Tag universit_t
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Infos und Neuigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.... mehr auf webmoritz.de
Auslandssemester in der Corona-Krise Ein Semester im Ausland zu verbringen ist für sich schon eine aufregende Vorstellung, selbst ohne die Rahmenhandlung einer anhaltenden globalen Pandemie. Entsprechend unentschieden war ich auch, als ich mich vergangen September entschied, trotz europaweiter Bewegungseinschränkungen und drohender Lockdown-Maßnahm... mehr auf 5reicherts.com
Auch Sommersemester bietet der Hochschulsport wieder ein abwechslungsreiches Online-Kursprogramm an. Den inneren Schweinehund zu überwinden und den von zu vielen Ostersüßigkeiten trägen Stein ins Rollen zu bringen, könnte kaum einfacher sein.... mehr auf webmoritz.de
Nach der Einschätzung des Robert-Koch-Instituts zur geringen Corona-Ansteckungsgefahr durch Geimpfte sehen mehrere Rechtspolitiker und Rechtswissenschaftler die Bundesländer in der Pflicht, ihre Coronaverordnungen anzupassen. “Alle Rechtsverordnungen, die die Länder und der Bund erlassen, müssen verhältnismäßig sein”, sagte Unions-Frakt... mehr auf wirtschaft.com
Der Theologe Hans Küng ist laut eines Medienberichtes am Dienstag im Alter von 93 Jahren in Tübingen verstorben. Die “Südwest Presse” beruft sich dabei auf das engste Umfeld des Theologen. Der von 1960 bis 1996 in Tübingen lehrende Küng hatte die katholische Kirche maßgeblich mitgeprägt, seine Bücher wurden Bestseller. Die kritischen Ei... mehr auf wirtschaft.com
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Infos und Neuigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.... mehr auf webmoritz.de
Die Zahl der Bewerbungen um einen Studienplatz ist in Finnland 2020 trotz aller Unsicherheiten, die das
The post Finnland: Zahl der Hochschulbewerber trotz Corona-Situation deutlich gestiegen first appeared on ... mehr auf nordisch.info
Wasserstoff gilt als Energiequelle der Zukunft. Das Zentrum für Brennstoffzellentechnik an der Universität Duisburg-Essen forscht hierzu seit vielen Jahren und hat sich jetzt zusammen mit dem Land NRW auf ein Projekt des Bundesverkehrsministeriums beworben.... mehr auf wirtschaft.com
Bevor nächste Woche das Sommersemester startet, soll Frau Riedel morgen feierlich in ihr Amt eingeführt werden. Natürlich ist aufgrund der aktuellen Situation dieses Mal aber einiges anders, als man es von vergangenen Investituren gewohnt ist.... mehr auf webmoritz.de
Ein Jahr Pandemie – ein Jahr neue universitäre Herausforderungen Seit über einem Jahr hält die Corona Pandemie Deutschland in Atem. Auch die Funktionsweise der Universität litt deutlich darunter. Aus Präsenzveranstaltungen wurden virtuelle Formate. Und aus Klausuren in Präsenz digitale Prüfungen.[...]
The post ... mehr auf ghostwriter-blog.de
… und bis heute nicht aus der Fassungslosigkeit gekommen: Mehr als die Hälfte aller studierten Naturwissenschafterarbeiten für die Rüstungsindustrie! Studenten die WIR ‚durchgefüttert‘ und ausbilden haben lassen! An UNSEREN Unis!Arbeiten nun GEGEN uns!Und werden mit Topgehältern verwöhnt, die UNS geklaut wurden und werden! Bedarf ... mehr auf payoli.wordpress.com
Die Veranstaltungsbranche fordert, Konzert- oder Veranstaltungsbesuche für geimpfte oder getestete Besucher wieder zuzulassen. “Getestet oder geimpft muss ausreichen, um eine Veranstaltung besuchen zu dürfen”, sagte Jens Michow, Präsident des Bundesverbandes der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft (BDKV), den Zeitungen der Funke-Medie... mehr auf wirtschaft.com
Die Wirtschaftsweise Monika Schnitzer hat sich für strenge Test-Auflagen an Schulen ausgesprochen. “Für die Kinder ist es wichtig, dass Schulen und Kitas so weit wie möglich geöffnet bleiben”, sagte sie den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben). Das sei sowohl für den Lernerfolg als auch das seelische Wohlbefinden der Kind... mehr auf wirtschaft.com
Der Virologe Alexander Kekulé erwartet erst in etwa zwei Monaten einen Wetter-Vorteil in der Coronapandemie. „Sonne und Wärme“ würden „wahrscheinlich erst im Laufe des Monats Mai die Zahlen spürbar drücken“, sagte Kekulé der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). Gleichzeitig forderte er, auf Zweitimpfungen vorerst z... mehr auf wirtschaft.com
