Tag neuk_lln
“Zwei Plätze gibt es in dieser mir gleichgültigen Wohnung, die mich freuen. ein Eck im Fenster meines kleinen Schlafzimmers – Ruth sagt Kajüte -, ein Fenster-Eck, aus dem man weit raus sehen kann und sich [...]... mehr auf berlinstreet.de
Eine der bedrückenden Erfahrungen, die man in diesen Pandemie-Zeiten macht, ist die, dass der Umgang mit dem Virus vielfältige Spannungen erzeugt, die nicht nur die Gesellschaft in feindliche Lager spalten, sondern auch Freundschaften auseinanderzureißen drohen. ... mehr auf berlinstreet.de
Es ist eine Art Annäherung. Ich bin schon mehrmals nach Adlershof gekommen in der Neben-Absicht, das Haus zu besichtigen, in dem Anna Seghers gewohnt hat. Immer kam etwas dazwischen. Am Sonntag las ich, was Engels [...]... mehr auf berlinstreet.de
Einer der historisch wichtigen Orte Berlins ist sicher das Haus der Wannsee-Konferenz. Es ist zu befürchten, dass mehr Berliner das Strandbad Wannsee kennen, als diese große Villa, die dem Bad genau gegenüber liegt und von [...]... mehr auf berlinstreet.de
An diesem Freitagnachmittag kam ich aus Köpenick, Spindlersfeld. Das ist draußen. Herunter vom Bahnsteig Baumschulenweg, vorbei an dem ausführlichen Blumenstand: auf der Baumschulenstraße, das ist mttendrin. Gleich ein weiteres Blumengeschäft, mit Ausstellung weit auf die ... mehr auf berlinstreet.de
Wenn man über Pankow Richtung Norden auf die Autobahn fährt, Abfahrt Buch wieder abbliegt und dann ein Stück durch den Wald, schließlich eine Schotterstrecke und an einem ehemaligen Kontrollpunkt vorbei, steht man plötzlich davor: Das [...]... mehr auf berlinstreet.de
Kreuzberg verabschiedet sich am Flutgraben mit Pappeln. Die Bäume, die die Puschkinallee zu einer der schönsten Alleen Berlins und zu einer europäischen Straßenschönheit machen, das sind dagegen Platanen. Ich habe einen Weg durch den Schlesischen [...]... mehr auf berlinstreet.de
Ich stand nur wenige Meter entfernt, als der Rentner seiner Frau zurief: „Willste mal richtig dicke Eier sehen?“ Meine Blicke und die anderer Kunden richteten sich auf ihm, zumal er sich gerade an der Hose [...]... mehr auf berlinstreet.de
Eine leere Taxifahrt im Berliner Dezember 2020.... mehr auf berlinstreet.de
Mit der Puschkinallee beginnen die Platanen. Die Platanen in der Puschkinallee und ihre Cousins und Cousinen ein Stück weiter drinnen im Park gehören zum Schönsten, was es in Berlin zu sehen gibt. Sobald man – [...]... mehr auf berlinstreet.de
Im letzten Jahr wurde das 30. Jubiläum des Mauerfalls begangen, vor zwei Monaten das der Wiedervereinigung. Seit damals ist eine ganze Generation von Menschen nachgewachsen, das Ende der DDR ist längst in den Geschichtsbüchern angekommen. [...]... mehr auf berlinstreet.de
Namentlich fing mein heutiger Weg ja richtig an: Plänterwald … das klingt nach Helden, die ich später besuchen will, Tolkien und Michael Ende, aber an der S-Bahn-Station Plänterwald sieht es erfreulich unheldisch aus. Die flache [...]... mehr auf berlinstreet.de
Nein, dies ist nicht der zigtausendste Artikel zum Thema Corona, das schwirrt uns schon genug um die Ohren. Stattdessen wird diese längst in Vergessenheit geratene Rubrik nach drei Jahren Abstinenz wieder hervorgekramt und unregelmäßig gefüttert. [..... mehr auf berlinstreet.de
Die weißen Schiffe liegen im weißen Eis. Vom S-Bahnhof Treptower Park sehe ich sie ruhen. “Ein gutes Neues!” ruft der Wirt vom Ambiente am S-Bahn-Bogen, ich usurpiere den Gruß, der anderen zugedacht ist. Ich bin [...]... mehr auf berlinstreet.de
Ich bin als Jugendlicher recht früh von zuhause ausgezogen. Damals stand noch die Mauer und es war ohne Personalausweis nicht einfach, West-Berlin in Richtung Bundesrepublik zu verlassen. Man konnte höchstens den Ausweis eines Freundes nutzen, [...]... mehr auf berlinstreet.de
Während sich die Welt draußen weiter dreht, bleibt ein Leben einfach stehen. Er war oft anders, als sich Eltern ihre Kinder vorstellen. Als Junge fuhr er Radrennen, als junger Mann war er auf dem Weg [...]... mehr auf berlinstreet.de
Auf dem Bahnhof Treptower Park steige ich aus. Ein junger Mann, der mit mir ankommt, wird von seiner Liebsten abgeholt. Ich folge dem rührenden Paar. Am Orient vorüber. Das ist eine Döner-Bude, die nur gedämpfte [...]... mehr auf berlinstreet.de
…aber im Hintergrund entwickelt sich eine Tragödie… Alt, aber noch immer gut! ... mehr auf berlinstreet.de
Von Gethsemane zu Himmelfahrt – das ist ein ganz anderer Titel als: Von PrenzlBerg nach Wedding. Mein heutiger Stadtspaziergang führt von der Gethsemane-Kirche in Prenzlberg zum Himmelfahrt-Kirche in Wedding: Gethsemane – in der christlichen Sagenwelt ... mehr auf berlinstreet.de
