Tag suchen

Tag:

Tag leseverhalten

Montagsfrage: Digitalisierung ändert Leseverhalten? 25.07.2016 08:04:45

montags... ding montagsfrage zeitschrift leseverhalten lesen internet digitalisierung buch
Seid gegrüßt. Das war ja ein tolles Quidditch-Wochenende, oder? Und zum ersten Mal ist nicht die USA Weltmeister geworden! Ich freue mich für die Australier! Ich habe jedenfalls frei, daher komme ich mal wieder früh dazu die Montagsfrage zu beantworten. Diese finde ich heute sehr interessant. Das Buchfresserchen fragt nämlich heute: Hat sich dein L... mehr auf darkfairyssenf.com

10 Fragen zu Büchern 23.01.2017 18:51:46

buchmomente leben und all das. carolins listen literatur bücher lesen leseverhalten 10 fragen sätze & schätze sätze & schätze lieblingsbuch
Ich bin wieder da – habe ich gesagt. Nun will ich mich endlich wieder mehr um meinen Blog kümmern und ich fange hiermit an. Ich statte dem Blog Sätze & Schätze regelmässig einen Besuch ab und es war noch im alten Jahr, als ich die 10 Fragen entdeckte. Im Sinne von „Lieber spät als nie“ […]... mehr auf zweifragezeichen.wordpress.com

Montagsfrage: Parallel oder nacheinander? 25.05.2015 09:18:19

lesen leseverhalten romane bücher manga montags... ding nacheinander parallel
Seid gegrüßt. Da ich heute frei hab, hätte ich fast vergessen, dass ja heute Montag ist. Aber zum Glück lese ich ja andere Blogs, die auch bei der Montagsfrage mitmachen 😀 Jedenfalls fragt Svenja heute am Pfingstmontag folgendes: Liest du Bücher einzeln nacheinander oder auch mehrere parallel? Mal so, mal so. Ich lese z.B. hin […]... mehr auf darkfairyssenf.com

345 Tage buchkauffrei – Das war die Kehrwoche. Rück- und Ausblick. (Tag 81) 10.01.2016 21:23:58

leseverhalten buchtipp #kehrwoche mein sub und ich leser
Die Kehrwoche, mit der wir das neue Jahr begonnen haben, ist nun beendet. Ich hatte mir vorgenommen, meine angefangenen Bücher auszulesen und meine angefangenen Hörbücher zu beenden. Mein Stapel bestand aus zwei Hörbüchern, nämlich “Unwind” von Michael Olprin und Sam … ... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Warum ich lese 23.04.2017 00:04:16

bloggeraktion bücher welttag des buches leseverhalten homunculus-verlag neuerscheinung
Jetzt kommen, wirklich nur ganz zufällig zum „Welttag des Buches“ passend, „40 Liebeserklärungen an die Literatur“, denn der Blogger Sandro Abbate hat da vor cirka seinem Jahr seine Bloggerkollegen dazu aufgerufen, diese Fragen zu beantworten und jetzt ist bei „Homunculus“ ein Buch daraus entstanden, das zum R... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

Montagsfrage: Beeinflusst die Jahreszeit aktuell dein Leseverhalten/die Bücher, zu denen du greifst? 05.12.2016 16:43:11

leseverhalten jahreszeit montagsfrage buchfresserchen montagsfrage by buchfresserchen
Hallo meine Lieben, habt ihr den 2. Advent gut überstanden und wie habt ihr ihn verbracht? Wir waren zu Hause und haben gelesen, für mehr hat unsere Lust nicht gereicht. Eigentlich hätte heute meine Fortbildung beginnen sollen, aber aufgrund der... Der Beitrag ... mehr auf jeanparkersworld.de

7 Fragen, 7 Antworten zum Thema eBook 09.11.2015 11:36:27

leseverhalten blogparaden ebooks
Brigitte Teufl-Heimhilchers Beitrag zur Blogparade »Wie liest du eBooks?« Wie liest du eBooks – auf einem Reader, auf dem Tablet oder auf dem Smartphone? Auf dem Reader Liest du eBooks nur beruflich, nur privat oder beides? Überwiegend privat, für Berufliches greife ich immer noch auf gutes altes Papier zurück. Wie erfährst du von interessanten neu... mehr auf lesen.abs-textandmore.de

Das Buch hatte seine Chance 20.01.2016 07:56:00

über bücher glosse leseverhalten
Normal 0 21 ... mehr auf zv-vontagzutag.blogspot.com

{Buchtalk #2} Über stressfreieres Lesen & Bloggen 11.03.2016 17:34:25

buchtalk stressfreies bloggen kolumne kolumnen leseverhalten bloggen
ich möchte mit euch heute über ein Thema sprechen, das mir schon seit geraumer Zeit sehr auf dem Herzen liegt: Stressfreies Lesen & Bloggen. Ich schreibe nun einfach einmal munter drauf los, und wenn ihr wollt, könnt ihr in den Kommentaren euren Senf dazu abgeben. Alright? Let's go. ... mehr auf buechernische-blog.de

