Tag universit_t
Es ist wieder soweit. Kinder auf der ganzen Welt schreiben wieder ihre Wunschzettel. Natürlich hat sich auch der webmoritz brav verhalten und kann deshalb mit Freuden einen Wunschzettel schreiben. In diesem Jahr soll es aber auch um unsere Uni gehen. Aber seht selbst.... mehr auf webmoritz.de
Das BRK beendet die Trägerschaft am „Kinderhaus Uni-Kum“ an der Uni Regensburg. Vordergründig geht es um Personalmangel, doch in einer Stellungnahme gegenüber unserer Redaktion wird die Pressestelle des BRK-Kreisverbands ungewöhnlich deutlich.... mehr auf regensburg-digital.de
+++ Lebhafte Diskussionen auf der VV +++ Themen sind unter anderem Studiclubs, Hausarbeitenfristen und Tierversuche +++ ... mehr auf webmoritz.de
+++ Alle AStA-Referate sind jetzt besetzt +++ Der Medienausschussvorsitzende ist zurückgetreten +++ Die StuPa-GO ist abgelehnt +++... mehr auf webmoritz.de
Diese Woche unter anderem mit Piano- und Orgelkonzerten, der PolenmARkT bietet weiterhin tolle Veranstaltungen und der Antifaschistische Aktions- und Informationsmonat des AStAs läuft noch bis Ende der Woche mit vielen Vorträgen.... mehr auf webmoritz.de
Im Wintersemester 1995/96 habe ich mein Studium der Soziologie, Informatik und Psychologie begonnen und 2001 abgeschlossen. Dazwischen habe ich fleißig auf karierten College-Blöcken mitgeschrieben, Handouts eingesammelt, Referate und Hausarbeiten ausgearbeitet, Übungen in Informatik und Psychologie abgegeben und Unmengen an Literatur kopiert. Das a... mehr auf blog.till-westermayer.de
Die Prager Burschenschaft Teutonia ist wegen der Verhaftung des AfD-Abgeordneten Daniel Halemba in die Schlagzeilen geraten. Wer die Regensburger Vergangenheit der Teutonen kennt, kann kann über den aktuellen Fund von Waffen, antisemitischen Schriften und NS-Devotionalien nicht wirklich überrascht sein.... mehr auf regensburg-digital.de
Diese Woche beispielsweise: das Märchenland Spanien - nur im November und in Greifswald, in der Stadtbibliothek wird geplaudert und Infos zu rechtsextremen Strukturen und Netzwerken in MV. ... mehr auf webmoritz.de
Die Jüdische Studierendenunion hat Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) aufgefordert, dem zunehmenden Antisemitismus an deutschen Universitäten infolge des Terrorangriffs der radikalislamischen Hamas auf Israel entgegenzutreten. Das ergibt sich aus einem Brief der JSUD an die Ministerin, über den die Zeitungen des „Redaktion... mehr auf wirtschaft.com
Das Studium zu bewältigen ist an sich schon eine große Herausforderung. Für Menschen mit einer chronischen Erkrankung oder einer Behinderung ist der Weg bis zum Abschluss aber oft ein besonders steiniger. Wie dieser Weg dennoch erfolgreich gemeistert werden kann, darüber gab es in einer Infoveranstaltung der Uni Informationen. ... mehr auf webmoritz.de
Hier startet ab 20:15Uhr der Liveticker der 11. ordentlichen StuPa-Sitzung in dieser Legislatur. ... mehr auf webmoritz.de
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport. Diese Woche unter anderem die ersten Veranstaltungen ... mehr auf webmoritz.de
Die Initiative "Gemeinsam für psychische Gesundheit" feierte am 25.Oktober ihren zweiten Geburtstag. Was seit dem Gründungstag alles geschehen ist, welche Projekte gestartet wurden und wie es mit der Initiative weitergeht, erfahrt ihr in diesem Artikel.... mehr auf webmoritz.de
Egal ob Studium, Praktikum, FSJ, Work and Travel... wer einmal einen längeren Auslandsaufenthalt gemacht hat, den packt fast immer früher und später wieder das Fernweh. Doch wie plant sich so ein Aufenthalt eigentlich genau im Unikontext und worauf muss ich mich einstellen?... mehr auf webmoritz.de
