Tag suchen

Tag:

Tag magischer_realismus

Emily Habeck – Shark Heart (Buch) 12.10.2025 08:00:00

krankheit magischer realismus scifi, mystery & fantasy liebe amerika science fiction lit romane & lyrik mutation familie bücher & gedrucktes
Es fängt damit an, dass Lewis’ Nase sich verändert, statt Nasenrücken fühlt er nur noch weichen Knorpel. Schließlich… Der Beitrag Emily Habeck – Shark Heart (Buch) erschien zuerst auf booknerds.de - alle medien &... mehr auf booknerds.de

Random Sunday #198: Das Loch 28.09.2025 06:00:00

magischer realismus das loch sonstiges hiroko oyamada drama random sunday
Mein erster Kontakt zu asiatischer Literatur war über Mangas (vor Sci-Fi und Fantasy), mein erster Kontakt zu „richtiger“ asiatischer Literatur war über „Hard-Boiled Wonderland und das Ende der Welt“ von Haruki Murakami. Gerade bei Murakami bin ich dann so lange hängengeblieben, dass ich diesen magischen Realismus, den er immer wieder in seine Gesc... mehr auf goingtothemovies.wordpress.com

Rezension zu "SnowFyre. Elfe aus Eis" 18.12.2016 15:52:00

magischer realismus liebe elfen ebook fantasy sommer 5 sterne akzeptanz winter
... mehr auf mohini-and-grey.blogspot.com

Rezension zu "Unter dem ewigen Eis der Arktis" 15.03.2017 21:34:00

magie ebook magischer realismus norwegen rezensionen meerjungfrau meer rezensionsexemplar fantasy fjord 5 sterne
... mehr auf mohini-and-grey.blogspot.com

Rezension zu "MeeresWeltenSaga: Mitten im Herzen des Pazifiks" 17.05.2017 21:22:00

impress reise schicksal rezensionsexemplar 4 sterne meerjungfrau meer pazifik rezensionen fantasie fähigkeiten magischer realismus
... mehr auf mohini-and-grey.blogspot.com

[Rezension] Georgi Gospodinov - 8 Minuten und 19 Sekunden 08.02.2017 20:01:00

realiät auszeichnung kurzgeschichten leseeindrücke lieblingsbücher magischer realismus fantastisch literatur rezension belletristik
Rückentext:Menschenliebe, Schlitzohrigkeit und Weltuntergang: neue Erzählungen des bulgarischen Melancholikers: In Georgi Gospodinovs Erzählungen begegnen wir hinterwäldlerischen Dorfbewohnern auf dem südlichen Balkan, einem Kind, das nacheinander verschiedene Väter adoptiert, einem Autor, der ganz Lissabon nach einer unbekannten Schön... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

[Rezension] Gottfried Keller - Der Schmied seines Glückes 12.04.2017 19:58:00

tiere magischer realismus rezension feuilleton abenteuer fantastisch klassiker magie reihe gesellschaft leseeindrücke katzen humor
Rückentext:Keller Novelle Der Schmied seines Glückes aus dem zweiten Teil des Zyklus Die Leute von Seldwyla führt den Glücksritter John Kabys vom idealistischen romantischen Höhenflug zurück in das realistische Spannungsfeld zwischen individuelle Spannungsfeld zwischen individuellen und g... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

[Rezension] Gottfried Keller - Spiegel das Kätzchen 26.04.2017 15:52:00

schweiz humor katzen leseeindrücke reihe magie rezension magischer realismus tiere
Rückentext:Kellers modernes Märchen erzählt von Spiegel, dem Kätzchen, einem respektablen Nachfahr des gestiefelten Katers oder des Katers Murr. Spiegel ist ein selbstbewusster und philosophischer Katzenherr in den besten Jahren - wie aber wird ihm ergehen, als er in die Hände des Stadthexenmeisters Pi... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

[Rezension] Paul Auster - Reisen im Skriptorium 22.02.2017 19:36:00

kunst erinnerungen reise leseeindrücke rezension literatur krankheit magischer realismus literarisch belletristik
Rückentext:Eine wagemutige Reise in die Phantasie? Ein Blick hinter den Spiegel? Paul Auster legt ein geheimnisvolles Puzzle aus und erforscht im gewagten Spiel mit dem Leser das metaphysische Terrain von Sprache, Bewusstsein und Zeit.... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

