Tag lesejahr
O weh, o weh! Spät aber doch ist „josbookcorner“ jetzt auch im Jahr 2015 angekommen. Neujahrswünsche kommen jetzt wahrscheinlich nicht mehr ganz so gut an, von daher nur ganz kurz: ich hoffe für uns alle, dass 2015 einfach fabelhaft wird! Sodele, jetzt aber zum Thema dieses Postings. Werfen wir einen kleinen Blick auf 2014 und dann [... mehr auf josbookcorner.wordpress.com
Anfang 2017 und ich blicke auf ein Jahr zurück in dem ich so viel gelesen habe wie nie! Das hatte viele Gründe, aber ich fühle mich wirklich wohl damit, wieder so viel zu lesen. Ich hoffe es im Jahr 2017 genauso weiterführen zu können und freue mich bereits auf ein neues Lesejahr! Doch jetzt möchte […]... mehr auf beautyandthebeam.wordpress.com
Hallo ihr Lieben,
heute gibt es meine Lesestatistik für das Jahr 2017. Ich kann es gar nicht fassen, wie schnell die Zeit vergeht. Ich habe im Moment so viel um den Kopf und komme einfach nicht zum Lesen. Das zeigt sich auch i... mehr auf read-dream-fall.blogspot.com
Werbung – Rezensionsexemplare, selbst gekaufte Bücher und Geschenke Mit der Kategorie Lesetipps ist es wie mit den Rezepten: es scheiden sich daran die Geister. Einigen ist es zu viel, andere lieben es. Vielleicht haben die Leser_innen, die meinen Tipps selbst nicht folgen, Menschen auf ihrer Weihnachtsgeschenkeliste, die gerne lesen u... mehr auf meyrose.de
Der erste Monat des Jahres 2018 ist schon wieder ins Land gegangen und ich hänge immer noch meinem vergangenen Lesejahr fest, sozusagen. Im Moment fällt mir auch der Alltag an sich ungemein schwer – ich lerne fleißig für meine anstehenden Abschlussprüfungen, nebenbei stehen diverse Projektarbeiten an und auf Arbeit liegt auch ein nicht kleine... mehr auf zwischendenseiten.wordpress.com
Willkommen bei einer Sonder-Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!
In meinem Jahresrückblick 2017 habe ich euch auch einen Ausblick auf meine Pläne für das Lesejahr 2018 gegeben. Da die erste Hälfte des Jahres mal wieder nur so an mir vorbeigeflogen ist, dachte ich, ich gebe euch mal einen kleinen Halbjahres-Rückblick.
H... mehr auf buecherreich.net
Schaut gemeinsam mit mir zurück auf das Lesejahr 2018! Auch dieses Jahr habe ich eine ausführliche Auswertung meines Lesejahrs erstellt, also wenn ihr auch gerne Statistiken mögt, wünsche ich viel Spaß beim Video! und Bücher, Kanäle, Blogs & mehr: Die Jahresstatistik im Vergleich findest du auf meinem Blog unter https://regenbogengarten.wordpre... mehr auf regenbogengarten.wordpress.com
Willkommen bei einer ganz besonderen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!
Ich blicke zurück auf mein Lesejahr 2017 mit Tops und Flops, der Buchsaiten Blogparade, Statistiken, meinen Lesevorsätzen für 2018 und einer Auswahl an Versprechern des Jahres ganz zum Schluss der Episode. Viel Spaß!
Statistiken:
Die beliebteste... mehr auf buecherreich.net
Frohes neues Jahr meine Lieben :)
Ich hoffe ihr seid alle gut rübergerutscht, könnt auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und habt euch gute Vorsätze vorgenommen um 2018 noch erfolgreicher zu machen.