Jürgen Schmude, Professor für Tourismuswirtschaft und Nachhaltigkeit an der Universität München, sieht Mallorca-Reisen mit Sorge. „Grundsätzlich ist dieser Ansturm eine Katastrophe“, sagte der Wissenschaftler dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Man habe gesehen, was bei Reise-Großereignissen passieren könne – „... mehr auf wirtschaft.com
Rechtswissenschaftler sehen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in der Pflicht, die Namen aller Abgeordneten zu nennen, die im Zusammenhang mit der Beschaffung von Corona-Schutzmasken im Ministerium vorstellig geworden sind. „Die entgegenstehenden Interessen der Abgeordneten zu der Veröffentlichung mögen politisch verständlich sein, re... mehr auf wirtschaft.com
Der Soziologe Heinz Bude spricht sich für ein Überdenken der Impfreihenfolge aus und hat dabei die mittleren Jahrgänge im Blick. „Das ist die Sandwich-Generation der 30- bis 50-Jährigen, die in den eigenen vier Wänden Homeschooling und Homeoffice betreiben und vielleicht auch noch einen pflegebedürftigen Angehörigen zu versorgen haben“,... mehr auf wirtschaft.com
Algarve News und Portugal News aus KW 09/2021: Covid-19: Pandemie belastet Frauen | Portugal hat mehr weibliche Führungskräfte | Portugal will EU-Impfpass | Algarve: Wasserpreise sollen steigen | Wieder Formel-1 an der Algarve | Ilha Deserta: Restaurant abgebrannt | Flughafen Faro ausgezeichnet | Nachrichten au... mehr auf algarve-entdecker.com
Die Politikwissenschaftlerin Silja Häusermann sieht in einem eher linken Kurs die größten Chancen für die SPD, dauerhaft Erfolg zu haben. "Etwa ein Drittel der Wähler der Sozialdemokratie in Europa kann sich vorstellen, die Grünen zu wählen. In Deutschland ist es sogar mehr als die Hälfte, die größten Verluste drohen also nach links, nicht nach rec... mehr auf wirtschaft.com
Algarve News und Portugal News aus KW 08/2021: Covid-19: Öffnungsplan kommt am 11. März | Bonnie Tyler hat Schwimmen gelernt | Praia de Falésia ausgezeichnet | Anwälte auf Flughäfen | Marrokanische Migranten verschwunden | Algarve: Arbeitslosigkeit auf Rekordniveau | Zoom geht jetzt auch mit Algarve | Vogel des... mehr auf algarve-entdecker.com
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt. Hier findet ihr Termine, Infos und Neuigkeiten, von Politik und Region, über Universität und Wissenschaft bis hin zu Kultur und Sport.... mehr auf webmoritz.de
Das Bundesgesundheitsministerium hat den am Mittwoch angeschriebenen Unternehmen offenbar nur eine Frist bis Montag gelassen, ein Angebot für die Entwicklung eines Impfnachweises einzusenden. Das berichtet die "Welt" (Samstagausgabe) unter Berufung auf Unternehmenskreise. Auf Anfrage der "Welt" erklärte die Deutsche Telekom, sie werde sich fristger... mehr auf wirtschaft.com
Wie steht es um die Nachhhaltigkeit der Kernbereiche des strategischen Managements der ersten sozialen und ökologischen Bank Deutschlands? Dies herauszufinden war das Ziel…
Der Beitrag GLS Nachhaltigkeit auf dem Prüfstand ̵... mehr auf blog.gls.de
Die Börse in Frankfurt hat am Montagmittag Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.920 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,5 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine der Deutschen Bank, von MTU und von Linde entgegen dem Trend im Plus. Die größten... mehr auf wirtschaft.com
Das Institut NMI an der Uni Tübingen hat nach eigenen Angaben einen Corona-Antikörpertests entwickelt, der keine falsch positiven Ergebnisse produziert. Neben einer Spezifität von 100 Prozent habe der Test mit dem Namen "Multicov-AB" auch eine Sensitivität von 90 Prozent, teilte das Institut mit. Das heißt, dass bei 90 Prozent der PCR-positiven Pro... mehr auf wirtschaft.com
Die großen US-Internetplattformen könnten in Deutschland künftig noch stärker durch das Bundeskartellamt beobachtet werden. Es spreche einiges dafür, einige Tech-Unternehmen mit überragender marktübergreifender Bedeutung für den Wettbewerb einzustufen, sagte Jürgen Kühling, Vorsitzender der Monopolkommission, dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe). E... mehr auf wirtschaft.com