[Rezension] Christian Kracht - Die Toten 15.11.2016 21:56:00

realiät leseeindrücke reise historisch japan auszeichnung rezension noir feuilleton magischer realismus literarisch belletristik
Rückentext:"Die Toten" führt uns mitten hinein in die gleissenden, fiebrigen frühen dreissiger Jahre, als die Moderne, besonders die Filmkultur, ihre vorerst letzte Blüte erlebte. In Berlin, "dem Spleen einer unsicheren, verkrampften, labilen Nation", versucht ein Schweizer Filmregisseur, euphorisiert ... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

GHOSTS – Fotoausstellung in Berlin 15.03.2015 18:17:17

johannes franke fotografie event featured magischer realismus
Fotograf und Seite360-Buddy Johannes (der nicht unerheblich beim aktuellen Design unseres Blogs mitgeholfen und in der Vergangenheit auch den ein oder anderen Artikel beigesteuert hat), eröffnet am 20. März in der Morgenrot Gallery in Berlin seine jüngste Fotoausstellung Ghosts, in der er sich mit dem ... mehr auf seite360.de

[Abgebrochen] Paul Auster - 4321 11.06.2017 15:43:00

leseeindrücke frust enttäuschung büchergebrabbel magischer realismus abgebrochen
Als ich erfuhr, dass ein neues Werk von Paul Auster erscheinen soll, habe ich mir das Buch sofort vorbestellt. Zu keiner Zeit zweifelte ich daran, dass mir "4321" gefallen wird. Damit, dass ich es abbrechen werde, nein, damit habe ich nie und nimmer gerechnet.Ich kam bis etwa Seite 400, aber da war der ... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

[Rezension] David Garnett - Dame zu Fuchs 09.05.2016 19:13:00

leseeindrücke historisch belletristik klassiker rezension magischer realismus liebesgeschichte
Rückentext:"Aber die eigenartige Begebenheit, von der hier die R... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

Rezension zu "SnowCrystal. Königin der Elfen" 02.11.2017 10:52:00

rezensionen magie magischer realismus elfen ebook liebe fantasy sommer winter 4 sterne rezensionsexemplar
... mehr auf mohini-and-grey.blogspot.com

Rezension zu "Monstermagie" 08.01.2018 17:29:00

experimente verrat magischer realismus monster must-read rezensionen urban fantasy 5 sterne lese-highlights 2018 heim
... mehr auf mohini-and-grey.blogspot.com

[Rezension] Nona Fernández - Die Strasse zum 10. Juli 12.06.2018 21:12:00

leseeindrücke gesellschaft tod chile südamerika leseeindrã¼cke sã¼damerika literarisch realitã¤t rezension literatur realität magischer realismus
Rückentext: Immer wieder zieht es Greta in die »Straße zum 10. Juli« in Santiago de Chile. Es ist die berühmte Straße der Ersatzteilverkäufer. Hier sucht Greta die nötigen Teile, um den Schulbus, in dem ihre einzige Tochter tödlich verunglückte, wieder zusammenzusetzen. Die Suche führt sie zurück in i... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

[Rezension] Hermann Hesse - Der Steppenwolf 14.05.2015 16:02:00

leseeindrücke klassiker lieblingsbücher magischer realismus
Inhalt:Harry Haller nennt sich selbst Steppenwolf. Er findet sich in der Welt mehr schlecht als recht zurecht, leidet an ihr, leidet an sich selbst. Es tobt ein Kampf in ihm: Harry gegen den Steppenwolf. Beide zusammen geht nicht. Wird Harry Erlösung finden können? Meine Meinung:... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

Rezension | Scherben der Dunkelheit – Gesa Schwartz 09.04.2018 17:39:17

fantasy cbt rezensionen gesa schwartz magischer realismus literatur
Scherben der Dunkelheit | von Gesa Schwartz | Verlag: cbt | erschienen am 25.09.2017 | Übersetzer: – | Hardcover | 592 Seiten | 17.99€ (D) Kaufen?* Meine Meinung Gesa Schwartz‘ Schreibstil liebt oder hasst man. Oft habe ich gehört, dass der Schreibstil zu verträumt war oder man einfach nicht mit ihm warm ... mehr auf missfoxyreads.de