345 Tage buchkauffrei – Das war die Kehrwoche. Rück- und Ausblick. (Tag 81) 10.01.2016 21:23:58

mein sub und ich #kehrwoche buchtipp leseverhalten leser
Die Kehrwoche, mit der wir das neue Jahr begonnen haben, ist nun beendet. Ich hatte mir vorgenommen, meine angefangenen Bücher auszulesen und meine angefangenen Hörbücher zu beenden. Mein Stapel bestand aus zwei Hörbüchern, nämlich “Unwind” von Michael Olprin und Sam … ... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

Montagsfrage: Am Stück oder Häppchenweise? 02.06.2014 23:03:44

libromanie montagsfrage bã¼cher blogger-aktion bücher und andere medien buch blog aktion lesen leseverhalten bücher
Nein, es dreht sich nicht um Wurst oder Käse sondern um unser Leseverhalten. Ich genieße meine Bücher gerne und mag mich voll und ganz in sie einfühlen. Das kann ich aber nicht in 5 Minuten oder mal eben 2 Seiten … Weiterlesen ... mehr auf queenofhome.wordpress.com

3. April 2016: Quergelesen auf inforadio stellt mikrotext und neues digitales Leseverhalten vor 19.04.2016 22:31:51

mikrotext inforadio e-book rbb presse leseverhalten ästhetik nikola richter
Quergelesen im rbb-Inforadio stellte in einem Beitrag von Vanessa Loewel neue Ästhetiken durch anderes Leseverhalten beim E-Book anhand von mikrotext-Publikationen vor. Hier kann man den Beitrag nachhören.…... mehr auf mikrotext.de

Montagsfrage: Gute Lesevorsätze 2019? 07.01.2019 00:54:22

überschaubar erfolgreich anforderung vornehmen erreichen standard neujahrsvorsatz mission zeitmanagement männlich anvisieren leseverhalten respektabel challenge frau beginn devise spontanität bestätigen entscheidung jahr feder tiefstapeln lesen motto challenge beitragen ändern episch bibliothek lektüreauswahl ausgraben freuen ausbremsen buch gering möglichkeit vorsatz persönlich werbung ehrgeiz verleihen konsum antonia kann nicht schaden summe offenlassen zahl laune bekannt anmelden wortmagie's makabre high fantasy challenge lesevorsätze weiblich reichen kontraproduktiv vorweisen ambitioniert herausfordern zeitlich unter druck setzen impulsiv entsprechen blatt im wind flexibilität anhalten lauter&leise dringend bedingung kollege druck anzahl schreiben januar 2019 im auge behalten ziel neuigkeiten & schnelle gedanken lesebingo high fantasy stellen absolvieren treiben bücherkultur-challenge lose sammlung aus versehen roman spaß nicht vorhanden mitreißen leidenschaft schildmaid vermeiden leseziel 2019 quest bewusst lesemenü unbegrenzt stürzen neujahr planlos zusätzlich raum abhaken montagsfrage 85 realistisch unterrepräsentiert privat aufpeppen bücherwurm dame auferlegen bewegen stress verfolgen lauter&leise bescheiden fantasy beschränken richtung erweitern
Hallo ihr Lieben! 🙂 Die Statistikenschmiede qualmt. Ich stecke voll in den Vorbereitungen des Jahresrückblicks 2018 und erstelle akuell die schnieken Infografiken, die euch jedes Jahr so gut gefallen. Obwohl das immer recht zeitaufwendig ist, kommt der harte Part allerdings erst noch: der emotionale Jahresrückblick, in dem ich 30 Fragen zu meinem v... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Montagsfrage #28/2016] Ein Blick zurück - wie bist du zum Bücherwurm geworden? 08.08.2016 15:28:00

montagsfrage by buchfresserchen leseverhalten
Hallo ihr Lieben,... mehr auf missrosesbuecherwelt.blogspot.com

Was heißt die Abkürzung tl;dr? 04.03.2015 18:36:55

dialog & kampagne tl;dr leseverhalten internetphänomen sascha lobo
Das Internet ist voller neuer Begrifflichkeiten und Abkürzungen. Besonders häufig stolpern Internet-Nutzer über die Abkürzung tl;dr. Speziell für Autoren gehört die Abkürzung tl;dr bereits zum festen Vokabular. Ein Erklärung für die Abkürzung findet sich deshalb recht selten. Als Kommunikations-Agentur sehen wir es als unsere Pflicht den tl;dr-A... mehr auf wildcard-blog.de