Was geht eigentlich ab in Greifswald? In der web.woche geben wir euch eine Übersicht über die kommenden Veranstaltungen in und um unsere Studierendenstadt.... mehr auf webmoritz.de
Das Lernen spielte sich in den vergangenen Monaten – wie so vieles andere auch – überwiegend online ab. Und während nach dem Semesterferien die Schüler*innen in Österreich unter Auflagen wieder in die Klassenzimmer zurückkehren können… ... mehr auf blog.gradert.at
Wie fast jede Universität in Deutschland, ist natürlich auch die Uni Greifswald von finanziellen Schwierigkeiten betroffen. Es muss an allen Ecken und Enden gespart werden, was das Zeug hält. Jetzt aber geht an die Substanz:... mehr auf mitaussicht.blogspot.com
An der Uni läuft eine Vorlesung zum Thema: Psychologie des Menschen. Der Professor sagt zu seinen Studenten: „Heute werden wir uns drei Emotionsstufen eines Menschen anschauen: Überraschung, Gereiztheit und Bosheit. […]... mehr auf mir-net.de
Florenz, Provinz-Hauptstadt der Toskana mit Sitz einer bekannten Universität und eines Erzbischofs, wird wegen ihrer malerischen Lage zu beiden Seiten des Arno auch 'la Bella' genannt. Die Stadt war vom Mittelalter an bis zur Neuzeit Mittelpunkt der geistigen Entwicklung Europas. Von hier ging auch die Schöpfung der italienischen Sprach... mehr auf aventin.blogspot.com
Ein Eduroam-Profil ist der einfachste Weg mit dem iPhone, iPad oder einem Mac ins Uni-WLAN zu kommen. Dabei entfällt die Passwortabfrage (wie beim VPN), sobald es einmal gespeichert wurde. Mit dem Profil funktioniert das...... mehr auf saschafoerster.de
Fantastische News zum Freitag für alle Studenten der FH Dortmund, würde ich mal sagen. Im Rahmen ihres Educational Progamms bringt Video2brain immer mehr Fachhochschulen und Universitäten unter ihren Hut, mit einem entscheidenden Vorteil für Studenten. … ... mehr auf blendstufe.de
Vor ein paar Tagen hat sich in mein Postfach neben die Rechnungen etwas seeehr Cooles dazugeschummelt: DAS BUCH, in dem meine allererste Veröffentlichung abgedruckt wurde. Es hat länger gedauert, ein Foto zu machen, als mein Gedicht “Mutter Lehre ist erkrankt” zu schreiben. https://universitaetsverlag.uni-graz.at/de/katalog/weitere-reih... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Es ist Montagmorgen 8.30 Uhr. Ein Auge ist noch halb zu, das andere versucht ihr gerade von dem Rest der Wimperntusche vom Wochenende zu befreien. Auf euer Hand seht ihr noch den Stempel vom Club, in dem ihr lieber bis Dienstag geblieben wärt, damit ihr nicht in dieses Seminar heute müsst. Doch das Studium sieht […]... mehr auf nicoleinez.wordpress.com
Ich bin der lieben Leserschaft immer noch einen Beitrag zum Ausgang meiner Grabung schuldig (Einmal Tempel bitte…). Wer brav mitgelesen hat wird wissen, dass ich auf einer Bergkuppe hocke und Mauern freikratze. Wobei ich mittlerweile „hockte“ schreiben muss, denn seit vorgestern sind wir fertig, es ist alles brav dokumentiert, d.h... mehr auf schreckgespenst.wordpress.com
Wir schliefen also in einem der Zimmer, in dem während der Semester die Studierenden der Oxford University wohnen. Ich glaube aber, dass unser Flügel dem Hoi Polloi zugedacht ist, den Stipentiaten vielleicht. Einer dieser Milliardärsbengel wird kaum einen solchen Raum betreten, lästerte ich und dass die wahrscheinlich ein eigenes Haus auf dem Campu... mehr auf anhora.wordpress.com
Kompetenzen, wer hat dieses Wort nicht schon mal gehört? In der Schule sollen die Kinder nun nach Kompetenzen unterrichtet werden, welche sie dann auch zeigen sollen. Da gibt es bereits die ersten Probleme. Woran sehe ich denn, dass die Jungen … Weiterlesen ... mehr auf winterschein.wordpress.com
Der Tapir-Cartoon aus dem aktuellen Moritz-Sommerkalender sorgt für einen bundesweiten Shitstorm und Diskussionen über die Frage, ob diese Zeichnung nun satirische Kunst oder schlichtweg Rassismus ist. Kurz nach dem islamistisch motivierten Terroranschlag auf die Redaktion der Satirezeitschrift Charlie Hebdo in … ... mehr auf blog.17vier.de