Die sieben Monde des Maali Almeida (Shehan Karunatilaka) – Surreale Jenseitsreise im Bürgerkrieg (Rezension) 12.01.2025 11:00:34

romane & hörspiele deutsch shehan karunatilaka magischer realismus rezension sri lanka rowohlt buchverlag die sieben monde des maali almeida roman booker prize bürgerkrieg
... mehr auf teilzeithelden.de

Wo der Wind singt / Pinball 1973 – Haruki Murakami 26.06.2015 14:35:02

magischer realismus japan m roman
Und nun war sie endlich gekommen, die Stille und innere Ruhe, Murakamis erste beiden Romane zu lesen. Was für ein vertrautes Gefühl, ein Entdecken späterer Fährten, ein Aufseufzen von Wohligkeit in mir. Wie kann man es beschreiben, wenn der Autor, den Du seit Jahren verehrst, der bei Dir Gefühle hervorbringt wie kein andere... mehr auf pinkfisch.net

Kurzfilm der Woche: Berlin Walk 04.05.2015 13:58:50

porträt kurzfilm der woche berlin romantik magischer realismus
Berlin, wie man es als Berliner viel zu selten zu Gesicht bekommt: Entschleunigt, verträumt, magisch realistisch. Scheint mit der Realität der Metropole auf den ersten Blick nicht viel zu tun zu haben. Und doch, wenn man an einem lauen Sommerabend weiterlesen ... mehr auf seite360.de

Review | „Was man von hier aus sehen kann“ von Mariana Leky 21.07.2023 20:29:21

magischer realismus literatur was man von hier aus sehen kann rezension rezensionen okapi up(to)date review mal anders dumont verlag mariana leky
Autorin: Mariana Leky / 320 Seiten / Hardcover mit Schutzumschlag / Verlag: Dumont / auch erhältlich bei: geniallokal.de   Der Plot… Selma, eine alte Westerwälderin, kann den Tod voraussehen. Immer, wenn ihr im Traum ein Okapi erscheint, stirbt am nächsten Tag jemand im Dorf. Unklar ist allerdings, wen es treffen wird. Davon, was die Bewohner... mehr auf nightingale-blog.net

#822 - Road House 05.04.2024 12:28:50

wã¼rzburger stock paula beer patrick swayze würzburger stock cowboy carter doug liman beyoncé knowles dystopie hannah love lanier joaquim de almeida jessica williams post malone ufc action battle royale survival horror elvis presley mma country priscilla umbau magischer realismus tom hanks testosteron 3 body problem jake gyllenhaal jd pardo billy magnussen liebesfilm romantik conor mcgregor sofia coppola beyoncã© knowles daniela melchior undine nirgendwo martial arts arturo castro science fiction
Bis es an der Zeit ist nicht mehr nett zu sein finden wir uns in einem frischbestuhlten Road House in Florida ein, um mit unseren Freunden von der Wendeltreppe ins Nichts (Dr. Christiane Attig und Jan-Niklas Linnemeier) und dem Spätfilm (Daniel Brockmeier) über den Würzburger Stock und den Zusammenhang dessen Verschwindens ins Nirgendwo mit dem Und... mehr auf sneakpod.de

ausgelesen: Rachel Yoder „Nightbitch“ 20.08.2025 14:00:00

magischer realismus nightbitch feminismus literatur animalisch freundinnenschaft patriarchat verfilmt frauen rachel yoder ausgelesen review mutterschaft autorin
Für die Mutter in Rachel Yoders Buch gab es nur zwei Optionen. Option 1: sie weint sich abends mit ihrem Kind in den Schlaf. Sie ist am Ende, weil sie den Kleinen nur zwei Stunden gesehen hat und erschöpft von der Arbeit, aber auch dem Trösten des Kindes im Feierabend. Er ist am Ende und […]... mehr auf missbooleana.wordpress.com