Anwohner der Berliner Straße in Potsdam, die auf die Glienicker Brücke zulief, kannten sie. Genau wie die Touristen am Checkpoint Charlie, mitten in Berlin: Fahrzeuge der Sowjetischen Armee fuhren ungehindert über die Grenze nach West-Berlin. [...]... mehr auf berlinstreet.de
„Captain Superfutschi“ 2015 – März, Edding System 29,7 x 21 cm, Ma.: H/B ... mehr auf sverola.wordpress.com
Nachdem die letzten beiden Beiträge aus der Region rund um den Rhein handelten, muss diesmal wieder die Spree-Metropole herhalten. Heute soll es insbesondere um die Mühen gehen, die entstehen, wenn man besondere Momente bzw. besondere Fotos machen möchte. Nun möchte ich meinen Fotos nicht das Prädikat „besonders“ verleihen, vielmehr ... mehr auf tafelzwerk.de
An einem späten Freitagnachmittag, erschöpft auf dem Weg nach Hause, von der Potsdamer Str. kommend, durchquere ich den Park am Gleisdreieck und sehe beim Tanzen eine Gruppe von Mädels, die wie es sich später herausstellte, zwischen 14 und 18 Jahren sind. Rucksäcke, Jacken und Mäntel liegen auf der Wiese herum. Ohne groß zu überlegen habe …... mehr auf blog.inberlin.de
Beim letzten Besuch in Berlin widmete ich mich mal wieder gezielt dem Thema Street. Das schöne an Street ist, dass es alles – aber auch nichts bedeutet. Eigentlich also immer der Deckmantel dafür, Fotos ohne Thema irgendwie einzuordnen. Doch was kommt eigentlich dabei heraus, wenn man gezielt auf der Suche nach Street-Motiven ist? Das woll... mehr auf tafelzwerk.de
In Berlin-Kreuzberg sollen Parkplätze zu Gunsten von Fahrradspuren weichen. Ähnliches führte in Neukölln schon zu Empörung. In Langenhagen macht der dortige ADFC befremdliche Dinge… Ja und wie üblich gibt es wieder reichlich Links zum Thema.... mehr auf blog.dafb-o.de
Kormoran unter den MaulbeerenWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
Am Sonntag habe ich meinem Fahrrad die Frühlingssonne gezeigt. Das Rad darf jetzt wieder draußen sein. Und mir weht endlich wieder der Fahrtwind um die Nase.... mehr auf blogbleistift.de
woran knüpfen sich erinnerungen? an einen geschmack oder an ein gericht Ein anderes berühmtes Beispiel für die Beschwörung von Erinnerung durch ein scheinbar unwesentliches, beliebiges Fundstück ist die Beschreibung Marcel Prousts im ersten Teil seiner Suche nach der verlorenen Zeit: wie der Geschmack eines Sandtörtchens, einer sogenannten »Petite ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Avocado Eieiei - No58 Speiserei, Neukölln... mehr auf blogbleistift.de
Heute findet die Wahl zum neuen Berliner Abgeordnetenhaus statt. Wie wählte bisher der Kiez unserer Berliner Flâneuranten? Wir haben nachgeschaut.... mehr auf lesflaneurs.de
blue table / black coffee... mehr auf blogbleistift.de
Here you can find an English version of this article. In meinem Beauty-Telegramm aus Berlin habe ich bereits angekündigt, dass ich letzte Woche noch ein ganz besonderes Beauty-Erlebnis hatte: Schon seit Wochen habe ich mich auf meine japanische Gesichtsbehandlung bei Ryoko Hori gefreut. Ohne Jenny von I love Spa wäre ich wohl nicht auf das […... mehr auf beautyjagd.de
hell und dunkel. laut und leise. zerstört und aufgebaut. einfarbig und bunt. beängstigend und hoffnungsvoll. simpel und detailreich. klein und groß. grob und filigran. matt und grell. fröhlich und traurig. so präsentiert sich die weltstadt. genau wie manche gebäude der ausstellung mich besonders berührten, so auch einige der vielen aussagen* ihrer ... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
Manchmal telefonieren sie noch in einem Häuschen, meist passiert es im Film. Aber ich kenne dieses Gefühl. Kleingeld suchen, später waren es dann Telefonkarten, die man in den Automaten geschoben hat. Mit jemandem dringend reden, während um dich herum der Bär tobt, Passanten vorbeigehen, Autos hupen. Mitten im urbanen Leben fühlst du dich irgend... mehr auf meerblog.de
Morgensonne am Bechereck (Schillerkiez, Neukölln)... mehr auf blogbleistift.de
Ostern in Neukölln - der Kormoran fliegt vorbeiWeiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com
genau wie blaue, weiße vorhänge flattert die umgestülpte jeans im wind.... mehr auf dietauschlade.wordpress.com
JA ☀️
Heute beim Spaziergang in Neukölln.... mehr auf blogbleistift.de
great Americano at GORDON (café - food - records). I’ll come back for lunch or dinner soon because i have the feeling their Hummus is something wort... mehr auf blogbleistift.de
Letzter Blick über die Schulter.Weiterlesen →... mehr auf kormoranflug.wordpress.com