Tag umgangssprache
Mein letzter Beitrag aus meiner Schreibkolumne ist ein Jahr her. Zeit für eine neue (Schreib-)Kolumne. Gute Wörter sind solche Wörter, die über Aussagekraft verfügen. Schlechte Wörter sind all diejenigen, die gestrichen werden könnten oder keine präzise Aussage bieten. Leider gibt es zu viele schlechte Wörter in unserer Umgangssprache, die sich …... mehr auf blog.nicole-rensmann.de
Wenn du das Nutella-Glas an dein Ohr hältst, kannst du ganz leise eine Bikini-Figur weinen hören. Der Spruch stammt nicht von mir, aber ich finde ihn originell. Vielleicht auch nur deshalb, weil sich meine Bikini-Figur von Nutella nicht beirren lässt. Eine köstliche Bezeichnung für das, was der Figur mitunter etwas abträglich ist, habe ich kürzlich... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Der Gedankenanstoss zu diesem Beitrag kam mir gestern beim putzen. Ja, beim putzen. Das musste auch wieder mal sein. Und bei diesem Sauwetter hatte ich nicht viel verpasst. Wer weiss, vielleicht schlägt der Regen ja doch mal in Schnee um und es wird noch Winter in diesem Winter. Und dann sind sowohl mein innig geliebter […]... mehr auf flohnmobil.wordpress.com
Neulich online: Eine Tageszeitung fragte ihre Leser, ob sie noch “den grauen oder rosanen Führerschein” besäßen. Die ersten Kommentatoren ließen nicht lange auf sich warten. Einige berichteten von ihren sehr alten grauen Führerscheinen. Weit öfter meldeten sich Inhaber des neueren rosa Führerscheins. Doch was ist korrekt? Der rosane ode... mehr auf alphabetik.de
Die Spannung steigt: Für den 9. August ist die Veröffentlichung des neuen und inhaltlich überarbeiteten Duden angekündigt. „Laaangweilig“ mag der eine oder andere da denken. Aber wer, wie wir, tagtäglich mit der deutschen Sprache arbeitet, der wird ein Interesse daran haben zu erfahren, welche neuen Wörter es nun in die 27. Auflage des Standardw... mehr auf carinasblog.de
Als Moira Young gefragt wurde, wie ihr Traumberuf aussähe, wäre sie keine Autorin, antwortete sie sehr präzise. Sie besäße ein altmodisches, nichtkommerzielles Kino in einer kleinen Küstenstadt. Es gäbe gemütliche Plüschsessel, schwere rote Samtvorhänge, Popcorn mit echter Butter und einen Projektor in einer Nische. Sie würde nur Streifen zeigen, d... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
„Poofen“ oder „pofen“ ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der „schlafen“ bzw. „tief und fest schlafen“ bedeutet. Mit „Poofen“ ist in der Regel der Nachtschlaf gemeint, kein Nickerchen, Mittagsschlaf oder Schlaf, der tagsüber stattfindet. Teils wird als „poofen“ oder „... mehr auf linkbuildingblog.de
Mauken ist eine Bezeichnung für Füße, die stinken oder übel riechen. Besonders stinkende Füße werden auch als „Käsemauken“ oder „Schweißmauken“ bezeichnet. Allgemein bedeutet der Ausdruck „Mauken“ auch ungenehmer Geruch oder Gestank. Der Ausdruck „Mauken“ ist in Ostmitteldeutschland, in Sachsen, im... mehr auf linkbuildingblog.de
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Redewendungen mit Körperteilen In ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Jugendsprech bezeichnet Sprechweisen, sowie sprachliche Muster & Merkmale, die unterschiedliche Gruppen von Heranwachsenden zwischen 13 & 19 Jahren verwenden.