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Neuigkeiten und Altigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport. Diese Woche unter anderem die Lange Nacht der Bildung... mehr auf webmoritz.de
Was geschieht, wenn die letzten Überlebenden der Shoa verstorben sind? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine Ausstellung an der Universität Regensburg. Beantworten kann sie sie nicht.... mehr auf regensburg-digital.de
Die Finanzierung der neuen Partei von Sahra Wagenknecht über den Mannheimer Verein BSW ruft Kritik hervor. „Wenn der Verein BSW selbst als Ziel ausgibt, Gelder für die Parteigründung sammeln zu wollen, so wirkt das wie ein groß angelegtes Projekt, um gezielt die Vorschriften des Parteienfinanzierungsrechts zu umgehen“, sagte die Parteie... mehr auf wirtschaft.com
In diesem Kommentar von moritz.medien-Geschäftsführerin Caro geht es um die Situation, welche zur Zeit im StuPa vorgefunden werden kann. Unfreundlichkeit spielt in letzter Zeit eine große Rolle. ... mehr auf webmoritz.de
Die Deutschen tun sich schwer, Mathematik im Alltag anzuwenden. Das ist das Ergebnis einer Studie der Universität Potsdam sowie der „Zeit“. Demnach betrifft das sowohl mathematische Fragestellungen als auch den Stoff aus dem Matheunterricht – selbst wenn dieser den Anspruch der 8. Klasse nicht überschreitet. Die Schwierigkeiten si... mehr auf wirtschaft.com
Der Ifo-Geschäftsklimaindex ist im Oktober besser ausgefallen als erwartet. Der entsprechende Indexwert wurde auf 86,9 Punkten taxiert, deutlich höher als im Vormonat, wie aus Angaben des Ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung an der Ludwig-Maximilians-Universität München vom Montag hervorgeht. Der Vormonatswert wurde nachträglich um 0,1 Punkte auf... mehr auf wirtschaft.com
Hier startet ab 20:15Uhr der Liveticker der 10. ordentlichen StuPa-Sitzung in dieser Legislatur. ... mehr auf webmoritz.de
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. In dieser Woche beispielsweise ein Vortrag zu rechtem Terror in MV, die Lange Nacht der Comedy und der International Brunch. ... mehr auf webmoritz.de
Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, fordert mehr Unterstützung für Schulen oder Kitas im Kampf gegen Antisemitismus. „Kein Mensch wird als Antisemit geboren“, sagte Schuster dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Hier tragen Bildungseinrichtungen eine große Verantwo... mehr auf wirtschaft.com
Hier startet pünktlich zur Primetime der Liveticker der neunten ordentlichen StuPa-Sitzung. ... mehr auf webmoritz.de
Es geht wieder los: ab jetzt finden wieder regelmäßig Vorträge unter der Reihe "Universität im Rathaus" statt. Doch wieso grade im Rathaus? Und was für Vorträge sind das eigentlich? Die Antworten darauf findet ihr in diesem Artikel.... mehr auf webmoritz.de
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. In dieser Woche beispielsweise eine Lesung zu Schreibblockaden, ein Seminar zu gewaltfreier Kommunikation oder die Immatrikulationsfeier mit Begrüßungsmarkt. ... mehr auf webmoritz.de
Am kommenden Sonntag startet wieder die Anmeldung für die Sportkurse des Hochschulsports. Worauf ihr dabei achten solltet und welche Kurse angeboten werden, erfahrt ihr in diesem Artikel. ... mehr auf webmoritz.de
Im Jahr 2021 hat ein Professor an einer deutschen Universität durchschnittlich 298.400 Euro Drittmittel eingeworben. Das waren 3,8 Prozent oder 11.000 Euro mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt am Donnerstag mit. Die Technische Hochschule Aachen (RWTH Aachen) lag mit 932.100 Euro erneut auf Platz 1 bei den Drittmitteleinnahmen je P... mehr auf wirtschaft.com