Überlegungen zu meinem Leseverhalten 28.01.2018 10:14:58

mein sub und ich leseverhalten lesen ich lese... leserin biographisches
Ich habe mich immer als eine Querbeetleserin gesehen. Ich las alles. Ich las Thriller und Krimis, ich las Jugendbücher, Kinderbücher, ich las Chick-Lit, ich las eine ganze Weile auch Fantasy – Vampire und Drachen finden sich öfter in meinen Regalen, als mir lieb ist – aber es gab eigentlich kaum ein Genre, mit dem ich […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

[Geblubber] Ich bin dann mal wieder da! 22.04.2024 21:14:50

bücher&co lesestatistik blubber sub leseverhalten dies&das sub-abbau
... mehr auf ninespo.de

Montagsfrage: Selbstreflexion der letzten 10 Jahre? 18.03.2019 12:29:50

urteilen art und weise gefallen neu kategorie bauchgefühl buch gewinn kennenlernen beschäftigung wohlfühlzone ungewöhnlich herausfordern antonia abbrechen vertrauen genre vorliebe erforschen vielfältig experiment statisch literatur geschichte präferenz entdecken auspobieren konsumieren berauschend lesen ändern leseverhalten entscheidend literarisch intensiv zuverlässig veränderung verhalten montagsfrage interessieren konzept ansatz reiz buchmarkt meiden lauter&leise verändern bedeutend literaturgeschmack zielgerichtet einklang märz 2019 erwachsen lauter&leise abwechslung reflektiert einschätzen entzückt erfahrung flexibilität erklären herauskatapultieren wertvoll dynamisch selbstbewusstsein grenze lesekarriere auseinandersetzen neuigkeiten & schnelle gedanken
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ist euch aufgefallen, dass ich die ausstehende Rezension für „The Conan Chronicles“ von Robert E. Howard in meiner Sidebar nach unten verschoben und zusammengefasst habe? Vermutlich nicht, aber jetzt wisst ihr es trotzdem. Ich möchte das kurz erklären, damit niemand glaubt, ich würde hier irgendetwas unterschlagen. T... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Jahresrückblick 2018: Vom Spaß mit Statistiken, dem Kampf gegen die Durchschnittlichkeit und plüschigen Helden 28.01.2019 08:45:35