Mein 2017 war privat, eins meiner schlimmsten Jahre und ich bin froh das es vorbei ist. Nun versuche ich 2018 einen Neust... mehr auf buchstabenschatz.blogspot.com
Liebe Nestbesucher,
momentan befinden wir, die selbsternannten sieben "KöKi-Paten", uns zwar noch im Lesemonat für das Februar-Buch, doch die Zeit läuft ja weiter. Im aktuellen Monat beschäftigen wir uns, Dank Eurer Abstimmung, mit dem Buch ALLES, WAS ICH SEHE aus dem Königskinder Verlag. Parallel hierzu rufen wir ab heute im Rahmen von »Das Jahr d... mehr auf nightingale-blog.net
Ahoi ihr Lieben, lange gab es keine regelmäßigen Beiträge mehr auf dem Blog. Viel Buchcontent, den ich mache, hat sich verlagert. Auf Twitter, Instagram oder in Streams, wo ich darüber plaudere. 2022 gab es die erste Buchmesse mit meinem eigenen Buch! Mehr darüber findet ihr auf meinem Instagram Kanal. Einige Kanäle habe ich umbenannt, aber R... mehr auf bluesiren.de
2023 kürte ich Lesen zu meinem Anti-Stress-Mittel. Zu der Stunde am Tag, die ich brauche, um runterzukommen. 2024 hatte ich manchmal diese Stunde gar nicht, was sich bei mir mental und körperlich bemerkbar gemacht hat. Es war schon ein verrücktes Jahr – aber auch ein verrücktes Lesejahr? 📚 (Bevor die Sorge zuschlägt: irgendwann kam si... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Das Jahr 2017 endet in ein paar Stunden und deshalb gibt es nun meine Jahreshighlights. Ich habe in diesem Jahr tatsächlich 149 Bücher gelesen und hoffe heute noch die 150 zu knacken 😉 Nun möchte ich meine kleinen Lesehighlights mit euch teilen. Dieses Jahr waren wirklich viele tolle Bücher dabei. Außerdem habe ich 2017 endlich … ... mehr auf katietastic.wordpress.com
In vielen Literaturblogs gibt es am Ende des Jahres Rückblicke und Berichte über die Bücher, die am meisten Eindruck hinterlassen haben. Spannend ist dabei vor allem die Unterschiedlichkeit der Listen. Oftmals finde ich darin nur wenige Übereinstimmungen mit meinen eigenen Lese-Highlights – und das beweist immer wieder die Vielfalt der Lit... mehr auf kaffeehaussitzer.de
Jetzt ist es also da…das Neue Jahr… und ich wünsche Euch allen einen guten Start, und dass Ihr mit viel Zuversicht und Freude in dieses Jahr starten könnt. Rückblickend war das wirklich ein sehr schwaches Lesejahr und noch ein viel schwächeres Bloggerjahr für mich. Nach wie vor kann ich nicht so recht sagen, woran es… ... mehr auf aigantaigh.wordpress.com
Willkommen bei einer neuen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!
Heute gibt es einen Rückblick auf mein Lesejahr 2015 mit Tops und Flops, Statistiken, einem Ausblick auf 2016 und einer Auswahl an Versprechern des Jahres ganz zum Schluss der Episode. Viel Spaß!
2015 habe ich insgesamt 59 Bücher mit 21.274 Seiten gelesen.... mehr auf buecherreich.net
Frohes neues Jahr meine Lieben :)Ich hoffe ihr seid alle gut rübergerutscht, könnt auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und habt euch gute Vorsätze vorgenommen um 2018 noch erfolgreicher zu machen.Mein 2017 war privat, eins meiner schlimmsten Jahre und ich bin froh das es vorbei ist. Nun versuche ich 2018 einen Neustart ... mehr auf buchstabenschatz.blogspot.com
Jedes Jahr verlangt vom bibliophilen Dresdner Bücherjungen eine schwere Entscheidung: Welche Bücher charakterisieren denn nun das Jahr? Unter den vielen gilt es, 12 Bücher auszuwählen, aber wie immer werde ich da etwas dran hängen müssen. Doch hier erst mal die grafische Auswahl:... mehr auf litterae-artesque.de
»Manche Menschen sind für die Bücher gemacht, und nur die Ahnungslosen glauben, es sei umgekehrt.« Dieser Satz stammt aus dem Roman »Die Bibliothek im Nebel« von Kai Meyer und er trifft es genau. Das Lesen und die Literatur sind für mich elementare Bestandteile des Lebens; sie geben mir Halt, Orientierung und neue Kraft in einer …
... mehr auf kaffeehaussitzer.de
Werbung – Rezensionsexemplare, selbst gekaufte Bücher und Geschenke Auch wenn Du vielleicht selbst keine Bücher liest, freust Du Dich vielleicht über diese Zusammenstellung meiner Lesetipps aus dem Jahr 2024, wenn Du auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenke für jemanden bist, der sich über frischen Lesestoff freut. Die Bücher mit Coverb... mehr auf meyrose.de
Liebe Nestbesucher,
der erste Monat der Leseaktion Das Jahr der Königskinder ist sehr vielversprechend angelaufen. Wir hatten uns mit SALZ FÜR DIE SEE aber auch einen wahren Schatz ausgesucht. Die Resonanz der #JdKöki-Paten ist überwältigend und auch viele von Euch konnten wir für dieses Buch gewinnen. Euer Zuspruch für diese atemberaubende Geschic... mehr auf nightingale-blog.net
Hallo ihr Lieben, das Jahr 2018 ist seit einigen Tagen Geschichte und nun möchte auch ich euch meinen Jahresrückblick und die Jahreshighlights vorstellen! Neben meinem Vorsatz, 100 Bücher zu lesen, wollte ich an zwei Lesechallenges …
Der Beitrag Jahresrü... mehr auf bookprincessbysarah.de
Hallo ihr Lieben! Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com
In einer Welt, die fast täglich mehr aus den Fugen zu geraten scheint, ist die Literatur ein Anker, sind Bücher eine Kraftquelle. Oder wie es Mohamed Mbougar Sarr seinen Ich-Erzähler in »Die geheimste Geschichte der Menschen« ausdrücken lässt: »Wir dachten keinesfalls, dass Bücher die Welt retten könnten; hingegen hielten wir sie für das einzige... mehr auf kaffeehaussitzer.de
Ich erzähle euch in diesem Beitrag, was ich so gelesen habe, meine Highlights und was ich mir für das zweite Halbjahr so vornehme. ... mehr auf lanasbuecherblog.com
Willkommen bei einer Sonder-Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!
