp göttin in worte fassen spektakel aspekt nehmen ausformulieren rache ruhen auftakt figur mut erscheinen hoch trilogie überraschung skara band 3 publikum weiblich göttlich brennen reif 3 sterne bereich lage beziehung jung zukunft leben vergessen hinunterschlucken entlocken abenteuer teilnehmen makel ruppig erkennen zwart auflachen perspektive asyl leidwesen hadern koll spiel kräftemessen erinnern von heute auf morgen gottheit komplex universum gegenwehr intrigant abbild schärfe basieren enttäuscht kritik half a war vorgänger heldin fliehen königsjäger leser lehre anfangen männerdomäne verängstigt entscheiden aussehen brand berüchtigt umdrehen entwerfen gewalt beginnen königin schwer binär unangenehm mutig unterbrechen erwarten aufschreiben bereithalten ehe feuer privat hochkönig lieblingsautor ausnutzen yarvi fulminant thema all-age-fantasy schnell konflikt götterpantheon fantasy behaupten erfüllen anschließen zahlen fest entschlossen klein gefährlich rezension durchschnittlich sträuben unterschied truppen rebellion berechenbar lernen nachfolger dorn erwartung paar abhandenkommen richten patriarchalisch frustrierend empfinden jugendliteratur gender rolle netz kontext gott teenager-drama einzigartig bedürfnis anlegen typisch traditionell königskrone vorteil gefallen bruchsee shattered sea dazwischen land verleihen ausgesprochen verblüfft skrupel lektüre jugendschmöker wandlung erleben macht facette joe abercrombie zufrieden auslosen cousine geraten statement 17-jährig familie ermorden zuordnen schlacht königsschwur konzeptionell low fantasy keine andere wahl gehör verschaffen unmut kämpfen gestalten stoppen potential erfrischend autor automatisch vansterland königreich young adult kennen bemühung kämpfer klischeebehaftet überzeugend ziel wexen frieden vereinbar gettland fühlen ambivalent starrsinnig manifestieren ausgeklügelt gesellschaftlich zurückerobern meister herrscherin krieger roman ende rechtfertigen ergeben grimm großmutter beweisen lieben ausrichtung kultur begegnung erhalten hoffen tapfer schuld tummeln schwerfallen tod in ausbildung überfallen regieren mutter schreibblockade perspektivisch blickwinkel die treue halten raith furchteinflößend behandeln verwerfen situation laithlin seufzen
Joe Abercrombies Bemühungen, das Universum der „Shattered Sea“–Trilogie weniger patriarchalisch zu gestalten, stoppten nicht bei weiblichen Figuren. Um der Bruchsee eine einzigartige Kultur zu verleihen, entwarf er ein auf binären Paaren basierendes Götterpantheon, das die üblichen Gender-Assoziationen mit Aspekten der Welt umdreht. Typische ... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com