selbstmörder auf den ersten blick high fantasy sins of empire tragweite königin victoria überflüssig fühlen tetralogie angst a mother's reckoning kuschlig einmotten cress überwinden antonia michaelis abschluss unmenschlich kniffelig sue klebold living in the aftermath of the columbine tragedy kampf konsequenz murks triebgesteuert lesefortschritt folgen wegsperren an den nagel hängen wünschen morden wahrnehmung young adult ktischig ärgern animalisch krise beeindrucken interpretieren allerliebste schwester triebfeder conan john cleaver entsprechen patrick bateman außerordentlich the faithful and the fallen zustimmen bezaubernd der letzte könig von osten ard low fantasy eric harris hoffnung fakt kämpfen anita blake vollständigkeit emotional dominieren ich-perspektive überladung weltsicht bücherwurm we are all completely fine formvollendet protagonist rückstau kunststück situation aktion versnobt piktochart schwerfallen erwachsenwerden the people v. o.j. simpson formular hund reihe if we were villains aussortieren schonungslos handeln trauern edel wissen liebesszene elitär schmerz beweisen kultur unsympathisch schuldgefühle zwillingsbruder tragödie zeitverschwendung verstörend suizid verhalten aufarbeiten abhacken wahnsinnig schrecklich beleidigen hoffnungslos umsetzung unheimlich das geheimnis der großen schwerter verzweiflung roman rechtfertigen idee anna sexiest man alive schwarz verfilmen wolf ad acta 20. april 1999 alles sense psychologisch diskutieren die volle wahrheit entstehen positiv martina bookaholic rezensieren außer kontrolle respektabel lernen leise non-fiction intensiv fragmentarisch verteilung ungeschlacht auswertung fortschrittlich the killing dance leinwand trocken streng foltern paar erwartung heinz strunk konzentrieren abgefahren lenken saba durchschnittlich erforschen am liebsten 30 fragen verstümmelung unaufgeregt vorhersehbar einheit unterschied großartig bluten magie präferenz sinnbefreit verreißen informieren begreifen retten verbreiten wachsen differenzierter osten ard rezensionspflicht zweiter weltkrieg aufmerksamkeit without a doubt schlimm glaubwürdigkeit reichsadler laurell k. hamilton reise gegenspieler tier buchblogger erleichtern verboten erkämpfen annehmen lesejahr tod eines gottes dramatisch vergießen spüren mann stunde offenbarung existenz talentiert skyline danken qualitativ qualität teenagerromanze facette so la la weihnachten wortmagie's makabre high fantasy challenge grausam brandenburger tor opfer kim newman vernachlässigen o.j. simpson the kingkiller chronicle gefallen neu kategorie frauenmörder beinhalten sas geschmackvoll verständnis reflektieren einzigartig unterstellung zufriedenstellen zupfen egozentrisch erwachsene tochi onyebuchi die horde konzeption meisterwerk kaugummi gefühlswelt auf die beine stellen strafprozess träne fortschreiten schweizer käse gestaltung bücherkultur-challenge firebird abwärtsspirale lohnend überraschen anne helene bubenzer bemerkenswert claudia gray abwechslungsreich fesseln wundervoll motivieren n.k. jemisin katastrophe in den hintern kriechen genreverteilung testen liebeserklärung heinz buschkowsky erinnern shakespeare enttäuschung wahl missen samuel szajkowski mitleid planen faszinierend befriedigung emotion mitgliedschaft zutrauen schule missverstanden m l rio abenteuer brutal auge ausreißer haupthandlungslinie druck beantwortung infografik sternevergabe lachen simon strauß beziehung ausborgen banause gefühl aufgabe besessenheit dimensionsreise befürchten quote leben widersprechen bescheiden besprechung entfaltung schnitt goldener löffel im mund vorherrschen abschaffen spitzenreiter die flucht ergreifen fantasy zwillingsschwester böse midlife-crisis ultimativ schenken worldbuilding themenkomplex jeffrey toobin durchleben wälzer altlast ungünstig in verzug umdrehen muttersprache emmi aussehen trostlos empfehlen festlegen bemerken teilen amoklauf manifest gewinnen footballspieler unreflektiert erkenntnis bereitwillig basieren thriller besiegen ehrlichkeit zeugenaussage verlangen sprechen fertigstellung i am bookish identität the sacred lies of minnow bly antesten versinken komfortzone entscheiden misslungen privatleben leseerfahrung lesen dramatik running-gag analysieren bevorzugen deutsch papa kontrollieren toll bittersüß verkommen massaker entscheidend fragestellung michael schreckenberg mörder ausführung leseverhalten fritz honka reagieren vorwerfen spannend ästhetisch barbar unwesen treiben daniel intellektuell rotschopf supernatural lesechallenge filmisch maßgebend trauer experiment wohlfühlen team euphorie cimmerian standard verführerisch mögen mission mit dem gedanken spielen klassiker geschichte seltsam miriamel problem liebenswert literatur großeltern vornehmen kritisch robert harris leserunde neukölln partials fatrasta assoziation jugendliche bildschön herangehensweise erzählstruktur tad williams charakterkonstruktion ambitioniert erinnerung künstlerin gigantisch verschlungen patrick rothfuss entgleiten weiblich stürmisch erotisch entgegenstellen schicksalsschlag historische fiktion scheitern beschränkt the power scheibenwelt nach hause kommen austausch cover auftakt verlag frühjahrsputz überraschung mr monster zahl dumm atmosphäre die hexenholzkrone the run of his life debüt ermüdungserscheinung folterszene lieblingspulli einfärben cliffhanger schicksal könig buch gewissenhaft schwester vordringen moira young liebesdreieck element dauerhaft stereotyp subjektiv eskalieren totalausfall stephanie oakes sieben nächte schwierigkeit qualvoll herz überdenken romantisch fazit verraten