In meinem Jahresrückblick 2017 habe ich euch auch einen Ausblick auf meine Pläne für das Lesejahr 2018 gegeben. Da die erste Hälfte des Jahres mal wieder nur so an mir vorbeigeflogen ist, dachte ich, ich gebe euch mal einen kleinen Halbjahres-Rückblick.
H... mehr auf buecherreich.net
Willkommen bei einer ganz besonderen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!
Ich blicke zurück auf mein Lesejahr 2017 mit Tops und Flops, der Buchsaiten Blogparade, Statistiken, meinen Lesevorsätzen für 2018 und einer Auswahl an Versprechern des Jahres ganz zum Schluss der Episode. Viel Spaß!
Statistiken:
Die beliebteste... mehr auf buecherreich.net
Willkommen bei einer neuen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!
Heute gibt es einen Rückblick auf mein Lesejahr 2015 mit Tops und Flops, Statistiken, einem Ausblick auf 2016 und einer Auswahl an Versprechern des Jahres ganz zum Schluss der Episode. Viel Spaß!
2015 habe ich insgesamt 59 Bücher mit 21.274 Seiten gelesen.... mehr auf buecherreich.net
Ein buntes Lesejahr liegt hinter uns. Buchstabenakrobatin Melanie, Worteweberin Annika, Satzhüterin Pia und Seitentänzerin Michelle-Denise berichten, wie ihr 2024 literarisch betrachtet gelaufen ist – den einen oder anderen Buchtipp sowie Vorsätze für dieses Lesejahr haben sie auch mit im Gepäck: Buchstabenakrobatin Melanie: Mein Lesejahr 2024 w... mehr auf buecherstadtkurier.com
Lange Zeit habe ich hin und her überlegt, wie und ob ich das vergangene Jahr 2017 Revue passieren lassen soll. Ein rein lesetechnischer Rückblick, ein rein privater Rückblick oder ein Mix aus beidem? So richtig konnte ich mich nicht entscheiden und ganz zufrieden bin ich mit meiner Entscheidung nach wie vor nicht, da das vergangene ...
De... mehr auf philipswelt.blogspot.com
Lange Zeit habe ich hin und her überlegt, wie und ob ich das vergangene Jahr 2017 Revue passieren lassen soll. Ein rein lesetechnischer Rückblick, ein rein privater Rückblick oder ein Mix aus beidem? So richtig konnte ich mich nicht entscheiden und ganz zufrieden bin ich mit meiner Entscheidung nach wie vor nicht, da das vergangen... mehr auf philipswelt.blogspot.com
Frohes Neues Jahr! Vor wenigen Tagen schrieb ich mir eine Liste von Zielen, die ich in diesem Jahr erreichen will. Es sind über drei Seiten geworden, mit Dingen die sich vermutlich viele vornehmen (mehr Sport treiben, eine neue Sprache lernen) und Dingen die recht subjektiv und individuell sind. Auf dieser Liste habe ich auch das […]... mehr auf freetheyazz.com
Zu Jahresende soll man ja Rückschauen anstallen, meine allgemein gehaltende mit all den Höhen und den Tiefen, den dieses Jahr für mich hatte, kommt auch noch. Das Bücherranking will ich hier abgeben, denn obwohl ich ja immer schreibe, daß man Bücher nicht rankreihen kann und soll, tue ich es allenthalben und habe heuer schon viermal […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com
Willkommen zu einem weiteren elendig langen Rückblick! 😀 Zumindest für mich ist der Spaß ungebrochen! 🙂 Aber wow, machen die Arbeit. ^^‘ Gerade las ich aber den zu 2019 und war wie immer aber recht froh die gemacht zu haben. Also … keine lange Vorrede. Auf geht’s. Welche Literatur überdauert? Hat berührt? Erstaunt!? Verschreckt!? ... mehr auf missbooleana.wordpress.com
Meine liebe Co-Bloggerin Jenna hat sich da was ausgedacht! Einen Tag für die Jahreshighlights aus dem Jahr 2018. Schließlich haben wir alle sicher viele wundervolle Bücher gelesen, die in Worte zu fassen schwierig wird und bestimmt würden in einem regulären Jahresrückblick nicht all die herausragenden Geschichten Erwähnung finden. Um das jedoch ... mehr auf annichansfantasticbooks.de
Willkommen bei einer neuen Episode von bücherreich, einem Podcast größtenteils über Bücher!
Heute gibt es einen Rückblick auf mein Lesejahr 2014 mit Tops und Flops, Statistiken und einer Auswahl an Versprechern des Jahres ganz zum Schluss der Episode. Viel Spaß!
2014 habe ich insgesamt 88 Bücher mit 34.686 Seiten gelesen. Das sind im Schnitt 394 ... mehr auf buecherreich.net
Der Titel sagt eigentlich schon alles! :D... mehr auf neniswelt.de