[Comics] Gene Luen Yang - Boxers/Saints 20.09.2018 22:04:00

comics historisch leseeindrücke graphic novel leseeindrã¼cke china religion magischer realismus rezension geschichte
Rückentext: China,1898. Bands of foreign missionaries and soldiers roam the countryside, bullying and robbing Chinese peasants. ... mehr auf buechergebrabbel.blogspot.com

„Emily Wildes Enzyklopädie der Feen“ 30.08.2023 17:47:00

fischer verlag fantasy liebesroman märchen und volksmärchen buch mythen und legenden heather fawcett morderne fantasy „emily wildes enzyklopädie der feen“ magischer realismus island bücher übersetzt von: eva kemper märchen isbn: 978-3-596-70844-4 rezension
[Anzeige*Rezensionsexemplar]. „Emily Wildes Enzyklopädie der Feen“ von Heather Fawcett. Erschienen im Fischer Verlag. Darum geht es: Professorin Emily Wilde ist die Fachgröße was Feen betrifft. So macht sie sich daran eine Enzyklopädie über diese Wesen zu verfassen. Ihr Anlaufpunkt ist ein verschneites Dorf Hranfsvik. Da sie es nicht so mit Gese... mehr auf the-anna-diaries.de

Cecelia Ahern – The Gift 08.01.2019 08:00:55

lenken festlich schnittig modern rolle obdachlos haus täglich dabei belassen zeitgenössisch empfinden entscheidung ehefrau mangel nerven familiär eindrucksvoll verhaltensmuster reichlich kitsch entdecken begreifen dankbarkeit besorgen schluss skandalroman überflieger verletzend übernatürlich unaufgeregt sportwagen rezension überholspur ebenezer scrooge über die schulter schauen unterscheiden chic-lit anmuten überraschend beruf weihnachten mahnen opfer vernachlässigen eltern thematik verankern auffassungsgabe sündenbock familie plätzchen mann fahren stellenwert geschwister vollziehen zurückführen scheinen verwendung kennenlernen missverstehen typisch mystisch kerzenschein personifiziert über nacht negativ geschehen brauchen spendieren neu gefallen variante unkitschig the gift kostbar gabe unerklärlich engel fühlen gewissen herz gehören nachdenklich bevorzugt eine weihnachtsgeschichte schwierigkeit ratschlag unmut fordern kämpfen prominent absicht berichten weihnachtsbuch patrick bateman helfen wohltäter wahrnehmung fantastisch geist interpretieren erfahren leser jahreszeit realistische fiktion poststelle gleichzeitig gut anklingen wissen schwerfallen behandeln auftauchen protagonist vermitteln übertrieben weihnachtlich bret easton ellis unerwartet führen aufbauen roman ende sortieren angenehm wedeln bestsellerautorin verhalten firma verzaubern bald imponieren veränderung unsympathisch fokussieren öffnen bekehrung vorstellen demut praktisch gedanke wichtig weich beschreiben pragmatisch verschieben job cecelia ahern charles dickens lesen kryptisch zeigefinger autoren szene ps ich liebe dich herangehensweise wahr probieren befinden eine rolle spielen erzählung drängen vornehmen stück für stück verstehen erfolgreich weihnachtsmuffel klassiker aufkommen geschichte sinneswandel problem schade mögen bildhübsch wertschätzung zurückhalten kommunikationsstörung offenlassen ungeklärt seele bestimmen ruth naheliegend weihnachtsstimmung 3 sterne nachdrücklich weihnachtszeit verfügen subtil element gelingen buch gering serienmörder läuterung intervenieren wohnen ort der rechte weg involvieren eindruck einfluss klingen alt bereuen interpretation bedroht wahl erinnern von heute auf morgen zurückfallen zeit bemerkenswert besinnlich kaffee weihnachtsgeschichte bücherkultur-challenge spielen psychopathisch kind möglich atmosphärisch gravierend hinderlich betrachten ambition verloren konkret bedacht stimulieren leben magischer realismus wandel ambiente benehmen bindung liste erkennen mensch american psycho perspektive läuterungsmotiv dienen graduell rasant ehrgeizig uhr klassisch karriereleiter vertreten aufstieg katharsis realistisch schnell autorin auslöser verbalisieren selbsterkenntnis nächstenliebe stimmung identität versetzen erfolgsroman geschenk spoilern beginnen botschaft durchlaufen raum ausgehen lou suffern unangenehm unmissverständlich workaholic gewollt
2018 habe ich mir vorgenommen, in der Weihnachtszeit endlich mal Weihnachtsbücher zu lesen. Da es mir immer schwerer fällt, Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen, hoffte ich, dass mir weihnachtliche Geschichten dabei helfen könnten. „The Gift“, ein Buch der Bestsellerautorin Cecelia Ahern, war eine naheliegende Wahl, denn es spielt nicht nur in de... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Karunatilaka, Shehan: Die sieben Monde des Maali Almeida 02.02.2024 14:10:00