anspruchsvoll schmal schreiben geraderücken richard sensibel explizit bewertung neuigkeiten & schnelle gedanken rechtzeitig januar 2019 die daumen drücken wahnsinn schwächlich anstellen buchschnitt ziel zusetzen weinen behütet beleidigend autor powder mage befriedigend videokassette porträtieren überzeugen kollege ratten-szene die vampire erfahrung der finder disziplin unangemessen sachbuch humoristisch schlosshund gewaltfantasie drücken abel tannatek abstoßend wählerisch passen heulen älter chronologie mutter schreibblockade columbine altbekannt die stadt des blauen feuers fernhalten godblind beraten wütend aufwühlend buddy read ungewissheit erstaunen weitschweifig der goldene handschuh nicht alle latten am zaun nazi fürchten gerecht werden zusammenstellung übertreffen majestätsbeleidigung dystopie statistik erlebnis entvölkert komisch loyal stocken antrieb reinigen simon werk lieben john gwynne verzaubern veränderung bewusst aufmerksam langfristig weltliteratur handlung lesegeschmack maquin austreten persönlichkeit dokumentieren grimdark the lunar chronicles selbstbestimmt seitenzahl 30 jahre ari marmell beasts made of night motto ende bret easton ellis vollbringen starten hingabe vorbereitung machthungrig monatlich märtyrerin empfinden marlene nerven entspannen berauschend revolution berühren entscheidung der märchenerzähler moment kleinigkeit auf die palme bringen rolle modern politisch gedächtnis challenge zweck ansprechen frau the inheritance trilogy stottern prickelnd gut und böse the name of the wind ich will dich nicht töten schlechtes gewissen beeinflussen rezension vorliebe robert e. howard wiedertreffen armes würstchen schimpftirade sanft englisch tragisch urteil bloggen ansprechend schluss passend mitreißend zerstört wert feind begeisterungsfähigkeit dylan klebold einschätzung blind liebe akzeptabel erfüllen schlicht schön vampir ungewöhnlich aus dem herzen teddybär urban fantasy familie verfilmung high school nennen daryl gregory tief beteiligen stark theorie reifen herausfinden wohlfühlgeschichte beschreibung inhalt recherche überdreht lust erleben nagend pulpgeschichte tradition einfühlsam konfliktherd erschütternd schleppen zufrieden genre kuss wunderbar irritieren besprechen antiklimax begleiter epos haarschnitt kvothe oberflächlich kleinlich fortschritt lektüre regel besuchen gods of blood and powder taff freuen rupture kennenlernen dustlands lektüreauswahl sprachenverteilung veranstalten scharfsicht tierisch bedauern a thousand pieces of you desillusionieren wildern vision lesebingo traumatisch verfänglich abverlangen lehrer brillanz alles für die katz abgewinnen originell monster regeln fledermausland negieren auswählen anna stephens dickköpfigkeit hamburg romantik referenz erlauben vermissen berührungsängste erzählen blood red road heimatbezirk leserin abschließen gemeinsam zusammenwachsen quentin tarantino komplex oliver dierssen sammelband verdienen witwer feuilleton unverdient teilnehmen lesespaß entgegensetzen leseprojekt erkennen american psycho verbessern die schlacht von morthul aushalten ausnahme überprüfen fehlen ruin korrigieren erwähnen the broken kingdoms regisseur 1970er bombastisch marcia clark autorin monstrum thema jahresrückblick entdeckung lone ranger älterwerden vorbereitet hervorragend aquarell verändern ausgeglichen verrückt kriterium realistisch fehlgeleitet blogplan mäkelig amüsieren simon lelic statistisch widmen überleben erstaunlich glück anlass überwiegend analyse konfrontieren kontakt leseziel gefestigt intelligent abhaken montagsfrage kontrast botschaft distanziert das spiel der götter schwer mobbing grün enttäuscht heiraten neukölln ist überall badezimmer jean-claude spaß leidenschaft schilderung heldin interessant monatsverteilung dick in verbindung punktevergabe begeistert steven erikson wiebke lorenz graf dracula übermitteln welt sympathie brian mcclellan formulieren ändern motto challenge illustrieren marissa meyer einstellung heiß flop spoiler literarisch fixierung elend partnerschaft öffnen tobias vorstellen henry n. brown vertrautheit stimmen vaterland fürchterlich hand belegen dröge verhältnis weltenwanderer the conan chronicles verwöhnt sohn erschreckend aufregen terry pratchett schriftstellerin schönheit risiko 2018 struktur star realität erreichen lustig erfolgreich herausholen eva mord wahr stressfreierr maximum ungezwungen herausfordern farbe manuskript verbesserungsfähig gedankenwelt diagramm abscheulich gemeinschaft faktisch aufrichtig in den kram passen weiß steigern bestimmen if i did it ereignis skrupellos umfeld hochkönigspaar unsinnig wrath präsentieren jugend charakterisierung mordprozess erscheinen figur trilogie in tränen ausbrechen harmonisch auf die probe stellen bücherhirn ulk zeit verbringen itnensität herausragend mumpitz lugh aspekt verwandeln flagge charakter seite alt bedauernswert motzen mental unlogisch hart eindruck highlight regenbogen oree zuneigung barbarisch talent wohlwollend naomi alderman held serienmörder werwolf vorbeischrammen generation jugendbuch hobby das weihnachtswunder des henry n. brown dan wells entwickeln vorsatz sorgen
Hallo ihr Lieben! Tatatataaaa! Es ist geschafft! Der Jahresrückblick 2018 ist endlich fertig! Die Zusammenfassung meines vergangenen Lesejahres war wie immer eine Mammutaufgabe, die mich wieder einmal viel länger in Anspruch nahm, als ich eigentlich plante. Jedes Jahr unterschätze ich, wie viel Zeitaufwand dieser Rückblick erfordert. Aber: es ist m... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Leseverhalten von Studierenden 11.05.2025 19:23:20