Der Militärexperte Carlo Masala hat sich für eine militärische Unterstützung Israels durch Deutschland ausgesprochen. „Wenn die Israelis Deutschland um militärische Hilfe bitten, sollten wir dies auch anbieten“, sagte Masala den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Auf die Frage, in welcher Form Deutschland militärische ... mehr auf wirtschaft.com
Die Erstis sind los! Damit geht selbstredend die Erstiwoche einher. Besonders diese hält die eine oder andere Überraschung bereit. Wie moritz.medien-Geschäftsführerin Caro ihre Erstiwoche erlebt hat und was sie als erfahrene Studentin den neuen Erstsemestern rät, könnt ihr in diesem Artikel erfahren. ... mehr auf webmoritz.de
Der Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften geht in diesem Jahr an die US-Ökonomin Claudia Goldin. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Montag in Stockholm mit. Sie wurde dafür ausgewählt, „das Verständnis der Arbeitsmarktergebnisse von Frauen“ vorangetrieben zu haben, hieß es zur Begrün... mehr auf wirtschaft.com
Die Erstis sind los! Damit geht selbstredend die Erstiwoche einher. Besonders diese hält die eine oder andere Überraschung bereit. Wie moritz.medien-Geschäftsführerin Caro ihre Erstiwoche erlebt hat und was sie als erfahrene Studentin den neuen Erstsemestern rät, könnt ihr in diesem Artikel erfahren. ... mehr auf webmoritz.de
Mit Beginn des neuen Semesters kehrt die web.woche aus der Sommerpause zurück. Ab jetzt werdet ihr also wieder bestens informiert, was in Greifswald veranstaltungstechnisch so passiert. ... mehr auf webmoritz.de
Unser Redakteur Niklas Michel hat das Projekt Schule machen besucht und hospitiert. Dieses verfolgt einen anderen Ansatz erste Praxiserfahrungen zu sammeln als im typischen Verlauf des Lehramtsstudiums. Bei diesem Projekt sollen Studierende, welche sich noch in den ersten Semestern des Lehramtsstudiums befinden die Möglichkeit bekommen, Schulklasse... mehr auf webmoritz.de
Fossilienfunde zeigen, dass Eisbären noch vor 15.000 bis 11.000 Jahren an den Küsten Dänemarks, Schwedens, Norwegens
The post Eisbären lebten am Ende der letzten Eiszeit an der skandinavischen Küste first appeared on ... mehr auf nordisch.info
An den deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken waren zum Jahresende 2022 rund 787.500 Personen beschäftigt. Das waren 0,8 Prozent oder rund 6.400 Personen mehr als Ende 2021, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Dabei beschränkte sich der Beschäftigungszuwachs weitgehend auf den nicht-wissenschaftlichen Bereich Verwaltun... mehr auf wirtschaft.com
Wie fast jede Universität in Deutschland, ist natürlich auch die Uni Greifswald von finanziellen Schwierigkeiten betroffen. Es muss an allen Ecken und Enden gespart werden, was das Zeug hält. Jetzt aber geht an die Substanz:... mehr auf mitaussicht.blogspot.com
An der Uni läuft eine Vorlesung zum Thema: Psychologie des Menschen. Der Professor sagt zu seinen Studenten: „Heute werden wir uns drei Emotionsstufen eines Menschen anschauen: Überraschung, Gereiztheit und Bosheit. […]... mehr auf mir-net.de
Florenz, Provinz-Hauptstadt der Toskana mit Sitz einer bekannten Universität und eines Erzbischofs, wird wegen ihrer malerischen Lage zu beiden Seiten des Arno auch 'la Bella' genannt. Die Stadt war vom Mittelalter an bis zur Neuzeit Mittelpunkt der geistigen Entwicklung Europas. Von hier ging auch die Schöpfung der italienischen Sprach... mehr auf aventin.blogspot.com
Ein Eduroam-Profil ist der einfachste Weg mit dem iPhone, iPad oder einem Mac ins Uni-WLAN zu kommen. Dabei entfällt die Passwortabfrage (wie beim VPN), sobald es einmal gespeichert wurde. Mit dem Profil funktioniert das...... mehr auf saschafoerster.de