Wörter aus diesem Jargon zeigen jeweils starke, aktuelle Einflüsse in der gesprochenen Alltagssprache auf & sind an sich eine Orientierung, aber auch ein Weiser der Vergangenheit.... mehr auf wortlieb.wordpress.com
Von ANH → bei Faustkultur: → → → weiterlesen _____________ Siehe auch → dort.... mehr auf dschungel-anderswelt.de
Diese Kategorie hatten wir schon lange nicht mehr. Dabei liegt der Beitrag schon eine Weile fertig bei mir herum. Nun, vielleicht hatte ich einfach eine gewisse Scheu, sowas zu veröffentlichen. Doch da ich das eine oder andere auch an mir beobachte, bin ich Betroffene und kann somit hemmungslos darüber reden, über das Thema … Gnadenlose [R... mehr auf meikesbuntewelt.wordpress.com
Neulich online: Eine Tageszeitung fragte ihre Leser, ob sie noch „den grauen oder rosanen Führerschein” besäßen. Die ersten Kommentatoren ließen nicht lange auf…... mehr auf alphabetik.de
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt mit diesem Quiz ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt wieder 10 deutsche ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt mit diesem Quiz ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Deutsche Redewendungen – Quiz ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die inflationäre Verwendung des Nazi-Begriffs entkernt und zweckentfremdet diesen — mittlerweile ist er zu einer Worthülse verkommen. Ein Standpunkt von […]
Der Beitrag Nazis wie wir | Von Roberto De Lapuente (Podcast) erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
„Jetzt haben wir den Salat, deshalb interessiert es nicht die Bohne, wo der Pfeffer wächst.“ „Es ist nicht hilfreich ständig ins Fettnäpfchen zu treten, wenn alles wie geschmiert laufen soll.“ „Wer immer gleich die Kurve kratzt, kriegt nie ein Bein auf die Erde, um Fuß zu fassen.“ „Der hinkende Vergleich fä... mehr auf tomswochenschau.wordpress.com
Angeregt durch Gerdas Befremden über die Verwendung der Formulierung ‚geiler Scheiß‘ in meinem letzten Blogartikel, bin ich ganz kurz auf sprachliche Forschungsreise gegangen. ‚Geil‘ als Ausdruck der Bewunderung und Anerkennung … ... mehr auf cynthiaphilebrunn.wordpress.com
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Deutsch lernen mit Spaß ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Deutsche Redewendungen – Quiz ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Spencer Alexander McDaniel erklärt in einem wissenschaftlichen Artikel, wie sehr sich in Griechenland die Bedeutung des Wortes Malakas im Lauf der Zeit änderte.... mehr auf griechenland-blog.gr
Ein Jahr nach Kurt Martis Tod ist mit wo chiemte mer hi? die erste vollständige umgangssprachliche Gedichtsammlung des Berners erschienen. Moderne Lyrik in Mundart: Dieses Projekt kommt einer kleinen Revolution der Schweizer Literaturszene gleich – und trifft über 50 Jahre … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt mit diesem Quiz ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Die inflationäre Verwendung des Nazi-Begriffs entkernt und zweckentfremdet diesen — mittlerweile ist er zu einer Worthülse verkommen. Ein Standpunkt von […]
Der Beitrag Nazis wie wir | Von Roberto De Lapuente erschien zuerst auf ... mehr auf kenfm.de
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt mit diesem Quiz ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
„Abnibbeln“ bzw. „abnippeln“ ist ein umgangssprachlicher salopper Begriff, der „sterben“ bedeutet. Wenn jemand am „abnippeln“ ist, so ist damit gemeint, dass das Leben desjenigen zu Ende geht oder das derjenige sich sehr schlecht fühlt. Eine weitere Bedeutung von „abnibbeln“ ist „... mehr auf linkbuildingblog.de
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt mit diesem Quiz ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Deutsch lernen mit Spaß ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Deutsch lernen mit Spaß! ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Deutsche Redewendungen – Quiz ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Das große Redewendungen-mit-Tieren-Quiz In ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Deutsche Redewendungen – Quiz ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Deutsch lernen mit Spaß ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Redewendungen mit Farben Redewendungen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt mit diesem Quiz ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt mit diesem Quiz ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt mit diesem Quiz ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net
Deutsche Redewendungen-Quiz Auch im 32. Quiz zu deutschen ... Vollständigen Beitrag lesen... mehr auf lehrerlinks.net