zeitgenã¶ssische literatur zeitgenössische literatur sri lanka rezensionsexemplar booker preis leserunde jahreshighlight magischer realismus pardens bücherblog pardens bã¼cherblog parden
 ... mehr auf litterae-artesque.de

{Rezension} Schlangen im Garten von Stefanie vor Schulte 04.11.2022 19:42:15

rezension stefanie vor schulte buchrezension trauerbewã¤ltigung buchkritik diogenes verlag magischer realismus buchbesprechung gegenwartsliteratur trauerbewältigung schlangen im garten
Der Verlust von Johanne lastet schwer auf Familie Mohn, denn die Trauer um die geliebte Mutter und Ehefrau ist erdrückend. Vater Adam gelingt es kaum den Alltag am Laufen zu… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de

Die unendlichen Weiten der Fantasie 25.08.2022 09:00:00

20. jahrhundert argentinische literatur porträt jorge luis borges magischer realismus lateinamerikansiche literatur literatur fantastik spanischsprachige literatur kurzgeschichte don quijote
Jorge Luis Borges war ein Meister des prägnanten Wortes. In seinen Erzählungen gelang es ihm, seine Leser an die Grenzen der Vorstellungskraft zu treiben. Neben seiner überbordenden Vorstellungskraft rekurrierte der argentinische Begründer der lateinamerikanischen Fantastik auf einen reichhaltigen Fundus an … ... mehr auf literaturundfeuilleton.wordpress.com

ausgelesen: Yūki Kamatani „Wer bist du zur blauen Stunde?“ 16.12.2022 15:54:55

wer bist du zur blauen stunde? aromantisch literatur drama trans review booleantskalender 2022 lesbisch onomichi magischer realismus japan lgbtq comic manga ausgelesen yå«ki kamatani slice of life pride yūki kamatani queer schwul asexuell
Das Zusammenleben der Menschen und gegenseitige Akzeptanz ist fragiler als wir denken. Es braucht nur einen Moment, ein „Versehen“ und schon scheint ein Leben am Abgrund zu stehen. Nachdem Tasukus Mitschüler:innen gesehen haben, dass er auf seinem Handy den Link zu einem Boys-Love-Anime hat, bekommt er ein Label. Und das scheint nicht w... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Everett, Percival: Die Bäume 07.10.2023 06:53:00

parden magischer realismus pardens bücherblog pardens bã¼cherblog usa leserunde rezensionsexemplar genremix rassismus
... mehr auf litterae-artesque.de

Russischer Herbst: Film-Besprechung „Stalker“ (Andrei Tarkowski) 12.03.2019 14:00:44

strugazki 1979 arkadi zone surrealismus über den tellerrand magischer realismus russischer herbst literaturverfilmung genreübergreifend сталкер sowjetunion auseinandersetzung review picknick am wegesrand gedanken thema russisch sowjetischer film die wunschmaschine russland andrei tarkowski film boris russische kultur filmbesprechung stalker
Ja. Richtig gesehen. Tot geglaubte leben länger. Der letzte Artikel zum Russischen Herbst erschien zwar Ende Januar, aber wirklich weg war der eigentlich nie. Schließlich habe ich in der Zwischenzeit ganz im Geiste des Russischen Herbstes zusammen mit meinen furchtlosen Mitstreitern Dostojewski(j)s „Verbrechen und Strafe“ gelesen. Und j... mehr auf missbooleana.wordpress.com