studierende onlihe print bibliothek rezeption leseverhalten buch e-book
“Aus der Forschungsanstalt Krekelborn” schreibt darüber. Allerdings liegen die Quellen meist vor 2020. Die Frage ist ja schon, was die COVID-Zeit letztlich bewirkt hat. Diese Frage wird im Artikel gestellt, die Antwort bleibt aber uneindeutig.... mehr auf log.netbib.de

Montagsfrage: Ohne Liste geht nix? 13.12.2021 08:44:02

verfolgen notizbuch lesen leseverhalten buch daten goodreads dezember 2021 montagsfrage sophia wordworld vorlagen bibliothek physisch neuigkeiten & schnelle gedanken digital datenbank
Hallo ihr Lieben! 🙂 Ich habe es fast geschafft. Ich muss noch bis einschließlich Mittwoch arbeiten, dann habe ich Urlaub. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie dringend ich den brauche. Ich bin wirklich völlig urlaubsreif. Zum Glück hatte ich noch ein paar Urlaubstage übrig und kann deshalb weit vor Heiligabend in meine wohlverdiente Weihnachtsp... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Ein Gespräch mit dem Leiter der Schiller-Bibliothek im Wedding: Lest mehr Bücher! 03.09.2025 07:30:00

kulturteilhabe maximilian keuenhof wedding bibliothek ü60 im wedding mediennutzung müllerstraße bücher aktuelles bildung aus dem kiez ü 60 berlin leseverhalten kultur voebb
Herr Maximilian Keuenhof, Leiter der Schillerbibliothek – Foto Renate Straetling Gott gab dem Menschen zwei Ohren, aber nur eine Zunge, damit er doppelt soviel zuhören kann wie er spricht. Sprichwort aus Arabien Berlin hat über 80 öffentliche Stadtbibliotheken (in ganz Deutschland sind es über 8.000) und dabei echte Superlative zu bieten. Für nur 1... mehr auf weddingweiser.de

Montagsfrage: Ohne Liste geht nix? 13.12.2021 08:44:02

daten goodreads news dezember 2021 verfolgen lesen leseverhalten notizbuch buch datenbank digital montagsfrage wordworld sophia physisch bibliothek
Zum heutigen Wochenstart möchte Sophia in der Montagsfrage wissen, ob wir Listen führen und unser Leseverhalten tracken.... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

Justin Cronin – The Passage 14.05.2019 09:00:53

original der übergang aktiv illusion welt sterne exakt kolonie intim senden zuverlässig 100 jahre erheblich alt weiterverfolgen schaden arrogant zwölf speichern plötzlich atemlos etablieren präsentieren resultieren überwältigt peter jaxon bolivianisch durchbruch nacken figur erscheinen amy verwirrend trilogie den rahmen sprengen hin oder her perspektive allein medizinisch blutgierig simpel zeitabschnitt einschätzen gruseln monster auf die welt loslassen justin cronin zurückverfolgen erzählen schwarmintelligenz komplex inhuman angewiesen hinweisen fehlschlagen eines tages beginnen schwer verführen atheist interessant dick usa band 1 rettung spezies mauer erschaffen bieten christlich wissenschaftlich überleben von vorn verändern ernorm realistisch begeisterung englisch kläglich primitiv übernatürlich rezension entdecken aufziehen erfüllen fahrt aufnehmen modern verzögern mächen überlegen lektüre epos günstig umfangreich schutz ursprünglich religiös kennenlernen vampirmythos familie übergang vampir version postapokalypse herumspielen us-armee wartezeit virus inhalt erleben bedeuten beschreibung nichts anfangen army autor autorität dunkelheit perfektionistisch alltag erklärung glaubwürdig amazon beschließen einarbeiten wiederbeleben zeit nehmen überzeugend albtraumhaft langatmig penibel penibilität handlung zukunftsvision lieben freunde sehen menschheit ergeben postapokalyptisch folgeband auftauchen ableiten ergebnis plausibel annäherung dystopie antwort zusammenbruch geschichte chipsignal experiment euphorie tor befinden einschlag deutlich beschreiben eine menge sicher science fiction lesen inhaltsangabe motiv deutsch fokussieren taghell strahler beginn spannungstief spannend vorwerfen leseverhalten kontrolle militär gelegenheit buch aufregend scheitern erleuchten signal ausbruch unsterblich veröffentlichungsgeschichte 6 jahre glitzereffekt erinnerung stören infizierte nicht zu leugnen nacht auftakt mensch rasant virals zivilisation in frage stehen zukunft injizieren spitzenprädatoren gefühl dunkel abdecken erinnern detail faszinierend vorhaben allheilmittel beherrschen teilen ergehen stimmig eskalation leser spannungsbogen science-fiction menschlich e-book hickser trilogieauftakt krankheit vorstellbar bruchteil spannugnskurve unverwundbar klein begreifen information todeszelleninsasse vollständig überrest diskret abflachen darstellung ursprung teil gefallen neu anlauf kalifornien 4 sterne dimension zuflucht überlebende auslassen reise wache ausfindig machen ahnen blutsauger thematik beeindrucken animalisch folgen gleichnamig hoffnung abrupt deal szenario reread im geheimen gewaltig verlassen langwierig grundlegen kampf entfachen chip pfuschen herausstellen jeder zeit fundiert explosiv mächtig rechtfertigen idee geboren the passage roman umsetzung dschungel situation grässlich dominieren groß zeitsprung ausschließen part tod
„The Passage“ von Justin Cronin ist ein Reread. Ich habe den Auftakt der gleichnamigen Trilogie 2011 schon einmal als „Der Übergang“ gelesen. Für mich stand nie Frage, dass ich „The Passage“ weiterverfolgen würde, aber die langwierige Veröffentlichungsgeschichte der deutschen Folgebände verzögerte dieses Vorhaben und schadete meinen Erinnerungen er... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Lesestatistik] Jahresrückblick: Mein Blog- und Lesejahr 2022 24.01.2023 20:28:16

statistik lesejahr 2022 blogjahr 2022 jahresrückblick lesestatistik leseplanung sub jahresstatistik sub-abbau leseverhalten
... mehr auf ninespo.de

Antworten aus dem Wunderland. Mein Leseverhalten. 28.08.2018 17:30:00

allgemein buchgeschmack buchkaufverhalten antworten aus dem wunderland wie ich lese tag leseverhalten gedanken leselust
Heute beantworte ich euch mal ein paar Fragen zu meinem Leseverhalten. Wie erfährst du von Büchern, die du lesen möchtest? Durch BookTuber, Bookblogger, die Autoren und besonders durch die Vorschauen und Social Media Präsenzen der Verlage. Die Vorschauen veröffentlichen die Verlage fast alle auf ihren Webseiten. Da ich so meine Lieblinge habe, kann... mehr auf lucindaswunderland.de

[Leselaunen] Von Geburtstagen, Buchgeschenken und TBR-Wachstum 13.10.2019 20:00:45

leselaunen trallafittis leselaunen blubber wochenübersicht thrones of glas - die erwählte tbr abbau wer die lilie träumt leselaune dies&das das kind das nachts die sonne fand bücher&co die treppe zum himmel leseverhalten
Hallo ihr Lieben und willkommen zu einer neuen Leselaune! Irgendwie scheine ich es in letzte... mehr auf ninespo.de

[Monatsstatistik] Lesemonat April 2020 01.05.2020 15:45:13

challenges neue bücher lesemonat dies&das neuzugänge gelesene bücher 2020 neuzugänge lesemonat april 2020 bücher&co lesemonat april 2020 leseverhalten statistik blubber wochenübersicht buchneuzugänge gelesene bücher lesemonat april 2020 buchstatistik leseplanung
Hallo ihr Lieben, willkommen zum Lesemonat April 2020! Wenn ich dachte, dass mein Lesemonat März 2020 das Highlight war, habe ich nicht mit dem Lesemonat April 202... mehr auf ninespo.de

Montagsfrage: Jahreszeitentrend? 30.11.2020 09:39:32

privatleben november 2020 ausreißer buch saison leseverhalten lesen lauter&leise frühling montagsfrage frã¼hling urlaub lauter&leise antonia sommer winter ausreiãŸer monat lektã¼re jahreszeit neuigkeiten & schnelle gedanken lektüre freizeit herbst
Hallo ihr Lieben! 🙂 Morgen ist es soweit. Morgen starte ich in meinen neuen Job. Wie prophezeit bin ich jetzt doch ganz schön aufgeregt. Es war ein sehr merkwürdiges Gefühl, das Axel Springer – Gebäude am vergangenen Mittwoch zum letzten Mal zu verlassen, vor allem, weil meine Kündigung überwiegend komplett ignoriert wurde. Ich wollte nun [&#... mehr auf wortmagieblog.wordpress.com

[Monatsstatistik] Lesemonat November 2020 01.12.2020 16:45:24

monatsstatistik lesestatistik november 2020 lesestatistik gelesene bücher november sub statistik gelesene bücher november 2020 blubber vorschau neuzugänge november 2020 lesemonat november 2020 neuzugänge november bücher&co sub-abbau leseverhalten challenges tbr. tbr-abbau lesemonat dies&das
Hallo ihr Lieben, willkommen zum Lesemonat November 2020! Unfassbar. scho... mehr auf ninespo.de

Antworten aus dem Wunderland. 100 Fragen an #SkoutzLeser. Teil 5. 08.01.2019 22:09:34

fragebogen leseverhalten skoutzleser gedanken allgemein skoutz antworten aus dem wunderland 100 fragen an leser 100 fragen
Wie ihr wisst, mag ich Fragebögen seltsamerweise recht gern und als ich auf den der Plattform Skoutz gestoßen bin, konnte ich nicht widerstehen. 100 Fragen stellt die Skoutz-Redaktion an Leser, um mehr über ihren Lesestil zu erfahren. Sowas finde ich ja immer recht interessant, irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich immer noch was neues über mich ... mehr auf lucindaswunderland.de