Eintauchen in die Welt der Träume 02.02.2024 18:28:02

magischer realismus literatur bã¼cher roman traum japan rezension bücher haruki murakami
Die Stadt und ihre ungewisse Mauer ist eine fantasievolle Reise in unsere Psyche, jenseits des Bewusstseins. Ein Eintauchen in die Welt der Träume. Der Roman liest sich an vielen Stellen wie eine Traumerzählung. Der Erzähler, der seine Gedanken und Gefühle sonst logisch und rational erklärt, berichtet wellenartig aufkeimend, doch mit aller Seelenru... mehr auf buntegespinste.wordpress.com

Rezension: „Junge mit schwarzem Hahn“ (Stefanie vor Schulte) 25.08.2021 09:48:52

rezensionsexemplar erzählung diogenes verlag debã¼tautorin debã¼troman magischer realismus erzã¤hlung debütautorin rezension stefanie vor schulte belletristik debütroman rezensionen
Rezensionsexemplar Gerade Debütautor*innen haben es, wenn man sich den Buchmarkt ansieht, in Pandemiezeiten nicht leicht. Noch sind sie nicht bekannt und es gibt nur wenige Möglichkeiten, sich über Veranstaltungen dem Publikum vorzustellen. Deshalb habe ich bei der Vorstellung neuer Verlagsprogramme immer auch ein Auge auf die Debüts. Nicht nur sin... mehr auf studierenichtdeinleben.wordpress.com

[Rezension] Jorge Galán – Mein dunkles Herz 12.11.2017 09:54:25

carlos maría domínguez rezension das labyrinth der lichter buchversammlung der gefangene des himmels das spiel des engels carlos ruiz záfon das papierhaus jorge galán der schatten des windes penguin magischer realismus garcía márquez
Es ist schon eine ganze Weile her, dass ich „Mein dunkles Herz“ von Jorge Galán gelesen habe. Ich habe mich über die deutsche Übersetzung von Galáns Roman gefreut, da ich gerne Bücher aus dem Genre Magischer Realismus lese. Stets habe ich ein Auge darauf, ob es neue Autoren gibt, die ich noch nicht kenne. Da… ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com

Tentakel 04.05.2018 00:44:58

bücher wagenbach rita indianer dominikanische republik magischer realismus
Da habe ich doch etwas großspurig versprochen, als nächstes Buch etwas Verständlicheres zu lesen und bin prompt über Rita Indianas „Tentaktel“ gestolpert, das „Quartbuch“ das mir „Wagenbach“ freundlicherweise geschickt hat und das, wie der Klappentext ebenso großmundig verspricht „mit magischen Treibstoff l... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

{Rezension} Die leise Last der Dinge von Ruth Ozeki 16.02.2023 17:08:55

philosophie rezension ruth ozeki coming of age verlust buchrezension eisele verlag die leise last der dinge traumata gegenwartsroman zen magischer realismus buchbesprechung gegenwartsliteratur
Als Benny Oh seinen Vater durch einen Unfall mit einem Laster verliert, ist er gerade einmal 12 Jahre alt. Ein Jahr später beginnt er Stimmen von Dingen zu hören, die… Weiterlesen... mehr auf bellaswonderworld.de

"Der verschwundene Buchladen" von Evie Woods 29.09.2024 16:41:00

buchladen bã¼cher bücher historischer roman adrian&wimmelbuchverlag magischer realismus adrian&wimmelbuchverlag lesen bibliophilie
... mehr auf zauberberggast.blogspot.com

ausgelesen: Elizabeth Kostova „Der Historiker“ 03.12.2024 14:00:00

vlad iii. drăculea europa ausgelesen booleantskalender 2024 dracula europäische geschichte vlad iii. dräƒculea europareise europã¤ische geschichte vampire elizabeth kostova literatur der historiker historic fiction review magischer realismus drakula
Der Historiker ist so ein Buch, das scheinbar alle schon gelesen haben und dem ein gewisser Ruf vorauseilt. Aber es ist auch eines, dessen Zeit scheinbar vorbei war. Es war keine neue Ausgabe mehr verfügbar, weder auf Deutsch, noch auf Englisch. Durch Glück und Zufall, Schauen zum richtigen Zeitpunkt, fand ich eine gebrauchte Ausgabe, deren […... mehr auf missbooleana.wordpress.com