Antworten aus dem Wunderland. 100 Fragen an #SkoutzLeser. Teil 2. 03.01.2019 09:00:14

fragebogen leseverhalten skoutzleser antworten aus dem wunderland skoutz allgemein 100 fragen
Wie ihr wisst, mag ich Fragebögen seltsamerweise recht gern und als ich auf den der Plattform Skoutz gestoßen bin, konnte ich nicht widerstehen. 100 Fragen stellt die Skoutz-Redaktion an Leser, um mehr über ihren Lesestil zu erfahren. Sowas finde ich ja immer recht interessant, irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich immer noch was neues über mich ... mehr auf lucindaswunderland.de

[Abgebrochen] For 100 Days – oder: Warum man Bücher auch abbrechen darf 08.04.2019 17:45:31

bücher abbrechen for 100 reasons leseverhalten for 100 nights dies&das for 100 days bücherabbrechen reihe abgebrochen abgebrochene bücher blubber
Hallo ihr Lieben! Heute melde ich mich mal mit einem Beitrag der etwas anderen Art. Als ich heute Anabelles ... mehr auf ninespo.de

Das New Adult Genre – eine Hassliebe | 5 Fragen, 2 Meinungen 10.03.2019 15:00:57

gedankenfetzen interview kolumnen new adult literatur leseverhalten kolumne gedanken
Ariana von Solaires Stories und ich haben ziemlich gleichzeitig erst kürzlich Emma Scott’s „All In“gelesen und während sie es geliebt hat, wurde ich in meiner Meinung, dass es...... mehr auf ivybooknerd.com

Lesen statt telefonieren 16.06.2021 00:56:00

leseverhalten büchergeschichten bücherschränke bã¼cherschrã¤nke
Wir leben in Zeiten, wo jeder ein oder sogar mehrere Handies besitzt, also die Telefonzellen der Vergangenheit angehören. Es ist auch schon lange her, daß ich eine solche benützte, obwohl ich gar kein Handy habe und vor einigen Jahren ist, was ich als eine der wenigen sinnvollen Maßnahmen halte, die in letzter Zeit passierten, sind […]... mehr auf literaturgefluester.wordpress.com

[Monatsstatistik] Lesemonat März 2021 06.04.2021 18:30:44

challenges lesemonat märz 2021 bücher&co neuzugänge leseverhalten sub-abbau vorschau wochenübersicht blubber statistik gelesene bücher im märz 2021 lesestatistik monatsstatistik neuzugänge lesemonat märz 2021 sub leseplanung
Hallo ihr Lieben, willkommen zum Lesemonat März 2021! Und zack – da ist der März auch schon wieder rum. Obwohl die Zeit im vergangenen Monat förmlich... mehr auf ninespo.de

[Monatsstatistik] Lesemonat Mai 2023 01.06.2023 20:10:31

leseplanung rezensionsexemplar sub monatsstatistik lesestatistik statistik blubber sub-abbau leseverhalten bücher&co challenges lesemonat
Hallo ihr Lieben, willkommen zum Lesemonat Mai 2023! Der Wonnemonat Mai kaum ... mehr auf ninespo.de

Warum ich mit neuem Blick auf alte Bücher schauen will – oder muss 16.02.2018 09:19:20

ich lese... lesen leseverhalten lieblingsbücher mein sub und ich inspiration
Kinderbücher als Erwachsene wieder zu lesen, das ist ein besonderes Erlebnis. Denn einerseits sind da die vertrauten Orte, die man schon kennt, da sind die Figuren, die man kennt und liebt und vielleicht auch hasst. Es ist schön, diese Bücher wieder zu lesen, auch wenn das Lesen jetzt ganz anders ist, als es damals war. […]... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com

[Montagsfrage] Lesen meets Alltag 04.05.2018 07:00:18

bücher bücherliebe buchfresserchen montagsfrage leseverhalten lesen leserleben
Die Montagsfrage ist eine Aktion von Buchfresserchen. Die Montagsfrage wird für mich nun eher eine Freitagsfrage, allerdings muss ich zu diesem Thema einfach meinen Senf dazu geben, denn es geht um das hier: Wie viel Raum nimmt das Lesen in deinem Leben/Alltag ein? Sehr viel. Das wäre jetzt die kurze Antwort, aber das ist natürlich… ... mehr auf zwischendenseiten.wordpress.com

Warum ich mein Leseverhalten ändern musste 09.01.2018 08:43:04

leserin bücher ich lese... leseverhalten lesen
Es gab Zeiten, in denen hatte ich nie nur ein angefangenes Buch. Zwei war die Untergrenze, drei war schon wahrscheinlicher, vier nicht ungewöhnlich… erst ab etwa sieben angefangenen Büchern kam ich mir komisch vor. Ich fand es schön, mich in verschiedene Geschichten hineinzudenken, und zu verschiedenen Stimmungen und verschiedenen Tageszeiten gehör... mehr auf seitengeraschel.wordpress.com